Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • Boah...Ich glaube heute hab ich zum ersten Mal die richtige Antwort parat.
    Die letzten Tage waren echt verdammt schwer.

    • Na, vielleicht hab ich ja heute mal die richtige Antwort erwischt.

      • Erst einmal würde Peter Jackson, Fran Walsh und zu guter letzt Philippa Boyens niemals nie eine Figur im Drehbuch niederschreiben die Jar-Jar Binks ähneln würde. Zum zweiten, Natürlich wird es Peters Episode I. Seine Eigene "Episode I "

        Der Hobbit - "Episode I" - Eine unerwartete Reise

        Natürlich wird es im Titel keine Nennung dessen geben. Aber was Peter Jackson da mit der Tolkien Fantasy Welt in Neuseeland erschaffen hat, hat vorher noch kein anderer Filmemacher getan. George Lucas hat mit seinen eigenen "Episoden" seine eigene Welt in einer weit, weit entfernten Galaxis erschaffen. Ganz weit davon entfernt was Mittelerde im Vergleich ist. Und in der Fantasy Welt von Tolkien in Mittelerde gibt es weitaus genügend Charaktere die enorme verrückte Eigenschaften haben. Eine davon ist eben Radagast. Jackson hat sich seine Figuren aus Mittelerde natürlich so hingeschnitzt dass sie mehr Humor verbreiten und sich in ihren Rollen ein wenig entwickeln. Ich bin Felsenfest davon überzeugt das er keine Absichten verfolgen würde eine Jar-Jar Binks ähnliche Figur in den Hobbit zu verpflanzen.

        Zur ersten Kritik bin ich erleichtert das er gut angenommen wurde. Mit Begeisterung sind die Kinogänger damit umgegangen. Da steigt die Freude noch mehr den endlich bald sehen zu können. Ich kann es echt kaum noch abwarten. Aber doch irgendwie ganz schön frech und traurig von denen dass sie es trotz der eingeschärften Verbote drüber twittern, Posten und sogar in den New York Daily News darüber schreiben. Naja, kann man eben kein halt vor machen. Aber egal, der Film wird alles andere in den Schatten stellen.
        Und übrigens und nur so am Rande. Cameron bringt denmächst ja auch "Episode 2" - Avatar, die Wiedergeburt, und "Episode 3" - Avatar, Rückkehr nach Pandora raus. Seine eigenen "Episoden". Mit einem ganzen Stab an Jar-Jar Binks. :-D

        2
        • Hmmm..... Bitte, bitte Megan,,.,, Lass mich an dir rumleggen...Schöne Aussichten. Obwohl das Bild besser ist als der Trailer :-D

          1
          • Die technik bleibt eben nicht stehen. Und macht auch eben nicht bei den Filmemachern halt. Ich begrüße die neue 3reality Kameras die Jackson beim Hobbit verwendete. Und zudem: Wenn sich dadurch dass Bild und die Optik verbessert, warum nicht?!
            Schlecht ist es keineswegs. Und davon abgesehen was das menschliche Auge wahrnehmen kann oder nicht. Die ersten hundert Leute die sich den neuen Hobbit Streifen in Wellington angesehen haben waren schlichtweg begeistert von der neuen Technik. Im moment ist es eh nur sinnloses Geschreie. Am Ende finden es fast alle toll. Es wird weiter übernommen und weiter verbessert. Bin gespannt wie es sich bei Avatar macht. Wird bestimmt ein Augenschmaus werden. Und wirken wird es bestimmt. Aber Hauptsache die Leute haben was zum Meckern damit es ihnen besser geht. Bin froh dass es Filmemacher gibt die sich was trauen und sowas auf die Beine stellen. Wenn es solche Leute nicht gäbe, dann wären wir immer noch im Stilmittel von "Metropolis" mit Schwarz/Weiß Bild und flackernden Lichtern.
            Also: Zurücklehnen und die Bilder genießen die uns unsere Filmemacher UNSERER ZEIT bescheren.

            1
            • 8 .5

              Ausgezeichneter Film der mir sehr zugesagt hat. Danke für die Kommentare und Bewertungen. Habe mich gut Unterhalten gefühlt. Packende Story mit Super talentierten Schauspielern. Laurence Fishburne in einer seiner besten Rollen würde ich sagen. Die jungen angehenden Akteure, allen voran Cuba Gooding jr. und Ice Cube spielen sehr Überzeugend und nah.
              Neben Menace II Society einer der besten Filme die das L.A. Ghetto beschreiben und bebildern.
              Grandiose Meisterleistung.

              1
              • 9 .5

                „Einer dieser Meinungsforscher wollte mich testen. Ich genoss seine Leber mit ein paar Favabohnen, dazu einen ausgezeichneten Chianti.“

                3
                • 8 .5

                  Den Bewertungen zufolge kann der Film nicht schlecht sein. Wenn man die Kommentare überfliegt ist es doch ein recht ansehnlicher Film der da zustande gekommen ist. Als Kind war ich fasziniert von den Film und bin es heute auch noch.

                    • Klar...Wird schon werden. Aber nun werden sich sowieso wieder alle ihr Maul darüber Zerreißen. Bin gespannt ^^

                      • 8 .5

                        Zweiter Teil der Werner Reihe..Damals mit meinem geliebten Vater im Kino gesehen. Und anschließend als er auf Video erschien, durch harte Zeitungsausträger Job das Geld dafür Verdient.
                        Ach was ist Nobel Schröder doch für ein toller Gegenspieler. Trotz der differenzen mit Werner und Andi mochte ich ihn. Was wohl an dem gleichen Nachnamen liegt :-D
                        Toller Film. Eben für die Norddeutschen gemacht ^^

                        • 10

                          Nord Deutsches Kultur Gut. Als Gebürtiger Fischkopp kriegt er eine glatte 10+. Einmal aus Nostalgie Gründen. Zum anderen weil er der erste Zeichentrick Film war den ich je sah. Ausserdem die bunte Mischung aus Real und Zeichentrick lassen den Film richtig zum Leben erwecken. Schön mit Kieler Plattdütscher Schnauze kommt der Lehrling Werner daher und hat nur Bölkstoff und Sprit im Sinn. Ganz klar das sein Meister Röhrich da nur an seine Russen denkt.
                          "Eckhaaaardt, Wenääää, ich glaub die Russen sind da"
                          Weiß noch wie ich den das 1. Mal bei meiner Tante und Onkel sah. Die hatten Premiere. Man war das Geil.

                          1
                          • 8 .5

                            So so...Die haben mir meine Idee geklaut. Ich hatte schon beim Erscheinen der 1. Play Station die grandiose Idee einen Play Station Controller als Steuerung für ein Auto zu benutzen. Sogar noch weit früher als mein Vater mich damals zu einem Freund fuhr als ich 9 Jahre alt war und meinen Super Nintendo im Rucksack hatte, spielte ich mit den Controller in der Hand die Steuerung des Auto´s nach.
                            Ich möchte jetzt bitte meine Tantiemen einfordern :-D
                            So an die 3,50€ Genau wie dass Monster von Loch Ness.
                            Spoiler möglich ^^
                            Zum Film selbst. Man hab ich mich herrlich gefreut. Auch der Videothekar Nerd der seine Mami anschließend mit einer Schaufel erschlagen möchte nachdem er Neuralisiert wurde.
                            Auch die Eselsbrücken von Kay die er sich selber bastelte "Dies, ist ein sehr großer Fisch" damit er sich als Neuro an seine alte Tätigkeit zurück erinnern konnte haben mir sehr gefallen.
                            "Zed, ich könnte Agent M werden?! Zed?! Hello?! Zed?!" Dazu die herrliche Fistelstimme von Michael Jackson. Ein Film Fest der besonders Coolen Art.
                            Mag Will Smith sowieso voll gerne. Und auch Tommy Lee spielt sehr gut. Sein Gesichtsausdruck nachdem er von Jeebs durchgerüttelt wurde ist einfach nur Traumhaft. Zudem sein Spruch mit leichter Verwunderung als er Jeebs Kopf wegpustet:" Der wächst nach?!"
                            Alles in allem ein geiler Film---.---

                            • Natürlich wird Episode VII Erfolgreich abschneiden. ALLE, in Worten A-L-L-E werden sich den angucken. Und schwupps. Schon sind die Kassen gefüllt. Völlig egal ob der Film gut oder schlecht wird. Das der Althergebrachte Autor der letzten beiden klassischen Episoden das noch schwimmende Schiff bestiegen hat ist eine wundervolle Neuigkeit. Ich werde erst den Teufel an die Wand malen wenn ich das Kino verlassen habe.

                              1
                              • 10

                                Von anfangs 7.0 Punkte die ich vergab, gebe ich nach zweiter Sichtung die Höchste Wertung und setzte ihn zu meinen Lieblingsfilmen.
                                Anfangs beim 1. Mal war ich von der theatralischen Darstellung ein wenig verdutzt.
                                Nun ist es wahrlich ein Augenschmaus dieses Meisterwerk zu sehen. Ich fühle und verabscheue mit Alex.
                                Ich bin schon dabei mir das Buch als Weihnachtsgeschenk dieses Jahr zu wünschen um das fehlende 21. Kapitel zu erfahren. Klar, die Thematik wie es im 21. Kapitel weitergeht ist ja bekannt und im Netz stellenweise zu finden. Muss es mir aber dennoch zu Gemüte führen.
                                Der Film hat mich gefesselt wie nichts gutes. Das Buch von Burgess wird mich mit aller Sicherheit umhauen.
                                Respekt an das ganze Esemble drum herum die diesen Film geschaffen haben.

                                1
                                • Hat schonmal irgendjemand ein Bild von Fran Walsh gesehen?!?!
                                  Habe mir von der Making of HDR DVD´s alles angeschaut..Und habe sie dabei NIEMALS NIE zu Gesicht bekommen.
                                  Ich weiß dass sie sich selbst vor der öffentlichkeit schützt...Aber ein Bild kann man doch mal veröffentlichen, oder?!

                                  • Ouh man...Keine Meinung dazu. Nur soviel. Es soll endlich der 13.12 sein...
                                    Alles andere drum herum ist doch nur PR. Und wir alle wissen. Auch schlechte PR ist PR...

                                    1
                                    • 10

                                      "Gott ist ein Kind mit einer Ameisen Farm. Der plant garnichts."
                                      Grandioser Exorzismus am Anfang des Film´s und eine ebenso gute Story wie Darsteller Besetzung. Rachel Weisz so sexy wie nie zuvor. Ich liebe die Stelle wo John sie in der Wanne scheinbar ertränkt und sie danach noch mehr Sexappeal ausstrahlt.
                                      Was wohl an ihrem weißen nassen Oberteil liegt :-D
                                      Peter Stormare lässt mir mit seinen Blutunterlaufenen Augen als er in den Himmel zu Gott aufblickt schauer über den Rücken laufen. "Nein, du gehörst mir".
                                      Auch seine Aussage zum Erz Engel Gabriel dass er doch die alten Kosenamen vermisse bringen mich zum schmunzeln.
                                      Ein genialer Keanu Reeves in einer genialen Comic Umsetzung.
                                      Bravo...

                                      • 7

                                        Eben wieder herrlich Abgelacht...
                                        Einer meiner Liebsten Filme mit Eddie Murphy...

                                        http://www.youtube.com/watch?v=-P2mfLUSen4

                                        • 6

                                          Als Kind hab ich regelrecht Angst gehabt vor dem Iran und habe es heute auch noch

                                          1
                                          • bin gespannt...freue mich drauf

                                            • Ruhe in Frieden Michael

                                              • 0

                                                auch ich hab das unglück eine freundin zu haben die sich diesen kompletten schrott reinzimmert. könnt jedesmal brechen wenn ich diese pseudo gestalten mit billigen klischees sehe...dazu der ober kotzige Ole ohne Kohle...bähhh...

                                                1
                                                • Sam L. Jackson zitiert als Flackernder toter Jedi Ezekiel aus Pulp Fiction vor dem neuen bösen Sith Lord :-DDD

                                                  • 1 .5

                                                    Also ich finde "meine" Bewertung von 1,5 Punkten berechtigt. So ein grotten Film hab ich selten gesehen. Hab ihn echt verdammt lange vor mir hergeschoben. Und jetzt bereue ich es dass ich es nicht weiter getan habe.
                                                    Allein in der 1. Halben Stunde haben meine Freundin und ich uns mehrfach mit verdutzen Gesichtern angeschaut und mit der Stirn gerunzelt.
                                                    Klar, seinerzeit ein Reißer der seinesgleichen sucht. Aber die zähflüssige Story die nur sehr, sehr langsam in Fahrt kommt ist doch echt eine Zumutung. Und nur weil dort mit Diamanten besetzte Schauspieler agieren hat der Film keine volle Punktzahl verdient. Gute Akteure machen noch lange keinen Guten Film aus.
                                                    Da fand ich selbst die Story bei Grand Theft Auto 3 "Liberty City" spannender die sich ja bekanntlich an den Paten orientiert.
                                                    Also, 1,5 Punkte für die Schauspieler. Der Rest kann gepflegt in die Tonne.
                                                    Oder am besten gleich Verbrennen.

                                                    1