udo.schmitt.77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von udo.schmitt.77
Für mich ein dummer Film, Null Points. :-o
Von der Sache her nicht schlecht gemacht, aber man ließ dort einige Vorgänge einfließen, die ich für unwahr halte. Zum Beispiel, dass die Behörden in Deutschland Schiff samt Passagiere zurückhaben wollten, als Cuba die Aufnahme der Juden verweigerte. Normal wäre gewesen, dass man dem Kapitän freie Hand lässt, um andere Möglichkeiten zu finden, anstatt ihn von Partei und GeStaPo unter Druck zu setzen, mit den Auswanderungswilligen nach Deutschland zurückzukehren. Schließlich wollte man sie doch loswerden?! Ausserdem befanden sich ja sogar im Film Vertreter der NSDAP und der GeStaPo an Bord! Mich stört dieser Unterton, der leicht ins Gehässige abweicht, statt sich an die Fakten und wahren Abläufe zu halten. Trotz allen Übels der Zeit, muss man es für meinen Geschmack nicht noch schlimmer darstellen wollen, als es war. Leider vermisse ich auch bei Wikipedia Hinweise darauf, dass die Regierung Deutschlands diese Fahrt quasi genehmigte, dass sich die jüdischen Passagiere mit der Aufgabe von Gütern und Vermögen freikauften, um das Land verlassen zu können. Ich glaube nämlich nicht, dass die Hapag ohne Wissen der deutschen Behörden diese Fahrt durchführte. Wäre das so gewesen, würden sie zumindest den Kapitän Schröder als Ausführenden bestraft haben. Alles sehr dramatisch und traurig.
Na toll, jetzt will meine Holde nicht mehr nach Schweden... :-o
Wir waren schon ein paar Mal dort und hatten auch unschöne Begebenheiten dabei. Wir sagen immer, den Schweden weiter oben im Land fehlt das Licht, so werden sie depressiv und kommen auf krasse Ideen.
Ich fand den Film etwas sehr überzogen... Aber die Macher haben es geschafft, ein ungutes Gefühl in der Seele aufkommen zu lassen, das nachwirkt.
Schöne Story, tolle Musik und super gespielt. Jo, hat mich beeindruckt! 9 Punkte von mir...
Na ja, ein paar gequetschte Lacher, aber auch gute Po-Enten waren dabei. Aber weil sie den Schweiger in den Knast gesteckt und ihn im Film nicht wieder raus gelassen haben, gebe ich der Bullyparade 7 Punkte. Und weil ich einige Schauspieler von denen mag...
Bin enttäuscht...
Nach dem 1. Teil ist das jetzt ein fast freier Fall nach unten für mich.
Kommt, sie haben sich Mühe gegeben! Das alles hat mich ein wenig an die russischen Märchenfilme von früher erinnert. Nicht mit Hollyschutt zu vergleichen, aber das "Menschenmaterial" fand ich Klasse und mit den Effekten haben sie auch nicht gespart. Von daher 6,0 und basta. :-)
Den Herrn Waltz fand ich einfach nur schlecht in dem Film. Es passte mit ihm einiges irgendwie nicht, finde ich.
Dicker Daumen hoch von mir.
Da steche ich jetzt wohl voll in ein Wespennest... :-o
Mich hat der Film amüsiert, leichte Kost und starker Tobak zugleich. Schön blöd, aber auch brilliant.
Unglaubwürdig... Die "Miststücke" haben recht gut gespielt, nur fehlte mir da trotzdem was. Und Keanu Reeves war als gestandenes Mannsbild einfach nur jämmerlich. Ein 'Klatsch' und die Mädels hätten in der Ecke gelegen.
Hier und dort aus den vergangenen Teilen etwas geklaut, aber es war schon ganz ok.
Ein bisgen viel Jammerei, finde ich. Aber die Story ist mir 7 Punkte wert.
Fand ich super... Man konnte einige Dinge ahnen und sich zusammenreimen.
Aber das Ende war dennoch überraschend für mich.
Och nöööö.... :-o
Schön schräg... :o
Übrigens, es freut mich von euch zu hören, dass es euch gut geht! ;)
Einfach nur witzig & herrlich!
Auch wenn wenig spektakulär, mir ist der Film 7,5 Punkte wert, weil er sympatisch und stellenweise recht lustig daher kam.
Das war nix... kommt bei mir in die Kategorie "Schlechter Film".
Herrlich!!!
Mir fehlte zu dem Streifen wohl der intellektuelle Zugang. Hurz!
Mir waren zu viele technische Fehler in dem Streifen. Ein so lange in 90 m Tiefe liegendes U- Boot wird abgesoffen sein und nicht mit Luft gefüllt. Selbst wenn, wären die Leichen nicht nur noch Knochengerüste, sondern mumifiziert, oder gammelig durch die Feuchtigkeit. Als sie an Bord des deutschen Bootes gingen - wie haben sie das gemacht, dass nur ein Eimer Wasser mit rein kam, als sie die Leiter herunter stiegen? Der Turm hätte ja voll Wasser laufen müssen, als sie das obersteTurmluk öffneten. Dann müsste auch das 2. Luk geschlossen sein, damit das funktioniert. Dann käme aber ein ordentlicher Schwall Wasser mit ins Boot! Außerdem lässt sich das äußere Luk sicherlich nicht so einfach öffnen, nach so langer Zeit. Mir kam es so vor, dass die Macher des Films bei komplizierten Sachen einfach so taten, als wäre alles leicht, ohne es aber zu zeigen. Auch bei der Bedienung des russischen U- Bootes gab es Fehler. Und am Schluss... ein mit so viel Gold gefüllter Rettungsanzug hätte nie so viel Auftrieb, dass er aus dem Wasser schnellt und so hoch herausragt. Fazit: Gut gemeint, schöne Story, aber in großen Teilen schlecht umgesetzt und billig konstruiert. Für mich sind derartige Filme keine Plattform für "künstlerische Freiheiten", wenn sie ernst genommen werden wollen. Ein 10jähriger hätte sich über den Film sicher gefreut. Icke nich...
Mich hat der Film amüsiert und am Ende gar berührt. Ich fand den Streifen sehr schön! Es ist bei uns ja so, dass meine Holde immer mit Filmen ankommt, wo ich erst die Stirn runzle, weil ich eher andere Themen bevorzuge. Am Ende dann muss ich dann meistens zugeben, dass es mir gefallen hat, was sie da anschleppte. "Verstehen sie die Béliers?" war wieder so ein Film.
Man, seid ihr spaßbefreit... Wir haben uns köstlich amüsiert, auch wenn man über einen eventuellen ernsten Hintergrund (Verblödung der deutschen Gesellschaft) nichts zu lachen hätte. Genialer kann man Dummheit nicht spielen, deshalb gnadenlose 9 Punkte von uns! *lol*
Na und, ich fand den Streifen unterhaltsam. 8 Punkte.