Die besten Filme ab 6 Jahre aus Frankreich

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 6 JahreFrankreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand.

    In diesem spannenden Film beschäftigt sich Yann Arthus-Bertand mit dem Thema nachhaltiger Nahrungsmittel-Produktion. Er stellt uns Menschen vor, die der Abwärtsspirale moderner Landwirtschaft neue Ideen entgegensetzen. Er zeigt uns, dass und wie wir durch unser eigenes Verhalten Dinge verändern können - für unsere Gesundheit und für Nachhaltigkeit in der Agrarwirtschaft. Er präsentiert uns atemberaubende Schätze der Natur, aber auch Menschen, die Lösungen für einen nachhaltigen Umgang mit diesen Reichtümern entwickelt haben: von der Karibik über Frankreich bis nach Indien und Indonesien.

  2. FR (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand.

    Wie viel Lebensraum überlässt der Mensch den Tieren? Die Suche nach einer Antwort auf diese Frage führt Yann Arthus-Bertrands Team nach Südafrika, wo in einzigartiger Weise mit der Vielfalt des Lebens in freier Wildbahn umgegangen wird. Der Kampf um den Erhalt der Artenvielfalt wird dort Tag für Tag mit großem Erfolg gekämpft. Was beweist, dass ein Nebeneinander von Menschen und Tieren durchaus möglich ist. Mehr noch: das Leben im Kontakt mit wilden Tieren befördert und stärkt unsere eigene Menschlichkeit. Dieser Film führt nach Kwazulu-Natal, Kambodscha, China und Thailand, Südafrika und Namibia.

  3. FR (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand.

    Die großen Flüsse sind die Arterien unseres Planeten, doch sie sind in akuter Gefahr. Viele drohen auszutrocknen und erreichen das Meer nicht mehr. Andere wurden durch Dämme blockiert oder von Abfällen vergiftet. Und nicht nur die Flüsse, unser ganzer Planet ist dadurch von Krankheit bedroht. Yann Arthus-Bertrand und sein Team führen uns diese Zusammenhänge vor Augen und zeigen uns, wie wir das Schicksal der großen Flüsse beeinflussen können - eine Reise, die uns von den argentinischen Iguazu-Wasserfällen zu den Gletschern Patagoniens und den großen Seen der Anden, zum Nil, zum Kongo und zum Ganges führt.

  4. 6.3
    12
    2
    Romantische Komödie von Claude Sautet mit Yves Montand und Nicole Garcia.

    Yves Montand spielt einen alternden Brasserie-Kellner, der allerhand in seinem Beruf mitbekommt von seinen Gästen. Ob Beziehungsprobleme, Freundschaften oder Midlife-Krisen.

    Alex ist ein hervorragender Oberkellner und prima Kollege. Wer ihn gar zum Freund hat wie Gilbert, kann sich dazu nur gratulieren. Beide arbeiten in einer viel frequentierten Pariser Brasserie, in der es vor allem mittags ziemlich hektisch zugeht. Weil Gilberts Ehe gescheitert ist, hat Alex seinen jüngeren Kollegen in seiner Wohnung aufgenommen. Alex musste im Leben manche Niederlage einstecken, als Tänzer und Entertainer erlitt er Schiffbruch, von einem Hotel blieben ihm nur Schulden, und geschieden ist er auch. Seinem optimistischen Temperament, seiner Lebensfreude und seinem Unternehmungsgeist hat das jedoch nicht geschadet. Nun trägt er sich mit dem Gedanken, auf seinem Grundstück am Meer einen Vergnügungspark für Kinder einzurichten, wofür ihm seine ebenfalls nicht mehr ganz junge Freundin Gloria das nötige Geld geradezu aufdrängt. Sehr viel jünger ist dagegen die charmante Claire, die das Herz des alternden Schwerenöters wieder einmal höher schlagen lässt. Die Liebe zu ihr beflügelt Alex enorm, obwohl er weiß, dass das Glück mit ihr nicht von Dauer sein wird.

  5. FR (1958) | Komödie
    6.1
    7
    1
    Komödie von André Hunebelle mit Louis de Funès und Raymond Bussières.

    Der hibbelige Pariser Taxifahrer Louis fährt mit seiner Familie sowie der seines Schwagers Léon in seinem mit einem Superturbokompressor aufgemotzten Taxi und einem Wohnwagenanhänger in den Spanienurlaub. Es ist ihre erste Auslandsreise und das Urlaubsgeld wollen sie mit in Socken geschmuggeltem Tabak aufbessern. Der Zufall will es, dass in der Zollstation eine attraktive Blondine einen gestohlenen Diamanten in Louis Sakkotasche versteckt. Um das wertvolle Stück zurückzubekommen, wird Louis fortan von ihr und ihren Hintermännern in eine überaus rasante und turbulente Verfolgungsjagd voller Überraschungen verwickelt.

  6. FR (1994) | Drama, Abenteuerfilm
    7
    6
    1
    Drama von John Roberts mit Gregg Fitzgerald und Gerard Kearney.

    Zwischen den Kindern zweier Nachbardörfer herrscht Krieg, wahre Schlachten liefern sich die Ballys und Carricks. Doch die Situation beginnt zu eskalieren - aus dem Kinderspiel wird plötzlich Ernst.

  7. 7
    29
    12
    Coming of Age-Film von Nicolas Vanier mit Nicholas Brioudes und Nicolas Brioudes.

    Die Handlung dreht sich um Sergei, den Angehörigen eines Nomadenstamms aus Sibirien. Im jungen Alter von gerade einmal 16 Jahren wird er dazu bestimmt, einer der Bewacher der großen Rentierherde des Clans - immerhin 3000 Tiere! - zu werden, die die Herde vom Jahreszeit zu Jahreszeit zu anderen Futerplätzen führt. Er hat von klein auf gelernt sich vor Wölfen in acht zu nehmen, doch dann begegnet er eines Tages eienm Wolf und vier kleinen Wolfskindern, und er übertritt ein uraltes Gesetz seiner Ahnen: Er freundet sich mit dem Wolf an.

  8. ?
    3
    Dokumentarfilm von Elizabeth Chai Vasarhelyi mit Youssou N'Dour und Peter Gabriel.

    Das Time Magazine zählte ihn 2007 zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt: Youssou N'Dour. Mit seiner Band "Super Etoile de Dakar", die traditionelle Klänge Afrikas mit Karibik-Sound und Pop-Elementen verbindet, veröffentlicht der Musiker 2004 das Album "Égypte" und löst damit eine Kontroverse aus. Während die CD weltweite Anerkennung findet, wird sie im Senegal als blasphemisch verurteilt. Die Regisseurin begleitete N'Dour drei Jahre lang, drehte bei seiner Familie in Westafrika, Ägypten, Marokko und Asien, unter anderem bei den "Live-8"-Konzerten.

  9. CA (1990) | Fantasyfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Fantasyfilm von Michael Rubbo mit Tchéky Karyo und Nina Petronzio.

    Eine Million Dollar bringt das berühmte Bild. Aber Jo will es zurück. Denn nicht Vincent Van Gogh hat es gemalt, sondern sie selbst. Jo ist 13 Jahre alt und ihr großes Vorbild ist Van Gogh. Die Kraft seiner Bilder heilte sie einst von einer schweren Krankheit, jetzt hat sie manchmal das Gefühl, dass sein Geist ihren Pinsel führt. Als Schülerin einer Kunstschule trifft sie den geheimnisvollen Kunsthändler Dr. Winkler. Winkler ist von ihren Skizzen so begeistert, dass er ihr einige abkauft. Als Jo wenig später von dem sensationellen Verkauf eines Frühwerks des berühmten Malers erfährt, weiß sie sofort, wer dieses Bild in Wirklichkeit gemalt hat: Sie selbst! Gemeinsam mit ihrem Freund Felix folgt sie der Spur nach Amsterdam. Joris, ein junger Hausbootbesitzer, wird zu ihrem Verbündeten bei der Suche nach Dr. Winkler und Jos Bild. Doch erst ein phantastischer Traum kann alle Probleme lösen und ermöglicht Jo sogar, den berühmten Maler höchstpersönlich zu treffen.

  10. FR (1953) | Drama
    6.6
    5
    2
    Drama von Albert Lamorisse mit Alain Emery und Laurent Roche.

    Crin-Blanc ist der Leithengst einer Herde von wilden und freien Pferden, die in der einsamen Region von Camargue lebt. Er wird eines Tages von einem Viehzüchter eingefangen, der das Tier zähmen und ihm damit auch die Freiheit nehmen will. Doch weder dem Züchter noch seinen Gehilfen gelingt es, den Willen des stolzen weißen Hengstes zu brechen. Er wird freigelassen und gleichzeitig für vogelfrei erklärt. Das ruft den Fischerjungen Folco auf den Plan. Er setzt sich als Ziel, Crin-Blancs Vertrauen zu gewinnen und ihn selbst zu zähmen...

  11. IT (1961) | Komödie
    6.7
    3
    1
    Komödie von René Clair mit Bourvil und Alfred Adam.

    René Clairs vorletzter Film ist eine amüsante Komödie, die vor Einfällen nur so übersprudelt. In einem kleinen französischen Dorf soll nach dem Willen des Unternehmers Monsieur Hardy ein mondäner Kurort entstehen. Sein einziges Problem: Bauer Dumont sitzt auf dem Grundstück mit der notwendigen Quelle. Doch kurz vor Vertragsabschluss stirbt er. Jetzt setzt Hardy dem einfältigen Sohn zu, doch als der zur Unterschrift bereit ist, erfährt man von der Existenz eines zweiten Sohnes, der in Südamerika lebt und ebenfalls erbberechtigt ist. Monsieur Hardy dreht durch.

  12. GB (1997) | Musikfilm, Biopic
    7.5
    11
    2
    Musikfilm von Sally Potter mit Sally Potter und Pablo Verón.

    Im Mittelpunkt von "Tango Lesson" steht die Filmemacherin Sally. Während sie mit Unterbrechungen an einem Drehbuch für Hollywood schreibt, das ihr immer weniger gefällt, entdeckt sie den Tango.Sie nimmt Unterricht bei Pablo, einem argentinischen Tangotänzer. Im Laufe der Tanzstunden verlieben sie sich ineinander und schließen einen Handel ab: Wenn er eine Tangotänzerin aus ihr macht, wird sie einen Filmstar aus ihm machen. Sein Teil des Handels ist erfüllt, als sie gemeinsam in einer Show auftreten. Doch ihr Versuch, in Buenos Aires einen Film mit Pablo zu drehen, enthüllt die komplexe Struktur ihrer Beziehung und der Geschichte: wie kannst du dich führen lassen, wenn dein Instinkt will, dass du führst? "Tango Lesson" - eine Hommage an den Tango Argentino.

  13. FR (2004) | Dokumentarfilm
    6.8
    4
    Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand.

    Diese Episode widmet Yann Arthus-Bertrand dem Wasser: dem Ursprung allen Lebens auf der Erde. Wasser ist Lebensraum für unendliche Artenvielfalt, und es hat die Kraft, die spektakulärsten Landschaften zu formen. Es ist das wertvollste, aber auch eines der am heftigsten umkämpften Güter unseres Planeten, und zweifellos eines der empfindlichsten.

  14. FR (1978) | Komödie, Drama
    ?
    2
    1
    Komödie von Christian Gion mit Henri Guybet und Claude Jade.

    Die Handlung dreht sich um einen jungen Lehrer aus der französischen Provinz, der von der Mutter eines seiner Schüler ermutigt wird, seine ersten Gehversuche als Autor zu veröffentlichen. Es stellt sich heraus, daß er ein begabter Schriftsteller ist, und er verdient sich so den Respekt seiner Kollegen und anderer Menschen im Ort.

    Handlung

    Bertrand Barabi (Henri Guybet) ist ein gütiger Aushilfslehrer. Die Schüler mögen ihn, von Kollegen wird er belächelt. Seine Nachbarin Dominique Benech (Claude Jade), die verwitwete Mutter seines Schülers Michel (Mathieu Vermesh), erteilt Klavierunterricht. Die schüchterne junge Frau ist in Bertrand verliebt, doch der schwärmt für seine arrogante Kollegin, Mademoiselle Thuillier (Maureen Kerwin). Als Dominique das Manuskript seines Romans "Le jouer d’échecs" (Der Schachspieler) liest, ermutigt sie ihn, es als "Le Pion" (sowohl "Der Bauer im Schachspiel" als auch "Aushilfslehrer") zu veröffentlichen. Bertrand tut es unter dem Pseudonym "Bergerac" und erhält den "Prix Goncourt". In der Schule ahnt niemand, dass Bertrand der Autor ist. Er wird von Thuillier und Kollegen weiterhin ignoriert. Als die Schüler seine Identität lüften, schmeißt sich Thuillier an ihn heran. Bertrand jedoch hat sich inzwischen für Dominique entschieden.

  15. FR (2006) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Pierre-Paul Renders mit Khalid Maadour und Caroline Dhavernas.

    Jalil, ein junger Marrokaner aus Paris, hat eine bemerkenswerte Gabe: er ist ein absoluter Durchschnittsbürger, die personifizierte Mehrheitsmeinung Frankreichs. Als unschlagbarer Champion der Fernsehshow Mr. Average wird Jalil durch das Marktforschungsinstitut Somadi hemmungslos ausgenutzt.

  16. US (1998) | Drama
    5.8
    7
    1
    Drama von James Ivory mit Kris Kristofferson und Barbara Hershey.

    Der amerikanische Schriftsteller Bill Willis führt mit seiner Frau Marcella und seiner Tochter Channe im Paris der 60er Jahre ein harmonisches Familienleben, das nach der Adoption des siebenjährigen Heimjungen Benôit vorübergehend aus den Fugen gerät. Als die Familie aufgrund gesundheitlicher Probleme des Vaters gezwungen ist, in die Staaten zurückzukehren, wirkt sich der Kulturschock prägend auf das Leben der herangewachsenen Kinder aus, die bald ohne ihren fürsorglichen Vater auskommen müssen.

  17. CI (1976) | Kriegsfilm, Komödie
    6.9
    29
    4
    Kriegsfilm von Jean-Jacques Annaud mit Jean Carmet und Jacques Dufilho.

    Afrika zur Zeit des 1. Weltkrieges: Eine Gruppe französischer Siedler leben in Harmonie mit den in der Nähe wohnenden Deutschen. Sie alle genießen die Vorzüge des Kolonialismus und ihre Macht als weiße Übermenschen. Die Franzosen befriedigen ihre kulinarischen wie libidinösen Gelüste. Die Deutschen geben sich Mühe, den Negern Sinn für Disziplin und Ordnung beizubringen, Während sich die Priester wie Paschas in den Busch tragen lassen, um ihrer Missionstätigkeit nachzugehen. Aber durch eine alte Zeitung dringt die Nachricht vom fremden Krieg in Europa zu ihnen durch. Fanatischer Nationalismus und wilde Aggression brechen aus.

  18. US (1979) | Komödie
    7.2
    14
    2
    Komödie von George Roy Hill mit Laurence Olivier und Diane Lane.

    Der Film handelt von zwei Jugendlichen, die sich gerade auf der Schwelle zwischen Jugend und Erwachsenwerden befinden. Sie lernen sich in Paris kennen und haben sich trotz ihres Alters ernsthaft ineinander verliebt. Dahe rbeschließen sie, nach Venedig zu fahren, und sich unter der Seufzerbrücke zu küssen und ihre Freundschaft damit für alle Zeiten zu besiegeln.

  19. FR (1992) | Drama
    7.2
    14
    1
    Drama von Jean-Jacques Beineix mit Yves Montand und Olivier Martinez.

    Der junge Graffiti-Künstler Tony und Jockey, ein dynamischer Rapper mit großem Mundwerk, sind mit einem Lieferwagen voller Gartenzwerge unterwegs. Sie klauen was das Zeug hält und knacken jedes Auto. Tony träumt davon, einmal die Concorde oder den Eifelturm zu bemalen, und Jockey träumt vom Schnee. Auf ihrem gemeinsamen Weg nach Toulouse treffen sie auf einen seltsamen Heiligen, einen Landstreicher mit den Manieren eines Gentlemans. In seinem Gepäck eine Landkarte mit rot eingekreisten Seen und ein Revolver mit zwei Kugeln. Eigentlich haben die drei nichts gemeinsam und dennoch verbindet sie ein ungeahntes Schicksal...

  20. 6.8
    17
    4
    Romantische Komödie von Cédric Klapisch mit Garance Clavel und Zinedine Soualem.

    Die Pariserin Chloe hat ihr Kätzchen Madame Renee anvertraut. Aber bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub ist es verschwunden. Und so durchstöbert Chloe alle Winkel rund um die Bastille, unterstützt von alten Damen, Künstlern, Clochards, Handwerkern und Nachbarn. Dabei sucht Chloe aber nicht nur nach ihrem Kätzchen, sondern auch nach Liebe und Glück und dem Mann fürs Leben.

  21. 7.2
    14
    2
    Dokumentarfilm von Jacques-Yves Cousteau.

    Unter der Wasseroberfläche, in mehr als zehn Metern Tiefe, leben die Fische und Lebewesen des Meeres in ihrer eigenen Welt. Der Mensch spielt hier keine Rolle. Im Juni 1963 verbringen fünf Männer der Besatzung der Calypso vier Wochen in einer großen sternenförmigen Wohnkapsel auf dem Grund des Roten Meeres. Zwei weitere Männer befinden sich für eine Woche in einer noch tieferen Station, 25 Meter unter dem Meeresspiegel. Eine Helium-Sauerstoff-Mischung hält sie am Leben, zudem bekommen sie bei Bedarf Hilfe durch ein nahes Tiefseetauchboot. Das sogenannte Precontinent II Experiment stieß in vollkommen neue Dimensionen der Meeresforschung vor: Vier Wochen verbrachte die Besatzung in einer Kapsel, verschmolz mit der Umwelt bis sie von den Lebewesen unter Wasser nicht mehr als Fremdkörper wahrgenommen wurde. Dadurch bekamen die Taucher die Möglichkeit die Wunder und Dramen des Meeres in voller Breite und Natürlichkeit zu beobachten. Noch niemand vor ihnen konnte die Lebewesen der Tiefe auf solche Weise dokumentieren - als wären sie selbst zum Fisch geworden. Auch der zweite Kinofilm Cousteaus "Welt ohne Sonne" stieß in der Öffentlichkeit auf unglaubliche Resonanz als er 1964 in die Kinos kam. Cousteau schaffte es wie kein zweiter die Menschen für die Natur, und vor allem das Meer, zu begeistern. "Welt ohne Sonne" wurde mit dem Oscar für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet.

  22. FR (1976) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Philippe Cousteau.

    80 Meter hohe Eisberge mit einer zusätzlichen Ausdehnung von 450 Metern unter Wasser, aktive Vulkane und die sonderbaren Bewohner der Eiswüste - all das fängt das Team des Forschungsschiffs Calypso um Kapitän Cousteau mit seinen Kameras ein. Vier Monate dauert die Reise der Forscher durch die Antarktis. Ob vom Heißluftballon aus, tauchend unter Wasser oder vom Boot gelingen beeindruckende Aufnahmen der bizarren Bewohner der Eismeere. So zum Beispiel die Wandelbarkeit der Pinguine: an Land liebevoll, anhänglich, familiär und gemütlich, unter Wasser erfinderische, geniale und rasante Schwimmer. Unter lebensgefährlichen Bedingungen führen Cousteau und sein Team den Zuschauer in kristallene Höhlen und Erdspalten. Ein Mitglied der Mannschaft stirbt auf tragische Weise als die Calypso von Blitzen getroffen wird und beinahe zwischen den Eisbergen sinkt. "Reise ans Ende der Welt" ist eine Produktion von Vater und Sohn. Jacques-Yves Cousteau reist 1975 für diese Expedition gemeinsam mit seinem zweiten Sohn Philippe in die Antarktis. Das Vater-Sohn-Gespann war das erste Forscherteam, das die Unterwasserwelt der Antarktis untersuchte. Der Film erschien 1976 und ist in Deutschland bisher unveröffentlicht.

  23. FR (2007) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Eric Civanyan mit Rebecca Marder und Sandrine Bonnaire.

    Die zehnjährige Lola macht ihren Eltern das Leben zur Hölle: Sie legt die Füße auf den Tisch, dreht die Musik laut auf - sie macht, was sie will. Als Lolas Eltern erfahren, dass es einer befreundeten Familie ähnlich geht, beschließen sie, gemeinsam den Kampf gegen die kleinen Teufel aufzunehmen. Sie benehmen sich genauso unmöglich wie ihre Kinder und setzen mit listigen Tricks ihren Willen durch. Aber Lola und ihre Freunde holen zum Gegenschlag aus...

  24. 5.8
    7
    1
    Gaunerkomödie von Claude Lelouch mit Marie-Sophie L. und Francis Huster.

    In der Komödie Alles für die Liebe versuchen ein Richter und seine Geliebte bei einer Wandertour in den Bergen ihre beiden Ehepartner mit einander zu verkuppeln, damit sie selbst mit einem besseren Gewissen durchbrennen können. (JB)

  25. FR (1989) | Komödie, Drama
    ?
    6
    Komödie von Ettore Scola mit Marcello Mastroianni und Massimo Troisi.

    Der 60-jährige römische Rechtsanwalt Marcello kommt mit dem Taxi in die Hafenstadt Civitavecchia, um sich einen Tag lang seinem Sohn Michele zu widmen, der dort seinen Militärdienst leistet. Marcello hat sich zeitlebens kaum um Michele gekümmert, seine Karriere war ihm wichtiger. Er weiß so gut wie gar nichts darüber, was sein Sohn empfindet und was er will. Was er in dieser Hinsicht versäumt hat, möchte er jetzt möglichst schnell nachholen. So überrascht er Michele mit großartigen Geschenken, einem Sportwagen und einer Penthouse-Wohnung in Rom, aber der junge Mann reagiert darauf sehr zurückhaltend. Erst als Marcello ihm die Taschenuhr seines Vaters schenkt, scheint das Eis zwischen Vater und Sohn zu schmelzen. Dennoch registriert Marcello im Laufe des Tages, wie viel zwischen ihm und seinem Sohn steht. Schließlich - nach einem handfesten Krach kurz vor Marcellos Rückfahrt nach Rom - begreifen beide, dass sich ein neuer Anfang zwischen ihnen lohnt.