Die besten Filme der 1950er bei Amazon Prime und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
1950erAmazon Primeim StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1957)
    3.9
    3
    3
    1
    von Harald Reinl mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Die junge Josefa Maria, eine Ur-Ur-Enkelin des Kaisers Franz Josef von Österreich, ist standesgemäß mit einem Grafen verlobt, den sie aber kaum kennt. Bei einem Ferienbesuch in ihrem Heimatdorf St. Wolfgang trifft Josefa ihren Jugendfreund Toni Leitner wieder, der eine gut gehende Autowerkstatt eröffnet hat. Josefa hat von ihrer Mutter ein Auto geschenkt bekommen und nimmt bei Toni Fahrstunden. Dabei kommt es zu einem Beinahe-Unfall mit dem durchreisenden Berliner Zeitungsreporter Friedrich. Der Reporter macht einen Schnappschuss von den beiden im Wagen, und als er später erfährt, dass Josefa eine Prinzessin ist, veröffentlicht er das Foto in der Klatschspalte seiner Zeitung. Die um die standesgemäße Hochzeit ihrer Enkeltochter besorgte Fürstin Isabella trifft hinter Josefas Rücken sofort alle Vorkehrungen, um weitere "Fahrstunden" zu unterbinden. Doch Josefa widersetzt sich, sie hat sich in Toni verliebt. Als sie sich weiterhin mit ihm trifft, lässt Isabella dem tüchtigen jungen Mechaniker ein verlockendes berufliches Angebot zukommen, das allerdings mit seiner Ausreise nach Australien verbunden ist. Toni gesteht Josefa seine Liebe und bittet sie, mit ihm nach Australien zu kommen. Josefa lehnt das Angebot ab und besinnt sich auf ihre Pflichten als Adlige.

  2. DE (1956) | Drama, Komödie
    5.7
    2.8
    4
    2
    Drama von Volker von Collande mit Angelika Meissner und Heidi Brühl.

    Trotz Problemen auf dem Pferdehof löst sich alles in Wohlgefallen auf und es gibt eine Hochzeit.

  3. GB (1957) | Komödie
    6.6
    44
    5
    Komödie von Laurence Olivier mit Marilyn Monroe und Laurence Olivier.

    Im Jahre 1911 kommt Großherzog Karl Prinzregent von Karpathien (Laurence Olivier), zu einer Krönungsfeier nach London. Gleich der erste Abend beschert einen reizenden Zwischenfall, der nicht ohne folgen bleibt: Beim Besuch einer Revue begegnet der Monarch der überaus attraktiven Tänzerin Elsie (Marilyn Monroe). Ausgerechnet beim offiziellen Hofknicks löst sich ein Träger ihrer tiefgeschnittenen Bühnenrobe. Kein Wunder,dass der Prinz über die Maßen beeindruckt ist. Ein anschließendes Tete-a-Tete endet jedoch anders als erwartet. Die couragierte Elsie bringt den hochgestochenen Balkanprinzen gehörig durcheinander, und auch seine Annäherungsversuche finden nicht die erhoffte Reaktion. Bis er dann endlich doch noch zum “süßesten Großherzog der Welt” ernannt wird, müssen noch zahlreiche Turbulenzen überstanden werden.

    Hintergrund & Infos zu Der Prinz und die Tänzerin
    Der Prinz und die Tänzerin war der erste Film, bei dem Marilyn Monroe auch als Produzentin mitwirkte. Die Dreharbeiten fanden kurz nach ihrer Hochzeit mit dem amerikanischen Romancier Arthur Miller in England statt. Besonders die Arbeit mit Laurence Olivier gestaltete sich jedoch schwierig. Der konservative Schauspieler hatte große Probleme mit Marilyn Monroes Method Acting welches sie von ihrer Schauspiellehrerin Paula Strasberg erlernt hatte. Marilyn Monroes exzentrischer Charakter, ihre capriziösen Eigenheiten und ihre Medikamentensucht ließen den Dreh fast im Chaos versinken. Über die turbulenten Zustände am Set informieren die Memoiren von Colin Clark, die 2011 auch mit Michelle Williams in der Rolle der Marilyn Monroe unter dem Titel My Week with Marilyn verfilmt wurden.

  4. US (1955) | Kriegsfilm, Drama
    6
    26
    10
    Kriegsfilm von Mark Robson mit William Holden und Grace Kelly.

    Nicht jeder Pilot kann seine Maschine von einem Flugzeugträger im Sturm starten, nach Zielen in unbekanntem koreanischem Gebiet suchen und anschließend auf etwas landen, was wie ein Schmutzfleck im Meer aussieht. Der Marine Reservist Harry Brubaker kann es. Diese meisterhafte Story eines kriegsmüden Veteranen, der erneut seine Familie verlassen muss, um zu kämpfen, erzählt ein bewegendes Drama inmitten Action geladener Kriegsschauplätze. Gracer Kelly spielt die liebende Ehefrau.

  5. DE (1956) | Märchenfilm
    6.1
    4
    6
    5
    Märchenfilm von Jürgen von Alten mit Bobby Todd und Rolf Bollmann.

    Ein Schneider hatte einst drei Söhne, die für seine Ziege zu sorgen hatten. Doch das hinterhältige Tier behauptete gegenüber dem Vater, nichts zu fressen bekommen zu haben, so dass der erboste Mann einen Knaben nach dem anderen aus dem Haus jagte. Alle drei Söhne lernten einen Beruf und erhielten eine Belohnung. Hans ein Tischlein, das die schönsten Speisen zauberte, wenn man zu ihm sagte: "Tischlein deck dich!", und Michel einen Esel, aus dem Goldstücke fielen, wenn man zu ihm sagte: "Eselein streck dich!". Doch auf dem Heimweg wurden beide von einem Wirt betrogen, der ihnen ein falsches Tischlein und ein falsches Eselein unterschob. Doch zu genau demselben Wirtshaus kam auch der kleine Klaus, der von seinem Meister einen Knüppel in einem Sack geschenkt bekommen hatte.

  6. US (1952) | Actionfilm, Drama
    6.1
    22
    21
    Actionfilm von George Sherman mit Errol Flynn und Maureen O'Hara.

    Eine Festung auf Madagaskar ist der schier uneinnehmbare Stützpunkt des Piratenkönigs Roc Brasiliano. Nur der kühne englische Seeoffizier Brian Hawke wagt sich, als Seeräuber getarnt, unter die Piraten und schleicht sich in das Vertrauen von Roc ein. Als Hawke sich dann allerdings in Rocs große Liebe Spitfire Stevens verguckt, entbrennt ein glühender Kampf gegen alle Flaggen. In bester Hollywood-Tradition entstand ein farbenprächtiges Star-Abenteuerspektakel vom Feinsten: echte Helden, wahre Liebe, wilde Kerle, akrobatische Degenduelle und aufwendige Seegefechte.

  7. DE (1954) | Drama, Kriegsfilm
    6.6
    5.3
    22
    4
    Drama von Paul May mit Joachim Fuchsberger und Helen Vita.

    Die Verfilmung des Erfolgromans 08/15 von Hans Hellmut Kirst erzählt die Geschichte des Gefreiten Asch während der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

  8. DE (1955) | Drama, Kriegsfilm
    6.3
    6.5
    10
    2
    Drama von Paul May mit O.E. Hasse und Rolf Kutschera.

    Winter 1942, die Batterie von Oberleutnant Wedelmann liegt an der Ostfront. Unteroffizier Vierbein wird nach Deutschland kommandiert, um Funkgeräte zu besorgen. Hauptmann Witterer wird zum neuen Batterie-Chef ernannt. Sein einziges Interesse ist, sich einen Orden zu verdienen. Asch und sein Freund Kowalski versuchen, die Sturheit des Hauptmanns zu mildern. Durch sinnlose Schießereien bringt der ehrgeizige Hauptmann die ruhige Front in Aufruhr. Als sich die deutschen Soldaten auf den Rückzug begeben, werden sie Opfer eines russischen Angriffs, in deren Verlauf Vierbein den Tod findet.

  9. DE (1955) | Drama, Kriegsfilm
    6.5
    12
    2
    Drama von Paul May mit O.E. Hasse und Hannes Schiel.

    Die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges. Die Deutschen sind besiegt, die Besatzungstruppen übernehmen ein Gebiet und eine Stadt nach der anderen, und versuchen, durch ihren Geheimdienst CIC die Anfänge des neuen Deutschlands zu steuern. Das Bataillon mit Asch, Kowalski und dem beliebten Generalmajor Plönnies ist, wie alle anderen Armeeteile auch, ziemlich sich selbst überlassen. die meisten Parteigrößen haben sich von der Truppe abgesetzt und setzen ihr geschäftiges Treiben in der Heimat fort. In dieser Situation gibt der General den Befehl zur Auflösung. Doch Asch hat sich vorgenommen, einigen Verbrechern in Uniform das Handwerk zu legen.

  10. US (1956) | Drama, Kriegsfilm
    6.8
    35
    9
    Drama von William Wyler mit Gary Cooper und Dorothy McGuire.

    Eine Quäkerfamilie hat sich im Jahr 1962 in Indiana niedergelassen und will hier nach ihren religiösen Prinzipien leben, die unter anderem besagen, daß auf Gewalt absolut zu verzichten sei. Als sie jedoch von Truppen aus den Südstaaten angegriffen und ausgeplündert wird, stellt sich die Frage, ob der Gewaltverzicht nicht zumindest für den Moment der Selbstverteidigung aufgehoben werden sollte.

  11. US (1955) | Drama
    6.3
    31
    15
    Drama von Howard Hawks mit Jack Hawkins und Joan Collins.

    Dieser Kolossalfilm spielt zur Zeit des Pyramidenbaus. Er schildert Kampf und Leben des großen Pharao und seiner habgierigen und herrschsüchtigen Frau, der schönen Prinzessin Nellifer. Mit Hilfe eines Hauptmanns der königlichen Garde plant sie, den Pharao zu ermorden.

  12. 6.2
    28
    6
    Schatzsucherfilm von Byron Haskin mit Bobby Driscoll und Robert Newton.

    Der Junge Jim Hawkins findet eine Schatzkarte. Sie gehörte einst dem berüchtigten Piratenkapitän Flint. An Bord des Schiffs Hispaniola begibt sich Jim gemeinsam mit dem Gutsherren Squire, dem Arzt Dr. Livesy und Käpt'n Smollett auf die Suche nach dem versteckten Gold. Sie ahnen nicht, dass ehemalige Matrosen von Kapitän Flint ebenfalls auf dem Schiff sind. Kurz vor der Schatzinsel kommt es zur Meuterei. Per Zufall fällt dem Jungen Jim Hawkins eine geheimnisvolle Landkarte in die Hände. Wie sich herausstellt, handelt es sich um die berühmte Schatzkarte des berüchtigten Piratenkapitäns Flint. Jim ist Feuer und Flamme und beschließt, den Schatz zu finden. Gemeinsam mit dem Gutsherren Squire Trelawney, dem Arzt Dr. Livesy und Käpt'n Smollett geht er an Bord des Schiffs Hispaniola und läuft gen Karibische See aus. Was die Schatzsucher nicht ahnen: Sie machen die Reise mit einigen ehemaligen Matrosen des Piratenkapitäns. Auch deren Anführer, der einbeinige Schiffskoch Long John Silver, ist mit von der Partie. Long John gewinnt das Vertrauen von Jim, der immer noch keine Ahnung hat, mit wem er es zu tun hat. Als die Hispaniola vor der Schatzinsel Anker wirft, meutern die Piraten, doch Käpt'n Smollett und seine Mannschaft können sich auf der Insel verschanzen. Auf der Suche nach dem Schatz kommt es zum entscheidenden Kampf zwischen Silvers Piraten und Smolletts Mannschaft - und Jim muss sich für eine Seite entscheiden.

  13. AT (1955) | Komödie, Musikfilm
    5.8
    4.3
    10
    6
    Komödie von Ernst Marischka und Karl Ehrlich mit Romy Schneider und Magda Schneider.

    Die hübsche Stanzi reist nach Wien, wo sie ihr Glück finden will. Zunächst hilft sie jedoch in der Bäckerei ihrer Tante aus. Bei einer Parade lernt sie den feschen Wilhelm August Jurek kennen, der als Soldat im österreichischen Traditionsregiment der Deutschmeister dient. Der junge Mann gefällt ihr ausgesprochen gut, zumal er auch noch überaus musikalisch ist. Gerade ist ihm wieder ein neues Marschlied eingefallen, das er sogleich aufgeschrieben hat. Stanzi will ihm helfen und backt das Notenblatt heimlich in die Salzstangerln ein, mit denen ihre Tante den Kaiser Franz Joseph beliefert.

  14. 6.5
    19
    9
    Actionfilm von Compton Bennett und Andrew Marton mit Deborah Kerr und Stewart Granger.

    Der Abenteuerfilm König Salomons Diamanten mit Deborah Kerr und Stewart Granger basiert auf dem gleichnamigen Roman von H. Rider Haggard. 

  15. DE (1959) | Komödie
    5
    3
    3
    Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Germaine Damar.

    Hotelportier Peter fällt aus allen Wolken: Durch eine Erbschaft kann er plötzlich ein Leben in Saus und Braus führen. Kurzerhand fährt er als argentinischer Millionär verkleidet zum Winterurlaub in ein Grandhotel. Doch dort warten eine heiratslustige Hochstaplerin, die betrügerischen Machenschaften des Hotelbesitzers und die Tücken des Wintersports auf den falschen Rinderbaron.

  16. US (1955) | Kriegsfilm, Drama
    6.2
    31
    7
    Kriegsfilm von John Ford und Mervyn LeRoy mit Henry Fonda und James Cagney.

    Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs leidet die Mannschaft eines US-Marinefrachters unter der alltäglichen Routine und den Schikanen ihres übellaunigen Kapitäns: kein Landgang, keine Frauen, keine Trinkgelage. Leutnant Roberts, der erste Offizier des Frachters, sehnt sich hingegen nach dem wirklichen Krieg. Doch auch sein Wunsch nach einem Fronteinsatz stößt beim Kapitän zunächst auf taube Ohren. Als Roberts aber für seine Mannschaft den ersehnten Landgang beim Kapitän durchsetzt, revanchiert sich diese: Auf Wunsch der Mannschaft wird Roberts endlich auf einen US-Zerstörer versetzt.

  17. GB (1953) | Komödie
    6.8
    5.8
    19
    10
    Komödie von Ronald Neame mit Gregory Peck und Ronald Squire.

    Was tun zwei alte, verschrobene englische Multimillionäre wenn sie Langeweile überkommt? Sie wetten, natürlich! Roderick und Oliver, die besagten Gentlemen, entnehmen ihrem Konto einen Geldschein von einer Millionen Pfund. Roderick behauptet nämlich, daß eine solche Banknote einen armen ehrlichen Mann nicht das geringste nütze. Sein Bruder Oliver glaubt, daß der Besitzer - ohne den Schein einzulösen - wie ein Lord leben könne. Für ihr Experiment wählen die Brüder den mittellosen Henry Adams, dem sie die Million für einen Monat überlassen...

  18. DE (1957) | Märchenfilm
    5.4
    2
    7
    Märchenfilm von Peter Podehl mit Harriet Geßner und Jürgen von Alten.

    Eine Ziege hatte sieben junge Geißlein, die sie liebte, wie eine Mutter ihre Kinder nur lieben kann. Als sie eines Tages ein paar Besorgungen zu machen hatte, mussten die Kleinen ihr fest versprechen, niemandem die Tür zu öffnen. Kaum war die Mutter aus dem Haus, klopfte auch schon der böse Wolf. Doch die klugen sieben Geißlein ließen ihn nicht herein, wie ihre Mutter es ihnen aufgetragen hatte. Aber so leicht gab der Wolf nicht auf und heckte sogleich einen schlauen Plan aus, mit dem er die Geißlein überlisten und in das Haus eindringen wollte.

  19. GB (1959) | Kriegsfilm, Komödie
    6.6
    5
    30
    5
    Kriegsfilm von Jack Arnold mit Peter Sellers und Jean Seberg.

    Das kleine Herzogtum Fenwick ist bankrott. Um einen Krieg zu verlieren und so die Staatsfinanzen zu sanieren, beschließt man, die USA zu überfallen. Feldherr Tully marschiert mit 20 Bogenschützen in New York ein, aber weil hier gerade eine Luftschutzübung stattfindet, können sie sich dem Feind nicht ergeben - es ist ja keiner da. So nehmen sie kurzerhand Professor Kokintz und seine Tochter gefangen. Dabei erbeuten sie auch die von Kokintz entwickelte Q-Bombe. Das Herzogtum ist plötzlich eine Weltmacht, denn mit der Q-Bombe sind sie unschlagbar. Doch dann fängt die Bombe an zu piepen.

  20. 5.8
    5.8
    40
    4
    Western von Stanley Donen mit Howard Keel und Jeff Richards.

    Oregon, Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Farmer Adam Pontipee ist der Typ Mann, dem alles gelingt, was er sich vornimmt - einer, der einen Baum so präzise fällen kann, dass er ein Eichhörnchen zwischen die Augen trifft. Das einzige, was Adam nicht in den Griff bekommt, ist die häusliche Männerwirtschaft: Seine sechs jüngeren, ebenfalls unverheirateten Brüder haben sich bisher noch jedem Zivilisierungsversuch widersetzt. Eine Frau muss her, eine, "die nicht vor der Arbeit davon läuft". Und tatsächlich gelingt es Adam, bei einem seiner seltenen Ausflüge in die Stadt die hübsche und patente Köchin Milly zu einer Blitzhochzeit zu überreden. Bei ihr ist es Liebe auf den ersten Blick, doch als sie das Haus der Pontipees betritt, erkaltet ihre Leidenschaft merklich: Adam hat verschwiegen, dass ein Teil ihrer ehelichen Pflichten darin bestehen wird, eine Ruine zu sanieren und einen Haufen Neanderthaler zu versorgen. Schon um die Rowdys los zu werden, beschließt Milly, ihnen so viel Anstand beizubringen, dass sie sich selbst nach passenden Ehefrauen umtun können. Und ihr pädagogisches Konzept scheint aufzugehen. Ein Richtfest in der Stadt endet zwar mit einer Prügelei, aber die Töchter der örtlichen Honoratioren finden die ungestümen Pontipees durchaus charmant. Bis Adam auf die Idee kommt, das übliche Verfahren der Brautwerbung drastisch abzukürzen: Inspiriert von Millys zerfledderter Plutarch-Ausgabe, in der die Geschichte vom "Raub der Sabinerinnen" erzählt wird, entführen die Pontipees ihre auserwählten Mädchen.

  21. 5.9
    29
    8
    Science Fiction-Film von Irving Pichel mit John Archer und Warner Anderson.

    Dieser Science-Fiction-Film über eine Reise zum Mond stammt aus einer Zeit, als eine Reise zu unserem Trabanten tatsächlich im wahrsten Sinne noch Science Fiction (wissenschaftliche Fiktion) war. Es geht um eine Expedition zum Mond, die von einem Privatmann finanziert wird, weil er als echter Amerikaner will, daß die USA vor den Russen auf dem Mond landen. Auf dem Mond angekommen errichten die Astronauten eine Basisstation, haben aber höchstwahrscheinlich nicht mehr genug Treibstoff um jemals wieder zur Erde zurückkehren zu können.

  22. 7
    58
    5
    Utopie & Dystopie von Michael Anderson mit Edmond O'Brien und Michael Redgrave.

    Die filmische Dystopie 1984 aus dem Jahre 1956 ist die erste Umsetzung des Kultromans von George Orwell, der den düsteren Entwurf zukünftigen menschlichen Lebens in totaler Überwachung 1949 veröffentlichte.

  23. SE (1951) | Drama
    7.4
    6.8
    39
    3
    Drama von Ingmar Bergman mit Maj-Britt Nilsson und Birger Malmsten.

    Die 17jährige Ballettänzerin Maria erlebt mit Henrik, der ersten großen Liebe ihres Lebens, einen traumhaften Sommer auf den Schären. Durch einen tragischen Unfall, bei dem Henrik ums Leben kommt, wird jedoch ihr junges Glück zerstört. Maria ist verzweifelt. Jahre später, Maria ist inzwischen eine gefeierte Solotänzerin und mit einem Journalisten liiert, bekommt sie per Post das Tagebuch Henriks, in dem er "ihren" Sommer beschreibt. Maria erlebt durch dieses Buch die schönsten Stunden ihres Lebens noch einmal. Die Gegenwart mit ihrem jetzigen Freund David erscheint ihr inhaltlos. Sie gibt ihm das Tagebuch zu lesen und erhofft sich, dass er dadurch lernt, sie besser zu verstehen. Werden sie einen gemeinsamen Weg in eine glückliche Zukunft finden?

  24. 6.1
    6
    19
    12
    Science Fiction-Film von Quentin Lawrence mit Forrest Tucker und Laurence Payne.

    Als es in den Schweizer Alpen zu grausamen Todesfällen und manch seltsamen Vorkommnissen kommt,will der amerikanische Wissenschaftler Alan Brooks der Sache auf den Grund gehen.Die im zur Seite stehende übernatürlich begabte Ann Pilgrim wird von einer ungewöhnlichen Wolke angezogen, die sich in den Bergen nahe dem Orte Trollenberg festgesetzt hat. Diese unheimliche Wolke birgt ein grausiges Geheimniss das die gesamte Menschheit in Gefahr bringt.