Die besten Filme - Tatort

Du filterst nach:Zurücksetzen
Tatort
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2014) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Frohe Ostern, Falke
    5.7
    4
    16
    Drama von Thomas Stiller mit Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller.

    In dem Tatort: Frohe Ostern, Falke muss Wotan Wilke Möhring als Kommissar Falke seine Kollegin aus den Händen von Geiselnehmern befreien.

  2. DE (1996) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Pete Ariel mit Winfried Glatzeder und Robinson Reichel.

    Umweltkriminalität - made in Berlin. Konfrontiert mit einem Mord, der zurückführt in die Zeit vor dem Fall der Mauer, geraten der Berliner Tatort-Kommissar Ernst Roiter und sein Assistent Michael Zorrowski selbst in Lebensgefahr, als sie der Wahrheit nahe kommen. Die Spätfolgen illegaler Müll-Schiebereien zwischen West und Ost bedrohen aber nicht nur die Dunkelmänner von der Müll-Connection und ihre Verfolger vom Morddezernat. Buntes Wasser wird zur lebensgefährlichen Falle für spielende Kinder.

  3. DE (1986) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Theo Mezger mit Werner Schumacher und Horst Michael Neutze.

    Der Tatort: Einer sah den Mörder stammt aus dem Jahr 1986 und entstand unter der Regie von Theo Mezger.

  4. DE (1972) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Georg Tressler mit Klaus Höhne und Horst A. Reichel.

    Kennwort gute Reise - en hat einen richtigen Beruf erlernt; Rudi arbeitet als Aushilfskraft in einer Großmarkthalle, Jürgen geht mit Zeitschriften hausieren, Fred verkloppt alle möglichen Artikel, die er auf Auktionen ersteigert. Viel springt dabei nicht heraus; um endlich an das große Geld zu kommen, planen sie einen Überfall auf den Geldtransportwagen einer Sparkasse. Ihr Plan basiert auf einem Trick, mit dem sie den Transporter in einem abgelegenen Waldstück zum Halten bringen wollen. Anfangs klappt alles wie erhofft. Selbst Kommissar Konrads Assistent, der den Transport an diesem Tage vorsorglich begleitet, weil die beiden Fahrer verdächtige Beobachtungen gemacht haben, lässt sich überlisten. Den größten Teil der Beute vergraben die drei jungen Leute im Wald, dann trennen sie sich, um genau nach Plan ein fingiertes Alibi zu inszenieren, falls die Polizei ihnen auf die Spur kommen sollte. Zunächst finden die Beamten keinen Anhaltspunkt, der irgendeinen Hinweis auf die Täter liefern könnte. Trotzdem lässt sich Kommissar Konrad nicht aus der Ruhe bringen. Er weiß, wer Geld raubt, will es auch ausgeben. Außerdem rechnet er mit dem verhängnisvollen Fehler, den jeder Verbrecher früher oder später macht. In diesem Fall braucht Konrad gar nicht lange zu warten, denn Rudi selbst bringt die Polizei auf seine Spur. Nur sind er und seine Freunde damit noch lange nicht überführt.

  5. DE (2014) | Kriminalfilm
    5
    4
    1
    7
    Kriminalfilm von Patrick Winczewski mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Passend zum 25-jährigen Dienstjubiläum muss Ulrike Folkerts alias Kommissarin Lena Odenthal im Tatort: Blackout ohne ihren Partner Kopper einen denkwürdigen Mordfall recherchieren, der sie an den rand der Eschöpfung bringt.

  6. DE (2014) | Kriminalfilm
    5.4
    5
    7
    Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Ronald Zillinger und Rasmus Baumann.

    Im Tatort: Freddy tanzt verliebt sich Dietmar Bär alias Kommissar Freddy Schenk in eine Kunstprofessorin, die wichtige Informationen in einem Mordfall bereit halten könnte.

  7. DE (1976) | Kriminalfilm
    6
    2
    Kriminalfilm von Fritz Umgelter mit Angelika Bender und Heinz-Werner Kraehkamp.

    Zwei Gangster entführen bei einem Überfall auf eine Frankfurter Bankfiliale einen Bankkunden als Geisel. Als sie sich später seiner entledigen, nehmen sie seinen Aktenkoffer mit. Mit diesem Koffer haben sie einen unerwarteten Fang gemacht, wie sie verblüfft feststellen. Er enthält einen großen Geldbetrag und Schmuck im Wert von fast einer Million Mark. Da sich der entführte Bankkunde nicht meldet, taucht bei den ersten polizeilichen Ermittlungen der Verdacht auf, er könnte ein Komplize der Gangster und die Geiselnahme nur vorgetäuscht sein. In Wirklichkeit ist der Mann ein raffinierter Juwelendieb, der unabhängig von den beiden Bankräubern zufällig zur selben Zeit in der Bank einen großen Coup gelandet hat. Er denkt nicht daran, seine Beute verlorenzugeben, sondern versucht, die beiden Ganoven über Frankfurter Hehler aufzuspüren und ihnen Schmuck und Geld wieder abzujagen. In der Bank wurde inzwischen entdeckt, dass aus den Bankfächern vermögender Kunden auf rätselhafte Weise Juwelen und Bargeld verschwunden sind. Kommissar Konrad führt die Untersuchungen. Währenddessen entwickelt sich zwischen den drei Verbrechern ein dramatischer Kampf um die Beute ...

  8. DE (2015) | Kriminalfilm
    4.8
    1
    8
    Kriminalfilm von Marc Rensing mit Justine Hauer und Isabelle Barth.

    Im Tatort: Château Mort nehmen sich die Beamten in einer deutsch-schweizerischen Kollaboration den dunklen Machenschaften der Schweizer Banken und Wein von Annette von Droste-Hülshoff an.

  9. DE (2015) | Kriminalfilm
    4.7
    2
    8
    Kriminalfilm von Stefan Kornatz mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.

    In dem Leipziger Tatort: Blutschuld ermitteln Simone Thomalla und Martin Wuttke in einem Mordfall an einem Abfallunternehmer.

  10. DE (1988) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Bruno Voges mit Horst Michael Neutze und Ulrike Bliefert.

    Für Georg Tüsing, Computerfachmann in einer Stuttgarter Großfirma wird seine Gewohnheit, Überstunden zu machen, zum tödlichen Verhängnis. Eines Morgens liegt er erschossen in seinem Büro. Als Kommissar Schreitle am Tatort erscheint, wird er bereits von Bruno Erklentz, einem der Direktoren der Firma, erwartet. Erklentz hat nur eine Sorge: Er fürchtet, daß Schreitle mit seinen Ermittlungen den geordneten Betriebsablauf stören könnte. Deshalb ordnet er an, daß Johanna Laufenberg, die rechte Hand von Verkaufs-Chef Christian Zoller, Schreitle für die Dauer seiner Recherchen in der Firma helfend zur Seite steht. Zunächst kommt Schreitle in dem Fall keinen Schritt voran. Tüsing hatte offenbar weder Freunde noch Feinde, und auch sein Vorleben liefert keinerlei Hinweise auf den möglichen Täter. Allerdings gibt es eine merkwürdige Besonderheit: In Tüsings Wohnung steht der gleiche Computer wie in seinem Büro. Karin Beisel, Schreitles EDV- und karategeschulte Assistentin, die nach kurzer Tätigkeit beim Betrugsdezernat zur Mordkommission versetzt wurde, fällt die undankbare Aufgabe zu, sämtliche Disketten aus Tüsings Privatarchiv zu durchforsten. Zu Schreitles Überraschung wird sie bald fündig. Unter krasser Mißachtung des Datenschutzes hatte Tüsing, aller Vermutung nach in erpresserischer Absicht, von allen Mitarbeitern der Firma verfängliche Personaldaten gesammelt. Dabei fällt auf, daß ausgerechnet über Erklentz und Zoller nichts Negatives zu finden ist. Jemand muß die Dossiers der beiden nachträglich manipuliert haben. Bei Erklentz beißt Schreitle auf Granit. Ihm ist zunächst nichts nachzuweisen. Doch bevor sich Schreitle Zoller vornehmen kann, nimmt der Fall eine unvorhergesehene Wendung. Denn Zoller wird am nächsten Tag auf einem Parkplatz in der Nähe des Stuttgarter Fernsehturms erschossen in seinem Auto aufgefunden. Damit kommt schlagartig eine neue Verdächtige ins Spiel: Johanna Laufenberg, die nicht nur Zollers Mitarbeiterin, sondern auch seine Geliebte war, und die, wie Erklentz in einem Verhör behauptet, allen Grund hatte, Zoller zu hassen. Denn Zoller hatte sie nicht nur beruflich ausgenutzt, sondern auch noch mit einer jüngeren Frau betrogen.

  11. DE (2015) | Kriminalfilm
    6.6
    5.5
    14
    14
    Kriminalfilm von Florian Baxmeyer mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.

    Als in dem Tatort: Die Wiederkehr ein vermisstes Mädchen nach 10 Jahren wieder auftaucht, löst dies den Zweifel der Bremer Ermittler Inga Lürsen und Nils Stedefreund aus, da erstere mit dem Fall betraut war.

  12. DE (1976) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Theo Mezger mit Werner Schumacher und Henning Venske.

    In einer ländlichen Tankstelle wird der Besitzer das Opfer von Raubmördern. Der Heidelberger Weinhändler Jürgen Santner (Henning Venske), zufällig Zeuge des Überfalls, gibt eine ziemlich dürftige Schilderung des Verbrechens zu Protokoll. Kommissar Lutz (Werner Schumacher), dem der Fall übertragen wird, kann sich Santners Zurückhaltung nicht recht erklären. Seinen Verdacht, dass Santner von den Tätern erpresst wird, kann er nicht belegen. Während Lutz zunächst ergebnislos recherchiert, fasst Santner einen Plan. Er will sein Wissen gewinnbringend anlegen und macht sich ebenfalls auf die Suche nach den Tankstellenräubern. Er ahnt nicht, in welche Gefahr er sich damit begibt.

  13. DE (1977) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Theo Mezger mit Werner Schumacher und Günter Strack.

    In der Kleinstadt Weilerburg wird ein reicher Mann in seinem Bungalow erschlagen. Die Leiche Paul Seiferts wird am frühen Morgen von seinem Bruder Erwin Seifert (Klaus Herm) vor dem aufgebrochenen Wandsafe gefunden. Kommissar Lutz (Werner Schumacher) hat wenig Anhaltspunkte für die Suche nach dem Täter. An einen Raubmord möchte Lutz nicht glauben, denn der Täter besaß entweder selbst einen Hausschlüssel oder wurde von Paul Seifert selbst hineingelassen.

    Der Tote hatte wenig Freunde. Selbst mit seinem Bruder scheint er nicht gut ausgekommen zu sein. Erwin Seifert betreibt zusammen mit seiner Frau im Zentrum des Städtchens ein kleines Fotogeschäft. Weder seine Ehe noch seine Geschäfte gehen gut. Andere Angehörige hatte der Tote nicht, Erwin ist also der vermutliche Erbe. Der Nachbar des Toten, Herr Enderle (Günter Strack), war wenige Stunden vor der Tat noch bei ihm in der Wohnung, angeblich um ein entliehenes Buch zurückzugeben. Schlüssel zum Haus hatten die Haushälterin, Frau Kollmann (Louise Martini), und der Bruder Erwin Seifert.

  14. CH (2022) | Kriminalfilm
    4.4
    5
    Kriminalfilm von Christine Repond mit Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher.

    Im Schweizer Tatort: Risiken mit Nebenwirkungen wird die Leiche einer Anwältin gefunden. Sie hat ein Pharmaunternehmen vertreten, das gerade ein neues Medikament auf den Markt bringen wollte. Die Ermittlerinnen Tessa Ott und Isabelle Grandjean gehen dem Fall nach. (ES)

  15. DE (2022) | Kriminalfilm
    5.6
    4
    5
    Kriminalfilm von Niki Stein mit Richy Müller und Felix Klare.

    Ben Dellien fährt am Abend einen Radfahrer an und lässt ihn sterbend zurück. Die Ermittler Lannert und Bootz folgen im Tatort: Der Mörder in mir der Spur der Beweise, um den Fahrerflüchtigen ausfindig zu machen. (ES)

  16. DE (1972) | Kriminalfilm, Drama
    5
    1
    Kriminalfilm von Theo Mezger mit Inge Bahr und Ulla Berkévicz.

    Eine junge Frau fällt nachts von Bord einer Bodensee-Fähre. Die Suchaktion bleibt ohne Erfolg, die Leiche wird nicht gefunden. Alles deutet auf einen Unfall, doch bei seinen Recherchen entdeckt Kommissar Lutz (Werner Schumacher) Anzeichen für eine Gewalttat. Er ist überzeugt, dass Edith Reiser ermordet wurde. Sein Hauptverdächtiger ist Ehemann Robert Reiser (Siegfried Rauch), der jedoch ein Alibi hat. Er war auf der Bootsmesse in Friedrichshafen. Lutz ermittelt weiter und kommt einem raffinierten Versicherungsbetrug auf die Spur.

    Tatort: Kennwort Fähre von 1972 war der zweite Fall von Kommissar Lutz (Werner Schumacher) und der 17. Tatort überhaupt, der damals eine Einschaltquote von 64 Prozent hatte. Der Kriminalist hatte, entgegen heutiger Sitte, keinen festen Sitz als Ermittler, sondern war für Fälle in ganz Baden-Württemberg zuständig.

  17. DE (1974) | Kriminalfilm
  18. DE (1974) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Rolf von Sydow mit Heinz Schimmelpfennig und Peter Bongartz.

    Ein internationaler Gesangsstar tritt anlässlich seiner Europatournee in einer Unterhaltungsshow des SWF auf. Anschläge auf den Orchesterleiter Leuwen und ein Attentat, bei dem eine weitere Sängerin verletzt wird, alarmieren die Baden-Badener Kriminalpolizei. Kommissar Gerber überführt den Täter.

  19. DE (1974) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Thomas Fantl mit Klaus Höhne und Manfred Seipold.

    Wie meistens am Sonntagmorgen sitzt der Industrielle Georg Moll im Arbeitszimmer seiner Villa, als seine junge Frau Isabell sich anschickt, mit ihrem Sportcabriolet nach Wiesbaden zu ihrer Schwester zu fahren. Als sie sich von ihrem Mann verabschiedet, meint er, bis Mittag werde er mit seiner Arbeit zu tun haben, dann wolle er es sich gemütlich machen. Daraus wird nichts. Denn kaum ist Moll Stunden später in den Garten gegangen, läutet das Telefon. Sein Butler nimmt das Gespräch an. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein Unbekannter und erklärt, er habe Isabell Moll in seiner Gewalt. Ihr Mann müsse ihm 100.000 Mark zahlen, wenn er sie lebend wiedersehen wolle. Moll läutet zunächst einmal in Wiesbaden bei seiner Schwägerin an. Was er von ihr hört, klingt beruhigend; anscheinend hat sich der fremde Anrufer einen schlechten Scherz erlaubt. Schon kurz darauf wird jedoch klar, dass seine Frau tatsächlich verschwunden ist. Der Erpresser meldet sich erneut und wiederholt seine Forderung. Als Beweis, dass er Isabell Moll wirklich entführt hat, hat er außerdem ihren Führerschein in den Briefkasten der Villa befördert. Wann und wo die 100.000 Mark zu übergeben sind, will er noch mitteilen. Moll ist bereit, das Lösegeld zu zahlen, dennoch schaltet er die Polizei ein. Kommissar Konrad übernimmt die Ermittlungen. Der Industrielle bittet ihn eindringlich, bei den Nachforschungen so vorzugehen, dass seiner Frau nichts passieren kann. Der Erpresser erhöht seine Forderung auf 200.000 Mark. Die erste und vorerst einzige Spur von Isabell Moll, auf die die Beamten stoßen, ist ihr verlassener roter Sportwagen in einem Waldgelände. Außen an den Griffen befinden sich Fingerabdrücke. Und dieselben Fingerabdrücke entdeckt man bald darauf auch an der Türklinke eines Wochenendhauses in der Nähe der Fundstelle. Jetzt hat Kommissar Konrad etwas in der Hand, das ihm weiterhelfen könnte.