robin.matsumoto - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines120 Vormerkungen
Alle Kommentare von robin.matsumoto
Wird aus meiner Sicht nur von die Rückkeher des Königs übertroffen. Der Auftakt zu einem der größten Fantasy Abenteuer aller Zeiten. Liebevoll und detailverliebt umgesetzt mit einer Vielfalt von Hingabe durch die Darsteller, welche ihre Rollen mit absoluter Leidenschaft getragen haben und die Handlung in jedem Augenblick großartig voran getrieben haben um Mittelerde zum leben zu erwecken. Auch die Atmosphäre ist einfach unglaublich faszinierend, so wie die einzelnen Szenenbilder immer wieder eingefangen und mit dem passenden sowie wundervollen Score untermalen sind.
Ein absolutes Meisterwerk und meiner Meinung nach unerreichbarer Film.
Star Wars Episode 8 schafft etwas, was zuvor kaum möglich schien. Er hat ein ganzes Franchise begraben meiner Ansicht nach. Die Figuren sowie die "Handlung" sind zu einer Parodie von Spaceballs verkommen und mit Star Wars hat all das auch Nichts mehr zu tun, vom Umgang mit den altgedienten Charakteren mal ganz zu schweigen, ist das zudem eine absolute Respektlosigkeit in Richtung George Lucas sowie den meisten Fans, die die früheren Filme (auch die Prequels, welche mmn zu Unrecht so viel Hate bekommen) genossen haben. Absolute Katastrophe...
Einer der besseren MCU Filme meiner Meinung nach, da man hier die Figuren stärker in den Fokus rückt und auch von der Chemie her, hier sehr viel passt. Dennoch merkt man Marvel sehr stark an, dass Sie Probleme haben in eine emotionalere Tiefe von Charakteren zu gehen, wie ich finde. Und man leider auch eine Figur mit viel Potential sehr schnell begräbt.
Positiv hat mich hierbei aber überrascht, das der Film im Gesamten wirklich überzeugte, ohne das hier wirklich ein großer Name a la Spider-man vorhanden war. Aber vlt hat es auch gerade deshalb so gut geklappt. Man verzichtet auf unnötige Gags (gut, ein paar unnötige sind drin) und lässt die Figuren wirklich mal ernsthaft wirken (die meisten) . Das Team hat gut harmoniert und gerade auch Julia Louis Dreyfus war, wie schon Harrison Ford bei Captain America immer wieder so'n kleiner Scene Stealer für mich. Ebenso gefiel mir Ghost sehr gut. Yelena dagegen fand ich teilweise zu überspitzt und den US Agent etwas nervend in manchen Situationen, was aber zum Ende hin bei Beiden auch etwas besser wurde. Aber im Gesamten wirklich en ordentlicher Marvel Film.
Habe mich sehr lange vor diesem Film gedrückt, nachdem, wie es anderen Franchises zuvor so ergangen war und genau das zieht sich hier leider weiter, meines Erachtens nach. Alle neuen Figuren sind derart unsympathisch und langweilig, von den talentfreien Darstellern/innen ganz zu schweigen, dass man sich sogar wünscht, dass Ghostface sie "abmessert". Hier wird einfach nur das nächste Franchise nach Star Wars und Jurassic Park weiter gemolken und begraben. Auch hier gefällt mir persönlich der Umgang mit den altgedienten Darstellern der Reihe überhaupt nicht und gerade so Darsteller wie Jenna Ortega sind leider auch sehr überbewertet, bei dem, was ich da sah. Angst, Atmosphäre, Spannung vermittelte der Film zu keinem Zeitpunkt und das was die alten Filme (auch Teil 4) noch so ausmachten ist gar nicht mehr vorhanden. Das ist ein langweiliger belangloser Möchtegern Horrorfilm, der eher wie ne schlechte Parodie eines Scary Movie wirkt...
Richtig toller Film mit einer schönen Romance, wie ich finde :) Gerade auch Jordana Brewsters "Gesangseinlage" war einfach nur genial^^ Ebenso gefiel mir die unglaubliche Chemie zwischen Ihr und Sara Foster. Die Beiden waren Super und wirkten sehr echt und natürlich in ihren Rollen, als wären Sie auch in Wirklichkeit ein Paar^^ Der Film hat unglaublich viel Spaß gemacht, vor allem aufgrund der beiden Hauptprotagonistinnen, die den Film mit Ihrer Romance sehr stark definierten und ne schöne Lovestory erzählten :)
Der Film wird die ganze Zeit über eher etwas düsterer gehalten von der Stimmung her und die Hauptcharaktere wirken zudem etwas bedrückt in ihrer Darstellungsweise, was der Handlung des Filmes jedoch dementsprechend gut tut aus meiner Sicht. Da sich bei allen von Ihnen eine gewisse Dramatik aufbaut, welche mir persönlich gerade bei den Hauptdarstellerinnen gefiel. Beide Frauen verbergen etwas und gehen aber auch im Laufe des Filmes darauf ein und verlieben sich ja auch ineinander, wonach diese Beziehung jedoch zunehmend komplizierter gerät aufgrund mancher Handlungsweisen. Dennoch merkt man beiden diese Gefühle für die jeweils andere sehr stark an, was den Film auch größtenteils trägt und ihn zu nem guten Thriller werden lässt mit einem doch eher tragischeren Ende.
Empfinde ich persönlich als sehr stark unterschätzten Film. Für mich sogar mein Favorit der Maguire Reihe, da es Raimi geschafft hat alle Figuren sehr gut in die Handlung einzubinden und Ihnen die nötige Zeit für Ihren jeweiligen Charakter zu geben. Auch Topher Grace's Darstellung als Venom war sehr passend aus meiner Sicht. (Venom war ja von Sony eher in diesen Film hinein gezwängt worden). Auch so hatte man sehr viele Charaktermomente und allen voran Peters Konflikt wurde sehr gut umgesetzt und entsprechend definiert durch die Geschehnisse. Auch diese eine Tanzszene war sehr passend, wenn man den Character Peters betrachtet. Maguire war der beste Spider-man um Längen, weil er die Figur Peters perfekt einfing. Ob es in diesem oder den anderen Teilen war, weil er einfach die menschliche Seite Spider-mans verstand und Raimi wusste dies hervorragend in Szene zu setzen. Ebenso Kirsten Dunst und James Franco waren Super in ihren jeweiligen Rollen und kreierten mit ihren Leistungen, ein, aus meiner Sicht, denkwürdiges Finale.
Mein Lieblingsfilm der One Piece Reihe. Die Handlung ist jetzt nichts weltbewegendes, was sie aber bei keinem der Filme von One Piece ist, da sich vieles oftmals im Kern wiederholt. Für mich zählen eher die charakterlichen Momente und hier Sanji und Nico Robin oftmals miteinander zu sehen, da ich diese Beiden auch als Pairing zusammen shippe, hat mich unglaublich gefreut und macht diesen Film enorm sehenswert, für mich.
Mein persönlich absoluter Lieblingsfilm. Alle Figuren, was den Main Cast anbelangt, haben sich vom ersten Film an immer weiter entwickelt, sind zusammen gewachsen und harmonieren großartig miteinander im Zusammenspiel. Zudem steckt einfach in jedem der drei Teile unglaublich viel Liebe zum Detail und darin, dass ganze mit Herz umzusetzen. Das merkt man Peter Jackson einfach auch an, so wie er dieses Buch auf die Leinwand gebracht hat, meines Erachtens nach. Schon in den ersten beiden Teilen, sind die Kämpfe, die Szenenbilder, die ruhigen Momente authentisch kreiert und aufgrund der grandiosen Schauspieler nahbar und natürlich umgesetzt, sodass die einzelnen Figuren sich perfekt in dieser geschaffenen Welt Tolkiens einfügen. Es gab keine heutigen Richtlinien, die bedient werden mussten, sondern einfach die Liebe zu dem Werk, mit welcher der Regisseur sowie jeder einzelne des Casts dieses großartige Erlebnis geschaffen haben. Einfach absolut fantastisch und immer wieder wunderschön anzusehen, dieser Film (Ebenso die anderen Beiden). Der Dritte Teil ist einfach der Höhepunkt und es ist schön zu sehen, wie die Figuren Ihre Reise zu einem schönen Abschluss führen.