Die besten Filme ab 6 Jahre aus Frankreich
- LoveMe621Drama von Laetitia Masson mit Julian Sands und Aurore Clément.
Eine Frau trägt Rosa. Vom Unterrock bis zur Fransenboa. Sie ist noch jung. Aber sie sucht die Liebe bei einem Rockstar im Abstieg, der die Liebe aufgegeben hat. Sie traf ihn in Memphis. Er entzog sich. Sie gab nicht auf. Das berührte ihn. Doch ... Dies ist auch die Geschichte einer Frau, die sich in Träume flüchtet, um der Wirklichkeit zu entkommen. Das kompliziert das Verhältnis zwischen der Frau und dem Sänger. Denn was ist real, was imaginär? "Love Me" lief als Wettbewerbsfilm auf der Berlinale 2000.
- Die Lady und derHerzog6.35.5163Historienfilm von Eric Rohmer mit Lucy Russell und Jean-Claude Dreyfus.
Nach den Memoiren der Mätresse Grace Elliott inszenierte Regie-Altmeister Erich Rohmer die Geschichte jener schönen englischen Lady, die in Frankreich während der Revolution als Royalistin gefährlich lebt. Sie pflegt eine leidenschaftliche Beziehung zu Philippe, dem Herzog von Orléans, einem Cousin von König Ludwig XVI., der selbst ein Verfechter revolutionärer Ideen ist. An diesen politischen Gegensätzen droht die Beziehung der beiden zu zerbrechen. Dennoch kann Grace den Herzog überreden, einen Königsgetreuen zu retten. Sie kann ihn aber nicht daran hindern, für die Exekution des Königs zu stimmen und gerät trotz Protegier bald selbst in die Fänge der Revolutionäre...
- Jeder ist einStar64.263Komödie von Dominique Deruddere mit Thekla Reuten und Eva van der Gucht.
Ein junges Mädchen möchte als Sängerin im Showbusiness Erfolg haben. Das ist nicht gerade einfach, denn sie ist alles andere als eine Schönheit. Als ihr Vater, der voll und ganz hinter ihren Karriereplänen steht, seinen Job verliert, setzt er alles daran, sie zu einem Star zu machen.
- TGV-Express - Der schnellste Bus nachConakry5.510Komödie von Moussa Touré mit Bernard Giraudeau und Makena Diop.
Beim TGV handelt es sich keineswegs um den schnellsten Zug Frankreichs, sondern um Busse, die in afrikanischen Städten zur Personenbeförderung eingesetzt werden. Ein solcher Bus fährt regelmäßig aus der senegalesischen Hauptstadt Dakar nach Donakry in Guinea.
- DerApfel6.57.2152Drama von Samira Makhmalbaf mit Ghorban Ali Naderi und Azizeh Mohamadi.
Der Apfel bricht mit der typisch iranischen Haltung, Geschichten, die in der Gegenwart spielen, wie traurig-poetische Märchen zu erzählen. Laut und energisch sind die Bürger, die mit einer Petition gegen eine Nachbarsfamilie ins Sozialamt kommen, die ihre Zwillinge, zwei Mädchen, seit elf Jahren zu Hause eingesperrt hält und nicht zur Schule schickt. Wie in einem Sozialreport mit der Videokamera gefilmt, werden die Zuschauer mit dem Haus in einem Armenviertel Teherans vertraut gemacht: mit den schüchternen Mädchen und ihren Eltern, der blinden Mutter, die wie eine Mumie in ihre Gewänder gehüllt ist, und dem alten, ungebildeten Vater, der arbeitslos ist und sich als Bettler über Wasser zu halten versucht.
- Me MyselfI6.16Komödie von Pip Karmel mit Rebecca Frith und Yael Stone.
Eigentlich führt Pamela Drury als erfolgreiche Journalistin ein perfektes Singleleben. Wäre da nicht die immer wiederkehrende Frage, was wäre, wenn sie vor 13 Jahren ihre Jugendliebe geheiratet hätte. Doch als Pamela die Gelegenheit bekommt, die verpasste Chance nachzuholen, muss sie schnell feststellen, dass Familienglück nervenaufreibender sein kann als jeder Redaktionsschluss...
- Die Pirateninsel von BlackMor?21Klassischer Zeichentrickfilm von Jean-François Laguionie mit Frédéric Cerdal und Jean-François Dérec.
1803, an einem Ort an der Küste von Cornwall. Ein 15-jähriger Waisenjunge, mit dem Spitznamen Kid, liest jeden Abend in den Büchern von Black Mor, dem berühmten Piraten. Er träumt auch von so einem Leben in Freiheit, immer auf der Suche nach unsäglichen Abenteuern auf dem Meer. Inspiriert durch seinen Helden entflieht er dem Waisenhaus, in dem er wie ein Gefangener lebt. Sein einziger Besitz ist eine Schatzkarte aus dem Buch der Geschichten von Black Mor und Kid beschließt dieser zu folgen. Er heuert ein riesiges Segelboot und eine kleine Schiffscrew an, um auf die andere Seite des Atlantischen Ozeans zu segeln und sene verlorene Insel zu finden. Aufregende Dinge widerfahren der kleinen Crew auf ihrer langen Reise, bis dann auf der Pirateninsel von Black Mor jeden für sich seine persönliche Belohung wartet...
- Coming Out mitHindernissen?2Komödie von Régis Musset mit Charlotte de Turckheim und Bernard Le Coq.
Jeremy, das Goldkind der Familie, kommt zum Sonntagsbrunch, zur Freude der Eltern und des kleinen Bruders. Beim Abschied lässt er sie wissen: ich bin mit dem Mann zusammen gezogen, den ich liebe! BÄNG!! Obwohl angeblich so liberal, sind Mama und Papa völlig von den Socken. Ein Besuch der beiden bei Sohn und Lover macht alles nur noch schlimmer. Jeremy löst eine Lawine aus: Vater Guy sucht nach Erklärungen, was er falsch gemacht haben könnte. Mutter Rosine löchert ihren schwulen Chef, dessen Tuntenhaftigkeit sie vorher mehr als befremdlich fand. Bruder Robin will nun endlich zum Film und nicht studieren. Selbstverständliche Familienbande werden hier in Frage gestellt.
- Yoyo, derMillionär7.86243Drama von Pierre Étaix mit Pierre Étaix und Claudine Auger.
Steinreich aber todunglücklich lebt ein Millionär in seiner gewaltigen Villa. Allein ist er nie, da er ständig von seiner Dienerschaft umgeben ist, doch die Liebe fehlt vollständig in seinem Leben. Immer wieder betrachtet er ein altes Foto seiner Geliebten, einer Kunstreiterin, die er vor Jahren aus den Augen verloren hat. Eines Tages macht ein Wanderzirkus vor seinem Anwesen halt, und wie es der Zufall will, trifft der Millionär seine Artistin wieder, die eine Überraschung für ihn bereit hält: Er ist Vater eines kleinen Jungen, Yoyo genannt. Die Familie findet wieder zusammen. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre verliert der reiche Mann plötzlich sein gesamtes Vermögen. Fortan reisen Yoyo und seine Eltern als kleiner Familienzirkus durch das Land - arm, aber glücklich. Zehn Jahre später ist Yoyo ein berühmter Clown geworden, doch wirklich glücklich ist er nicht. An ihm nagt die Erinnerung an den ehemaligen Reichtum seines Vaters, den er nur kurz erleben durfte. So setzt er sich ein neues Ziel: Auch er will reich werden, so wie sein Vater. Doch ob er dabei sein Glück findet, bleibt abzuwarten.
- Meine Nerven, deineNerven7.1131Horrorfilm von Pierre Étaix mit Pierre Étaix und Denise Péronne.
"Ein Lustspiel in vier Bildern": Ein schlafloser Mann beginnt einen Vampirroman zu lesen. Ein anderer versucht, im Kino einen Film anzusehen. Ein gestresster Arzt verschreibt komplizierte Arzneien und ein Hobbyjäger verzweifelt auf dem Land. "Meine Nerven, deine Nerven" besteht aus vier Episoden: "Schlaflosigkeit" handelt von einem Mann, der des Nachts nicht einschlafen kann und einen Gruselroman über einen Vampir zu lesen beginnt. Während der Lektüre ist er von der Geschichte derart gefesselt, dass sie in seinem Kopf real wird. Doch immer wieder reißt ihn das echte Leben aus dem Bann der Fiktion. In "Der Kinematograph" versucht ein Herr einen Platz in einem Kinosaal zu ergattern. Doch die Sitzreihen sind hoffnungslos überfüllt, die Zuschauer schnarchen vor sich hin, reden miteinander und tun alles, außer den Film zu schauen. Als der Mann endlich einen Platz gefunden hat, muss er jedoch feststellen, dass das Filmprogramm mehr als nur absonderlich ist. Die dritte Episode, "Meine Nerven, deine Nerven" erzählt vom alltäglichen Wahnsinn, vom Schmutz und Lärm des Großstadtlebens. Jeder scheint unter Stress, doch keiner so sehr, wie der Arzt, der seinen Patienten stets beste Gesundheit bescheinigt, ihnen aber dennoch äußerst kompliziert zu verabreichende Medikamente verschreibt. Die letzte Episode "Wir fahren nicht mehr aufs Land" porträtiert einen Nachmittag auf dem Lande. Ein Hobbyjäger macht Jagd auf allerlei Wild und Geflügel, doch leider laufen ihm stets nur andere Artgenossen der Spezies Mensch vor den Lauf. Währenddessen versucht ein schon etwas länger verheiratetes Ehepaar, einen Platz für ein geruhsames Picknick zu finden, doch der Jäger und ein Bauer, der versucht, einen Elektrozaun aufzustellen, kommen ihnen dabei ständig in die Quere.
- (Welt)Allinklusive?1Komödie von Eric Lartigau mit Kad Merad und Olivier Baroux.
Die französische Regierung hat Unsummen in die Weltraumforschung gesteckt. Nun sieht sie sich, wegen der vermeintlichen Geldverschwendung, der weit verbreiteten Unzufriedenheit der Bürger gegenüber und startet daher eine große PR-Kampagne: Im Rahmen einer Lotterie, die gemeinsam mit dem französischen Weltraum-Center organisiert wird, sollen zwei Tickets für eine Reise zur europäischen Raumstation verlost werden. Die Chance auf einen Aufenthalt im Weltall in Begleitung einer professionellen Crew findet bei der zivilen Bevölkerung großen Anklang. Die Kampagne ist somit ein voller Erfolg ... bis einer der Gewinner die gesamte Crew und die Raumstation als Geiseln nimmt.
- Leningrad Cowboys MeetMoses6.1122Komödie von Aki Kaurismäki mit Twist-Twist Erkinharju und Ben Granfelt.
Nach mehr oder weniger ruhmreichen Jahren in Mexiko kehrt die schlechteste Rock 'n' Roll-Band der Welt in ihren Heimatort nach Sibirien zurück. Begleitet werden sie von ihrem früheren Manager Vladimir, der sich mittlerweile Moses nennt. Die Reise übers Meer und quer durch Europa ist beschwerlich und voller Gefahren. Die Band murrt und zweifelt an Moses ehrenwerten Motive; schwerer noch wiegt der permanente Mangel an Nahrung, Geld, Benzin und Bier. Zudem werden sie von einem Agenten des amerikanischen Geheimdienstes verfolgt, der die gestohlene Nase der Freiheitsstatue bei der Gruppe vermutet.
- AufFreiersfüßen7.36.392Komödie von Pierre Étaix mit France Arnel und Pierre Étaix.
Obwohl Pierre in den besten Jahren ist, verbringt er seine Tage lieber alleine in seinem Zimmer und träumt von den Sternen. Dies ändert sich jedoch, als seine Eltern ihn dazu auffordern, sich endlich eine passende Ehefrau zu suchen. Nach anfänglichen Bedenken findet Pierre überraschend schnell Gefallen an den Frauen, doch seine Annäherungsversuche bleiben erfolglos. Er versucht es auf der Straße und im Café, aber irgendwie läuft immer etwas schief. In einem Nachtclub gerät er schließlich an Laurence, welche sich, rein zufällig, auch als seine Nachbarin herausstellt. Allerdings erweist sich diese schnell als echte Nervensäge und der Junggeselle hat seine liebe Not damit, die junge Dame wieder loszuwerden. Als es scheinbar nicht mehr schlimmer werden kann, sieht Pierre im Fernsehen die Sängerin Stella, welche in ihren Liedern ihre unsterbliche Liebe zu ihm verkündet. Der unerfahrene Mann fühlt sich sofort angesprochen und verliebt sich bis über beide Ohren. Sein Zimmer verwandelt er in einen Schrein und er beklebt die Wände von oben bis unten mit Fotos und Plakaten des Stars. Als Stella endlich ihren Auftritt in der Stadt hat, sieht Pierre seine Chance gekommen, ihr endlich einen Antrag zu machen.
- Benny - Allein imWald6.8144Dokumentarfilm von Alain Tixier.
Die Bonobos sind eine vom Aussterben bedrohte Art der Menschenaffen. Sie leben im Dschungel von Kongo. Benny, ein kleiner Bonobos-Affe, wird von skrupellosen Jägern aus den Armen seiner Mutter gerissen und gerät in Gefangenschaft. Allein und voller Angst wird er schließlich von Claudine André gerettet, der liebevollen und mutigen ‘’Mutter der Bonobos’’ im Kongo, die für Benny, seinen besten Freund Api und all die anderen bedrohten Menschenaffen ein schützendes Reservat geschaffen hat. Gemeinsam mit ihren vielen Helferinnen hilft sie Benny, sich die Zuversicht und das Vertrauen in sich selbst zurückzuerobern, das ihm einst im Dschungel genommen wurde. Und eines großen Tages bringt ihn Claudine in ein sicheres Gebiet im Dschungel zurück.
- Das Haus aufKorsika6.26.7286Drama von Pierre Duculot mit Christelle Cornil und François Vincentelli.
Viele Landhäuser in Korsika haben im Garten eine Hütte, die bis zum Zweiten Weltkrieg Saisonarbeitern, die vornehmlich aus Norditalien kamen, als Unterkunft gedient hatten. In Das Haus auf Korsika handelt es von Christina, einer jungen Frau, die aus Charleroi in Belgien kommt und italienischer Abstammung ist und eines Tages eine Nachricht erhält, dass ihre Großmutter verstorben sei und sie ein solches Anwesen geerbt habe. Nun will sie herausfinden, was es mit diesem merkwürdigen Erbe auf sich hat – und das, obwohl ihre Familie sie dazu drängt, das Erbe schnellstmöglich zu Geld zu machen!
- DieViererbande7.5151Mysterythriller von Jacques Rivette mit Bulle Ogier und Benoît Régent.
Vier Schauspielschülerinnen in Paris und ein rätselhafter Fremder: ein Film voller Geheimnisse über das Theater, das Leben, die Frauen und die Liebe, wundersam und meisterhaft verwoben.
- Sugar CaneAlley?16Drama von Euzhan Palcy mit Garry Cadenat und Darling Légitimus.
Die Handlung spielt in den 30ern in Martinique und dreht sich um José, einen jungen Mann, der alleine mit seiner Großmutter lebt und sich ein besseres Leben als seine Mitmenschen erhofft. Während nahezu alle Menschen in seiner Umgebung auf den Zuckerrohrfeldern arbeiten und sich mit Mühe über Wasser halten können, will er einen guten Schulabschluß, damit er eine weiterführende Schule besuchen kann. Dies schafft er auch, aber der Weg in die große Stadt Fort-de-France ist weit, daher beschließen er und seine Großmutter, nach Fort-de-France umzuziehen.
- Däumlings wundersame Reisen undAbenteuer?2Fantasyfilm von Jean Image.
Die Handlung dreht sich um Jeannot, der zusammen mit seinen Freunden im Wald unterwegs ist, als er, der kleinste von ihnen, beschließt, den Riesen zu bekämpfen, damit er keine Kinder mehr essen kann. Allerdings geht der Plan schief und der Riese verkleinert ihn auf Insktengröße und sperrt ihn ein. Er wird aber wenig später samt Käfig von einem Vogel gestohlen und zu einem Bienenvolk gebracht, wo er schon bald die Insekten im Kampf gegen den bösen Riesen anführen wird.
- Taschengeld77.8816Coming of Age-Film von François Truffaut mit Georges Desmouceaux und Philippe Goldmann.
François Truffaut widmet sich mit Taschengeld nach Sie küßten und sie schlugen ihn erneut dem Thema Kindheit. Die Dreharbeiten fanden in der Kleinstadt Thiers statt, in der uns kleine Episoden des Lebens verschiedener Kinder zwischen Schule und Familie gezeigt wird, kurz bevor die Sommerferien beginnen.
- Die Bibel -Jakob612Bibelfilm von Peter Hall mit Matthew Modine und Lara Flynn Boyle.
Die Geschichte von Jakob ist eine packende Erzählung über den Urvater des israelitischen Volkes sowie über die menschliche Unvollkommenheit. Sie handelt von Betrug, Täuschung und Rivalität und ist zugleich eine der ergreifendsten Familiensagen und schönsten Liebesgeschichten aller Zeiten. Jakob betrügt seinen Bruder Esau um sein Erstgeburtsrecht und um den väterlichen Segen. Er bekommt was er will, doch zu einem hohen Preis.
- Die Bibel -Abraham6.6132Bibelfilm von Joseph Sargent mit Richard Harris und Barbara Hershey.
Der Schafzüchter Abraham hadert mit seinem Schicksal, weil ihm seine Frau Sara noch immer keinen Sohn geboren hat. Da offenbart ihm Gott, dass er auserwählt ist, in das Gelobte Land zu ziehen. Gott verspricht, ihn zum Urvater eines großen Volkes zu machen, obwohl seine Frau Sara unfruchtbar ist. Trotz harter Prüfungen, denen er sich unterziehen muss, zweifelt Abraham nicht an den Versprechungen Gottes.
- Die Prinzessin amNil69Klassischer Zeichentrickfilm von Philippe Leclerc.
Das Land wird von Bürgerkriegen und Kämpfen um die Thronfolge zerrissen. Nachdem Echnaton den Sonnengott Aton zum einzigen Gott Ägyptens erklärt, scheint das Friedenswerk des großen Pharaos bedroht zu sein. Das Volk ist unzufrieden und will seine alten Götter wiederhaben. Seneb, der Hohepriester des Gottes Amun, will Echnaton zwingen abzudanken und seinen eigenen Tod zelebrieren, um sich selber zum Pharao krönen zu können. Als Anchesa, dritte Tochter des Herrschers und seiner Gemahlin Nofretete, von den Plänen des Hohenpriesters hört, wird ihr bewusst, dass sie Seneb unbedingt aufhalten muss. Wird es Anchesa gelingen den machthungrigen Hohepriester daran zu hindern seine heimtückischen Pläne zu verwirklichen und somit rechtmäßig die nächste Sonnengöttin zu werden?
- Maria vonNazareth?1Drama von Jean Delannoy mit Myriam Muller und Didier Bienaimé.
Wie Maria es erlebte: Geburt, Leben und Tod ihres Sohnes Jesus Christus. Das ist die Geschichte Marias und ihrer vielfältigen Rollen - ihr Leben an der Seite Josephs, als Mutter Jesu Christi und als Symbol der Reinheit. Das Leben Marias - in wunderschönen Bildern getreu dem Evangelium und der Überlieferung erzählt. Galiläa zur Zeit des römischen Kaisers Augustus und des jüdischen Königs Herodes: In der kleinen Stadt Nazareth lebt ein einfaches junges Mädchen namens Maria. Alle, die Maria kennen, lieben und verehren sie - auch der Zimmermann Joseph, mit dem sie verlobt ist. Eines Tages hat Maria eine Erscheinung: Ein Engel verkündet ihr, dass sie - empfangen durch den Heiligen Geist - einem Sohn das Leben schenken wird. Er wird Jesus, der Sohn Gottes, heißen. Ein Ereignis, das die Geschichte der Menschheit verändern wird.
- Carmen5.7111Musikfilm von Francesco Rosi mit Julia Migenes und Plácido Domingo.
Leidenschaft, Begierde und Tod - all dies ist "Carmen" in dieser einzigartigen Verfilmung der Oper von Georges Bizet mit den Weltstars Julia Migenes und Plácido Domingo. Andalusien 1820. Sergeant Don José soll die rebellische Tabakarbeiterin Carmen verhaften. Die schöne Zigeunerin aber verdreht Don José dermaßen den Kopf, dass er sie laufen lässt. Dafür muss er selbst einen Monat Arrest auf sich nehmen. Aus dem Gefängnis entlassen, verfällt er der feurigen Schönheit erneut. Doch es gibt einen Nebenbuhler: den rassigen Stierkämpfer Escamillo, der sich auch in Carmen verliebt hat. In den Bergen kommt es kurze Zeit später zwischen Escamillo und Don José zu einem dramatischen Streit.
- Verliebt inChopin5.681Musikfilm von James Lapine mit Judy Davis und Hugh Grant.
Nein, eine Dame im herkömmlichen Sinne ist diese George Sand sicher nicht. Sie trägt Anzüge, raucht Zigarillos, schreibt aufmüpfige Novellen- und liebt hemmungslos. Ihre Amouren sind Tagesgespräch in den Pariser Salons. George Sands neuester Schwarm jedoch widersetzt sich standhaft ihren Eroberungskünsten: Der junge Frederic Chopin. George, bis über beide Ohren verliebt, würde alles für ihn geben. Selbst die Anzüge.