Die besten emotionenen Filme - Filmgattung

Du filterst nach:Zurücksetzen
FilmgattungEmotionen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (1959) | Drama, Thriller
    Marie-Octobre
    7.1
    7.5
    23
    6
    Drama von Julien Duvivier mit Danielle Darrieux und Lino Ventura.

    Im Kammerspiel-Thriller Marie-Octobre versucht eine Gruppe ehemaliger Widerstandskämpfer den Verräter in den eigenen Reihen aufzuspüren, der einst den Kopf der Gruppe an die Gestapo auslieferte.

  2. 6
    33
    15
    Bibelfilm von John Huston mit Michael Parks und Ulla Bergryd.

    Die Bibel von Regielegende John Huston umfaßt das Buch Genesis und erzählt von der Erschaffung der Welt bis zu der Geschichte Abrahams und der Opferbringung Isaacs. Produzent Dino De Laurentiis verpflichtete für dieses über sdreistündige Epos eine Starbesetzung, die ihresgleichen sucht. Große Namen wie George C. Scott, Ava Gardner, Peter O’Toole und John Huston selbst, der in der Rolle des Noah eine absolute Glanzleistung vollbrachte, machen diesen Film zu einem hochkarätigen Juwel der Filmgeschichte. Die Filmmusik von Toshirô Mayuzumi wurde 1966 für den OScar nominiert.

  3. DE (1971) | Erotikfilm, Report-Film
    3.9
    3.5
    11
    5
    Erotikfilm von Ernst Hofbauer mit Friedrich von Thun und Michael von Harbach.

    Nach den Enthüllungen über das Sexualverhalten junger Mädchen des legendären Schulmädchenreports reagieren Schüler, Lehrer und Eltern recht unterschiedlich auf die dargestellten Ergebnisse. Von Nachahmungstätern bis hin zu kleinen Erpresserinnen findet sich dabei viel neues "Anschauungsmaterial".

  4. US (1967) | Drama
    6.4
    100
    17
    Drama von Roger Corman mit Peter Fonda und Susan Strasberg.

    Werbefilmregisseur Paul Groves hat gerade einen Fernsehspot fertiggestellt, als seine Frau Sally, von der er getrennt lebt, am Drehort erscheint. Sie macht ihm Vorhaltungen, dass er den Termin beim Scheidungsanwalt vergessen hat, doch Paul ist in Gedanken nicht ganz bei der Sache. Der Filmemacher will eine bewusstseinserweiternde Droge nehmen, um "mit sich ins Reine zu kommen". Sein Freund John, ein erfahrener LSD-Guru, soll ihn während der Reise in unbekannte Sphären begleiten und, falls nötig, mit einem Gegenmittel von einem Horrortrip herunterholen. Im luxuriösen, knallbunten Hippie-Haus seines Bekannten Max kreisen bereits die Joints, als Paul die magische Kapsel mit Apfelsaft hinunterschluckt - woraufhin zunächst nicht viel geschieht. Nur das irisierende Licht und die kaleidoskopischen Farben werden intensiver. In einer einfachen Apfelsine spürt Paul das Leben pulsieren und glaubt eine Sonne in der Hand zu halten. In einer Vision erscheint seine Frau Sally, und auf kristallklare Weise versteht Paul mit einem Mal, warum es zwischen ihnen nicht funktioniert hat. Sexuelle Fantasien und mittelalterliche Rituale wechseln nun in seiner Vorstellungswelt einander ab. Die Stimmung schlägt allerdings schlagartig um, als Paul zu sterben glaubt und seiner eigenen Beerdigung beiwohnt. Was als harmlose Reise ins Unterbewusste begann, entpuppt sich für Paul als Horrortrip.

  5. UA (1965) | Heimatfilm, Liebesfilm
    7.4
    7.3
    93
    6
    Heimatfilm von Sergei Parajanov mit Nikolai Grinko und Ivan Mikolajchuk.

    Eine das Romeo-und-Julia-Motiv abwandelnde alte Legende der Huzulen wird mit der reichen und fremdartigen Folklore dieses Hirtenvolkes aus den Karpaten verwoben. Die in Farbkaskaden schwelgende Kamera läßt eine urtümliche mystische Vergangenheit in all ihrer wilden Schönheit aufleben. (Lexikon des internationalen Films)

  6. US (1984) | Horrorkomödie, Satire
    5.9
    6
    67
    19
    Horrorkomödie von Thom Eberhardt mit Kelli Maroney und Catherine Mary Stewart.

    Durch einen Kometenschweif sind alle Menschen auf der Erde zu Staub zerfallen. Einzig Samantha und Regina haben überlebt - denken sie, denn auch blutrünstige Zombies und irre Wissenschaftler wandern durch die postapokalyptische Landschaft...

  7. US (1950) | Drama
    6.8
    7.5
    31
    3
    Drama von Kenneth Anger mit André Soubeyran und Claude Revenant.

    Der Kurzfilm Rabbit’s Moon ist eine poetische Geschichte über den Pantomimen Pierrot, der sich sowohl nach der Nähe nach dem Mond und der hübschen Columbine sehnt, beides aber unerreichbar fern ist. Erst durch das Entdecken einer "magischen Lampe" scheint die Hauptperson aus seiner kompletten Zerstörung gerettet zu sein.

    1972 und 1979 erschienen weitere Versionen des Kurzfilms, die jeweils mit anderer Musik unterlegt wurden.

  8. FR (1928) | Drama
    7.1
    7
    44
    2
    Drama von Germaine Dulac mit Alex Allin und Lucien Bataille.

    Das erste surrealistische Werk der Filmgeschichte und sein berüchtigter "Anti-Klassiker" - nach dem Drehbuch von Antonin Artaud.

  9. US (2002)
    5.6
    4.5
    30
    10
    von Neil LaBute mit Aaron Eckhart und Toby Stephens.

    Zwei Literaturforscher erforschen die amorösen Machenschaften von zwei viktorianischen Schriftstellern und verlieben sich dabei selbst.