Die besten Filme bei ARD+ und Disney+

Du filterst nach:Zurücksetzen
ARD+Disney+
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Natty Ganns Reise ins Abenteuer
    6.9
    29
    8
    Abenteuerfilm von Jeremy Kagan mit Meredith Salenger und John Cusack.

    Chicago 1932. Depression, Arbeitslose...die Zeiten sind hart. Jeder kämpft ums Überleben, jeder Cent ist wertvoll wie ein Dollar. Plötzlich ist Nattys Vater spurlos verschwunden, die Polizei macht Jagd auf Natty. Es gelingt ihr im letzten Moment, dem brodelnden Hexenkessel Chicago zu entkommen. Dies ist erst der Beginn einer abenteuerlichen Tour quer durch Amerika auf der Suche nach ihrem Vater. Nichts kann Natty aufhalten - weder Räuber-Banden, noch üble Landstreicher, nicht einmal die Häscher des FBI haben eine Chance. Nattys einzige Waffe: ein Wolf, der ihr nicht nur einmal das Leben rettet.

  2. US (1992) | Drama, Musikfilm
    6.1
    45
    6
    Drama von Kenny Ortega mit Christian Bale und David Moscow.

    New York: Ein explosives Ereignis nimmt seinen Anfang, das ein paar einfache Jungen in die Geschichtsbücher eingehen und zu Helden werden läßt - der große Streik der Zeitungsjungen. Dieses rasante "David gegen Goliath" erzählt die wahre Geschichte der New Yorker Zeitungsjungen, die nach jahrelanger Ausbeutung und ungerechter Behandlung durch die Zeitungszaren Pulitzer und Hearst den Mut finden, sich zusammenzuschließen und die Mächtigen herauszufordern, um schließlich zu siegen!

  3. 4.2
    5.3
    6
    7
    Komödie von Robert Vince mit Diedrich Bader und Kendall Cross.

    Disneys liebenswerte sprechende Welpen gehen auf eine unvergleichliche Rettungsmission und erleben ein neues außergewöhnliches Abenteuer in den Weiten des Weltalls. Gemeinsam düsen die Buddies mit Warp-Geschwindigkeit durchs All, umkreisen Asteroiden und machen einen Spaziergang auf dem Mond. Doch wie sollen sie nur zurück nach Hause kommen? Mit ihren zwei neuen Freunden Sputnik und Gravity müssen die fünf Welpen ihren ganzen Mut und Einfallsreichtum zusammennehmen, um ihren Rückflug nach Hause zu planen und wieder sicher auf der Erde zu landen. Space Buddies - Mission im Weltraum ist ein intergalaktisches Abenteuer über Teamwork und Zusammenhalt mit unendlich viel Action und jeder Menge Herz. Ein kleiner Schritt für einen Hund, aber ein großer Sprung für die Hundheit!

  4. 6.5
    18
    9
    Fantasyfilm von Klay Hall mit Mae Whitman und Lucy Liu.

    In ihrem zweiten Abenteuer ist TinkerBell auf der Suche nach einem verlorenen Schatz, der das Tal der Feen retten kann. Die kleine Fee macht sich auf eine fantastische Reise - in ein Land unglaublicher Kreaturen, voller Abenteuer und Überraschungen!

  5.  (2003) | Animationsfilm
    7.3
    15
    3
    Animationsfilm von Chris Stenner und Arvid Uibel mit Rainer Basedow und Michael Habeck.

    Auf einem Berg mit Blick ins grüne Tal sitzen zwei alte Steine. Viel haben Hew und Kew schon gesehen in ihrem langen Dasein, deshalb können die ersten menschlichen Holzhütten ihnen auch nur mäßiges Interesse abgewinnen – schließlich bringt das Leben als Stein auch so seine Problemchen mit sich! Doch irgendwann bringt die rasante Entwicklung der Menschheit selbst Steine aus ihrer stoischen Ruhe ..

  6. US (2009) | Science Fiction-Film
    3.6
    8
    5
    Science Fiction-Film von Ralph Hemecker mit Joey Pollari und Kelly Blatz.

    Die beiden Brüder Nick und Tyler entdecken am Stadtrand ein abgestürztes UFO. Nachdem sie das Wrack vor der Regierung versteckt haben, erfährt Tyler eine dramtische Veränderung und erlangt Superkräfte: Er wird zum "Skyrunner". Das stellt nicht nur sein Leben auf der High School auf den Kopf, sondern versetzt ihn auch in die Lage, seinem Bruder bei dessen bislang glücklosen Liebesleben auf die Sprünge zu helfen. Doch dann wird Tyler von den Aliens entführt, und es liegt an dem planlosen Nick, ihn zu retten.

  7. 6.3
    17
    7
    Animationsfilm von Bradley Raymond mit Michael Sheen und Mae Whitman.

    Während eines kleinen Sommer-Ausflugs auf das Festland, erkundet die neugierige Tinkerbell das Haus der neunjährigen Lizzy und wird dabei von dem kleinen Mädchen entdeckt und festgehalten. Vidia, die sich für Tinkerbells Gefangennahme verantwortlich fühlt, plant daraufhin mit den übrigen Freunden aus dem Tal der Feen eine spektakuläre Rettungsaktion für die vermisste Tink. Währenddessen freundet sich Tinkerbell mit Lizzy an. Fest entschlossen das zerrüttete Verhältnis des Mädchens zu ihrem Vater wieder in Ordnung zu bringen, bleibt sie an der Seite ihrer neuen Freundin und gefährdet dabei nicht nur ihre eigene Sicherheit, sondern auch die Zukunft aller Feen.

  8. DE (2011) | Kriminalfilm, Komödie
    6.3
    2
    5
    Kriminalfilm von Josh Broecker mit Robert Atzorn und Julia Brendler.

    Nord Nord Mord: Der erste Fall für das Sylter Ermittlerteam bestehend aus Robert Atzorn, Oliver Wnuk und Julia Brendler.

  9. ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Heiner Lauterbach.

    Ein Bauernhof brennt nieder. Hauptkommissarin Ellen Lucas wird an den Tatort gerufen, da es sich um Brandstiftung und vermutlich Mord handelt. Der ermordete Willy Hantel war Polizist im Ruhestand. Sofort gerät dessen Schwager Heinrich Braun in Verdacht, der den Hof immer für sich beansprucht hatte. Polizeidirektor Ernst Schenker interessiert sich sehr für den Fall. In der Klinik, in der Ellens Mann Paul im Koma liegt, lernt Ellen Schenkers Tochter Susanne kennen, die für ihr Medizinstudium ein Praktikum macht und anbietet, sich um Paul zu kümmern. Eine verschwundene Akte lenkt den Mordverdacht auf den ehemaligen Polizisten Rudi Katz, der vor Jahren wegen Mordes von Willy Hantel verhaftet und später zu lebenslang verurteilt wurde - ein Racheakt? Katz hat seine Strafe abgesessen und niemand weiß, wo er sich jetzt befindet. Schenker will Ergebnisse sehen und setzt Ellen unter Druck. Als Walther Gussmann, ebenfalls Ex-Polizist, ermordet wird, scheidet Heinrich Braun als Verdächtiger aus. Ellen entdeckt Briefe, die darauf hindeuten, dass Schenkers Frau Nicole damals eine Affäre mit Rudi Katz hatte. Ist es möglich, dass Schenker mit Hilfe von Willy Hantel und Walther Gussmann Rudi Katz unschuldig ins Gefängnis gebracht hatte, um den Rivalen loszuwerden? Zwischenzeitlich ist Paul aufgewacht und Ellen noch mehr zwischen Beruf und Privatleben hin und her gerissen. Doch dann nehmen die Dinge eine unerwartete Wende.

  10. ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Miroslav Nemec.

    Hauptkommissarin Ellen Lucas wird ans Donau-Ufer gerufen. Das serbische Aupair Mädchen Biljana Savic wurde mit 3000,- Euro in der Tasche tot in der Donau gefunden. Das Ergebnis der Obduktion deutet auf Mord hin. Kurz darauf taucht ein weiteres serbisches Aupair Mädchen, Milica Stojanovic, total verängstigt bei Ellen auf. Sie will Biljanas Leiche sehen, kann sich aber nicht verständigen und verschwindet. Der kroatische Mönch Danko Kovac glaubt auf Grund eines Photos in der Presse, dass Biljana seine im Krieg verschwundene Schwester sein könnte. Er ist froh, dass sie es nicht ist und verspricht Ellen, bei Ihren Recherchen zu helfen. Die Gasteltern von Biljana, Anja und Uli Schwartz, sind von den Geschehnissen betroffen, machen aber auch kein Hehl daraus, dass sie mit dem Mädchen nur Schwierigkeiten hatten. Angeblich hatte Biljana Anja geschlagen, und das in einer Zeit, als Ulis Mutter ein Pflegefall war und an Krebs gestorben ist. Ellens Mann Paul ist aus dem Koma aufgewacht, kann sich aber an Ellen nicht erinnern. Er lässt sie links liegen und sucht den Kontakt zu seiner Ex-Frau Eva. Ellen ist verzweifelt. Nachts taucht Milica bei Ellen auf. Aber sie kann das verängstigte Mädchen nicht zum Reden bringen. Auch Danko Kovac kann nicht helfen. Vor wem hat sie solche Angst? Ellen befragt Anjas und Ulis Sohn Harry. Dieser erzählt plötzlich, dass Anja Biljana geschlagen hat. Anja und Uli werden wieder verhört und schließlich gesteht Anja, dass sie Biljana geschlagen hat. Sie verneinen aber, dem Mädchen Geld gegeben zu haben. Ein Tipp von Anja führt Ellen zu dem kroatischen Zahnarzt Tomislav Vodenac, zu dem Biljana vor ihrem Tod gegangen war. Das Puzzle ergibt für Ellen keinen Sinn.

  11. ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Die Leiche der 25-jährigen Rechtsanwaltsgehilfin Karin Berling wird am Donauufer in Regensburg geborgen. Die Eltern sind fassungslos, zumal ihre Tochter Karin unmittelbar vor der Hochzeit mit dem Türken Cengiz Özgür stand. Der zukünftige Ehemann reagiert auf die Todes­nachricht mit Entsetzen, doch erste Recherchen machen deutlich, dass seine Beziehung zu Karin kurz vor dem Aus stand. Eine Ursache war das schwierige Verhältnis zu seinen zukünftigen Schwiegereltern, eine weitere, die enge Freundschaft zwischen Karin und Klaus Webert. Klaus Webert, der für die Tatzeit kein Alibi vorzuweisen hat, gerät unter Verdacht, aber auch Cengiz Bruder Mehmet gehört zum Kreis der Tatverdächtigen, als sich herausstellt, dass er sich stark für die fundmentalistische Bewegung engagiert. Kommissarin Lucas erkennt, dass sie den Fall erst lösen kann, wenn sie auch die religiös-politischen Verflechtungen hinter dem Fallge­schehen zu entschlüsseln weiß. Über Karins Vorgesetze, der stadtbe­kannten Rechtsanwältin Tansu Nasiri erhält sie wertvolles Hinter­grundwissen. Mitten in einer Befragung geschieht das Unglaubliche: Aus einem Hinterhalt wird auf die Anwältin geschossen und erst in letzter Minute gelingt es Kommissarin Lucas, Nasiri das Leben zu ret­ten. Jetzt liegt die Vermutung nahe, dass auch im Fall Karin ein politi­sches Motiv infrage kommt. Der Fall erreicht in seiner politischen Bri­sanz eine neue Dimension, als Generalbundesanwalt Stahmer sich in den Fall einschaltet. Die Situation eskaliert als plötzlich auch noch Cengiz Schwester Leyla verschwindet, eine wichtige Zeugin in dem Fall. Schlimmstes muss befürchtet werden und auch die massiven Drohungen gegen die Rechtsanwältin Nasiri hören nicht auf, weiten sich sogar auf Kommissarin Lucas aus. Dabei wird Kommissarin Lucas eins immer klarer: Anwältin Nasiri weiß mehr als sie preisgibt.

  12. ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Der renommierte Autor Friedrich Ani nimmt den Begriff "German Angst", der Anfang der neunziger Jahre in den USA im Wirtschaftsleben auftauchte, im Titel seines Romans auf, der im Jahr 2000 im Verlag Droemer Knaur erschien. "German Angst" ist für Ani jedoch nicht nur die Angst vor Technik und Innovationen, sondern die Angst vor allem Unbekannten und Fremdartigen schlechthin. Ein interessanter Fall für Kommissarin Lucas, die am Ende sagen wird, dass es ihr bisher schwerster war. Der Nigerianer Chris Arano wird mit seiner vierzehnjährigen Tochter Lucy nicht mehr fertig. Seit dem Tod seiner Frau zettelt sie Schlägereien an, attackiert Mitschüler, begeht eine Straftat nach der anderen. Reaktion der Behörden: Beide sollen ausgewiesen werden. Die Wellen der öffentlichen Meinung schlagen hoch. Da verschwindet plötzlich Aranos deutsche Verlobte Natalie Horn. Man vermutet Rechtsradikale hätten sie entführt, um die Ausweisung des schwarzen Mädchens zu erpressen. Das 'Lucas-Team' arbeitet unter Hochdruck. Die Geiselnehmer scheinen bis zum Äußersten gehen zu wollen und drohen, die Entführte zu töten. Auch Befürworter der Abschiebung geraten in Gewissensnöte, ob man auf Drängen einer rechtsradikalen Vereinigung handeln darf. Kommissarin Lucas sieht sich in diesem Fall mit politischen Machtspielen, Ausländerhass und Medienhysterie konfrontiert. Eine hervorragend recherchierte und unter die Haut gehende Geschichte, die ungeschminkt bundesrepublikanische Gegenwart erzählt. Auf Basis der Romanvorlage von Friedrich Ani entwickelte Thomas Berger, der erneut auch die Regie übernimmt, nicht nur einen spannenden Krimi, sondern auch eine wichtige deutsche Gesellschaftsstudie.

  13. ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Eine Butterfahrt auf der Donau. Der Entertainer Rolf Gembel richtet sein Outfit und strebt hoffnungsvoll der Bühne entgegen, um nach seiner Schlagershow noch möglichst viele Wärmedecken an Mann und Frau zu bringen. Doch dann das Unfassbare: Einem Stillleben gleich, friedlich ineinander verkeilt, zwölf Menschen im Zuschauerraum. Bewusstlos? Tot! Nur bei Greta Wache kann noch ein schwaches Lebenszeichen festgestellt werden. Mit Blaulicht wird die alte Frau in die Klinik von Doktor Sion eingewiesen. Kommissarin Ellen Lucas muss von einem mörderischen Raubdelikt ausgehen, da sämtliche Wertgegenstände, aller Schmuck und die Kreditkarten entwendet wurden. In Tatverdacht gerät Toni Kehring, der einem Teil der Gruppe als Pfleger zur Seite stand und spurlos verschwunden ist. Die Großfahndung wird eingeleitet. Erfolglos. Der spektakuläre Mordfall macht schnell Schlagzeilen. Der Druck auf die Fahnder wird immer größer und Greta Wache, die einzige Zeugin, kann noch nicht vernommen werden. Nicht das einzige Problem für Ellen Lucas. Ihr Vermieter Max liegt mit Herzinfarkt im Krankenhaus, Stefan, ihr bester Mitarbeiter, muß vom Dienst suspendiert werden und in ihrer Wohnung hat sich Rike eingenistet, Ellens so fremde Schwester. Aber keine Zeit für das alles. Ellen muss den Mörder finden und noch immer redet Greta Wache nicht. Mysteriös bleiben die Aussagen von Kehrings Frau Anne. Sie arbeitet für einen mobilen Pflegedienst und hatte zu einem Teil der Opfer Kontakt. Ist sie in den Fall verwickelt? Auch Gembel scheint mehr zu wissen, als er zugeben will. Dann ist plötzlich Greta Wache verschwunden. Man hat sie aus der Klinik entführt, gerade als die einzige Zeugin vernehmungsfähig schien. Alles deutet auf den flüchtigen Kehring. Doch als kurz darauf seine Leiche aus den Tiefen der Donau gefischt wird, stehen die Fahnder mit leeren Händen da. Kehring war nicht Täter, sondern Opfer. Der Druck auf Kommissarin Lucas wird schier unerträglich. Sie muss nun nach dem wahren Mörder und der entführten Greta Wache fahnden. Alle Hoffnung setzt sie darauf, die alte Frau lebend zu finden. Ellen Lucas hat nicht viel Zeit. Ohne ihre Medikamente wird die Zeugin sterben. In weniger als 24 Stunden... Als die Fahnder herausbekommen, dass einige der Opfer bei Dr. Sion in Behandlung waren, gerät der engagierte, junge Arzt unter Verdacht. Nicht zuletzt sein Vater, Dr. Sion sen., der in aller Schärfe das Recht auf einen selbst bestimmten Tod propagiert, scheint diesen Verdacht zu schüren. Kommissarin Lucas jedoch zweifelt. Sie führt schließlich alle Verdächtigen in einem Verhör zusammen und kommt mit diesem geschickten Schachzug auf Greta Waches Versteck und hinter das Geheimnis des Totenschiffs.

  14. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) ist in großer Sorge: Ihr Kollege Stefan Deuter (Thure Riefenstein) ist vom Vater eines Jungen, den Stefan in Notwehr erschossen hatte, niedergestochen worden.
    Schwer verletzt liegt Stefan im Krankenhaus, die Kollegen bangen um sein Leben. Ellen ist verwundert, als sie erfährt, dass Stefan seine Kündigung eingereicht hatte und sie nichts davon wusste. Großes Entsetzen macht sich bei ihr breit, als sie von ihrem Kollegen Boris Noethen (Michael Roll) erfährt, dass ihre jüngere Schwester Rike (Anke Engelke) mit dem rechtmäßig verurteilten Gewaltverbrecher Robert Jandt (Ronald Zehrfeld) ein Verhältnis hat. Sie stellt Rike zur Rede, die Robert therapiert sieht und an ihrer Liebe keine Zweifel aufkommen lassen will.

    Dann wird Anna Wiedemann (Henny Reents) Opfer eines schweren Gewaltverbrechens und Jandt ist der Tat dringend verdächtig. Anna Wiedemann ist noch nicht vernehmungsfähig, aber aufgefundeneSpuren am Tatort sprechen eine eindeutige Sprache. Auch das Muster der Tat ähnelt dem Verbrechen, für das Jandt fünf Jahre im Gefängnis saß, dem Gewaltakt gegen seine Ex-Frau Jule Kieling (Kathrin Kühnel).
    Jandt, der seine Unschuld beteuert, gelingt die Flucht aus der Untersuchungshaft, bei der er Rike als Geisel nimmt. Kommissarin Lucas ist außer sich vor Sorge um ihre Schwester. Sie erkennt, dass sie Rike nur retten kann und den Fall lösen wird, wenn sie es schafft, das beharrliche Schweigen von Jule Kieling und Anna Wiedemann zu brechen.

  15. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    In einem Kinderferienlager in der Nähe von Regensburg wird der zwölfjährige Sven Reimer tot im Wald aufgefunden. Kommissarin Ellen Lucas und ihr Team werden zum Tatort gerufen. Zuerst sieht alles wie ein tragischer Unfall aus, doch die Ermittler entdecken schnell forensische Spuren, die auf Mord hindeuten. Das Lucas-Team ermittelt unter Hochdruck. Lars Berger, einer der Betreuer, kann für die Tatzeit kein Alibi vorweisen und gerät schnell unter Verdacht. Berger stammt aus Afrika, und Stefanie, Tochter von Ermittler Martin Schiff, die ebenfalls ihre Ferien im Sommerlager verbringt, behauptet einen schwarzen Mann in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben. Die Kinder im Lager spielen das Spiel: "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann". Doch dann wird der Obdachlose Antholz aufgegriffen, der in der Nähe des Steinbruchs Opfer eines Unfalls wurde. Die Kriminaltechnik findet eindeutige Spuren, die Antholz als Täter überführen. Ellen nimmt Antholz scharf ins Verhör. Antholz gibt zwar zu, den Jungen leblos im Wald gefunden zu haben, bestreitet jedoch vehement die Tat. Unfassbar für alle, stirbt Antholz - während des Verhörs - an den Folgen seines Unfalls. Für Hauptkommissar Noethen ist der Fall abgeschlossen, doch als Kommissarin Lucas Unstimmigkeiten im Täterprofil entdeckt, recherchiert sie auf eigene Faust. Sie quartiert sich im Gasthaus der Donauterrassen ein, das unmittelbar am Tatort gelegen ist. Dort erkennt sie dunkle Machenschaften des Gasthausbesitzers Jürgen Müller und seiner Tochter Katja. Aber auch der Leiter des Ferienlagers Schweiger verhält sich auffällig, und Betreuer Lars verweigert weiterhin die Preisgabe seines Alibis. Nachdem Ellen Lucas beobachtet, dass das Heimkind Tim angstvoll reagiert, wendet sie sich dem Jungen zu. Was weiß Tim, und was hat es mit dem Zauberstein auf sich, der nach dem Tod von Sven spurlos verschwunden ist? Tim, der wie sein Freund Sven ein Heimkind ist, wünscht sich nichts sehnlicher als Eltern. Hat der Täter Sven damit geködert? Während eines großen Grillfestes im Ferienlager taucht plötzlich Katja im Gasthaus auf. Tim ist verschwunden. Ellen macht sich mit Katja auf die Suche nach dem Jungen und begibt sich, ohne es zu wissen, in tödliche Gefahr.

  16. ?
    1
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Florian Stetter.

    Der Rentner Ludwig Lehner wird erschossen in seiner Wohnung aufgefunden: Ludwig Lehner, dessen Tochter Daniela vor einem Jahr die Stadt Regensburg in Angst und Schrecken versetzt hatte. Gemeinsam mit ihrem Freund Tobias Hübner hatte sie sich eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert, bei der die beiden vier Menschen scheinbar wahllos getötet hatten. Daniela ist zutiefst erschüttert über den Tod des Vaters und vermutet einen Racheakt für die von ihr begangenen Verbrechen. Reuevoll behautet sie, damals nicht geschossen zu haben, sondern beschuldigt ihren Freund Tobias, der seitdem flüchtig ist. Kommissarin Lucas und ihr neuer Kollege Leander Blohm nehmen am öffentlichen Anhörungstermin zum Fall teil, bei dem es zu einem blutigen Zwischenfall kommt. Tobias Hübner stürmt schwer bewaffnet in das Gerichtsgebäude und befreit Daniela. Kommissarin Lucas stellt sich ihnen entgegen, wird von Tobias angeschossen und als Geißel mit auf die Flucht genommen. In einer spektakulären Fahrt gelingt es Tobias und Daniela die polizeilichen Verfolger abzuschütteln, wobei Tobias jedoch schwer verletzt wird. Sie suchen Zuflucht bei Ursul Feyninger, einer Ärztin, deren Sohn beim damaligen Massaker zu Tode kam. Florian will die lästigen Geiseln loswerden und fordert Daniela auf, Ellen und Ursul zu töten. Wird es Kommissarin Lucas mit ihrem ausgeprägten psychologischen Feingespür gelingen das mörderische Paar zu stoppen? Die nächsten Stunden in dem Haus von Ursel Feyninger werden zur existenziellen Grenzerfahrung für alle Beteiligten. Ein Psychoduell zwischen vier Personen, das nicht alle überleben werden.

  17. US (2009) | Dokumentarfilm
    7.1
    14
    1
    Dokumentarfilm von Don Hahn mit Tim Burton und John Lasseter.

    Diese Dokumentation berichtet von hinter den Kulissen der Disney-Studios seit Mitte der 80er Jahre, die in dieser Zeit einen grundlegenden Wandel durchgemacht haben. Es kam in der Welt der Zeichentrickfilme durch neue Technologien und neue Ideen zu einem Streit zwischen den "Neuen" und den "Alteingesessenen", die an den herkömmlichen Methoden der Filmherstellung so wenig wie möglich ändern wollten. Infolgedessen kam es auch zu einigen Mißerfolgen, und es sah schon fast so aus, als ob die Zeit der Zeichentrickfilme vorbei sei. Aber der Zauber der Märchen auf der großen Leinwand ging nie verloren und ist inzwischen vermutlich größer als er es jemals zuvor war.

  18. SE (2010) | Drama, Komödie
    6.5
    21
    4
    Drama von Ruben Östlund mit Bahador Foladi und Ramtin Parvaneh.

    Der Kurzfilm zeigt aus der Sicht einer Überwachungskamera einen missglückten Banküberfall und die Reaktion der Passanten darauf. Gewann den Goldenen Bären auf der Berlinale 2010.

  19. FR (2010) | Animationsfilm
    ?
    4
    Animationsfilm von Bastien Dubois.

    Ein junger Franzose reist durch Madagaskar und erhält von einem Bekannten die Einladung, an einer "Famadihana" teilzunehmen. Dabei handelt es sich um eine rituelle Umbettung der Toten, die in den traditionellen Dorfgemeinschaften mindestens alle zehn Jahre begangen wird. Die Dorfbewohner feiern ein großes Fest, sie tanzen, singen und trinken zusammen. In Form eines Reisetagebuchs mit faszinierend detailreichen Bildern und fröhlicher Musik lässt der Regisseur die Zuschauer an den Feierlichkeiten teilhaben und vermittelt viel Wissenswertes über die madagassische Kultur und den weit verbreiteten Ahnenkult. Ein echter Augenschmaus.

  20. US (2011) | Animationsfilm, Komödie
    6.9
    6.5
    12
    2
    Animationsfilm von Gary Rydstrom mit Tim Allen und Jodi Benson.

    Bonnie, die Besitzerin vom Barbie und Ken, ist auf Urlaubsreise Hawaii. Eigentlich hätten Barbie und Ken mitfliegen sollen, aber sie wurden versehentlich zurückgelassen. So ist es nun die Aufgabe von Woody, Buzz und dem Rest der Toys, den beiden traurigen Vergessenen einen Hawaiiurlaub zu bescheren - in Bonnies Zimmer!

  21.  (2003)
    6.3
    9
    1
    von Howy Parkins.

    Unsere Grundschüler werden in die 5. Klasse versetzt. Von nun an müssen sie mit allerhand Veränderungen fertig werden. Auf der neuen Schule gibt es keine Spielplätze, dafür aber eine bekannte Lehrerin: ausgerechnet die knurrige Miss Finster wird die Klasse unterrichten. Die Freunde haben alle Hände voll zu tun, sich in dieser neuen Welt der größeren Schüler zurechtzufinden und zu behaupten.

  22. US (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Louie Schwartzberg.

    Das Leben auf der Erde hängt entscheidend vom Zusammenspiel von Pflanzen und Tieren ab. Insekten, Vögel und Fledermäuse sind ein wichtiger Bestandteil bei der Vermehrung der Pflanzen. Blumen sind nicht lediglich ein Symbol der Schönheit, sondern ihr Duft und ihre prächtigen Farben sind Mittel um Tiere anzulocken, die ihnen dann bei der Bestäubung und somit der Reproduktion helfen. Ohne dieses Zusammenspiel und die Reproduktion der Pflanzen, wäre es auch dem Mensch kaum möglich, auf der Erde zu überleben.

  23. 5.9
    1
    3
    Klassischer Zeichentrickfilm von Stevie Wermers mit Billy Connolly.

    In den idyllischen "Bonny Blue Highlands" von Schottland spielt "Die Ballade von Nessie" - eine wundersame Erzählung über das freundliche Ungeheuer von Loch Ness. Die Legende erzählt wie Nessie und ihr bester Freund - das Quietscheentchen MacQuack - in das Moorland ziehen mussten, das sie heute ihre Heimat nennen. Alles begann mit dem gierigen Grundbesitzer MacFroogle, der beschloss, ein Minigolf-Imperium direkt auf Nessies geliebtes Zuhause zu bauen. Dieser Film wird zusammen mit "Winnie Puuh" im Kino zu sehen sein.

  24. US (2012) | Komödie, Actionfilm
    6.9
    5.5
    26
    6
    Komödie von Nathan Greno und Byron Howard mit Mandy Moore und Zachary Levi.

    In "Rapunzel - Verföhnt, Verlobt, Verheiratet" ist das gesamte Königreich auf die große Hochzeit von Prinzessin Rapunzel und Flynn vorbereitet. Auch Pferd Maximus und Rapunzels Chamäleon Pascal sind sich ihrer Aufgabe als Ringträger durchaus bewusst. Rausgeputzt stehen sie neben Rapunzel und Flynn vor dem Altar. Die Spannung steigt, Tränen kullern, aber kurz vor dem entscheidenden Moment muss Maximus niesen. Die Ringe fliegen in hohem Bogen durch die Luft und landen ... ja, wo landen sie? Jede Sekunde zählt, Maximus und Pascal geben alles, damit die Ringe schnellstmöglich wieder auftauchen, bevor Hochzeitspaar und Gäste etwas bemerken. Jede Menge Chaos und ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren sind garantiert.