Die besten Filme mit Hanns Zischler

Du filterst nach:Zurücksetzen
Hanns Zischler
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2006) | Komödie
    4.9
    2
    2
    Komödie von Michael Keusch mit Felicitas Woll und Hanns Zischler.

    Im Zwergstaat San Ferino wehen die Flaggen auf Halbmast. König Victor ist tot. Ein Thronfolger muss innerhalb von neunzig Tagen gefunden werden. Doch der Regent hat keine direkten Nachfahren. Die Widersacher der Monarchie spekulieren bereits auf ein Ende des Königshauses. Doch sie haben die Rechnung ohne die Königinmutter Patrizia und ihren treuen Diener Archibald gemacht. Die beiden kündigen öffentlich an, dass es eine Thronfolge geben werde. Sie haben ein uneheliche Tochter recherchiert: Archibald wird nach Berlin geschickt, wo die junge Frau als Friseuse arbeitet. Doch Archibald reist nicht allein: der Paparazzo Marco ist ihm auf den Fersen, auch er fieberhaft auf der Suche nach Informationen über den Thronfolger. Die junge Friseuse Isabella hält zuerst das Anliegen des freundlichen alten Herrn Archibald für einen Scherz. Es gibt jedoch deutliche Hinweise, dass König Victor ihr leiblicher Vater sein könnte. Und da Isabells Berliner Alltag nicht gerade rosige Zeiten verspricht, lässt sie sich von Archibald als zukünftige Prinzessin nach San Ferino "entführen"...

  2. DE (1992) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    2
    Drama von Peter Adam mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.

    Der erste Fall, den Ernst Bienzle als neuer Stuttgarter "Tatort"-Kommissar zu lösen hat, führt ihn in den Bereich der Wirtschaftskriminalität. Bienzle ermittelt gegen Dr. Dreher, einen Anwalt und Fachmann für EG-Wirtschaftsrecht. Dr. Dreher steht im Verdacht, seinen Klienten durch Subventionsbetrügereien beträchtliche Summen zuzuschanzen und dabei selber kräftig mitzukassieren. Offensichtlich erhält er Rückendeckung aus den höchsten Ebenen der Ministerialbürokratie. Als Bienzles Kollege Gächter an einem Grenzübergang nach Österreich in Notwehr einen LKW-Fahrer erschießt, der in Dr. Drehers Auftrag subventioniertes Fleisch mit gefälschten Papieren ins Ausland verschieben sollte, muss Bienzle befürchten, dass ihm der Fall entzogen wird. Doch Bienzle recherchiert hartnäckig weiter und trifft dabei auf seinen alten Jugendfreund Paul Stricker, der es im Lauf der Jahre vom Metzgerssohn zum angesehenen Fleischgroßhändler gebracht hat. Äußerlich ist Stricker ein biederer Geschäftsmann. Doch von Zeit zu Zeit zieht es Stricker in ein Domina-Studio in der Stuttgarter Innenstadt. Der Vorgang ist deshalb interessant, weil er selber ein Geheimnis daraus macht und seiner Mitwelt gegenüber gleichzeitig den Moralapostel spielt. Das bedeutet, Stricker ist erpressbar. Bevor Bienzle Stricker endgültig des Betrugs überführen kann, eskalieren die Ereignisse zu einem tödlichen Finale.

  3. DE (1997) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Hans Hanck und Dietrich Haugk mit Gudrun Landgrebe und Hanns Zischler.

    Martina Goldbeck steht auf der Sonnenseite des Lebens. Seit 20 Jahren ist sie glücklich mit dem Architekten Jan verheiratet; die Firma, die sie von ihren Eltern geerbt hat und die Jan führt, floriert. Doch dann der Schock: Das Unternehmen steht kurz vor dem Ruin. Jan bittet sie, nach Österreich in das gemeinsame Ferienhaus zu fahren, um dort eine große Menge Bargeld vor den Gläubigern in Sicherheit zu bringen. Martina entgeht nur knapp einem heimtückischen Mordanschlag. Noch in der Nacht eilt sie zurück nach München - und findet ihren Mann in den Armen einer anderen Frau ... Nach und nach offenbart sich sein perfider Plan: Martina wird wegen des illegalen Geldtransfers verhaftet. Zahlreiche Belege beweisen, dass sie an der Firmenpleite Schuld trägt. Doch stärker noch als der Betrug ihres Mannes schmerzt sie, dass sich ihre Tochter von ihr distanziert. Martinas Leben scheint ein Scherbenhaufen. Doch dann nimmt sie entschlossen den Kampf um Leben und Tod auf.

  4. DE (1980) | Drama
    6.5
    6.2
    11
    5
    Drama von Rudolf Thome mit Hanns Zischler und Sabine Bach.

    Die Studentin Anna engagiert sich gegen den Abriss der Häuser in ihrem Kreuzberger Kiez. Bei einem Interview lernt sie den Architekten Martin kennen, der mit der Sanierung der besetzten Häuser beauftragt ist, und verliebt sich.

  5. DE (2002) | Drama
    ?
    2
    Drama von Bodo Fürneisen mit Thekla Carola Wied und Heikko Deutschmann.

    Carola Martin, die Frau eines Bonner Möbelunternehmers und Mutter einer erwachsenen Tochter, hat ihr Leben im Griff. Doch nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes merkt sie, dass sie jahrelang mit einer Lüge gelebt hat: Dieter war schwul und hatte eine intensive Beziehung mit einem jungen Anwalt.

  6. DE (2003) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Markus O. Rosenmüller mit Dieter Pfaff und Sebastian Bezzel.

    Arrogant und fordernd erkämpft sich Daniel Claussen eine Therapie bei Maximilian Bloch. Der Fall des reichen jungen Mannes fesselt Bloch. Neben körperlichen Symptomen ist Daniel von der Angst getrieben, alle Frauen, die er liebt, töten zu müssen, angefangen mit seiner Mutter. Und eben gerade hat er sich zum erstenmal seit deren Tod wirklich verliebt, ausgerechnet in die schöne junge Verlobte seines Vaters. Daniels Vater will weder mit dem Sohn noch mit dessen Therapeut etwas zu tun haben. Mia Claussen dagegen, Daniels Großmutter, versucht Enkel und Therapeut zu kontrollieren. Von ihr erfährt Bloch immerhin, dass Daniels Mutter sich selbst getötet hat, als er fünf war. Warum also hält der junge Mann sich für ihren Mörder? Bloch verfällt ins Grübeln. Er ist überzeugt, dass Daniel so schnell wie möglich geholfen werden muss. Die Verantwortung für Daniel belastet Bloch bis in seine Träume hinein, darüber vernachlässigt er seine privaten Verantwortungen. Je tiefer er in die Familiengeschichte der Claussens ein-dringt, desto deutlicher erkennt er, wie tief verletzt Daniel Claussen ist.

  7. NO (2001) | Kriminalfilm
    6.6
    2
    Kriminalfilm von Harald Hamrell mit Peter Haber und Mikael Persbrandt.

    Ein Mann wird, während er abends seinen Hund ausführt, überfallen und ermordet. Als das Team um Kommissar Beck am Tatort eintrifft, wird klar, der Mann wurde nicht nur getötet, ihm wurde auch noch auf grausame Weise die Haut vom Gesicht gezogen. Becks Gruppe beginnt im Leben des Mannes zu forschen. Routinemäßige Recherchen offenbaren, dass der Ermordete ein Doppelleben geführt hat. Die schockierte Witwe beschreibt ihr Zusammenleben mit ihm als glücklich und will von seinen Affären nichts gewusst haben. Sie erzählt aber, dass einige Tage zuvor ein Ausländer an ihrer Tür gewesen wäre. Gleichzeitig enthüllen die Aufzeichnungen im elektronischen Tagebuch des Toten eine Beziehung zu einer Schwedin, die mit einem Pakistani verheiratet ist. Der Kreis der Verdächtigen engt sich um die Familie des Pakistani ein, als seine Frau von einem Auto angefahren wird. Kommissar Beck kommt jedoch zu einem äußerst überraschenden Ergebnis.

  8. NO (2002) | Kriegsfilm
    6.8
    6.3
    3
    1
    Kriegsfilm von Harald Hamrell mit Peter Haber und Mikael Persbrandt.

    Auf dem Parkplatz des Stockholmer Flughafens wird ein Mann erschossen aufgefunden. Er hat weder ein Ticket noch Gepäck, und auch seiner Familie war von einer geplanten Reise nichts bekannt. Erste Recherchen ergeben, dass er ein paar Tage zuvor viel Geld von seinem Konto abgehoben hat. Gleichzeitig mit den Ermittlungen deckt ein Journalist einen gigantischen Betrug um Atomschrott und EU-Fördergelder auf, nachdem ihm anonym eine Diskette mit brisanten Informationen zugespielt wurde. Während seiner Nachforschungen erhält der Journalist mehrere Drohungen und wird schließlich durch eine Explosion in seinem Haus getötet. Mit Hilfe einer Spezialfirma können jedoch die Daten seiner Festplatte gerettet werden. Demnach hat der Finanzvorstand der Firma NCT, deren Wirtschaftsprüfer der Tote vom Flughafen gewesen ist, dessen Beseitigung bei einem russischen Berufskiller beauftragt.

  9. SE (2002) | Kriminalfilm
    7
    6.8
    1
    1
    Kriminalfilm von Daniel Lind Lagerlöf mit Peter Haber und Mikael Persbrandt.

    Während einer Radtour durch den Wald wird eine junge Frau brutal überfallen. Sie reißt sich los und kann auf der Flucht per Handy Kontakt zu ihrem Mann aufnehmen. Dann verliert sie das Telefon, und ihr Mann muss einen erneuten Überfall und die verzweifelten Schreie seiner Frau mit anhören. Ungefähr zur gleichen Zeit wird die Leiche einer 24-jährigen Studentin gefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass sich beide Frauen auf ein Inserat gemeldet haben, in dem eine Küchenbank zum Kauf angeboten wurde. Alice Levander, eine Mitarbeiterin Kommissar Becks, fungiert als Lockvogel. Sie meldet sich auf dasselbe Inserat und vereinbart ein Treffen. Doch der Termin platzt - der mutmaßliche Täter hat offensichtlich den Trick der Polizei durchschaut. Die Ermittlungen geraten immer mehr ins Stocken und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, da Alice in eine lebensbedrohliche Situation geraten ist.

  10. NO (2002) | Kriminalfilm
    6.7
    6
    3
    Kriminalfilm von Daniel Lind Lagerlöf mit Peter Haber und Mikael Persbrandt.

    Die Gerichtsarchivarin Mona Svensson wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Ihren dreizehnjährigen autistischen Sohn Jack findet man, mit der Tatwaffe in der Hand, in unmittelbarer Nähe des Tatorts. An der Schuld des Jungen besteht zunächst kein Zweifel. Die Ermittlungen beginnen in einem Heim, wo Jack unter der Woche lebt. Als der Staatsanwalt entscheidet, den Fall zu den Akten zu legen, geht Gunvald mit Becks Einverständnis den Ermittlungen weiter nach. Bald stellt sich heraus, dass Mona nebenbei als Prostituierte gearbeitet hat und dabei auch zu Staatsanwalt Jansson Kontakt hatte, der kurz darauf ermordet aufgefunden wird. Aber auch der Heimleiter Waltberg hat eine dunkle Seite: In einem früheren Job machte er sich sexueller Übergriffe schuldig. Als die Lage sich weiter zuspitzt, erhält das Team um Kommissar Beck einen entscheidenden Hinweis von Jack.

  11. NO (2002) | Kriminalfilm
    7.5
    3
    6
    Kriminalfilm von Harald Hamrell mit Peter Haber und Mikael Persbrandt.

    Innerhalb eines Monats werden drei junge Frauen mit von Säure entstelltem Gesicht ermordet aufgefunden. Die Umstände deuten auf ein und denselben Täter hin. Eine erste Spur führt zu einem lettischen Frauenhändler. Die komplizierten Ermittlungen erfordern Becks vollen Einsatz, dabei machen ihm durch Stress hervorgerufenen Herzprobleme zu schaffen. Weitere Recherchen ergeben, dass der Pharmakonzern Landexa etwas mit den Mordfällen zu tun hat. Für ein neues Aidsmedikament wurden illegale Humantests an infizierten lettischen Mädchen durchführt. Offensichtlich hat der Konzern die drei jungen Frauen ermorden lassen, um die gravierenden Nebenwirkungen zu vertuschen. Kommissar Beck lernt unterdessen in seinem Stammlokal die attraktive Lillemor kennen. Als er ihr emotional näher kommt, ahnt er noch nicht, dass sie in den Fall verwickelt ist und als Ärztin bei Landexa arbeitet.

  12. DE (1987) | Drama, Dokumentarfilm
    2.5
    1.8
    7
    1
    Drama von Peter Goedel mit Christian Doermer und Laila Florentine Freer.

    Das Scheitern des idealistischen Abgeordneten Keetenheuve im "Treibhaus Bonn" der frühen fünfziger Jahre: seine bereits in der Emigration gehegten Erwartungen und Hoffnungen auf ein waffenfreies, vereintes Land verlieren sich in einem Klima von Opportunismus, Parteiendünkel, Intrigen und Verrat. Eine filmische Lektüre nach dem vieldiskutierten Roman von Wolfgang Koeppen, der - bei seinem Erscheinen 1953 heftig umstritten - ein noch heute gültiges Portrait der jungen Bundesrepublik entwirft.

  13. AF (2006) | Drama, Biopic
    ?
    4
    2
    Drama von Christophe de Ponfilly mit Sacha Bourdo und Patrick Chauvel.

    Olympische Sommerspiele 1980 in Moskau: 62 Staaten, unter ihnen auch Deutschland und die USA boykottieren die Spiele. Anlass: Das militärische Operieren der Sowjet Truppen in Afghanistan. Olympische Sommerspiele 2008 in Peking: China schlägt mit einem massiven Militäraufgebot und Verhaftungswellen die Unruhen in Tibet nieder und die Welt diskutiert wieder über einen Boykott der Spiele. Herbst 2008 in Deutschland: der Bundestag entscheidet über ein Verlängerungsmandat der Teilnahme der Bundeswehr an den Einsätzen der ISAF Truppen in Afghanistan. Der hoch aktuelle Antikriegsfilm "Der Stern des Soldaten" erzählt die wahre Geschichte eines jungen Russen, der in Afghanistan in die Gefangenschaft der Mudschaheddin gerät und nach und nach sich auf deren Seite schlägt. 11. September 2001. In den Bergen Afghanistans erfährt der französische Journalist Vergos von den Anschlägen auf das World Trade Center durch die Terroristen von Al-Qaida. Er erinnert sich an Nikolai... UDSSR 1984. Nikolai, ein junger Musiker, landet wie Tausende anderer junger Russen als Soldat in Afghanistan, und findet sich in einem Krieg wieder, der nicht der Seine ist. Er wird Zeuge der inzwischen üblichen Vergehen des Militärs an der Zivilbevölkerung und zweifelt bald am Sinn des Ganzen. Während eines Einsatzes wird Nikolai von den Widerstandskämpfern des Mudschaheddin gefangen genommen und in die Berge verschleppt. Nicolai wird jedoch am Leben gelassen und gewinnt langsam das Vertrauen der Mudschaheddin und ihres charismatischen Anführers Massoud. Bei den Widerstandskämpfern trifft er auch auf Vergos. Im Laufe der Zeit lernt Nikolai mehr und mehr "die andere Seite" kennen und realisiert, dass er sich in einem Land von überwältigender landschaftlicher Schönheit mit einer uralten Kultur befindet. Ein Jahr später wird Nikolai von den Mudschaheddin Massouds freigelassen und überquert zu Fuß das gewaltige Gebirge des Hindukusch bis nach Pakistan: in die Freiheit. Sie wird nur von kurzer Dauer sein.

  14. DE (2002) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ernst Josef Lauscher mit Robert Atzorn und Hanns Zischler.

    Als Henry Tanner aus dem Gefängnis entlassen wird, taucht er aus einem Abgrund auf, in den andere ihn gestürzt haben: vom Leiter der Mordkommission und Security-Chef zum unschuldig Inhaftierten. Die fünf Jahre Haft haben Tanner noch härter gemacht, aber jetzt will er nur eins: ein ganz normales Leben. Karl Sedlag, ein skrupelloser Bauunternehmer mit Vorlieben für tiefe Grabungen, hat andere Pläne mit Tanner. Er plant einen Einbruch in eine uneinnehmbare Festung: In der Sicherheitsfirma, die Tanner einmal geleitet hat, lagern 800 Millionen Mark. Um an die heranzukommen, ist Sedlag auf Tanner angewiesen. Als Tanner sich weigert, schickt Sedlag den gewalttätigen Knocke. Knocke ermordet Tanners Mutter und lenkt den Verdacht am Tod einer Kellnerin auf ihn. So bleibt Tanner keine Wahl. Bei Sedlag erwartet ihn eine Überraschung: Er trifft dort auf die sinnliche Barbara York, die Sedlags Geliebte ist. Tanner und York waren Kollegen bei der Polizei und ein Liebespaar. Barbara spielt ein doppeltes Spiel: Sie ist verdeckte Ermittlerin und soll Sedlag auffliegen lassen. Auch in der Liebe spielt sie ein doppeltes Spiel, denn sie lässt die Beziehung zu Tanner wieder aufleben. Vielleicht ist ihr Spiel sogar mehr als nur doppelbödig, denn Barbara hat ihre eigenen Ziele.

  15. DE (2004) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Miguel Alexandre mit Natalia Wörner und Julia Jäger.

    Das Leben der erfolgreichen Verlagsleiterin Julia Berger ist voll und ganz auf ihren Beruf abgestimmt. Unter dieser Haltung leidet nicht nur die Beziehung der Karrierefrau zu dem Anwalt Fred, sondern auch der Kontakt zu ihrer Familie. Als jedoch eines Tages ihr zehnjähriger Neffe Stefan, den sie liebt wie ihren eigenen Sohn, schwer an Krebs erkrankt, ist Julia gezwungen, eine Entscheidung zu treffen: Soll sie ihrem Neffen beistehen, dessen labile Mutter in einer Nervenklinik behandelt wird? Oder soll sie ihre Karriere, die gerade an einem entscheidendem Wendepunkt steht, vorantreiben?

  16. DE (2005)
    ?
    1
    von Ariane Zeller mit Suzan Anbeh und Gregor Törzs.

    Die talentierte Turnierreiterin Nina Becker und der aufstrebende Kinoschauspieler Niklas Tremsaal leben in unterschiedlichen Welten. Nina stammt aus einer großbürgerlichen Familie und liebt den Reitsport, mit großem Ehrgeiz bereitet sie sich auf ihre Olympia- qualifikation vor. Niklas hasst Pferde und jettet die meiste Zeit von einem Drehort zum nächsten. Doch Gegensätze ziehen sich an, und so sind die beiden nun schon seit einem Jahr ein Paar. Ans Heiraten haben sie bislang keinen Gedanken verschwendet - bis die vorlaute kleine Nichte India billigen Plastikschmuck an Ninas Finger mit einem Verlobungsring verwechselt. Das Gerücht von der romantischen Liebeshochzeit zwischen der Reiterin und dem Kinostar verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Die Klatschpresse überschlägt sich, und Ninas Mutter Alexandra stürzt sich mit Feuereifer in die aufwendigen Vorbereitungen für das glamouröse Fest. Von dieser überraschenden Entwicklung wird Nina glatt überrollt - zumal Niklas gar nicht daran denkt, den Irrtum aufzuklären. Was Nina in diesem Trubel aber noch mehr aufwühlt, ist das unerwartete Wiedersehen mit ihrer großen Jugendliebe Hugo. Er ist ebenfalls Turnierreiter und reitet für Deutschland an der internationalen Spitze. Während der Vorbereitungen für einen wegweisenden Wettkampf steht Hugo ihr mit Rat und Tat zur Seite, derweil Niklas längst wieder zu Dreharbeiten nach Italien abgereist ist. Als der Hochzeitstermin immer näher rückt, wird Nina allmählich nervös - und trifft eine Entscheidung, die alle verblüfft.

  17. DE (1996) | Thriller
    ?
    3
    1
    Thriller von Adolf Winkelmann mit Sissi Perlinger und Sergey Garmash.

    Eine wirre Nachricht auf dem Anrufbeantworter ist das letzte, was Vera Rohleder von ihrem Mann hört. Der Kunsthändler Bernard Rohleder kehrt aus Moskau nicht mehr zurück. Von der russischen Botschaft erfährt Vera, dass ihr Mann bei einem Verkehrsunfall getötet wurde. Doch als sie zur Identifizierung nach Russland reist, muss sie feststellen, dass ein Fremder im Leichenschauhaus liegt. Der verkohlte Körper in der Gerichtsmedizin ist zwar nicht ihr Gatte, dennoch erzählt sie der Miliz das Gegenteil. Vera spürt, dass er noch am Leben ist. Bald erfährt sie von Chefinspektor Andrej Bubka, dass Rohleder vermutlich noch lebt: Bubka glaubt, der Deutsche sei in Geschäfte mit der Mafia verwickelt und in den Mord an einer Kinderprostituierten. Was zunächst wie ein Routinefall aussah, entwickelt sich zu einer dubiosen Affäre. Zwei ausländische Zeugen werden tot aufgefunden, Beweismittel verschwinden, schließlich wird Bubka der Fall entzogen. Hinter den Kulissen scheint eine mächtige Organisation, die früher KGB hieß, ihre Hände über den dringend tatverdächtigen deutschen Geschäftsmann Rohleder zu halten. Gemeinsam machen sie sich auf die gefährliche Jagd.

  18. DE (1997) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Peter Welz mit Jörg Gudzuhn und Jörg Schüttauf.

    Eine Weinprobe wird zum Wendepunkt im Leben zweier Männer: Apel, Genießer und Gourmet mit Tendenz zum Nichtstun, hat ein wichtiges Vorstellungsgespräch für einen Managerposten – und eigentlich überhaupt keine Lust darauf. Und genau in diesem Moment klingelt an Apels Tür der Weinvertreter Fiebelkorn. Im Verlauf der Weinverkostung bleibt Apel sturzbetrunken auf der Strecke, zum blanken Entsetzen seiner Frau, für die mit dem neuen Job endlich der Traum vom sozialen Aufstieg in Erfüllung gegangen wäre. Fiebelkorn will das Schlimmste verhüten und erscheint anstelle des Saufkumpans zum vereinbarten Termin. Dort hält man ihn für Apel und er bekommt natürlich den Job. Das darf nun wiederum auf keinen Fall seine misstrauische Frau Regina erfahren, wie hätte er ihr auch klarmachen sollen, dass er unter falschem Namen eingestellt worden ist. Aus dem Rollentausch im Rotweinrausch wird nun ein berufliches Wechselspiel und auch in der Liebe zeichnet sich für die beiden Männer eine Wende ab. Zum guten Schluss gibt es nicht nur neue Jobs, sondern auch neue Paare.

  19. DE (2008) | Thriller
    5.8
    3
    1
    Thriller von Niki Stein mit Anja Kling und Walter Kreye.

    Am Strand von Husum wird eine weibliche Wasserleiche angespült. Der Toten wurden die Fingerkuppen entfernt, in ihrer Kehle findet sich ein Zettel mit der geheimen Handynummer des bekannten Politjournalisten Karl Kress.Ermittelnde Kommissarin ist Nora Jaspers. Um Kress zu vernehmen, fährt sie nach Berlin. Die zuständige Abteilung des LKA wird von Kriminaloberrat Storm geleitet, der darauf besteht, die Vernehmung selbst durchzuführen. Vor dem prominenten Politjournalisten Kress scheinen in Berlin alle gehörigen Respekt zu haben. Bei der Vernehmung behauptet Kress, die Tote aus dem Meer nicht zu kennen. Die Polizei hat keine Beweise und so kommt Kress aus der Untersuchungshaft frei. In den Medien lanciert er seine Version der Geschichte: Er bezeichnet sich als Opfer einer Rufmordkampagne durch Polizeipräsident Kolberg. Es ist bekannt, dass Kress einer der schärfsten Kritiker des Polizeipräsidenten ist, der sich mit einer eigenen Partei in Berlin zur nächsten Wahl stellen möchte. Nora, der der Fall zu ihrem Ärger vom LKA komplett entzogen wird, bleibt trotzdem in Berlin. Sie hat einen sehr persönlichen Grund, den Vorwürfen von Kress gegenüber Kolberg nachzugehen. Nur wenige wissen, dass sie die Tochter von Kolberg ist, der die Familie kurz vor der Wende im Stich ließ. Vater und Tochter haben sich seit Jahren aus den Augen verloren. Als Nora auf eigene Faust versucht, Karl Kress vor seiner Sendung direkt am Studio abzufangen und mit ihm zu reden, kann sie knapp einen Mordanschlag aus dem gegenüberliegenden Haus auf ihn verhindern. Sie versucht den Attentäter zu stellen, aber der entkommt in dem großen, leer stehenden Bürogebäude. Nach dem Attentatsversuch offenbart Storm endlich die Identität der Toten: Die Tote aus dem Meer ist eine ukrainische Prostituierte mit Namen Elena, die für einen Mädchenhändlerarbeitete, gegen den das LKA seit zwei Jahren verdeckt ermittelt. Karl Kress war Kunde der Prostituierten. Und: Innerhalb der Polizei scheint es einen Maulwurf zu geben. Ohne Storm zu informieren, lässt sich Nora auf ein geheimes Treffen mit Kress ein. Er verdankt ihr sein Leben und gibt zu, die Tote aus dem Meer tatsächlich gekannt zu haben. Elena war seine Informantin, um den Polizeipräsidenten zu stürzen. Mit ihrer Hilfe wollte er Kolbergs enge geschäftliche Beziehungen zum Berliner Rotlichtmilieu beweisen. Und er wollte beweisen, dass Kolberg sich den Wahlkampf von einem dubiosen russischen Geschäftsmann finanzieren lässt. Kress hat Angst um sein Leben und bittet Nora um Hilfe. Dass sie die Tochter Kolbergs ist, ahnt er nicht. Eine der Spuren führt zu einer Wachschutzfirma. Auch hier stößt Nora auf die gleiche unsichtbare Mauer des Schweigens wie bei der Berliner Polizei. Sie erkennt auf dem Gelände einen Angestellten der Firma, der in der Nähe war, als der Anschlag auf Kress verübt wurde und nimmt die Verfolgung auf. In einem Sex-Kino stellt er ihr eine Falle. Kress greift mit vorgehaltener Pistole ein, doch sein Gegner kann ihn entwaffnen und flüchtet. Wenig später wird der Mann erschossen aufgefunden. Die Tatwaffe stammt von Kress. Nun kann man ihm einen Mord anhängen. Kurz vor der Verhaftung bekommt Nora von Kress eine Handy-Speicherkarte, die seine Lebensversicherung ist,solange sie nicht in die falschen Hände gerät. Ein Film auf der Karte ist der Beweis, der Kolberg zu Fall bringen könnte. Aber der Film ist auch das Todesurteil für ein zweites Mädchen aus der Ukraine, das neben Elena zusehen ist. Nora muss diese junge Frau finden. Doch wem kann sie noch vertrauen?

  20. DE (2000)
    ?
    1
    1
    von Uwe Janson mit Matthias Koeberlin und Hanns Zischler.

    Ben Raabe leitet das Unternehmen seiner Familie, lebt ein Leben im Jet-Set und steht kurz vor seiner Hochzeit. Doch der Firma geht es nicht sonderlich gut, und als er ohne das Wissen des Vaters und des Vorstandes mit einem Konkurrenten verhandelt, nimmt sein Vater ihm das krumm, was dazu führt, daß Ben seinen Job hinschmeißt. Und nicht nur das: Auch seine Braut und seine Freunde kehren ihm den Rücken zu - und seine Kreditkarten werden gesperrt ...

  21. DE (1971) | Drama
    5.6
    29
    3
    Drama von Wim Wenders mit Hanns Zischler und Edda Köchl.

    Das Gefängnis entläßt Hanns in eine Freiheit so unwirtlich wie das Winterwetter. Als Fremder irrt er durch bekannte Straßen, Kneipen, fliegt zu einer Freundin nach Berlin. Immer auf der Flucht vor unsichtbaren Feinden. Immer auf dem Weg zu einem unbestimmten Ziel.

  22. DE (1981) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    15
    2
    Kriminalfilm von Thomas Brasch mit Ulrich Wesselmann und Hanns Zischler.

    Berlin 1948/49: die Stadt im Ausnahmezustand ist in zwei Sektoren aufgeteilt, das Geld in zwei Währungen. Das Dröhnen der "Rosinenbomber" über der Stadt kündet von einem neuen Krieg. Die Bevölkerung verfällt in eine ängstliche Starre. Nur drei Jugendliche reagieren: Völpel, der ehemalige Henker, der Informationen aus dem Polizeipräsidium besorgt. Gladow, der als 17jähriger mit seiner Bande sein will wie Al Capone und Lisa Gabler, die sich einen Traum verwirklichen will und eines Tages den Friedrichstadtpalast kaufen möchte. Zusammen beginnen sie im großen Stil Überfälle zu organisieren. Dieser Fall macht Geschichte. Bis der Lärm der Flugzeuge plötzlich verstummt...

  23. 4.7
    4.3
    15
    13
    Mysterythriller von Miguel Alexandre mit Alice Dwyer und Mercedes Müller.

    Schwarze Insel ist ein düsterer Netflix-Thriller, der auf der Insel Amrum gedreht wurde. (LE)

  24. DE (1982) | Drama