Hardcoremodus - Kommentare

Alle Kommentare von Hardcoremodus

  • 8
    Hardcoremodus 04.02.2025, 12:17 Geändert 04.02.2025, 12:22

    Comichafte überdrehte Actionsause mit einem klasse Josh Hartnett. Hat mich richtig überrascht der Streifen.
    Vergleichbar mit Beispielsweise Bullet Train und Gunpowder Milkshake.

    Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Freunde der gepflegten Action die es auch mal bisschen drüber mögen. Story? Ähm, eher weniger. Dafür fast Non Stop gekloppe und der Humor kommt auch nicht zu kurz

    8 von 10 gemeuschelte Profikiller für dieses schöne Ding hier.

    21
    • Mit Baujahr 1973 und damit als Kind der 70er und als Kind und Jugendlicher in den 80ern habe ich als kleineres Kind eher die damaligen Kinderserien/Zeichentrickserien geschaut. Weniger in dieser Zeit Filme. Daher überwiegend hier die Serien von damals.

      Die Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (1981/1982)
      Wickie und die starken Männer (1974)
      Pinocchio (1972)
      Sindbad (1975)
      Doctor Snuggles (1979)
      Die Märchenbraut (1980)
      Captain Future (1978)
      Die Muppetshow (1977-1981)
      Die Sesamstraße (1973)
      Pipi Langstrumpf (1968-1970)

      Es gibt noch so viele andere Zeichentrickserien von früher und Realserien von damals. Habe mich jetzt nur auf die 10. beschrängt die mir spontan als erstes in den Kopf gekommen sind.

      24
      • 5 .5
        Hardcoremodus 11.09.2024, 14:29 Geändert 11.09.2024, 14:37

        Ich bin sicher kein Logik Jünger bei Filmen. Da kann ich meistens gnädig drüber weg sehen. Aber bei Trap macht so manches in der Handlung einfach keinen Sinn weil es gnadenlos unsinnig ist.
        Und das hat mich hier sehr gestört. Gerade weil der Film clever sein will. Auch der Karriere Anschubs Anteil für des Töchterchens reales Bardinnen Dasein ist mir zu präsent.

        Die Grundidee des Films ist durchaus interessant. Aber M. Night Shyamalan macht daraus leider zu wenig.

        16
        • 5 .5
          Hardcoremodus 19.08.2024, 14:01 Geändert 19.08.2024, 14:06

          Nun ja.... Ich mache es kurz.
          Einmal gucken reicht. Wenn es stürmt ist es nett. Alles andere mittelmäßig.

          Eigentlich ziemlich überflüssige "Fortsetzung". Der macht gegen den 1996er Twister keine gute Figur. Selbst technisch kann der erste Twister trotz seiner 28 Jahre auf dem Buckel locker mithalten. Lieber diesen nochmals ansehen. Ist die bessere Wahl.

          18
          • Ab dem 15.September kann man auf Paramount+ die 2. Staffel von Tulsa King streamen. Freue ich mich sehr drauf.

            Hier der Trailer zur 2.Staffel
            https://kinocheck.de/trailer/xrk5/tulsa-king-staffel-2-trailer-german-deutsch-2024-sylvester-s

            16
            • ?
              Hardcoremodus 31.07.2024, 13:57 Geändert 31.07.2024, 13:58

              Auf der Comic Con in San Diego wurde am Wochenende nach Gen V ein weiteres The Boys Spin-Off vorgestellt.
              Es wird eine Prequel Serie sein. Mit Soldier Boy und Stormfront als Hauptfiguren.

              Klingt bisher sehr cool.

              https://www.gamestar.de/artikel/the-boys-spin-off-vought-rising,3417145.html

              14
              • Endlich geht es weiter mit Cobra Kai. Yeaaaahhhhhh. Die Finale 6.Staffel startet heute auf Netflix. Mit 5 Episoden. Nur 5? Ok, denke ich mir. Kommt die Staffel in zwei Hälften. Gab es bei anderen Serien von Netflix auch schon. Nervig, ja aber was will man machen. Gerade im Netz nachgeguckt wann denn der Rest kommt. Aha, am 15. November. Also in 4 Monaten. Jesses.. Dat is lang. Dann habe ich weiter gelesen. Und nun habe ich einen dicken Hals. Die Staffel kommt sogar in 3. Hälften. Also 3 mal 5 Folgen. Die Folgen 11- 15 kommen dann irgendwann in 2025. Also noch nicht mal einen festen Termin.

                Was soll das denn? Ich gucke mir doch keine Staffel einer Serie über einen Zeitraum von ungefähr 1. Jahr an. Großes Kino. Hoffe das ist jetzt nur ein Einzelfall und wird keine neue Masche um Abonnenten zu halten. die sich sonst immer zwischen durch ein Abo machen wenn was läuft was sie wirklich interessiert. Jedenfalls denke ich, dass ich dann gleich bis 2025 warte wenn die letzte Staffel Cobra Kai komplett verfügbar ist.

                So, genug ausgekotzt darüber. Bis neulich..

                13
                • 6

                  Mit Baujahr 1973 war ich in den 1980ern sowohl Kind als auch Jugendlicher.
                  Und natürlich habe ich damals auch die Serie Ein Colt für alle Fälle geschaut. Und das sehr gerne. Neben solchen ähnlichen Serien wie Trio mit vier Fäusten, Simon and Simon, Jake und McCabe ect. Pflichtprogramm.

                  Mit der Original Serie hat dieser Streifen hier bis auf den Titel und dem Namen der beiden Hauptfiguren und das Colt Sievers ein Stuntman ist im Grunde nichts zu tun. Zumal in der Serie es darum ging das Colt Sievers auch Kopfgeldjäger war und es darum in der Serie auch Hauptsächlich ging. Das wird in The Fall Guy schlichtweg weg gelassen. Sogar die dritte Hauptfigur der Original Serie Howie Munson gibt es hier nicht. Das Jody hier das Love Interest von Colt ist gab es in der Serie auch nicht. Ich könnte noch einiges dazu schreiben was im Film anders ist. Aber das würde den Rahmen hier sprengen.

                  Der Film ist mit ca. 127 Minuten etwas zu lang. Was mich genervt hat war, dass der Film gut 40 Minuten zu Beginn zu großen Teilen aus der Beziehungskiste Jody/Colt besteht. Und auch danach immer wieder mal stattfindet. Das nimmt immer wieder das Tempo raus. Da wäre viel weniger davon deutlich mehr gewesen.

                  Kein schlechter Film. Aber leider auch kein wirklich guter. Was nicht an den beiden Hauptdarstellern liegt. Die spielen wie immer sehr sehenswert. Insgesamt habe ich von The Fall Guy mehr erwartet.

                  https://www.youtube.com/watch?v=5WvoPWGy9o0
                  Immer noch Cool :-)

                  18
                  • 6 .5

                    Rick Grimes ist zurück. Wurde auch mal Zeit. Der jute Mann war lange Zeit weg. Viel zu lange für meinen Geschmack. Zumal er neben Darryl immer meine liebste Serienfigur im TWD Universum war und ist.

                    Nach der ganzen Zeit war eine gewisse Erwartungshaltung schon gegeben bei mir. Die wurde aber nur so halb erfüllt. Die ganzen Lobeshymnen auf The Ones Who Live kann ich nicht ganz teilen. Ich finde diese 6 Folgen zu wenig. Da hätte man mit ein paar mehr Folgen denke ich mehr aus der Story rausholen können. Dafür, dass das Civil Republic Military so lange als ultimative Bedrohung aufgebaut wurde, wurde das leider hier zu schnell abgehandelt.

                    Etwas runder wird das ganze wenn man sich vorher noch The Walking Dead : World Beyond ansieht. Die Serie ist zwar die schwächste der ganzen The Walking Dead Serien. Dennoch würde ich da zumindest vorher die zweite Staffel von ansehen. Da sieht man genau das worüber hier nur geredet wird. Nämlich das, was die CRM wirklich so macht. Und warum sie so eine große Bedrohung ist für alle Siedlungen in der Menschen überlebt haben.

                    Von mir gibt es 6,5 Fluchtversuche. Den siebten Fluchtversuch habe ich abgebrochen da ich unterwegs bemerkt hatte das ich meine Pausenbrote im Quartier zurück gelassen hatte. Das geht mal gar nicht. Bekanntlich kann ohne Hafer das beste Pferd nicht furzen.

                    15
                    • ?

                      Sly macht 22 Jahre nach seinem Flop D-Tox, erneut einen Ausflug ins Serienkiller Thriller Genre. Mal hoffen das diesem Streifen dann mehr Erfolg vergönnt ist :-)

                      12
                      • 4 .5
                        Hardcoremodus 16.02.2024, 16:09 Geändert 16.02.2024, 16:15

                        Bin hier nach Mitte der 4.Folge raus. Zu langweilig und unglaubwürdig, was einem Amazon hier auftischt. Normal bewerte ich Filme und Serien bzw. Serienstaffeln nur wenn ich sie auch komplett gesehen habe. Hier mache ich mal eine Ausnahme.

                        Daher ist meine Bewertung also eher für die Folgen 1-4. Die Staffel hat 8. Folgen. Den Rest der Staffel erspare ich mir. Es würde mich sehr wundern wenn es eine zweite Staffel geben würde.

                        17
                        • 8

                          Als Kind habe ich den Pumuckl geliebt. Natürlich die Hörspiele gehört und auch die Bücher gelesen. Und selbst mit mittlerweile 50 Jahren kann ich den Titelsong immer noch auswendig.

                          Als bekannt wurde, dass RTL hier eine neue Serie über den Kobold mit dem roten Haar dreht war ich extrem skeptisch. Kann doch nichts werden. Aber ich muss sagen die "Neuen Geschichten vom Pumuckl sind liebevoll produziert worden mit viel Respekt vor dem Original.

                          Das Maximilian Schafroths Pumuckl Stimme mit Hilfe künstlicher Intelligenz so umgewandelt wurde das sie exakt wie die Stimme von Hans Clarin klingt ist schon irgendwie gruselig. Aber auch toll in diesem Fall. Muss ich schon zugeben. Habe gerade hier bei MP gelesen das es wohl 2 Fassungen gibt. Einmal mit der Umgewandelten Stimme und einmal die Stimme von Maximilian Schafroths unbearbeitet. Das war mir nicht bekannt.

                          Harte Kindheits Vibes. Von mir daher vergnügte 8 von 10 Reime. Und was sich reimt ist gut.

                          18
                          • 5
                            Hardcoremodus 12.01.2024, 13:33 Geändert 12.01.2024, 13:37
                            über Echo

                            Durchschnittlich, was hier Marvel präsentiert.
                            Im Vorfeld konnte man was von härterer Gangart wie zu Netflix Zeiten lesen. Davon habe ich kaum was gesehen. Wie auch, wenn es fast keine Action gibt bei Echo.
                            Maya Lopez finde ich auch ziemlich uninteressant als Protagonistin. Bei Hawkeye fand ich sie eigentlich noch durchaus interessant. Davon ist in ihrer eigenen Serie aber nicht mehr viel übrig. Eigentlich gar nichts.
                            Wirklich groß was zu erzählen hat die Serie auch nicht. Plätschert alles ziemlich zäh vor sich her. Und das bei gerade einmal 5. Episoden. Die bis auf die ersten beiden auch noch unter 40 Minuten Laufzeit haben. Muss man auch erst mal schaffen, selbst da viele Längen aufzuweisen.

                            Gibt es auch positives? Jepp, ein Kurzauftritt von Daredevil in Folge 1. Und das man endlich erfährt was mit dem Kingpin geschehen ist. Man sieht es ja am Ende von Hawkeye nicht. Die Abspannszene ist auch noch recht nett. Deutet an worum es in der kommenden Serie Daredevil: Born Again unter anderem wohl gehen wird.

                            Alles in allem ist Echo für mich durchaus enttäuschend gewesen. Dagegen wirkt die Serie von Hawkeye dessen Spin -Off die Serie Echo ja ist deutlich besser.

                            21
                            • 6

                              Am letzten Tag des Jahres 2023 bin ich mal großzügig und gebe dem Film 6 Punkte.
                              Aber auch nur wegen den Katzen. Die fand ich super, schmunzel. Und die Abspannszenen. Zumindest die letzte davon würde mich als filmische Umsetzung interessieren. Ich sage nur X- Men.

                              Ansonsten würde ich dem Film eher einen halben Punkt abziehen. Gerade diese Bollywood Musical Szene fand ich extrem deplaziert im MCU. Kopfschüttelmoment für mich. Bislang der schlechteste Marvelfilm . Ich hoffe es geht jetzt wieder aufwärts. Wäre schade wenn nicht.

                              16
                              • 7 .5
                                Hardcoremodus 13.12.2023, 12:57 Geändert 13.12.2023, 13:02
                                über Saw X

                                "Leben oder sterben, Sie müssen wählen". Auch in der Vorweihnachtszeit,.

                                In der Adventszeit ist man ja allerorts mit Besinnlichkeit umgeben. Auch bei den diversen Streamingdiensten wird man mit Filmen mit Weihnachtshintergrund überhäuft. Da muss ich mir natürlich auch mein Stück vom Weihnachtsglück gönnen.

                                Meine Wahl viel dann auf Saw X. Und siehe da...es war eine gute Wahl. Lebensberater John Kramer macht eine Reise nach Mexico. Hier möchte er seinen Gehirntumor mit Hilfe einer experimentellen Therapiemethode behandeln lassen .Ich verrate sicher nicht zu viel wenn ich schreibe, dass dies ein Riesenbeschiss ist.

                                Zur Belohnung dieses putzigen Verhaltens wird von John Kramer ein geselliges Beisammensein mit allen Beteiligten organisiert. Selbstverständlich mit den üblichen Gesellschaftsspielen.

                                Saw X hat mir besser als Saw: Spiral gefallen. Spiral ist für mich der schwächste Film der Reihe. Da ist dieser 10. Teil wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Runde Nr. 11 ist ja bereits angekündigt worden mittlerweile. Und das wohl schon für 2024.

                                "Ich gratuliere. Sie dürfen weiter Leben".

                                "Die meisten Menschen sind so undankbar dafür, dass sie noch Leben .Aber sie nicht, jetzt nicht mehr..." -SAW

                                20
                                • 6

                                  Moviepilot Vorhersage für mich 8,2. Ähm, nein. Weit davon entfernt. Bin schon was enttäuscht über den Film. Bei David Fincher als Regisseur und Michael Fassbender als Hauptdarsteller habe ich einfach etwas besseres erwartet.
                                  Die erste Hälfte des Filmes fand ich doch sehr zäh. In der zweiten Hälfte gefiel mir der Killer besser. Wirklich packend oder spannend fand ich da leider nichts

                                  Ab hier sollte man den Film gesehen haben bevor man weiter liest.....

                                  Was mich so richtig gestört hat: Einerseits wird der Auftragskiller hier als pedantischer bis ins kleinste Detail vorbereiteter Mann gezeigt der in seinen Off Kommentaren mit seinen Weisheiten doch reichlich um sich wirft. Andererseits geht bei ihm im Laufe der Story alles schief was schief gehen kann und er macht auch die ein oder andere Fehleinschätzung. Dadurch hatte ich so meine Schwierigkeiten diesen Typen als einen Weltweit seit Jahren erfolgreichen Auftragsmörder ernst zu nehmen, schmunzel.

                                  Auch seine Handlungen konnte ich manchmal nicht nachvollziehen. Einerseits tötet er jeden der etwas mit seinem Auftrag und der daraus resultierenden Ereignissen zu tun hatte. Und wenn es nur geringer Natur war. Andererseits lässt er dann den Auftraggeber am Schluss leben. Der Sinn davon entzieht sich mir.

                                  Besonders komisch fand ich das hier anscheinend schön Buch geführt wird von seinem "Arbeitgeber" wer , wann, wo einen Auftrag erledigt hat. Inclusive der Bezahlung. Die Adressen der Assassine darf da natürlich auch nicht fehlen. Ordnung muss sein. Is klar.

                                  Alles in allem gibt es von mir 6 von 10 Pulsmessern.

                                  21
                                  • Hardcoremodus 30.10.2023, 11:56 Geändert 30.10.2023, 12:01

                                    Der nächste Disney Flop mit Ansage. Die Hauptdarstellerin ist eine Vollkatastrophe. Einfach mal zu YouTube gehen und hören was die so von sich gibt. Gruselig. Disney zerstört weiterhin seine eigenen Klassiker. Siehe alleine schon die Änderungen an der ursprünglichen Story vom Zeichentrickklassiker.
                                    Diesen Murks braucht keiner .Da sind die CGI Zwerge noch das geringste. Einfach nur noch lachhaft.

                                    29
                                    • Hardcoremodus 26.10.2023, 14:57 Geändert 26.10.2023, 14:58

                                      Hallo meine lieben MP - Buddies .
                                      Kurze Frage. Ich habe seit Tagen das Problem, dass ich keinerlei Kommentare mehr liken kann. Das stört mich so richtig. Hat das noch jemand? Ansonsten funktioniert MP wie gewohnt bei mir.

                                      Ich hatte das hier schon mehrmals. Manchmal ging das liken. Bei anderen Kommentaren dann wieder nicht. Aber dieses Mal geht da gar nichts

                                      Grüße
                                      Sam

                                      15
                                      • 8
                                        über Finch

                                        Finch hat mich Emotional so richtig hart von der Seite erwischt.
                                        Am Ende hatte ich sogar ein kleines Tränchen im Auge .Und das passiert mir bei Filmen extremst selten.

                                        Bis zu diesem Ende musste ich auch lachen. Was Hauptsächlich am Roboter Jeff lag. Der Hund Goodyear.... Liebe auf den ersten Blick bei mir. Der Film machte mich auch nachdenklich in manchen Szenen.

                                        Hier darf man keinen Endzeit Action Streifen erwarten. Finch ist ein ruhiger Film mit vielen Dialogen zwischen Roboter und Mensch. Und hat immerhin auch mit 115 Minuten nicht gerade eine kurze Laufzeit. Sicher kein Film für jeden. Tom Hanks spielt gewohnt ausgezeichnet. Dennoch sind die wirklichen Stars hier Roboter Jeff und Hund Goodyear.

                                        Ein Klasse Film in meinen Augen. Von mir gibt es 8 von 10 Dosen Hundefutter.

                                        23
                                        • 5
                                          Hardcoremodus 12.10.2023, 12:31 Geändert 12.10.2023, 12:34

                                          Die Verfilmung von 2019 war schon ziemlich Mittelmäßig. Mit Änderungen in der Story die mir null gefallen haben. Bloodlines unterbietet diesen für mich.
                                          Das Prequel zu eben jener Verfilmung kann man nun bei Paramount+ streamen. Wurde auch für Paramounts Streaming Dienst produziert. Fürs Kino wäre der Film auch echt nicht geeignet. Bloodlines ist weder spannend noch anderweitig in irgendeiner Form wirklich unterhaltsam. Kein Streifen den ich mir nochmals ansehen würde und der auch nach der Sichtung ganz ganz schnell wieder vergessen wird.Die 5 Punkte gibt es für Timmys Hund und dafür das man mal wieder David Duchovny sehen konnte. Obwohl nur in einer Nebenrolle. Aber immerhin. Ansonsten bekäme der Film von mir eher einen halben Punkt weniger

                                          Da guckt man sich besser die Verfilmung von 1989 an. Der ist sicher auch kein großer Wurf. Besitzt aber durchaus Atmosphäre.

                                          22
                                          • 4

                                            Der Film, auf den die Nation über 30 Jahre gewartet hat.
                                            Sagt das Filmplakat. Und das muss es ja wohl wissen.

                                            Also, dann gestern Abend mit meiner Zuckerschnute angesehen. Ich mein, wenn ich schon so lange auf diesen einen Film gewartet habe ohne es zu bemerken, ist der ja wohl mehr als Pflichtprogramm.

                                            Und, was soll ich da noch anderes schreiben, als das es gut war das ich von der ewigen Warterei auf dieses Kleinod der deutschen Filmlandschaft gar nichts bemerkt hatte.
                                            Dieses absolut überflüssige Sequel war genau so bescheiden wie ich es mir vorher bereits dachte.

                                            Flachwitz an Flachwitz. Überwiegend laienhafte Schauspieler Imitationen. Einzig Klausi konnte mir einen kleinen Lacher und zwei Schmunzler angesichts seiner bekannten ausgeprägten Dummheit entlocken. Selbstverständlich musste das ganze auch noch auf satte 2.Stunden Laufzeit aufgebläht werden. Dabei erzählt dieser Murks im Grunde genommen nichts.

                                            4 von 10 mit Schleifpapier abgewischte Ärsche für diesen arschigen Film.

                                            Was ist eigentlich mit Til Schweiger passiert? Der letzte Film den ich mit ihm gesehen hatte ist schon paar Jahre her. Da sah er noch so ziemlich wie immer aus. Aber in dem Filmchen hier sieht er absolut fertig aus.

                                            18
                                            • 6
                                              über FUBAR

                                              Weil Arnie mitspielt gibt es von mir 6/10. Ohne ihn einen halben Punkt weniger.

                                              Nervige Vater / Tochter Dialoge mit Diskussionen im 10 Minuten Takt pro Folge. Und sehr oft zu sehr unpassenden Momenten. Das war über die 8. Folgen der 1.Staffel sehr anstrengend. Und man sollte schon gar nicht bei dem ganzen anfangen zu denken. Dann bekommt man schon fast Kopfschmerzen. Ich hätte Arnie was besseres als FUBAR für seine erste Serie gewünscht. Kaum zu glauben, dass FUBAR von Nick Santora entwickelt wurde. Der hat für mich die sehr gute Serie Reacher ebenso entwickelt. Und da liegt mindestens eine Klasse dazwischen.
                                              Für Netflix scheint es ja dennoch gut gelaufen zu sein. Ist ja mittlerweile bereits eine zweite Staffel angekündigt worden.

                                              20
                                              • 7
                                                Hardcoremodus 18.06.2023, 11:47 Geändert 18.06.2023, 11:50

                                                Aatami Korpi aus Lappland findet Gold. So richtig viel Gold. Hat sich das ganze Goldschürfen mal so richtig gelohnt. Schöne Sache, schöne Sache. Auf seinem Pferdchen und in Begleitung seines treuen Hundes macht er sich auf den Weg dieses in Sicherheit zu bringen.
                                                Doof nur das es 1944 ist und die Nazis auf Ihrem Rückzug aus Finnland verbrannte Erde allen Ortes hinterlassen wo sie gerade so durchkommen. Ein paar von diesen üblen Gesellen begegnet unser extrem schweigsamer Held nun auf seiner Operation Goldlöckchen. Ich muss natürlich nicht erwähnen, dass die Nazis Spitz bekommen das der gute Gold mit sich führt. Und selbstverständlich wollen sie dieses nun haben.

                                                So , dass war nun die Rahmenhandlung. Viel mehr an Handlung gibt es hier auch nicht.
                                                Was es aber gibt ist Action. So einiges davon. Und sicher nicht zimperlich. Was mir natürlich von Haus aus immer jut gefällt. Is klar. Aber auch oft Over the Top. Ich musste bei Sisu öfter mal an John Wick denken.

                                                Mir hat der Film gut gefallen. Fand die Lauflänge von ca. 92 Minuten inklusive Abspann etwas zu kurz. Ich hätte dem finnischen John Rambo Wick gerne noch etwas länger zugesehen.

                                                Von mir gibt es für Sisu 7 von 10 Tretminen an den Kopf. Die Dinger kann man sogar werfen. Ich habs gesehen.

                                                23
                                                • 7 .5
                                                  über Tetris

                                                  Als ich das erste Mal davon hörte, dass man einen Film über Tetris dreht. Da war bei mir spontan Stirnrunzeln angesagt. Motto war... wieso Tetris? Was soll da nun so interessant dran gewesen sein, dass man da einen Film drüber drehen müsste? Nun ja, nun weiß ich es. Ich fand den Film richtig gut. Packende Geschichte. Nicht nur für Gamer.

                                                  26
                                                  • 6 .5

                                                    Meiner Meinung nach wäre eine abschließende 6. Staffel hier sinnvoller gewesen.
                                                    Die Geschichte in einen knapp zwei stündigen Film zu packen funktioniert nicht optimal.
                                                    Da hätte es mehr Zeit gebraucht um sehr viel mehr ins Detail gehen zu können.
                                                    Dennoch für Freunde der The Last Kingdom Serie eine Sichtung alle mal Wert.

                                                    22