Davki90 - Kommentare

Alle Kommentare von Davki90

  • 9
    über Heldin

    Dieser Film ist allen Pflegefachkräften gewidmet. Unfassbar, was diese während Corona geleistet haben. Man sollte ihnen wirklich den allen grössten Respekt zollen. Es ist auch ein Hoch auf den Schweizer Film, sehr schön, dass dieser Streifen so gut funktioniert. Ein gutes Zeichen für die weiteren Zusammenarbeit mit Deutschland zum Beispiel. In deutschen Spitälern, ging es wohl noch etwas stressiger zu und her, aber für die Schweiz, ist das im Film dargestellte, ziemlich realistisch. Diesen Streifen zu schauen, ist ist sozusagen Pflicht. ;) Ich hoffe, dass unser Land weiterhin solche Filme produzieren kann und danke nochmals allen Pflegefachkräften und wünsche allen Schweizern, einen schönen 1. August, was unser Nationalfeiertag ist.

    1
    • 8 .5

      Studio Ghibli, steht für Qualität und tollen Geschichten. Die Bilder sind einfach nur wunderschön, fast wie in einem Märchenland. Man man sich einfach nie satt sehen. "das wandelnde Schloss", ist auch sehr schön, gehört aber nicht du den besten Streifen des Studios. Die Geschichte hat mich, trotz den tollen Bildern, nicht über die ganze zeit so mitgenommen, wie die anderen Geschichten, wo sie uns erzählen. es ist aber Kritik, auf ziemlich hohen Niveau. Dieser Film bekam eine Nominierung bei den o0scars als bester Animationsfilm. Die japanischen "Zeichentrickfilme", stehen für etwas.

      1
      • 0
        über Men

        Habe keine Ahnung, was dieser Film eigentlich will. Kann das mir bitte jemand erklären? Alex Garland, ist für mich sowieso ein schwieriges Phänomen, Ex Machina, fand ich wirklich gut, dann wurden seine Filme uninteressanter und auch nicht mehr so gut. Ist "Men" eine Abrechnung mit den Männern oder so etwas? Es wirkt sich alles so fremdartig an und so feindselig. Was wäre, wenn man es genau so mit Frauen gemacht hätten? Verstehe den Streifen nicht und kann ihn überhaupt nicht ausstehen!

        2
        • 7 .5

          Man bekommt das vom neuen Final Destination Film, was man erwartet. Hat ja ziemlich lange gedauert, bis er endlich gekommen ist, der 6. Teil. Er macht extrem viel spass. Die Tode sind sehr kreativ und dies ist ja auch der Grund, wieso man sich die Filme anschaut. Die Effekte sind gut gemacht, auch wenn es etwas zu viele CGI und etwas zu wenige von Hand gemacht gibt. Über die Handlung, kann man sich streiten, weil sie hier etwas neues probieren, kann man gut finden oder auch nicht. Will nicht spoilern. Wer ins Kino geht, wird der Besuch sicher nicht bereuen, die anderen haben kein Interesse an der Marke und werden es künftig auch nicht haben.

          4
          • 9

            Der Western, aller Western. Sergio Leone, schuf hier ein "filmisches Weltwunder", ein Monument für die Ewigkeit. Die Musik von Ennio Morricone, ist einfach unvergesslich. Die Hauptfigur ist Stumm, spielt nur mit seiner Mundharmonika. Henry Fonda als Bösewicht, ebenfalls Ikonisch. Ich muss nicht mehr erzählen, ist ist sowieso schon alles gesagt und geschrieben, was es zu diesem Streifen zu sagen gibt. Für mich persönlich bleibt aber "Zwei glorreiche Halunken", Leones Bester Western. Hat mich noch ein bisschen mehr überzeugt und unterhalten. es ist natürlich auch immer Geschmackssache.

            4
            • 7 .5

              Das grosse Abschlussfeuerwerk, blieb leider aus. Dies liegt an der schwachen ersten Hälfte, wo etwas viel geredet wird. Auch die Zusammenarbeit des Teams, bleibt hier völlig auf der Strecke, da sie ständig voneinander getrennt werden. Das ist das typische Ende einer reihe, wo nicht weiss wann und wie Schluss sein soll. Die Stunts und die Actionszenen, sind nach wie vor beeindruckend. Der absolute Wahnsinn und gemacht fürs Kino. Nur extrem schade, dass die Story da nicht mitziehen kann. Ein klarer Rückschritt, im Vergleich zu den immer besser werdenden Vorgängern.

              3
              • 8

                Ein sehr verstörender Thriller aus Kanada. Ein Serienkeller, der "Fans" hat und seine Prozesse verfolgen. Ein wirklich sehr spannendes Gerichtsdrama, was nicht unbedingt für schwache Nerven ist. Auch dies ist wider ein Streifen, der nicht jedem gefallen wird. Er wird sicher die Meinungen spalten. Die Darsteller sind super und die Länge des Films, ist auch akzeptabel, das Ende hat mir persönlich nicht so sehr gefallen. Einfach immer schön, dass es auch abseits von Hollywood und der USA, tolle Filmperlen gibt.

                2
                • 8 .5

                  Serien mit einem ungleichen Duo, gibt es viele: The Blacklist, Castle, Der Bestatter oder auch Bones. White Collar, reiht sich auch dazu. Ein Kunstdieb, der der FBI helfen soll, andere Kunstdiebe zu fassen, dafür kommt er nicht ins Gefängnis. Sehr gutes Konzept, was über alle Staffeln sehr gut funktioniert. Die Hauptcharaktere, sind sehr sympathisch, was auch viel ausmachen kann. Vielleicht hat sie ein paar Folgen zu viel, denn man kann hier ganz schön lange schauen. Insgesamt hat sie nämlich 81 Folgen in 6 Staffeln. Die Letzte Staffel, allerdings nur 6 Folgen. Die meisten Folgen, sind immer in sich abgeschlossen, also auch, wie "The Blacklist" oder "Castle", zum Beispiel. Ich machte nach jeder Staffel immer eine kurze Pause, bevor ich weiter schaute. So wurde ich nie übersättigt. Es war ein wirklich tolles Seherlebnis.

                  5
                  • 6 .5

                    Für mich war er einer, der meisterhaftesten Filme des Jahrs. Umso enttäuschter war ich, als ich ihn gesehen habe. Es bisher wirklich schwächste Film von Ihm und zwar mit Abstand. Es hat nie richtig klick gemacht. Der Streifen weiss nicht, auf wie viele Hochzeiten er tanzen will. Vieles wird angerissen, aber nicht zu ende erzählt. Dann gibt es noch eine Art Dreiecks-Beziehung, die aber auch nie richtig aus erzählt wurde. Es werden einfach zu viele Fässer aufgemacht. Mark Ruffalo, als eine Art Trump-Verschnitt, hat mich sehr enttäuscht. Ich finde, Bong Joon-ho, sollte wieder eigene Drehbücher schreiben, statt eine Vorlage zu adoptieren. das Buch vorauf, "Mickey 17", basiert, sei angeblich besser. Der nächste Film von diesem koreanische Regisseur, wird hoffentlich auch wieder besser.

                    2
                    • 8 .5

                      Ein fesselnder Verschwörungs-Thriller mit einem Traumcast (Russell Crowe, Rachel McAdams, Ben Affleck und Helen Mirren), um nur einige zu nennen. Es geht um Journalismus und wie weit er gehen kann. Es ist auch ein Polit-Thriller der Extraklasse. Was ist Wahrheit und was ist eigentlich Fake. Auch in diesem Beruf, hat man es nicht einfach. Wenn man in einem Mord verwickelt wird, sowieso nicht. Er ist vielleicht ein ticken zu lang, aber wegen dem tollen cast, wirklich mehr als sehenswert.

                      3
                      • 4

                        Ein Film, der besonders für Kinder geeignet ist und solche, die viel Minecraft spielen. Mich hat er als Film, generell, nicht so überzeugt. War nur Neugierig. Jack Black, ist hier das Highlight. Insgesamt, ist er aber besser als Borderlands, letztes Jahr.

                        2
                        • 10

                          90er und Action, passt, wie die Faust aufs Auge. Es gibt einfach viel zu viel gute Actionfilme. Habe "True Lies", schon 3 mal gesehen und min einfach Mega begeistert. Es hat sich sofort zu einer meiner Lieblingsfilmen gemausert. James Cameron, kann, schafft es immer zu inszenieren, dass es technisch immer fast perfekt ist. Habe sowieso eine schwäche für Agentenfilme. Arnold Schwarzenegger, ist natürlich gemacht für diese Rolle. Jamie Lee Curtis, spielt seine Frau, die nichts von seinem Doppelleben weiss. Action, Action und viele coole Bilder. So etwas mag ich einfach. Die Story, ist für so eine Art Streifen, auch extrem stark, finde ich. Ein Diamant von einem Film, den ich mal wider, viel zu spät gesehen habe, aber Gott sei Dank, ich habe ihn gesehen und schon mehrmals.

                          4
                          • 7 .5

                            Adrien Brody, wurde zum zweiten mal für den Oscar nominiert und hat ihn auch gleich zum 2. mal gewonnen und erst noch für die ähnliche Rolle. das hat vor ihm, glaube ich noch niemand geschafft. Hut ab, dafür. Der Film ist sehr gut gemacht, mit sehr beeindruckenden Bildern und einem tollen cast. Mir war er aber viel zu lang. Inhaltlich, hatte er seine schwächen. Die Bilder alleine, reichen hier nicht aus. Weiss nicht, wieso er so lang sein musste. Adrien Brody und seine Leistung, werte ich Ihn noch etwas auf. Man benötig aber sehr viel Sitzleder.

                            3
                            • 7

                              Eine "Legende" des Kinos, kommt hier zu seinem Ende. Der Abschluss der "Shrekologie", Endet mit dem vierten Teil. Shrek geht mit dem Rumpelstilzchen, einen Packt ein. Der Rest kann man sich dann vorstellen oder gleich selber gucken. Wie immer sehr witzig, auch wenn es manchmal, besonders gegen Ende, zu rührselig, fast zu schnulzig wird. Möge Shrek in Frieden ruhen, er hat uns genug unterhalten. HALT! Es soll an Weihnachten 2026, einen 5.Teil kommen, wo wohl auch seine Kinder, eine wichtige Rollen spielen werden. ob das Comeback gelingen wird? "Für immer Shrek", sollte ja eigentlich das Ende sein, doch wie fast immer: "Geld regiert die Welt".

                              3
                              • 7 .5

                                Shrek soll, wie der Titel schon verrät König werden. Weil er nicht unbedingt will, begibt er sich auf die Suche, nach einem potenziellen Nachfolgers, der verstorbenen Königs. Sie haben noch immer sehr gute und witzige Ideen, die Geschichte von teil 3 zu erzählen, auch wenn die Luft langsam ausgeht. Es fehlt eine Ikonische Figur, wie "Der gestiefelte Kater" im 2. Film. Er zwar wieder dabei, prägt den Film nicht mehr so, wie beim Vorgänger. damals, war er noch neu. Ich wurde trotz der Kritik, immer noch sehr gut unterhalten. Er ist halt immer noch sehr kurzweilig.

                                2
                                • 8 .5

                                  Weiter geht es mit der Märchen-Satire. Dieses mal stösst noch "Der gestiefelte Kater" hinzu, der ein etwas spezielle Aufgabe vom König bekommt. Will es aber nicht verraten. Er entwickelt sich aber zur neuen Kultfigur, der Filmreihe, wenn nicht sogar zu coolsten. es gab sogar dann eigene Filme, nur über Ihn. Der Humor bleibt köstlich und es kommen weitere schräge Märchenfiguren dazu. Er ist nicht mehr ganz so stark, wie Teil 1, aber wegen dem "Kater in Stiefeln", ;) sollte man ihn gesehen haben, er ist wie schon erwähnt, der Träger des Films.

                                  2
                                  • 9

                                    Einer, der schrägsten Figuren, der Filmgeschichte. in keinem anderen Streifen, werden Märchen so schön auf den Arm genommen, wie in Shrek. war damals glaube ich einen Überraschungshit, niemand hatte zuvor mit dem Oger und seinem gesprächigen Esel gerechnet. Er gewann auch einen Oscar für besten Animationsfilm und setzte sich da gegen "Die Monster AG" durch. Der Humor ist manchmal echt bissig und die Charaktere einfach nur zum brüllen komisch. es ist ein Animationsfilm, auch für Erwachsene. Er ist sehr kurzweilig und daher kann man ihn schnell weggucken. Manche Szenen, könnten heute vielleicht nicht mehr so gut funktionieren, aber das muss jeder selber heraus finden.

                                    2
                                    • 8

                                      Schwarzer Humor, manchmal auch sehr makaber. Typisch Britisch. Ein sehr heikles Thema, Beeidigung in eine Komödie umzuwandeln. Wird nicht jedem gefallen, seid also gewarnt. Eine Chance, würde ich dem Streifen, dennoch mal geben, denn Frank Oz, könnte eure Lachmuskeln trainieren.

                                      2
                                      • 9
                                        über Arcane

                                        Ich habe "League of Legends", höchstens ein, zwei Runden gespielt. Eigentlich muss man es sowieso nicht gespielt haben, um Arcane zu verstehen. Eine wirklich extrem komplexe und unfassbar gute Serie, über zwei Schwestern, die auf unterschiedlichen Seiten stehen. Auch hier geht es um den Konflikt: Arm gegen reich. Es sind sehr viele Figuren in dieser Serie und sehr viele Handlungsstränge, die in Staffel 2, nicht ganz zum Ende gebracht werden. Es sind aber Spin-Offs geplant. Die Hauptserie, endet nach 2 Staffeln, jetzt kann man gespannt sein, welche Geschichte, sie in einer neuen Serie aufgreifen werden. Es wäre aber Schade, wenn die die Marke zu Tode melken würden, denn Arcane, hätte es nicht verdient. Eine Animeserie für Erwachsene und ein Muss für Serienfans, auch ohne Vor-Kenntnisse zu Videospielen.

                                        4
                                        • 7

                                          Ein Film, der aus zwei verschiedeneren Perspektiven erzählt wird. Aus der Sicht der Mutter und dann aus dem der Sicht vom Kind. Mir war er aber etwas zu komplex, habe ihn nicht richtig verstanden. Das Ende vor allem. Vielleicht bin ich einfach zu blöd, für so eine Art Film. es ist aber eine Geschichte, die aus dem leben stammt. Er ist super gefilmt und auch sehr gut gespielt.

                                          3
                                          • 8

                                            Ganz in schwarz-weiss. Man erkennt sein Talent aber schon damals. Christopher Nolan's erster Film, hatte kaum Budget, die Bilder sprachen schon eine deutliche Sprache. Sehr Atmosphärisch und intensiv. Der Twist am Ende, sah man nicht kommen, wusste aber, das hier aber wohl etwas nicht stimmt. Konnte man damals schon ahnen, dass er einmal so einen grossen Regisseur wurde?

                                            4
                                            • 2

                                              Es hätte das Lebenswerk von Francis Ford Coppola werden können. Leider wurde es zu einer Totalkatastrophe. Hier sieht man, wenn das Drehbuch schlecht ist, auch keine guten Leistungen vollbracht werden können. Da bringt dieses Top Staraufgebot auch nichts. Alles an dem Streifen ist schlecht. Er ist lang, uninteressant und manchmal extrem langweilig. Francis Ford Coppola, hat genug Filme gedreht, wo man als Meisterwerke, bezeichnen kann. Daher ist dieser hier als "Ausrutscher", zu verbuchen und zum vergessen.

                                              7
                                              • 9

                                                Ein Kammerspiel im Vatikan. Sehr theatralisch, sehr gut gespielt. Eine Kritik gegen die katholische Kirche, wo Frauen immer noch nichts zu sagen haben. Es ist auch ein Einblick, wie Wahlkämpfe und Wahlen, heute generell funktionieren. Obwohl eigentlich viel nur in Dialogen passiert, ist man doch immer gespannt, wie es weiter gehen könnte. Das Ende, gehört zu den besten, was ich jemals gesehen habe und legt noch einmal einen drauf.

                                                6
                                                • 8

                                                  Die erste Serienhauptrolle von Robert de Niro. Vielleicht nicht ganz so gut wie erwartet, aber es ist trotzdem eine sehr guter Verschwörungs-Thriller, der zwar in der Mitte der 6 Folgen so seine Längen hat. De Niro trägt die Serie einfach, mit jedem anderen Schauspieler, hätte es wohl nicht so funktioniert. Kurze Kost, die man an einem Wochenende wegschauen kann. Robert de Niro, sollte mehr solche Rollen spielen.

                                                  4
                                                  • 9

                                                    Was für coole Welten hier erschaffen wurden. Es ist eine typische Comic-Verfilmung, eine gute noch dazu. Constantine, ist eine Reise voller Adrenalin, die spass macht und einem mitnimmt. Hat aber manchmal ein paar längen und kann nicht ganz mit "Scott Pilgrim" von Edgar Wright mithalten. Keanu Reeves spielt die Hauptrolle, zusammen mit Rachel Weisz, die nach "Die Mumie", hier wieder eine ähnliche Rolle spielt. In dem Film taucht sogar der Teufel auf. Dies hatten wir noch schon in "Im Auftrag des Teufels", auch mit Keanu Reeves. Zufälle gibt es. Mal sehen, ob der 2. Teil, der ja angekündigt wurde. mit diesem hier mithalten kann und ob er überhaupt nötig ist.

                                                    5