munichstar - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens124 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von munichstar
...ja sehe ich auch gerne an, den Rentner Matula und süßen Renz auf Tour, sehr sehr stimmig das ganze.
...ich sah die Staffel 1 sehr gerne an, weil sympatische Darsteller-allein die süße Polizistin- eine Story die zum mitraten einlud und eine malerische Landschaft, manchmal wars etwas zäh und darunter litt auch die Spannung.
Das trifft leider nicht den Nerv, solide Folge und mehr nicht. ..Sputnick taucht nicht auf, sondern wird nur gesagt das er Führer bei Stadtrundfahrten macht.
..sie muß man einfach lieb haben.
...es gab schon bessere Drebücher zur Serie, aber sie hat was dieses Trio aus Minga
Diesem Duo sehe ich furchbar gerne zu, weil dazu passt auch ein durchdates Drehbuch, wo man den zweien auch freiheiten für den Wortwitz das sind.
..ja ich sehe gerne sehe die Serie an, vor allem durch die Gabbeleien zwischen Simmel und Marie, aber diesmal war viel Durchschnitt dabei.
..gewohnt gute und Klassekrimiunterhaltung aus Berlin...(Sputnick leitet eine DDR-Nostalgiekantine )
..ein Fall der spät so richtig in Fahrt kommt...(Sputnick a Golfzubehörvertreiber)
Hervoragende Umsetzung des Romanes , kann man sich gut reinziehen, obwohl man den Schluß kennt.
...wie immer schön anzusehen und vor allem zum mitraten bis zuletzt..Nein nicht wieviel mal Wat gesagt wird (grins)
..ja gewohnt gute Krimikost aus Köln, die man entspannt ansehen kann.
..ja die Folge ist etwas ernster als die vorherigen, aber wie immer bewährt verstrackt und herrlich kauzig.
Es muß nicht immer Spannung sein, sondern auch einmal ein Fall mit Charme und Lokalcolerik aus meiner Stadt wo ich auch wohne.
Ist auch ein Spiegelbild wie Texas aufstieg von einen Rancherland zu einen Ölland.Für mich war das Epos auch etwas lang, aber war für mich kein James Deanfilm, sondern vielmehr ein Klassefilm mit Rock Hudson und der Taylor. Aber einmal anschauen reicht um mitreden zu können in Sachen Filmgeschichte.
..bei den früheren Folgen fehlt leider sehr viel Wortwitz und Ecki.
..den früheren Folgen fehlt leider jeglichen Wortwitz und vor allem Overbeck und Ecki
..dann spannenste war für mich wie sie den perversen auf die Spur kommen, das alles andere wie Currywurstbude, Kölsch nervt dann langsam...
Nach echten Münchner Tatsachen( ich sage nur Mord am Deutschen Museum vor Jahren ) aber das Team brilliert wieder mit Wortwitz, mit Feingefühl und viel Münchner Charme.
..manche Fälle kann man trotz des Alters immer noch ansehen und dieser gehört einwandfrei dazu, manchmal schämt man sich ...in welcher Welt wir leben.
..ja eher durschnittlicher Tatort aus Köln mit dem Lieben Nörgler Freddy, aber einer zum mitraten wär der Übeltäter war..
Kinofans, die anspruchsvolle wie nervenzerreissende Spannung lieben, dürfen sich auf den Film freuen. Auf Anhieb wurde ich hineingerissen in die schwere Nachkriegszeit und den Problemen und korrupten Beamten, aber die Aufdrösselung der Geschichte ist einmalig gemacht.
..ja begann ganz vielversprechend, auch die Anleihe an den Kultmoderator, Dominian, fand ich toll, aber spätestens die Jagd aufs Dach fand ich langweilig, aber so Fest fürs 10 jährige bekommt nicht jeder.(seufz)
Keine Durchhänger,keine Langeweile, so macht das zusehen beim ungleichen Trio einfach Spaß.
Winter statt Walander-guter Nordthrill auf deutschen Level, weil nach 60 Minuten wars nur müder Quark