Die besten Filme von 2001 aus Deutschland bei Amazon Prime und und Maxdome Store - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2001DeutschlandAmazon Primeim StreamMaxdome Store
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2001) | Drama
    ?
    1
    Drama von Angeliki Antoniou mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer.

    Dr. Tana Fechner ist eine begabte Assistenzärztin an der Münchner Uni-Tierklinik. Als die deutsche veterinärmedizinische Gemeinschaft ihre Fachpublikationen auszeichnet, wirkt sich dies positiv auf die Reputation der Tierklinik aus. Der Chefarzt Professor Dr. Poschinger ermutigt Tana, sich auf die frei werdende Stelle als Oberärztin zu bewerben. Aber auch Tanas Kollegen Dr. Alexander Pfleghar, Dr. Rainer Liebetanz und ihr Ex-Liebhaber Dr. Marco Montesi machen sich Hoffnungen auf den Posten. Um ihre Chancen zu wahren, muss Tana rechtzeitig ihre Habilitationsschrift einreichen. Tana erforscht seit geraumer Zeit ein unbekanntes Virus, das sich lähmend auf das zentrale Nervensystem von Säugetieren auswirkt. Die Arbeit ist fast vollendet, aber da das Virus nur selten vorkommt, fehlen Tana noch geeignete Fälle, um die Statistiken zu untermauern. Als Tana sich in den sympathischen Reitstall-Besitzer Bernhard Bausch verliebt, kommt ihr der Zufall zu Hilfe. Ein Pferd aus Bernhards Stall stirbt an dem von Tana erforschten Borna-Virus. Als ein zweites Tier der selben Krankheit erliegt, kühlt das Verhältnis zwischen Tana und Bernhard ab. Und als sich obendrein herausstellt, dass die Tiere mit genau dem Virenstamm infiziert sind, den Tana im Uni-Labor gezüchtet hatte, verdächtigt Bernhard seine Geliebte sogar, die Tiere getötet zu haben. Verzweifelt versucht Tana den Chefarzt Professor Dr. Poschinger davon zu überzeugen, dass jemand ihre Arbeit sabotiert. Als Tana erfährt, dass Bernhard sich offenbar auch auf die Stelle des Oberarztes bewirbt, schöpft sie einen Verdacht ...

  2. DE (2001) | Drama
    ?
    Drama von Heidi Kranz mit Mark Keller und Bettina Zimmermann.

    Tom Bergmann ist ein erfolgreicher Werbefachmann. Als er einen großen Auftrag an Land zieht und daraufhin mit Tamila Freund, Inhaberin der Auftraggeber-Firma, die sich von ihm angezogen fühlt, kommt es zum Eklat: Statt mit ihr und ihren Freunden den Abend zu verbringen, zieht er es vor, einen kleinen Jungen, der offenbar alleine und hungrig um das Restaurant streunte, zu verfolgen und zu versorgen. Als Tom sich in der Folgezeit sogar mehr um den kleinen Sacha als um Tamila kümmert, wird diese so eifersüchtig, daß sie dafür sorgt, daß er seinen Job verliert und auch so schnell keinen neuen bekommt. Und das ausgerechnet jetzt, wo er ein festes Einkommen so dringend braucht - denn er hat beschlossen, Sascha zu adoptieren!

  3. DE (2001) | Drama
    ?
    2
    Drama von Christine Wiegand mit Jochen Nickel und Martin Umbach.

    "Typisch: Tilgt mich aus ihrem Leben, und wenn sie mich braucht, ruft sie an". Die erfolgreiche Frankfurter Architektin Sarah von Wythersheim hat ihre Schwester Susanne, die mit ihrem Mann Max und den drei Kindern auf einem Bauernhof im Vogelsberg lebt, seit 18 Jahren nicht gesehen. Die dringende Nachricht der Familie, die Sarah kurz vor ihrem Aufbruch in den Urlaub erreicht, ignoriert sie. Noch in den Ferien erfahren sie und ihr Lebensgefährte Tobias, dass Susanne bei einem Unfall einen Leberschaden davongetragen hat und ihre Schwester als Organspenderin gebraucht hätte. Zwar hat Susannes achtzehjähriger Sohn Boris sich für eine Gewebeverpflanzung zur Verfügung gestellt. Doch die Mutter stirbt kurz nach der Operation. Und Sarah kehrt mit dem Gefühl nach Deutschland zurück, am Tod ihrer Schwester schuld zu sein. Um ihrem Schwager Hilfe anzubieten, fährt sie in den Vogelsberg und findet die Familie in einem desolaten Zustand vor. Obwohl sie Hilfe dringend nötig hätten, wollen Max und der rekonvaleszente Boris eigentlich nur, dass Sarah wieder verschwindet, weil sie sie für eine egoistische, oberflächliche Karrierefrau halten. Aber nach Wochen zähen Ringens um das Vertrauen der Familie scheint Sarah Erfolg zu haben. Sie steht plötzlich vor der Frage, was ihr altes Leben in der Frankfurter Schickeria ihr überhaupt bedeutet. Und sie muss ihre Beziehung zu Max klären, die am Anfang der ganzen verhängnisvollen Entwicklung stand: Die beiden hatten sich während Susannes erster Schwangerschaft ineinander verliebt.

  4. AT (2001) | Liebesfilm, Biopic
    ?
    3
    2
    Liebesfilm von Bruce Beresford mit Gregor Seberg und Dagmar Schwarz.

    Wien, um 1900: Gustav Klimt (August Schmölzer) ist der Star unter den Malern der Wiener Sezession", die gleichzeitig angefeindet und gefeiert werden. Wie er sind der Architekt Alfred Loos (Erwin Ebenbauer) und der Komponist Gustav Mahler (Jonathan Pryce) Wegbereiter der Moderne.

    Und mitten unter ihnen Alma (Sarah Wynter), die Tochter des Malers Schindler: ehrgeizig und hochbegabt, schön und viel begehrt. Sie selbst träumt von einer Karriere als Komponistin, schreibt Lieder. Diesen Traum gibt sie Gustav Mahler zuliebe auf und heiratet ihn. Doch bald wird ihr das Leben an seiner Seite zu eng.

    Als ihre kleine Tochter stirbt, verliebt sie sich in den Architekten Walter Gropius (Simon Verhoeven). Es folgt eine wilde, stürmische Liebe mit Oskar Kokoschka (Vincent Perez), die den Maler fast um seinen Verstand und um sein Leben bringt. Alma geht unbeirrbar ihren Weg durch alle Höhen und Tiefen leidenschaftlicher Beziehungen.

  5. DE (2001) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    1
    Kriminalfilm von Celino Bleiweiß mit Ottfried Fischer und Simone Thomalla.

    Krimi-Autor Leo Leitner versucht auf Gran Canaria seine Schaffenskrise zu überwinden. Seine lebhafte Zimmernachbarin Bianca entpuppt sich dabei als dankbare Quelle der Inspiration. Sie bringt Leitner auf die Spur eines wirklichen Verbrechens: Millionenbetrüger Horst Rogner, zurzeit in Haft, soll seine Beute auf der Insel versteckt haben. Dem Geld jagen die Staatsanwältin Anja Krüger, die junge Kommissarin Eva Kollek und der Polizeichef Miguel Gonzales hinterher. Für Leitner sind alle drei verdächtig.

  6. DE (2001) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    2
    Biopic von Stefan Brauburger und Oliver Halmburger.

    "Der Führer hat kein Privatleben", heißt die Parole der NS-Propaganda. Um das inszenierte Trugbild des allem Irdischen entrückten Diktators nicht zu stören, musste seine Freundin geheim bleiben. Offiziell firmierte sie als Privatsekretärin und bezog Gehalt aus der Parteikasse. Erst angesichts der Niederlage heiratete Hitler Eva Braun im Führungsbunker.

  7. DE (2001) | Drama
    ?
    1
    Drama von Matthias Steurer mit Stefanie Schmid und Leslie-Vanessa Lill.

    Die Schmuckdesignerin Martina kann mit ihrem Leben eigentlich zufrieden sein: Sie ist in ihrem Beruf zufrieden, hat eine liebe, kleine Tochter und einen netten Freund. Doch dann stellen Ärtzte eines Tages die dramatische Diagnose, daß sie in nicht allzulanger Zeit erblinden wird. Wird Martina mit diesem Einschnitt in ihr Leben klarkommen?

  8. DE (2001) | Drama
    6.5
    8.5
    36
    3
    Drama von Angela Schanelec mit Wolfgang Michael und Ursina Lardi.

    Es ist Sommer in Berlin. Zwei Freundinnen sitzen in einem Café. Valerie ist ruhig, zurückhaltend und hat dunkle, kurze Haare. Sie ist gerade erst umgezogen. Sophie dagegen ist eine lustige, lebensfrohe Blondine und wird bald für ein halbes Jahr nach Rom gehen. Der Film zeigt die alltäglichen Details des Lebens. Gespräche, Begegnungen und Beziehungen.

  9. 4.7
    8
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Enzo D'Alò mit Victoria Frenz und Nora Friedrich.

    In der Zeichentrick-Romanverfilmung Momo, nach dem Buch vom Michael Ende, versucht ein Mädchen die Welt vor den Grauen Herren zu retten, den den Menschen die Zeit stehlen wollen.

  10. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    5
    5
    Kriminalfilm von Claudia Garde mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Nicht nur, dass im Kölner Knast ein Mord an einem Häftling passiert und zwei Insassen fliehen können - Freddy Schenk muss allein ermitteln, denn sein Kollege und Freund Max Ballauf liegt wegen einer Blinddarmoperation im Krankenhaus. Natürlich besucht ihn Freddy, nicht nur aus Nächstenliebe, sondern weil er mit Max seinen akutellen Fall besprechen möchte. Er ist enttäuscht, dass Max sich mehr für die Geschichte eines kleinen Mädchens interessiert als für Freddys Fall, bei dem ja die Mörder flüchtig sind. Plötzlich nimmt alles eine Wende, mit der niemand gerechnet hat.

  11. DE (2001) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Ulrich König mit Günter Pfitzmann und Catherine H. Flemming.

    Der pensionierte Bauunternehmer Arno Adelmann lebt zusammen mit seiner umsichtigen Haushälterin Nancy in einer stattlichen Villa am Bodensee. Ein wenig verschroben ist der 77-jährige Kauz schon - besonders wenn er mit seiner doppelläufigen Schrotflinte auf Maulwurfshügel ballert, die seinen schönen Rasen verschandeln. Aber bei Arno sitzt das Herz - selbst nach dem Infarkt vor drei Jahren - noch immer am rechten Fleck. Als er mit ansehen muss, wie seine neue Nachbarin Ina bei ihrer Renovierung von einer zwielichtigen Baufirma eiskalt über den Tisch gezogen wird, bietet er der netten Apothekerin seine großzügige Unterstützung an. Bis ihr baufälliges Haus fachgerecht in Schuss gebracht ist, lässt Arno die alleinerziehende Mutter mit ihrer kleinen Tochter Caro in seiner ohnehin fast leerstehenden Villa wohnen. Bei Arnos Töchtern Thekla und Bianca samt den Schwiegersöhnen Bert und Theodor schrillen sofort die Alarmglocken. In den Augen der lieben Verwandtschaft ist Ina nichts anderes als eine ausgekochte Erbschleicherin, die es auf Arnos Millionen abgesehen hat. Um diesem Flittchen zuvorzukommen, versuchen Thekla und Bert mit einem teuer erkauften psychiatrischen Gutachten Arnos Entmündigung zu bewirken. Bei dem hinterhältigen Plan spielt der Selbstmord von Arnos exzentrischer Freundin Romy eine Schlüsselrolle. Für Ina und die gewiefte Haushälterin Nancy gibt es einige Detektivarbeit zu leisten.

  12. DE (2001)
    ?
    2
    von Gloria Behrens mit Maria Furtwängler und Christian Kohlund.

    Die talentierte junge Anwältin Corinna Jakobs erhält die große Chance zum beruflichen Durchbruch: Sie soll den namhaften Hamburger Fangflottenbesitzer Petersen vor Gericht vertreten, der von einem Ökoaktivisten in der Presse immer wieder als Umweltsünder angeprangert wird. Doch als die Anwältin sich in den raubeinigen Umweltschützer verliebt, gerät sie in einen schwierigen Gewissenskonflikt.

  13. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Marc Hertel mit Oliver Stokowski und Dieter Montag.

    Im Offenbacher Ledermuseum wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Bei dem Toten handelt es sich um Edgar Götz, vorbestraft wegen Diebstahl und ein guter Freund des Täschnermeisters Rickert, einem so genannten Babscher. Rickert, so findet das Ermittlerteam Schlosser, Grosche und Carol heraus, war der Letzte, der Götz lebend gesehen hat. Doch Rickert war zum Zeitpunkt der Tat angeblich bei Isadora, einer Domina, was diese Kommissar Schlosser auch bestätigt. Dennoch fragt sich Schlosser, in welchem Verhältnis die drei zueinander standen und was Edgar Götz mit den Leuten des Sportstudios zu tun hatte, das von Rickert erwähnt wird. Der Besitzer des Studios, Sattmann, und sein Mitarbeiter Korneck scheinen dem Ermittlerteam jedenfalls ausgesprochen zwielichtig. Zu allem Überfluss findet Schlosser wenig Unterstützung bei den Kollegen Grosche und Carol. Die sind offensichtlich mehr mit ihrer auf Eis gelegten Beziehung beschäftigt, als es Schlosser lieb ist.

  14. DE (2001) | Komödie
    4.4
    1
    2
    Komödie von Jan Ruzicka mit Uwe Ochsenknecht und Barbara Rudnik.

    Der kultivierte Literaturprofessor Hartmut "Hardy" Popp ist beruflich etabliert und glücklich mit der attraktiven Architektin Sabine verheiratet. Seine Idylle gerät ins Wanken, als Robert Merten in das Nachbarhaus zieht. Merten erscheint jede Nacht mit einer anderen, stets blutjungen Eroberung. Und immer, wenn Merten mit den hübschen Besucherinnen zu seiner Lieblingsbeschäftigung übergeht, erschallt aus seiner Wohnung unüberhörbar die Santana-Melodie "Samba Pa Ti" wie eine Siegeshymne. Als er herausfindet, dass Sabine eine Affäre mit seinem Kollegen Hans hat, bricht für Hardy die heile Welt endgültig zusammen. Unfreiwillig zum Single geworden, will er der Welt und seiner geliebten Sabine beweisen, dass er nicht bloß der Teddybär in einer Dauerbeziehung ist, sondern dass auch in ihm ein Tiger steckt. Doch Hardy spürt, dass er in Sachen Romantik Nachholbedarf hat. Da ihm sein Freund, der ewige Student und einzelgängerische Jürgen, keine große Hilfe ist, nimmt er mutig Kontakt mit Robert auf und wird sein gelehriger Schüler.

  15. DE (2001) | Drama, Road Movie
    ?
    7
    1
    Drama von James Merendino mit James Duval und Tara Agace.

    Amerikana ist ein Road-Movie zweier Freunde, die auf einer Vespa in Süd Dakota starten und auf Los Angeles zusteuern. Der eine flüchtet vor einer unglücklichen Liebe zu einer Dänin, der andere sucht sein Glück in der Musik. Neben der Hassliebe zwischen den ungleichen Freunden Chris und Peter vermittelt der Film einen dokumentarischen Blick aus zwei Perspektiven auf ein Amerika fern von unserem US-Medienbild. Einerseits das romantische Amerika mit seiner überwältigenden Landschaft, die Touristen aus aller Welt anzieht. Andererseits seine Leere, seine verlorenen Ideale und die verlorenen Seelen, die das Land bevölkern.

  16. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    5.9
    4
    Drama von Christiane Balthasar mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Auf dem Campus der juristischen Fakultät Köln wird am helllichten Tag eine Studentin erschossen. Die beiden Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk fragen sich, ob das Opfer Martha Dreher tatsächlich sterben sollte oder sie nur zufällig in die Schusslinie geriet. Ein Verdächtiger ist schnell ermittelt. Kurz vor ihrem Tod hatte Martha ihre Verlobung mit Michael Lindner aufgelöst. Der Ex-Verlobte ist vorbestraft und gilt als jähzornig. Während Ballauf glaubt, mit Lindner den Täter gefasst zu haben, recherchiert Freddy weiter. Auch Dozent Dr. Kögel gerät unter Verdacht. Der verheiratete Mann hatte ein Verhältnis mit Martha, das ihm zu eng wurde. Bei seinen Ermittlungen stößt Freddy schließlich auf den Studenten Alexander Grau. Der brillante Jurist hat allerdings kein Motiv. Was wäre, wenn Grau mit dem Mord aber ein Prinzip beweisen will? Dann fällt ein zweiter Schuss und tötet den Vater von Max Ballauf. Das Projektil stammt aus derselben Waffe, mit der Martha Dreher erschossen wurde. Schenk ist sich sicher: Hier wollte jemand gezielt die beiden Fahnder provozieren! Grau saß zur Tatzeit in Untersuchungshaft. Also suchen die Kommissare nach einem Komplizen und finden eine junge Frau, die sich von einem Hochhaus stürzen will, weil die Ereignisse sie überfordern.

  17. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    5
    1
    1
    Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.

    Es sieht wie eine Hinrichtung aus: Im Wald, an einen Baumstamm gefesselt, wird die Leiche des Softwareunternehmers Michael Scholten gefunden - von vier Kugeln getroffen. Sofort nimmt die Öffentlichkeit regen Anteil. Es stellt sich heraus, dass die Firma Scholtens finanziell längst nicht mehr so gut dastand wie behauptet. Ein mögliches Fiasko für die Aktionäre könnte also ein potenzielles Mordmotiv gewesen sein. Doch Hauptkommissar Casstorff zögert: Der Leichenfundort war nicht der Ort von Scholtens Tod. Ob Einzeltäter oder Gemeinschaftstat, Auftragsmord oder private Rache - Casstorff will und kann zunächst nichts ausschließen. Engagiert gehen Casstorff und sein Team - Oberkommissar Eduard Holicek und Kommissarin Jenny Graf - an die umfangreichen Ermittlungen, denn laut Staatsanwalt Peter Fröhlicher ist auch das BKA an dem Fall interessiert. Um nichts in der Welt will jedoch Casstorff seinen Fall abgeben. Zwei Verdächtige geraten schnell ins Visier: Scholtens Geschäftspartner Manfred Feurer und der Taxifahrer Roland Pötschke, der aufgrund eines Aktientipps Scholtens völlig ruiniert ist. Beide Männer hatten nachweislich ein schlechtes Verhältnis zu Scholten. Doch Staatsanwalt Fröhlicher glaubt weiter an einen professionellen, wirtschaftspolitisch motivierten Mord. Als der depressive Pötschke, mit möglicher Inhaftierung konfrontiert, Selbstmord begeht, wird Casstorff der Fall entzogen und dem BKA übergeben. Doch der Kommissar lässt nicht locker. Von Scholtens Witwe bekommt er einen wichtigen Hinweis. Das Ehepaar Scholten führte eine offene Ehe: So verwundert es kaum, dass Scholten seit einigen Wochen ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau hatte. Liegt die Lösung also doch im privaten Bereich?

  18. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    3
    1
    Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

    Zwei Mädchen fahren per Anhalter und geraten an einen Gewaltverbrecher, der sie verschleppt und missbraucht. Ein Mädchen stirbt, das andere kann schwerverletzt fliehen. Der Vater der Toten macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Schenk, der die wütende Verzweiflung des Vaters gut verstehen kann, warnt diesen jedoch vor Selbstjustiz. Doch als die Kommissare die Spur des vermuteten Mörders aufnehmen, finden sie dessen Wohnung verlassen vor. Jemand ist ihnen zuvor gekommen.

  19. DE (2001) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    5
    Komödie von Uwe Janson mit Matthias Koeberlin und Matthias Schweighöfer.

    Das Schicksal will es, dass eines schönen Tages ein elternloses Baby vor der Tür der Brüder Arne und Malte liegt. Malte schließt den Winzling sofort in sein Herz und beschließt, das Kind vorerst zu behalten. Arne macht sich währenddessen auf die Suche nach der verantwortungslosen Mutter und findet sie im Rotlichtmilieu in Gestalt der wunderschönen Belinda. Mit einem Trick gelingt es den Brüdern, bei Belinda Muttergefühle zu wecken und sie für ihr Kind zu interessieren. Der Schock ist groß, als Arne und Malte erfahren, dass Belinda in Wahrheit ein Transvestit ist, denn inzwischen ist Belinda mit 'ihrem' Baby verschwunden.

  20. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Polizeiobermeister Kalle Küppers ist auf den Hund gekommen. Der Straßenköter Strolchi soll seinen Kollegen Sigi Möller auf andere Gedanken bringen, weil Gabi ihn verlassen hat. Doch das Geschenk kommt ungelegen. Bei seinem Bemühen, den Vierbeiner irgendwo unter zu bringen, lernt Kalle die Bio-Bäuerin Luzy May kennen - und verknallt sich heftig. Pech für ihn, dass die Angebetete im Visier des LKA ist. Polizeirat Gisbert Driesbach vermutet auf dem Hof einen Drogen-Umschlagplatz und in Udo Hackenberg, der ebenfalls auf dem Hof lebt, einen Dealer großen Stils. Das LKA hat sich mit einer kompletten Einheit rund um den Hof postiert und ermittelt dort verdeckt. Man wartet auf eine Drogenlieferung, die aus Holland kommen soll. Kalle und Sigi werden dazu abgestellt, alle Wagen mit niederländischem Kennzeichen zu notieren. Da wird Hackenberg, der als Fahrer in der Groß-Wäscherei Lohse angestellt ist, tot aufgefunden. War es Mord, ein Unfall? Driesbach tippt auf einen Bandenkrieg. Kalle und Sigi kennen jedoch ihren Pappenheimer und vermuten, dass der junge Mann Opfer eines eifersüchtigen Ehemanns geworden sein könnte. Und noch etwas gibt den beiden Ordnungshütern zu denken: Der Architekt Hartmut Lamprecht, ein Freund des Wäscherei-Besitzers Ralf Lohse, ist seit dem Tod seiner achtjährigen Tochter ein Nervenbündel. Irgendetwas will der den Polizisten sagen, doch Lohse hindert ihn daran. Unterdessen spitzt sich die Lage auf dem Biohof dramatisch zu. Die Drogenlieferung aus Holland rollt an, und es kommt zu einem regelrechten Showdown.

  21. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    Kriminalfilm von Peter Patzak mit Edgar Selge und Michaela May.

    Klein und harmlos soll er sein, der erste gemeinsame Fall der beiden Kommissare Jo Obermaier und Jürgen Tauber . Doch weit gefehlt. Zum einen muss Tauber erst einmal verkraften, dass der neue Kollege "Jo" eine Frau ist, Mutter noch dazu, die es mit unglaublicher Energie schafft, zwischen Fertigmenüs und Kindererziehung eine vorzügliche Kripobeamtin zu sein. Und zum anderen entpuppt sich der Fall um den spurlos verschwundenen Lastwagenfahrer Holger Wennisch keineswegs als "leicht". Der arbeitslose Wennisch, der bis vor kurzem noch bei der Tiefkühlkost-Firma "Frische aus Bayern" beschäftigt war, verdient jetzt seinen Lebensunterhalt als Schlepper. Sein letzter Auftrag: Er sollte die beiden Töchter des afrikanischen Ingenieurs und Asylbewerbers Jonah Dibango, Lineo und Thula, illegal über die tschechische Grenze nach Bayern holen. Doch diesmal ging alles schief. Bei der nächtlichen Tour glaubte Wennisch irrtümlicherweise, er sei von BGS-Beamten entdeckt worden. Auf der rasanten Flucht geriet sein Lieferwagen plötzlich außer Kontrolle, und es kam zu einem schweren Unfall: Lineo wurde getötet, die kleine Thula ist spurlos verschwunden. Auch Wennisch ist auf mysteriöse Weise unauffindbar, nachdem er sich noch einmal kurz bei seiner hochschwangeren Frau Sarah und seiner Tochter Charlotte gemeldet hatte. Nur seine Kleidung wird auf der Isarbrücke gefunden. Selbstmord? Pränatale Vaterflucht? Die Polizei steht vor einem Rätsel.

  22. DE (2001) | Komödie
    3.8
    1
    1
    Komödie von Ulrich König mit Tina Ruland und Hardy Krüger Jr..

    funfundreißigjährige Flora ist Mitarbeiterin bei dem Gesellschaftshochglanzmagazin "Marylin". Ihre Aufträge führen sie an so aufregende Orte wie Schönheitsfarmen und Samenbänke und zu vielen interessanten und extremen Menschen. In einem Zug nach Nairobi lernt sie Jonas kennen, einen äußerst attraktiven UNICEF-Mitarbeiter. Sie verliebt sich in ihn. Doch ehe sie begreift, dass Jonas ihre gemeinsame Nacht anders einschätzt und Flora sich auf andere Weise ihre Nachkommenschaft sichern muss, stehen ihren Begegnungen einige Hindernisse im Weg.

  23. DE (2001) | Komödie
    ?
    Komödie von Christian Schumacher mit Nicola Erdmann und Vanessa Jung.

    Nach dem Tod ihrer Mutter siedelt die geschieden Tanztherapeutin Marlene Hagedorn mit ihren drei Töchtern, der fast 18-jährigen Nadja, der 13-jährigen Miriam und der kleinen Cilli in die leerstehende Doppelhaushälft ihre Mutter um. Als am selben Tag nebenan der Komponist Henri Schaaf einzieht, ist der Strei vorprogrammiert. Während Marlene daran arbeitet, nun endlich den Traum von einer eigenen Tanzschule zu verwirklichen und mit dem Umbau beschäftigt ist, kämpft der zart besaitete Künstler Henri im Nachbarhaus mit der Komposition seines neuen Musicals. Nur - nach dem plötzlichen Tod seines Bruders und Partners Frank will Henri partout nichts einfallen. Schuld daran gibt er seiner lebhaften Nachbarsfamilie. Nicht nur, dass Cilli, die eine spontane Vorliebe für den eigenbrödlerischen Musiker gefasst hat, jede Gelegenheit nutzt, ihn zu besuchen, sondern auch von Nadja fühlt er sich genervt: Sie will unbedingt Sängerin werden und richtet im alten Gartenschuppen einen Proberaum für ihre Rockband ein.Und Miriam probt für ihre Laufbahn als Tänzerin. Das ist zuviel für den ohnehin schon nervösen Henri. Da Merlene nichts so sehr aus der Fassung bringt wie ungerechtfertigte Kritik an ihren Kindern, eskaliert die Außeinandersetztung immer mehr. Nur die kleine hochmusikalische Cilli findet Zugang zu dem Komponisten, der wegen der nahenden Premiere des Musicals immer mehr unter Druck gerät. Eigensinnig versucht die Achtjährige ihre Mutter davon zu überzeugen, dass Henri das Herz am rechten Fleck hat. Und auch Henris Mutter ist davon überzeugt, dass Marlene und Henri trotz aller Reibereien ein wunderbares Paar ergäben.

  24. DE (2001) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Dietmar Klein mit Michael Roll und Ursula Buschhorn.

    Der Architekt und Bauunternehmer Uli Fischer fliegt mit seiner Freundin Jana nach Mallorca, um dort das Geschäft seines Lebens abzuschließen. Uli will dem mallorquinischen Grundstücksbesitzer Alejandro Pérez eine malerische Bucht zwecks Errichtung eines Hotelkomplexes abkaufen und nebenher mit Jana ein paar nette Tage auf der Sonneninsel verbringen. Doch als Ulis erkrankte Exfrau ihm die Kinder mit auf die Reise schickt und Alejandro sich in Jana verliebt, kommt es zu einigen unerwarteten Zwischenfällen.

  25. DE (2001)
    ?
    von Dror Zahavi mit Bojana Golenac und Pasquale Aleardi.

    Durch einen Zufall lernen sich die Krankenschwester Christel und der Latino-Tänzer Rubén kennen. Während sie sich gleich in ihn verliebt hat, will er von ihr gar nichts wissen. Daher setzt sie alle Hebel in Bewegung um ihn doch noch für sich zu gewinnen.