?

Wir alle sind Prinzessinnen

Frankreich (2011) | Dokumentarfilm | 69 Minuten
Originaltitel:
Nous, princesses de Clèves

Wir alle sind Prinzessinnen ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Régis Sauder.

Komplette Handlung und Informationen zu Wir alle sind Prinzessinnen

Der Roman "Die Prinzessin von Clèves" von Marie-Madeleine de La Fayette handelt von Mademoiselle de Chartres, die zusammen mit ihrer Mutter nach Paris an den Hof Heinrichs II. kommt um einen passenden Ehemann zu finden. Nach einigen interessanten Angeboten, die zum Teil von den Familien der jungen Männer, zum Teil von von der Mutter der Braut zurückgewiesen wurden, wird sie durch die Heirat mit dem Prinz von Clèves zur Prinzessin. Der Gatte muss aber bald feststellen, dass er sie zwar zur Frau hat, sie aber nur ihren ehelichen Pflichten nachkommt während ihr Herz einem anderen gehört. Als er herausfindet, dass dieser andere der Herzog von Nemours ist, verfällt er in Schwermut und stirbt wenig später. Dennoch beschließt die junge Witwe, den Herzog - obwohl dies jetzt möglich wäre - nicht zu heiraten. Der Dokumentarfilm "Nous, princesses de Clèves" zeigt 17jährige Schüler an einem Gymnasium im Marseille, die sich dieses Themas annehmen, und die Gefühle Liebe, sowie das Gestehen als auch das Verbergen gegenüber dem anderen Geschlecht mit ihren eigenen Erfahrungen vergleichen.

Produktionsland
Frankreich
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Wir alle sind Prinzessinnen

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Wir alle sind Prinzessinnen

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

1

Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare