Die besten Filme - Tatort
- Tatort: KrummeHunde6.86.3119Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne müssen den Mord an einem Privatdetektiv aufklären: Mit einer Hunde-Tätowierung im Nacken und Einstichwunden im Rücken wird Peter Mang halbnackt in einer tiefen Baugrube gefunden. Ist er das Opfer seiner geheimen Ermittlungen geworden? Die Spur führt Kommissar Thiel zur Villa der Industriellenfamilie Rummel. Offensichtlich bröckelt es hinter der sauberen Fassade in der Ehe von Sabine und Markus Rummel. Schließlich zeigen Mangs geheim aufgenommene Fotos, dass den Werkschef und seine neue Assistentin Christine Schauer mehr verbindet als ein Arbeitsverhältnis. Beauftragt wurde der Privatdetektiv von Alfred Wesskamp, einem älterem Freund des Hauses Rummel und ehemaligem Werksmitarbeiter. Wesskamp verrät Kommissar Thiel auch, dass die Firma unter Markus Rummel wirtschaftlich jüngst in eine Schieflage geraten ist. Derweil ermittelt Prof. Boerne wieder mal auf eigene Faust. Dass ihm der ermordete Privatdetektiv zum Verwechseln ähnlich sah, lässt den Rechtmediziner nicht mehr los. Die auffällige Tätowierung des Toten führt ihn in ein einschlägiges Münsteraner Tattoo-Studio. Hier trifft er auf den Weißrussen Jan Sievic - und dessen Kampfhund.
- Tatort: KleineHerzen67.848Kriminalfilm von Filippos Tsitos mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Anne Kempf ist mit 18 bereits Mutter des vierjährigen Sohnes Tim. Mit ihm lebt sie allein, weil Marc Sommer, der junge Vater, nur an die eigene Zukunft denkt: an einen erstklassigen Schulabschluss, an Fußball und an sein erhofftes Studium in Amerika. Marcs verwitweter Vater und die Eltern von Anne mischen sich in die Angelegenheiten ihrer Kinder am liebsten gar nicht ein. Für Anne ist es nicht leicht, ihr Alltags-Chaos - ausgelöst durch unregelmäßige Arbeitszeiten, wenig Geld, die Verantwortung für ein aufgewecktes Kind und eine neue Romanze mit Hannes - in den Griff zu bekommen. Es gibt zwar einige Helfer, darunter auch Frau Glück, doch selten zur rechten Zeit. Der kleine Tim muss dann auch schon mal alleine bleiben. Nur Katrin, Marcs ältere Schwester, kennt die Probleme und mischt sich aus Sorge um den kleinen Tim immer wieder in Annes Angelegenheiten ein. Nach einer heftigen Auseinandersetzung mit Anne ist Katrin tot. Die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr müssen Stück für Stück die Umstände, die zu diesem Tod geführt haben, ergründen und geraten in ein feines Gespinst von Ausflüchten, Halbwahrheiten und Lügen - alles Auffangnetze überforderter Kinder, die selbst schon ein Kind haben. Dabei ahnen die Kommissare nicht, dass sich jenseits ihrer Ermittlungen ein weiteres Drama abspielt.
- Tatort: KatjasSchweigen5.924Kriminalfilm von Hans Noever mit Götz George und Eberhard Feik.
Sehr viel Ahnung hat Schimanski nicht vom Football; dennoch trainiert er seine Mannschaft, die vor allem aus ehemals straffällig gewordenen Jugendlichen besteht. Jannek, ihr Bewährungshelfer, kann als Chef von Discount-Märkten materielle Hilfe bieten, und so sähe alles zum Besten aus, wenn da nicht im Zusammenhang mit Einbrüchen in Supermärkten ein Polizist erschossen worden wäre. Schimanski ist viel zu engagiert für seine Jungen, um Thanners Vermutung, sie könnten in die Tat verwickelt sein, auch nur in Erwägung zu ziehen. Dennoch erhärtet sich Thanners Verdacht und zielt ausgerechnet auf Tommy, den Spielführer und Favoriten Schimanskis. Tommys Schwester Katja versucht, bei Schimanski gut Wetter zu machen, aber der kann sich den Argumenten seines Kollegen auf die Dauer nicht verschließen. Bei dem Versuch der beiden Kommissare, Tommy festzunehmen, wird der Junge erschossen. Selbst für Schimanski muss es so aussehen, als ob Thanner den Todesschuss abgegeben hätte. Doch Thanner bestreitet das vehement. Schimanski gerät in den Konflikt, entweder dem eigenen Augenschein zu trauen oder dem Freund und Kollegen zu glauben. Denn beweisen lässt sich Thanners Unschuld nicht, es sei denn, man fände den Täter. Schimanski ahnt, dass Katja ihm bei seinen Ermittlungen helfen könnte. Aber das junge Mädchen hat das Vertrauen in den "Bullen" verloren und hüllt sich in Schweigen.
- Tatort: BerlinerBärchen5.31Drama von Detlef Rönfeldt mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Till Ritter hat sein Flugticket nach Kuba schon in der Hand, die Koffer sind gepackt, da brechen die Ereignisse über ihn herein: Er rauscht mit seinem neuen Partner Felix Stark zusammen, gewinnt im Lotto und muss den Mord an einem Kunstliebhaber aufklären. Obwohl sich Felix Stark und Till Ritter zu Anfang nicht leiden können, raufen sie sich zusammen und folgen einer Spur, die sie in die polnische Kirchengemeinde zu Berlin führt. Dort treffen sie auf eine fremde Welt, deren starker Zusammenhalt auch die illegal in Berlin arbeitenden Polen überleben lässt. Der polnische Geistliche Emil Sowa scheint mehr als nur ein christlicher Ratgeber zu sein. Trotzdem gelingt es skrupellosen Gangstern, polnische Putzfrauen, die illegal in Berlin arbeiten, zu Werkzeugen für ihre Einbrüche zu machen. Als der polnische Schwarzarbeiter Dariusz Zeuge eines Mordes wird und aus Angst vor dem Mörder Marco und dessen Bruder Siggi untertaucht, müssen Ritter und Stark mit Fingerspitzengefühl und kriminalistischem Scharfsinn einen weiteren Mord verhindern und herausfinden, welche Rolle die schöne Polin Theresa spielt - eine Aufgabe, bei der sich die beiden Partner wider Willen schließlich schätzen lernen und für deren Lösung sie am Schluss sogar den Segen des Priesters der polnischen Kirchengemeinde erhalten.
- Tatort:Jagdfieber?1Drama von Peter Schulze-Rohr mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Charlotte und Markus führen eine Traumehe. Nichts trübt das Zusammenleben der beiden, in der schmucken Eigentumsvilla. Markus betreut die Kunden einer Privatbank, Charlotte kümmert sich um alles andere. Bis die Katastrophe geschieht. Charlotte hat eine Surprise- Geburtstagsparty für Markus organisiert. Das Fest entpuppt sich als ein Alptraum. Denn Markus hat in seinem Kofferraum die Leiche einer korpulenten Frau versteckt. Sie war eine seiner Kundinnen. Er habe sie tot in ihrer Wohnung aufgefunden, sei in Panik geraten, behauptet er. Von dem Geld, das er für die Kundin auf die Bank tragen wollte, fehlt jede Spur. Charlotte glaubt ihm. Und gerät in ein Netz von Wahrheit und Lüge. Während der Ermittlungen bemüht sich Lena Odenthal vergeblich darum, die Ehefrau von Markus auf ihre Seite zu ziehen. Da gesteht ein Nachbar der Toten die Tat. Wenig später stellt sich heraus, dass er ein pathologischer Selbstbezichtiger ist. Nur einen einzigen Verdächtigen gibt es jetzt noch: Markus.
- Tatort: Der Richter inWeiĂź532Drama von Peter Schulze-Rohr mit Walter Richter und Erika Pluhar.
In einer Villa an der Alster wird Hauptkommissar Paul Trimmel zur Leiche von Dr. Peter Beerenberg, dem Chefarzt eines Hamburger Krankenhauses gerufen. Seine offenbar aus dem seelischen Gleichgewicht geratene Ehefrau Brigitte hat ihn angeblich aus Notwehr erschossen. Der Amtsarzt stellt die Diagnose "Eifersuchtswahn" und empfiehlt ihre Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Parallel zu den Ermittlungen im Prominentenmilieu behandelt die Mordkommission einen Fall aus weniger feinen Kreisen: In einem Absteigehotel wurde ein Dirne niedergestochen. Ihr tatverdächtiger Freund Bodo Kolanowski legt ein Geständnis ab, als die Suche nach der Mordwaffe zwei gleiche Messer ans Licht fördert. In seiner Privatklinik erforscht Professor Robert Kemm inzwischen das Seelenleben von Brigitta Beerenberg. Der Psychiater und die schöne Frau kommen sich bei den Untersuchungen sehr nahe. Vor dem Schwurgericht kann Trimmel die Notwehrbehauptung der Verteidigung widerlegen. Das veranlasst Professor Kemm, seine Meinung als psychiatrischer Gutachter zu ändern.
- Tatort:Zartbitterschokolade4.83Drama von Erhard Riedlsperger mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der bekannte Psychologe und Gerichtsgutachter Prof. Probst wird von einem Aussichtsturm gestoßen. War es Selbstmord? Hat ein ehemaliger Klient Rache genommen? Oder hat der Mord mit den Gutachten zu tun, die der Psychologe auf Bestellung abliefert? Ein verdächtiger Volvo, der am Tatort gesehen wurde, führt Till Ritter und Felix Stark schon bald zu der zerstrittenen Familie eines Berliner Schokoladenfabrikanten. Die beiden Töchter Ruth und Alice haben ihren Stiefvater Thomas Hofman-Brixel wegen Missbrauchs angezeigt, ihre Anschuldigungen aber kurz vor dem Mord wieder zurückgezogen. Thomas Hofman-Brixel hat die Anschuldigungen stets bestritten, wurde aber auf Grund des Gutachtens von Prof. Probst angeklagt. Margot Hofman tut alles, um die Familie so kurz vor Weihnachten wieder zusammen zu bringen. Till Ritter und Felix Stark tauchen ein in eine Welt der süßen Versuchungen und entschlüsseln die zartbitteren Hintergründe eines verhängnisvollen Familiendramas. Ob zartschmelzend oder bittersandig - die Rezepte großer Chocolatiers sind streng gehütetete Geheimnisse und dabei gilt die Regel, dass wahrer Hochgenuss erst durch Betrug zur Vollendung findet. Wie süß muss eine Versuchung sein, die zum Mord führt?
- Tatort:Medizinmänner6.213Drama von Peter Carpentier mit Götz George und Eberhard Feik.
Jochen Bähr, Abteilungsleiter in einem pharmazeutischen Betrieb, wird an einem frühen Sonntagmorgen in seinem Boot erschossen aufgefunden. Am Tatort befindet sich sein kleiner Sohn Thomas, der unter Schock steht und nicht zum Sprechen zu bringen ist. Schimanski, der die Aussage des Jungen braucht, versucht, seine Verkapselung aufzubrechen. Er hat erste Erfolge - da wird Thomas unter den Augen des Kommissars entführt. Die Suche nach dem Kind führt Schimanski, Thanner und Hänschen nach Rotterdam. Dort kommen sie einem illegalen Medikamentenhandel mit Entwicklungsländern auf die Spur, in den vor allem jene Firma verwickelt ist, für die Jochen Bähr gearbeitet hat. Alle Anzeichen sprechen dafür, dass sowohl das Kind als auch die Medikamente an Bord eines Handelsschiffes sind, das kurz vor der Ausfahrt nach Afrika ist. Schimanski schleicht sich an Bord, findet Thomas und kann sich mit dem Jungen auf hoher See in einem Rettungsboote absetzen. Die beiden treiben hilflos im Meer, bis sie entdeckt und von der holländischen Marine geborgen werden. Dabei erlebt Thomas einen erneuten Schock; die Folge ist, dass er wieder zu sprechen beginnt und Schimanski einen Hinweis geben kann, der zum Mörder seines Vaters führt.
- Tatort: Das Zittern derTenöre?21Drama von Hans-Dieter Schwarze mit Karin Von Wangenheim und Eva Ingeborg Scholz.
Otto Fintzel ist ein liebenswerter Sonderling, der seinen Lebensabend in einer norddeutschen Kleinstadt genießt. Trotzdem geht er mit der Zeit und beschließt eines Tages, seinen Beitrag zum Energiesparen zu leisten: Er will den Dachboden seines Hauses mit Glaswolle isolieren. Beim Aufräumen findet er zwischen allerlei Gerümpel unter einer Zeltplane einen morschen Lederkoffer. Darauf steht mit Kreide geschrieben "Julius Fintzel" ... Julius, das war sein Bruder, der 1944 gefallen ist. Fast hätte er ihn vergessen. Julius war ein schlauer Fuchs, saß damals bei der Kreisleitung und hatte überall seine Finger dazwischen. Außerdem hatte er einen Sammlertick. Was der so alles aufgehoben hat. Otto Fintzel will sich den Inhalt des Koffers später in Ruhe angucken, vielleicht ist ja manches von dem Zeug heute wertvoll und man kann noch etwas damit anfangen. Das alles erzählt Otto paar Stunden später vergnügt seinen Freunden im Männergesangverein. Seine Entdeckung macht betroffene Gesichter bei seinen Sangeskollegen. Otto Fintzel ahnt nicht, was er ausgelöst hat: "Das Zittern der Tenöre".
- Tatort:Exklusiv!5.352Drama von Peter Schulze-Rohr mit Heinz Bennent und Wolfgang Reichmann.
Im Flugzeug, das ihn nach Paris brachte, war er entschlossen, sich der Polizei zu stellen - denn das gehörte zu seinem Plan. Er musste nur vorher noch die Million in Sicherheit bringen, die er gestohlen hatte. Und dann sollten sie ihm erst einmal nachweisen, dass ihm das Geld nicht ebenfalls gestohlen worden war. Er hatte alles satt: die ewigen Schulden, seine Frau, den täglichen Trott. Er wusste, dass er höchstens fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsste. Nicht schlimm - für eine Million. An diese Million zu kommen, war relativ einfach gewesen. Für ihn jedenfalls, denn schließlich war er zu diesem Zeitpunkt noch unbescholtener Leiter einer Bankfiliale gewesen. Der Plan war perfekt, er war narrensicher. Es konnte nichts schief gehen. Alles war einkalkuliert - bis auf die blonde Utta. Und selbst mit dieser "Komplikation" wäre er fertig geworden, wenn das Brückengeländer nicht nachgegeben hätte.
- Tatort: Bienzle und derTodesschrei?1Drama von Hartmut Griesmayr mit Dietz Werner Steck und RĂĽdiger Wandel.
Auf den Bahngleisen wird die Leiche des 18-jährigen Florian gefunden: gefesselt und an die Gleise gekettet. In Florians Clique stößt Bienzle auf eine Mauer des Schweigens. Er findet dennoch heraus, dass Florian und seine Freunde illegale Internet-Geschäfte betrieben haben, die offensichtlich gerade entdeckt worden waren. Ist Florian ein Verräter, der bestraft wurde, oder hat sein Tod mit seiner Liebe zur Musiklehrerin Manu zu tun? Ihr Mann jedenfalls war maßlos eifersüchtig auf den Schüler. Während Bienzle versucht, die Welt der Jugendlichen zu verstehen, kommt er Hannelore langsam wieder näher. Oder sie ihm.
- Tatort: Rosen fĂĽrNadja?1Drama von Heinz Schirk mit Ute Christensen und Horst-GĂĽnter Marx.
Harry Forster hat viel Geld und einen miesen Charakter. Seine Tochter Nadja hasst ihn und hat durchaus Grund dazu. Die hübsche junge Frau hängt sehr an einem Varieté-Theater, das sie als Geschäftsführerin ihres Vaters leitet, unterstützt von dem kleinwüchsigen Ingo Möller, der sich in der Welt der Artisten und Akrobaten auskennt. Zu den Attraktionen des "Tingelpalasts" gehört der Transvestit Harriette Dimanche mit seinen frivolen Chansons. Leider schreibt das Varieté rote Zahlen, daher droht Forster seiner Tochter, ihr die Leitung zu entziehen. Außerdem überwacht er argwöhnisch alles, was sie tut. Eines Nachts hört Forster heimlich mit, wie Nadja den Geliebten Dr. Peter Tale drängt, ihren Vater umzubringen. Tale ist Forsters Hausarzt, seine Frau Bea weiß von seinem Verhältnis mit Nadja und hat sich in den Alkohol geflüchtet. Von dem belauschten Gespräch alarmiert, trifft Forster sofort seine Gegenmaßnahmen. Dennoch findet seine Sekretärin Eva Sonntag ihn bald darauf mit einer Kopfverletzung tot im Swimming-pool seiner Villa auf. Kommissar Brinkmann und sein Assistent übernehmen die Ermittlungen. Nicht nur eine Tonbandkassette, die Forster seinem Anwalt übermittelt hatte, damit dieser sie der Polizei übergibt, falls Forster auf ungewöhnliche Weise ums Leben kommen sollte, deutet auf Mord hin. Wer Forster auf dem Gewissen hat, scheint auf der Hand zu liegen, bis der Fall mit einer weiteren Bluttat eine überraschende Wende nimmt.
- Tatort: Tod imElefantenhaus5.52Drama von Bernd Schadewald mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Eine Hauptrolle spielt die Elefantenkuh Kala. Denn der Schauplatz des Krimis ist der Tierpark Hagenbeck in Hamburg. In einer Box im Elefantenhaus trampelt Kala den Tierparkinspektor Rolf Bergmann zu Tode. Natürlich hat der Unfall Bergmanns Kollegen erschreckt; aber bedauert wird das Opfer nicht: Wegen seiner rüden Art, mit Menschen umzugehen, war Bergmann nicht gerade beliebt, von manchem Mitarbeiter des Tierparks wurde er sogar gehasst. Kriminalhauptkommissar Stoever und sein Kollege Brockmöller dringen behutsam in das ihnen fremde exotische Terrain des großen Zoos ein; bald finden sie sich in einem Dschungel von Misstrauen, Missgunst, Wut und Hass. Motive für ein Verbrechen entdecken sie genug: David Weber, der Sohn des Tierarztes, hatte in der Nacht, in der Bergmann starb, eine handgreifliche Auseinandersetzung mit ihm. Bergmann hatte David im Futterraum des Elefantenhauses bei einem Rendezvous mit seiner Tochter Inga überrascht. Davids Vater, Dr. Weber, war einmal mit Dr. Christine Lohnert verlobt - dann wurde sie Bergmanns Geliebte. Auch der Buchhalter Lier hatte einen handfesten Grund. Bergmann wusste von Unregelmäßigkeiten in der Kontenführung. Hat Lier den Mitwisser aus dem Weg geräumt? Aber alle Beobachtungen, Vernehmungen, Nachforschungen führen zu nichts. Erst in Bergmanns Vergangenheit findet sich der Schlüssel zu einem geplanten Racheakt.
- Tatort: Bienzle und der Tag derRache?1Drama von Konrad Sabrautzky mit Dietz Werner Steck und RĂĽdiger Wandel.
Jahrelang hat Susanne Kuron die teure Motorradbesessenheit ihres Mannes Mike akzeptiert und selbst auf vieles verzichtet. Nun aber hat sie genug: Statt in Mikes Bikerkarriere soll endlich Geld in ihr Projekt einer Kindertagesstätte fließen. Doch Mike will das nicht zulassen. Immer härter werden ihre Auseinandersetzungen. Auch Mikes Bruder Christian und sein stärkster Konkurrent Ronald Merdinger versuchen, Mike unter Druck zu setzen. Das Kuronsche Familiendrama spielt sich in Bienzles unmittelbarer Nähe ab, denn er wohnt im selben Haus. Aber Bienzle bekommt wenig davon mit. Eines Abends findet Bienzles Patentante Gerlinde Mike Kuron erschlagen vor der Werkstatt. Bei einem ersten Verhör gibt Christian Kuron an, den ganzen Abend bei Susanne gewesen zu sein, beide haben demnach ein Alibi.
- Tatort:Schichtwechsel5.711Drama von Christine Hartmann mit Axel Milberg und Maren Eggert.
Streik auf der Kieler Ostendorf-Werft: Betriebsratssprecher Bruhns will der Entlassung von höchstens 50 Mann zustimmen, um den Erhalt der Kieler Werft zu sichern. Dass das nicht reichen wird, versucht ihm fast verzweifelt der Chef der Werft, Felix Ostendorf, klar zu machen. Doch Bruhns bleibt hart, denn er nutzt die Situation auch zur persönlichen Profilierung. Selbst sein Betriebsratskollege Heise, der mit der Werftführung Hand in Hand arbeiten will, kann ihn nicht umstimmen. 50 Namen, 50 Schicksale. Wer wird auf der schwarzen Liste stehen? Das interessiert auch die ehrgeizige Vorstandssekretärin Tatjana Matthies. Sie hat Angst um ihren lebensuntüchtigen Bruder Benno, der so schnell keinen anderen Job finden wird. Um Bennos Job zu retten, umwirbt sie sogar Betriebsrat Bruhns. Sehr zum Missfallen ihres Freundes Holger Clausen, der auch auf der Werft arbeitet. Als Kommissar Borowski am nächsten Morgen zur Werft gerufen wird, liegt Bruhns erschlagen auf einem Arbeitsfloß. Der Streik ist durch eine schnelle Einigung zwischen Ostendorf und Bruhns Nachfolger Heise beendet worden. Trotzdem bedauert man den Tod des vitalen Betriebsrats zutiefst. Borowski beginnt, sich in den Kosmos der Werft-Welt zu vertiefen, um etwas über die Beziehungsgeflechte auf der Werft zu erfahren. Als die Entlassungsliste auftaucht, verdichten sich die Ermittlungen. 50 Namen, 50 Verdächtige? Nein, denn die Liste war noch nicht veröffentlicht. Doch ein Name ist ausgestrichen. Vielleicht ein konkreter Anhaltspunkt?
- Tatort:Totentanz4.93Drama von Thomas Freundner mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Samstagnacht: Jenny Hellwig bricht auf der Tanzfläche eines Dancefloor-Clubs in München zusammen. Die Männer vom Sicherheitsdienst tragen sie in den angrenzenden Ruheraum. Die anderen tanzenden Leute lassen sich nicht stören, der Gebrauch von Drogen gehört zum Wochenendvergnügen. Doch Jenny wurde ermordet, vergiftet mit Zyankali. Die Münchner Kriminalhauptkommissare Ivo Batic, Franz Leitmayr und Carlo Menzinger nehmen die Ermittlungen in der Münchner Szene auf. Ihre erste Spur führt zu Lupo, dem Discjockey. Er kannte Jenny Hellwig und hatte ein Verhältnis mit ihr. Allerdings hat er auch mit vielen anderen Mädchen geschlafen. Seine Frau Karin toleriert die Seitensprünge. Den nächsten Anhaltspunkt gibt "Cowboy" Joe seinem Schulfreund Batic. Joes Hinweis führt die Kommissare in das Milieu der Münchner Clubbetreiber. Zwischen dem K2 und dem La Cucaracha herrscht Rivalität. Wurde Jenny getötet, um dem Konkurrenten das lukrative Geschäft um die neuen Walzerhallen zu verderben und sie bei den maßgeblichen städtischen Institutionen in Misskredit zu bringen? Eine dritte Spur führt zu "God", einem unsichtbaren Szene-Guru, der Todes-Texte über das Internet verbreitet. Wo liegen die Ursprünge der Musik, der Ekstase? Zu jedem Kult gehört ein Opfer. "Wenn die Masse sich zum Tanz versammelt, muss einer sterben". Gibt es einen psychopatischen Killer in der Dancefloor-Szene? Tina Lehmann war Jennys beste Freundin. Sie ist Ärztin, schreibt an ihrer Doktorarbeit und soll einmal die Praxis der Mutter in Schwindegg übernehmen. Tina und Jenny waren grundverschieden. Sie kannten sich seit Kindertagen und haben sich eine Wohnung geteilt. Zusammen mit ihrem Jugendfreund Frank Fischer sind sie einst mit großen Plänen aus dem Dorf nach München gekommen.
- Tatort: Keine Tricks, HerrBĂĽlow5.23Drama von JĂĽrgen Roland mit Arthur Brauss und Christiane Carstens.
Mehrere Fälle nebeneinander bearbeiten zu müssen, ist Polizeialltag, und ein Alltag bestimmt in einem "Tatort" das Geschehen: Aus einem ersten Gespräch mit seiner neuen Mitarbeiterin, Karin Jellineck, die unter anderem als Lockvogel für einen Frauenmörder eingesetzt werden soll, wird Hauptkommissar Bülow zu einem Banküberfall gerufen. Als dieser durch sein persönliches Eingreifen zu einem relativ unblutigen Ende gebracht wird, hat Bülow wenig Zeit, den Erfolg zu feiern. Die Wirtin seines Lieblingsrestaurants, Franziska Gellert, die sich schon seit einiger Zeit beobachtet und bedroht fühlt, wird entführt, und die Entführer verlangen zwei Millionen DM. Der Mörder schlägt wieder zu, seltsamerweise immer dann, wenn die Polizei nicht observiert ... Ineinander verschachtelt entwickeln sich beide Fälle und deren Lösung nicht ohne überraschende Wendungen.
- Tatort: Der Duft desGeldes5.921Kriminalfilm von Helmut Förnbacher mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Der Tod eines Blumenhändlers gibt Stoever und Brockmöller ein Rätsel auf. Alles deutet zunächst darauf hin, dass der Blumenhändler erschossen wurde, als er einen Einbrecher überraschte. Doch bald zeigt sich, dass die Angelegenheit wesentlich komplizierter ist. So scheint die Putzfrau Mila, die den Toten fand, mehr zu wissen als sie zugibt. Die Kommissare finden heraus, dass der Freund der Putzfrau den Blumenhändler bestehlen wollte. Aber ist er auch der Mörder? Unter starken Verdacht geraten bald die Ehefrau des Ermordeten, Bianca Raguse, und ihr Liebhaber Jörg Gutzeit - der Vater ihres Kindes. Ist der Einbruch von Gutzeit und Bianca Raguse nur vorgetäuscht worden, um das wahre Motiv für den Mord zu verschleiern? Eine weitere heiße Spur ergibt sich für Stoever und Brockmöller aus der Tatsache, dass der Ermordetete zahlreiche Wertpapiere mit zweifelhaftem Wert besaß. Hatte der sich überaus seriös gebende Anlageberater Ebeling beim Einbruch seine Finger im Spiel? Als eine Zeugin die bisherigen Tatverdächtigen entlastet und alles danach aussieht, dass Stoever und Brockmöller mit ihrer Arbeit von vorne beginnen müssen, ergibt sich plötzlich eine unerwartete Wendung: In den Mittelpunkt der Ermittlungen gerät erneut der Anlageberater Ebeling. Stoever und Brockmöller müssen ein Geflecht von Eifersucht und Verrat entwirren, bevor sie den wahren Mörder dingfest machen können.
- Tatort:Spätschicht6.176Kriminalfilm von Thorsten Näter mit Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt.
Hier war ein Profi am Werk. Mit zwei platzierten Schüssen wurde der Polizist Gerd Samland in einem Bordell ermordet. War Max Ballaufs Freund und Kollege tatsächlich Stammgast in diesem Etablissement? Um sicher zu stellen, dass polizeiintern nichts unter den Teppich gekehrt wird, schaltet sich die Abteilung "Interne Ermittlungen" ein: Samland, der bei der Autobahnpolizei arbeitete, sei in illegale Geschäfte mit der Unterwelt verwickelt gewesen, behauptet Kriminalrat Brauer. Er übernimmt den Fall von der Mordkommission. Schenk und Ballauf erwartet bereits neue Arbeit. Auf einem Autobahnrasthof hat der Reinigungsdienst eine übel zugerichtete Leiche gefunden. Offensichtlich handelt es sich bei dem Mann um einen bereits vermissten polnischen Fernfahrer. Während Schenk schon bei der Spedition auf Spurensuche geht, kümmert sich Ballauf unerlaubterweise weiter um den Mord an seinem alten Kumpel von der Polizeischule und steht dessen Witwe Britta zur Seite. Im Zuge ihrer Ermittlungen stoßen Ballauf und Schenk auf Indizien für einen heiklen Korruptionsskandal. Doch bevor sie die Hintergründe aufdecken können, geraten sie selbst ins Visier der internen Ermittlung.
- Tatort: Eine unscheinbareFrau5.62Kriminalfilm von Martin Gies mit Sabine Postel und Oliver Mommsen.
Aus Notwehr erschießt Margit Brede einen Mann und fühlt sich plötzlich seltsam frei. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat sie sich gewehrt. Sie beschließt, sich an ihrem Ex-Geliebten, Alfred Stellmacher, zu rächen. Vor einem Jahr hat er sie nach einer langjährigen Affäre verlassen. Sie entführt ihn in den Keller ihres kleinen Reihenhauses. Aber je mehr sie ihn quält, um so klarer wird ihr, dass sie ihn immer noch liebt. Währenddessen kommt Hauptkommissarin Inga Lürsen ihr langsam auf die Spur. Aber außer ihrem Assistenten Stedefreund ist niemand im Polizeipräsidium an ihren Entdeckungen interessiert.
- Tatort:Rotkäppchen5.2Kriminalfilm von Hajo Gies mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Wieder einmal falscher Alarm für die Leipziger Kripo. Die Teile einer angeblichen Frauenleiche im Container entpuppen sich als Prothese. Keine halbe Stunde später gibt es in unmittelbarer Nähe dann doch eine Tote. Ein junges Mädchen wurde in ihrem Elternhaus erschlagen und ist eine Treppe hinuntergestürzt. Das Fatale an dem Fall ist, dass Hauptkommissar Kain das Mädchen eben noch auf der Straße gesehen hatte. Sie war in einen Streit mit ihrem Freund verwickelt und von ihm gewaltsam zurück ins Haus gedrängt worden. Obwohl er eine Routineüberprüfung veranlasst hatte, macht sich Kain große Vorwürfe, nicht selbst eingegriffen zu haben. Er findet den offensichtlichen Täter als Martin Kubelka in einer Datei des BKA. Die Speichel-Analyse stimmt mit seinen Werten überein. Für Kain ist der Fall aufgeklärt. Ohne die Sperma-Analyse abzuwarten, erwirkt er bei der Staatsanwältin einen Haftbefehl. Doch am nächsten Tag ist Kubelka wieder auf freiem Fuß - aufgrund mangelnder Beweise. Aber Kain gibt nicht auf und ermittelt im Rotlichtmilieu, in dem Martin verkehrt hat. Doch die Auskünfte, die er von einer Bardame in Jost Sieberts Club "temps perdu" bekommt, lassen ihn an der eigenen Version zweifeln. Hauptkommissar Ehrlicher drängt seinen Kollegen zu einer klärenden Aussprache mit dem Verdächtigen. Als Kubelka Kain anruft, um ihm wichtige Informationen zum Mord an Katrin, die er wegen ihrer roten Haare "Rotkäppchen" nannte, zu geben, ist der Kommissar deshalb doppelt erleichtert. Doch am vereinbarten Treffpunkt fällt ihm Martin Kubelka vom Brückengeländer vor die Füße und wird anschließend von einem Laster überrollt.
- Tatort: VerloreneTöchter5.711Drama von Daniel Helfer mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.
Kommissar Casstorff und sein Team sind dieses Mal mit einem Fall konfrontiert, der ungewöhnlich und erschreckend ist: Die Leiche der 14-jährigen Ronja ist der Ausgangspunkt für ihre Ermittlungen, die in Hamburgs soziale Brennpunkte führen. So jung wie das Opfer sind auch die Tatverdächtigen: eine Clique von minderjährigen Mädchen, die bereits durch diverse Gewalttaten von sich reden gemacht hat. Mädchen, die selbst aus extrem gestörten Familien- und Sozialverhältnissen kommen, für die schon im Kindesalter Brutalität und Gewalt allgegenwärtig sind. Sie wissen, dass sie noch nicht strafmündig sind - insofern greifen insbesondere die Verhöre, mit denen Casstorff und sein Kollege Holicek zunächst versuchen, Licht in das Dunkel um den Mord an Ronja zu bringen, so gut wie gar nicht. Lediglich Jenny Graf gelingt es, das Vertrauen eines der verdächtigen Mädchen zu gewinnen. Fatma, eine junge Türkin, bringt Casstorff mit ihrer gleichgültigen Art und Unverschämtheit zur Weißglut - bis sie sich ihm gegenüber in einem stillen Moment etwas öffnet. Die dicke Mela bleibt verschlossen; bei Lucy, die zuhause ihren an Alzheimer erkrankten Großvater pflegt, bemerkt Jenny, dass sie in Ronja verliebt war. Und dann ist da noch die ruhige und sensible Marie, Ronjas Cousine. Bei ihr nistet sich die Clique regelrecht ein, weil die Eltern ohne Marie im Urlaub sind. Oder war Ronjas Mörder doch der aus "gutem Hause" stammende Piet, der sich endlich rächen wollte, weil die Mädchenbande ihn regelmäßig auf dem Weg zur Schule "abgezogen" hat? Mit Einfühlungsvermögen und unermüdlicher Ermittlungsarbeit gelingt es Casstorff, Holicek und Jenny Graf schließlich, den Mord an Ronja aufzuklären.
- Tatort: Bienzle und derChampion5.842Drama von Dieter Schlotterbeck mit Dietz Werner Steck und Ben Becker.
Peter Michalke, genannt Piet, war früher ein erstklassiger Boxer mit Aussichten auf eine internationale Karriere. Doch nach einem Ringunfall musste er das Boxen aufgeben und leidet seither unter Gedächtnisstörungen. Obwohl ein Kampf laut ärztlicher Auskunft seinen Zustand erheblich verschlechtern, ja sogar lebensgefährlich sein könnte, ist es Piets größter Traum, wieder zu boxen und eine große Meisterschaft zu gewinnen. Im Boxcamp seines ehemaligen Promoters und besten Kumpels Rico Rottmann, wo er zwischenzeitlich untergekommen ist, trainiert er deshalb ausdauernd, wenn auch ohne Aussicht auf einen Kampf. Immer wieder gerät Piet dort jedoch mit dem provozierenden Jaco aneinander, der die Kneipe des Boxertreffs führt. Als Jaco eines Morgens tot in der Kneipe aufgefunden wird, fällt der Verdacht sofort auf Piet, um so mehr, als er sich an nichts erinnern kann und kein Alibi hat. Obwohl Bienzle schnell davon überzeugt ist, dass Piet es nicht gewesen sein kann, fällt es ihm schwer, einen anderen Verdächtigen zu finden. Erst als Piet sich langsam erinnert, einige Tage zuvor auf dem Hof des Camps zwei Männer gesehen zu haben, die nachts etwas verladen haben, stellt Bienzle die Verbindung zu einem anderen Mordfall her: Ein Bankdirektor ist unter der Neckarbrücke bei Stuttgart erhängt worden. Er war in Geschäfte mit einem Großinvestor verwickelt, der mit ausländischem, nicht immer sauberem Geld ein Vergnügungszentrum bauen will. Als Bienzle herausfindet, was Piet tatsächlich gesehen hat, wird ihm klar, dass der Boxer mit diesem Wissen in Lebensgefahr schwebt.
- Tatort: OdinsRache6.14Drama von Hannes Stöhr mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Ein Unbekannter macht Jagd auf Skinheads. Er erschießt sie, ohne verwertbare Spuren zu hinterlassen. Ballauf und Schenk müssen sich unter den Hinterbliebenen umhören. Dabei stoßen sie auf verbitterte Eltern und suchen Hilfe beim Verfassungsschutz. Doch die Beamtin redet nicht, dafür aber der Polizeispitzel, den der Verfassungsschutz in die Szene eingeschleust hat. Er redet viel, vielleicht zu viel - und liefert sehr schlüssige Hinweise. Alle Opfer waren vor einigen Jahren an einem Anschlag auf ein türkisches Lokal beteiligt. Rächen sich die Opfer von früher? Oder sollen die Polizisten auf die falsche Spur geschickt werden?
- Tatort: Jetzt undalles4.711Drama von Bernd Böhlich mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Lucky und seine Kumpel sind Crash-Kids. Die 14- bis 16-jährigen Dresdner klauen Autos und fahren damit Rennen. Sie sind sich der Gefährlichkeit ihres Spieles bewusst und wissen, dass der Tod häufig mit ihnen fährt. Eines Nachts knacken die Jungs den Mercedes des Spielothekbesitzers Wille und entdecken im Kofferraum des Autos die Leiche eines Mannes, was Lucky auf die unheilvolle Idee bringt, Wille zu erpressen. Die Jungs zünden das Auto an und setzen sich mit dem Besitzer der Spielothek in Verbindung, nicht ahnend, welche Gefahr sie damit für sich heraufbeschwören. In ihrem ersten Schrecken sind Wille und seine Frau bereit, auf die Erpressung der Halbwüchsigen einzugehen, zumal inzwischen die Polizei ihr abgebranntes Auto mit der Leiche gefunden hat und der Kommissar ihnen einige unangenehme Fragen stellt. Doch Frau Wille berät sich mit ihrem Geschäftspartner, für den die Spielothek nur ein Tarnunternehmen darstellt. Denn das große Geld verdient Herr Ollenberg mit Menschenhandel; er vermittelt tschechische Mädchen bundesweit an Bordelle. Lucky und seine Freunde werden zu einer Bedrohung für seine Geschäfte. So werden aus den Jungs plötzlich Gejagte und der Traum vom schnellen Geld zur tödlichen Falle.