Optimus Daim - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Optimus Daim
Deutsche Kultur des Films. Gehört auf jedenfall zu den innovativen Streifen den man so schnell nicht vergisst. Vorausgesetzt man mochte den Film.
War sehr begeistert vom Aufbau und Story sowie den Cast. Deswegen sehenswerte 7.0 Punkte.
Mit vielen, vielen Vorurteilen hatte ich zu kämpfen. Teilweise gut, teilweise schlecht. Jetzt hab ich mir endlich mein eigenes Urteil eingeholt und muss sagen:
Man, war das Geil.
Humanoide Katzenähnliche Wesen in einer Atemberaubenden Welt.
Über die Story kann man sich streiten.
Aber ansonsten ein Super Film den man zumindest gesehen haben muss.
ACHTUNG SPOILER
"Das ist wirklich ein sehr schöner Kugelschreiber" gibt Raoul Duke von sich bevor er den Rückwärtsgang einlegt und Gas gibt.
"Sie sind grad Rückwärts über einer sehr hohen Bordsteinkante gefahren" sagt der Autovermieter Typ der hechelnd hinterhergehechtet ist.
Anschließend, nachdem sie "alles" besorgt haben was für ein Journalismus Trip nach Las Vegas im Jahre 1971 gebraucht wird, gehen sie erstmal schwimmen.
Als ich den Film zum ersten Mal sah hab ich kaum Handlung mitbekommen weil mich die ständigen Absurditäten sehr sehr aufgehalten haben den Inhalt zu verstehen weil die Lachmuskeln nicht locker ließen.
Ich finde Jonny Depp in seiner Rolle als Hunter S. Thompson Perfekt besetzt. Auch Benicio del Toro als sein Anwalt ist derart glorreich gespielt das man Weinen möchte als sie sich zum Ende des Filmes auf den Flugplatz verabschieden.
Zudem es zur der Zeit echt schwierig gewesen sein muss sich ein Auto zu leihen als sämtliche Drogen zu besorgen...
„Wir hatten zwei Beutel Gras, fünfundsiebzig Kügelchen Mescalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, 'nen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Uppers, Downers, Heuler, Lacher … sowie 'nen Liter Tequila, 'ne Flasche Rum, 'ne Kiste Bier, 'nen halben Liter Ether und zwei Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das alles für unseren Trip brauchten, aber wenn man sich erst mal vorgenommen hat, 'ne ernsthafte Drogen-Sammlung anzulegen, dann neigt man dazu, extrem zu werden.“
Ich denke mal dass dieses Zitat das meistgenannte Zitat des Filmes ist. Gefolgt von dem genialen "Ich habe meinen Anwaaaaaaaaaaaaaalt, bei mir." Solche und ähnliche Sprüche haben bei mir immer noch nichts von seinem Glanz verloren und werden mit höchster Warscheinlichkeit auch noch in 20-30 Jahren seinen Höhepunkt finden wenn Jonny Depp ein alternder Schauspieler ist.
Der Film bietet auf höchstem Niveau geniale Einlagen dass man vom Stuhl fallen möchte. Mir liefen die Tränen als Dr. Gonzo die Kellnerin fragte ob sie eigentlich dafür Bezahlt wird das sie den Bären vögelt.
Aber auch die Nostalgischen Momente des Filmes sind ein wahrer Schmaus wenn Duke aus dem Off erzählt wie es zur damaligen Zeit gewesen ist. Die To-do-list für mich persönlich liegt noch darin dass Buch von Thompson zu lesen. Ich weiß mittlerweile garnicht mehr wie oft ich diesen Streifen gesehen habe. Was ich noch ganz genau weiß ist damals die Geschichte wie ich Jahre zuvor bevor ich den Film sah immer und immer wieder das verrückte Cover in der Videothek sah mit meinem Kumpel. Da uns Filme aber zu der Zeit nicht reizte weil wir dann eher die Videospiele abgecheckt haben, kam es erst später dazu den Film endlich zu schauen als meine Schwester ihn als heissen Tipp mitbrachte. Seitdem einer meiner Lieblinge.
Unterhaltsam auf alle Fälle. Super Cast für die Slapstick Momente. Gruselig und "Vergammelt" an einigen Stellen. Seinerzeit unglaubliche Effekte. Witzige Einlagen an passenden Stellen durch den ganzen Film, gespickt mit einer sehr guten Story lassen den Hohepriester Imhotep zum Leben erwecken.
Ganz klar einer meiner speziellen Lieblingsfilme...
Och naja...Vieles war net unbedingt neu...Aber auch nicht von der Bettkante zu stoßen weil´s auch nicht langweilig wird.
Einiges vorraussehbar aber auch einiges zur Überraschung.
Jim Carrey hat eine tolle Leistung erbracht und mich auch ab und an zum schmunzeln gebracht.
Kann man sich gerne auf einen schönen Nachmittag vornehmen.
Teilweise war ich echt geschockt und verstört was dort zur Schau gestellt ist was aber damals in Watts gang und gäbe war. Dieser Film hat mir echt zu denken gegeben und auch ein wenig geprägt was Gangster Filme angeht.
Hervorragende Schauspieler allen voran Larenz Tate als kaltblütiger O-Dog.
"Er ist einer der einfach auf alles scheißt" Zitat Kay-Dee...
Ich gucke mir den Film immer wieder gerne an. Wobei er nie von seinem Reiz oder Glanz verliert.
10/10 Punkte für die Optik
10/10 Punkte für den Cast
10/10 Punkte für die Brutalität
10/10 Punkte für die Story
Ein perfekter Comic der perfekt für die Mattscheibe umgesetzt wurde. Unglaublich spannend und keineswegs Langweilig und die Ruhepausen zum entspannen sind auch sehr durchdacht und amüsant. Als Comic Fan einer meiner Lieblingsfilme.
Bin sehr auf die weiteren Teile gespannt.
Ich kann teilweise die ganzen Negativen Bewertungen nicht verstehen.
Mich hat der Film sehr gut Unterhalten und in keinster Weise irgendwie gelangweilt.
Und das Klischee behaftete Denken das "ER" es wieder tut und mal wieder für Zerstörung sorgt. Ich mag es wenn Roland Emmerich seine Spezial Effekte auspackt und für Chaos und Anarchie Weltweit seine Fühler ausstreckt.
Für mich gehört der Film zu den Guten Filmen. Muss man sich zumindest mal angeschaut haben.
Als ich anno 1998 im Hamburger Schmidt Theater die Aufführung von diesem Stück gesehen habe war ich entsetzt als ich die Filmversion von Schwester Ratched gesehen habe. Die Figur in dem Theater Stück war um einiges Härter und Rabiater als im Film. Dagegen war Loise Fletcher ja eine Engelsgestalt. Aber klar dass Ihre Rolle in den 70er Jahren ein wenig härter aufgefasst worden ist. Ein Meilenstein in der Filmgeschichte
Allein der Kampf am Anfang wie Gandalf sein Schwert im freien Fall fängt und sich dem Balrog schnappt... Vom tiefsten Verließ bis zum höchsten Gipfel kämpfte er gegen das Monstrum von Morgoth. Episch wie er seine Hülle gegen die Seite des Berges schmetterte.
1990 saßen wir mit der Familie alle zusammen und haben den Streifen auf Sat 1 geguckt.
Ich hab den Film sehr sehr früh gesehen und finde diesen Film heute auch noch ansprechend für einen Fernsehfilm. Klar sind viele Elemente dem Buch nicht gewachsen aber trotz allem finde ich den Film garnicht mal so schlecht umgesetzt.
Soo...Ich wollte mit diesem Film mein ersten Hass Film bewerten.
Nimmt es mir bitte nicht übel. Es werden noch andere Hass Filme von mir Folgen. Aber dieser soll mein 1. Lieblings-Hass-Film sein ^^
Liebe diesen Blockbuster ohne Ende. Eindeutig einer meiner Lieblingsfilme der 90er. Kann mich sehr genau an die ersten Bilder erinnern die ich gesehen habe.
Es waren jene als Arnie so fast am Ende den Ausgang am Fahrstuhl bei CyberDyne für John und Sarah freischoss, natürlich ohne menschliche Verluste.
Ich hab mir daraufhin den Film in voller Länge angeschaut und danach nochmal und immer wieder. Ich kam damals von der Schule und mein Vater guckte gerade die Neu gekaufte Video Kassete von Judgement Day. Ich werd mir den Film mal wieder geben müssen. Ist schon etwas her....
Man hab ich als Kind schiss gehabt vor dem Sessel mit den abscheulichen dämonischen Bestien Armen die nach Sigourney Weaver gegriffen haben.
Dazu die Lichteffekte die eine Gruseln lassen. Ganz Klar der Klassiker und zurecht volle 10.0 Punkte
Der zweite Teil war der erste den ich gesehen habe als kleiner Junge. Ich denke mal ich spreche hier für fast jeden wenn ich erwähne wie sehr ich den DeLorean liebe.
Der Film ist auch der liebste der ganzen Trilogie. Dicht gefolgt von dem dritten Teil.
Klar gehört der 1. Teil ausnahmslos mit dazu und ist auch eine Ikone für sich. Aber die letzten beiden Teile sins bei mir in der Rangordnung höher.
Ein schönes gutes Stück Kindheitserinnerung und immer noch abwartend auf "Jaws 18"
So wie es zu Sylvester dazu gehört Dinner 4 One zu gucken, so gehört es für mich dazu diesen schönen Schinken zur Weihnachtszeit zu gucken. Es vergeht kein Jahr wo ich nicht bei den ausstrahlenden Sender kleben bleibe und mir immer wieder auf´s neueste angucke wie Frank X. Cross den nackten Bauch von den gebeutelten Loudermilk abknutscht.
Cross - a thing they nail people to...heißt es Sinngemäß im Film an einer Wand geschrieben. Genau wie man es mit Bill Ebenezer Scrooge Murray im Film am Anfang machen möchte. Aber durch die Geister ein Glück geläutert entgeht er einem einsamen Lebensabend.
Ein moderner Weihnachtsklassiker der mir immer wieder zur Weihnachtsvorzeit willkommen ist.
Als er sagte: Diesel Kapitel heißt Glück... Ich musste weinen
Der Film mit dem alles begann. Der Film der alles veränderte. Der Film der bei mir was ausgelöst hat. Der Film der ein neues blutiges Zeitalter beginnen lässt.
Leben oder Sterben. Das Spiel beginnt.
Seit ich diese Fantastischen Filme kenne und natürlich auch Liebe und Vergöttere ist es allerdings so dass ich dadurch extrem abgestumpft geworden bin.
Wenn man diese Filme kennt ist es für die nachfolgenden Filme natürlich sehr sehr schwierig dies zu toppen was Gewalt und Horror gepaart mit einer Psycho Story angeht.
Nach den 7 Teilen ist es bis jetzt keinem Film gelungen die ich gesehen habe das zu überbieten was mir dort geboten worden ist.
Ein Muss für Genre Fans und mehr. Die Story durch die ganzen Teile ist einfach nur der Hammer...
Ein echt fetter Film von Seth McFarlane...Hätte man auch Perfekt als Zeichentrick inszenieren können...Oder umgekehrt könnt ich mir auch Family Guy gut Real vorstellen...Oder auch American Dad wär geil.
Ted seine Entwicklung im Film ist manchmal echt ziemlich krank. Mich würd mal interessieren ob er in der Kindheit auch so gewesen ist oder ob er sich in der Pubertät so krass entwickelt hat....
Alles in allem ein verdammt guter Film.
als plappernde Jackie in den wilden 70er war sie echt nervtötend...aber in book of eli hat sie überzeugen können....als sexiest woman alive...naja..ist ja eh nur eine mode erscheinung und geschmacksache im augenblick wenn die listen erstellt werden...
Packender Film mit einem Wahnsinnig guten Schauspieler Perfekt besetzt. Sir Ben Kingsley mit Leonardo di Caprio an seiner Seite haben mir sehr zugesagt.
Ich fand den Streifen spannend bis zur letzten Sekunde. Ungefähr vor der 2. Hälfte wurde mir bewusst dass er selbst ein Patient der Einrichtung sein muss. Und ich hatte recht behalten. Ich hätte vorher lieber das Buch gelesen als den Film gesehen. Ich liebe solche Stories zutiefst. Aber ich denke mal dass der Film dem Buch alle Ehre gemacht hat.
Fazit: Muss man gesehen haben.
Der Tag, an dem die Erde stillstand. Ich weiß dass es Geschmackssache ist, aber ich fand den Film im Großen und Ganzen eine hervorragende Wahl zum Gemütlichen Abend mit einem Film den ein nach langer Zeit mal wieder gut Gefällt.
Ich mag Keanu Reeves als Schauspieler sehr gern. Schon seit Speed. Der erste Film den ich jemals mit Ihm sah.
Ich war schon damals von seinen Schauspielerischen Fähigkeiten begeistert und lobe ihn als großen Charakter Darsteller. In diesen Film als Ausserirdischer Freund der Erde der erst bei seiner Ankunft auf der Erde geboren wird. Seine hoffnungslose Bitte an die Repräsentanten der verbitterten Vereinigten Staaten sich gemäßigt zu Verhalten schlagen selbstverständlich fehl und zudem wird das Alien auch noch kurz nach seiner Ankunft von einem Übereifrigen unsicheren Soldaten angeschossen.
Als Remake des Film´s " The Day the Earth Stood Still " von 1951 finde ich dieser Version eine richtig tolle Neuverfilmung.
Das Viele Elemente aus den alten Schinken übernommen wurden und mit neuen guten Ideen umgesetzt hat den Streifen schön abgerundet. Die Sphären die Benutzt worden sind anstelle eines Raumschiff´s fand ich auch besser. Das GoRt fast 1 zu 1 übernommen wurde war mein Highlight. Die Story ging auch insgesamt sehr rasant los ohne lange Vorgeschichte. Hatte erst Angst dass es ein Film wird ohne Atem Pause. Aber zwischen durch kurz hatte man Zeit zum Verschnaufen auf dem Weg zurück in die Stadt. Endlich nach langer Gewalt und Test´s an GoRt gibt die US-Regierung Helen Benson den Freifahrt Schein es auf ihre Art und Weise mit Klaatu ins Reine zu bringen.
Und dann geschah es was der Film Titel Wörtlich verspricht. Klaatu sorgt dafür das ein EMP von Globalen Ausmaßen ausgelöst wird und Der Tag an dem die Erde still steht ist herbei geführt.
Eine herrliche Geschichte den Menschen eine 2. Chance zu geben. Ob´s natürlich klappt steht ausser Frage. Aber der Moment als alles in die Steinzeit verbannt wird als hohen Preis dafür das die gesamte Rasse weiter Leben darf fand ich einfach nur Umwerfend inszeniert. Endlich mal wieder ein Film Titel der verspricht was er aussagt und zudem auch noch ein Guter Anstoß zum Nachdenken.
Ich war noch ein Kind von ca. 10 Jahren als ich den Streifen mit meinem Alten Herren zusammen angeschaut habe.
Man, genau wie damals finde ich heute den umgebauten Ford Falcon XB GT Coupé immer noch verdammt Geil. Dieses Auto zusammen mit Max Rockatansky am Steuer ist der absolute Wahnsinn im Kampf gegen die Marodeure.
Ich verstand damals den Sinn noch nicht so wirklich. Aber wozu gab oder gibt es Video Rekorder damit man sich die Filme immer und immer wieder ansehen kann?!
Ich bin ein Riesen Fan von den Mad Max filmen und bin der Meinung das diese drei Filme nix von ihrem Glanz verloren haben.
Sehr schöner Film der Lust auf´s Schwimmen macht.
Als ich den Film zum ersten Mal im Free TV sah war ich recht angetan. Ich hab anfänglich nix von der Story gehalten die den Titel eines Strandes trägt. Aber im Großen und ganzen spannend und toll erzählt. Besonders die Leistung von Tilda Swinton sei hervorzuheben.
Leonardo di Caprio hat auch eine gute Figur abgegeben.
Auf anraten meiner Freundin! haben wir uns den Film angesehen.
Ich fühlte mich wieder als kleines Kind zuhause bei meinen Eltern als ich diesen Film sah.
Vieles erinnerte mich an E.T. Der Ausserirdische. Das zusammenspiel mit den Wundervollen Kinderdarstellern und der sensationellen Tricktechnik haben mich schmelzen lassen.
Selbstverständlich sind sehr viele Elemente in vielen, vielen Sci-Fi schonmal vorgekommen und der Film lässt sich an einigen Stellen leicht vorraussehen. Aber hey, es ist ein toller Film mit Kindern der mir seit Butterfly Effect erstmals wieder zugesagt hat.