RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Ganz gute Comicverfilmung. Nur das Ende mit dem geläutertem Schurken
hätte es nicht gebraucht. Da wäre mir ein Anständiger Endfight lieber gewesen.
Humorvoll, Tragisch und Spannend so werden Helden geboren. Die Osborns sind übrigens beide Hervorragend besetzt. Tobey Maguire ist sehr engagiert nur Kirsten Dunst tanzt da etwas aus der Rolle. Sonst ganz großes Kino.
Es tut richtig weh das zu sagen aber selbst für damals Direcht To VHS richtiger Billig Mist. Dagegen ist selbst Teil 6 noch großes Kino. 1 Punkt dafür das es Teil 7 ist aber immer noch ein sehr großen Altcast der ersten Filme kontinuierlich mit an Bord war.
Teil VI und es geht unaufhaltsam Abwärts mit der Police Academy
Reihe wobei der Qualitätsverlust von 5 auf 6 schon sehr Beachtlich ist.
Für beinharte Fans der Police Academy Reihe geht es gerade noch.
Der Tiefpunkt mit Crashlandung wird erst noch mit Police Academy VII folgen.
Auch ohne Steve Guttenberg immer noch recht pasable Kost.
Aber spätestens danach hätte echt wirklich Schluss sein müssen.
Die Teile 6 & 7 sind echt schwer verdauliche Kost.
Leichte Abnutzerscheinungen der Gags sind nicht zu übersehen aber
der geniale Cast reißt es in Teil 3 & 4 noch raus. Sharon Stone reiht sich in diese Trupper übrigens erstaunlich gut ein.
Leichte Abnutzerscheinungen der Gags sind nicht zu übersehen aber
der geniale Cast reißt es in Teil 3 & 4 noch raus.
Ungefähr auf dem Niveau des Vorgängers liefert auch dieser hier Blödelspass der besseren Machart.
Diese Blödeltruppe macht echt Spass. Die Besetzung der Reihe zumindest der Teile 1-4 ist wirklich 1A.
Nathan Fillion, Elizabeth Banks und Michael Rooker machen den Film
durch ihre wirklich guten Leistungen durchaus sehenswert.
Auch dieStory und Effekte sorgen für ein lustiges Splatter Vergnügen.
Trash Kurzfilm Tip.Spart euch die ersten ca. 40 Minuten.
Der Film wird erst mit dem Auftauchen von David Hasselhoff in seiner recht Genial Lustvoll Lustlos gespielten Rolle als er selbst der absolut kleine Lust auf diesen Scheiss zu haben scheint zu dem er sich da verpflichtet hat sehenswert. Er soll bei der Eröffnung der Wasserparkanlage als Rettungsschwimmer fungieren da er das ja schon im TV war denkt aber nur an die Kohle die ihm der Mist einbringt.
Dieses Statment lässt sich so wohl auch auf den Film übertragen der alleine von The Hoff getragen wird. Andere doch recht bekannte Darsteller wie Christopher Lloyd, Ving Rhames, Gary Busey sowie der Jungcast wirken hier eher schwach was aber zu großen Teilen nicht ihre Schuld sein dürfte.
Ganz gut. Auch wenn es irgendwie Auffällt das die Piranhas anscheinend eine Vorliebe für weibliche Teens haben an denen ohnehin schon nicht viel zum Knabbern dran ist. Obwohl ich mich über diesen Umstand nicht wirklich Beschweren will den das Spricht ja eigentlich nur für den guten Geschmack der kleinen Biester.
Recht guter Haifilm mit dem wohl unerwartetsten Schnellabgang eines Stars in einem Hollywood Film. Man was hab ich bei der Szene Tränen gelacht.
Skurielle aber immer noch wirklich unterhaltsame Fortsetzung des Kultfilms.
Es gibt wohl definitiv mit Außnahme von Maggie Simpson nichts knuffigeres
als Fighting Gizmo mit Rambo Stirnband auf dem Kopf.
Ein wirklich Gelungener Monsterspass insbesondere zur Weihnachtszeit.
Einer dieser unzähligen Kultfilme aus der Blütezeit der 80er.
Aber kann es wirklich so schwierig sein diese 3 einfachen Grundregeln
zur Haltung eines Mogwai zu befolgen?
Brauchbar. Der Humor ist extrem schwarz. Die Kills recht Zahlreich und Detailfreudig. Trotzdem will bei mir der Funke nicht so recht überspringen.
Das Konzept von Chuckys Braut hat sich hier bereits wie in der nächsten Fortsetzung zu sehen abgenutzt und sollte auch nicht wieder in dieser Form aufgenommen werden.
Lustiger Spass der auch recht blutig ausfällt.
Nie durfte Chucky mehr zeigen was er konnte.
Aufgrund des Settings der Military School erfrischend anders.
Besser als das Original. Hat aufgrund von Chuckys schwarzem Humor den
ein oder anderen geilen Spruch aber auch einfalsreiche Kills zu bieten. Wer vom ersten noch enttäuscht war sollte dem kleinem Kerl hier noch mal eine Chance geben.
Bis auf eine wirklich scharfe wenn auch nahezu Talentfrei Megan Fox hat der Film extrem wenig zu bieten. Bis auf Amanda Seyfried die hier absolut unter Wert aufläuft wirkt der Rest des Casts als wäre er direkt vom Campus des nächstgelegenen Colleges gecastet wurden.
Böser Chucky. Dieser Mist war leider mal so gar nichts.
Tiefpunkt der Reihe.
Cooles Comeback eines nun wieder richtig Bösen Chuckys. Gott sei dank
hat er diesmal Frau und Kind zu Hause gelassen. Auf jeden Fall bis nach
dem Abspann schauen wenn ihr Chuckys Abrechnung mit seiner Erz Nemisis Andy sehen wollt.
Die Szene kann den ganzen schon wirklich guten Film sogar noch toppen.
Leider nicht sehr gut gealtert. Es kommt kaum Spannung und Atmosphäre auf.
Da sind die Teile 2 & 3 aufgrund der teilweise morbide derben wenn auch nicht unbedingt brutalen Killscenen weitaus besser und spanneder geraten.
Der wohl Absolut wegweisenste aller Horrorfilme. Mitglied und Führer der Top 5.
Obwohl sich alle Tötungsszenen nahezu im Off abspielen ist der Film aufgrund seiner nahezu permanenten düsteren Stimmung sehr bedrückend was das Mitfiebern mit den Opfern von Leatherface (Gunnar Hansen) undseiner Sippe
nur noch verstärkt.
Alleine die im Film kurz zu sehenden Möbel aus Menschenknochen sind um ein vielfaches Erschreckender und Verstörender als es jede Tötungsszenen je sein könnte.
Genau so Krank wie Teil 1 aber deshalb nicht weniger unterhaltsam wenn man Horrorfan ist. Für Neueinsteiger im Bereich des Horror/Splatterfilms wird das aber sicherlich wohl zu viel des guten sein.
Ein herrlich Kranker Film mit einem Effektfeuerwerk den man sich zwar nicht alle Tage gönnt aber mit längeren Abständen kann man den Film auch durchaus mehrmals ansehen.