Optimus Daim - Kommentare

Alle Kommentare von Optimus Daim

  • Ich weeeeiß ja nicht soooo recht ob ich den da sehen möchte...

    • Hast du echt gut und zutreffend geschrieben. Hat mich irgendwie an einer schwachen Kopie von Supersize Me erinnert was weRTLos da fabriziert hat...

      • Ist doch mit allen Dingen so, wenn sie neu sind. Kosten am Anfang ihrer Entdeckung ein riesen Vermögen. Wenn es sich etabliert hat, kriegst es für'n Appel und n' Ei.
        Die Effekt Schmieden wissen wie man mit der Technik umgeht, und schon werden überflüssige Mitarbeiter die eigentlich nur Kaffee kochen, entlassen. Als ich eben auf N TV eine Doku über Explosionen im Weltall gesehen hab, dachte ich nur: Wow, keine schlechten Effekte für ein TV Nachrichten Sender. Fakt ist ja eben das es heutzutage im Digitalen Zeitalter keine Probleme mehr ist einen Film Tricktechnisch Perfekt aussehen zu lasen. Die Story des Film's sei jetzt mal daneben gestellt. Dass viele, viele Effekt Fabriken nun dicht machen. Tja, dann ist es halt so. Viele verlieren den Wettlauf gegen die ganz, ganz großen. War schon immer so. Wird immer so bleiben. Letzen endes werden nach wie vor Filme für UNS gemacht. Wer sie macht. Ist mir Schnuppe. Solange was gutes bei raus kommt...

        • 10

          SPOILER möglich...
          Grandios. Den 1. Teil hab ich aufgesogen. Smaugs Einöde hat bei mir eingeschlagen wie ne´ Bombe. Ich wurde keine Sekunde lang Enttäuscht. Mein persönliches Highlight neben der Hauptstory ist die Suche nach dem Bösen in Dol Guldur.
          Wie sich das Auge vor Gandalf zu zeigen gibt haben die echt mal gut umgesetzt.
          Smaug selbst ist der Beste Drache den die Filmwelt dazu gewonnen hat. Ich kann mir einen Drachen nicht besser vorstellen.
          Seinerzeit als ich noch Kind war ist Draco (aus Dragonheart mit der deutschen Stimme von Mario Adorf) mein Lieblings Drache gewesen.
          Aber Smaug?! Genauso muss ein Drache sein. Nicht mehr und nicht weniger.
          Die Screentime die ihm aufgeopfert wurde ist auch sehr gut gewesen. Ich hatte anfänglich die Angst das dass Thema mit Smaug in 5 minuten abgearbeitet wird. Aber dem war zum Glück nicht so.
          Die Szenen im Düsterwald und in der Elbenstadt waren gut Erzählt und sind auch nicht zu kurz gekommen. Alles ist schön ausgewogen und auch nicht zu hastig wie sich viele beschweren. Als ich aus dem Kino raus war ist es mir nicht aufgefallen dass es knapp 3 Stunden waren. Der 3. und letzte Teil wird sicherlich nochmal eine Schippe raufschlagen und Smaug ein gelungenes Ende würdigen.
          10/10 mit Herz...

          2
          • Mochte den Film als heranwachsender Jugendlicher schon sehr gerne, auch wenn ich seinerzeit in den 90er Jahren "NUR" die geschnittene Version auf Video aufgenommen hatte die des Nachts mal im TV auf SAT1 lief. Die VHS Kassette existiert immer noch. Gleich dahinter der zweite Teil mit Eric Stoltz und Daphne Zuniga.
            Die Ungeschnittene Fassung hatte ich dann endlich mal gesehen als ich schon jenseits von 20 war. Ich muss zugeben dass ich dadurch nochmal extra angeekelt war. Damals hatte SAT1 redlich die Szenen entfernt wo Seth Brundle seine restlichen Bestandteile verlor die noch entfernt seiner alten menschlichen Hülle ähnlich sahen. Ganz klar einer meiner Favoriten was das Ekeln angeht.
            Den zweiten Teil finde ich aber auch nicht schlecht.

            • Das ist was, was ich mir gerne für mein Leben vorgenommen habe. Einmal nach Neuseeland nach Beutelsend. Und dann ein Baum pflanzen. Für die Ents. Die Saruman zerstört hat.

              9
              • wie schon geschrieben steht: die news sind mit vorsicht zu genießen

                • Und ich dachte bei der Überschrift dass sie sich jetzt als Designerin oder Sängerin versuchen möchte und sich aus dem Schauspiel Metier zurückziehen will....hmmm

                    • Aliens...yeahhh....wie ich alien trilogy auf meiner play station (gott möge ihrer seele gnädig sein) vergöttert habe...

                      • Olivia Jones hat schon jetzt Anspruch auf den Titel. Die wird´s denen allen zeigen. Typische Norddeutsche Kotterschnautze. Genau dass wird sie zur Königin machen. Sie geht ja auch nur Just 4 Fun ins Camp. Geldsorgen hat sie nämlich nicht.

                        • Echt rührend... Wirklich ohne Worte...

                          • Independence Day hätte auch einen guten Platz einnehmen können :-)

                            • Ich bin mit der Scharade sowas von im Arsch geknickt. Einige Scharaden waren einfach. Wiederum andere total verzwickt. Meinen finalen Lösungssatz kann man echt nicht verwenden. Aber ich hab immerhin zwei schöne Kinotickets gewonnen über die ich mich nach wie vor immer noch sehr, sehr freue. Ich danke allen Leuten von Movie Pilot für die tolle Vorweihnachtszeit mit diesem tollen Spiel. Ich hatte noch nie so viel Spaß morgens um 08:50 Uhr Online zu gehen um mir die neue Scharade anzusehen und um zu grübeln. Mein erstes Jahr hier auf der Plattform war echt der Wahnsinn. Ich habe viele neue Filme kennenlernen dürfen die ich mir sonst nie angesehen hätte. Ich wünsche allen Piloten und ganz besonders dem Team von Movie Pilot eine schöne Weihnacht. Optimus Daim aka Dirk Schröder

                              5
                              • Boah...Ich stand ja gestern schon auf dem Schlauch...Aber heute...Was soll das denn darstellen?!

                                4
                                • Auch euch dem Team von Movie Pilot ein schönen dritten Advent.

                                  1
                                  • Toller Artikel. Und klar ;-D Gleich am 12.12.12 abends um 19:30 Uhr gesehen. Einmal mehr schaffte es die gesamte Crew um Peter Jackson mich in seinen Bann zu ziehen.

                                    • "Vergiss den Ring! Der Ring ist TINNEFF!!! Den hab ich aus einem Kaugummiautomaten!"

                                      2
                                      • Den Namen wie er im Film heißt?! Oder sein Name in der "wirklichen" Welt?!

                                        • 10

                                          SPOILER möglich und Enthalten.
                                          So, das waren sie also. Die ersten knapp drei Stunden Mittelerde vom Hobbit.
                                          Ich kann meine Begeisterung kaum beschreiben. Alle meine Erwartungen wurden komplett erfüllt. Man was haben wir uns heiß geschrieben vor lauter Vorfreude. Und ich kann nun sagen, als ich den Film gestern in 3D gesehen habe: Wow. Der erste 3D Film der mir das geliefert hat was er versprach. Gestochen scharfe Bilder die einen in Mittelerde/Neuseeland eintauchen lassen. Welches Wort ich nun überhaupt nicht mag und schon sehr, sehr oft gelesen habe ist CGI-Lastig.
                                          Ein Peter Jackson weiß genau wie er es umzusetzen hat. Sein Drehbuch dass er mit Fran Walsh und Philippa Boyens schrieb ist genau dass was ihm in sein Kopf vorschwebte.
                                          Die zweigeteilte Meinung das der Film auf drei Teile getreckt wurde, finde ich keine Belastung. Okay, abgesehen davon dass wir jetzt noch 1! Jahr und dann nochmal 1! Jahr warten müssen bis die Trilogie ihr Ende findet ist doch schon eine große Belastung. Wenn man bedenkt wie lange es war um auf den Hobbit zu warten. Aber der Grundstein wurde jetzt Endgültig gelegt und wir dürfen uns auf tolle Nachfolgefilme freuen. Woher ich weiß dass sie Toll werden?! Na, man muss nur ins Kino gehen und sich den Hobbit anschauen. Es dauerte keine Minuten. Schon war ich in Mittelerde "reingezaubert" worden. Es fing mit der Titelmelodie an wo ich schon Gänsehaut bekam. Das Intro und die Erzählung vom alten Bilbo rund um den Zwergenkrieg mit Azog dem Schänder und Smaug ließen mich aufleben.
                                          Die Synchronisation war okay und Joachim Höppner wurde sehr gut ersetzt. Peter Jackson hat es wieder geschafft. Und mit dem 2. Teil wird es mit aller warscheinlichkeit wieder ein Effektgewitter der Extraklasse geben. Ich mochte zudem jene Szenen vom Weißen Rat in Bruchtal. Der Nekromant der an Radagast seine Morgul Klinge in Dol Guldur verlor fand ich auch hervorragend umgesetzt. Radagast. Gutes Stichwort meinerseits. Viele die den Film schon sahen fanden die Szenen mit ihm und das ganze Slapstick Getue anscheinend nicht Mittelerde/Tolkien/Jackson - Würdig. Ich sage: Genau richtig. Gerade diese Szenen mit Radagast machen die Fantasy Welt von Mittelerde erst so richtig komplett. Was wäre eine Fantasy Fabel Welt ohne verrückte, Einfältige und seltsame Wesen und Zauberer wie z.B Radagast?!
                                          Die Zwerge sind auch genau bis ins Mark getroffen und mit ihrer herzlichen und zum teil Tollpatschigen art und weise genau richtig in Mittelerde platziert. Düster und Dunkel ist der Film nicht. Und das finde ich nicht schlimm wie es hier einige finden. Wie gesagt. Ich finde das Peter Jackson alles richtig gemacht hat. Und Punkteabzüge nur für die Optik z.B. kann ich bei weitem nicht nachvollziehen. Wenn wir dass mal so betrachten: Als ein Fritz Lang anno 1927 seinen Film Metropolis an den Mann brachte hätte man ihn auch so einiges Vorwerfen können was nicht so funktioniert hat. Peter Jackson hat sich mit seiner Film Crew hingesetzt und sich überlegt wie er weitere Film Geschichte schreiben wird. Mit seiner Lord of the Rings Trilogie hat er sich zu einem Urgestein im Filmgeschäft umgemodelt. Was er da jetzt gerade macht ist schon echt ein Sprung in die Zukunftsweisende Kinowelt wie sie noch nie dagewesen ist.
                                          Alle sprechen teilweise von 48fps und Hfr...Ganz ehrlich. Ich konnte mit den Begriff Hfr nix anfangen. Hab die drei Buchstaben erstmals gelesen als ich mit dem Hobbit, seiner Enstehungsgeschichte, den Produnktionsvideos etc. etc. in Verbindung gebracht worden bin. Dachte zuerst es heißt "Herr Frodo´s Ring".
                                          Ich jedenfall´s bin sehr von dieser neuen Technik angetan und bin seit diesem Film endgültig von 3D überzeugt. War mein dritter Film den ich in 3D gesehen habe. Zuvor war ich nicht sonderlich begeistert von der "Neuen Revolution" des Kino´s. Aber nun: Naja, Peter Jackson hat es geschafft. Er schreibt Geschichte mit dem Hobbit. Wie auch seinerzeit Fritz Lang.
                                          Die Darsteller waren wie gewohnt wieder eine Mischung aus hervorragenden Schauspielern und aus Mittelerde entnommene Komparsen :-D
                                          Nein, ernsthaft. Ich fand sie alle Klasse. Und Cate Blanchett. Wow, dachte wirklich die wird immer schöner mit den Filmen. Ihre Darstellung haben bei mir den totalen Mundöffner verursacht. Ian McKellen hat seine 200% Prozent sichtlich mit großer Freude abgeliefert. Andy Serkis war einfach nur Wundervoll. Seine Szene als er vor den Unsichtbaren Bilbo steht und verzweifelt nach seinem Schatz sucht haben bei mir große Gefühle ausgelöst. Seine Augen wie er dreinschaut, und Bilbo mit gezogenem Schwert wo er nicht weiß was er mit dem armen Smeagol´machen soll. Das war einfach nur, Boah. Martin Freeman ist genau die perfekte Besetzung des jungen Beutlin. Als der Film langsam Richtung Ende zu marschiert kamen langsam keimende Gedanken in mir auf das ich noch ein ganzes Jahr lang warten muss bis der zweite Teil anläuft. Zudem Jackson den Film Perfekt beendet hat. Smaug in seinem eroberten Hort in Erebor wird von einer Drossel geweckt die eine Nuss öffnen möchte. Gigantisch. Einfach nur Gigantisch wie er seine Schnauze aus dem Gold raus streckt und dann sein Reptilien Artiges Riesen Auge öffnet. Dann: Schwarzes Bild und abspann. Man, einfach nur Sehenswert. Deswegen auch 10 Punkte mit <3 Die Orks und Trolle und den fetten Orkkönig fand ich für den Film nicht unpassend. Und auch Azog fand ich nicht schlecht. Furchteinflössend finde ich alle Wesen die nix mit der Gemeinschaft der Zwerge zu tun haben. Die Warge fand ich auch sehr, sehr toll. Viele beschwerten sich ja weil sie nicht so aussehen wie in HdR. Na und?! Die Ereignisse spielen 60 Jahre vor dem Ringkrieg. In dieser Zeit haben sich die Tiere ein wenig weiter entwickelt. Ist ja auch Mittelerde. Da bleibt die Welt auch nicht stehen. Auch da gibt es Veränderungen. Düster finde ich den Film schon irgendwie. Man muss sich ja auch mal in die Augen eines Kindes von ca. 10-12 Jahren hineinversetzen. Wenn es da auf einmal den großen Schänder Azog sieht mit seinem Haken wie er andere Orks aufspießt.
                                          Die Erwartungen dass es noch düsterer werden wird, sind dann jenseits von Kinderbuch. Macht aber nix. Ich fand den Film klasse. Werde die anderen beiden Teile mit 100%iger Warscheinlichkeit auch Klasse finden. Bin halt ein sehr großer Fan von Mittelerde.
                                          Ich lasse mich gerne wieder von Jackson in "seine" Welt entführen. Da fühlt man sich gut. Da macht es Spaß. Das ist Mittelerde. Und so wie Jackson es uns präsentiert ist es genau richtig. Und nicht falsch.
                                          Die Leute die Meckern, sollen sich mal eine Handvoll Kameras nehmen, einen Cast, die dazugehörige Landschaft suchen, eine Handvoll Dollar, ein paar Kostüme etc. und sollen sowas selbst mal auf die Beine stellen.
                                          Aber das kann nur ein Jackson unserer Zeit.

                                          Wenn es gehen würde: 15/10 Punkten. Natürlich mit Herz.

                                          4
                                          • Yippie...Danke, danke, danke...Ich freue mich wie ein Schneekönig. Hab nie etwas gewonnen und freue mich sehr über die gewonnenen Kino Tickets. Keine Frage: Die werden für den Hobbit investiert :-D

                                            4
                                            • Diesmal klappt´s hoffentlich... Würd mir schon reichen die richtige Antwort zu erwischen. Sonst ergeben meine gesammelten Buchstaben ja eh keinen Sinn. Aber macht echt verdammt Spaß mit euch.

                                              • Was für ein Schauspieler. Bei Donnie Darko könnt ich ohne Zweifel anfangen zu weinen wenn ich den Film sehe. Zudem seine Leistung in den Film Source Code. Einfach nur eine Meisterleistung was dieser Junge abliefert. Bei Roland Emmerichs Verfilmung von "2012" war er nur grandios. Ein Schauspieler mit vielen, vielen Facetten. Immer gerne gesehen.

                                                3
                                                • 10

                                                  Spoiler möglich und Vorhanden ^^
                                                  Jetzt, da ich das Lied "Mad World" gerade höre, möchte ich ein Kommentar dazu hinterlassen.
                                                  Klar, das Lied kannte man schon vor erscheinen des Filmes. Aber als der Track zum Ende des Filmes auf einmal auf keimte und die Szenen dazu einspielten, man, ich war echt fast zu tränen gerührt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich stand wirklich kurz davor Niagara Fälle zu schluchzen. Solch ein Film der wirklich alles "WIRKLICH ALLES" in seinem da sein beschert

                                                  3
                                                  • 10

                                                    Spoiler enthalten und möglich ^^
                                                    Zitat Pille: "Chemo-Therapie, das sind ja Methoden aus der Steinzeit".
                                                    Gewagter Film der Star Trek Reihe der mit der "Alten" Gegenwart so einiges in Verbindung bringt. Mochte den Film schon als Kind sehr, sehr gerne und verachte ihn auch heute nicht. Mir haben die Szenen sehr gefallen wo die Trekkies in der alten Welt umherirren um ihren Auftrag zu erfüllen. Sehenswert sind auf alle Fälle die Szenen wo Scotty die Pläne für das Plexiglas binnen Sekunden analysiert, plant und zur Produktion freigibt. "Das könnte doch alles auf SEIN Mist gewachsen sein". sagt er danach trocken heraus.
                                                    Ein toller Film der sogar "Nicht-Trekkies" wie mich in seinen Bann zieht.
                                                    Hervorzuheben sei auch Szene wo das geklaute Klingonen Schiff über den Walfangschiff verharrt bevor es die Wale freilässt.
                                                    Ein gelungener Film der auch zum Nachdenken anregt. Lasst die Wale am Leben, anstatt sie zu verspeisen oder irgendein Öl daraus zu gewinnen was die Libido steigern lassen soll...

                                                    1