Die besten Filme von 2022 aus Deutschland - Handlung
- Alle fürElla5.95.5116Musikfilm von Teresa Hörl mit Lina Larissa Strahl und Safira Robens.
Im Musikfilm Alle für Ella träumt Lina Larissa Strahl als Sängerin davon mit ihrer Band groß rauszukommen, doch die Liebe zu einem Rapper lässt sie ihre bisherigen Zukunftspläne in Frage stellen.
- Bibi & Tina - Einfachanders4.472Abenteuerfilm von Detlev Buck mit Katharina Hirschberg und Harriet Herbig-Matten.
In Bibi & Tina - Einfach anders, dem 5. Film der Reihe, bekommt die junge Hexe es auf dem Reiterhof mit drei ungewöhnlichen Gästen zu tun. Außerdem will sich jemand am Grafen rächen. Und gibt es Aliens wirklich?
- Schweigend steht derWald65.38411Drama von Saralisa Volm mit Henriette Confurius und Noah Saavedra.
Im Kriminaldrama Schweigend steht der Wald kehrt eine Frau an den entlegenen Ort ihrer Kindheit zurück, wo einst ihr Vater verschwand, wo plötzlich wieder schreckliche Dinge passieren.
- Eine deutschePartei6.4138Dokumentarfilm von Simon Brückner.
Der Dokumentarfilm Eine deutsche Partei von Simon Brückner blickt ein Jahr lang hinter die Kulissen der AfD (Alternative für Deutschland) – auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene.
- Kilimandscharo: diesmal mitKrücken?2Dokumentarfilm von Michael Scheyer.
Bergsteiger Thomas Lämmle hat die schwierigsten Berge der Welt erklommen, doch nach einem Unfall mit einem Paraglider ist er an den Rollstuhl gefesselt und die Prognose ist schlecht: Vielleicht wird er nie wieder laufen können. Doch das kann Thomas nicht akzeptieren. Der Dokumentarfilm Kilimandscharo: diesmal mit Krücken begleitet ihn dabei, wie er sich in ein aktives Leben zurückerkämpft und sich einen Traum erfüllt: Noch einmal den Kilimandscharo zu besteigen. Selbst, wenn er dafür Stützen mitnehmen muss. (SK)
- GeborgtesWeiß5.393Drama von Sebastian Ko mit Susanne Wolff und Ulrich Matthes.
Im deutschen Drama Geborgtes Weiß stört die Ankunft eines Wanderarbeiters, der bei der Hausrenovierung helfen soll, zunehmend den Familienfrieden von Ulrich Matthes und Susanne Wolff.
- L'état et moi - Der Staat undich5.17.593Komödie von Max Linz mit Hauke Heumann und Martha von Mechow.
Die deutsche Komödie L'état et moi - Der Staat und ich erzählt mit einer Richterin und einem zeitreisenden Komponisten von den Anfängen des deutschen Strafrechts.
- Mutter5.66.3223Doku-Drama von Carolin Schmitz mit Anke Engelke.
Der Film Mutter untersucht in dokumentarischer Form das Thema Mutterschaft und reichert diese besondere weibliche Erfahrung mit der fiktiven Figur von Anke Engelke an, die vieles auf den Punkt bringt.
- Bildungsgang?42Dokumentarfilm von Simon Marian Hoffmann.
In seiner Dokumentation Bildungsgang ruft Simon Marian Hoffmann dazu auf, die Bildung in Deutschland neu zu denken und holt sich dafür diejenigen vor die Kamera, die es hautnah betrifft: junge Menschen, die zur Schule gehen. Ob jemand, der die schulische Ausbildung abgebrochen hat oder jemand, der intensiv Mathematik studiert: Sie alle gehen der Frage nach, warum das seit Jahrzehnten kaum veränderte deutsche Bildungssystem sich nicht ihren Visionen anpasst. Kann die Schulbildung der Zukunft mehr Selbstbestimmung umfassen? Wie sähe das Lehren und Lernen aus, wenn es nach den Wünschen der heutigen Jugend gestaltet werden würde? (ES)
- Hui Buh und dasHexenschloss5.26337Fantasyfilm von Sebastian Niemann mit Michael Herbig und Christoph Maria Herbst.
In der Fortsetzung Hui Buh und das Hexenschloss bitte eine kleine Hexe das Schlossgespenst um Hilfe, damit ein mächtiges Buch voller Zaubersprüche nicht einer bösen Zauberin in die Hände fällt.
- Shattered - GefährlicheAffäre4.72924Thriller von Luis Prieto mit Cameron Monaghan und Sasha Luss.
Im Thriller Shattered lässt sich ein frisch geschiedener reicher Mann zu seinem und dem Verhängnis seiner Familie mit einer mysteriösen Frau ein.
- Piaffe4.77136Fantasyfilm von Ann Oren mit Simone Bucio und Sebastian Rudolph.
Im deutschen Fantasy-Drama Piaffe von Ann Oren erleidet Zara einen Nervenzusammenbruch, woraufhin ihre introvertierte Schwester Eva gezwungen ist, Zaras Job als Geräusche-Macherin zu übernehmen. Doch sie hat Schwierigkeiten, den richtigen Ton für eine Werbung mit Pferden zu treffen. Doch mit zunehmender Leidenschaft für die neue Tätigkeit beginnt ihr ein Pferdeschwanz aus dem Rücken zu wachsen, der überraschenderweise auch ihr Selbstbewusstsein stärkt. So lockt sie einen Botaniker in ein Spiel der Unterwerfung. (ES)
- LastSignal5.42016Abenteuerfilm von Dmitriy Kiselev mit Anatoliy Belyy und Veronika Ustimova.
Ein eigentlich harmloser Meteoritenschauer entpuppt sich in Last Signal als weitaus bedrohlicher und schlägt mitten im Herzen der Stadt Vladivostok ein. Dort lebt die 15-jährige Lera Arabova, deren Vater seit Jahren auf der Raumstation Mira arbeitet und ihr eine Warnung schickt. Nun nutzt er die moderne Satellitentechnik, um seine Tochter sicher durch die Stadt zu lotsen und wieder mit ihrer Familie zu vereinen. (JoJ)
- Freibad4.523216Komödie von Doris Dörrie mit Andrea Sawatzki und Maria Happel.
In Doris Dörries Komödie Freibad soll Deutschlands einziges Frauen-Bad unter freiem Himmel plötzlich von einem männlichen Bademeister beaufsichtigt werden, was unter den weiblichen Gästen für Empörung sorgt.
- Total Thrash - The TeutonicStory?6Musikdokumentation von Daniel Hofmann.
Die Doku Total Thrash - The Teutonic Story von Daniel Hofmann lotet den Einfluss der Musikrichtung Thrash Metal in Deutschland von den 1980ern bis heute aus.
- Gewalten4.993Drama von Constantin Hatz mit Malte Oskar Frank und Robert Kuchenbuch.
Im deutschen Drama Gewalten kämpft sich der 14-jährige Daniel (Malte Oskar Frank) trotz seiner sensiblen Natur durch den Alltag. Der besteht für ihn aus der Pflege seines unheilbar kranken Vaters (Robert Kuchenbuch) und der Aggression seines älteren Bruders. Einziger Zufluchtsort fernab dieses Schmerzes und der Gewalt ist für ihn der Wald. Bis er Marcel (Paul Wollin) kennenlernt, der seinen Lebensunterhalt mit Hundekämpfen bestreitet. Marcel ist ebenfalls ein Außenseiter und ihm könnte Daniel sein Vertrauen schenken. (SR)
- Eismayer6.65.3425Liebesfilm von David Wagner mit Gerhard Liebmann und Luka Dimic.
Lieutenant Eismayer (Gerhard Liebmann) ist im österreichischen Bundesheer ein für seine Strenge gefürchteter Ausbilder, der versucht, seine Homosexualität hinter einer Macho-Fassade zu verbergen. Seine Frau (Julia Koschitz) und sein Kind wissen nichts von seinen heimlichen sexuellen Begegnungen mit anderen Männern. Als er sich in den offen homosexuell lebenden Soldaten Mario (Luka Dimic) verliebt, fällt seine Welt in sich zusammen. Denn wie kann er diese Gefühle mit seinem Soldaten-Bild eines harten Mannes vereinbaren?
Das Drama Eismayer von David Wagner basiert auf wahren Begebenheiten. (SK/ES)
- Nicht ganzkoscher6.5284Komödie von Stefan Sarazin und Peter Keller mit Luzer Twersky und Hitham Omari.
Nicht ganz koscher ist eine deutsche Komödie über eine jüdische Gemeinde in Alexandria, die nur durch eine ganze besondere, religionsübergreifende Freundschaft gerettet werden kann.
- Schlussklappe?41Komödie von Niclas Mehne mit Pina Kühr und Andreas Berg.
Rebecca (Pina Kühr) ist an einem Scheideweg in ihrem Leben angekommen: Soll sie ihren sicheren Beruf als Lehrerin ausüben oder ihrer Leidenschaft folgen und Regisseurin werden? Als ihr neuer Kurzfilm auf dem Saarbrücker Max Ophüls Filmfestival läuft, fährt sie mit dem Filmteam überglücklich zur Premiere. Doch auf dem Festival angekommen stürzen sich ihr Ex-Freund und ihr Team eifrig ins Networking, um an Jobs zu kommen. Sie selbst geht unter im Chaos des Festival-Trubels. In Schlussklappe muss sich Rebecca endgültig entscheiden, ob sie Teil dieser Welt sein will. (SK)
- Over &Out4.8194Tragikomödie von Julia Becker mit Julia Becker und Petra Schmidt-Schaller.
In der Komödie Over & Out brechen drei Frauen Ende 30 zu einem widerwilligen Roadtrip auf, um einen Kindheitsschwur zu erfüllen und zur Hochzeit ihrer einst besten Freundin anzutanzen.
- Diamante -Fußballgott?41Mockumentary von Georg Nonnenmacher und Ingo Haeb mit Gerhart Baum und Reiner Calmund.
Die deutsche Mockumentary Diamante - Fußballgott von Georg Nonnenmacher und Ingo Haeb spürt dem (fiktiven) Profi-Fußballer Rudi Varda hinterher, der in seinem Heimatland in den 1970ern trotz Talent keinen Erfolg hatte. Von der Zweitliga kam er nie los und so verschwand er 1982 urplötzlich. Erst sein Bruder Ferdi findet eine heiße Spur des Verschollenen wieder: Kann es wirklich sein, dass Rudi unter dem Spitznamen "Diamante" in Brasilien zu einer gefeierten Legende des Sports aufgestiegen ist? Er macht sich auf die Reise von Rübenach bei Koblenz nach Rio de Janeiro. (ES)
- Bettina7.77234Biographischer Dokumentarfilm von Lutz Pehnert mit Bettina Wegner.
In seiner Doku beleuchtet Luth Pehnert die Liedermacherin Bettina Wenger, die in Ostdeutschland mit ihrer Musik eine neue Gesellschaft errichten wollte.
- DanielRichter6.8862Dokumentarfilm von Pepe Danquart.
Einst war Daniel Richter in Hamburg Hausbesetzter, nun kennt die Künstlerszene den Rebellen beim Namen und seine Gemälde verkaufen sich international. Pepe Danquart folgte in seiner Doku Daniel Richter privat über drei Jahre hinweg und dokumentierte Ausstellungen, aktivistische Aktionen und seinen Schaffensprozess gleichermaßen. Im Spannungsfeld zwischen Malerei und Politik, geht die Reise nach Paris und New York, hält manchmal aber einfach auch nur den besinnlichen Moment des Nachdenkens fest. (ES)
- DreiWinter6.57.5225Drama von Michael Koch mit Michèle Brand und Simon Wisler.
In Michael Kochs Drama Drei Winter (OT: Drii Winter; international: A Piece of Sky) versucht das Paar Anna und Marco die gegenseitige Liebe in einem entlegenen Bergdorf zu erhalten. Die Beziehung wird einer Härteprüfung unterzogen, weil Marco durch einen Gehirntumor die Kontrolle über seine Impulse verliert. Die Auswirkungen dieser Krankheit, reichen dabei auch bis in die Dorfgemeinschaft.
Der Film feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der 72. Berlinale im Februar 2022 und erhielt dort eine lobende Erwähnung. (ES)
- BurningDays6.9331Thriller von Emin Alper mit Selahattin Pasali und Ekin Koç.
Im türkischen Kriminaldrama Burning Days wird der junge Staatsanwalt Emre (Selahattin Pasali) in die Kleinstadt Yaniklar versetzt und mit seinem ersten Mordfall konfrontiert. Obwohl man ihn dabei anfangs mit offenen Armen empfängt, muss er feststellen, dass er immer mehr in einen politischen Konflikt des Örtchens hineingezogen wird. Zwischen Wasser-Knappheit und Skandalen steigt die Anzahl der angespannten Zusammenstöße. Und als Emre sich mit dem lokalen Zeitungsbesitzer anfreundet, sorgt das zunehmend für Gerede und führt schließlich zur Eskalation. (SR/ES)