munichstar - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens124 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps102 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von munichstar
Er kommt halt etwas seichter daher dieser Liam Neesonfilm, aber fand ihn auch angenhem ihn so sehen oder das große Anlegen mit ganzen Banden , mal was anderes.
Dank Niki Stein konnte man die Idee erkennen und kam auch gewisse Spannung auf in dieser Geschichte an der mystischen Kieler Förde.
Trotz einiger Logikschwächen (wie kommt man von Tölz ohne Auto nach München) ein richtig starker nerveraufreibender Tatort und Christian Berkel spielt den Verrückten unheimlich gut.
...ja leidlicher solider spannender 77.Fall , aber zur Mitte hin sehr lahm, allein der Anblick von Emma Drogunova entschädigte etwas.
Ja er ist nicht sonderlich spannend, ist auch kein Thriller sondern ein Krimi der in den Südstaaten handelt, aber die ganze Thematik wird einen voll gezeigt obwohl die Wahl der Mittel vom FBI fragwürdig sind, aber manchmal läuft es mal anders rum und zeigt was eine gute Erziehung ist, ein Film dem immer wieder mal ansehen kann und Aufgrund der Schauspieler.
..war wohl schon was, wieso müssen Filme immer spannend sein, dieses Drama um das Schicksal dieser Berliner Familie wird für mich schön dargestellt, auch durch die Schauspieler die man hier nicht so kannte und auch große Stärke des Filmes das er bewusst einführt und den Kindern was heißt Jude zu sein. Der Film trifft den heiteren Ton der Vorlage und hält die Balance zur Thematik wenn man ständig den Wohnort wechseln muß und sich integrieren muß.
..der Anfang war schon etwas zäh und immer hin die Musikauswahl war schon 1a und dann im laufe der Zeit , kommt schon die Aussage bei mir an, Nutze die Zeit sonst ist es zu spät, ist leider so, aber kann man sich mit Freundin mal ansehen...
Bin nicht der Teeniekomödienfilmgucker, bin auch vom Alter etliche Zeit draussen, aber allein durch die bezaubernde Emma Watson ist der Film ansehenswert und der Soundtrack ist stark ausgewählt und in die Story konnte mich voll hineinversetzen, also keine vertane Zeit den Film anzusehen.
..einfach zeitlos schön.Klasse
..als Fan den Genre konnte ich an den nicht vorbeigehen und Dank Amazon hat es nun geklappt. Rififi erfindet einige der Klischees, die wir später in andren Filmen sehen können. Es ist auch, trotz der s/w verfilmung eines der glamourösesten Epen, die Sie sehen werden. Gangster,Nachtclub, Schöne Frauen, Liebe, Tod. Ein französischer Klassiker.
...wenn man die Logik ausschaltet(ein Mann gegen Alle) , dann gibt es packende Action ohne Atempause.
..sicher ein langes Epos, wobei alles dabei ist von Krieg, Liebe und Hoffnung und mit tollen Schauspielern allen voran eine bezaubernde Nicole Kidman,
..also der Kauf der Staffel 1 hat sich gelohnt für mich, durchweg wird einen Lösung eines älteren Mordfalles aufgedröselt, mit durchaus harten Szenen , aber die Verwicklungen und der Spannungsaufbau sind voll gelungen und mit Schauspielern die hier nicht so bekannt sind.
..fand den auch überfrachtet mit dem Rentnerdasein in München und dem allen und Spannung kam da keine auf und zum Schluß die Verhaftung auf den Rollfeld, etwas lockerer hätte das Drehbuch schon sein können...
...wird halt durch die Klassebesetzung geprägt, die Szene im Bahnhof um 12 Uhr ist natürlich absolut Kult , wie auch die Dachszene wo ein de Palma alles zeigt was er so drauf hat, ich fühlte mich gut unterhalten ...vom Soundtrack war ich etwas enttäuscht.
..einer der besten und spannensten Folgen dieser Staffel auch wenn die Liebe zwischen Beck und Lena auf die Probe gestellt wird.
...ein Film der durch brillantes Bild auffällt, dazu ein Eastwood der sogar mit etwas Humor daher kommt und wie gehabt ein letztes Show Down in einer Stadt, aber kann man sich mal an sehen und dauert nicht lange.
einer der besseren Folgen der letzten Zeit, besonders die Rückblenden auf die ersten Folgen finde ich charmant, aber ich werde das Gefühl nicht los, das ganze mit dem Team dauert nicht mehr lang.
..ich fühlte mich ausgezeichnet unterhalten , sah auch keine Schwächen im Drehbuch und die Darsteller spielten glaubhaft und die Location von Boston wurde perfekt umgesetzt.
..erst mit Olaf kam etwas Schwung in die Geschichte, ansonsten war es mir soviel Gesang im Film und die mir nicht so zusagte, die Annimation ist natürlich Klasse.
..ein Fall der an die Nieren geht und ein echter Beck eben.
Nach etwas verworrenen Beginn wo man nicht ganz durchblickt durch die einzelnen Stränge , entwickelt sich doch dann das Gefühl wo der Film einen Hinführen möchte und macht einen an. genau wie die geile Fickszene mit der Naomi Watts .
Hallo,
ich kenne kein einziges Buch, aber ich fühlte mich gut unterhalten in dieser Welt, besonders gefielen mir die normalen Szenen wie beim Ball und als Musikfan auch der Score dazu.
Hallo,
bin auch nicht der große Fan von solchen Filmen, aber dieser überzeugt durch einen großartigen Soundtrack und ein Aufgebot von Stars des britischen Kinos , allen voran da ein Alan Rickman um nur einen zu nennen.
..die ersten Fälle waren kurz und knackig, aber nicht weniger spannend