Die besten Dramen der 1970er bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream
- Ein Mann rechnetab4.83.536Drama von Edward Dmytryk mit George Kennedy und John Mills.
Der Computerspezialist der NATO John Kinsdale kommt vom Einkaufen zurück in sein Haus in Neapel, wo ihn eine gespenstige Kulisse erwartet: Sein Haus ist umlagert von Polizei und Krankenwagen. Seine Frau und die drei Kinder wurden Opfer eines brutalen Mordanschlags. Als Kinsdale den ersten Schock überwunden hat, klinkt er sich auf eigene Faust in die Ermittlungen ein und will die Tat gnadenlos rächen. Als ein weiteres gleichgeartetes Verbrechen geschieht, wird eine Terroristengruppe ausgemacht, die durch ihre mörderischen Aktionen vom US-Präsidenten die Freilassung einiger in Europa inhaftierter Terroristen erzwingen will. Mit Hilfe seiner Computerkenntnisse und der Unterstützung seines Kollegen Mike weiß Kinsdale die Täter einzukreisen und Mann für Mann zu liquidieren. Alle Mahnungen seiner Kollegen, zur Ahndung des Massakers Polizei und Justiz einzuschalten, weist der von unauslöschlichem Hass erfüllte Rächer schroff zurück.
- Ansichten einesClowns5.720Drama von Vojtech Jasný mit Helmut Griem und Hanna Schygulla.
Dieser Film nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Böll handelt vom Leben des Hans Schnier. Er stammt aus gutbürgerlichem Hause, will von den bürgerlichen Werten allerdings nichts wissen. Daher hat er sich aus diesem Umfeld verabschiedet und versucht seither seinen Lebensunterhalt als Clown zu betreiten – mit eher bescheidenem Erfolg. In Rückblenden erzählt er aus seinem Leben und den seinen damit verbundenen "Ansichten eines Clowns".
- Das DominoKomplott5.45.5159Drama von Stanley Kramer mit Gene Hackman und Candice Bergen.
Roy Tucker soll den Rest seines Lebens im Knast verbringen, es sei denn, er begeht einen kaltblütigen Mord. Hierfür winken ihm Freiheit, eine neue Identiät und ein dickes Bankkonto. Tucker ist zu allem bereit, um der Hölle von San Quentin zu entkommen. Als er aber erfährt, wessen Leben er auslöschen soll, weigert er sich und wendet sich gegen seine mysteriösen Auftraggeber. Ein mutiger, aber gefährlicher Entschluß, der ihn zum Gejagten macht.
- GoodbyeEmmanuelle441Erotikfilm von François Leterrier mit Sylvia Kristel und Umberto Orsini.
Emmanuelle und ihr Mann Jean leben ihren freizügigen Lebensstil auf den Seychellen weiter. Wie gewohnt, erleben sie gemeinsam und allein erotische Abenteuer mit anderen Partnern. Bis Gregory auftaucht. Emmanuelle verfällt dem charmanten Filmregisseur und ihr Gatte Jean reagiert erstmals mit Eifersucht.
- Tatort:Zweikampf5.72Drama von Wolfgang Becker mit Hansjörg Felmy und Heinz Baumann.
Marion Mezger, die Frau eines Millionärs, wird entführt. Sie wird mit verbundenen Augen in einem Appartement festgehalten. Der Ehemann zahlt fünf Millionen Lösegeld. Der Erpresser, der verkrachte Bauunternehmer Degenhart, versteckt das Geld. Er will es erst holen, wenn Gras über die Sache gewachsen ist. Die Kriminalpolizei geht zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Eine Frau hat Degenhart beobachtet, wie er in ein Appartement ging, das lange nicht bewohnt war. Heinz Haferkamp von der Essener Kripo geht dem Hinweis nach und findet viele Indizien. So fällt ihm auf, dass alle Fingerabdrücke in dem Appartement sorgfältig verwischt worden sind. Haferkamp glaubt sich der Lösung des Falles nahe. Er führt Marion Mezger in das Appartement, und zwar mit verbundenen Augen. Wird sie es wieder erkennen? Marion Mezger verneint. Haferkamp ist trotzdem überzeugt, dass Degenhart der Täter ist. Aber er kann nichts nachweisen. Er muss Degenhart freilassen. Ein zäher Kampf zwischen Haferkamp und Degenhart beginnt. Degenhart muss an das Versteck mit den Millionen ran, denn er steht vor der geschäftlichen Pleite. Haferkamp weiß, dass Degenhart einen verlässlichen Menschen braucht, der für ihn die Millionen aus dem Versteck holt und sie im Ausland in unverdächtige Banknoten umtauscht. Wird es sein ehemaliger Schulfreund Max Fischer sein? Im Morgengrauen wartet Haferkamp auf den, der die Millionen aus dem Versteck holt. Durch den Nebel wankt eine Gestalt. Ist es Degenhart selbst? Oder jemand anders?
- Tatort: Der Richter inWeiß532Drama von Peter Schulze-Rohr mit Walter Richter und Erika Pluhar.
In einer Villa an der Alster wird Hauptkommissar Paul Trimmel zur Leiche von Dr. Peter Beerenberg, dem Chefarzt eines Hamburger Krankenhauses gerufen. Seine offenbar aus dem seelischen Gleichgewicht geratene Ehefrau Brigitte hat ihn angeblich aus Notwehr erschossen. Der Amtsarzt stellt die Diagnose "Eifersuchtswahn" und empfiehlt ihre Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Parallel zu den Ermittlungen im Prominentenmilieu behandelt die Mordkommission einen Fall aus weniger feinen Kreisen: In einem Absteigehotel wurde ein Dirne niedergestochen. Ihr tatverdächtiger Freund Bodo Kolanowski legt ein Geständnis ab, als die Suche nach der Mordwaffe zwei gleiche Messer ans Licht fördert. In seiner Privatklinik erforscht Professor Robert Kemm inzwischen das Seelenleben von Brigitta Beerenberg. Der Psychiater und die schöne Frau kommen sich bei den Untersuchungen sehr nahe. Vor dem Schwurgericht kann Trimmel die Notwehrbehauptung der Verteidigung widerlegen. Das veranlasst Professor Kemm, seine Meinung als psychiatrischer Gutachter zu ändern.
- Lawinenexpress5107Naturkatastrophenfilm von Mark Robson und Monte Hellman mit Lee Marvin und Robert Shaw.
Der russische General Sergej Marenkov, der dem US-Geheimdienst seit längerem sowjetische Militärgeheimnisse zugespielt hat, will überlaufen. CIA-Agent Harry Wargrave und sein Team sollen für den reibungslosen Ablauf des riskanten Agentenpokers sorgen. Wargrave entwickelt die Idee, dabei zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Marenkov soll während eines Aufenthalts in Mailand seine Bewacher abschütteln und mit dem Schnellzug "Atlantic Express" in die Niederlande reisen. Zweifellos würde Marenkovs Flucht die KGB-Agenten in Europa auf den Plan rufen und zu einem Anschlag auf den Zug provozieren. Wargrave spekuliert darauf, dass seine Leute die feindlichen Spione rechtzeitig ausschalten werden - was das sowjetische Spionagenetz in Europa empfindlich schwächen würde. Die befürchteten Anschläge auf Marenkov lassen nicht lange auf sich warten und reichen von einem Maschinengewehr-Überfall über den Verrat eines CIA-Agenten bis zu einer gezielt ausgelösten Lawine in den Schweizer Alpen. Der russische General übersteht alles unbeschadet. Doch der skrupellose KGB-Führer Nikolai Bunin hat noch einen Trumpf in der Hinterhand, von dem Wargrave und sein Team nichts ahnen.
- Ein Unbekannter rechnetab6.24.73213Drama von Peter Collinson mit Charles Aznavour und Maria Rohm.
Auf Einladung eines Unbekannten reisen zehn Personen, die einander nicht kennen, in ein einsam gelegenes Hotel. Dort erfahren sie, dass ihr Gastgeber, der sich "Mr. Owen" nennt, jeden von ihnen eines Mordes beschuldigt und die Absicht hat, dies mit dem Tode zu bestrafen. Tatsächlich fällt in den kommenden Stunden ein Gast nach dem anderen einer tödlichen Falle zum Opfer. Verzweifelt versuchen die Überlebenden, den geheimnisvollen Killer zu finden und aus dem Hotel zu fliehen - ohne Erfolg. Es scheint, als könne der diabolische "Mr. Owen" jeden Schritt seines nächstens Opfers genau voraussehen.
- Der FallJägerstätter?6Drama von Axel Corti mit Kurt Weinzierl und Julia Gschnitzer.
Franz Jägerstätter besitzt im oberösterreichischen St. Radegund eine kleine Landwirtschaft und arbeitet in der Kirche als Messner. Aus seiner Ablehnung gegenüber dem nationalsozialistischen Regime macht er ebenso wenig einen Hehl wie aus seiner starken Religiosität: Jägerstätter verweigert den Wehrdienst mit der Begründung, dass er als Christ einem ungerechten Regime nicht dienen und an einem verbrecherischen Krieg nicht teilnehmen dürfe. Den Rat seiner Freunde, die Verantwortung für die Angelegenheiten des Staates der Obrigkeit zu überlassen, lehnt er ab. Er ist der Ansicht, dass ihm kein Mensch - kein "Führer" und kein Bischof - die Verantwortung für sein Tun abnehmen können. Mit dieser Entscheidung steht er allein gegen seine Familie, gegen sein Dorf, gegen seine Kirche. 1943 wird der dreifache Vater durch das Oberste Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 9. August desselben Jahres in einem Wehrmachtsgefängnis in Berlin enthauptet.
- Tatort:Exklusiv!5.352Drama von Peter Schulze-Rohr mit Heinz Bennent und Wolfgang Reichmann.
Im Flugzeug, das ihn nach Paris brachte, war er entschlossen, sich der Polizei zu stellen - denn das gehörte zu seinem Plan. Er musste nur vorher noch die Million in Sicherheit bringen, die er gestohlen hatte. Und dann sollten sie ihm erst einmal nachweisen, dass ihm das Geld nicht ebenfalls gestohlen worden war. Er hatte alles satt: die ewigen Schulden, seine Frau, den täglichen Trott. Er wusste, dass er höchstens fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsste. Nicht schlimm - für eine Million. An diese Million zu kommen, war relativ einfach gewesen. Für ihn jedenfalls, denn schließlich war er zu diesem Zeitpunkt noch unbescholtener Leiter einer Bankfiliale gewesen. Der Plan war perfekt, er war narrensicher. Es konnte nichts schief gehen. Alles war einkalkuliert - bis auf die blonde Utta. Und selbst mit dieser "Komplikation" wäre er fertig geworden, wenn das Brückengeländer nicht nachgegeben hätte.
- Oliver'sStory4.352Drama von John Korty mit Ryan O'Neal und Candice Bergen.
Für Oliver ist eine Welt zusammengebrochen, seit seine junge Frau in seinen Armen starb. Er vergräbt sich in seine Arbeit, sträubt sich gegen jedes aufkeimende Gefühl für Frauen, die sich um ihn bemühen. Bis er die faszinierende Marcie trifft. Aber Marcie ist nicht bereit, im Schatten einer anderen Frau zu leben.
- Tatort:Strandgut5.753Drama von Wolfgang Petersen mit Rolf Zacher und Karl-Heinz von Hassel.
Der 53-jährige Dekan Herbert Sebastian kommt am 23. Juni von einem Sylt-Urlaub zurück. Nach Auskunft seiner Frau ist er verstört und “ein völlig anderer Mensch”. Am 5. Juli begeht er Selbstmord. Sein Bankkonto: null Komma null. Wo die 15.000 Euro geblieben sind, die er persönlich abgehoben hat, ist ungewiss. Robert Nölle aus Frankfurt, Ingenieur für Rohfasergewinnung beim Industriekonzern Baltus und zudem Landtagsabgeordneter, ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Vom 2. bis 10. Juli ist er auf Kurzurlaub in Kampen. Wieder zu Hause, unterschlägt er 10.000 Euro. Es gibt keine Erklärung für den Verbleib des Geldes. Der 62-jährige Dr. Georg Breitenbach, Beauftragter der Bundesregierung für Hochschulfragen, wird am 2. August auf einem einsamen Wanderweg zwischen Wenningstedt und Kampen zusammengeschlagen. Er kann sich an nichts mehr erinnern. Friedrich Wilhelm Warrlau, angehender Staatssekretär im Innenministerium, kommt hilfesuchend aus den Sylter Dünen gelaufen. Sein Arm ist gebrochen und er hat mehrere kleinere Verletzungen. Angeblich ist er unglücklich in die Scherben einer zerbrochenen Flasche gefallen. Innerhalb weniger Tage werden die Leichen zweier hübscher junger Mädchen am Strand von Kampen/Sylt angespült. Die eine, Christa Kassdorf, hatte kurz vorher den zum Urlaub auf der Insel weilenden Regierungsdirektor Warrlau kennen und schätzen gelernt. Er allerdings dürfte sich an ihrem Tod kaum schuldig gemacht haben: denn als sie ertrank, lag er übel zugerichtet in der kleinen Privatklinik des Inselarztes Dr. Kühne. Die andere Tote, Manuela Borsdorf, war mit diesem Arzt eng befreundet. Sie hatte allerdings dieselben gemeinsamen Bekannten wie Christa Kassdorf: Das Brüderpaar Helmut und Karli Possky. Wenig später liegt die nächste Leiche am Strand: Manuela, die Geliebte des Kampener Arztes Dr. Kühne. Auch sie stand mit den Erpressern in Verbindung. Selbstmord? Finkes Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
- Einmal im Leben - Geschichte einesEigenheims6.831Drama.
Bruno Semmeling (39, verheiratet, ein Kind) arbeitet als Diplomingenieur in der Entwicklungsabteilung einer Hamburger Maschinenfirma. Sein Nettoeinkommen ist durchschnittlich. Seine Miete im Rahmen des Möglichen. Eine saftige Mieterhöhung festigt seinen Entschluß zur “Flucht in den Sachwert”. Grundstückserwerb, Finanzierung durch Bank und Bausparkasse, Architektensuche und Ausschreibung an die einzelnen Gewerbe. Schwierigkeiten während der Bauzeit, Erstellung des Rohbaus und Richtfest, die erste Abschlagszahlung. Bauverzögerung und inzwischen gestiegene Preise, erneute Kreditaufnahme. Dann endlich der Einzug in das eigene Haus – verspätet, völlig verschuldet und am Rande der körperlichen Möglichkeiten. Doch der Stolz auf das Eigene siegt – man baut ja nur einmal im Leben.
- Die Schlacht derGiganten?13Drama von Sergiu Nicolaescu mit Amza Pellea und Ion Besoiu.
Fortsetzung des Films "Die Schlacht der Giganten" um Michael den Tapferen, der es erstmals schaffte, mehrere rumänische Länder in einem Staat zu vereinen.
- GefundenesFressen6.48Drama von Michael Verhoeven mit Heinz Rühmann und Mario Adorf.
Der Krieg hat den ehemaligen Eisenbahner Alfred Eisenhardt zum Stadtstreicher gemacht, der sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt. Sein großer Traum ist es, einmal einen Winter irgendwo im Süden zu verbringen. Auf seinem Sparbuch hat er dafür 1.300 Mark zurückgelegt. Doch irgendwie fehlt ihm der Mut. Eines Tages trifft er den frustrierten Streifenpolizisten Erwin Kolozeczik, der gerne bei der Kripo arbeiten würde und aus demselben Dorf wie Alfred stammt. Zwischen den ungleichen Männern entwickelt sich eine fragile Freundschaft. Erwin ist mit seinem Leben unzufrieden und ermutigt den Stadtstreicher dazu, dass wenigstens er seinen Traum verwirklicht.
- Deutschstunde?15Drama von Peter Beauvais mit Wolfgang Büttner und Arno Assmann.
Der Film schildert die Geschichte des Siggi Jepsen, der in der Deutschstunde seiner Jugendstrafanstalt zum Thema "Die Freuden der Pflicht" nichts abliefern will, und zwar, nicht weil ihm zu wenig, sondern zu viel darüber einfällt. Aus dem Klassenaufsatz wird eine selbstauferlegte Strafarbeit, die ihn für Monate in seiner Zelle festhält. Sie trägt ihn zurück in die Zeit seiner Kindheit nach Rugbüll in den Norden Deutschlands, wo sein Vater, Polizeihauptwachtmeister, den Pflichten des Amtes zur Zeit der NS-Herrschaft um jeden Preis hörig ist. Im Frühling 1943 hat er das aus Berlin an den Maler Max Ludwig Hansen ergangene Malverbot zu überbringen und dessen Einhaltung zu überwachen. In seiner Kindheit war der Maler sein Freund, doch nun erkennt er, daß mit dem Polizeisystem nicht zu spaßen ist, wenn es um die Pflicherfüllung geht. Sogar nach Kriegsende waltet er unbarmherzig und rücksichtslos seines Amtes und vernichtet das Werk des Malers. Siggi versucht zu retten, was zu retten ist: Er wird zum Bildersammler, Bilderdieb und Bildverstecker - doch sein Vater wütet weiter. Stellvertretend für ihn sitzt Siggi eineinhalb Jahre in einer Jugendstrafanstalt, aus der er mit dem Gefühl, seine Vergangenheit bewältigt zu haben, frühzeitig entlassen wird. Skizziert wird einerseits die Geschichte des Siggi Jepsen, andererseits die Umgebung, die sein Schicksal prägten: Seine Mutter Gudrun, eine harte und unbeugsame Frau, die gegen Entartung und unwertes Leben kämpft, Siggis Bruder Klaus, der vom "Familiengericht" aus der Gemeinschaft ausgestoßen wurde, weil er sich selbst verstümmelte und Fahnenflucht beging und schließlich Schwester Hilkem die freiwillig die Familiengemeinschaft verläßt. Siggi fragt sich zurecht: "Warum gibt es keine Insel für schwererziehbare Erwachsene?"
- Für dieKatz?3Drama von Karl-Otto Ragotzky mit Heidi Kabel und Heidi Mahler.
Ein ganz normaler und durchschnittlicher Kater wird zum Zankapfel, denn der böse Nachbar behauptet, dieses Tier habe seine reinrassigen Hühnerküken zu seiner Lieblingsspeise erkoren. Der Nachbar reagiert mit einem scharfen Schuss aus seiner Jagdflinte. Die Folge: der Kater ist tödlich, die Katzenhalterin tief in ihr liebend Herz getroffen. Der Streit beginnt, schnell ist von Mord und Verbrechen die Rede, die Auseinandersetzung steigert sich ins Dramatische. Oder ist alles "für die Katz"?
- Ich hab' dir nie einen Rosengartenversprochen6.9402Drama von Anthony Page mit Kathleen Quinlan und Bibi Andersson.
"Ich bin bösartig, faul, egozentrisch, taktlos, gemein". - "Dann haben wir viel Arbeit vor uns"! Deborah ist 16 und erlebt die Hölle in ihrem eigenen Kopf. Sie schlitzt sich den ganzen Unterarm auf und behauptet: "Ich war in meinem ganzen Leben noch nie so glücklich". Im Traumland des Yi wird sie von grausamen Mächten verfolgt, deren Gebote sie nicht verraten darf. Frau Dr. Fried will Deborah helfen und erfährt: Es ist die Furcht vor dem Schmerz, die Deborah in den Horrorvisionen der anderen Welt gefangenhält. Der Kampf gegen die Geister kann beginnen, doch die reale Welt, in die Deborah zurückkehren soll, ist auch kein Rosengarten.
- Der Mörder hinter derTür5.87.2145Drama von Nicolas Gessner mit Charles Bronson und Anthony Perkins.
Der Neurochirurg Laurence Jeffries kann es nicht ertragen, dass ihn seine attraktive Frau Frances mit einem anderen betrügt. Als man einen namenlosen Fremden ohne Gedächtnis in sein Krankenhaus einliefert, nimmt Laurence ihn heimlich mit nach Hause. Dort redet er seinem verwirrten Patienten mit teuflischem Geschick ein, er sei mit der untreuen Frances verheiratet - und müsse deren Geliebten aus dem Weg räumen.
- Verliebte Ferien inTirol?21Heimatfilm von Harald Reinl mit Uschi Glas und Hans-Jürgen Bäumler.
Herr Meier möchte sich einen Lebenstraum erfüllen: Mit dem eigenen Wagen quer durch Europa nach Afrika, um dort den Kilimandscharo zu erklimmen. So packt er schließlich seine Frau und seine kleine Tochter Babsi in den Wagen und los geht's. Mit dabei im Auto ist auch der junge Architekt Stefan Hellwig, Untermieter der Familie Meier, der seine Vermieter bis zum ersten Etappenziel in Tirol begleitet. Stefan soll dort in der unberührten Natur ein großes Industriezentrum projektieren. Doch in Tirol angekommen, geht für die Meiers alles schief, schließlich strandet die Reisegesellschaft auf einem Berghof. Aus dem geplanten Afrikaabenteuer werden plötzlich Ferien auf dem Bauernhof. Doch was zunächst nach einem Fiasko aussieht, entpuppt sich bald als Segen: Vater Meier entdeckt die Freuden des einfachen Landlebens, Tochter Babsi fühlt sich unter den niedlichen Tieren des Hofes pudelwohl und Stefan verliebt sich in die hübsche und patente Tierärztin Karin Rothe. Doch sein Auftragsprojekt droht das urwüchsige Idyll zu zerstören.
- Ich bin derGrößte4.871Drama von Muhammad Ali und Tom Gries mit Muhammad Ali und Ernest Borgnine.
Der junge Boxer Cassius Clay debütiert 1960 als Profi dank der finanziellen Unterstützung von elf Millionären. Sie heuern den berühmten Trainer Angelo Dundee an, um den 18-jährigen, der im gleichen Jahr die olympische Goldmedaille im Boxen gewonnen hat, auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Schwergewicht vorzubereiten. Vier Jahre später, mit 22 Jahren, nimmt Clay Sonny Liston tatsächlich den Weltmeisterschaftstitel ab. Daraufhin verspottet Clay die versammelten Sportjournalisten und lässt verlauten: “Vorsicht, ich bin der Größte!” Wenige Monate später tritt der umstrittene Boxer, inspiriert von Elija Muhammad und Malcolm X, der politisch-religiösen Organisation “Nation of Islam” bei und ändert seinen Namen in Muhammad Ali. Als er plötzlich von der Musterungsbehörde, die ihn zuvor abgewiesen hat, zum Militärdienst verpflichtet werden soll, lehnt er aus religiösen Gründen ab. Daraufhin wird ihm der Weltmeistertitel entzogen. Fast vier Jahre dauert der Rechtsstreit, bis der oberste Gerichtshof der USA das Handeln der Musterungsbehörde für illegal erklärt und Ali erlaubt, gegen den unbesiegten Schwergewichtler Joe Frazier anzutreten. Obwohl Frazier den 15 Runden dauernden Kampf gewinnt, ist es für Ali eine triumphale Rückkehr in den Ring. Mit 33 Jahren erobert er schließlich den Titel von George Foreman zurück. Seine Frau Khalilah verlässt ihn wegen seiner Zuneigung zu Ruby Sanderson. Doch allen persönlichen Rückschläge zum Trotz, verteidigt Ali seinen Titel immer wieder erfolgreich und bleibt für viele “der Größte”.
- BobbyDeerfield6.1445Rennsportfilm von Sydney Pollack mit Al Pacino und Marthe Keller.
Al Pacino in einer seiner romantischsten Rollen! Schon der kleinste Fehler kann den Tod bedeuten! Ein Blinzeln, ein Zucken, eine Unachtsamkeit – und wenn sie nur den Bruchteil einer Sekunde dauert – die Zielgerade in den Tod liegt ständig vor ihm. Deshalb äußert ein tollkühner Rennfahrer wie er keine Gefühle und verdrängt die Vergangenheit. Doch dann zeigt ihm eine ebenso unbekümmerte wie leidenschaftliche Frau, die wie er im Schatten des Todes lebt, was ein erfülltes Leben wirklich bedeuten kann. In einer seiner seltenen romantischen Rollen steuert Al Pacino diesmal durch eine nachdenkliche, unvergessliche Lovestory im lebensgefährlichen Milieu der spektakulären Grand-Prix-Rennen.
- Brother John - Der Mann aus demNichts?31Drama von James Goldstone mit Sidney Poitier und Will Geer.
Schon als Kind verließ er sein Zuhause. Er reiste um die Welt und besuchte Orte, die nur wenige Menschen gesehen haben. Niemand kann mit ihm Kontakt aufnehmen. Doch wenn sich ein Todesfall in der Familie ereignet, weiß er, dass er zurückkommen muss. Er weiß es einfach.
- Wang Yu - Sein Schlag wartödlich6.3133Drama von Yu Wang mit Yu Wang und Lieh Lo.
Zehn Jahre, nachdem er von dem chinesischen Boxer Li Chung-hai aus seiner Heimatstadt vertrieben wurde, will sich Tiao Erh für die erlittene Schmach rächen. Mittlerweile ein gut trainierter Karatekämpfer, besiegt er die meisten von Li's Schülern, mit Ausnahme von Lei Ming, der ihn vernichtend schläft. Wutentbrannt kehrt Tiao mit einer Horde von Karatekämpfern zurück und bringt Li und seine Schüler um. Lei Ming überlebt schwer verletzt als einziger und nimmt blutige Rache an Tiao und seiner Gang.
- Tschaikowsky - Genie undWahnsinn78246Drama von Ken Russell mit Richard Chamberlain und Glenda Jackson.
Im Sommer 1877 heiratet der russische Komponist Peter Tschaikowsky die junge Antonina Milukowa, die sich leidenschaftlich in ihn verliebt hat. Beide werden nicht glücklich miteinander; als seine reiche Gönnerin Madame von Meck von den homosexuellen Neigungen des Musikers erfährt, lässt auch diese ihn fallen.