In_Ex_Fan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von In_Ex_Fan
Ich zitiere Batman aus diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=R-kyKrj4sVI&list=PLAB7FEBFF8A678ECF&index=9
"The Avengers wasn't Iron Man 3?"
Warnung an alle: Spoiler voraus!
11 Jahre nach X-Men 2 ist es soweit. Mein Lieblingsfilm wurde von einem anderen abgelöst. Dieser kommt selbstverständlich auch aus diesem Franchise und trägt den Titel X-Men: Days of Future Past (Es wäre so genial gewesen den Titel auch hier beizubehalten).
Die Story sollte bekannt sein. Für die die in den letzten Monaten hinterm Mond gelebt haben eine kurze Zusammenfassung:
In nicht allzu ferner Zukunft sind Mutanten fast komplett ausgelöscht worden. Um diesem Schicksal zu entgehen, greifen die letzten X-Men zu ihrer einzigen Hoffnung: Sie schicken Wolverines Bewusstsein in die Vergangenheit um die Ereignisse zu verhindern, die zu dieser schrecklichen Zukunft führen.
Bryan Singer is Back! Was für ein traumhafter Film!
Allein schon die ersten Actiongeladenen Minuten nach der Eröffnungsszene haben mein nerdiges Fanherz zum rasen gebracht.
Hier wird eindrucksvoll eine Zukunft gezeigt, die düster und bedrückend ist. Außerdem werden wunderbar die neuen Charaktere eingeführt. Besonders viel Spaß hatte ich mit Blink, welche mit Hilfe von Kristallen Portale erzeugen kann (Eine Freude für jeden Fan der Portal games). Ich hätte gerne viel mehr von ihr gesehen. Sie ist wohl für mich einer der Höhepunkte des Films. Warpath entspricht leider nicht seinem Comicpendant, hat jedoch dank Blink auch den ein oder anderen coolen Moment. Sunspot ist visuell auch sehr beeindruckend, ich hätte jedoch gerne mehr Variation in seinen "moves" gesehen. Ebenfalls mit dabei ist Bishop welcher definitiv mehr Screentime verdient hätte, da seine Fähigkeit Energie absorbieren zu können auch recht interessant ist.
Ihnen stehen alte bekannte wie Kitty Pryde, Iceman (ENDLICH vollkommen in Eisgestallt MIT seinem berühmten "Iceslide") und Colossus zur Seite. Außerdem gesellen sich Professor X, Magneto, Storm und Wolverine dazu.
In der Vergangenheit sehen wir Professor X, Magneto, Beast, Mystique, Havok (cameo), Toad (recastet & cameo) und Wolverine wieder. Hier gesellt sich Quicksilver dazu, welcher unglaublich Witzig ist und ebenfalls großartig visuell in Szene gesetzt wird. (Für Comicfans: Es wird angedeutet, dass Magneto sein Vater ist. Also gut zuhören!)
Neben der fesselnden Action bietet der Film großartige Charaktermomente, die dazu genutzt werden um einige Dinge zu erklären (Charles läuft, Beast ist nicht immer blau). Auch wenn es mir schwer fällt, DIE beste Szene auszumachen, ist der Streit zwischen Charles und Erik im Jet ganz weit oben mit dabei. Super gespielt!
Die Sentinels sind sowohl in den Sequenzen der Zukunft, als auch in denen der Vergangenheit klasse geworden. Sie wirken bedrohlich und stellen sich, besonders in der Zukunft, als würdige Gegner heraus.
Und als Sahnehäubchen obendrauf sehen wir am Ende auch noch Rogue, Beast, Jean und Cyclops in Cameoauftritten wieder. An alle denen X-Men: Der letzte Widerstand nicht gefällt: Brett Ratner never happened ;)
Der Cast des Films kann sich durchaus sehen lassen und wartet mit einigen hochkarätern auf.
Hugh Jackman macht seinen Job als Wolverine natürlich wie gewohnt erstklassig. Doch ist es mal ganz interessant zu sehen wie er und der junge Charles quasi die Rollen tauschen.
Sir Patrick Stewart und Sir Ian McKellen sind, wie zu erwarten war, großartig in ihren Rollen. Sie strahlen eine Würde aus, die einen einfach in ihren Bann zieht. Leider ist ihnen viel zu wenig Screentime vergönnt. Sollte dies der letzte Film sein, in denen wir sie in diesen Rollen erleben dürfen, möchte ich an dieser Stelle sagen wie dankbar ich beiden bin. Sie waren maßgeblich daran beteiligt, dass ich dieses Franchise so liebe.
James McAvoy und Michael Fassbender zeigen nach X-Men: First Class erneut, dass sie die richtige Wahl für die jungen Varianten von Charles und Erik sind. Beide spielen brillant. Wenn man es genau sieht ist dies McAvoys Film, da sein Charakter die größte Entwicklung durchmacht, ähnlich wie Fassbenders Magneto in First Class.
Jennifer Lawrence kann uns endlich die Mystique zeigen, die wir sein 2000 von Rebecca Romijn kennen. Das sie verdammt gut ist, wissen wir spätestens seit der Oscarverleihung 2013. Es ist schön sie mal in einer Rolle zu sehen in der sie auch ordentlich austeilen kann.
Peter "Tyrion" Dinklage als Bolivar Trask ist fabelhaft und er bringt es in seinem Part glaubhaft rüber, dass er der Überzeugung ist das richtige zu tun.
der restliche Cast ist durchgehend gut, wenn nicht sogar besser. Ich hätte jedoch gerne mehr von Fan Bingbing (Blink), Evan Peters (Quicksilver), Ellen Page (Kitty Pryde), Omar Sy (Bishop), Shawn Ashmore (Iceman) und Daniel Cudmore (Colossus) gesehen.
X-Men: Days of Future Past ist wohl der perfekteste Film des Franchises, da er mit einer großartig umgesetzten Story, intensieven Charaktermomenten, Top Action und einigen Wiedergutmachungen aufwartet. Ich bin rundum glücklich.
Supertyp. Interviews scheinen nicht so sein Ding zu sein aber was solls?freu mich schon riesig ihn heute als Teil meines Lieblingsfranchises zu sehen!
Eins muss ich dem Film lassen: Dank nicht vorhandener Erwartungshaltung konnte ich hier und da doch mal ein Lächeln entbehren. Ordentlich Abzug gibts für die üblichen Klischees, die hier sogar gegen Ende in Rekordzeit abgegrast werden.
Abgesehen davon das z.B. Mrs. Doubtfire ein Sequel bekommen soll, ist es doch sowas von egal. Die Originale verschwinden doch nicht wie von Zauberhand...
Big Hero 6 kommt in den USA bereits im November raus. Die Incredibles werden noch auf ihr zweites Abenteuer warten lassen.
Der unglaubliche Hulk und The Avengers wurden nicht in New York gedreht.
Superman war auch schon tot. Spider-Man sogar bis diesen April ein ganzes Jahr. Human Torch hat es bevor die Future Foundation gegründet wurde auch dahin gerafft. Guess what? Sie leben alle wieder. Selbst wenn Wolverine im Comic für immer um die Ecke gebracht werden würde hätte das keine Auswirkungen auf die Filme. Warum auch?
Freut mich. Mal sehen ob er meinen Lieblingscameo von sich aus The Amazing Spider-Man noch toppen kann :)
Ich hätte es gut gefunden, wenn ihr erwähnt hättet, dass Onkel Ben nur im Film "Urheber" des berühmten Satzes war. Im Comic war es soweit ich weiß eine Selbsterkenntnis seitens Peter.
Mir gefiel der zweite Trailer zwar ein Stück besser aber der hier zeigt den Film noch einmal von einer anderen, ebenfalls sehr interessanten Seite. Freu mich wie ein Schnitzel auf den Film!
Ich erinnere mich daran, wie er sagte er wäre NICHT Kahn in Star Trek Into Darkness.
Das Marvel Cinematic Universe ist weltweit übrigens bei 6,147.9 Mrd.
Ich verstehe zwar wie die Liste sich zusammensetzt, find es aber irgendwie sinnlos bei Batman und Spider-Man alle Filme zusammenzuwürfeln. The Amazing Spider-Man sollte technisch gesehen der Start einer neuen Zählung sein, genauso wie Batman Begins (Ende mit The Dark Knight Rises).
Naja, es waren Mutanten im Spiel, bzw. es ging um Mutanten bei den "25 Moments". Nicht bei allen waren Die X-Men beteiligt. Großer Unterschied!
Irgendwie sieht Godzilla auf seinem Poster etwas enttäuscht aus. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen.
Aus der Auswahl ganz klar Mortensen. Obwohl ich mir Cumberbatch auch gut als Doctor Strange vorstellen kann.
Viele aber mit X-Men: Days of Future Past geht mein Lieblingsfranchise in die 7. Runde, da muss ich natürlich dafür stimmen!
Hell no! Tatum will ich in GAR KEINER Rolle im X-Men Universum sehen, auch wenn er den ein oder anderen Pluspunkt für seine selbstironische Rolle in "Das ist das Ende" sammeln konnte.
Auch wenn wir hier grad in einer Spoilerzone sind:
SPOILER!
War vollkommen unzufrieden mit dem Ende. Es hätte nicht mit einem mega Hyppy-End abschließen müssen aber das war einfach nicht meins. Hat sich für mich einfach falsch angefühlt.
Mit dem Ende hätte man die Serie auch "now that your mother is dead for six years, would it be ok for you if i bang your aunt robin?" nennen können.
So viel Bullshit auf einem Haufen :D
An sich fand ich die Staffel ganz gut aber das Finale hat alles runtergezogen!
Les Misérables feat. Wolverine :D
Hat mir auch richtig gut gefallen und morgen wird er zum zweiten Mal gesichtet.
DAS ist der Trailer den ich mir gewünscht hab! Hatte grad multiple Nerdgasms...