Die besten Filme mit Jan Ruzicka

Du filterst nach:Zurücksetzen
Jan Ruzicka
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1990)
    ?
    1
    von Jan Ruzicka.

    Nach dem tödlichen Autounfall der Eltern wurde Wanda für ihren kleinen Bruder praktisch zur Mutter. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern Luise und Melanie bemutterte sie Robert, der sich daran gewöhnte, dass die Schwestern für ihn auch fast alle Entscheidungen trafen. Seine erste Ehe zerbrach und Robert blieb mit seiner Tochter weiter auf dem Hof der Schwestern. Während einer Kur lernt er die selbstbewusste Josefine kennen. Durch Wandas Eingreifen droht die Beziehung zwischen Robert und Josefine zu scheitern. Als Wanda dann auch noch sein Fluchtdomizil abreißen lässt, begehrt Robert auf und setzt sich gegen die Bevormundung seiner Schwester zur Wehr. Doch er wählt die falschen Mittel. Vor Gericht muss sich Robert Schlichtig wegen fahrlässiger Brandstiftung verantworten.

  2. DE (2010) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Jan Ruzicka mit Thekla Carola Wied und Manfred Zapatka.

    Schon lange träumt Anne Bruckmann davon, mit ihrem Ehemann Norbert ins wildromantische Norwegen zu reisen, um einmal im Leben jene Tiere zu sehen, die sie so faszinieren: die majestätischen Pottwale. Nun ist es endlich soweit: In einem Wohnmobil wollen Anne und Norbert von Dänemark aus zur norwegischen Küste aufbrechen. Doch der Urlaub steht von Beginn an unter keinem guten Stern. Erst muss Anne in einem Bus voller lärmender Pauschaltouristen nach Dänemark fahren, weil ihr Gatte zu sparsam war, um bereits in Deutschland ein Wohnmobil zu mieten; und in Dänemark angekommen, eröffnet Norbert ihr, dass er mit dem reservierten Luxus-Wohnmobil die 2.000-Kilometer ans Nordkap möglichst schnell hinter sich bringen will - denn eigentlich hat er auf die ganze Reise sowieso keine Lust. Damit aber will sich Anne, die sich auf einen entdeckungsreichen Ausflug über malerische Landstraßen und entlang an einsamen Fjorden gefreut hatte, nicht abfinden. Es kommt zu einem heftigen Streit, der damit endet, dass Norbert die Heimreise antritt - überzeugt, dass Anne ihm mit dem nächsten Schiff nach Deutschland folgen wird. Damit aber liegt er gründlich daneben, denn zum ersten Mal in ihrer fast 40 Jahre währenden Ehe gibt Anne nicht einfach nach. Sie beschließt, die Reise alleine fortzusetzen. Durch Zufall lernt sie die alleinstehende Ärztin Katja kennen. Die beiden Frauen verstehen sich auf Anhieb prächtig, und so verschiebt Anne ihre Weiterreise, um mit ihrer neuen Freundin ein paar entspannte Tage zu verbringen. Es gibt allerdings noch einen anderen Grund für ihr Verweilen: In dem eigenwilligen Meeresbiologen Konrad hat Anne einen Verehrer gefunden, der mit seiner forschen, naturverbundenen und freigeistigen Art so erfrischend anders ist als der engstirnige Norbert. Ohnehin erkennt Anne immer deutlicher, dass ihre Ehe in einer Sackgasse steckt, aus der es kein Zurück zu geben scheint. Zur gleichen Zeit ist auch Norbert zu Hause in Deutschland hin- und hergerissen zwischen seiner Sehnsucht nach Anne und Frustration über ihre schon lange ins Stocken geratene Beziehung. Gemeinsam mit seiner erwachsenen Tochter Sonja fährt er schließlich zurück nach Dänemark, um Anne zu ihrem Geburtstag zu überraschen. Sehr schnell aber zeigt sich, dass Anne nicht bereit ist, ihre neu gewonnene Freiheit einfach wieder aufzugeben und in ihr altes Leben als kleinlaute, aufopferungsvolle Ehefrau zurückzukehren. Sie ist fest entschlossen, mit Konrad, der an einer unheilbaren Krebserkrankung leidet, ans Nordkap zu reisen und sich damit ihren Lebenstraum zu erfüllen.

  3.  (2000)
    ?
    1
    von Jan Ruzicka.

    Ein verschworenes Theaterensemble und ein toter Intendant, der nicht gerade beliebt war: Dieser Fall führt die Männer vom K3 in eine zwielichtige Bühnenwelt.

  4.  (2003)
    ?
    von Jan Ruzicka.

    Die spanische Polizei hat ihre deutschen Kollegen um Amtshilfe gebeten. Ein entflohener Frauenmörder hat sich von Madrid nach Hamburg abgesetzt und hält sich dort im Untergrund verborgen. Kommissar Kirchhoff holt seine spanische Kollegin Carmen Esteban am Flughafen ab und kommt direkt von einer Festnahme. Bei dem Schusswechsel ist die Freundin des gefürchteten Kiezbosses Hajo Lasse getötet worden. Lasse glaubt fest daran, dass Kirchhoff schuld am Tod seiner Freundin ist und schwört blutige Rache.

  5. DE (2013) | Drama
    5.6
    6
    3
    Drama von Jan Ruzicka mit Luisa Liebtrau und Christina Große.

    Hannes Jaenicke und Stefanie Stappenbeck stehen sich in Im Alleingang: Elemente des Zweifels erneut vor Gericht gegenüber; diesmal geht es um sexuelle Nötigung.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2010) | Drama
    5.3
    3
    1
    Drama von Jan Ruzicka mit Benno Fürmann und Annika Kuhl.

    Die DDR wirft ihre Schatten bis in die Gegenwart. Stefan, heute erfolgreicher Mediziner in Hannover, trägt schwer an einem dunklen Geheimnis. Schuldgefühle treiben den einstigen DDR-Grenzsoldaten an die ostdeutsche Küste. Auf Usedom sucht der 39-Jährige nach der Fischerin Silke Strelow. 1988 hatten sich die Lebenswege von Silke und Stefan gekreuzt, als die junge Frau mit ihrem damaligen Ehemann über die deutsch-deutsche Grenze flüchten wollte. Silke Strelow, 38, alleinerziehend, selbstständig, hat mittlerweile einen Fischkutter und eine kleine Pension am Meer. Sie lebt mit ihrer Tochter an der Ostsee. Als Stefan dann eines Tages bei ihr aufkreuzt, lernen sich die beiden kennen und verlieben sich ineinander. Silke ahnt nicht, dass Stefan der Mörder ihres Mannes ist.

  8. DE (2011) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    3
    Kriminalfilm von Jan Ruzicka mit Corinna Harfouch und Alexander Beyer.

    Eine rätselhafte Mordserie im pulsierenden Berlin bringt die erfahrene, beharrliche Kommissarin Carolin Schwarz an ihre kriminalistischen und emotionalen Grenzen. Bei der Aufklärung der Morde kommt ihr ausgerechnet der kauzige und von allen Kollegen bewunderte Vorgänger Hauptkommissar Paul Schmidt zu Hilfe. Paul interessiert sich weder für die herrschende Moral noch für gesellschaftliche Konventionen. Nach anfänglichem Misstrauen beginnt Carolin intuitiv seine häufig politisch unkorrekten und unkonventionellen Ermittlungsmethoden zu nutzen und zu bewundern. Aus zwei äußerst sympathischen und kauzigen Individualisten mit gleichem Ziel aber unterschiedlichster Herangehensweise wird ein Team, das mit Humor und Instinkt auch einen solch komplizierten Fall zu lösen vermag.

  9. DE (2017) | Komödie, Drama
    5.3
    2
    2
    Komödie von Jan Ruzicka mit Katja Riemann und Nicolette Krebitz.

    Katja Riemann, Nicolette Krebitz und Sophie von Kessel feiern in der TV-Komödie Freundinnen - Alle für eine mit ihrer alten Girlband ChiX ein letztes Comeback.

  10. DE (2014) | Komödie, Kriminalfilm
    5.6
    2
    Komödie von Jan Ruzicka mit Mira Bartuschek und Max von Thun.

    In der TV-Komödie Mutter auf Streife beweist eine Frau, dass mehr in ihr steckt als Ehefrau und Mutter.

  11. DE (1992) | Drama
  12. DE (1994) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Jan Ruzicka mit André Hennicke und Florian Martens.

    Eine Studentenfete endet tragisch. Es geschieht ein Verbrechen. Das Opfer, Marlene, war eine attraktive junge Frau, die von Männern begehrt wurde. Zu ihren Verehrern zählten auch die beiden Freunde Pelitz und Dörner. Beide, zwar befreundet, doch zugleich Konkurrenten im Studium, bemühten sich um Marlene, die, neben der Physik, ihre zweite große Leidenschaft war. Aufgrund von Indizien wird Pelitz als Mörder verurteilt. Dies alles ereignete sich noch zu DDR-Zeiten. 1994 wird Pelitz entlassen. Entlassen in eine Welt, die er bisher nur aus Zeitungen und Medien erleben durfte. Für den Mann aus dem Knast ist Dörner der einzige Anlaufpunkt, und es scheint, als hätte der alte Freund ihn erwartet. Hilfsbereit unterstützt er Pelitz, damit dieser Fuß fassen kann. Pelitz’ einziges Ziel besteht darin, seine Unschuld zu beweisen und den Mörder von Marlene zu finden. Da gesteht ihm eines Tages Dörner, dass er Marlene getötet habe.

  13. DE (2006) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Jan Ruzicka mit Dennenesch Zoudé und Jutta Speidel.

    Für die dunkelhäutige Stella geht mit dem Heiratsantrag ihres Freundes Paul ein Traum in Erfüllung. Sie selbst ist als Adoptivkind aufgewachsen und fühlt sich in dem engen familiären Zusammenhalt von Pauls gutbürgerlicher Familie zum ersten Mal geborgen. Vor der Hochzeit aber möchte sie ihre leibliche Mutter ausfindig machen. Der erste Kontakt ist ein Schock: ihre Mutter ist weiß. Und sie sitzt im Supermarkt um die Ecke an der Kasse, trinkt in der Pause Piccolo aus der Flasche und ist ganz und gar nicht erpicht darauf, ihre Tochter kennen zu lernen. Aber Stella lässt sich von der schroffen Art dieser Beate Gruber nicht abschrecken und so beginnt für sie eine schwierige Annäherung, die ihr Leben gehörig in Unordnung bringt. Aber auch an der schnoddrigen, vom Leben gebeutelten Beate geht diese Begegnung nicht spurlos vorüber. Nachdem sie ihren Job an der Kasse hingeworfen hat, ist es ihre Tochter, die ihr eine Stelle als Sprechstundenhilfe in ihrer Gemeinschaftspraxis verschafft und mit ihr ein paar ordentliche Kleider kaufen geht. Aber trotz aller Versuche der Verständigung erzählt Stella ihrer Mutter nichts von ihrer bevorstehenden Hochzeit: wie soll sie denn diese unmögliche Frau Paul und seiner Familie vorstellen? Paul wiederum, der spürt, dass Stella Geheimnisse vor ihm hat, glaubt an eine Affäre mit einem anderen und bändelt mit ihrer Kollegin, einer alten Liebe, an.

  14. DE (2005) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Jan Ruzicka mit Anna Bertheau und Özer Hüseyin.

    Die Hausfrau Theresa Jessen wird auch an ihrem 45. Geburtstag wieder einmal von ihrem Mann Richard, einem viel beschäftigten Bauunternehmer, wegen eines "wichtigen" Geschäftstermins versetzt. Die beiden erwachsenen Kinder Tobias und Nina nehmen die Dienste der Mutter gerne in Anspruch, haben aber nicht einmal Zeit, um sie an diesem Tag zum Zahnarzt zu begleiten, vor dem Theresa einen ziemlichen Bammel hat. So beschließt Theresa ganz spontan etwas völlig Verrücktes: Um den grauen Alltag einmal hinter sich zu lassen, steigt sie in den nächsten Bus nach Usedom und mietet sich in der Pension "Möwe" ein. Was als Tagesurlaub geplant war, entwickelt sich in dem zauberhaften, leicht verfallenen Hotel mit Seeblick zum unbefristeten Urlaub. Theresa geht der lebenslustigen Pensionswirtin Elisabeth Rosenbauer zur Hand und genießt die unerwartete Aufmerksamkeit und Anerkennung der illustren Pensionsgäste. Vor allem die liebenswürdigen Avancen des geschiedenen Bootsbauers Sebastian Schneider sind Balsam auf der Seele der vernachlässigten Ehefrau und Mutter. In der entspannten Atmosphäre besteht Theresa auch die Führerscheinprüfung und stärkt so ihr angekratztes Selbstbewusstsein. Endlich bemerkt Richard, dass wohl einiges schief gelaufen ist, und macht sich auf den Weg nach Usedom. Als er bei seiner Ankunft unbemerkt Zeuge wird, wie Sebastian seiner Frau eine flammende Liebeserklärung macht, nimmt er den Kampf auf: Richard mietet sich als "Herr Neumann" ein und setzt alles daran, das Herz seiner Frau erneut zu erobern. Das ist nicht ganz so leicht, denn Theresa ist inzwischen eine andere geworden - und sie genießt es sichtlich, dass zwei Verehrer um sie buhlen.

  15. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Jan Ruzicka mit Peter Sattmann und Hans-Uwe Bauer.

    "Times Are Changing": Das muss auch Dieter Walling erkennen. Als etablierter Tierpharmazeut hat er seine wilde Studentenzeit lange hinter sich gelassen und ist ein Teil dessen, wogegen er früher revoltiert hätte. Man könnte ihn einen wohlständigen, satten Mittelständler nennen. Bevor er seinen Betrieb an Sohn Jens übergibt, sucht er noch eine letzte berufliche Herausforderung. Dieter nimmt einen Auftrag auf einer Seehundstation an der Nordsee an, um vor Ort ein Antiserum gegen einen dort grassierenden Robbenvirus zu entwickeln. Diese Entscheidung unterstützt die Tatsache, dass sein alter Kommilitone Willi ebenfalls anwesend ist. Der hat die letzten 25 Jahre im Ausland als engagierter Tierschützer verbracht und arbeitet nun als Robbenfänger für die Station. Und dann ist da auch noch Anna, die Stilikone vergangener Tage. Anna hat schon vor Jahren den Bauernhof ihrer Eltern übernommen und führt dort ein kleines gemütliches Hotel. Die drei sehen sich nach 30 Jahren wieder, und die Zeit scheint still zu stehen. Eine unbeschwerte Reise in die Vergangenheit beginnt. Der neoromantische Rückblick in die Zeiten des politischen und gesellschaftlichen Aufbruchs nimmt eine dramatische Wende, als Willi bei einem gemeinsamen Abendessen eröffnet, dass er die Haftstrafe - die das Trio letztlich trennte - für einen anderen verbüßte.

  16. DE (1997) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Jan Ruzicka mit Katrin Sass und Daniel Brühl.

    Versuchter Raubmord an einem jungen Mädchen - der Anruf mit dieser Nachricht erreicht die Kommissarin einen Tag vor dem ersehnten Urlaub. Ein Trost ist, dass der Täter bereits gestellt werden konnte. Als Tanja Voigt den Tatort erreicht, steht sie ihrem Sohn Robert gegenüber. Er ist 17, Gymnasiast, Hobbymusiker - und ein Mörder?! Der Junge schweigt, die Indizien sprechen gegen ihn. Der Fall wird Tanja Voigt entzogen und einem Kollegen übertragen. Eine Mutter darf nicht gegen ihren Sohn ermitteln, das versteht sie, aber leben kann sie mit der Entscheidung ihres Chefs nicht. Sie beginnt, auf eigene Faust zu recherchieren, nicht als Polizistin, sondern als Mutter. Sie hintergeht ihre Kollegen, riskiert ihren Job und findet die Wahrheit heraus, die einen außergewöhnlichen Fall offenlegt.

  17. DE (1997) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Jan Ruzicka mit Renate Krößner und August Zirner.

    Ulrich Kempel ist gut aussehend, um die 35, charmant und kinderlieb. Seitdem Hanna Scholz ihm bei der Beerdigung ihrer ermordeten Freundin zum ersten Mal begegnet ist, liebt sie ihn. Als Ulrich plötzlich wegen versuchter Vergewaltigung verhaftet wird, zerplatzt ihr Traum von der glücklichen Familie. Doch er kann die Haftrichter überzeugen, dass die Klägerin ihn aus Rache bei der Polizei angeschwärzt hat und kommt frei, aber Hanna bleibt misstrauisch. Auf dem Friedhof wird eine junge Frau beigesetzt, Monika Dorlach fiel einem Gewaltverbrechen zum Opfer. Sie ist nicht die Erste, ein Frauenmörder treibt sein Unwesen in Emden, Norddeutschland. Ulrich Kempel arbeitet bei einer Anzeigenzeitung und trifft auf dem Friedhof Hanna Scholz, die an Monikas Beerdigung teilnimmt. Hanna fühlt sich zu dem charmanten jungen Mann hingezogen und die beiden kommen sich näher. Eine weitere Frauenleiche wird entdeckt, eine Frau kann dem Mörder in letzter Sekunde entkommen. Der Verdacht fällt auf Ulrich, er kommt in Untersuchungshaft. Doch die Indizien sind für eine Anklage zu dünn, er wird entlassen und mordet weiter. Hanna schöpft Verdacht, aber sie will nicht nur Gewissheit, dass er der Täter ist, sondern wissen, wie aus einem Menschen eine Bestie wird. Sie macht sich auf die Reise in Ulrichs Vergangenheit. Als er merkt, dass ihm Hanna gefährlich wird, ergreift er die Initiative.

  18. DE (1999) | Drama
    ?
    2
    Drama von Jan Ruzicka mit Peter Sattmann und Saskia Vester.

    Jakob und Marie sind ein modernes Ehepaar. Marie, ehrgeizig und eigensinnig, verdient als Innenarchitektin das Geld. Jakob ist Hausmann. Er kocht, macht die Wäsche, kauft ein und hat die gemeinsame Tochter Emma großgezogen. Doch die Eheleute sind gerade alles andere als entspannt: Tochter Emma will ihren spießigen Freund Frank heiraten und schockt ihre unkonventionellen Eltern mit zutiefst bürgerlichen Vorstellungen. Marie droht der Rausschmiss durch den jüngeren Geschäftspartner, wenn es ihr nicht gelingen sollte, einen wichtigen Auftrag einzuwerben. Derweil hat ihr Göttergatte eine amouröse Begegnung mit Hilde Müller-Bensheim - eben jener von Marie heftig umworbenen Auftraggeberin. Aber davon ahnt Jakob natürlich nichts. Trotz dieser und seiner übrigen Affären liebt er seine Frau. So trifft es Jakob schmerzlich, als Marie ihm gesteht, dass sie sich in einen Jüngeren verliebt hat. Mit Raphael erlebt sie, was sich in ihrer Ehe längst verflüchtigt hat: Liebe und Romantik. Das vertraute Wertesystem bricht zusammen - und plötzlich wissen Jacob und seine Frau, was Midlifecrises bedeutet. Als Marie und Raphael ein romantisches Wochenende auf dem Land verbringen, sorgt Jakob für einige Überraschungen.

  19. DE (2006) | Drama
    ?
    1
    Drama von Jan Ruzicka mit Thekla Carola Wied und Florian Martens.

    Eva Beckstedt ist eine attraktive Frau in den "besten Jahren", die sich allerdings nach dem Tod ihres Mannes in eine bissige "Zicke" verwandelt hat: Niemand ist vor ihren verbalen Attacken sicher - Takt, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft sind für Eva Fremdworte. Ihre seltenen Besuche bei ihrer Schwester Sabine werden von deren Familie mehr als Pflichtübung und Geduldsprobe ertragen. Alle sind froh, wenn "Tante Becki" wieder nach Berlin abreist. Eines Tages bricht eine Jugendbande in das kleine Bilderrahmen-Geschäft von Eva ein und verwüstet die gesamte Einrichtung. Durch diesen Umstand lernt Eva zwei höchst unterschiedliche Männer kennen, die ihr wohl geordnetes Leben gehörig durcheinander wirbeln: den gut aussehenden Kriminalkommissar Ferdinand Rixen, der sie mit dezentem Charme umgarnt, und den bodenständigen, etwas einfach gestrickten Malermeister Harry Stockert, der Evas Geschäft renovieren soll. Obwohl Harry überhaupt nicht auf Evas Wellenlänge ist, gelingt es ihm mit seiner humorvollen, natürlichen Art immer wieder, die unterkühlte Kunstexpertin aus der Reserve zu locken. Dank Harrys Einfluss erklärt sich Eva nach anfänglicher Ablehnung bereit, sich um den 16-jährigen Nachbarjungen Dennis zu kümmern, solange dessen allein erziehende Mutter im Krankenhaus liegt. Und siehe da: Mit ihrer besonderen Art schafft es Eva schließlich, den aufmüpfigen Teenager zur Räson zu bringen. Allmählich spürt Eva, dass die Begegnungen mit dem charmanten Rixen, dem schlagfertigen Harry und dem gewitzten Dennis sie verändern - endlich kann auch sie wieder lachen! Und sie erkennt, dass sie aus ihrer selbstgewählten Einsamkeit ausbrechen muss, wenn sie noch einmal ein erfülltes Leben führen will.

  20. DE (2001) | Komödie
    4.4
    1
    2
    Komödie von Jan Ruzicka mit Uwe Ochsenknecht und Barbara Rudnik.

    Der kultivierte Literaturprofessor Hartmut "Hardy" Popp ist beruflich etabliert und glücklich mit der attraktiven Architektin Sabine verheiratet. Seine Idylle gerät ins Wanken, als Robert Merten in das Nachbarhaus zieht. Merten erscheint jede Nacht mit einer anderen, stets blutjungen Eroberung. Und immer, wenn Merten mit den hübschen Besucherinnen zu seiner Lieblingsbeschäftigung übergeht, erschallt aus seiner Wohnung unüberhörbar die Santana-Melodie "Samba Pa Ti" wie eine Siegeshymne. Als er herausfindet, dass Sabine eine Affäre mit seinem Kollegen Hans hat, bricht für Hardy die heile Welt endgültig zusammen. Unfreiwillig zum Single geworden, will er der Welt und seiner geliebten Sabine beweisen, dass er nicht bloß der Teddybär in einer Dauerbeziehung ist, sondern dass auch in ihm ein Tiger steckt. Doch Hardy spürt, dass er in Sachen Romantik Nachholbedarf hat. Da ihm sein Freund, der ewige Student und einzelgängerische Jürgen, keine große Hilfe ist, nimmt er mutig Kontakt mit Robert auf und wird sein gelehriger Schüler.

  21. DE (2005) | Komödie
    5.8
    4
    6
    Komödie von Jan Ruzicka mit Petra Kleinert und Heikko Deutschmann.

    Die Architektin Nora will mit ihrem neuen Freund, dem erfolgreichen Anwalt Tobias Becker, einen geruhsamen Urlaub verbringen. In den Ferien auf Kreta soll Tobias, der mit Kindern nicht so gut kann, auch einen Draht zu Noras Tochter Julia und dem kleinen Ben finden. Doch die beiden Kids können Tobias nicht riechen, und es kommt noch dicker: Auf Grund einer ärgerlichen Doppelbelegung müssen Nora und Tobias sich das traumhafte Ferienhaus mit der Event-Managerin Marion und ihrem geschiedenen Mann Tobi teilen, denn beide Familien haben unter dem Namen Becker gebucht.

  22. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Jan Ruzicka mit Jutta Speidel und Dietrich Hollinderbäumer.

    Anna Ingstrup ist glücklich mit Christian verheiratet. Zusammen bewirtschaften sie den familieneigenen Apfelhof im Alten Land. Beide sind dort groß geworden, kennen jeden und fühlen sich hier zu Hause. Ihre Welt ist bis auf ein paar Zipperlein mit dem Rücken in Ordnung - bis eines Tages Annas uneheliche Tochter Ines Arnold auftaucht. Anna versucht nervös, die Existenz ihrer Tochter zu verheimlichen: Niemand weiß, dass es Ines gibt, weder Christian noch der leibliche Vater. Annas Eltern hatten der damals 16-Jährigen zur Adoptionsfreigabe geraten. Später wollte Anna ihrem Mann immer von der Tochter erzählen, doch als ihre Ehe dann kinderlos blieb, fehlte ihr der Mut. Am liebsten wäre es Anna daher, Ines würde gleich wieder aus ihrem Leben verschwinden. Doch dann erfährt sie, dass sie bereits Großmutter ist, und will jetzt mehr über ihre Tochter wissen. Als Christian schließlich hinter Annas Geheimnis kommt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Johann Quast, einer der reichsten Bauern der Gegend, nutzt die Gunst der Stunde: Christian steht betrunken vor ihm und will seinen Hof verkaufen. Jetzt und sofort. Der Preis ist ihm egal. Als Anna erfährt, dass ihr Hof nun Johann Quast gehört, weiß sie, dass sie nicht länger schweigen darf. Sie kann Christian nur zurück gewinnen, wenn sie endlich zur Wahrheit steht.

  23. DE (1991) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Jan Ruzicka mit Jürgen Frohriep und Michael Kind.

    Oberkommissar Raabe erfährt von der Ambulanzschwester Beate, dass die Ärztin Susanne Hecht seit einiger Zeit durch anonyme Anrufe bedroht wird. Raabe versucht, mit der Ärztin darüber zu sprechen, aber Susanne Hecht will nicht, dass sich die Polizei mit dem Fall beschäftigt. So steht Oberkommissar Raabe vor einer schwierigen Entscheidung. Kann er gegen den Willen der Betroffenen mit den Ermittlungen beginnen? Er entschließt sich, weiterzumachen und entdeckt, dass Susanne Hecht, die eine kinderlose Ehe mit dem Bäckermeister Hans Hecht führt, ein Verhältnis mit dem Fahrer Günter Kühne hat. Der Geliebte will mit ihr leben und hofft, dass sie ihren Mann verlässt. Weiß der Ehemann davon? Als Oberkommissar Raabe glaubt, den Anrufer ermittelt zu haben, wird Susanne Hecht im Stadtpark niedergeschlagen. Schwer verletzt ist sie nicht vernehmungsfähig.

  24. DE (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Jan Ruzicka mit Floriane Daniel und Heinrich Schmieder.

    Als Jule erfährt, dass ihre Ehe mit Max juristisch ungültig ist, versucht sie alles, um ihn ein zweites Mal vor den Traualtar zu bekommen. Der will sie aber nach vier Jahren nicht noch einmal heiraten. Also zieht sie zu ihrer Freundin Bianca und macht sich auf die Suche nach einem neuen Lebensgefährten.

  25. DE (1997) | Thriller
    ?
    3
    Thriller von Jan Ruzicka mit Susanna Simon und Sebastian Koch.

    Eine junge Frau, die zu dem Taxifahrer Robert in den Wagen steigt, bittet ihn, ihre Verfolger abzuschütteln. Nachdem ihm dies gelungen ist, verschwundet die seltsame Fremde genau so schnell wieder, wie sie erschienen ist. Im Wagen hat sie allerdings einen Katalog mit rätselhaften Aufzeichnungen liegen lassen, mit dessen Hilfe Robert sich nun auf die Suche nach ihr macht. Bei seinen Recherchen stößt er auf ein dichtes Netz aus kriminellen Verknüpfungen, in das sogar Diplomaten verwickelt sind.

  26. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Jan Ruzicka mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Bereits nach den ersten Untersuchungen am Tatort steht fest, dass der Unfall nur vorgetäuscht war. Der Tote war offensichtlich in den Schmuggel mit gefälschten Ersatzteilen verstrickt. Für die Hinweise, dass der Autohändler Lindner der Täter ist, finden die Kommissare jedoch keine Beweise. Und da ist auch noch die liebenswürdig verrückte Waltraud Mengelmann. Die alte Dame steht plötzlich mit ihrem Anwalt in Schmückes Büro und ist felsenfest davon überzeugt, dass ihre Schwester ermordet wurde, auch wenn der Stümper von Arzt behauptet hat, sie sei eines natürlichen Todes gestorben. Der Grund für den Mord liegt für Waltraud Mengelmann auf der Hand: Erbschleicherei! Als sie merkt, dass die Kommissare ihre Anzeige nicht ernst nehmen, beginnt Waltraud selbst mit den Ermittlungen, schließlich weiß die leidenschaftliche Leserin von Kriminalromanen ja, wie das so geht. Technisch gerüstet, startet Waltraud ihren "großen Lauschangriff" und versucht hartnäckig, die Kommissare von ihrer Mordtheorie zu überzeugen. Schmücke, der bei seinem Fall nicht so richtig weiterkommt, geht sie damit mächtig auf die Nerven. Und als sie sich dann auch noch in sein Privatleben einmischt und ihm immer wieder bei seinem Fall in die Quere kommt, wird es Schmücke zu bunt. Doch dann stellt er fest, dass sein Hauptverdächtiger Lindner in beide Fälle verstrickt zu sein scheint. Schmücke beginnt sich nun für die Geschichten der alten Dame zu interessieren und stößt auf interessante Tatsachen. Der Leichnam von Waltrauds Schwester wird exhumiert. Und Waltraud hatte tatsächlich Recht. Es war Mord. Nur in einem hat sich die alte Dame geirrt: Nicht ihre Schwester, sondern sie sollte ermordet werden. Im letzten Moment gelingt es den Kommissaren, Waltraud vor einem erneuten Mordanschlag zu retten.