Die besten Filme von 1955
- She Was Like a WildChrysanthemum7.48231Liebesfilm von Keisuke Kinoshita mit Chishû Ryû und Haruko Sugimura.
Nach einem Roman von Saicho Ito erzählt Regisseur Keisuke Kinoshita in She Was Like a Wild Chrysanthemum die Geschichte einer familiär verunmöglichten Liebe.
- Desperados?11Actionfilm von Sidney Salkow mit Bruce Bennett und Richard Boone.
Viehbaron Herrick (Bruce Bennett) ist an den Rollstuhl gefesselt. Daher beauftragt er den Cowboy Tex (George Montgomery) seine Schwester (Sylvia Findley) zu beschützen. Tex kommt dabei Banditen auf die Schliche, die es auf das Vieh des Geschwisterpaares abgesehen haben.
- Liebe, Brot und tausendKüsse68Komödie von Dino Risi mit Vittorio De Sica und Sophia Loren.
Antonio Carotenuto und seine Haushälterin Caramella müssen weiterziehen. Nicht zum ersten Mal wird der Carabiniere versetzt, und nicht zum ersten Mal hinterlässt er beim Abschied gebrochene Herzen und zornige Ex-Geliebte. Diesmal geht es in seine Heimatstadt Sorrent, wo er die örtliche Polizei-Kommandantur übernehmen soll. Sein Bruder, der Stadtpfarrer, hat ihm eine Wohnung bei der ebenso gottesfürchtigen wie altjüngferlichen Donna Ruotolo besorgt. Denn den Familienwohnsitz hat inzwischen die temperamentvolle Witwe Sofia in Beschlag genommen. Ginge es nach dem Monsignore, müsste Antonio die etwas zu aufreizende Witwe mit dem lockeren Leben sofort aus dem Haus werfen, aber zum einen erliegt er selber rasch ihren Reizen und zum anderen wohnt er bei Donna Ruotolo ja auch nicht schlecht.
- Verrat anDeutschland?31Drama von Veit Harlan mit Kristina Söderbaum und Paul Muller.
In Japan zur Zeit des zweiten Weltkriegs spioniert Professor Richard Sorge als Widerstandskämpfer für Russland die Deutschen aus. Als er sich in eine Sekretärin des Reichsbüros, Katharina von Weber, verliebt, kommt sie ihm langsam auf die Schliche. Die Schlinge zieht sich zu, je weiter er sich in gefährliche Situationen begibt.
- Küsse, Kugeln undKanaillen (1955) | Kriminalfilm?22Kriminalfilm von John Berry mit Eddie Constantine und Bella Darvi.
Als Michels Frau umgebracht wird, fällt der Verdacht zuerst auf ihn, da er gerade eben erst aus dem Gefängnis freigekommen ist, in das seine Gattin ihn gebracht hatte. Der Liebhaber seiner Frau, ein Verleger, möchte sich selbst aus den Schlagzeilen halten, also beauftragt er seinen besten Reporter, Michel dabei zu helfen, seine Unschuld entgegen der Überzeugung der Polizei zu beweisen.
- Guten Morgen, MissFink?2Melodram von Henry Koster mit Jennifer Jones und Robert Stack.
US-amerikanisches Melodram über die im Krankenhaus liegende ehemalige Schullehrerin Miss Dove, die sich an ihr Wirken mit den Schülern rückerinnert.
- Musik imBlut?1Musikfilm von Erik Ode mit Viktor de Kowa und Nadia Gray.
Viktor de Kowa spielt den Jazztrompeter Kurt Widmann. Noch 1936 erhält er die höchsten Auszeichnungen, drei Jahre später jedoch wird er von den Nazis unter Druck gesetzt.
- DunkelroterVenusstern (1955) | Mantel-und-Degen-Film?41Mantel-und-Degen-Film von Jean-Devaivre mit Jean-Claude Pascal und Sophie Desmarets.
Joseph, ein Bruder Napoleons, wird zum König von Spanien ernannt. Die Comtesse von Arranda versucht mit ihren Töchtern zu fliehen, ihr Sohn Juan schließt sich jedoch den Aufständischen an. Er erhält den Auftrag, den französischen Kommandanten General de Sallanches in eine Falle zu locken.
- Mosaik imVertrauen (1955) | Drama?9Drama von Peter Kubelka.
An irgendeinem Bahndamm bringt der Landstreicher Putnik seine Tage zu. Er liebt die Bahnwärterstochter; deren Vater wiederum will Putnik vertreiben. Konkurrenz erhält Putnik zusätzlich von einem Schlurf, der sich in Manier eines Halbstarken an die Bahnwärterstochter heranmacht.
- Zwei Herzen und einThron?1Heimatfilm von Hans Schott-Schöbinger mit Hans von Borsody und Elma Karlowa.
Prinz Eberhard von Preußen (Hans von Borsody) und Zarennichte Nina Charlotta (Elma Karlowa) sollen miteinander verheiratet werden. Beide wollen dies mit allen Mitteln verhindern, denn sie haben sich zuvor noch nie gesehen. Eberhard verspricht sich als Gärtner getarnt Erfolg. Nina Charlotta versucht ihr Glück indes als russische Diplomatentochter. Bei einem zufälligen Treffen verlieben sich die beiden ineinander. Doch keiner weiß von der wahren Identität des anderen.
Zwei Herzen und ein Thron lief auch unter Hofjagd in Ischl und Kaiserjagd im Salzkammergut im Fernsehen.
- La Pointecourte7.15202Liebesfilm von Agnès Varda mit Philippe Noiret und Silvia Monfort.
In ihrem ersten Film erzählt Agnès Varda von einer Beziehung zwischen Mann und Frau in einem Fischerdorf und dem Leben der Einwohner aus verschiedenen Perspektiven.
- Fledermaus1955?3Musical von Michael Powell und Emeric Pressburger mit Anton Walbrook und Michael Redgrave.
Fledermaus 1955 ist die Verfilmung der gleichnamigen Operette von Johann Strauß durch Michael Powell und Emeric Pressburger.
- Sperrfeuer auf Quadrat7?4Kriegsfilm von Harmon Jones mit Richard Conte und Peggie Castle.
Während des Koreakrieges: Eine US-Patrouille unter Führung von Lieutenant Flagler versucht, sich zu den eigenen Truppen durchzuschlagen. Unterwegs treffen sie auf ein paar englische Soldaten und die UNO-Mitarbeiterin Ann, welche sich in den schneidigen Flagler verliebt.
- Abbott und Costello alsMumienräuber694Komödie von Charles Lamont mit Bud Abbott und Lou Costello.
Die halbe Welt sucht in Ägypten nach den kostbaren Schätzen der Pharaonen. Unter den Glücksrittern sind auch Pete und Freddie, die das geheimnisvolle Medaillon einer Mumienprinzessin verhökern wollen. Doch sie haben die Rechnung ohne die Mumie gemacht, die den beiden Abenteurern hinterherjagt.
- Freunde fürsLeben?151Drama von Franco Rossi mit Geronimo Meynier und Andrea Sciré.
Rom im Jahre 1955: Der vierzehnjährige Mario ist ein selbstsicherer und beliebter Junge. Eines Tages bekommt er jedoch mit dem schüchternen aber intelligenten Diplomatensohn Franco einen neuen Sitznachbarn, den er auch wegen dessen guter Schulleistungen so gar nicht recht leiden mag. Eines Tages kommt es zum Streit, doch ausgerechnet diese Auseinandersetzung führt dazu, dass die beiden unterschiedlichen Jungen dicke Freunde werden. Die anfänglich sporadischen gemeinsamen Unternehmungen häufen sich, und so erleben die beiden gemeinsam viele Abenteuer, die sie fest zusammenschweißen. Als Francos Vater eines Tages aus beruflichen Gründen fortziehen muss, bietet sich Marios Familie sogar an, den schüchternen Franco bei sich aufzunehmen. Ein großer Wettlauf, an dem die beiden Freunde teilnehmen, wird schließlich zum Prüfstein für ihre Freundschaft. "Freunde fürs Leben" erzählt die bezaubernde Geschichte einer Jungenfreundschaft und nimmt innerhalb des Genres Jugendfilm einen ganz besonderen Platz ein: 1955 wurde der Film nicht nur in Venedig vom Office Catholique International du Cinéma prämiert, sondern erhielt auch in Deutschland das Prädikat "besonders wertvoll". "Freunde fürs Leben" erinnert ein wenig an Vittorio de Sicas "Sciuscià " ("Schuhputzer", 1946), einen Meilenstein des italienischen Neorealismus, und steht - wie auch damalige Kritiken feststellten - diesem Film in nichts nach. Psychologische Durchdachtheit des Drehbuchs gepaart mit der sensiblen Regie Franco Rossis, unter der die Jungdarsteller Geronimo Meynier und Andrea Sciré wie langgediente Profis erscheinen, schaffen ein Meisterwerk, eine äußerst gelungene Mischung aus Komödie und feinsinniger Abbildung jugendlichen Denkens und Fühlens. Hervorzuheben ist außerdem die Filmmusik von Oscarpreisträger Nino Rota, der später den Soundtrack zu Federico Fellinis "La dolce vita" ("Das süße Leben") und zu Francis Ford Coppolas "Der Pate" schrieb.
- Im Schatten desGalgens6.165Western von Nicholas Ray mit James Cagney und Viveca Lindfors.
Ein älterer Westerner, der trotz anderer Erfahrungen immer noch an Recht und Ordnung glaubt, wird als Sheriff mit seinem jugendlichen Freund konfrontiert, der sich als Mitglied einer Verbrecherbande erweist. Er versucht, den Jungen auf die rechte Bahn zu bringen.
- Der schwarzePrinz?13Drama von Henry Levin mit Errol Flynn und Joanne Dru.
In Der dunkle Prinz geht es um Prinz Edward aus Wales, der versucht, die Einwohner der eingenommenen französischen Stadt Aquitaine vor den auf Rache gesinnten Franzosen zu beschützen.