RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • Von einem Will Smith Film braucht man seit Hitch von 2005 nicht mehr viel zu erwarten. Alle darauffolgenden welche nur noch auf den Star bzw. sein Ego zugeschnitten waren und dafür sorgten das auf seinen Befehl oder den seiner Frau wer weis das schon diese Landplage eines Möchtegernschauspielers Jaden Smith auf die Menschheit losgelassen wurde. In den 90er und frühen 2000er waren die Filme des ehemaligen Fresh Prince stets gute lustige Unterhaltung wobei Bad Boys, Indypendence Day und MiB auf jeden Fall Klassiker des Mdernen Actionkinos sind. Leider ist von dem Witz dieser Tage nicht mehr viel übrig und wir haben nur noch einen versnobten Hollywoodschnössel mehr. Für mich hat er neben Bruce Willis seit 2000 die schlimmste Schauspieleretwickung überhaupt durchgemacht. Auch Willis war einst ein lustiger Typ auf der Leinwand der heute nur noch verbittert und gelangweilt in seinen Filmen rüberkommt welche jedoch im Gegensatz zu Smith Filmen durch den meißt wirklich hochkarätigen Nebencast,Story und Regie getragen werden wodurch die absolut schlechte Lustlose Leistung noch überdeckt wird. Dieses Glück hat Smith leider nicht.
    Außer den beiden MiB Fortsetzungen und Bad Boys 2 hat es neben Hitch auch keiner seiner neueren in meine Sammlung geschafft. Hancock und Legend zwar gesehen beim Rest habe ich mir nach dem Trailer gar nicht erst die Mühe gemacht den Film zu sichten.
    Suicide Squad wird für ihn und seine Karriere wohl Zukunftsentscheidend sein.

    1
    • RockyRambo 03.02.2015, 14:09 Geändert 03.02.2015, 14:14

      Nathan Fillion ist natürlich sehr gerne Willkommen.

      Mein Top Gast Stars die man ruhig mal bringen könnte.
      William Shatner & Leonard Nimoy (diesmal in echt und nicht als Spielzeug mit Stimme)
      am besten noch zusammen in einer Folge und im direkten Kontakt mit Leonard & Sheldon.

      Patrick Stewart, Kirsten Bell, Sarah Michelle Gellar, Emilia Clarke, Lena Headley,
      Peter Dinklage, Adam Baldwin, Yvonne Strahovski, Adam Baldwin, Joshua Gomez sowie
      Irgendjemandaus bedeutendes aus den guten Herr der Ringe Filmen
      (also nicht aus den der Hobbit Teilen)

      Adam West, Burt Ward, Michael Keaton oder ein andere Ex Batman.
      Einer der Avengers Helden wäre auch sehr nett.

      Stargate, Star Wars (z.B. Mark Hamill) oder Trek Darsteller egal aus welcher Serie können auch ruhig vorbei kommen.

      Diese Liste kann man auch bis ins unendliche Fortsetzen aber jetzt ist mal Schluss.

      Über ein (vielleicht sogar häufiges) Wiedersehen mit diesen ehemaligen Gaststars würde ich mich auch sehr freuen.
      1. Courtney Henggeler Missy Cooper (Sheldons Zwillingsschwester)
      2. Eliza Dushku ( FBI Agentin)
      3. DJ Qualls ( Toby Loobenfeld) Sheldons angeblicher Cousin mit Drogenproblemen
      4. Brian Smith (Zack Johnson) hätte wohl Potezial für eine Dauerrolle wie Steward
      5. Sara Gilbert (Leslie Winkle)
      6. Keith Carradine ( Pennys Dad)

      • 7 .5
        RockyRambo 28.01.2015, 16:08 Geändert 28.01.2015, 17:12

        Ein wirklich schlimmer Tag für alle Fans der alten Filme und Serie. Hier passt eigentlich am Besten ein abgewandeltes Zitat von Charlton Heston aus Planet der Affen (1968) um meine Gefühle zu beschreiben.

        »Ihr Wahnsinnigen! Ihr habt das Ghostbusters franchise hiermit zum Tode verurteilt! Ich verfluche euch! Ich verfluche euch, euch alle!«

        Damit hat sich meine komplette Vorfreude, Kinobesuch und spätere Blu Ray bzw. DVd Anschaffung für diesen Film mehr als erledigt.

        2
        • Liebe das Original würde mich über ein Remake freuen. Wenn es gut wird bekommt Snake vielleicht noch ein paar Abenteuer extra wie ein diesmal ernsthafter Escape from L.A. und der schon damals angedachte Escape from Earth der nur aufgrund des schwachen Abschniedens von Escape from L.A. nie zustande kam.

          • 8 .5

            David Duchovny als Hank Moody ist eine der coolsten Serienfiguren überhaupt.
            Wer schon immer mal wissen wollte was die ganzen Hollywood Agenten, Schriftsteller, Starlets, Produzenten und sonstiges Pack in ihrer Freizeit so machen ist hier richtig aufgehoben. Obwohl sich vieles nur um Ficken und Drogen dreht kommt der Spass aufgrund der immer wieder recht Skurielen Nebenfiguren nicht zu kurz. Auch der ehemalige Lost & Sex and the City Darsteller Evan Handler ist einfach immer wieder eine Bank in dieser Serie.

            3
            • 0

              Schade um das dafür Verarbeitete Filmmaterial, Rohlinge, Dosen und dem Coverpapier sowie der verwendeten Druckfarben. Schlimmer kann man seine Zeit und sein Geld nicht verschwenden als mit diesem Film.

              • 4 .5

                Ganz OK. Die Idee mit dem doppeltem Higlander Christopher Lambert
                als Connor MacLeod und Adrian Paul als Duncan MacLeod zusammen in einen Film zu bringen macht den Film recht unterhalsam. Das Finale war auch nicht wirklich schlecht.

                • 0
                  RockyRambo 23.01.2015, 18:31 Geändert 23.01.2015, 18:32

                  Absolut Langweiliger Müll. Als Einschlafhilfe aber kann man wohl nichts besseres finden.

                  • 3

                    Es kann nur einen geben. Wie recht man damit hatte sieht man bei den Fortsetzungen sehr gut.
                    Diese Fortsetzung sind so schlecht das sie absolut keiner braucht und als Fan des ersten auch wirklich nicht will. Allerdings als eigenständiger Trasher kann man den 2 noch einigermaßen ertragen. Teil 3 ist da schon weitaus schlimmer geraten.

                    • 1 .5

                      Richtig schlimm. Die Macher sollten sich in Grund und Boden schämen.

                      1
                      • 9
                        RockyRambo 23.01.2015, 18:24 Geändert 23.01.2015, 18:25
                        über Speed

                        Ein Meisterwek des Actionkinos. Der Durchbruch für die Stars Reeves
                        und Bullock. Auch Dennis Hopper war wohl nie besser als wie hier.

                        2
                        • 8

                          Big Trouble in Little China ist einer der 80er Filme die einen wohl am meisten an diese Zeit binden. Heut wäre er definitiv nichts besonderes aber aufgrund des Nostaliefaktors eine Filmperle der besonderen Art.

                          • 8

                            Richtig guter Schocker der Praktisch nur durch die stimmende Permanet bedroliche Atmosphäre und der passenden Musikalischen Untermalung getragen wird. Die Splatter und Schockeffekte sind eher weniger vorhanden aber dann wenn es soweit ist wirklich gut ausgearbeitet.
                            Von Donald Pleasence als Vater Loomis hätte ich mir aber gerne mehr gewünscht. Der komplette Cast war leider etwas blass. Hier war das Setting ganz klar der eigentliche Star des Films.

                            1
                            • 8 .5

                              Guter Film. Überragende Effekte für einen 1982 Alien Sci Fi Film.
                              Einer der Kultrollen Kurt Russell.

                              2
                              • 8

                                E.T. - Der Außerirdische ist einer der größten Filme der 80er und überhaupt.
                                Obwohl die Geschichte eher einfach gehalten ist bringt einen die Freundschaft von
                                E.T und Elliot einen immer wieder zum weinen. Obwohl die Beste Szene mit dem Knuddelalien ganz klar Drew Barrymore gehört.

                                E.T. telefonieren nach hause ist wohl auch heute noch jedem Bekannt.

                                • 7

                                  Wilder geht's nicht. Passt auf jeden Fall recht gut. Erfüllt als Komödie mit ordentlichen Lachern auf jeden Fall seinen Zweck.

                                  • 4 .5

                                    Roland Emmerichs Godzilla hat mit dem Origil leider wenig gemein sondern man hat eher den Eindruck einer alternativfassung von Vergessene Welt JP wo ein T-Rex
                                    ebenfalls mal einen Stadtbummel unternehmen durfte.

                                    • 8

                                      Überraschend gute Blockbusterunterhaltung. DIe Actionszenen waren recht gut Ausgearbeitet auch der Film wie fast Blockbuster alle Problem hat wenn man
                                      gerne etwas mehr Realismus erwartet. Da werden ganze Städte zermalmt und es werden viele Getötet was von der Kamera aber stets nur am Rande, oder in Anonymisierter Masse passiert das man es als Zuschauer nur am Rande wahrnimmt und nicht weiter drüber nachdenkt. Hätte man diesn Umstand besser ausgearbeitet hätte der Film wohl eine höhrere Freigabe erhalten aber hätte den Film auch noch aufgewertet. So ist er zwar weitaus besser als das Groß der Blockbuster aber trotzdem immer noch typisch Hollywood. Bryan Cranstons Rolle hätte auch ruhig größer Ausgebaut sein können.

                                      • 6

                                        Spider-Man schlägt zurück ist eigentlich wie die anderen beiden auch eine Absolute Frechheit und an Flachheit kaum zu überbieten.
                                        Selbst für eine damalige Fernsehserie wirkt das alles extrem Billig was es wohl auch war. Aber trotzdem ist er für mich der Beste der 3 Nicholas Hammond
                                        Spider-Man Teile die es auch nach Deutschland geschafft haben. Das heisst bei der Qualität der Reihe aber echt nichts.
                                        Als Trasher aber durchaus geeignet. Alle anderen Fans der Spinne sollten sich
                                        lieber die Neueren Kinofilme anschauen die doch näher am Thema der Spinne
                                        sind als diese Serie hier.

                                        • 4 .5

                                          Spider-Man - gegen den Gelben Drachen ist wie die ersten beiden auch eigentlich eine Absolute Frechheit und an Flachheit kaum zu überbieten.
                                          Selbst für eine damalige Fernsehserie wirkt das alles extrem Billig was es
                                          wohl auch war.
                                          Als Trasher durchaus geeignet. Alle anderen Fans der Spinne sollten sich
                                          aber lieber die Neueren Kinofilme anschauen die doch näher am Thema sind als diese Serie hier.

                                          • 5

                                            Spider-Man - Der Spinnenmensch ist eigentlich eine Absolute Frechheit
                                            und an Flachheit kaum zu überbieten. Selbst für eine damalige Fernsehserie
                                            wirkt das alles extrem Billig was es wohl auch war.
                                            Als Trasher durchaus geeignet. Alle anderen Fans der Spinne sollten sich
                                            aber lieber die Neueren Kinofilme anschauen die doch näher am Thema sind als diese Serie hier.

                                            • 8
                                              RockyRambo 20.01.2015, 17:21 Geändert 20.01.2015, 17:21

                                              Der Lustvoll Spielende Talentierte und Witzige Tracy Morgan aus 30Rock trifft auf den wie in allen seinen Filmen der letzten 15 Jahre Agierend Lustlosen Sauertopf Willis der nur noch eine absolute Nu Bock Einstellung an den Tag legt.
                                              Wenn er in den letzten Jahren mal einen guten Film Abgeliefert hat so war das meiner Meihnung nach nie sein Verdienst sondern lag stets am Thema und Handlung des Films selbst sowie der Fähigen Regie und Nebendarsteller an seiner Seite. Der Film wird trotz des Willis Problems allerdings vorallem neben Morgan durch die guten Nebendarsteller Seann William Scott, Kevin Pollak und Adam Brody welche durch die Bank recht lustige Typen sind getragen.

                                              Die Story an sich ist übrigens überraschend Hart für so Art der Blödelcomedy ausgefallen. Da wird Geschossen, Gefoltert und Gestorben bis der Arzt kommt.

                                              1
                                              • 7 .5

                                                Bessere Fortsetzung als The Amazing Spider-Man 1. Dane DeHaan als Harry Osborn wirkt allerdings wenn ich da an Franco denke eher Blass. Außerdem vermisst man den Urkolt Norman Osborn doch etwas. Harry Osborn hätte wie in den Alten Filmen das Kostüm erst im 3 Teil erhalten dürfen.
                                                Deshalb hat das Ende des Films das so bereits 1973 in den Spidey Comics zu lesen war und zu den Meilensteinen der Comicgeschichte gehört aufgrund der Vertauschten Identität des Kobolts trotz der gleichen konsequenz leider nicht den vollen Effekt den er hätte haben können. Aber auch so verdrückt man als Fan wohl die ein oder andere Träne. Jamie Foxx hat als Tragende Rolle des Max Dillon/Electro
                                                für mich in beiden Figuren echt überzeugt würde mich freuen ihn in The Amazing Spider-Man 3 wieder zu sehen.

                                                3
                                                • 6

                                                  Passabel Umgesetzter Neustart der Reihe. Hätte aber durchaus mehr drin sein können. Andrew Garfield als Hippster Peter Parker dem man den Außenseiter nicht wirklich abnimmt passte Anfangs nicht wirklich aber als Spidey war er schon OK.
                                                  Emma Stone allerdings war eine großartige Gwen Stacy die im Gegensatz zu Dunst MJ sogar sympatisch wirkte und die Handlung vorranbringt.

                                                  2
                                                  • 6

                                                    Hier wurde ganz klar zu vie Versucht. Spidey gegen 3 Gegner in einem Film + Private Nebenhandlungen sowie einer zwar gut Besetzten aber Total Verschenkten Gwen Stacy. Das musste ja von vornerein in die Hose gehen.
                                                    Muss heute noch über das Kitschende lachen wo Spidey den nun wieder
                                                    zum gutem Bekeehrten Sandmann einfach so seiner Weg ziehen lässt.
                                                    Da wusste wohl am Ende keiner mehr eine Lösung wie Spidey den Sandmann im Kampf hätte besiegen können. Was das Design vom Sandmann, Venom und Green Gobin II angeht muss mann man allerdings schon zugeben das es echt gut aussah.
                                                    Aber was nutzt die Beste Technik wenn die Story lahmt.
                                                    James Franco allerdings war wie immer Top.

                                                    1