Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 1960er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre1960er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1963) | Komödie, Drama
    Ein Soldat steht im Regen
    ?
    2
    Komödie von Ralph Nelson mit Jackie Gleason und Steve McQueen.

    Eustis ist ein Junge vom Lande, der in der Armee dient, das aber eigentlich nur widerwillig. Er zählt die Tage, bis er endlich entlassen wird. Doch dann freundet er sich mit Master Sergeant Maxwell Slaughter an, der ihn unter seine Fittiche nimmt und beibringt was er in diesem Gewerbe wissen muss. Die beiden beflügeln einander. Eustis benötigt Maxwells Hilfe und Maxwell braucht Eustis' Draufgängertum, das ihn dazu zwingt, seine Komfortzone zu verlassen und sich mit seinem jungen Protege in zahlreiche Abenteuer zu stürzen...

  2. DE (1967) | Kriminalfilm
    ?
    2
    2
    Kriminalfilm von Kurt Früh mit Karl-Georg Saebisch und Werner Siedhoff.

    Die Lottogewinnerin Cecily Harrington verliebt sich Hals über Kopf in den weltmännischen Bruce Lovel, den sie vollkommen überstürzt heiratet. Als sich das frisch vermählte Paar auf ein einsames Landhaus zurückzieht, verhält sich ihr Ehemann zusehends seltsamer und Cecily muss bald um ihr Leben fürchten.

  3. AT (1961) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Géza von Cziffra mit Cornelia Froboess und Johannes Heesters.

    Die hübsche junge Näherin Annie arbeitet im Haus des berühmten Wiener Modezaren Charles Fürst. In der Hoffnung, Ihre Majestät, wie Fürst genannt wird, irgendwann für sich zu gewinnen, weist Annie alle Annäherungsversuche des Jazztrompeters Axel zurück. In ihren Bemühungen bestätigt wird sie, als sie irrtümlich eine Einladung zu einem fürstlichen Abendessen erhält und Charles auf eine Geschäftsreise nach Paris begleiten darf. Doch in der Stadt der Liebe werden ihre Hoffnungen jäh zerstört.

  4. DE (1962) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Hugo Niebeling.

    Diese Dokumentation zeigt Brasilien in einer Zeit des industriellen und gesellschaftlichen Umbruchs um das Jahr 1960, als beispielsweise auch die Hauptstadt Brasilia mitten nim Nichts aus dem Boden gestampft wurde.

  5. US (1962) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Gene Kelly mit Jackie Gleason und Katherine Kath.

    Der Film erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Stummen, der von der Gesellschaft verachtet und gemieden wird, und einem kleinen Mädchen, dessen Muter als Prostituierte arbeitet.

  6. DE (1962) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Rolf von Sydow mit Willy Millowitsch und Sabine Eggerth.

    Otto Wunderlich macht mit kleinen Bikinis große Geschäfte. Doch von dem dadurch entstehenden Geldsegen möchte sich auch das Finanzamt seinen Anteil holen. Sehr zum Unwillen Wunderlichs. Sein Freund und Rechtsberater Droste bringt ihn schließlich auf die Idee, seinen Kindern einfach ihre größten Wünsche zu erfüllen: Renate möchte einen Kindergarten eröffnen, Grit braucht Geld für einen Jazzkeller, Willi für eine Autowerkstatt, und François will ein Theater gründen. Als Finanzier dieser Unternehmen könnte Wunderlich alles von der Steuer absetzen. Von da an bekommt er seine Unternehmer-Kinder allerdings kaum noch zu Gesicht, es wird erstaunlich still im Hause Wunderlich. Also ermuntert ihn sein Freund Droste zu einem nächtlichen Bummel durch verschiedene Bars, natürlich auf Geschäftsspesen. Doch der griesgrämige Herr, der sich ihnen an die Fersen geheftet hat, entpuppt sich als Steuerfahnder, der sogenannten "Spesenrittern" auf der Spur ist.

  7. FR (1962) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Claude Lelouch mit Guy Mairesse und Janine Magnan.

    Ein Triebverbrecher ist aus dem Zuchthaus von Paris ausgebrochen und wahrscheinlich mit einem gestohlenen Auto entkommen. Durch eine raffinierte Montage von Realität und Imagination, von Rückblenden und pseudo-dokumentarischen Szenen verbindet Regisseur Lelouch in seinem zweiten Spielfilm die Polizeifahndung mit den Reiseabenteuern eines Handelsvertreters und einer jungen Anhalterin - wobei der Zuschauer auf falsche Spuren gelockt und zu voreiligen kriminalistischen Schlüssen verleitet wird, die sich im nachhinein als Fantasie oder Vorurteile erweisen.

  8. FR (1962) | Drama
    5.5
    2
    3
    Drama von Gian Paolo Callegari und Irving Rapper mit Jean Marais und Jeanne Crain.

    Rom im Jahre 37, Pontius Pilatus muss sich vor Kaiser Caligula und dem römischen Senat für seine Zeit als Statthalter Roms in Judäa verantworten. Dabei erinnert er sich an jene Zeit: Mit viel Pomp zieht er im Jahre 26 in Jerusalem ein - als enger Vertrauter von Kaiser Tiberius. Der Hohepriester Kaiphas heißt ihn willkommen und erhofft eine weise Verwaltung des Landes. Noch während der Zeremonie werden sie von Barabbas und seinen Gefährten angegriffen, die gewaltsam gegen die römische Besatzung, aber auch plündernd und mordend gegen die eigenen Leute, kämpfen. Da im Lande Wassermangel herrscht, will Pontius Pilatus ein Aquädukt bauen - mit der Tempelsteuer der Juden, die aber nur für deren Gott bestimmt ist. Deshalb ist der Hohe Rat gegen dieses Projekt. Auch als Pontius Pilatus in Jerusalem kaiserliche Standarten aufstellen lässt, stößt er auf den Widerstand der Juden. Pontius Pilatus gibt nach, nicht zuletzt, weil ihn seine Frau Claudia darum bittet. Sie hat in der Zwischenzeit von Jesus gehört und ist von seinem Wirken fasziniert. Als Jesus nach Jerusalem kommt und die Händler aus dem Tempel jagt, ist der Hohepriester Kaiphas und sein Hoher Rat empört. Sie bestechen Judas und Jesus wird an Pontius Pilatus übergeben, der über ihn zu Gericht sitzen soll. Als Statthalter Roms ist er der einzige, der ein Todesurteil sprechen kann. Doch Pontius Pilatus will ihn nicht verurteilen. König Herodes, aus dessen Provinz Jesus kommt, soll sich mit dem Fall befassen. Doch als auch er Jesus für unschuldig befindet, muss Pontius Pilatus erneut entscheiden. Aber auch Barabbas ist gefangen. Noch einmal versucht Pontius Pilatus, das Blatt zu wenden. Er fragt das Volk, wen von beiden er freilassen soll und das Volk entscheidet sich für Barabbas.

  9. FR (1966) | Komödie
    4
    2
    2
    Komödie von Géza von Radványi mit Lilli Palmer und Curd Jürgens.

    Wien im Herbst 1814: Napoleon ist geschlagen und nach Elba verbannt. Der österreichische Außenminister Fürst Metternich, mächtigster Mann und Strippenzieher im Europa, hat die europäischen Länder zum "Wiener Kongress" geladen, um über die Neuordnung Europas zu verhandeln. Fürst Metternich ist ein Fuchs, mit allen diplomatischen Wässerchen gewaschen, nur in dem französischen Kollegen Talleyrand, einem begnadeten Intriganten, der es verstanden hat, die Französische Revolution und mehrere Herrscher zu überleben, hat er einen ernst zu nehmenden Gegner. Während sich Graf Metternich bei den Herrschern Europas um die Wiederherstellung des Gleichgewichtes unter den Ländern bemüht, ist er gleichzeitig galanter Liebhaber von Schauspielerinnen und Gräfinnen, wie es Geschmack und diplomatische Notwendigkeit gerade erfordern. Zar Alexander, ebenfalls ein Genussmensch, ist eine leichte Beute für eine der hübschen Geheimagentinnen Metternichs. Und Frau Metternich ist ebenfalls nicht abgeneigt, einer Schauspielerin den ungarischen Geliebten abspenstig zu machen. Dabei eilen alle von Fest zu Fest - und natürlich zum Fest der Feste, dem Wiener Hofball, auf dem es zu einem Beinahe-Skandal kommt: Weil der Zar es befiehlt, wird zum Walzer aufgespielt, obwohl dieser Tanz als höchst unmoralisch gilt und offiziell verboten ist. Ein Liebesbrief Metternichs an eine seiner Favoritinnen droht ihm beinahe zum Verhängnis zu werden. Doch da hat auch die intelligente Gattin ein Wörtchen mitzureden. Unterdessen flüchtet Napoleon von Elba. Die hohen Herren sind bestürzt - die Angst vor dem Eroberer schweißt zusammen.

  10. ES (1963) | Western
    5.3
    2
    1
    Western von Joaquín Luis Romero Marchent mit Richard Harrison und Claudio Undari.

    Nach dem grausamen und brutalen Mord an seinem Vater schwören dessen Söhne Jeff, Chet und Brad ihrer Mutter, den Tod bitter zu rächen - koste es, was es wolle! Es beginnt ein blutiger Rachefeldzug, bei dem jeder der drei äußerst ungleichen Brüder auf seine eigene Art vorgeht.

  11. DE (1961) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Drama von Fritz Umgelter mit Freddy Quinn und Gustav Knuth.

    Seit Monaten schon sind die Netze des irischen Fischers Sean O'Connor leer geblieben. Die küstennahen Gewässer sind überfischt, und die offene See bleibt für O'Connor mit seinem kleinen Boot unerreichbar. Die ganze Hoffnung des Fischers ruht in seinem Sohn Tim, der nach Dublin aufgebrochen ist, um mit den letzten Ersparnissen einen hochseetüchtigen Kutter zu kaufen. Doch der unerfahrene Junge hat das Geld rasch durchgebracht, um mit schicker Garderobe und einem neuen Motorrad der zwielichtigen Dinah zu imponieren, die in einem exklusiven Yacht-Klub verkehrt. Die verschlagene Komplizin des ausgekochten Gangsters Roger nutzt Tims hoffnungslose Lage aus und zwingt den naiven Jungen dazu, die Juwelen der mondänen Yacht-Besitzerin Mrs. Collins zu stehlen. Die Sache wächst Tim über den Kopf, und er bittet seinen alten Freund Mike O'Brian um Hilfe. Zu spät: Als Tim zwischen die Fronten der Polizei und des skrupellosen Gangsters Roger gerät, bringt der Junge sich aus Verzweiflung um. Sean O'Connor sieht in Mike den Schuldigen und lockt den vermeintlichen Mörder seines Sohnes in einen Hinterhalt. Mit knapper Not überlebt Mike den Anschlag O'Connors und muss nun mit dessen Tochter Eileen seine Unschuld beweisen.

  12. US (1968) | Western
    4.2
    2
    Western von Jerry Thorpe mit Glenn Ford und Arthur Kennedy.

    Nach heftigen Auseinandersetzungen mit dem Sheriff von Adamsville hatte Lorn Warfield (Glenn Ford) seine Ranch vor drei Jahren verlassen. Bei seiner Rückkehr muss er feststellen, dass seine Frau Angie (Barbara Babcock) und seine beiden Töchter verschwunden sind. Dafür taucht ein Mann auf der verödeten Ranch auf, der Warfield nicht gefällt. Er nennt sich Owen Forbes (Arthur Kennedy) und erklärt Warfield, dass seine Angehörigen von Apachen entführt worden seien, die es auf Frauen abgesehen hätten. Forbes' Behauptung, Angie Warfield habe ihn heiraten wollen, weil sie angeblich nicht mehr an eine Rückkehr ihres Mannes glaubte, macht ihn Warfield nicht gerade sympathischer. Als der Rancher aufbricht, um die Entführten zu suchen, will Forbes unbedingt mitkommen - und lässt sich auch nicht abschütteln, als Warfield keinen Hehl daraus macht, dass er ihn nicht mag. So geraten die beiden in ein gefährliches Abenteuer nach dem anderen.

  13. DE (1964) | Drama
    5.9
    2
    5
    Drama von Manfred R. Köhler mit Heinz Drache und Elga Andersen.

    Ein seltsamer Fall führt den Detektiv Ryan mit seinem Assistenten Bob Tooly nach Hongkong. Er soll dort Nachforschungen über den angeblich tödlich verunglückten Sohn eines Industriellen anstellen. Neben Mördern und Drogenhändlern steht ihm plötzlich auch das Opfer gegenüber...

  14. AT (1962) | Heimatfilm, Drama
    ?
    2
    2
    Heimatfilm von Paul May mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Der renommierte Ingenieur Ambros Lutz kehrt in seinen Geburtsort Maria Schnee zurück, um dort ein schwieriges Projekt zu leiten. Das kleine Gebirgsdorf soll samt Bewohnern umgesiedelt werden, um den Bau eines Staudamms zu ermöglichen. Zunächst wehren sich die Einheimischen vehement, allen voran der vermögende Crispin Sagenbacher. Doch als dem Gastwirt schließlich zugesagt wird, die Kantine für die Arbeiter zu betreiben, unterschreibt auch er den Vertrag. Die Tatsache, dass der Ingenieur sich mit der hübschen Beda angefreundet hat, ist dem Sagenbacher jedoch ein Dorn im Auge. DerWitwer selbst wirbt schon seit einiger Zeit um seine junge Angestellte, die sich auch hervorragend mit seinem kleinen Sohn Toni versteht. Als Ambros sich häufiger mit Prinzessin Annette von Larenburg trifft, die sich ebenfalls in ihn verliebt hat, wächst zwar die Eifersucht bei Beda, jedoch gibt sie Crispin nach wie vor keine Chance. Derweil tritt ein seltenes Naturphänomen auf: Der Wald beginnt zu blühen und versetzt die Menschen in einen regelrechten Rausch. Die Probleme häufen sich, und aus Eifersucht beginnt Crispin die Arbeiter aufzuwiegeln. Es kommt zu einem handfesten Streit mit Ambros - und bald darauf zieht auch noch ein schweres Unwetter auf.

  15. IT (1967) | Abenteuerfilm
    ?
    2
    1
    Abenteuerfilm von Alfonso Balcázar mit Jorge Martín und Vivi Bach.

    Nachdem der Erfinder einer geheimnisvollen Droge, die wahre Wunder bewirken soll, getötet wurde, begibt sich dessen Assistentin - unterstützt von einem Dieb - zusammen mit dergeheimen Formel auf die Flucht. Doch es fällt den beiden nicht leicht, ihre Verfolger, verschiedenste Geheimdienste und Verbrecher, loszuwerden.

  16. IT (1961) | Drama, Abenteuerfilm
    ?
    2
    Drama von Luigi Capuano mit Tamara Lees und Livio Lorenzon.

    Der Erbe einer ermordeten Adelsfamilie wird von einem treuen Diener gerettet und wächst bei Zigeunern zum strahlenden Ritter heran, bis die Gerechtigkeit siegt und er die Tochter seiner Gegner in die Arme schließen kann. Dazwischen muss er jedoch viele Abenteuer und Kämpfe bestreiten.

  17. AT (1961) | Drama
    ?
    2
    3
    Drama von Hans Heinrich mit Ewald Balser und Heidemarie Hatheyer.

    Kanada um 1920. Kaleb Gare ist ein Farmer, Puritaner und ein Despot. Er herrscht über seine Familie, seine Frau Amelia und seine beiden Töchter. Unter den anderen Siedlern ist er auch nicht beliebt. Mit seiner Frau teilt er ein Geheimnis. Sein Wissen um ihre Vergangenheit gibt ihm eine unheimliche Macht über seine Frau. Das lässt er sie täglich fühlen. Als der uneheliche Sohn der Frau auftaucht und sich in die älteste Tochter verliebt, beginnt das Drama. Eifersucht und Gewissensbisse führen zur Preisgabe des Geheimnisses. Die tragischen Ereignisse, die folgen, zerstören die Welt von Kaleb Gare...

  18. FR (1966) | Abenteuerfilm
    6.4
    2
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Robert Hossein.

    Nachdem auch Angéliques zweiter Ehemann verstorben ist, wirft der König ein Auge auf die Witwe. Doch diese kann nicht vergessen, dass er ihren ersten Mann hat hinrichten lassen. Doch der Ludwig XIV. eröffnet ihr, dass Jeoffrey noch lebt. Tatsächlich erscheint dieser der attraktiven Frau eines Nachts, flüchtet aber vor ihr. Angélique macht sich auf die Suche nach ihrem tot geglaubten Mann.

  19. FR (1965) | Abenteuerfilm
    6.5
    2
    2
    Abenteuerfilm von Bernard Borderie mit Michèle Mercier und Claude Giraud.

    Nach der Hinrichtung ihres Gatten findet Angélique durch einen Zufall ihren Jugendfreund Nicolas wieder, der eine Gaunerbande anführt. Dieser hilft ihr, ihre Kinder wieder zu finden, doch Angélique landet im Gefängnis. Nur durch eine List kann sie von dort entkommen. Sie baut einen Gasthof auf, der jedoch bei einem Trinkgelage von Adeligen abgebrannt wird. Angélique schwört Rache und landet unverhofft am Hof von Versailles.

  20. DE (1966) | Abenteuerfilm, Piratenfilm
    6.2
    2
    4
    Abenteuerfilm von Roy Rowland und Sergio Bergonzelli mit Gérard Barray und Antonella Lualdi.

    1795: Die französische Hafenstadt St. Malo leidet unter der englischen Blockade. Marineleutnant Surcouf ist wagemutig genug, die englische Blockade zu durchbrechen und wird fortan zum gefürchtetsten Freibeuter der sieben Meere. Er und seine Mannschaft kapern Schiffe im Dienste der französischen Kaiserin, um durch Prisengelder reich zu werden - denn nur so kann Korsar Surcouf die schöne Marie-Catherine heiraten, deren Vater einen wohlhabenden Schwiegersohn wünscht. Doch bis es so weit ist, muss Surcouf noch einige Seeschlachten schlagen.

  21. US (1967) | Komödie, Musikfilm
    4.5
    2
    1
    Komödie von John Rich mit Elvis Presley und Dodie Marshall.

    Beim ersten Super Bowl spielen die Packers gegen die Chiefs. Twiggy ist die neue Supermodelsensation. Amerikas hundertttausendstes Telefon wird angeschlossen. Und in Seemann Ahoi geht Elvis auf Tauchstation. An seinem letzten Tag in der Navy entdeckt Taucher Elvis ein versunkenes Schiff mit einem Schatz an Bord. Zurück im Zivilleben macht er sich selbstständig - als Schatzjäger! Fans werden diese Schätze lieben: jede Menge rockige Rhythen, eine Romanze mit einer Go-Go-Tänzerin, Unterwasser-Action und der King als Schlangenmensch auf einer coolen 60er-Jahre-Yoga-Party. Auch Elsa Lanchester ist mit von der Partie.

  22. FR (1961) | Drama, Actionfilm
    5.9
    2
    4
    Drama von André De Toth und Leopoldo Savona mit Antonella Lualdi und Roldano Lupi.

    Polen, um 1240. Das Land sieht sich von einem Mongolenheer bedroht, das unter der Führung Ogotais mordend und brennend nach Osteuropa vorgedrungen ist. Der ehrgeizige Sohn Dschingis Khans will die Länder des Westens überrennen. Seine Geliebte Huluna bestärkt ihn in seinen Plänen. In dieser Situation kommt Stefan von Krakau mit einem Friedensangebot des polnischen Königs in das Lager der Mongolen. Noch vor der Ankunft seines Vaters versucht der kampfbesessene Ogotai die Friedensmission zu durchkreuzen. Stefan muss sich auf abenteuerliche Weise gegen Ogotais Machenschaften behaupten. Nach einem Zweikampf bringt der Mongolenfürst seinen polnischen Gegenspieler fälschlich in den Verdacht, seinen Landsmann Igor hinterrücks getötet zu haben. Dabei tut Stefan alles, um den verfolgten Polen zu helfen. Nach seiner Ankunft entschließt sich Dschingis Khan, das polnische Friedensangebot anzunehmen. Ogotai gelingt es jedoch, seinem Vater weiszumachen, dass die Polen ein falsches Spiel treiben. Das hat dramatische Folgen und führt dazu, dass Ogotai schließlich erreicht, was er will: die Schlacht gegen die Polen und ihre Verbündeten.