henrik.bruning - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von henrik.bruning
Hat mich wütend auf der Couch zurück gelassen und evtl. so manchen animiert direkt was gegen dieses Unrecht zu unternehmen. Da findet sich bestimmt eine passende Hilfsorganisation.
Vielschichtige Serie mit brillianter Hauptrolle. Die direkte, platte Art von McBride und die emotionale Überforderung von Patty in vielen Dialogen waren goldig.
-mini Spoiler-
Alle Staffeln sind sehenswert, wobei in Staffel 2 schon weh tat, womit die anstrengende Stadträtin alles durch kommt.
-mini Spoiler Ende-
Aber die 4. und letzte Staffel bleibt bei mir in Erinnerung. Diese verregneten Seitengassen die McBride, natürlich bei Nacht entlang läuft um in seine Neon-Noir-Chinatown-Wohnung zu kommen..
Perfektion.
Was für eine schmalzige, Schmalz-Schnulz-Romanze mit zero Drama.
Not disappointed.
Als hätte es sich dieses Plädoyer gegen Ehe zur Hauptaufgabe gemacht, maximales Unbehagen auszulösen.
Selbst ein Protagonisten-Suicid am Ende würde sich für mich wie ein Happy End anfühlen. Vergeblich.
Der Film hat mich echt kalt erwischt, muss deshalb aber nicht gleich schlecht sein.
Jamie Dornan hat auch in diesem irischen Liebesdrama wieder einmal Probleme damit, über Gefühle zu sprechen. Im Gegensatz zum üblichen Auspeitschen seiner Geliebten, wird hier mit spannenden Tierfantasien argumentiert!
Eine Wertung unter 6,5? No way.
Wie das Leben eben so spielt.. Selbst bei zwei so kontrastreichen Hauptrollen ist in dem so schön unaufgeregten Manchester ein Kompromiss nicht ausgeschlossen.
Ich will auch nach Massachusetts.
Es wirkte auf mich so, als wäre diesmal Ben Affleck 'Good Will Hunting' :)
Sehr schöner Film, der ordentlich auf die Drüsen geht bei empathischen Menschen.
Pur und intrigenlos.
Der Film behandelt eine interessante Thematik und ist deshalb auch sehr bekannt (beliebter Film in der Schule / Religion,Philosophie), moralisches Verhalten in besonderen Situation.
Wie SoulReaver schon sehr gut beschrieben hat, geht es in "Das Experiment" leider überwiegend um die Darstellung der Eskalation, es wird also kaum auf Verhaltensmuster oder Charakterentwickelungen eingegangen.
##Spoiler
Das Experiment wurde vorgestellt, die Wärter "übertreiben ihre Rolle" und Blut spritzt. =Gesellschaftskritik. =Nein, irgendwie nicht.
Das ging schon alles sehr schnell.
Nächster Punkt -die Glaubwürdigkeit-
Sicherlich gibt es Machtkämpfe in solchen hierachischen Systemen, trotzdem trifft sich hier eine Gruppe aus Teilnehmern, die überwiegend aus finanziellen Gründen mitmachen und genau wissen, dass "der Test" NUR 14 Tage dauert.
Für mich etwas merkwürdig, dass der homo ökonomicus plötzlich kein Interesse mehr an Geld hat und es nach nur wenigen Tagen zu brutalen Gewalttaten kommt :/
Natürlich bekommt auch die Leitung kaum etwas mit.
Als die Wärter die "Experiment Leitung" auch noch festgehalten hatte, konnte ich den Film leider nicht mehr Ernst nehmen.
Dabei fing es doch so gut an -_-
Sehr schöne emotionale Gesamtgeschichte, die mehrere Schiksale miteinander verbindet. -Achja ich liebe Episodenfilme-
Benicio del Toro hat mir besonders gut gefallen.
Ist mein zweiter Iñárritu-Film gewesen und ich muss sagen das sich mein Filmgeschmack schon leicht geändert hat.
Früher wäre mir "21Gramm" viel zu traurig und "langweilig" gewesen aber heute finde ich ihn total mitreißend.
Wenn man sich NUR auf den Film beschränkt fande ich ihn ganz witzig, guter cast und schönes ,schon genanntes, "Südstaaten-Setting".
Die vielen Interpretationen und die vermeintliche Tiefe finde ich etwas überbewertet, vorallem die Slapstickeinlagen machen den Film eher amüsant als tiefgründig.
Naja Geschmäcker sind eben verschieden- schaut ihn euch trotzdem mal an. :)
Wunderbarer Episodenfilm, der die Folgen von Kommunikationsproblemen in tragischer Art und Weise darstellt.
Diese schonungslose Tragik hat mich echt "nachdenklich" gemacht.
Die Verbindungen der 4 Episoden sind selten aber erkennbar und somit nicht aufdringlich. Echt genial, wenn auch sehr traurig
Das meiste wurde schon gesagt..aber hervorheben muss ich einfach die Charakterentwicklungen über die Jahre, die den Film so besonders machen. ( Das Ende gehört natürlich auch dazu)
Hatte deutlich mehr erwartet, fing interessant an und zog sich ewig hin.
Interessanter Storybeginn und super Umsetzung (Landschaft, Sound) sprechen für den Film.
Die Story wurde im Verlauf nicht spannend..und somit eher langatmig für 125min..
Zum Schluss (Ende) bleibt für mich auch noch eine Frage offen.
Ich habe diesen Film ganz spontan, ohne den Trailer gesehen zu haben und ohne irgendeine Erwartung gesehen. Also die besten Voraussetztungen für den sehr spannenden "Plot-Twist Island".
Der Mann muss sich ja ganz schön was gefallen lassen..von seinem Image als "Sektenführer" bis zum "Cruise Control" branding. Geschicktes Marketing gehört zu seinem Job liebe Leute ;) und soll er doch glauben was er will. Ich mag ihn zumindest als Schauspieler.
Sehr langatmiger Film, der so gut wie keine Spannung aufbaut.
Tarantino ist zwar "besonders", aber wenn in einem/diesem Film so gut wie nichts passiert, kann ich auch keine Punkte vergeben. Okay Dialoge gibt es schließlich auch.. aber welche von denen waren denn hier so "großartig"!? Hat mich leider nicht überzeugt.
Den Punkt gibt es für den unendlichen Mut der Regie, so einen Quark tatsächlich zu verfilmen.
Überwältigender Film. Besonders gut fande ich neben Russell Crowe die personifizierte Unehrenhaftigkeit von Commodus.
Schöne Bilder, Kostüme und Effekte, aber leider konnte ich der Story nichts abgewinnen.
Auch wenn die Darsteller gut waren, war mir der Film zu "langweilig" und langatmig.
Es ist nur eine Farce.
Je mehr "Backwood-Standard" Slasher man gesehen hat, desto witziger ist der Film.
Es werden fast alle Klischee "abgefrühstückt" und man bekommt echt Mitleid mit den beiden. Mal was anderes.
Die Thematik fande ich sehr interessant und auch die Musik zwischendurch ist gelungen.
Allerdings wurden die hohen Erwartungen nicht erfüllt, wofür Johnny Depp nix konnte.
Der Film baut wenig Spannung auf und ist "öfters" mal vorhersehbar (schade).
Naja und das Ende war leider auch überraschend schlecht.