Die besten Filme von 2000 bei ARD+
- Tatort: Direkt insHerz5.93Drama von Wolfgang Panzer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In der Kölner Innenstadt wird am helllichten Tag ein Mann erschossen. Die Kugel wurde aus 700 Metern Entfernung abgefeuert und traf ihn direkt ins Herz. Hauptkommissar Freddy Schenk glaubt, das Modell der Tatwaffe zu kennen, mit der man aus solch großer Distanz noch punktgenau treffen kann. Das Opfer Charly Hecker war ein erfolgreicher Geschäftsmann, der sich im Leben scheinbar nichts zu Schulden kommen ließ. Bei den Verhören von Heckers junger Frau Franka widerfährt Kommissar Ballauf etwas, was ihm im Dienste seiner Ermittlungen nicht passieren darf: Er verliebt sich in die Witwe des Ermordeten und beginnt, sich heimlich mit ihr zu treffen. Plötzlich wird ein weiterer Geschäftsmann auf dieselbe Art und Weise getötet - ebenfalls aus Hunderten von Metern Entfernung mit einem Schuss mitten ins Herz! So zielsicher sind in Deutschland nur vier Menschen! Einer davon ist der Ex-Häftling Hans Turger. Der Mann war Mitglied einer mutmaßlichen Bande, die einen Geldtransporter überfallen und einen Wachmann getötet haben soll. Alle damals Verhafteten streiten jedoch bis heute ab, die Tat begangen zu haben. Auch die millionenschwere Beute wurde nie gefunden! Was wäre, wenn die wirklichen Täter tatsächlich heute ungestraft ein Leben hinter bürgerlicher Fassade führten? Gehörten die beiden Opfer dazu? Und wenn, was weiß Franka Hecker? Soll sie Max Ballauf verführen, um ihn auszuhorchen und eventuelle Spuren zu verwischen?
- Tatort: BittereMandeln5.63Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Es riecht nach bitteren Mandeln, als die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk zur Leiche des wohlhabenden Gerd Weisbach gerufen werden, der an einer Zyankalivergiftung gestorben ist. Ein nahezu klassischer Fall von Selbstmord? Doch schnell ergeben sich Anhaltspunkte für einen Mord. Die betrogene Ehefrau hätte zwar ein Motiv gehabt; doch sie hat ein wasserdichtes Alibi. Da stoßen die Kommissare auf einen Sterbehilfe-Ring, dessen Hintermänner ihre Profitgier mit dem Label der Humanität tarnen.
- Tatort: Die Frau imZug6.232Kriminalfilm von Martin Gies mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Freddy ist auf dem Weg in seinen verdienten Ostseeurlaub und flirtet im Zug mit einer charmanten Blondine mit Gipsbein. Nicht ahnend, in welchen Schlamassel er sich hinein manövriert, ist Freddy hilfsbereit und holt der Dame während ihres Aufenthalts in Bielefeld ein Päckchen aus dem Schließfach. Als er zurückkommt, ist nicht nur die Blondine verschwunden, sondern auch seine Papiere und sein Handy. Zu allem Überfluß nehmen zwei Kriminalbeamte Freddy wegen Drogenhandels fest. Nur Ballauf glaubt seinem Freund und Kollegen und setzt alles daran, dessen Unschuld zu beweisen.
- Polizeiruf 110:Totenstille?1Kriminalfilm von Marc Hertel mit Oliver Stokowski und Chantal De Freitas.
Auf dem Flughafen Rhein-Main ein Flieger aus L.A., an Bord Robert Sennefeld, genannt Snuff Bobby G. Er ist ein Star in der Technoszene, der aus Amerika in seine Heimatstadt Offenbach zurückkehrt, um den Geburtstag seiner Mutter Martha zu feiern. Bei seiner Ankunft stehen alle Kopf, die Fans, die Presse und die alten Freunde. Zur gleichen Zeit wird in einem Offenbacher Hinterhof ein Musikstudio zerlegt, der Besitzer Charly wird tot aufgefunden, wie auch der Kompagnon Mick, mit dem Snuff Bobby G. neue Musiknummern aufnehmen wollte. Der Star aus Amerika, der eigentlich nur seine Offenbacher Mutter, eine Kioskbesitzerin, überraschen wollte, gerät in dringenden Tatverdacht. Kommissarin Carol befindet sich in dieser Zeit in Mutterschaftsurlaub und überlegt, ob sie wieder an ihre alte Karriere als Sängerin anknüpfen könnte. Den ermordeten Charly kannte sie gut und wollte mit ihm ein Musiktape aufnehmen. Sie setzt ihre Kollegen Schlosser und Grosche auf den Fall an, recherchiert aber auch auf eigene Faust. Die beiden Kommissare tun sich am Anfang schwer mit dieser für sie ungewohnten Szene, weil auch alle Beteiligten dicht halten und kein Aufsehen wollen. Grosche kommt bei seinen Ermittlungen aber nicht nur seiner Kollegin Carol näher, er findet auch das Geheimnis des Vaters von Carols Baby heraus. Noch weiß er nicht, was er damit anfangen soll, da werden alle drei Kommissare und Snuff Bobby G. auf das Dach eines Hochhauses bestellt, wo Alida, die Ex-Freundin von Charly, vor einer folgenschweren Entscheidung steht.
- Polizeiruf 110: LaPaloma?2Drama von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.
Eine Reihe ungeklärter Zugunglücke und ein raffinierter Bahn-Erpresser beschäftigen die Polizei. Die Indizien weisen auf einen Serientäter, der sich im Bergischen bzw. im Sauerland aufhält. Eine eilig zusammengestellte Sonderkommission des BKA legt ihren Sitz nach Volpe, wo die Landpolizisten Siggi Möller und Kalle Küppers im Einsatz sind. Um die Anerkennung der attraktiven Einsatzleiterin Müller-Bertram bemüht, verhaftet Kalle den vorbestraften Ricco, der genau in das Bahn-Erpresser-Profil passt. Und Siggi nimmt den Brieftaubenzüchter Plonner unter Mordverdacht fest, weil er seinen streitsüchtigen Nachbarn wahrscheinlich erschlagen hat. Wenn es um seine Tauben geht, versteht der sonst gutmütige Riese keinen Spaß. Als die Fütterungszeiten seiner Lieblinge überschritten sind, hält ihn nichts mehr auf dem Revier. Gemeinsam mit Ricco überwältigt er Sigi und die aus Köln herbeigeeilte Mordkommissarin Gabi Bauer. Nun sind Ricco und Plonner auf der Flucht und der Bahn-Erpresser stellt der Sonderkommission neue, ungewöhnliche Forderungen. Obwohl niemand unsere Landeier Sigi und Kalle ernst nimmt, ermitteln die beiden auf ihre bewährte unkonventionelle Art und kommen dabei nicht nur dem wahren Bahn-Erpresser auf die Spur, sondern beweisen auch die Unschuld von Taubenzüchter Plonner.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Polizeiruf 110:Bruderliebe?5Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.
Durch der Eingemeindung einiger stillgelegter Kiesgruben ist Volpe zur Kreisstadt aufgestiegen. Als auf dem angeblich verlassenen Gelände auf einen Vermessungstrupp geschossen wird, ruft das Sigi Möller und Kalle Küppers auf den Plan. Die Provinzpolizisten sehen im neuen Stadtgebiet mal nach dem Rechten und entdecken Erstaunliches: Die öden Kiesgruben bieten einem halbseidenen Publikum einschlägige Unterhaltung in einer Kneipe und Diskothek. Die schlagkräftigen Gäste des Animierschuppens setzen Sigi und Kalle erst mal ganz schön zu. Doch die pfiffigen Landpolizisten retten letztendlich nicht nur ihren eigenen Hals, sondern kommen auch noch einem Fall von Mädchenhandel auf die Spur und heben einen Ring von Luden aus, die sich in dieser Dorfdisco Prostituierte kaufen. Dabei bewahren sie auch noch einen jungen Mann, der in eine tragische Inzestgeschichte verstrickt ist, vor dem Abstieg ins Zuhälter-Milieu. Doch ganz ohne Hilfe gelingt das alles auch Sigi und Kalle nicht. Dies hätte leicht ihr letzter Fall werden können, wenn nicht Sigis hochschwangere Freundin, die Kölner Kriminalkommissarin Gabi Bauer, den beiden mit Unterstützung wackerer Volpener Bürger aus der Patsche helfen würde.
- Tatort: Bienzle und dasDoppelspiel?1Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
Als die Journalistin Nina Fischer ermordet aufgefunden wird, gerät der einflussreiche Gewerkschafter Hans Damm in Verdacht. Er hat Fischer vor ihrem Tod getroffen - er wollte ihre Enthüllungsstory über seine angebliche Bestechlichkeit unterdrücken. Fischers Verdacht wird öffentlich, und sofort setzt der Gewerkschaftsvorstand Hans Damm trotz des laufenden Arbeitskampfes in den Stuttgarter Viktorwerken vor die Tür. Bienzle traut Damm zunächst den Mord nicht zu, gibt es doch andere, die von ihrem Tod profitieren. Ihr abgelegter Ehemann z. B., der Nina Fischers Geld erbt. Als Bienzle jedoch Hans Damm um seine Karriere kämpfen sieht, wachsen Zweifel. Nicht nur der Gewerkschaftsvorstand, auch die Arbeiter distanzieren sich von Hans Damm. Nur sein Stellvertreter Christian Hoffmann ist für Damm noch zu sprechen. Damm versucht, mit dessen Hilfe Informationen zu erhalten und seine Position zu retten. Bienzle wiederum versucht, die Ermittlungen mit der Arbeit in seiner neuen Wohnung in Einklang zu bringen. Unter Einsatz seiner beschränkten Renovierungsfähigkeiten versucht er ein Nest zu bauen, das für ihn allein zu groß ist. Für das Atelier einer Illustratorin wie Hannelore wäre noch Platz. Aber Hannelore, von Bienzle vor vollendete Tatsachen gestellt, kann ihn nicht einfach über sich bestimmen lassen. Eine Entscheidungshilfe bietet das Auftauchen von Margret, Damms Sekretärin und Bienzles Freundin aus früheren Tagen. Von ihr erfährt Bienzle, dass Hans Damm ein Verhältnis mit Nina Fischer hatte. Als die Information Damms Ehefrau zu Ohren kommt, widerruft sie das Alibi für ihren Mann.
- Tatort: Bienzle und der Mann imDunkeln?11Drama von Dieter Schlotterbeck mit Dietz Werner Steck und Rüdiger Wandel.
In der Villa des Fabrikantenehepaars Jessica und Erik Steinbeck wird die Schwester Jessicas tot aufgefunden. Der Einbrecher hat die 16-jährige Tochter der Steinbecks, Sandra, entführt. Dass der Täter bereits einen Mord begangen und deshalb nur wenig zu verlieren hat, versetzt die Eltern Sandras in Panik und die Polizei in angespannte Tätigkeit. Unter Bienzles Leitung sucht eine Sonderkommission in den merkwürdig vagen Anweisungen des Täters fieberhaft nach Hinweisen auf seine Identität und das Versteck. Sandras Vater ist in doppelter Sorge. Er verschleiert wichtige Hinweise, denn er hat illegale Geschäftspraktiken zu verbergen. Der Entführer weiß, dass Steinbeck vor Jahren waffenfähiges Material in Krisengebiete verkauft hat, und will eine erneute Lieferung von ihm erpressen. Der verzweifelten Jessica und seinem Bruder Henry gesteht Erik Steinbeck die Wahrheit. Aber der Polizei enthüllt er die wahren Hintergründe nicht. Währenddessen wird der Kidnapper nervös. Er muss die Bereitstellung der Steinbeckschen Zentrifugen abwarten und in dieser Zeit Sandra verstecken und ruhig stellen. Sie wird ihm zunehmend lästig und ihr Leben immer weniger wert. Den Technikern der Soko gelingt es, das Versteck zu orten, und gegen den Flüchtenden wird eine Großaktion eingeleitet. Fast hat die Polizei ihn in der Falle - aber im letzten Moment gelingt es ihm, zusammen mit Sandra ein weiteres Mal in Stuttgarts Untergrund zu verschwinden. Erik Steinbeck macht der Polizei wegen dieser Flucht heftige Vorwürfe, dennoch kann er sich nicht entschließen, Bienzle zu vertrauen. Es gelingt ihm zwar, hinter dem Rücken der Soko die Bedingungen des Entführers zu erfüllen und die Maschinen auszuliefern. Aber am mit dem Entführer verabredeten Treffpunkt wartet er vergeblich auf seine Tochter.
- Tatort:Trittbrettfahrer5.133Drama von Markus Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
"Belcher Kölsch - Tradition verpflichtet!" haucht die attraktive Mona mit dem gefüllten Kölschglas in die Kamera. Die Dreharbeiten zum aktuellen Werbespot der traditionsreichen Kölner Brauerei sind in vollem Gange - kritisch bewacht von Firmenchef Hans-Georg Belcher. Der Unternehmer hält wie immer die Zügel fest in der Hand. Vorschläge von seinem Sohn und Mitarbeiter Paul Belcher haben keine Chance. Unstimmigkeiten zwischen Senior und Junior Belcher auch im Ernstfall: Die Brauerei wird erpresst! Ein Unbekannter droht damit, das Bier zu vergiften. Hans-Georg Belcher will nachgeben und zahlen, ohne die Polizei einzuschalten - allen Warnungen seines Sohnes zum Trotz. Mit einem Koffer voller Geld kommt er zum verabredeten Zeitpunkt in ein Kölner Hotel - und trifft dort auf die Kripo! Paul Belcher hat sie auf eigene Faust alarmiert. Sein Vater protestiert. Doch diesmal diktiert er nicht die Regeln: Gegen seinen Willen wird er verkabelt und bekommt heimlich vom Junior eine Waffe zugesteckt. Die Geldübergabe im Küchenlift des Hotels endet in einer Katastrophe: Der Erpresser merkt, dass Belcher bewacht wird, und verliert die Nerven. Als Belcher daraufhin die Waffe zieht, fallen zwei Schüsse! Kurz darauf öffnen sich die Lifttüren und ein angeschossener maskierter Mann flüchtet den Hotelflur entlang. Hans-Georg Belcher tot, Erpresser flüchtig, Geld weg - mit dieser knappen Bestandsaufnahme wird der Fall an die Kriminalkommissare Max Ballauf und Freddy Schenk übertragen. Die ersten Ermittlungen führen die Kölner Fahnder zu Paul Belcher. Der zeigt sich wenig kooperativ, stürzt er sich doch voll Elan in seine neue Aufgabe: Endlich hat er in der Brauerei das Sagen! Aus der alteingesessenen Firma mit Traditionsanspruch soll ein modernes Unternehmen mit spritzigem Flair werden. Da lässt sich Belcher Junior auch von seiner Frau Lisa nicht reinreden, der ebenfalls Anteile der Firma gehören. Lisa Belcher hat jedoch ganz andere Sorgen: Ihr Mann betrügt sie mit dem Firmenmodel Mona Serner. Beweise für den Scheidungsanwalt liefert ihr Privatdetektiv Pigulla. Der Mann macht seine Sache gründlich. Er folgt Mona auf Schritt und Tritt und erfährt auf diese Weise: Paul Belchers heimliche Geliebte hat noch andere Geheimnisse. Die Belcher Brauerei wird erneut erpresst - per E-Mail kündigt ein Unbekannter an, das Bier vom Tag vergiftet zu haben. Max Ballauf wird stutzig: Die früheren Erpresserbriefe kamen handschriftlich per Fax. Haben es die Kölner Fahnder hier mit einem Trittbrettfahrer zu tun? Während Ballauf und Schenk noch überlegen, klingelt das Telefon. Der Braumeister ist zusammengebrochen. Diagnose: Strychninvergiftung. Während dem Braumeister im Krankenhaus das Leben gerettet wird, recherchiert Kriposekretärin Lissy Pütz in Sachen Mona Serner. Ihr kommt die junge Frau verdächtig vor, zumal Monas Alibi für den Mord am alten Belcher auf allzu wackligen Beinen steht. Tatsächlich entdeckt Lissy einen dunklen Punkt: Monas Bruder Robert ist hoch verschuldet und vor kurzem untergetaucht. Endlich gibt es ein Motiv! Ballauf und Schenk nehmen die Spur auf. Robert Serner liegt angeschossen in einem Kölner Hotelzimmer und braucht dringend ärztliche Hilfe. Mona erscheint mit einem ungebetenen Gast: Pigulla! Der Mann gibt vor, Roberts Verletzung heilen zu wollen - gegen eine Menge Geld. Doch bevor sich die Serners entscheiden können, muss Monas Bruder fliehen. Ballauf und Schenk haben sein Versteck aufgespürt und sind bereits auf dem Weg, um ihn zu verhaften. Wenig später wird Robert Serner tot aufgefunden: Wieder handelt es sich um eine Strychninvergiftung! Die Blutuntersuchungen ergeben zudem, dass er Hans-Georg Belcher erschossen hat! Jetzt packt auch Mona Serner aus und gesteht: Sie und ihr Bruder hatten die Belcher Brauerei erpresst. Ballauf und Schenk können den Mordfall Belcher zu den Akten legen. Doch wer ist der Mörder von Robert Serner? Und wer schickt die neuen Erpresserbriefe? Sollte sich Ballaufs Vermutung mit dem Trittbrettfahrer als richtig erweisen? Ein dritter Mann, der die Erpresser kannte, aber die Beute nicht teilen wollte? Für Mona ist es klar, wer ihren Bruder ermordet hat: Pigulla, der geheimnisvolle Mann aus dem Hotel. Während Freddy Schenk die Zielfahndung nach Pigulla einleitet, kassiert dieser bereits bei einem neuen Kunden ab: Er soll etwas für Paul Belcher erledigen. Es geht um Ehefrau Lisa.
- Tatort: Der schwarzeSkorpion5.72Drama von Helmut Förnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.
In seinem Forschungslabor wird der renommierte Wissenschaftler Professor Arthur Sterndorff eines Morgens tot aufgefunden. Zunächst deutet alles auf einen Arbeitsunfall hin, denn der Professor experimentierte mit Skorpiongift, gegen das er selbst hoch allergisch war. Die Kommissare Stoever und Brockmöller ermitteln mit der Hoffnung, dass der Fall bald abgeschlossen sein könnte. Doch dann stellt sich heraus, dass Sterndorff nicht von einem seiner eigenen Skorpione gestochen wurde, sondern von einem besonders giftigen Exemplar, das es nur einmal im Spinnenhaus des Zoos gibt. Justus Brandt, der dortige Tierpfleger, kümmert sich auch um die Skorpione des Professors ... Hat er etwas mit der Beschaffung des mörderischen Skorpions zu tun? Stoever und Brockmöller finden heraus, dass die Forschungen des Professors hochbrisant waren, da er mit Hilfe des Skorpiongiftes eine Rezeptur entwickelt hatte, die möglicherweise die Hautalterung stoppen kann. Jetzt ist der Kreis der Verdächtigen groß: Viele hatten Interesse an der "Superformel", die der Professor auch gegenüber seinen engsten Mitarbeitern an der Universität, Dr. Natascha Severin und Dr. Karl Becker, unter Verschluss hielt.
- DiePrüfungDE (2000)?von Klaus-Gregor Eichhorn mit Hartwig Albiro und Ralph Herforth.
Der zwölfjährige Noah wird einer Prüfung durch die "Bildungsbehörde" unterzogen. Weil er diese mit überdurchschnittlichen Ergebnissen besteht, wird er von seinen Eltern getrennt und in eine Elite aufgenommen. Dafür wird von ihm blinder Gehorsam erwartet.
- Maelström6.96.81985Drama von Denis Villeneuve mit Marie-Josée Croze und Jean-Nicolas Verreault.
Nachdem Bibiane (Marie-Josée Croze) in Maelström mit ihrem Auto in einem Fluss landet, trifft sie einen Mann (Jean-Nicolas Verreault), der ihr hilft, sich neu mit ihrem komplizierten Leben zu arrangieren.
- Tatort: DerMillenniumsmörder?2Drama von Thomas Roth mit Harald Krassnitzer und Alois Frank.
Auf einem freien Feld am Rand des Wienerwalds brennt ein Wagen aus. Die Polizei entdeckt die Reste einer Leiche im Fahrzeug, um das ein Zeichen in die Erde gegraben ist. Der ungewöhnliche Fund stellt die Ermittler rund um Chefinspektor Eisner vor große Rätsel. Der Ermordete war Besitzer einer Peep-Show. Handelt es sich bei der ritualhaften Inszenierung um die Tat eines Psychopathen, oder benutzt ein Mörder aus der Wiener Pornoszene dieses Szenario, um von seinem wirklichen Motiv abzulenken? Indizien gibt es für beide Theorien. Dann taucht in der Presse ein Foto auf, das der Mörder selbst gemacht haben muss, und in einer beigefügten Erklärung werden weitere Zeichen angekündigt. Der Verdacht, dass es sich um die Mordserie eines Wahnsinnigen handeln könnte, verstärkt sich. Der Verrückte glaubt offensichtlich an das nahende Ende der Welt und versucht, mit seinen Taten das Böse zu bekämpfen.
- Tatort: BlauesBlut5.211Drama von Helmut Förnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Mord an einer jungen Fernsehjournalistin gibt Stoever und Brockmöller ein Rätsel auf. Musste Anette Bille sterben, weil sie ein hoch profitables Show-Konzept der Konkurrenz verkaufen wollte? Unter Verdacht gerät Horst Bille, der Ehemann der Toten, der zugleich auch Teilhaber der gemeinsamen Firma ist. Der skrupellose Produzent scheint ein Mann zu sein, der bereit ist, über Leichen zu gehen. Eine andere heiße Spur führt Stoever und Brockmöller in die allerhöchsten gesellschaftlichen Kreise - den Adel. Die Kommissare finden heraus, dass das Mordopfer die Geliebte des Grafen Ehrenfried war, einem Schönach und Ratau. Als Stoever und Brockmöller erfahren, dass Anette Bille schwanger war, bekommt der Fall eine neue Dimension. Sollte sie sterben, weil sie nicht Mutter des Grafenkindes werden durfte? Ehrenfrieds Ehefrau Reingard und sein Vater, Altgraf Sigbert, machen keinen Hehl daraus, dass ihnen der Tod von Anette gelegen kommt. Für Stoever gilt es unter den Blaublütigen ein Geflecht von Intrigen, Eifersucht und Verrat zu entwirren. Als Ferdinand, der Neffe von Ehrenfried und zukünftige Chef des Familienclans, immer mehr ins Visier der Kommissare gerät, nimmt der Fall plötzlich eine überraschende Wendung. Stoever und Brockmöller beschließen, dem Mörder eine Falle zu stellen.
- Tatort: Das letzteRodeo?2Kriminalfilm von Pete Ariel mit Dominic Raacke und Stefan Jürgens.
Eine Serie von mysteriösen Überfällen erregt in der Berliner Öffentlichkeit ungewöhnliches Aufsehen. Überfallen werden vor allem Dealer und Zuhälter. Die Gruppe, die diese Überfälle verübt, nennt sich die "Prügelknaben" und geht immer nach dem gleichen Schema vor. Die Überfallenen werden gefesselt, die Polizei benachrichtigt, und das abgenommene Geld wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. Ritter und Hellmann glauben nicht an eine Art modernen Robin Hood, sondern vermuten zu Recht hinter den Überfällen eine gezielte Aktion.
- Nie mehr zweiteLiga5.426Komödie von Kaspar Heidelbach mit Peter Lohmeyer und Jochen Nickel.
Als Hobbyfußballer und im Leben spielen sie in der zweiten Liga: Die Ruhrpott-Kumpel Hopper, Sheriff und Diesel, alle um die vierzig, haben es bisher zu nichts gebracht. Im Umgang mit Frauen fehlt ihnen jegliches Ballgefühl. Und was die "Karriere" betrifft, war ihre Devise stets: Den Ball flach halten. Ihre große Leidenschaft gilt dem Fußball - sie sind glühende Borussia-Fans und kicken selbst gerne. Das große Glück scheint endlich gekommen, als sie in der Wohnung eines Freundes, der sich umgebracht hat, auf Säcke voll mit Dollarnoten stoßen. Bald kommt jedoch ans Licht: Es handelt sich um Blüten, wenn auch gut gemachte. Über einen zweifelhaften Bekannten kommen sie mit dem Paten Lamare, Oberguru der einschlägigen Dortmunder Szene, ins Geschäft. Er tauscht die Blüten gegen echtes Geld. Doch kurz nach der Übergabe werden die drei überfallen. Das Geld ist wieder weg. Die drei Freunde sind zwar naiv, aber auch schlitzohrig. Sie wollen sich ihre Aufstiegs-Chance in die Oberliga dieses Mal nicht vermasseln - und hecken einen bizarren Plan aus.
- Liebestod?61Thriller von Stephan Wagner mit Henry Hübchen und Ina Weisse.
Hauptkommissar Robert Nebe lebt mit seiner jungen Frau Julia in einer Kleinstadt im Rheinland. Die beiden sind ein paar Jahre verheiratet und der Ehealltag hat sich eingeschlichen. Julia scheint nicht glücklich zu sein und ist viel unterwegs, daher verrennt Robert sich immer mehr in den Gedanken, dass seine Frau ein Verhältnis hat. Robert beginnt, Julia zu bespitzeln und sieht sie eines Tages tatsächlich mit einem stadtbekannten Frauenschwarm. Für Robert bricht eine Welt zusammen. Noch in der gleichen Nacht fährt er, um sich Sicherheit zu verschaffen, zum einsam gelegenen Haus des Mannes. Durch das Fenster sieht er ein Paar in heftigster Umarmung. Rasend vor Eifersucht erschießt er den Mann und die Frau. Für Robert hat das Leben keinen Sinn mehr. Er ist zum Mörder geworden und hat seine geliebte Frau erschossen. Verzweifelt über seine Tat fährt er nach Hause und will seine Waffe gegen sich selbst richten. Da betritt Julia die Wohnung. Sie kehrt von einem Kinobesuch mit ihrer Freundin Marion zurück. Zunächst fassungslos, doch dann überglücklich schließt Robert seine Frau in die Arme. Noch in der selben Nacht schleicht Robert zum Tatort zurück, um alle Spuren zu verwischen und findet dort einen Beweis für die Untreue seiner Frau mit dem Ermordeten. Robert zündet das Haus an. Er ist entschlossen, zur Normalität und zum Alltag zurückzukehren. Auch Julia wird er nicht verraten, dass er ihr Geheimnis entdeckt hat. Und niemand wird sein Geheimnis erfahren. Robert wird Leiter der Sonderkommission "Liebestod", die mit der Aufklärung des Doppelmordes befasst ist. Schon bald gibt es einen Verdächtigen. Roberts ehrgeiziger Assistent Völkl, der auf eine Beförderung hofft, will den Fall unbedingt lösen.
- Küss mich,Frosch6.4177Fantasyfilm von Dagmar Hirtz mit Matthias Schweighöfer und Anja Knauer.
Angesiedelt in unserer Zeit, ist "Küss mich Frosch" ein klassisches Märchen, das die ganze Familie zu verzaubern weiß. Anna sehnt sich nicht unbedingt nach einem Märchenprinzen, als ihr kleiner Bruder eines Tages einen gefangenen Frosch mit nach Hause bringt. Bevor er dem kleinen Quaker den Garaus macht, rettet ihn Anna. In ihrem Zimmer fällt ihr das Märchen vom Froschkönig ein, und so gibt sie ihm einen Kuss. Das Unglaubliche geschieht: Der Frosch verwandelt sich in einen Prinzen. Genauer gesagt: in Dietbert von Tümpelberg. Dietbert war der Jüngste von vier Brüdern und - so erklärt er es der immer noch völlig verblüfften Anna - zu seiner Zeit war es üblich, dass der erste Sohn den Titel erbte, der zweite Soldat wurde, der dritte Priester und der vierte verhext. Anna hat plötzlich jede Menge praktischer Probleme zu lösen, die ein 1000-jähriger Froschprinz mit sich bringt.
- Tatort: Von Bullen undBären4.61Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Stefan Jürgens und Dominic Raacke.
Goldgräberstimmung in Berlin: Das Metall-Unternehmen "Maram" legt mit seinem Börsengang einen phänomenalen Start hin. Auch Kommissar Hellmann, der Aktien gekauft und die charmante Firmenchefin kennengelernt hat, fiebert mit. Bis er und Kollege Ritter den Mord an einem Taxifahrer aufklären müssen, der im Auftrag der Unternehmerin unterwegs war. Da finden die Polizisten heraus, daß "Maram" kurz vor der Pleite steht.
- Tatort: Blüten ausWerder?1Kriminalfilm von Pete Ariel mit Dominic Raacke und Stefan Jürgens.
Hauptkommissar Hellmann wird Zeuge eines Überfalls auf die junge, dunkelhäutige Helen durch zwei Skinheads, bei dem ein Obdachloser, der Helen helfen wollte, tödlich verletzt wird. Wie sich herausstellt, war dieser Überfall kein Zufall. Zur gleichen Zeit versuchen eine Gruppe von Leuten, unter der Leitung von Grabner, in einem verlassenen Fabrikgebäude tonnenschwere, alte Maschinen wieder in Gang zu setzen. Plötzlich wird Helen von Grabners Leuten entführt und ihr Vater, leitender Informatiker des Rechenzentrum der Stadtwerke, wird dadurch erpresst. Er soll eine Energieüberlastung simulieren und das Stromnetz der Bahn kurzzeitig lahm legen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt - Ritter und Hellmann müssen Grabners Coup vereiteln und Helen retten. Jede Minute zählt.