Die besten Komödien von 2009 aus Deutschland bei Apple TV+ und Disney+ und und Netflix - Im Stream
- Edgar?Komödie von Fabian Busch mit Wilfried Dziallas und Julia Brendler.
Seit seine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, lebt Edgar alleine und untätig. Er wird nicht mehr gebraucht und niemand scheint ihn zu beachten. Eines Tages verlässt er seine Wohnung, fest entschlossen, Arbeit zu finden. In einem Kaufhaus wird er von der Angestellten abgewimmelt. Gedankenverloren steckt er beim hinausgehen einen Regenschirm ein. Der Kaufhausdetektiv nimmt ihn fest. Und unversehens erkennt Edgar seine Chance.
- Mamakommt!?42Komödie von Isabel Kleefeld mit Senta Berger und Anja Kling.
Als Unfallchirurgin und alleinerziehende Mutter einer Teenager-Tochter hat Christiane Fischer wirklich alle Hände voll zu tun. Hinzu kommt das Liebesabenteuer mit dem eigentlich viel zu jungen Kollegen Lars, das sie vor ihrer Tochter Jette und den Kollegen zu verbergen versucht. Der unangekündigte Besuch ihrer Mutter Luise krönt die verzwickte Situation.
- Klick insHerz5.821Komödie von Oliver Dommenget mit Rufus Beck und Annette Frier.
Als Maggie und Paul sich in einem Chat im Internet kennengelernt haben, haben sich beide um Einiges jünger gemacht, als sie tatsächlich sind. Dies stellt natürlich ein Problem dar, als sie sich im richtigen Leben treffen wollen. Glücklicherweise haben sie jeweils ein Kind, Eva und Paul Junior, dessen Alter dem im Chat angegebenen Alter entspricht. Also werden die beiden in die Schlacht geschickt, das Date der beiden entwickelt sich allerdings zu einem hochkarätigen Reinfall. Werden die beiden Eltern trotzdem zueinander finden?
- Ein Sommer in LongIsland?1Drama von Sibylle Tafel mit Petra Schmidt-Schaller und Max von Thun.
Ben reist nach Hause, um dort seinen Vater, den berühmten Schriftsteller Sven Goldmann, zu beerdigen. Für seine eigene schriftstellerische Tätigkeit möchte Ben anschließend den Sommer im Hause des Vaters verbringen. Zudem hat der zurückhaltende junge Mann dann endlich wieder Zeit für seinen Halb-bruder Nick. Nick ist ein smarter, extrovertierter Charmeur, dessen Leben sich im Wesentlichen um sein Maklerbüro dreht, in dem er geschäftstüchtig dieschönsten Häuser der Umgebung verkauft. Sein cleverer Umgang mit den Kunden macht ihn zum Besten seiner Branche. Das Leben der beiden Brüder ändert sich grundlegend als sie Holly begegnen. Die junge, attraktive Landschaftsarchitektin reist seit Beendigung ihres Studiums dem Sommer entgegen, um in den verschiedensten Gärten der schönsten Regionen weltweit arbeiten zu können. Als Ben unter der drückenden Last der Vergangenheit in eine Schreibblockade gerät, entschließt er sich, vor dem Verkauf des Familienanwesens den wilden, vernachlässigten Garten herrichten zu lassen. Es ist Holly, die den Auftrag ergattert und wie eine gute Fee das heruntergekommene Grundstück mit ihrer magischen Art belebt - immer an ihrer Seite ihr treuer Hund Hudson, eine englische Bulldogge "auf Diät". Ben ist von der jungen Frau, die eine Mischung aus Zartheit und zupackender Stabilität verkörpert, hingerissen. Nicht ahnend, dass sein Bruder Nick und Holly am Anfang einer Beziehung stehen, verlässt Ben sein "Schneckenhaus". Die Geschichte der drei jungen Menschen und deren verwickelte Beziehung zueinander spitzt sich zu, als sie ein unerwarteter Schicksalsschlag ereilt und Nick von Holly das Unmögliche verlangt.
- Mein Flaschengeist undich5.444Fantasyfilm von Andreas Senn mit Torben Liebrecht und Jasmin Schwiers.
Schon wieder hat der Geist Eddie gegen den Codex seines Standes verstoßen, weshalb ihm zur Strafe eine ganz besondere Aufgabe aufgebrummt wird: Er muß einer jungen Frau namens Paula fünf Wünsche erfüllen. Dies erweist sich aber schwieriger als erwartet, da er sie erst einmal davon überzeugen muß, daß er ein echter Geist ist und kein Verrückter, der sich als solcher ausgibt, außerdem erfährt er von einem Kollegen, daß er diesen Job ohne seine Zauberkraft erfüllen muß. Wie aber soll er das tun - die Wünsche Paulas erfüllen, ohne zum Zauberstab zu greifen?
- KrausesKur5.9111Drama von Bernd Böhlich mit Alexander Beyer und Tilo Prückner.
Schönhorst in Brandenburg: An einem Sommerabend spielt der Kreislauf des braven Dorfpolizisten Krause plötzlich verrückt. Seine Hausärztin verordnet ihm umgehend eine Kur an der Ostsee. Weil aber ohne seine Schwestern Elsa und Meta nichts geht und ein Ostsee-Quartier für drei Wochen in der Hauptsaison schlichtweg zu teuer ist, machen sie sich gemeinsam mit dem guten, alten Campinganhänger Marke "Dübener Ei" auf die Reise - Krause fährt in die Klinik, seine Schwestern übernachten auf dem Zeltplatz. Um den Gasthof von Krause und seinen Schwestern kümmert sich derweil Nachbar Gänse-Schlunzke. Schnell muss Krause feststellen, dass eine Kur durchaus ihre Tücken haben kann. Weder der magere Speiseplan noch das ausgiebige, tägliche Bewegungsprogramm sagen ihm zu. Mit seinem Zimmernachbarn Rudi kommt er aus. Aber mit der ersehnten Ruhe ist es nicht weit her: Der kleine Mitpatient Jonas Schimmelpfennig, der ständig mit seinem Vater prahlt, nervt ihn. Krauses Bemühungen, sich das anstrengende Kind vom Leibe zu halten, bleiben ohne Erfolg. Als der Elfjährige damit angibt, dass sein Vater das Nachbargrundstück samt Zeltplatz kaufen will, um es gewinnträchtiger zu vermarkten, ist Krause fassungslos. Schließlich geht es dabei um den Ort, an dem er mit seinen Schwestern immer die Ferien verbracht hat. Krause hat genug von der Kur und verlässt die Klinik, zufällig trifft er auf Schimmelpfennig. Schnell durchschaut Krause, dass der nur den großen Immobilienhai vorgibt, um seinem Sohn zu imponieren. In Wirklichkeit kann er so ein Geschäft gar nicht stemmen und residiert auch nicht im Fünf-Sterne-Hotel, sondern schläft im Auto auf dem Parkplatz. Krause redet ihm mächtig ins Gewissen. Als Schimmelpfennig seinem Sohn wenig später die Wahrheit sagt, stürzt für den Jungen eine Welt ein. Er wird von einem dramatischen Asthmaanfall geschüttelt. Krause stößt am Strand auf Jonas und findet einen Weg, Vater und Sohn miteinander auszusöhnen. Angesichts dieser Turbulenzen erscheinen Krause die eigenen Probleme mit der Kur und dem Personal mehr als absurd. Dann verschwindet auch noch seine Schwester Meta für eine ganze Nacht. Das gab es noch nie. Krauses Kurerfolg ist ernsthaft in Gefahr.
- Alle meineLieben?1Komödie von Olaf Kreinsen mit Jutta Speidel und Heinz Hoenig.
Sonja Spitz, stolze Besitzerin eines Feinkostladens mit Restaurant, steht an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt: Nachdem ihre drei Kinder das elterliche Nest verlassen haben, will sie endlich die Zeit mit ihrem Freund, dem jüngeren Italiener Michele, genießen. Die beiden sind schon länger ein Paar, nur hat Sonja die Beziehung bislang vor ihren Kindern geheim gehalten. Jetzt will sie endlich zu ihrer Liebe stehen und freut sich auf ein neues, freies Leben. Doch leider wird nichts aus der romantischen Zweisamkeit, denn Sonjas Sprösslinge kehren der Reihe nach wieder ins "Hotel Mama" zurück. Damit nicht genug, steht eines Tages auch noch Sonjas Exmann Willi samt kleiner Tochter vor der Tür und bittet um Unterschlupf. Für Sonja beginnt ein heikler Balanceakt: Sie muss ihre illustre Familienbande zähmen und zugleich den armen Michele mit heimlichen Treffen bei Laune halten. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis dieses Versteckspiel auffliegt.
- Heute keineEntlassung?21Komödie von Thomas Nennstiel mit Peter Sattmann und Mariele Millowitsch.
Frührentner Anton Franzen hat einen Hass auf Ärzte, Krankenhäuser und das gesamte Gesundheitswesen, seit seine Frau Elsa vor vier Jahren an Krebs gestorben ist. Der ehemalige Phantombildzeichner lebt seitdem allein und wird immer kauziger und schwieriger im Umgang mit seinen Mitmenschen. Nur zu seinem Enkel Jens, unehelicher Sohn seiner einzigen Tochter Jenny, ist er nett. Zur Tochter ist das Verhältnis äußerst angespannt und voller unausgesprochener Vorwürfe. Als eine Herzattacke Anton an seinem 60. Geburtstag niederzwingt, erwacht er dort, wo er niemals hin wollte - in einem Krankenhaus! Einziger Lichtblick dort ist die schlagfertige kroatische Krankenschwester Mirjana. Anton erwischt es auf seine alten Tage noch mal so richtig, auch wenn er sich das niemals eingestehen würde. Doch dummerweise läuft da was zwischen der Schwester und Antons behandelndem Arzt Dr. Borsche. Als Anton das herausfindet, ist er beleidigt und entwickelt sich zum Ekel. So macht er sich und anderen das Leben schwer. Und wenn er schon nicht Mirjanas Herz haben kann, dann doch wenigstens ihre gesamte negative Aufmerksamkeit! Alles ändert sich, als Anton Anschluss an eine Clique in der versteckten Spielhölle im Kellergeschoss des Krankenhauses findet und seine soziale Ader wieder entdeckt. Er freundet sich auch mit Kemal, seinem türkischen Bettnachbarn im Dreibettzimmer an, der Anton zu einer Charmeoffensive gegenüber der Krankenschwester rät. Anton lernt sogar Kroatisch und nähert sich Mirjana an. Als das wiederum Dr. Borsche mitkriegt, will er den Patienten und Konkurrenten Franzen entlassen. Nur durch die gekonnte Simulation einer erneuten Herzattacke kann Anton das verhindern, doch am nächsten Tag ist seine geliebte Mirjana nicht mehr da. Ihr wurde von der Verwaltungschefin, die ein Auge auf Dr. Borsche geworfen hat, fristlos gekündigt. Jetzt tut Anton alles, um die Schwester wiederzurück zu holen.
- Liebling, weck die Hühnerauf3.75Familienkomödie von Matthias Steurer mit Axel Milberg und Katja Flint.
Familie Teuffel wohnt nach ihrer Stadtflucht aus Berlin nun schon eine Weile auf dem Land - und die Wirtschaftskrise macht auch vor dem beschaulichen Krummenwalde nicht halt. Arbeitsplätze gehen verloren, Leute ziehen weg und suchen woanders ihr Glück. Sohn Kai jobbt in der Dorfkneipe und Tochter Lisa hat das Gefühl, mit 18 endlich und ziemlich dringend zur Frau werden zu müssen. Beate Teuffel kämpft um den Erhalt ihrer Mineralquelle, die Kirche von Pfarrer Juchem braucht ein neues Dach und auch Bürgermeister Gerd Jänicke könnte eine Finanzspritze für sein Dorf gebrauchen. Entgegen der allgemeinen Krisenstimmung plant Steffen Teuffel im Geheimen, sich seinen Traum vom eigenen Weinberg zu erfüllen, was sich schnell als finanzieller Alptraum herausstellt. Als Nesthäkchen Sophie Teuffel im See einen Goldtaler findet, hoffen die drei Männer auf den versunkenen Schatz aus der Dorfchronik ... Dies wäre die Lösung all ihrer Probleme. Wäre da nicht Denkmalschützer Lorenz Thiel, der die Schatzsucher argwöhnisch beobachtet und als Ex-Beziehung von Beate auch gleich noch das Eheleben der Teuffels auf den Kopf stellt. Mit viel Humor und Energie beweisen die Mitglieder der Familie Teuffel, dass sie trotz scheinbar unüberwindbarer Probleme zusammenhalten und Höhen und Tiefen gemeinsam meistern. Am Ende nimmt die Geschichte für das ganze Dorf eine überraschende Wendung. Krummenwalde hat wieder eine Chance!
- Ein Schnitzel fürdrei6.962115Komödie von Manfred Stelzer mit Armin Rohde und Ludger Pistor.
Die arbeitslosen Kumpel Günther und Wolfgang gehen unterschiedlich mit ihrer Situation um und stehen am Ende doch mit dem gleichen Ergebnis da: kein Job. Als sie in die Reichweite Geldschatzes kommen, ändert sich ihr Leben komplett.
- DerStinkstiefel644Komödie von Thomas Nennstiel mit Proschat Madani und Barbara Rudnik.
Leonard Lansink in der Hauptrolle spielt einen Misanthropen, dessen Vorruhestand durch die Bekanntschaft mit der charmanten und attraktiven Marie (Proschat Madani) samt pubertierender Tochter (Josefine Preuß) ordentlich aufgemischt wird.
- Eine Liebe in St.Petersburg?22Romantische Komödie von Dennis Satin mit Valerie Niehaus und Martin Feifel.
Die junge Berliner Anästhesistin Nora Sanders ist mächtig aufgeregt. Ihr Verlobter Eric hat ihr gerade einen Heiratsantrag gemacht, außerdem soll sie ihren ersten Vortrag auf einer Fachtagung in St. Petersburg halten. Trotz sommerlicher Temperaturen bereitet die russische Metropole ihr einen frostigen Empfang. Schuld daran ist der Kinderarzt Andrej Michailov, vom Organisationskomitee des Kongresses als ihr persönlicher Begleiter eingeteilt. Andrej hat als Chirurg einer unterversorgten Kinderklinik jedoch alle Hände voll zu tun und ist nicht begeistert, für eine gut situierte Ärztin aus dem Westen den Chauffeur spielen zu müssen. Und so ergreift er gerne die Gelegenheit, Nora in ein Taxi zu setzen, als ihn ein Notruf aus der Klinik erreicht. Doch das Taxi wird überfallen und Nora ausgeraubt. Andrej plagt das schlechte Gewissen, als er von Noras Malheur erfährt. Er will seinen Fehler wiedergutmachen, zeigt sich von seiner durchaus vorhandenen charmanten Seite und hilft Nora schließlich sogar bei ihrer Suche nach dem Exsoldaten Grischa, der unerfüllten Jugendliebe ihre Großmutter. Wider Erwarten kommen die beiden Streithähne einander dabei näher - sehr zum Missfallen von Andrejs Exfreundin Jelena, die mit ihm nach Amerika auswandern möchte.
- Die göttlicheSophie?1Komödie von Hajo Gies mit Michaela May und Jan Fedder.
Eigentlich ist Pfarrer Jens Steffensen ein eingefleischtes Nordlicht. Auf Bitten seines alten Studienfreundes Clemens Stölzer bricht er jedoch seine Zelte in St. Pauli ab und übernimmt eine kleine Pfarrei tief im Süden. Bei seiner Ankunft im malerischen Fischbach erlebt Jens zunächst einen Kulturschock. Außerdem überfährt er beinahe die Katze von Sophie Strohmayr und erregt dadurch ihren Zorn. Um seinen Fehler wiedergutzumachen, bietet er Sophie, die gerade ihren Job in der hiesigen Molkerei verloren hat, die freie Stelle als Haushälterin im Pfarrhaus an. Sophie ist zwar aus der Kirche ausgetreten, nimmt das Angebot aber nach kurzem Zögern an. Schnell stellt sie fest, dass der progressive Priester mit seiner erfrischenden Art Bewegung in das verschlafene bayerische Dorf bringt. Das bemerkt auch Sophies Freundin Inge, die nach einem Zerwürfnis mit ihrem eifersüchtigen Mann, dem Molkereibesitzer Johann Schüssler, ebenfalls ins Pfarrhaus einzieht. Als Schüssler, von der gescheiterten Ehe frustriert, seinen angeschlagenen Betrieb schließt und sich auf eine Berghütte zurückzieht, bahnt sich eine Katastrophe an. Um die Ehe ihrer Freundin zu retten und das Dorf vor der drohenden Arbeitslosigkeit zu bewahren, muss die göttliche Sophie sich etwas einfallen lassen. Dank ihrer himmlischen Marketingidee erlebt die Molkerei tatsächlich einen phänomenalen Aufschwung. Als der Kardinal jedoch erfährt, dass mit Jens Steffensens Segen die Zehn Gebote auf Joghurtbechern vermarktet werden, stattet er dem neuen Pfarrer von der Waterkant und dessen ungläubiger Haushälterin einen Besuch ab.
- Allein unterSchülern5.553Komödie von Oliver Schmitz mit Hannes Jaenicke und Nina Gummich.
Er war "Allein unter Töchtern", jetzt ist er "Allein unter Schülern"! Harald Westphal - ehemaliger Berufssoldat und seit dem Tod seiner Frau allein erziehender Vater seiner drei quirligen Töchter Jessy, Marla und Floh startet, nachdem er den aktiven Dienst beim Militär gekündigt hat, eine turbulente Karriere als Lehrer. Genauer gesagt als Quereinsteiger. Und das ausgerechnet an der Schule seiner pubertierenden Tochter Marla. Da ist wie immer der ganze Mann gefragt, wenn die Schüler revoltieren und die Töchter die erste Liebe entdecken, selber Schulprobleme haben oder gar nach Australien auswandern wollen.
- So einSchlamassel?53Komödie von Dirk Regel mit Natalia Avelon und Johannes Zirner.
Eigentlich müsste Jil im siebten Himmel schweben, hat sie in dem Landschaftsarchitekten Marc doch endlich die große Liebe gefunden. Es gibt da nur ein klitzekleines Problem: Marc ist kein Jude, und Jils strenggläubige jüdische Familie würde es niemals akzeptieren, dass sie einen "Goi", einen Nichtjuden, heiratet. Da hilft nur eines: Marc, Sohn einer bürgerlichen deutschen Familie, muss so tun, als sei er ebenfalls Jude. Nach einem Schnellkurs in Sachen Traditionen und Gebräuche scheint das auch ganz gut zu funktionieren. Jils Familie ist von dem neuen Freund hellauf begeistert. Doch dann fliegt der Schwindel ausgerechnet während einer großen Bar-Mizwa-Feier auf - und Jil muss sich entscheiden.
- Baby freiHaus?1Komödie von Franziska Meyer Price mit Fritz Wepper und Francis Fulton-Smith.
Der Starfotograf Christoph Baumgartner und sein Nachbar Kurt Schollwer, ein ehemaliger Rekordschwimmer, sind Intimfeinde. Beide beharken sich nach allen Regeln der Kunst. Ihr Kleinkrieg wird jäh unterbrochen, als die beiden Singlemänner ein ausgesetztes Baby vor ihren Türen entdecken. Zunächst verdächtigt jeder den anderen, der Rabenvater zu sein. Nach einem Gentest steht jedoch fest, dass weder Christoph noch Kurt in Frage kommt. Durch die rührende Sorge um das hilflose Kind entflammt eine raue, aber herzliche Männerfreundschaft. Eine Frau würde eigentlich nur stören. Unverhofft taucht die Kindsmutter wieder auf.
- Die Ludolfs - DerFilm4.72.81527Dokumentarfilm von Matthias Benzing und Tobias Streck mit Peter Ludolf und Manfred Ludolf.
Dernbach - ein kleiner Ort irgendwo im Westerwald. Dort leben vier Brüder, hinter Bergen von Schrott. Halt! Schrott ist falsch! Es handelt sich um Berge von Schätzen! Denn Alles, wirklich Alles ist eine Frage der Perspektive! Oder um Peter Ludolf zu zitieren: "Für den Einen ist es dies, für den Anderen ist es das und für mich ist es jenes!" Der erste Kinofilm der vier Kultbrüder Peter, Uwe, Manni und Günter Ludolf , die in kürzester Zeit eine hundertausendfache Fangemeinde durch ihre Erfolgsserie "Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz" aufgebaut haben.
- Bleib beimir?2Drama von Dirk Regel mit Saskia Vester und Helmut Berger.
Durch einen glücklichen Zufall lernt die arbeitslose Spitzenköchin Rosa Echte den exzentrischen Schlagerstar Harry Hansen kennen. Seit dem Tod seines Gesangs- und Lebenspartners steckt Harry in einer tiefen Krise - eine Situation, in der er dringend eine fürsorgliche Haushälterin gebrauchen könnte. Auf Drängen seines guten Freundes Nicolaus gibt er der sympathischen Rosa einen Job in seiner Villa, und mit Herz und Witz gelingt es der bodenständigen Köchin, das Vertrauen ihres launenhaften Chefs zu gewinnen. Dann aber taucht überraschend Vivien, die Zwillingsschwester von Harrys verstorbenem Partner, auf. Deren aufgesetzte Freundlichkeit macht Rosa misstrauisch. Sie ahnt, dass Vivien etwas im Schilde führt.
- Meine Tochter und derMillionär5.624Komödie von Stephan Meyer mit Jan Fedder und Anja Knauer.
Müllmann Hannes begleitet seine attraktive Tochter Annika nach Hamburg-Blankenese, wo er seinen künftigen Schwiegersohn Alexander kennenlernen soll. Der junge Koch, in den sie sich während der gemeinsamen Lehre verliebte, erweist sich jedoch als millionenschwerer Erbe einer Hotelkette. Seine verdutzten Eltern sind "not amused", als sie erfahren, dass ihr Sohn die Tochter eines Müllkutschers heiraten will. Auch Annika ist wütend auf Alexanders peinlichen Fauxpas und zieht mit ihrem Vater von dannen. Die Verlobung ist geplatzt. Doch als Hannes klarwird, dass die beiden tatsächlich füreinander bestimmt sind, setzt er Himmel, Hölle und seinen Müllwagen in Bewegung.
- DieBlücherbande6.251Komödie von Udo Witte mit Armin Rohde und Jörg Schüttauf.
Gerade erst wurde Werner Blücher aus dem Gefängnis entlassen - schon plant der gewitzte Ganove das nächste Ding: Im Safe eines Lagerhauses, so hat Blücher von einem Mithäftling erfahren, lagern 200.000 Euro. Gemeinsam mit seinen beiden linkischen Kumpanen Andy und Ollie heckt Blücher einen cleveren Plan aus, um den großen Coup durchzuziehen. Umso größer ist die Freude des Trios, als sie beim Einbruch in die Lagerhalle nicht nur 200.000 Euro vorfinden, sondern gleich mehrere Millionen - offenbar hat der windige Unternehmer Kaiser haufenweise Geldscheine beiseitegeschafft, die eigentlich zur Vernichtung bestimmt waren. Damit, so scheint es, hat die Blücherbande endlich den Jackpot geknackt. Allerdings ist Kaiser kein Mann, der sich ungestraft bestehlen lässt. Und so haben Blücher und seine Jungs schon bald nicht nur die Polizei auf den Fersen, sondern auch den skrupellosen Kaiser und dessen Männer.
- Annas zweiteChance?3Komödie von Karsten Wichniarz mit Christiane Hörbiger und Friedrich von Thun.
Anna Klahsen, gefeierte Kunstmäzenin der Hamburger High Society, steht nach einem Millionenbetrug ihres Mannes vor den Scherben ihrer Existenz. Während ihr Göttergatte sich mit erschwindeltem Geld und einer jüngeren Frau ins Ausland absetzt, wird Anna für den entstandenen Schaden mitverantwortlich gemacht. Sie verliert alles und muss bei null anfangen. Doch Anna bekommt eine zweite Chance in ihrer alten Heimatstadt: als Besitzerin eines Gemüsestandes am Wiener Naschmarkt. Vom Marktleben hat sie zwar keine Ahnung, doch mit Geduld, Entschlossenheit und der Hilfe des charmanten Schlitzohrs Bernhard Jeschke baut sie sich eine bescheidene neue Existenz auf. Als ein zwielichtiger Spekulant an ihrem Stand Feuer legt, scheinen Annas Träume in Rauch aufzugehen.
- Was glücklichmacht?2Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Thomas Thieme und Jutta Speidel.
Viele Jahre lang war Peter als Bauleiter in der ganzen Welt unterwegs. Nun tritt er den Vorruhestand an, eine Zeit, die er nutzen will, um einen Roman zu schreiben und mit seiner Frau Charlotte zu reisen. Sehr schnell aber ist der charmante Machertyp mit der neuen Lebenssituation überfordert: Charlotte, die noch immer erfolgreich im Berufsleben steckt, hat kaum Zeit; mit seinem Roman kommt er auch nicht voran und überhaupt fällt ihm zu Hause die Decke auf den Kopf. Als Charlotte dann auch noch ein lukratives Jobangebot aus Brüssel bekommt, sucht Peter Trost bei der jungen, sympathischen Kellnerin Jenny - und setzt damit seine Ehe aufs Spiel.
- UnterStrom5.30.8228Komödie von Zoltan Paul mit Hanno Koffler und Robert Stadlober.
Als Frankie wegen Mordes unschuldig zu 15 Jahren Haft verurteilt wird, rastet er aus. Noch im Gerichtsgebäude nimmt er das frisch geschiedene Ehepaar Daniel und Anna Trieb als Geiseln. Er braucht rasch ein sicheres Versteck vor der Polizei und so landen alle in der Trieb'schen Sommerresidenz. Auf dem Weg dorthin begegnet ihnen zufällig Wirtschaftsminister Jan van Möllerbreit, den Frankie ebenfalls entführt, macht er ihn doch für seine Verurteilung verantwortlich. Als Verstärkung beordert Frankie seine Frau Gloria und seinen besten Freund Cheesie zum Landhaus. Die braucht er auch, denn Anna Triebs neuer Liebhaber hat es sich dort bereits gemütlich gemacht - mit Champagner und Viagra. Aber bevor Frankie die mittlerweile siebenköpfige Gruppe überhaupt unter Kontrolle bekommen kann, haben bereits die Truppen von Kommissar Kaminski das Haus umstellt. Die Situation wäre für Frankie aussichtslos, würde sich Kaminski nicht ins Haus einschleichen, um seinen heimlichen Liebhaber Jan van Möllerbreit zu retten, würden sich der Hausmann Daniel und das Karriereweib Anna nicht so sehr streiten, dass Frankie sie mit Hilfe von Klebeband ruhigstellen muss, würde sich nicht irgendwann herausstellen, dass Gloria von Cheesie schwanger ist, hätte Annas Liebhaber nicht eine schmerzhafte Dauererektion - und wäre da nicht Sigrid Freesmann, die rechte Hand Kaminskis, die hoffnungslos in ihren Chef verliebt ist und im Zuge ihres völlig unkoordinierten Einsatzes am Tatort feststellen muss, dass Kaminski nichts für Frauen übrig hat. In einem dramatischen Showdown überschlagen sich die Ereignisse - was wohl allein der Tatsache zu verdanken ist, dass alle Beteiligten wahrhaftig "Unter Strom" stehen.
- MenschKotschie6.4276Komödie von Norbert Baumgarten mit Stefan Kurt und Claudia Michelsen.
Jürgen Kotschie fällt kurz vor seinem 50. Geburtstag in ein tiefes Loch und erlebt eine schwere, sentimentale Sinnkrise. Seine vorläufige Lebensbilanz kann sich sehen lassen: Familie, großes Haus, guter Job als Bauleiter... und trotzdem stellt Kotschie plötzlich alles in Frage. Irgendwie läuft es nicht mehr so richtig. Der Wahnsinn des Alltags macht ihm zu schaffen. Und dann der körperliche Niedergang: Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Atemnot - männliche Menopause, er soll sich mal keine Sorgen machen. Kotschie steigert sich stattdessen immer mehr rein und als ihm seine ehemalige Geliebte Carmen Schöne im Traum erscheint, fragt er sich, wie sein Leben aussehen würde, wenn er sich vor Jahren für diese Frau entschieden hätte. Er macht sich auf den Weg.
- Pfarrer Braun: Glück auf! Der Mörderkommt!611Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Peter Heinrich Brix und Ottfried Fischer.
Das baufällige Pfarrhaus im saarländischen St. Florian erweckt den Unmut von Brauns Köchin Margot Roßhauptner. Im Erdgeschoss proben die "Saar-Palomas", ein Bergmannschor, der sich zu allem Sangesübel noch um die Hinterlassenschaft von Brauns Vorgänger kümmert: ein Dutzend Brieftauben, die den angrenzenden Garten verschmutzen. Während die Roßhauptnerin Tauben und Sängern den Krieg erklärt, stürzt das Chormitglied Adolf Zwickel von der Leiter seines Taubenschlags und bricht sich das Genick. Zwickel war Betriebsrat der Zeche St. Florian und streitbarer Gegenspieler des ungeliebten Bergwerkbetreibers Klessmann. Kommissar Geiger verdächtigt diesen des Mordes, doch Braun hört lieber auf schräge Zwischentöne bei den "Saar-Palomas".