Matilda - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matilda
ich hatte lediglich einen Anspruch an diesen Film-unterhalten zu werden, ohne groß nachdenken zu müssen-diesen Anspruch erfüllte der Film bei mir und dazu sieht Elyas M’Barek doch wirklich super aus :-)
Eine spannende Story mit einem spannenden Ende. Doch nicht nur die Story des Films kann sich sehen lassen, sondern auch die Trance Soundtrack Tracklist. Zu den Interpreten von dem Trance Soundtrack gehören unter anderem Rick Smith, Moby, Emili Sandré und weitere. Mein Favorit war http://www.youtube.com/watch?list=RD8sGRAolzfLw&v=_zz7tix5O7I -The Heist und RawUmber von Rick Smith.
Für mich einer der besten Animationsfilme, ich fühlte mich bestens unterhalten, mir hat er sogar noch besser gefallen als der erste und die Minions sind einfach echt genial...und ein extra Plus für das Huhn...:-)
Liebe Fans, Nachbarn und Freunde von Kurt Krömer,
ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten findet auch in diesem Jahr wieder am 24.12. statt, wer hätte das gedacht! Die Menschheit ist derzeit auf der Suche nach der ultimativen Weihnachtsstimmung, die einen erlangen sie durch gute Taten, die anderen durch massig Glühwein, kurz jeder befindet sich im Jahresendstress. Auch das Fernsehen zelebriert die kollektive Fröhlichkeit, mit immer verrückteren Jahresrückblicken.
Dieser alljährlich wiederkehrende Wahnsinn, hat den Krömer dazu inspiriert auch mal etwas richtig beklopptes zu machen: eine Abschied! Tournee 2013.
Das ist doch mal was, oder? Kurt Krömer nimmt Abschied? . wovon eigentlich? von der Kunst, vom Leben, vom Jahr 2013? Wir wissen es nicht, aber Ihr könnt es herausfinden in Kurt Krömers Tournee ABSCHIED! Kurt <3 ;-)
...den kaufe ich mir, mir hat der Soundtrack so gut gefallen....und ich hab noch einen Plattenspieler :-)
Ein für mich bewegendes Drama, welches mich persönlich noch Stunden berührt hat. Charly verliert bei einem Flugzeugabsturz seine Familie, dieser Verlust reißt ihm aus seinem Leben, er vergräbt sich in depressives und schizophrenes Verhalten, aus dem er alleine nicht mehr die Kraft hat zu entfliehen. Er ist Gefangener seiner Gefühle. Ein sehr empfehlenswerter Film, denn er zeigt wie wichtig es ist, Partner und Freunde zu haben, Menschen in seiner Nähe zu haben die für einander da sind.
geistige Vergewaltigung per Exellance...
Es gab Zeiten, da mußte man so was als Schulliteratur lesen...boa...
...der legendäre Schneckenwitz sollte hier nicht unerwähnt bleiben... http://www.youtube.com/watch?v=5ZTqvmgfwQs
er ist auch mein Lieblingsmoderator und Komiker, ich freue mich schon auf seinen Live-Auftritt in Köln mit der "Nackte Wahnsinn", mal sehen wie die Kölner seinen geilen Dialekt finden...ick find den ja jut :-)
...für DDR-Verhältnisse nahezu revolutionär, Punkteabzug gibt es für die Musik von den Puhdys, die ist echt scheixxe...
Der kleine Plapperde Kaplan, klebt poppige peppige Papplakate an die klappernde Kapellwand...Spracherziehung des neunmalklugen Frosches Herr Günther Falkenhorst...die bekannteste Puppe ist der sprachbehinderte Maulwurfn mit der Blindenbinde und der eigenwilligen Aussprache „Hage! Jemand ze Hage?''- sein Lieblingssatz-, der Maulwurfn kann aber auch anders, in der Starrolle und zwar klassisch, indem er den Hamlet- („Sein oder Nichtsein“) oder Faust-Monolog („Habe nun ach“) zu rezitieren beginnt, ich fand ja auch das"Liebesleben der Lappen", ein Paar liebesmüder Lappen (Dominik und Schackline), dargestellt von zwei Putzlappen, sehr witzig und sehr unterhaltsam das Ganze...
"Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen"...;-), ich habe ihn jeden Morgen auf Fritz gehört und mich gefreut über "Neues vom Känguru"-humoristische Kurzgeschichten von Klings fiktivem Mitbewohner, einem Känguru, das nach seiner Zeit beim Vietcong kommunistische Positionen vertritt und auf die Rockband Nirvana steht, letztes Jahr habe ich ihn dann live im Mehringhof-Theater in Kreuzberg gesehen und das war ja mal alles andere als La La La Langweilig...hier vergebe ich mit gutem Gewissen 10 Punkte , wenn ich könnte :-)
@ Kloina1893...komm wenigstens 0,5 Punkte für die Silikontitten ;-), die waren bestimmt teuer....ich stelle jedoch fest, das die bestimmt mehr Geld verdient als ich:-(...das ist voll ungerecht, denn meine Figur ist eindeutig besser und mein IQ deutlich höher....aber wir wissen ja,...sei schlau, stell dich dumm...und da liegt wohl mein Problem begründet...ScheiXXe... ;-)
man, man, man was es für hirnlose Produktionen es gibt, sowas macht emotional aggressiv ...
Man fand ich den als Kind blöd, dieser adipöse Hässlon....schrecklich
Für mich persönlich war der Film vom Ton her zu schwermütig und bedrückend, die Machart des Filmes war u.a. durch die Rückblicke sehr interessant und auch die Ich- Erzählweise brachte dem Zuschauer das Leben von Oliver sympatisch nahe. Die schauspielerische Leistung von allen Darstellern hat mich überzeugt, mein Favorit war der kleine Arthur :) ...so'n ein süßer Hund....<3
was für ein super Soundtrack!!!...Nightcall von Kavinsky, A real Hero von College und Tick of the Clock von The Chromatics sind einfach nur genial und haben voll meinen Nerv getroffen, dafür kann ich volle Punktzahl geben, Ryan spielt sehr gut den ruhigen emotionalen und doch hemmungslos brutalen Typen-zB. die Szene im Fahrstuhl-....der Film war außergewöhnlich ...anders....
...für mich war es ein schweres Thema und der Glaube an den guten Stasioffizier fehlt mir total....und am Ende widme ich dem Lieben noch ein Buch...na da hört doch die Freundschaft auf....
sorry ...hier habe ich keinen intellektuellen Zugang gefunden :-)...total hohl...außer die Musik ...die war mir immerhin noch die drei Pünktchen wert
ein unterschwelliges Angebot eines Privatsenders, welches aufgrund des Kommentators auf 6 Punkte kommt :-)
ich konnte das echt nicht zu Ende schauen...
sehr unterhaltsam, aber nicht ganz so gut wie der erste Teil, die Zeitlupeneinspielungen fand ich herausragend
Clint Mansell's Musik ist echt Klasse!!
auweia...war das ein Schrott
also den Kurt mag ich ja sehr, seine Kurt Krömer Show ist schon ziemlich skurril, mutig und witzig, sein Film überzeugt mich nicht 100%ig, zeitweise etwas laienhaft, aber er hat mich gut unterhalten und nackt wollte ich ihn schon immer mal sehen :-))