Die besten Komödien von 1998 aus Europa
- Kai Rabe gegen dieVatikankiller3.84.445Komödie von Thomas Jahn mit Steffen Wink und Klaus J. Behrendt.
Mord am Set: bei den Dreharbeiten zum neuesten Film des Superstars Kai Rabe wird eine Nebendarstellerin ermordet. Doch wer ist der Mörder, wer kann von ihrem Tod profitieren? Diese Antwort ist nicht leicht, was an der allgemeinen Beziehung der Menschen in der Filmbranche zueinander liegt: « Jeder ist Dein Freund - und jeder Dein Feind »
- DerCampus3.63.1123Drama von Sönke Wortmann mit Heiner Lauterbach und Axel Milberg.
Hanno Hackmann ist aufstrebender Soziologieprofessor an der Universität Hamburg. Niemand weiß, dass er eine brisante Affäre mit seiner Studentin Babsi hat. Als er das Verhältnis beendet, hat Babsi dafür wenig Verständnis und beschuldigt ihn der sexuellen Nötigung. Sofort ruft dieser Vorwurf Hannos Konkurrenten auf den Plan, die nichts unversucht lassen, um ihn öffentlich bloßzustellen.
- Fahr zur HölleHollywood4.34.52710Komödie von Alan Smithee und Arthur Hiller mit Ryan O'Neal und Coolio.
Für den gefeierten Drehbuchautor Alan Smithee geht ein Traum in Erfüllung, als ihm von Challenger Films ein Vertrag als Regisseur eines Actionfilms angeboten wird. Der neue Filmemacher ergreift die Chance, mit Whoopi Goldberg, Jackie Chan und Sylvester Stallone drehen zu können. Nur langsam bemerkt er, daß er nur eine Puppe ist. Von der ersten Klappe bis zum letzten Schintt halten ihn die hohen Studiotiere an der Leine, und zu seinem Entsetzen muß Smithee feststellen, daß sie seinem Namen ein schlechtes Machwerk anhängen. Dazu kommt noch, daß er sich nicht einmal hinter einem Pseudonym verstecken kann, denn er heißt schließlich wirklich Alan Smithee. Diesen Namen benutzen verärgerte Filmemacher, um ihren guten Ruf nicht mit üblen Filme zu beschmutzen. In seiner Verzweiflung stiehlt er die Masterbänder un taucht unter. Mit Hilfe der “Brothers Brothers”, schwarzer Produzenten mit reichlich roten Zahlen aber guten Kontakten zu den Major-Studios, sieht er seine Chance: Entweder er handelt einen Deal aus, um seinen Film nach seinen Wünschen umzuschneiden, oder er verbennt die Rollen und seine Karriere gleich mit.
- Anwältinnen küsst mannicht5.531Komödie von Alastair Reid mit James Frain und Christian Simpson.
Kurz vor ihrer Hochzeit übernimmt die engagierte Londoner Anwältin Kate Beckenham einen publicity-trächtigen Fall: Ihr Klient Gerald Burton ficht das Testament seines Vaters an. Der im Alter von 75 Jahren Verstorbene hat sein gesamtes, beträchtliches Vermögen seiner Frau vermacht, der 21-jährigen Amerikanerin Mirella. Deren Rechtsbeistand - und damit Kates Gegenspieler vor Gericht - ist ausgerechnet der smarte junge Star-Anwalt Jack Sullivan, den Kate inbrünstig verachtet. Jack ist ein durchtriebener Frauenheld, unverschämt selbstbewusst, unwiderstehlich charmant und skrupellos: Noch nie hat er einen Fall verloren, und auch diesmal versucht er es mit schmutzigen Tricks. Erst flirtet er heftig mit Kate, dann stiehlt er heimlich ihre Unterlagen. Die Wut spornt Kate an: Bei der Anhörung läuft sie zur Höchstform auf und erwirkt, dass der Fall Burton gegen Burton vor einem Geschworenengericht verhandelt wird. Auch dort schenkt sie dem gegnerischen Anwalt nichts. Im Gerichtssaal sprühen die Funken, und die feurigen Wortgefechte zwischen Kate und Jack setzen sich auch im Privatleben fort. Hat Mirella, die mit einem hysterischen Zusammenbruch für einen Eklat im Gerichtssaal sorgt, ihren Mann wirklich geliebt oder war sie nur hinter seinem Geld her? Beide Anwälte wollen den Fall um jeden Preis gewinnen - Kate aus Prinzip, für Jack ist es eher ein Spiel. In der Presse ist schon bald davon die Rede, dass die Szenen vor Gericht eher einem Streit unter Verliebten als einer Verhandlung gleichen. Dass sich Kate - obwohl sie den Gedanken für absurd hält - in Jack verliebt hat, bleibt auch Kates Verlobtem Graham nicht verborgen: Er sagt die Hochzeit ab. Verwirrt verbringt Kate die Nacht in Jacks Loft, ohne dass - von einem weiteren Streit abgesehen - etwas passiert. Doch am nächsten Morgen ist plötzlich keiner der beiden Anwälte mehr daran interessiert, zu gewinnen. Kate, die den unsympathischen und geldgierigen Gerald inzwischen durchschaut hat, spielt Jack sogar den entscheidenden Beweis zu: die rührenden Liebesbriefe des verstorbenen Mr. Burton an Mirella.
- Schreilauter!!!5.74.2139Horrorfilm von Matt Cunningham mit Mike Hart und Jonathon Scott.
Eine Gruppe junger Leute beschließt, die Sommerferien campend in den Bergen zu verbringen. Gleich nach der Ankunft in einem nur scheinbar menschenleeren Waldgebiet häufen sich sonderbare Vorfälle, die in der Beinahe-Ermordung eines Ausflüglers und dem Auftauchen eines irren Transvestiten gipfeln. Von nun an müssen die Kids um ihr Leben rennen, denn ein machetenschwingender Killer beginnt die Gruppe systematisch zu dezimieren.
- Ein Direktor räumtauf521Komödie von Robert King mit Kevin Nealon und Zachery Ty Bryan.
Der notorische Spaßvogel John ist wegen seiner Streiche an der Patton-Highschool bei den Schülern beliebt und von den Lehrern gefürchtet. Gerade als John den ersten seiner Späße im neuen Schuljahr vorbereitet, stellen ihn seine Eltern vor die Wahl: Entweder John bringt sein letztes Highschooljahr ohne einen Eintrag ins Schulbuch hinter sich und erhält einen Scheck über 10.000 Dollar, oder er setzt sein spaßiges Treiben fort, tyrannisiert die Schule, und das Geld verschwindet in der Kasse eines gemeinnützigen Projekts. Doch die elterliche Warnung kommt zu spät: John versucht noch, seinen Anschlag auf Direktor Hockenberry zu verhindern, doch der Rektor ist zum wiederholten Male Opfer von Johns rüden Scherzen geworden. Diesmal musste Hockenberry eine Dusche mit roter Farbe über sich ergehen lassen. Dummerweise hat er den Übeltäter natürlich sofort ausfindig gemacht und trägt einen Verweis in Johns Akte ein, der 10.000 Dollar Scheck rückt somit für John in weite Ferne. Unglücklicherweise vermutet Direktor Hockenberry in Peter, einem neuen Schüler, einen Mittäter und trägt auch in dessen Akte einen Verweis ein. Gemeinsam suchen Peter und John nun nach einem Weg, wie sie ihre Einträge aus dem Computersystem der Schule wieder löschen können und erhalten dabei unerwartete Schützenhilfe vom Schularzt. Der vermutet nämlich in den roten Farbsprenkeln auf des Direktors Haut die ersten Symptome einer hochansteckenden Krankheit und steckt den verblüfften Hockenberry in Quarantäne. Der Zufall spielt den beiden Jungs zudem auch noch ein Fax in die Hände, in dem die Vertretung für Direktor Hockenberry, ein gewisser Dr. Vernon Baxter, sein Kommen absagt. Gemeinsam hecken Peter und John nun einen Plan aus, wie sie eine in ihrem Sinne angemessene Vertretung für den ungeliebten Direktor organisieren könnten.
- DropOut?4.343Krimikomödie von Wolfgang Büld und Beatrice Manowski mit Beatrice Manowski und Erdal Yildiz.
In der deutschen Krimikomödie Drop Out schult eine plötzlich obdachlose junge Frau zur Detektivin um und taucht ab in die Unterwelt der Drogen und Prostitution.
- CousineBette?81Drama von Des McAnuff mit Jessica Lange und Elisabeth Shue.
Für die Familie Hulot ist Cousine Bette eine einsame und verbitterte Frau. Von allen verspottet und ledig geblieben, hat sie lange im Schatten ihrer strahlend schönen und beliebten Schwester Adeline gelebt. Als diese nun auf ihrem Sterbebett liegt, reist Bette aufs Land, in der Hoffnung, Adelines Platz als Herrin im Hause Hulot einnehmen zu können. Doch sie wird in Sachen Liebe mal wieder übergangen: Statt einer Heirat bietet der frisch verwitwete Baron Hector Hulot ihr eine Stellung als Haushälterin bei seiner Tochter Hortense an. Bette lehnt sein zutiefst beleidigendes Angebot ab und kehrt zurück in die Stadt. Dort, im verschmutzten Paris auf dem Scheitelpunkt der Revolution, lernt sie einen Künstler kennen, den unwiderstehlich charmanten Wenceslas. Sie bewahrt ihn vor dem Hungertod, außerdem ermuntert sie ihn, seinen Beruf als Bildhauer auszuüben. Als Gegenleistung hofft sie, den jungen Mann für sich gewinnen zu können oder zumindest zarte Neigungen, die sie schon fast nicht mehr kennt, wieder zu entdecken. In der Zwischenzeit begegnen sich Hortense und Wenceslas in einer Pariser Kunstgalerie. Hortense, die gewohnt ist, zu bekommen, was sie will, verkündet, dass sie den Künstler heiraten werde. Das tut sie dann auch. Was sie allerdings nicht ahnt: Vom Tage ihrer Hochzeit an ziehen dunkle Wolken über ihr Familienglück. Belogen und betrogen nimmt Bette nun Rache an der Familie, die sie immer wieder ausgestoßen und ihr auch noch die einzige Liebe weggenommen hat. Sie setzt die unwiderstehliche Kurtisane Jenny Cadine auf Wenceslas an und sorgt dafür, dass ihren "Lieben" die Lust am Leben vergeht.
- Geheimnisse derNacht?2Drama von Juliane Glantz mit Danny Aiello und Sally Kirkland.
Renata, Schulstreberin und Tochter von Ex-Sheriff Phil Devereaux lebt ein ereignisloses Leben in dem amerikanischen Kaff Wilbur Falls. Als sie sich wegen einer Hänselei an dem Highschool-Beau Jeff rächen will, ist es mit der Eintönigkeit von einer Sekunde auf die andere vorbei. Denn Jeff überlebt den makabren Scherz nicht! Verzweifelt versucht Renata, das Geschehen zu vertuschen. Was sich als gar nicht so leicht herausstellt, denn die Leiche bleibt plötzlich unauffindbar... Hat dabei Vater Phil, bisher eher für sein Faible fürs stille Örtchen bekannt, seine Hände im Spiel? Anzumerken ist ihm nichts und so beginnt für Tochter Renata ein nervenaufreibendes Katz- und Maus-Spiel. Als sie auch noch unschuldig in die Abtreibung einer Mitschülerin verwickelt wird, ist es mit der Familienidylle endgültig vorbei.
- DreiHerren6.8144Komödie von Nikolaus Leytner mit Ottfried Fischer und Karl Markovics.
Die "drei Herren" Dölken, Ivo und Sichel sind liebenswert-harmlose Insassen einer psychiatrischen Anstalt, die den Sommer im offenen Vollzug auf dem Land verbringen sollen. Doch die lang ersehnte Reise endet vorzeitig mit einer Herzattacke des Busfahrers. Die drei Herren wähnen sich am Ziel und quartieren sich im nächstgelegenen Dorf ein. Während sie ohne Zögern beginnen, ihren skurrilen Beschäftigungen nachzugehen und Bekanntschaften mit den Außenseitern der Dorfgemeinschaft zu schließen, gerät das übrige Dorf in helle Aufregung: Die Kunde von den drei entlaufenen Anstaltsinsassen macht schnell die Runde. Eine regelrechte Treibjagd wird organisiert, der sich auch - aus Interesse und unerkannt - die "drei Herren" selbst anschließen.
- MyWest3.172Drama von Giovanni Veronesi mit Leonardo Pieraccioni und Harvey Keitel.
Schneebedeckte Gipfel, staubige Trapper und unwirkliche Städte umrahmen die Geschichte eines Vaters, der nach über 20 Jahren seinen Sohn wiedertrifft. Sie haben ihre Beziehung vor Jahren beendet. Ein Treffen zwischen drei Generationen. Ein alternder Großvater, der des Schießens müde ist, ein pazifistischer Sohn und ein Enkel indianischer Abstammung. Wie eine schwarze Wolke erscheint der "Böse", der sie mit allen Gefahren des Lebens konfrontiert. Durch ihre Abenteuer und Gefühle lernen die drei, dass einer am Leben bleiben muss und niemals aufgeben darf, jedenfalls solange es das Leben erlaubt.
- Helden und andereFeiglinge?1Actionfilm von Dennis Satin mit Ralf Bauer und Carin C. Tietze.
Als der Casanova Alex die attraktive Carla anbaggerte, hätte er sich in seinen kühnsten Träumen nicht gedacht, dass hinter der jungen Frau eine flüchtige Kriminelle steckt. Carla ist gerade auf dem Weg, ihren ersten großen Coup durchzuziehen, einen bewaffneten Raubüberfall, und braucht einen neuen Komplizen. Das ungleiche Duo stürzt sich in die Arbeit - doch mit der Unterwelt und Alex' losem Mundwerk hat Carla nicht gerechnet. Das Abenteuer ihres Lebens beginnt, denn als Alex Carlas ausgetüftelten Coup zum Platzen bringt, haben beide ein echtes Problem. Und das heißt: Geld oder Leben. Da Angriff die beste Verteidigung ist, kann Alex jetzt endlich zeigen, was er unter guten Beziehungen versteht.
- Rache istsüß5114Komödie von Malcolm Mowbray mit Sam Neill und Helena Bonham Carter.
Die Londoner Tower Bridge zieht seit jeher lebensmüde Geister an. So auch Henry und Karen. Doch statt zu springen, entschließt sich die durchgeknallte Karen, den gutmütigen Henry mit aufs elterliche Schloss zu nehmen. Dort ersinnen sie einen Rachefeldzug gegen ihre Peiniger: Karen kümmert sich um Henrys fiesen Chef, und Henry nimmt sich die Gattin von Karens Geliebten vor...
- Safety Patrol - Mit Sicherheit insChaos4.341Komödie von Savage Steve Holland mit Bug Hall und Lainie Kazan.
Scout Bozell wünscht sich nichts sehnlicher, als Mitglied der Safety Patrol, der Schüler-Sicherheitstruppe seiner Schule, zu werden. Leider ist er ein ausgemachter Tollpatsch, was die Verwirklichung seines Traumes bislang immer verhindert hat. Als er wegen eines unabsichtlich ausgelösten Unfalls die Schule wechseln muss, scheinen alle seine Hoffnungen endgültig gestorben zu sein. Doch auch an der Laurelview Schule gibt es eine Safety Patrol, nur leider sind die Mitglieder alles andere als angenehme Zeitgenossen.
- Höllische Nachbarn - DerFilm5.324Komödie von Marietheres Wagner mit Markus Majowski und Anna Loos.
Maike und Rudi Falkner haben sich mit ihren drei Kindern gerade den Traum vom Eigenheim erfüllt. Seit einigen Monaten wohnen sie im neuen Doppelhaus. Als Katharina und Ingo Buck mit Sohn Boris in die andere Doppelhaushälfte einziehen, scheint man Glück zu haben. Man freundet sich an, lädt sich gegenseitig ein, schließlich sind die Kinder ja im gleichen Alter. Leider aber scheinen die finanziellen Mittel der neuen Nachbarn größer zu sein. Während bei den biederen Falkners ein Passat vor der Tür steht, parkt bei den smarten Bucks ein BMW. Reicht bei Falkners "Gelsenkirchener Barock", müssen es bei Bucks italienische Designklassiker sein. Sie haben den besseren Geschmack, interessieren sich für Kunst und Kultur, und sie wissen, was "in" ist. Und sie lassen keine Gelegenheit aus, den Falkners dies auch zu zeigen. Rudi und Maike ahnen allerdings nicht, dass die Bucks nur auf Pump leben: Die reiche Schwiegermutter Frau Berk garantiert nämlich das Auskommen. Eines Tages ist bei Rudi das Maß voll: Auf Biegen und Brechen will er es den arroganten Nachbarn zeigen. Es beginnt ein "Wettrüsten" der besonderen Art. Familie Falkner setzt eine Spirale in Gang, bei der neue Garderobe, ein neues Auto und neue Möbel noch der geringste finanzielle Aufwand sind. Als schließlich die beiden Ehefrauen vorschlagen, einen Pool - natürlich einen richtigen, kein Planschbecken - zu bauen, werden die finanziellen Möglichkeiten beider Familien restlos überreizt. Aber: Wer gibt schon gerne zu, dass er Pleite ist? Die Katastrophe nimmt ihren Lauf.
- Mister Right - Zur falschenZeit?Komödie von Kevin W. Smith mit Reece Dinsdale und Victoria Smurfit.
Mike, Mitte 30, ein Musiker, der sich mit Kompositionen für Werbespots über Wasser hält, hat ein beständigeres Verhältnis zu seinem Kater Sibelius als zu Frauen. Als letzte einer ganzen Reihe von zwei bis drei Jahre andauernden Beziehungsunfällen steht die kratzbürstige, selbstbewusste Helen, die immerhin noch eine freundschaftliche Beziehung zu Mike anstrebt. Leider enden alle ihre Treffen wie ihre Liebe: ;it einem Riesenkrach, was Mike nicht daran hindert, seinem Freund Tony sehnsüchtig von Helen vorzuschwärmen. Das heßt, falls Tony geneigt ist, ihm zu zuhören und nicht mit seinem eigenen Beziehungsdesaster namens Moira zu kämpfen hat. Denn Moira ist ein besonders streitsüchtiges Exemplar der rätselhaften Gattung Frau, die "Mann" offensichtlich nur dann versteht, wenn er mehrere Promille Hochprozentiges intus hat. Eine Erkenntnis, die Tony und Mike mit schöner Regelmäßigkeit - nämlich immer dann, wenn sie Stress mit ihren Liebsten haben - kultivieren. Als die attraktive Sara wider Erwarten Mike's Zuneigung erwidert, schwebt dieser wie auf Wolken - bis Colin, Saras Lover, zurückkehrt und seine Sara zurückhaben will. Helen, die erstaunlicherweise eifersüchtig auf Sara war, verführt Mike - alte Besitzansprüche verjähren nicht - außerdem wollte sie ihrem Jonathan, dem viel reisenden Dokumentarfilmer, schon längst eins auswischen - als Strafe für dessen lange Abwesenheiten sozusagen.
- Pizza für eineLeiche?11Drama von Guy Ferland mit Ron Eldard und David Strickland.
Die akademische Karriere von einem arroganten Professor verdorben, die Freundin von einem schmierigen Wichtigtuer ausgespannt und ein Job, bei dem die notorisch nörgelnden Kunden noch das geringste Übel sind: Kein Wunder, dass der Student, Freizeitphilosoph und Möchtegern-Cartoonzeichner Will Sherman verdammt übellaunig ist. Sein erbärmlicher Job als Pizzabote hält ihn mehr schlecht als recht über Wasser, und um mit den fortwährenden Frustrationen irgendwie klarzukommen, grunzt Will wüste Rachephantasien in sein kleines Diktiergerät, während er seine verhassten Kunden beliefert. Als er eines gewohnt schlechten Abends in einem ziemlich heruntergekommenen Haus eine Calzone an einen ausgesprochen nervösen, dabei aber sehr großzügigen Herrn ausliefert, ahnt er nicht, dass er soeben einen Serienkiller bei der Arbeit unterbrochen hat: Wenige Augenblicke vor Wills Auftauchen hat Reed, der notorische Killer, den eigentlichen Empfänger der Pizza extrem blutig um die Ecke gebracht. Das Letzte, was er nun brauchen kann, sind lästige Zeugen - solche wie Will Sherman! Ohne es zu ahnen, schwebt der arglose Will in höchster Lebensgefahr, denn Reed verfolgt den Pizzaboten von nun an auf Schritt und Tritt und plant, ihn bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit zu töten. Doch dann findet der Killer Wills kleines Aufnahmegerät - und ist ergriffen von dem, was er darauf hört! Endlich eine verwandte Seele, endlich jemand, der das in Worte fassen kann, was Reed niemals selbst auszudrücken in der Lage wäre. Reed sucht den persönlichen Kontakt zu Will, der immer noch keinen Schimmer davon hat, dass sein Leben am seidenen Faden hing. Gemeinsam philosophieren sie über die Ungerechtigkeit und die Herausforderungen des Lebens, und Will fordert seinen neuen Bekannten auf, endlich zu handeln. Fatal, denn tatsächlich beginnt Reed zu handeln - indem er Wills Rachephantasien wahr werden lässt. Systematisch räumt der Killer alle Leute aus dem Weg, die Will zuletzt auf den Wecker gegangen sind: Der Professor, der Wills akademische Laufbahn auf dem Gewissen hat, lässt dabei genauso sein Leben wie der neue Freund von Wills Exfreundin Claire. Und während sich die Leichen häufen, kommt Will allmählich hinter Reeds mörderisches Treiben. Dummerweise ist ihm die Polizei keine große Hilfe, denn für die Cops ist Will bald der Hauptverdächtige für alle ungeklärten Morde. Als Reed auch noch durchblickt, dass Will sich an die Polizei gewandt hat, geht es mit Wills Leben in einer rasanten Schussfahrt bergab - und seine schlimmsten Alpträume werden Wirklichkeit.
- HerrSchulleiterin3.711Komödie von James Frawley mit Harland Williams und Katey Sagal.
Der gerissene Kleinganove Tucker hat einiges auf dem Kerbholz und sitzt nicht zum ersten Mal im Gefängnis ein. Seinen Hang zu Betrügereien hat die Haftstrafe jedoch wenig bremsen können. Kaum ist Tucker wieder auf freiem Fuß, hat er auch schon den nächsten Coup geplant. Nicht ahnend, dass ihm zwei private Schnüffler auf den Fersen sind: Farley and Granger haben sich fest vorgenommen, Tucker auf frischer Tat zu ertappen. Der Ganove kann jedoch in letzter Sekunde entkommen. Er flüchtet in einen Zug, der augenblicklich losfährt. Auch Farley und Granger sind in letzter Sekunde auf den Zug aufgesprungen und suchen jedes Abteil ab. Die Lage wird ernst. In seiner Not bricht Tucker in ein Schlafwagenabteil ein, das die zukünftige Schulleiterin Naomi Bascombe reserviert hat. Sie ist auf dem Weg zu ihrem neuen Arbeitsplatz, der Rawlings Academy für Mädchen. Entsetzt über den Eindringling macht Noami Tucker eine Szene. Der weiß sich nicht anders zu helfen als die Notbremse zu ziehen. Das hat fatale Folgen: die gestrenge Schulleiterin stößt sich den Kopf und fällt in Ohnmacht. Tucker versteckt Naomi und zieht in Windeseile ihre Kleidung an. Der neue Look ist perfekt: Tucker alias Schulleiterin Naomi bleibt von Farley und Granger unentdeckt. Kaum hält der Zug an der nächsten Station, steigt der verkleidete Ganove aus - um direkt in die Arme von Ferguson zu laufen, seines Zeichens Schatzmeister der Rawlings Academy. Fergusons Auftrag: er soll die neue Schulleiterin ins Internat chauffieren. Damit sind die Würfel für Tucker gefallen. Er muss sich fortan als gestrenge Naomi Bascombe ausgeben. Als er aus erster Quelle erfährt, dass der Schule eine stattliche Summe ausgehändigt werden soll, ist Tuckers diebischer Ehrgeiz geweckt. Er will die halbe Million Dollar an sich bringen - und endlich das Leben genießen. Doch da wären neben den unbequemen Spürhunden Farley und Granger noch skeptische Lehrer und ganze Klassen voller Teenager, die der neuen Schulleiterin ordentlich zusetzen.
- Totalschaden?1Komödie von Thorsten Näter mit Dieter Pfaff und Katharina Thalbach.
Der Anwalt Michael Eckhoff hilft armen Klienten für wenig Geld. Manchmal aber packen den bescheidenen Rechtsvertreter Schübe puren Wahnsinns - das Erbe einer traumatischen Vergangenheit. Dann rennt Eckhoff auf die Autobahn und verursacht Massenkarambolagen, um die rasenden Vehikel zu stoppen, die jedes Jahr eine ganze Kleinstadt in den Tod fahren: Crash! Wenn er aus seinem Wahn erwacht, ahnt er nur dunkel, was geschehen ist. Ausgerechnet dieser idealistische Irre gerät in die durch und durch korrupte Welt der Politik. Im Bundesland ist Wahlkampfzeit, sogar die abgebrühten Referenten der Regierungspartei stehen vor einem Nervenzusammenbruch. Der Ministerpräsident Niedenfels - ein infantiler Egozentriker - hat sich gründlich unbeliebt gemacht. Die Skandale häufen sich. Als dann noch ein hoher Funktionär über Filz und Vetternwirtschaft im Gesundheitswesen auspackt, droht der Partei das Aus. Referentin Sieglinde und PR-Mann Martin sehen nur eine Chance: Ein moralischer Musterkandidat soll das Image der Partei heben und dann schnell wieder abgestoßen werden. Dafür ist Michael Eckhoff genau der Richtige: ein verwitweter Armenanwalt mit Vergangenheit als DDR-Theologe und Stasi-Opfer. In seiner Naivität lässt sich Eckhoff von Sieglindes Versprechen überzeugen, er könne als Politiker Ideen von einer besseren Welt verwirklichen. Im Handumdrehen verpassen die Referenten Eckhoff ein neues Outfit und einen Schnellkurs im Absondern leerer Worthülsen. Seine Putzfrau Pia begleitet ihn als Bodyguard. Aus taktischen Gründen beschließt sogar das gegnerische Magazin "Fakt", den neuen Kandidaten zu unterstützen. Der aber funktioniert nicht wie geplant. In einer Talkshow plädiert er mit Verve dafür, das Mordinstument Automobil abzuschaffen.
- P. Tinto'sMiracle6.8121Komödie von Javier Fesser mit Luis Ciges und Silvia Casanova.
P. Tinto wünscht sich schon seit Kindheit nichts anderes als einmal eine große, kinderreiche Familie zu haben. Diesen Wunsch teilt er mit seiner Schulkameradin Olivia, die er später auch heiratet. Eine fatale Fehlinterpretation bei der Aufklärung verhindert jedoch das Kinderglück. Da ist es dem Paar natürlich nur recht, daß sich 2 zwergenwüchsige Aliens, die in ihrem Garten notlanden mussten, als Kinderersatz anbieten, solange sie nur genug zu essen bekommen. So eine Zweckgemeinschaft ist natürlich kein Ersatz für eine richtige Familie, also beschließen P. Tinto und Olivia einen kleinen Negerjungen zu adoptieren. Der Antrag kommt aber erst gar nicht bei den Behörden an, sondern fällt durch Zufall Joselito, der vor ein paar Jahren aus einer russischen Anstalt entflohen ist, in die Hände. Von Statur und Gemüt eher ein Riesenbaby, wird er von P. Tinto trotzdem mit offenen Armen empfangen - trotz weißer Hautfarbe könnte er schließlich immer noch ein Massai sein. Joselito quälen immer noch Alpträume vom Tod seiner Mutter, an dem er nicht ganz unschuldig war. Nichts würde er lieber tun, als dies ungeschehen machen. Und nichts wollen unsere beiden Alien lieber als Joselito loszuwerden, da er ihnen das ganze Essen wegfrißt. Zum Glück hat ihr altes Raumschiff auch eine Zeitreisefunktion. Doch die Kutsche muss erst einmal repariert werden, was nicht so ganz einfach ist. Erschwerend kommt noch hinzu, dass es sich ein allzu aufdringlicher Handwerker zur Berufung gemacht hat, Aliens zu finden, die laut seinem Handbuch exakt wie Joselito aussehen, und außerdem der Vatikan den Abnahmevertrag mit P. Tintos Oblatenfabrik aufkündigt, weshalb diese zu einem Pizzalieferservice umfunktioniert werden soll. Als dann auch noch die NASA auftaucht ist das Chaos perfekt...
- Der Boss aus demWesten?3Drama von Vivian Naefe mit Alexander Radszun und Barbara Auer.
Harry ist Anfang 40, erfolgreicher Industriemanager, keineswegs unglücklich verheiratet. Als er zu Geschäftsverhandlungen auf höchster Ebene in die DDR reist, trifft er Jessica. Sie ist Mitte 20 und arbeitet - nachdem sie ihren Studienplatz wegen politischer Fehlleistungen verloren hat - auf dem Bau. Als Kranführerin hat sie den "totalen Überblick", sieht, wer wo was klaut, tauscht, verschiebt - und fährt selbst nicht schlecht dabei. Jessica hat sich arrangiert mit der Welt, in der sie lebt; sie ist weder unglücklich noch unzufrieden, und sie schielt keineswegs nach dem "goldenen Westen". Was die beiden zusammenführt, ist der exotische Reiz der Affäre auf seiner, Neugier und Trotz auf ihrer Seite: Warum sollte sie den Mann, der von seinen sozialistischen Geschäftspartnern wie ein Staatsgast hofiert wird, als Staatsfeind betrachten? Aber dann beginnen sie, sich zu mögen - so sehr, dass Harry einen Anlass für eine zweite Reise findet. Natürlich kann diese Beziehung nicht verborgen bleiben, und während Harrys Geschäftspartner Verständnis demonstrieren, wird Jessica von ihrem Kaderleiter freundlich aber unmissverständlich darauf hingewiesen, dass derartige Extravaganzen negative Konsequenzen haben könnten. Ein schwerer Schlag für Jessica, die zum 80. Geburtstag ihrer Großmutter eine Reise in die Bundesrepublik beantragt hatte, ist die kommentarlose Ablehnung. Harry erfährt davon, und in der Annahme, dass er nicht unschuldig an dieser Enttäuschung ist, lässt er seine Beziehungen spielen. Binnen weniger Tage hat Jessica die Reiseerlaubnis - allerdings ahnt sie nicht, wer dahinter steckt. Harry wiederum ahnt nicht, dass mit dieser Reise die Stunde der Wahrheit gekommen ist. Denn Jessica will keineswegs nur die Oma in Hamburg besuchen; sie hat bereits eine Fahrkarte nach Köln - zu Harry - in der Tasche. Nachdem Harry seinen ersten Schock überwunden, seinen Freund Robert als Begrüßungskomitee auf den Bahnhof geschickt und die Familie in Sicherheit gebracht hat, empfängt er Jessica liebevoll. Es macht ihm Spaß, sie zu verwöhnen, ihr alle Segnungen des Kapitalismus zuteil werden zu lassen. Aber Jessica ist eher irritiert als erfreut, fühlt sich in Harrys Welt genauso deplatziert und verunsichert wie er sich in ihrer. Die Eröffnung, dass Harry verheiratet ist und schließlich seine Ankündigung, dass sich derartige Besuche in der Zukunft öfter arrangieren ließen, schlagen sie endgültig in die Flucht. Jessica wird in die DDR zurückkehren - ohne Bedauern. Aber vorher macht sie sich noch ein paar schöne Tage auf Harrys Kosten - und das findet sie nur gerecht.
- Liebling, vergiss die Sockennicht!?1Komödie von Tobias Meinecke mit Marita Marschall und Henry Hübchen.
Nach 15 Jahren Familientrubel mit ihrem Mann Max und den zwei Kindern hat Ally die Nase gründlich voll. Sie beschließt, sich endlich selbst zu verwirklichen und nimmt kurzerhand einen Job bei einem TV-Sender an, in dem auch Max als Moderator einer Sendung arbeitet. Ally avanciert schnell zum talentierten wie erfolgreichen Fernsehstar, was Max nicht gerade sehr erfreut. Als dann auch noch der charmante und attraktive Rudi Kayser Ally heftig umwirbt, ist Stress angesagt.
- Ich Chef, DuTurnschuh7.294Komödie von Hussi Kutlucan mit Hussi Kutlucan und Wiebke Inn.
Das Wort von der "ausweglosen Situation" ist Dudie - Regisseur Hussi Kutlucan als sein eigener Hauptdarsteller - völlig unbekannt. Dabei ist er wirklich vom Pech verfolgt. Die Odyssee des armenischen Asylbewerbers nimmt ihren Ausgangspunkt auf einem Containerschiff in Hamburg, das als Anlaufstelle für Flüchtlinge aus aller Welt dient. Hier beginnt ihr Überlebenskampf in Deutschland, prallen kulturelle Gegensätze aufeinander. Dudies Freundin Nani kann die gespannte und ausweglose Situation auf dem Schiff nicht ertragen und lässt sich auf eine arrangierte Ehe mit einem deutschen Elektriker ein. Sie verlässt das Schiff bei Nacht und Nebel, und auch Dudie hält es dort nun nicht länger. Zwei Afrikaner geben ihm die Adresse von Freunden in Berlin. Ein Afrikaner, ein Iraner und ein alter Armenier nehmen Dudie in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung auf und verschaffen ihm Arbeit auf der Großbaustelle am Berliner Reichstag. Dort herrscht unter den ausländischen Arbeitern verschiedenster Herkunft eine ganz eigene Hackordnung. Der deutsche Chef (Heinz-Werner Kraehkamp) brüllt ständig hysterisch herum, und die perfekt assimilierten Türken fordern am lautesten "Ausländer raus". Als Dudie einen Streik organisiert, um den ausbleibenden Lohn einzuklagen, gewinnt er zwar neue Freunde, aber leider macht die Polizei dem verrückten Treiben bald ein Ende. Auch nach seiner Flucht schlängelt sich Dudie, der begnadete Geschichtenerzähler, der auch ältere Damen überzeugt, durch den deutschen illegalen Dschungel. Er wird ein großartiger Ersatzvater für den Sohn seiner deutschen Freundin Nina und findet Arbeit in einem türkischen Restaurant. Doch auch hier läuft bald wieder einiges schief.
- Mega MountainMission2.665Actionfilm von Sean McNamara mit Hulk Hogan und Loni Anderson.
Die drei Jungs Rocky, Colt und Tum Tum besuchen gemeinsam mit ihrer Nachbarin, der computerbegeisterten Amanda, den Vergnügungspark "Mega Mountain". Während ihres Aufenthaltes stürmt eine Armee von Ninjas, die von der bösen Medusa angeführt werden, den Park. Zur selben Zeit befindet sich der frühere Fernsehstar Dave Dragon im Freizeitpark, um eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu moderieren. Gemeinsam mit Dragon setzen die Kids zum Kampf gegen die Ninjas an.
- DieSuperbullen2.61Komödie von Otto Retzer mit Wolfgang Fierek und Ottfried Fischer.
Franz hat Pech. Nach einem Motorradunfall wird der Superbulle in den Krankenstand abkommandiert. Sein unfähiger Bullen-Rivale Kleiber, der schon lange an seinem Stuhl sägt, übernimmt das Kommando auf dem Polizeirevier. Sein Pech, dass er das Unglück wie ein Magnet anzieht. Als im nahen Schloß ein junges Paar mit einer Millionenerbin einzieht, pfeift Franz auf den Krankenstand und heuert als Hausmeister an, um inkognito ein großes Mordkomplott aufzudecken. Und in der Tat wälzt der Onkel der kleinen Funny mörderische Pläne. Schnell zieht sich ein feingesponnenes Netz an mörderischen Verdächtigungen zusammen, die in einem, offbar perfekt inszeniertem Krimipuzzle aus belastenden Indizien erklassig zusammenpassen. Aber noch ehe Franz die vermeintlichen Täter zur Strecke bringen kann, wird er selbst für den Mörder gehalten.