Die besten Filme aus Schweiz bei Amazon Video und Apple TV+

Du filterst nach:Zurücksetzen
SchweizAmazon VideoApple TV+
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Nahuel Lopez.

    Die Doku Dear Memories - Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker begleitet den weltberühmten Bilder-Künstler nach einer Alzheimer-Diagnose auf eine emotionale Reise.

  2. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Maurizius Staerkle-Drux mit Marcel Marceau.

    Die Doku Die Kunst der Stille von Maurizius Staerkle-Drux beleuchtet das Leben des weltbekannten Pantomimen Marcel Marceau, der im Zweiten Weltkrieg jüdische Kinder vor den Nazis rettete.

  3. CH (2009) | Thriller, Kriminalfilm
    4.1
    8
    5
    Thriller von Xavier Ruiz mit Arben Bajraktaraj und Isabelle Caillat.

    Alex verschreibt sich voll und ganz seiner Arbeit, während sich seine Beziehung zu seiner Ex-Frau und seiner Tochter Lou zusehends verschlechtert. Als sein alter Sandkastenfreund und ehemaliger Arbeitskollege Victor aus dem Gefängnis entlassen wird, sieht sich Alex mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Alex, der damals gegen Victor ausgesagt hatte, fürchtet nun dessen Vergeltung. Seit seiner Freilassung arbeitet Victor als Handlanger bei Ceku, dem Capo der örtlichen Mafia. Alex beschliesst, ihn zu beschatten und gerät dadurch immer mehr in Bedrängnis.

  4. DE (2014) | Dokumentarfilm
    6.2
    6.8
    17
    4
    Dokumentarfilm von Jens Schanze.

    Im Dokumentarfilm La Buena Vida – Das gute Leben muss ein kolumbianisches Dorf einem Kohletagebau weichen, damit Europa seine Energieversorgung sichern kann.

  5. CH (2015) | Drama
    5.6
    7
    11
    3
    Drama von Claudia Lorenz mit Antonio Buíl und Dominique Jann.

    Im schweizer Drama Unter der Haut bekommt das Leben einer Familie Risse, als der Vater sich nach langjähriger Ehe in einen Mann verliebt.

  6. HR (2014) | Mysterythriller, Thriller
    6
    17
    2
    Mysterythriller von Andrea Staka mit Sylvie Marinkovic und Lucija Radulovic.

    Dubrovnik 1993. Die 14-jährige Linda ist aus der Schweiz nach Kroatien zurückgekehrt. Ihre Freundin Eta führt sie in einen verbotenen Wald oberhalb der Stadt, wo die Mädchen sich in ein obsessives, sexuell aufgeladenes Spiel um den Tausch ihrer Identität steigern. Es kommt zu einem tödlichen Sturz. Am Morgen danach kehrt Linda alleine in die Stadt zurück und nimmt Etas Platz in deren Familie ein. In einer von Frauen und ihren Verlusterfahrungen des Krieges geprägten Welt droht Linda schließlich den Boden unter den Füßen zu verlieren.

  7. TV (2014) | Dokumentarfilm
    6.3
    6.2
    17
    4
    Dokumentarfilm von Matthias von Gunten.

    Der Dokumentarfilm ThuleTuvalu zeigt die Folgen der Erderwärmung anhand zweier sehr unterschiedlicher Regionen unserer Welt.

  8. CH (2015) | Dokumentarfilm
    5
    4.8
    7
    5
    Dokumentarfilm von Jonas Frei und Manuel Schweizer.

    Camino de Santiago ist ein Schweizer Dokumentarfilm über den Jakobsweg und seine Pilger.

  9. HR (2014) | Komödie
    4.4
    6
    1
    Komödie von Jasmila Zbanic mit Franco Nero und Leon Lucev.

    In der Komödie Love Island entspinnt sich ein sommerliches Liebes-Dreieck zwischen einem Urlauber-Pärchen und ihrer Tauchlehrerin.

  10. CH (2016) | Dokumentarfilm
    5.9
    13
    2
    Dokumentarfilm von Heidi Specogna mit Eva Mattes.

    Die Dokumentation Cahier Africain zeichnet das Schicksal von Vergewaltigungsopfern aus Zentralafrika nach, die sich mithilfe eines Zeugenaussagenhefts zur Wehr setzten.

  11. AT (2023) | Drama, Biopic
    5.5
    4
    24
    6
    Drama von Margarethe von Trotta mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld.
    Das Biopic Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste widmet sich der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps), die sich 1959 in ihren Autoren-Kollegen Max Frisch (Ronald Zehrfeld) verliebt. Ihre Leidenschaft schlägt dabei aber immer wieder in Hassliebe um und nimmt sogar selbstzerstörerische Züge an. Selbst als die Beziehung schließlich auseinandergeht, kann Ingeborg Max nicht vergessen. Also begibt sie sich in eine karge Wüstenlandschaft, um dort zwischen Hitze und Erinnerungen wieder mit sich ins Reine zu kommen. (ES)
  12. CH (2022) | Komödie
    6
    7
    10
    3
    Komödie von Barbara Kulcsar mit Esther Gemsch und Stefan Kurt.

    In der Schweizer Komödie Die Goldenen Jahre will ein berentetes Ehepaar den Ruhestand gebührend mit einer Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer feiern. Die Reise ist ein Geschenk ihrer Kinder und Alice (Esther Gemsch) plant dabei, ihrem Gatten Peter (Stefan Kurt) wieder näher zu kommen. Der durchkreuzt die beabsichtigte Romantik jedoch, indem er seinen Kumpel Heinz (Ueli Jäggi) einfach ebenfalls einlädt. Als das Paar nach dem Halt in Marseille die gemeinsamen Pläne aufgibt, finde es stattdessen einen völlig neuen Blick auf das eigene Leben, den sie zuvor in ihrer Beziehung so nicht kannten. (ES)

  13. IT (2020) | Drama
    ?
    3
    Drama von Samuele Rossi mit Andrea Arru und Loretta Goggi.

    Ein italienischer Junge will nicht länger der mit Samthandschuhen angefasste Glassboy sein und stürzt sich deshalb trotz seiner mysteriösen Krankheit in ein Abenteuer.

  14. CH (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    Dokumentarfilm von Rolando Colla.

    Die Doku W. - Was von der Lüge bleibt hinterfragt, wie es zu dem Skandal kommen konnte, dass Binjamin Wilkomirski in den 1990ern eine falsche Autobiografie über seine Kindheit im Konzentrationslager schrieb.

  15. IT (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    2
    Dokumentarfilm von Michele Pennetta.

    Die Doku Il Mio Corpo parallelisiert die fremdbestimmten Leben eines nigerianischen Flüchtlings und eines jungen Altmetallsammlers auf Sizilien, die nach einer besseren Existenz streben.

  16. 6
    9
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von Eva Vitija-Scheidegger mit Patricia Highsmith und Cate Blanchett.

    Die schweizerisch-deutsche Doku Loving Highsmith von Eva Vitija widmet sich der amerikanischen Autorin Patricia Highsmith, die vor allem für psychologische Thriller wie Der talentierte Mr. Ripley bekannt wurde.

  17. GB (2012) | Drama
  18. CH (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Mario Theus.

    In der Schweizer Doku Wild - Jäger und Sammler erkundet Mario Theus die auch nach Jahrtausenden noch andauernde Faszination des Menschen, auf die Jagd zu gehen.

  19. AL (2021) | Drama
    6.2
    7.8
    23
    3
    Drama von Blerta Basholli mit Yllka Gashi und Çun Lajçi.

    Im auf wahren Begebenheiten basierenden albanischen Drama Hive, muss sich eine Mutter, deren Mann nie aus dem Krieg zurückgekommen ist, gegen die patriarchale Gesellschaft stellen, um ihre Familie zu versorgen.

  20. CH (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    2
    Dokumentarfilm von Nathalie David.

    Die Doku Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich nimmt den Schweizer Ausnahmekünstler genauer in den Blick, der sich Ende der 1970er mit seinen Graffitis einen Namen machte.

  21. DE (2001)
    4.1
    6
    1
    von Markus Imboden mit Cornelia Gröschel und Aaron Arens.

    In der neuen Verfilmung von Johanna Spyris beliebtem Kinderbuch soll Heidi nach dem tragischen Tod ihrer Mutter für kurze Zeit zu ihrem kauzigen Großvater, dem "Alpöhi", der allein oberhalb des Dorfes lebt und anfangs so gar nichts von seiner Enkelin wissen will. Heidis Freund Peter, Baseball spielender Sohn eines Ingenieurs aus Boston, steht ihr bei und zeigt ihr auch, wie man E-Mails schreibt. Wenig später muß Heidi zu ihrer Tante Dete nach Berlin. Deren zickige Tochter Clara, ein einsames Großstadt-Girlie, färbt Heidis Haare blau und bringt nicht nur das Bad zum Überlaufen, sondern auch Heidis Geduld. Heidi will zurück zu ihrem Großvater. Doris, ein Mädchen aus einem Berliner Internet-Café, und 327,80 Mark rücken diesen Traum in greifbare Nähe.

  22. AT (2004) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Stefan Schwietert.

    Fünf höchst eigenwillige Musiker aus verschiedenen Ländern formieren sich zum "Accordion Tribe" und vollbringen das Kunststück, ihr lange Zeit verschmähtes Instrument wieder in jenes Kraftwerk der Gefühle zu verwandeln, als das es einst in aller Welt Verbreitung fand. Der Film folgt diesen erregenden Klanglandschaften von trancehafter Intensität und deren charismatischen Schöpfern auf ihrer Reise durch ein Europa, dessen reiches musikalisches Erbe für die Bodenhaftung bei den gewagten Höhenflügen im Stamm der virtuosen Handorgler sorgt.

  23. CH (2001) | Drama, Science Fiction-Film
    6.7
    8.5
    13
    1
    Drama von Thomas Imbach mit Herbert Fritsch und Linda Olsansky.

    Ausgangspunkt von Thomas Imbachs neuem Film "Happiness Is a Warm Gun" ist ein Ereignis, das vor knapp zehn Jahren Schlagzeilen machte und (zumindest die deutschsprachige) Welt erschütterte: Gert Bastian, Ex-Bundeswehr-General, hat seine Lebenspartnerin, die grüne Pazifistin Petra Kelly im Schlaf erschossen und danach sich selbst getötet. Warum? War es die Reaktion auf eine innere Krise des Paares? Oder die Antwort auf die politische Isolierung der beiden innerhalb der Grünen Partei? War es Hass oder war es Liebe? War es Mord oder ging der Tat ein gemeinsamer Entscheid voraus? Es gab Thesen und Spekulationen, aber keine befriedigenden Antworten, weil befriedigend in diesem Fall nur eines sein könnte: ein Abschiedsbrief, ein Tagebucheintrag, irgendein Zeugnis, das uns irgendetwas erklärt hätte.

  24. CH (2002) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Stefan Haupt.

    Elisabeth Kübler-Ross hat sich ihr Leben lang mit dem Sterben beschäftigt und damit Weltruhm erlangt. Mit 23 Ehrendoktor-Titeln ist sie wahrscheinlich die akademisch meist ausgezeichnetste Frau der Welt. Ihr Engagement als Ärztin, Wissenschaftlerin und Autorin hat nach eigenem Bekunden "das Sterben aus der Toilette geholt" und Sterbebegleitung überhaupt erst zum Thema gemacht. Der Kampf gegen die Tabuisierung des Todes in der westlichen Welt verbindet sich mit der Reibung an Autoritäten. Nicht zuletzt in der Konfrontation mit dem engen Weltbild der Schulmedizin und beeindruckt von Nah-Tod-Erfahrungen dringt Elisabeth Kübler–Ross in neue Grenzbereiche vor.