RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 8

    Einerseits richtig mieser Horrorstreifen der aber aufgrund seiner Skurilität zurecht einen gewissen Kultstatus hat. Meines Wissens nach einzigartig. Ob der aber FSK18 sein musste oder nicht muss wohl jeder selbst entscheiden.

    2
    • 8

      Wo der erste teil noch Versucht hat die Geschichte in der realen Welt zu halten wirkt Teil 2 wie direkt aus dem Comicbuch was sich perfekt in der Rolle von Christopher Mintz-Plasse als Chris D'Amico / The Mutterf%&*^r der seine Leistung aus Teil 1 noch einmal überbieten darf. Nur Hait Girl hätte ich gerne etwas länger im Kostüm gesehen. Aber wie Toby in Spidey 2 und Chris Reeves in Sup 2 schon gezeigt haben muss wohl jeder Held im 2 Film zumindest kurzfristig sein Kostüm an den Nagel hängen nur um dan überraschend wieder zurück zu kommen.

      • 8

        Kick-Ass als der etwas andere Superheld macht echt Laune. Wobei ich Hit-Girl, Big Daddy und den Schurken Red Mist allesamt besser fand wie die eigetliche Hauptfigur des Kick-Ass.

        • 1 .5
          RockyRambo 19.01.2015, 19:32 Geändert 19.04.2015, 17:19

          Ein Tritt in die Eier eines jeden Fans der Comicverlage.
          Mit einem ersthaftem Versuch die Comic Figur der Meisterdiebin Catwomen auf die Leinwand zu bringen wäre man definitiv besser gefahren als mit diesm Quark hier.
          Bis auf Halle Berry (sah echt heiss aus in dem Kostüm ) gibt es absolut nichts nettes was man über diesen Fim sagen kann.

          1
          • 0
            über Elektra

            Total schlecht. Da kann auch Jennifer Garner die wirklich top aussieht
            nichts mehr richten.

            • 3

              Helen Slater als Supergir war Top besetzt. Nur leider stimmt alles andere nicht.

              1
              • 10
                RockyRambo 19.01.2015, 19:09 Geändert 19.01.2015, 19:13

                Neben der Klapperschlange und Halloween für mich ganz klar John Carpenters Beste Arbeit überhaupt. Die Story ist einfach das Setting das fast nur auf die Polizeistation ausgelegt ist wirkt sehr klaustrophobisch was dem Film einem als Zuschauer ein durchgehend positives Unwohlsinn bescheert.

                Die Szene am Anfang mit dem kleinem Mädchen was Erschossen wird und damit den Anstoss für alles was danach passiert verursacht würde in dieser Deutlichkeit so wohl heute nicht mehr die Leinwand schaffen.
                .

                1
                • 7 .5

                  Ganz gutes Remake des Carpenter Kultfilms “Assault – Anschlag bei Nacht”
                  von aus dem Jahr 1976 der allerdings nicht Ansatzweise an dessen kompromisslosigkeit heran kommt was heute allerdings auch ohne Proteste irgendwelcher Gutmenschen bei einer Großproduktion fast nicht mehr machbar
                  ist . Die Story und der Grund für die Belagerung ist zwar anders aufgezogen als im Original aber die Handlung selbst ist eine fast 1 zu 1 Kopie des 70er Films.

                  3
                  • 6

                    Ungefähr so gut wie Teil 1. Teile 2 und Das Klassentrffen fand ich da wesentlich lustiger.

                    • 8

                      Dieses Klassentreffen hätte wohl jeder gerne so spannend und lustig auch für sich.

                      • 8

                        Teil 2 ist immer noch richtig lustig.

                        • 6

                          Der erste war noch nicht so gut da waren die Fortsetzungen mit dem Originalcast besser.

                          1
                          • 9

                            Und wieder einer der Kultwestern mit Clint Eastwood als einsamer Rächer.
                            Im gutem alten Deutschland leider nur schwer oder zu Wucherpreisen zu bekommen. Konnte damals aber nach einiger Suche die Italienische Blu ray mit deutschem Ton (auch wenn das Cover keinerlei Hinweise darauf enthällt) günstig bekommen. Ob jetzt das Ende was uns die deutsche Synchrofassung Fassung bringt stimmiger ist oder das Original (Infos bei Wikipedia) muss jeder für sich entscheiden. So oder so auf jeden Fall einer der Besten aller Western.

                            1
                            • 9

                              Seagal in seiner Härtesten Rolle. Hier darf der Mann mal so richtig aufräumen.

                              • 7 .5

                                Steven Seagals Frühwerke sind auch heute noch definitiv seine Besten. Zum Töten freigegeben ist da wohl einer seiner Härtesten der für mich nur noch durch seinen 1991Deadly Revenge – Das Brooklyn Massaker getoppt wurde.

                                2
                                • 7 .5
                                  über Nico

                                  Steven Seagals Frühwerke sind auch heute noch definitiv seine Besten.
                                  Der Erstling Nico gehört auf jeden Fall dazu.

                                  1
                                  • 8 .5

                                    Steven Seagals Frühwerke sind auch heute noch definitiv seine Besten. Gerade Hard to Kill kann da echt Punkten.

                                    1
                                    • 9

                                      Arnie ist diesmal als James Bond Verschnitt unterwegs und darf sich durch einen rassistisch gesehen total unkorrekten aber deshalb nicht weniger schlechten Actionreisser der Spitzenklasse ballern. Aber auch die anderen Figuren wie Jamie Lee Curtis als seine Frau, Tia Carrere als Femme Fatal und ja selbst der sonst eher nicht unbedingt als Top Darsteller bekannte Tom Arnold dürfen ihre Rollenpotenzial so richtig ausspielen.

                                      • 9
                                        RockyRambo 19.01.2015, 18:24 Geändert 14.08.2015, 17:34

                                        Arnie in einer Parodie auf seine (und der der Konkurenz) damaligen Actiongranaten. Auf jeden Fall nicht schlecht wobei der Ripper genial gespielt von Tom Noonan wohl auch als Ernsthafter Gegner für einen Arniestreifen durchaus Potenzial gehabt hätte. Auch die anderen Nebenfiguren von
                                        Charles Dance als Schurke Benedict Frank McRae als Lieutenant Dekker
                                        F. Murray Abraham als John Practice (wie da in der Deutschen Fassung sowas wie Tabaco oder so bei raus kommen kann weiss ich allerdings nicht) und besonder Anthony Quinn als geniale Mafiaboss Karikatur Tony Vivaldi machen auch bei mehrfacher Sichtung immer wieder Freunde. Hätte für meinen Geschmack aber ruhig noch etwas mehr Action haben können. Nur schade das es so nie einen Realen Jack Slater Film gab. Alleine die Anfangsszene des Finales aus Slater III und de geniale Prollo Action Vorspann von Slater IV machen da schon richtig Lust auf mehr. ;-(

                                        Dazu ein starker Soundtrack angeführt von ACDC Big Gun der als CD so auch
                                        den Weg in meine Sammlung gefunden hat.

                                        3
                                        • 9

                                          Steinigt mich bitte nicht aber ich fand den hier sogar besser als den Arniestreifen von 1987. Die Nebenfiguren sind wirklich alle ausnahmslos interesant geraten obwohl sie sich wie bei einem Predator üblich rechtschnell und spektakulär verabschieden.

                                          3
                                          • 6
                                            RockyRambo 19.01.2015, 18:14 Geändert 30.09.2021, 14:58

                                            Ganz OK. Aber ganz klar schlechter als Alien 1 & 2.
                                            Trotzdem im Vergleich zu Teil 3 wieder eine leichte Steigerung.

                                            1
                                            • 6
                                              über Alien³

                                              Tiefpunkt der Reihe. Das Gefängnissetting ist deprimierend schlecht, die Story uninteresant und die Nebenfiguren der dreckigen Häftlinge deren Überleben einen ehe nicht die Bohne interessieren total unter dem was David Fincher sonst zu leisten im Stande war. Der Goregehalt ist OK und das Opferende können den Film auch noch etwas mehr Tiefe geben. Trotzdem hätte der Film um einiges besser werden können.

                                              • 10
                                                RockyRambo 19.01.2015, 18:06 Geändert 30.09.2021, 15:06

                                                Für mich der ist James Camerons Beitrag zur Alien Saga der Beste
                                                Teil der Reihe. Kommt auf jeden Fall spektakulärer daher als der Erstling der aber
                                                natürlich ebenfalls Herausragend ist.

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  Diesmal darf der Predator sich in der Großstadt zwischen einem Krieg der Polizei gegen das Verbrecherorganisation der Drogenkartelle mal so richtig austoben.

                                                  Kommt zwar nicht an Arnies Hit ran aber der aus Lethal Weapon bekannte
                                                  Danny Glover kann hier zeigen das er es auch schafft einen Film alleine zu Stemmen.

                                                  2
                                                  • 10
                                                    RockyRambo 19.01.2015, 18:01 Geändert 04.10.2021, 19:11

                                                    Während Rambo auf der Suche nach Kriegsgefangenen durch den vietnamesischen Dschungel kämpfen durfte
                                                    muss es für Big Arnie und seine Truppe hier schon ein Menschjagender Vertretter einer außerirdischen Spezis sein
                                                    das sich nachdem es ganz nebenbei ohne Anstrengung Arnies komplettes Team zerlegt hat sich im Ultimativem
                                                    1 gegen 1 Kampf Arnie dem fünffachen Mr.-Universum stellt. Nur einer der beiden wird den Dschungel lebend verlassen.
                                                    Ein absoluter Klassiker sowohl in der Vita von Action King Arnie als auch des Sci Fi Films allgemein.

                                                    2