Mymind - Kommentare

Alle Kommentare von Mymind

  • 5 .5
    über Tenet

    Tenet war kein schlechter Film. Im Kino habe ich mich unterhalten gefühlt. Aber mehr auch nicht. Der Film hat mich nicht dazu angeregt weiter über ihn nachzudenken oder Lust auf eine weitere Sichtung gemacht. Letztendlich blieb er sehr unspektakulär und belanglos. Da helfen auch ein paar Explosionen und das Spiel mit den Zeitebenen nicht. Ein guter Film muss es schaffen mich zu berühren und mich auf welche Art auch immer zu bereichern. Tenet hat mich eher gelangweilt. Ein Verwirrungsspiel macht noch keinen guten Plot. Lässt man die Zeitreisen mal weg, bleibt ein 0815-Agentenfilm alla James Bond. Mit sehr blassen Figuren und einer Frau, die vielleicht denkt, sie würde sich emanzipieren, aber eigentlich nur ständig gerettet werden muss. Und so spektakulär oder kompliziert fand ich die Zeitreisen auch nicht. Zugegeben ich habe mir nicht die Mühe gemacht, jede Szene zu durchdenken. Das muss man aber auch nicht, um zu erkennen, ob ein Film zu einem passt oder nicht. Auch muss nicht immer alles Sinn machen, um mitzureißen. Mulholland Drive ist dafür ein gutes Beispiel. Bei Tenet haben sich für mich die Stellen abgewechselt, bei denen ich schon lange vorher die Handlung vorhergesehen habe und die, bei denen mir das Verstehen egal war, weil es mir nicht wichtig erschien. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass habe ich alles in Elementen irgendwo schonmal gesehen. Wer den Film nicht sieht, hat nichts verpasst.
    Lieber schaut man sich nochmal Memento, Inception, Dunkirk oder meinetwegen auch Interstellar an. Die haben mir alle irgendwie gefallen. Wer nach einem echten Mindfuck sucht greift aber besser zu David Lynch. Und wer sich gerne in Logik übt, schaut sich lieber einen guten Thriller an. Tenet ist am ehesten noch was für Action-Liebhaber.

    4
    • Schwere Entscheidung. Am Ende ist diese Mischung aus Animefilmen und Animeserien herausgekommen:
      https://www.moviepilot.de/liste/10-animes-die-mich-begeistern-mymind

      2
        • 3

          Der Film übernimmt zwar neben dem Titel einige Elemente aus dem Anime, entwickelt aber eine zu eigenständige Handlung, um noch als Remake gelten zu können. Wirklich ärgerlich ist, dass er all das, was den Anime so komplex und philosophisch gemacht hat, aufgibt und durch Anhäufungen platter, nerviger Genreklisches ersetzt. Ohne Vorwissen ein mittelmäßiger, schon hundert mal gesehener Film, der gut aussieht und dem ein oder anderem bestimmt Spaß macht. So muss ich aber sagen: Schade um das großartige Original, dass es mit so etwas geistlosem assoziiert wird.

          1
          • Audition von Takashi Miike würde auch gut passen.

            • 8 .5
              Mymind 25.10.2015, 10:30 Geändert 25.10.2015, 10:31

              Einem Wissenschaftler wird alles genommen, was er liebt und wofür er lebt: seine Arbeit und seine Frau. Ausgelacht von allen beschließt der Georfeigte als Clowm bei einem Zirkus anzuheuern. Abend für abend wiederholt er dort das Szenario seiner Demütigung. Er lässt sich vor grölendem Publikum schlagen und bleibt unverstanden. He - who gets slapped ist ein großartiger Film, der zutiefst berührt, durch tolle Bilder überzeugt und wieder einmal beweist, dass es Stummfilme gibt, die dem heutigen Kino in nichts nachstehen. Ein Film, der es nicht verdiehnt hat, von so wenigen gekannt zu werden.

              • 10
                Mymind 23.09.2015, 23:11 Geändert 23.11.2015, 17:38

                Ein Film der weh tut und zugleich voller Poesie ist. Tolle Kameraführung und ein großartiger Einsatz von Musik als Stilmittel.

                3
                • 3

                  an sich kein schlechter Film mit interessanten Filmquellen, für meinen Geschmack jedoch schlicht zu langweilig

                  • 3

                    Fantastisches Buch dem die Verfilmung leider so garnich gerecht wird.

                    1