Die besten Filme der 2000er aus Frankreich bei Amazon Prime und Apple TV+ und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
2000erFrankreichAmazon PrimeApple TV+Disney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2004) | Drama
    Changing Times
    5
    10
    5
    Drama von André Téchiné mit Catherine Deneuve und Gérard Depardieu.

    Antoine, ein französischer Ingenieur, ist in Tangier angekommen, um die Umsetzung seiner EntwĂ¼rfe fĂ¼r ein groĂŸes Medien Center zu Ă¼berprĂ¼fen. Obwohl dies ein beeindruckendes Bauwerk ist, ist der wahre Grund fĂ¼r Antoines Besuch in der Stadt CĂ©cile, seine erste groĂŸe Liebe, die er seit 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. CĂ©cile lebt mittlerweile in einer unausgefĂ¼llten Ehe mit Nathan, einem marokkanischen Arzt. Ihr Sohn Sami ist gerade aus Paris mit seiner Frau und seinem neun Monate alten Sohn zu besuch. Eines Nachmittags steht Antoine ohne VorankĂ¼ndigung vor CĂ©ciles HaustĂ¼r.

  2. FR (2002) | Drama, Komödie
    5.3
    3
    1
    Drama von Ivan Calbérac mit Cécile de France und Bruno Putzulu.

    Irène ist sexy, intelligent und mit fast dreiĂŸig immer noch Single - allerdings wider Willen. Denn Irène ist durchaus wählerisch und bei jedem neuen Kandidaten scheint das Desaster vorprogrammiert. Bei der ersten Begegnung mit dem neuen attraktiven Kollegen Luca beschlieĂŸt Irène, dass er der Richtige sein muss. Doch Luca ist mehr als bindungsscheu. Um jedem Konflikt aus dem Wege zu gehen, behauptet er einfach, er sei fĂ¼r ein paar Monate dienstlich in Tokio. Per Webcam spielt er ihr jedoch die groĂŸe Leidenschaft vor. Irène schwebt selig wie auf Wolken durch den Alltag und lässt sich nur widerwillig von den Ă„rgernissen der Realität auf den Boden zurĂ¼ckholen, denn der alternative Maler François, der Irènes frisch bezogenes Appartement renovieren soll, hat ziemlich eigenwillige Vorstellungen. Doch je mehr der charmante François, der eigentlich Musiker ist und sich gerade von seiner Frau getrennt hat, sich fĂ¼r Irène interessiert, desto zickiger reagiert sie. Dass es dennoch heftig kribbelt, wenn François in ihrer Nähe ist, irritiert Irène umso mehr. Erst als Lucas Schwindel mit Japan auffliegt, entdeckt Irène, dass ihre wahren GefĂ¼hle François gelten. Aber François ist nicht mehr auffindbar. Doch Irene vertraut der Macht der Musik.

  3. FR (2007) | Komödie
    6.8
    22
    7
    Komödie von Laurent Tirard mit Romain Duris und Fabrice Luchini.

    Paris 1645: Der mittellose Schauspieler und Autor MoliĂ©re trifft auf den reichen Jordain, der sich in die wohlhabende Witwe Marquise CĂ©limène verliebt hat. Um sie zu erobern, soll ihn Molière in die Schauspielkunst einfĂ¼hren. Der vom Reichtum Jordains beeindruckte Molière nimmt den Job an - und wie es mit der Liebe so ist, gerät langsam alles auĂŸer Kontrolle und die amourösen und romantischen Verwicklungen nehmen unaufhaltsam ihren Lauf.

  4. FR (2003) | Drama
    ?
    2
    Drama von Gérard Corbiau mit Jean Rochefort und Marie-Christine Barrault.

    Frankreich, im Jahr 1570: Unter der Herrschaft von Königin Katharina von Medici und ihrem Sohn Karl IX. fĂ¼hren die Katholiken einen blutigen Kampf gegen die reformierten Christen. Trotz der vorangegangenen Hugenottenkriege sind die Anhänger der reformierten Kirche zahlreich und mächtig genug, lukrativen Handel zu treiben und einige Städte besetzt zu halten. Um ihren Einfluss zu behaupten strebt Katharina von Medici strategisch einen Waffenstillstand an. Baron de Malassise, der elf Jahre in Italien Botschafter war, wird von der Regentin an den Hof berufen. Er soll im Namen der Königin die Verhandlungen mit dem protestantischen Lager aufnehmen, um den Frieden im Land wieder herzustellen. Sich zur Seite wählt Malassise den Feldherrn Monsieur de Biron, ihnen gegenĂ¼ber stehen Monsieur de MĂ©lynes und Monsieur d'UblĂ© - die Vertreter des Oberhaupts der Hugenotten, Admiral de Coligny. Mit dieser BĂ¼rde gilt Malassises nächster Weg seinem Gehöft, um seine privaten Angelegenheiten zu ordnen. Bereits sehnsuchtsvoll von seiner jungen Frau Marie und seinem einzigen Sohn Blaise aus Italien zurĂ¼ck erwartet, muss er erfahren, dass sein Land heruntergewirtschaftet, sein Diener und Milchbruder Gafron wegen protestantischer Ketzerei in den Tod getrieben wurde und sein Sohn von einem Lehrer mit zweifelhaft modernen Ansichten unterrichtet wird. Malassise, der jegliches MitgefĂ¼hl - sei es seinen politischen Gegnern, sei es seiner Familie gegenĂ¼ber - ablehnt, findet keinen Zugang zu seiner Familie. So behände er in seiner Profession des Diplomaten ist, so fremd sind ihm die Geschicke des alltäglichen Lebens. Die politischen Verhandlungen werden aufgenommen und Malassise, angetrieben von seinem diplomatischen Ehrgeiz, pokert ganz im Sinne der Königin.

  5. DE (2006) | Liebesfilm, Drama
    6.2
    18
    1
    Abenteuerfilm von Pan Nalin mit Mylène JampanoĂ¯ und Naseeruddin Shah.

    Jalan und seine Bande rauben Karawanen an den höchstgelegenen Pässen des Himalaya aus. Nach einem dieser Ăœberfälle taucht die rätselhafte schöne Ushna auf und schlieĂŸt sich den Wegelagerern an. Doch trotz des Erfolgs der RaubzĂ¼ge, der sich durch ihre Hilfe einstellt, weckt die immer intensiver werdende Liebe zwischen Ushna und Jalan böses Blut unter den Männern. Bald schenkt das Paar der realen Welt um sich herum keine Beachtung mehr und Ă¼berschreitet die Grenze zum Reich des ĂœbernatĂ¼rlichen. Doch das Schicksal zu betrĂ¼gen, kann nicht ungestraft bleiben.

  6. FR (2008) | Low Fantasy, Fantasyfilm
    5.8
    38
    14
    Abenteuerfilm von Gabor Csupo mit Ioan Gruffudd und Dakota Blue Richards.

    Etwas stimmt nicht in Moonacre Manor. Das Klavier spielt von selbst, der Hund erscheint im Spiegel als Löwe, nachts streift ein Einhorn durch den Garten und immer wieder legt jemand fremdartige Kleider in Marias Zimmer. Das gerade verwaiste Mädchen lebt nun widerwillig bei ihrem Onkel, dem wortkargen Sir Benjamin. Als sie versucht, das Rätsel des Hauses zu lösen, stĂ¶ĂŸt sie auf einen uralten Fluch, der seit Jahrhunderten Ă¼ber dem Tal liegt und die Fehde zwischen den Familien der Merryweathers und der De Noirs nährt. Nur eine Mondprinzessin kann die endgĂ¼ltige Zerstörung noch aufhalten. Gut, dass eine ganze Schar von fantastischen Kreaturen darauf brennt, Maria bei der Rettung dieser magischen Welt beizustehen.

  7. FR (2008) | Komödie
    5.8
    30
    13
    Komödie von Éric Besnard mit Jean Dujardin und Jean Reno.

    Kein Job ist ihm zu riskant, kein Deal zu gewagt und kein Einbruch zu schwierig - das ist Cash. Ein ausgebuffter Gauner und Casanova par excellence. Kein Wunder, dass er bei der attraktiven und karrieresĂ¼chtigen Europol-Kommissarin Julia ganz oben auf der Fahndungsliste steht. Ăœber ihn erhofft sie sich einen noch grĂ¶ĂŸeren Fisch zu angeln: den Meisterganoven Maxime, eine Legende unter den Kriminellen Frankreichs. Niemand konnte diesem Phantom bisher auf die Schliche kommen, niemals hat er Spuren hinterlassen. Aber Cash hat die notwendigen Kontakte zur Unterwelt, und das will Julia fĂ¼r sich und ihre Karriere ausnutzen. Also verhaftet sie Cash und setzt ihn unter Druck: jahrelanger Knast wegen seiner zahlreichen Vergehen oder er liefert ihr Maxime auf dem Silbertablett. Und tatsächlich gelingt es ihm, den Kontakt herzustellen. Doch Cash wäre nicht Cash, wenn er nicht klammheimlich schon längst den SpieĂŸ zu seinem Vorteil umgedreht hätte.

  8. CA (2008) | Drama, Schicksalsdrama
    6.1
    56
    26
    Drama von Gilles Bourdos mit Romain Duris und John Malkovich.

    Kann man den genauen Todeszeitpunkt eines Menschen vorhersehen? Der mysteriöse Doktor Kay behauptet genau das. Er sucht die Todgeweihten als Bote auf, um sie auf ihr Ende vorzubereiten. Das Leben des erfolgreichen New Yorker Anwalts Nathan gerät plötzlich aus den Fugen, als Kay in seiner Kanzlei erscheint. Nathan will nicht glauben, dass auch er bald sterben soll. Nach und nach kommt der junge Anwalt hinter den wahren Grund fĂ¼r Kays Besuch und macht eine unheimliche Entdeckung.

  9. FR (2006) | Erotikfilm, Fantasyfilm
    4.9
    8
    4
    Erotikfilm von Jean-Claude Brisseau mit Frédéric van den Driessche und Maroussia Dubreuil.

    Francois, Filmemacher und Cineast, bereitet einen Film Ă¼ber den weiblichen Körper und dessen Lustempfinden vor. Er versucht die Probeaufnahmen mit den Schauspielerinnen unverbindlich zu halten, doch er unterschätzt die Gefahr, die die erotisch aufgeladene Atmosphäre mit sich bringt. Seine Darstellerinnen haben bald ihre Emotionen nicht mehr unter Kontrolle, die diese extremen körperlichen Erfahrungen hervorrufen. Sie fĂ¼hlen sich zueinander, aber auch zu Francois hingezogen, was noch während der Dreharbeiten zu einem Eklat fĂ¼hrt.

  10. CA (2008) | Horrorfilm, Spukhausfilm
    4.9
    22
    23
    Horrorfilm von Gilles Paquet-Brenner mit Mischa Barton und Darla Biccum.

    Die junge Ingenieurin Sam Walczak soll den Abriss eines groĂŸen Wohngebäudes vorbereiten. Von den letzten dort noch wohnenden Mietern erfährt sie, dass der wahnsinnige Architekt des Gebäudes Menschen lebendig in die Mauern einbetoniert hatte, bevor er selbst Opfer seines Betongrabes wurde. Doch je länger sich Sam in dem Gebäude aufhält, desto mehr seltsame Dinge geschehen. Unheimliche Geräusche ertönen hinter den Mauern und Sam hat immer mehr das GefĂ¼hl, dass sie beobachtet wird. Als sie ein Labyrinth von Geheimgängen entdeckt, ist sie plötzlich hinter den Mauern gefangen. Nun hat sie nur noch wenige Stunden Zeit um einen Ausweg aus dem Bauwerk des Grauens zu finden, bevor der Zement sie fĂ¼r immer verschlingt.

  11. DE (2006) | Drama
    6.1
    8
    2
    Drama von Faouzi BensaĂ¯di mit Faouzi BensaĂ¯di und Nezha Rahile.

    Casablanca - die mythenreiche Stadt in Nordafrika, die zugleich auch eine moderne, pulsierende Metropole ist. Eine Stadt voller faszinierender Kontraste. Kenza ist Verkehrspolizistin, meist steht sie in gleiĂŸender Sonne auf einer Kreuzung und dirigiert das vorbeiziehende Ballett von Motor-rädern, Autos, Bussen und Lastwagen. Kenza verdient ein Zubrot, indem sie ihr Handy minutenweise an diejenigen vermietet, die sich kein eigenes Telefon leisten können. So etwa ihrer besten Freundin Souad. Souad arbeitet als Putzfrau bei reichen Leuten und gelegentlich als Prostituierte. Ihr Lieblingskunde ist der Auftragskiller Kamel. Kamel, abgebrĂ¼ht und wortkarg, wohnt hoch Ă¼ber den Dächern Casablancas. Er erhält seine Aufträge via Internet, mordet eiskalt - und ruft nach vollbrachter Tat immer Souad an. Eines Tages aber antwortet Kenza. Der coole Killer verliebt sich augenblicklich in die unbekannte, aufregende Stimme, obwohl Kenza ihm ihren Namen und ihren Beruf verschwiegen hat. Kamel ist besessen von dem Gedanken, die dazugehörige Frau ausfindig zu machen. Doch auch Kenza geht der mysteriöse Anrufer nicht mehr aus dem Kop Und dann ist da noch der junge Hicham, der als Botenfahrer fuer seinen alten Vater sorgt und vom besseren Leben in Europa träumt. Um sein Ziel zu erreichen, hackt er sich illegal durch die Computernetze und kommt dabei Kamels kriminellen Internet-Verbindungen in die Quere. Bald scheint jeder jeden zu verfolgen... Wunderbar verrĂ¼ckt und verspielt, ist "WWW - What a Wonderful World" eine ganz und gar ungewöhnliche Liebesgeschichte voll magischer Bilder, daneben aber auch eine schräge Crime-Story mit atemberaubend-tragischem Finale. Zugleich zeigt der Film das vielschichtige Gesicht von Marokkos legendärer Metropole Casablanca: Die Moderne von InternetcafĂ©s, Szenebars und kĂ¼hlem Neonlicht neben Elendsvierteln, Ă¼berfĂ¼llten Bussen und unfertigen Neubauvierteln.

  12. ?
    3
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Sandor Jesse und Lutz StĂ¼tzner mit Paul Falk und Otto Sander.

    Kurz vor seinem neunten Geburtstag trifft Macius ein harter Schlag: Sein Vater, der König, stirbt. Das Gesetz schreibt vor, dass Macius nun als Nachfolger den Thron besteigen muss. Noch in seinem Schmerz Ă¼ber den Tod des Vaters sieht sich Macius plötzlich vor eine Aufgabe gestellt, die ihn eigentlich Ă¼berfordert. Er glaubt nicht daran, ein guter König zu sein. Darin wittert aber der vom Frieden längst gelangweilte General seine Chance. Er will das Land regieren! Die Macht in seinen Händen wĂ¼rde aber Krieg bedeuten und mit Sicherheit keine KinderwĂ¼nsche erfĂ¼llen. Als Macius das klar wird, beschlieĂŸt er, die Nachfolge doch anzutreten. Der General beiĂŸt vor Ă„rger in den Teppich… Das Regieren ist jedoch keine leichte Aufgabe. Macius’ Freunde helfen ihm mit pfiffigen Ideen und in dem Gelehrten Erasmus hat er einen klugen Vertrauten. Macius träumt von einer besseren Welt, muss vieles lernen und macht auch immer wieder Fehler.

  13. 4.9
    3.3
    11
    6
    Fantasyfilm von Jean-Paul Salomé mit Sophie Marceau und Michel Serrault.

    Kairo 1935. Eine Gruppe Ă„gytologen entdeckt einen seltsamen Sarkophag mit einer zweitausend Jahre alten Mumie und schafft ihn zum Louvre nach Paris. 65 Jahre später wird Lisa - eine junge Studentin - von beängstigenden Visionen gequält und das Museum wird von unerklärlichen Ereignissen heimgesucht: Vitrinen zerbrechen, Alarmanlagen fallen aus, ägyptische Kunstgegenstände verschwinden... Als ein Wachman des Museums ermordet wird, Ă¼bernimmt Inspektor Verlac den Fall und kommt einem ägyptischen Phantom mit Namen BelphĂ©gor auf die Spur, das nachts durch die Gänge schleicht und das Museum terrorisiert. Dieses unmenschliche Wesen schein skrupellos und unbezwingbar zu sein. Ist Lisa der SchlĂ¼ssel zu diesem Rätsel?

  14. 4.4
    4.3
    22
    10
    Computeranimationsfilm von Luc Besson mit Bill Kaulitz und Jan-David Rönfeldt.

    In dem Animations-Abenteuer muss Arthur seinen kleinen Freunden, den Minimoys, zur Hilfe eilen und sich einer gefährlichen Reise stellen.

  15. DE (2005) | Drama
    5.8
    6
    3
    Drama von Cédric Kahn mit Isabelle Carré und Vincent Lindon.

    Ein magisches Modellflugzeug hilft einem Jungen und seiner Mutter den plötzlichen Tod des Vaters zu Ă¼berwinden: Obwohl er sich sehnsĂ¼chtig ein Fahrrad wĂ¼nscht, bekommt der achtjährige Charly von seinem Vater, einem Flugzeugingenieur, zu Weihnachten ein Flugzeugmodell geschenkt. Als der Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, entwickelt das Flugzeug ein Eigenleben und hilft dem Jungen nach bestandenen Abenteuern seinen Vater noch ein letztes Mal wieder zu sehen.

  16. FR (2005) | Drama, Komödie
    5.7
    14
    6
    Drama von Olivier Nakache und Eric Toledano mit Jean-Paul Rouve und Gérard Depardieu.

    Der eine - Claude - ist zu schĂ¼chtern um eine Beziehung anzufangen, der andere - Serge - zu unbeständig, um in einer bleiben zu können. Ob beim Speed-Dating oder auf irgendwelchen wildfremden Hochzeitsfeiern - es gibt kein Fettnäpchen, ist das sie nicht treten auf der Jagd nach ihrer Traumfrau. Die französische Erfolgskomödie mit den französischen Charakterdarstellern Jean-Paul Rouve, GĂ©rard Depardieu und der Grande Dame Annie Girardot.

  17. FR (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Philippe Triboit mit Thierry Godard und Nathalie Besançon.

    Oktober 2005 in Clichy-sous-Bois, einem Pariser Vorort: Eine Gruppe Jugendlicher hat sich zum FuĂŸball getroffen. Auf dem Nachhauseweg Ă¼berrascht sie die Polizei. Um der Ausweiskontrolle zu entgehen, die fĂ¼r gewöhnlich auf dem Kommissariat endet, ergreifen sie die Flucht. Drei Freunde wollen sich in einem Elektrizitätswerk verstecken, doch dies wird ihnen zum Verhängnis: Bouna und Zyed kommen durch einen Stromschlag ums Leben, Muhittin Ă¼berlebt schwer verletzt. Von da an Ă¼berstĂ¼rzen sich die Ereignisse: Die Regierung streitet die Verantwortung der Polizei ab, behauptet, eine Verfolgungsjagd habe nie stattgefunden. Daraufhin brennen am Abend die ersten Autos in Clichy-sous-Bois - es ist der Anfang wochenlanger Krawalle, die sich auf ähnliche Vorstadtsiedlungen in ganz Frankreich ausweiten. Der belgische Journalist Alex kommt am Tag darauf in Clichy-sous-Bois an, ursprĂ¼nglich, um kurz Ă¼ber den Unfall zu berichten. Doch es tun sich Ungereimtheiten im Hergang der Geschehnisse auf, und Alex erkennt, dass er das Thema unterschätzt hat. Im Laufe seiner Recherche spricht der Journalist mit den Freunden der verunglĂ¼ckten Jungen, mit dem aufständischen Ahmed und der Polizistin Sylvie und versucht so, das Drama zu rekonstruieren. Hilfe bekommt er dabei von den Anwälten der Opfer, Jean-Pierre Mignard und Emmanuel Tordjman. Währenddessen kommt es in den Vorstädten zu immer mehr Ausschreitungen, so dass Innenminister Sarkozy schlieĂŸlich den Ausnahmezustand ausruft, der es erlaubt, Ausgangssperren zu verhängen.

  18. 5.5
    18
    3
    Kriminalfilm von Cédric Klapisch mit Marie Gillain und Vincent Elbaz.

    Kamerafrau Caty fĂ¼hlt sich ziemlich einsam in der GroĂŸstadt Paris und mit dem Job will es auch nicht so recht klappen. Als sie eines Tages das Angebot erhält, einen RaubĂ¼berfall zu filmen, ist sie zunächst sehr zögerlich. Doch der charmante Dieb Jean, Kopf einer Bande von Kleinkriminellen, Ă¼berzeugt die scheue Frau schnell davon, wie leicht das Geldverdienen jenseits der Legalität ist. Und rasch gewinnt Caty Geschmack am sĂ¼ĂŸen Leben, den teuren Bars und Hotels,den kostspieligen AusflĂ¼gen an die CĂ´te d'Azur. SaĂŸ sie frĂ¼her allein in ihrem kleinen Appartement, vertreibt sie sich nun die Zeit mit ihren neuen Freunden, die fĂ¼r sie zugleich Kumpel und BeschĂ¼tzer sind. Nur mit dem attraktiven Macho Jean will es nicht so recht klappen, denn Caty hat keinesfalls Lust darauf, nur das hĂ¼bsche Gangsterliebchen zu spielen. Als Jean eines Tages der Gruppe den Plan unterbreitet, endlich einmal das ganz groĂŸe Ding zu unternehmen und ein bestens bewachtes Gelddepot auszuräumen, sind seine Freunde nicht gerade begeistert: zu riskant, zu gefährlich - einfach eine Nummer zu groĂŸ fĂ¼r die Gelegenheitsdiebe. Die Gang droht zu zerbrechen, doch allein bekommt keiner von ihnen etwas auf die Reihe. Also raufen sie sich wieder zusammen und planen den grĂ¶ĂŸten Coup ihres Lebens.

  19. FR (2009) | Thriller, Gangsterfilm
    5.4
    35
    19
    Drama von James DeMonaco mit Ethan Hawke und Vincent D'Onofrio.

    Staten Island spielt im Gangstemilieu des titelgebenden Stadtteils von New York. Hier gibt der Gangsterboss Parmelo Tarzo (Vincent D’Onofrio) den Ton an. Doch der nicht allzu helle Kleinganove Sully (Ethan Hawke) will 50.000 Dollar von Tarzo ergaunern. Mit diesem Geld will er seiner Frau eine kĂ¼nstliche Befruchtung finanzieren, bei der durch genetische Ăœberwachung dafĂ¼r gesorgt wird, dass das Kind einen hohen IQ bekommt. Doch entsprechend Sullys eigenem IQ geht bei seinem Plan alles schief. Bald hat der, fĂ¼r die Beseitigung von Leichen zuständige, taubstumme Gangster Jasper Sabiano (Seymour Cassel) alle Hände voll zu tun…

  20. CH (2005) | Drama
    7.6
    30
    3
    Drama von Nacer Khemir mit Parviz Shaminkhou und Maryam Hamid.

    In der Tradition von "1001 Nacht" entfaltet Regisseur Nacer Khemir Geschichten von Prinzen, Palästen und langen Irrfahrten. Ishtar, ein lebensfrohes Mädchen, und Grossvater Bab'Aziz, ein blinder Derwisch, sind unterwegs zum grossen Derwisch-Treffen, das alle 30 Jahre stattfindet, dessen Ort sich aber nur jenen offenbart, die mit dem Herzen der unermesslichen Stille der WĂ¼ste zu lauschen vermögen. Auf dem Weg durch die endlose Weite begegnen sie anderen: Osman, der sich nach den schönen Mädchen verzehrt, die er am Grunde eines Brunnens gefunden hat; ZaĂ¯d, der mit seinem Gesang eine hinreissende Frau verfĂ¼hrt und wieder verloren hat; dem Prinzen, der sein Reich aufgibt, um Derwisch zu werden. Der alte Mann gibt seiner Enkelin noch einen letzten Kuss, bevor er sie mit ZaĂ¯d in den Strudel aus wilden Farben und betörenden Klängen schickt, durch den sich das Treffen in den Ruinen der Stadt Bam von Ferne ankĂ¼ndigt. FĂ¼r Bab'Aziz ist die Zeit gekommen, mit dem Sand zu verschmelzen und endgĂ¼ltig eins zu werden mit sich selber und Teil der vielen Geschichten und Legenden zu werden, die die WĂ¼ste durchziehen wie der Tanz des Windes.

  21. FR (2004) | Dokumentarfilm
    6
    27
    4
    Dokumentarfilm von Renaud Delourme.

    "Die Erde von oben" ist ein Portrait unseres Planeten, ein episches Werk Ă¼ber das ebenso schöne wie zerbrechliche Antlitz der Welt. Der Film von Renaud Delourme basiert auf den Fotografien von Yann Arthus-Bertrand, die im gleichnamigen Bestseller erschienen sind. Die bildgewaltige Dokumentation entfĂ¼hrt den Zuschauer zu den faszinierendsten Orten unseres Planeten, die sich dem Betrachter aus einem völlig neuen Blickwinkel präsentieren. Angelehnt an die biblische Schöpfungsgeschichte ist der Film in sieben Kapitel gegliedert: Genesis, Mensch, Sinne, Babel, Das Chaos und die Ordnung, Zivilisation und Terra Incognita. Beginnend mit dem Motiv des Herzen von Voh in einem Mangrovengebiet in Neukaledonien geht die Reise Ă¼ber Kamelkarawanen in der Afrikanischen WĂ¼ste, Ă¼ber die Wolkenkratzer der Millionenstadt Tokyo, den Seenpalast von Rajasthan, die pfeilförmigen Minarette der Hagia Sophia in Istanbul bis hin zu der vierhundert Jahre alten Eiche von Vezelay. Der Vater und sein Sohn unternehmen nicht nur eine geographische, sondern auch eine historische und philosophische Weltreise, die zu den UrsprĂ¼ngen unserer Kultur zurĂ¼ckfĂ¼hrt. Schritt fĂ¼r Schritt ist der Film dem Gegensatz "Mensch" und "Natur" auf der Spur. Der Dialog zwischen den Erzählern verdeutlicht dem Betrachter, wie verletzlich unsere Welt ist und wie groĂŸ letztlich auch die Verantwortung jedes Einzelnen fĂ¼r das Fortbestehen unseres Planeten. "Die Erde von oben" ist eine Ode an eine unabdingbare Versöhnung zwischen Mensch und Natur, eine freie Interpretation der Entstehung der Erde, der Schönheit, der Vitalität sowie des menschlichen Schicksals. Im Film werden die beeindruckenden Bilder von der wunderbaren Musik von Armand Amar untermalt und belebt, der zwei Jahre an den Kompositionen zum Film arbeitete. Dabei lieĂŸ er sich von den Musiktraditionen der verschiedensten Länder inspirieren und lässt so den Zuschauer neben der visuellen Reise auch eine musikalische erleben. Aus Ă¼ber 170 Bildern von Yann Arthus-Bertand wurde mit einer unglaublich aufwändigen Technik von Daniel Marchetti, einem Experten fĂ¼r Spezialeffekte und Bildanimation, ein stilistisch unverwechselbarer Film geschaffen, der besonders durch seine Bilddynamik besticht.

  22. FR (2001) | Komödie, Fantasyfilm
    6
    10
    8
    Fantasyfilm von Artus de Penguern mit Artus de Penguern und Pascale Arbillot.

    Gregoire Moulin, notorischer Pechvogel und fĂ¼rchterlich schĂ¼chtern, beobachtet seit Tagen die bezaubernde Helene aus der Ballettschule gegenĂ¼ber, aber sie einfach anzusprechen wird er nie wagen. Liebeskrank folgt er ihr unbemerkt in ein Restaurant und stiehlt ihre Brieftasche. NatĂ¼rlich nur, um Helene wenig später als "ehrlicher Finder" anzurufen und ein Rendezvous zu erschleichen. Von nun an geht alles schief. In seiner Aufregung vergiĂŸt Gregoire die Brieftasche und seine SchlĂ¼ssel um BĂ¼ro. FĂ¼r jeden anderen wäre es einfach, zu einem Kollegen zu fahren, sich die BĂ¼roschlĂ¼ssel zu leihen und - höchstens etwas verspätet - zu seiner Verabredung zu kommen. Nicht aber fĂ¼r Gregoire. Er gerät nicht nur mit eine Horde grölender FuĂŸballfans, einem neurotischen Taxifahrer und ein paar Ă¼bereifrigen Polizisten aneinander, sondern auch mit einem sexbesessenen Pärchen, das ihn grĂ¼ndlich miĂŸversteht. Derweil wartet Helene geduldig in einem Cafe auf einen Mann, den sie nicht kennt - und der soeben ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.

  23. FR (2006) | Dokumentarfilm
    6.8
    6.5
    12
    6
    Dokumentarfilm von Thierry Piantanida.

    Dokumentarfilm Ă¼ber die wunderbare, aber auch gefährliche Welt der Arktis und ihrer unterschiedlichen Bewohner.

  24. FR (2003) | Drama
    6.5
    7
    27
    5
    Drama von Neil LaBute mit Gretchen Mol und Paul Rudd.

    Als der in sich gekehrte Adam, die energische und aufreizende Kunststudentin Evelyn trifft, ist es um ihn geschehen: sein vorhersehbares Leben wird Ă¼ber Nacht auf den Kopf gestellt. Doch als Adams bester Freund Phil und seine Verlobte Jenny Evelyn kennen lernen, sprĂ¼hen die Funken: Während Phil der neue Adam gar nicht gefällt, ist Jenny vielleicht etwas zu begeistert. Schon bald entfacht sich ein Feuer voller Leidenschaft, Versuchung und Verrat.

  25. 5.9
    14
    1
    Abenteuerfilm von Michel Ocelot mit Cyril Mourali und Karim M'Riba.

    Schon seit ihrer Kindheit sind Azur und Asmar die besten Freunde. Nun, da sie erwachsen sind, werden sie zu Konkurrenten bei der Suche nach einer märchenhaften Fee. Zunächst versucht jeder der beiden, alleine ans Ziel zu kommen, doch schon bald erkennen sie, daĂŸ es viel einfacher ist, wenn sie zusammen arbeiten.