Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 2000er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre2000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Wahnsinn auf zwei Beinen
    5.2
    1
    Komödie von Richard Benjamin mit Courteney Cox und David Arquette.

    Da ihr die Trennung von ihrem Freund Jonathan schwer zu schaffen macht, sucht Samantha die Psychiaterin Dr. Rosenberg auf. Dort lernt die Reisejournalistin den Nachbarn Michael kennen und glaubt, in ihm den Mann ihres Lebens gefunden zu haben. Als Dr. Rosenberg jedoch einen Nervenzusammenbruch erleidet und Samantha beim Abtransport liebevoll auf ihre Therapeutin einredet, wird sie für die Psychiaterin gehalten.

  2. DE (2003) | Komödie
    5.4
    1
    Komödie von Stefan Holtz mit Max von Thun und Julia Dietze.

    Seit dem ersten Tag ihres gemeinsamen Studiums ist Pharmazie-Student Thomas in seine Kommilitonin Denise verliebt. Doch der schüchterne junge Mann traut sich nicht, seine Auserwählte anzusprechen. Erst als Denise Thomas bittet, ihr Nachhilfe zu geben, kommen die beiden in Kontakt. Kurz darauf lädt Denise Thomas und seinen Freund Sebastian zu ihrer Geburtstagsparty ein. Dort bekommt Thomas die große Chance - und nutzt sie. Aber dann bringt ein Baseball alles durcheinander.

  3. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    4.4
    1
    1
    Drama von Christiane Balthasar mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Die 16-jährige Anja Wilke wird von der Polizei in einem desolaten Zustand aufgegriffen. Die ärztliche Untersuchung ergibt, dass das Mädchen offensichtlich vergewaltigt worden ist. Doch Anja Wilke kann sich an nichts erinnern, weiß angeblich nicht, wo sie die Nacht verbracht hat. Das Drogenscreenring ist negativ. Eine Erklärung für Anja Wilkes Zustand gibt es nicht. Schweigt sie aus Scham, weil sie den Täter kennt? Oder wurde ihr eine Droge verabreicht, die schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar ist? Als dann die Leiche des jungen Mädchens gefunden wird, mit der Anja Wilke am Abend eine Diskothek besucht hat, bestätigt sich der Verdacht. Im Körper der Toten finden sich Überreste der Droge GHB, die willenlos macht und das Erinnerungsvermögen ausschaltet. Junge Mädchen werden so zu ahnungslosen Opfern gewissenloser Vergewaltiger. Schmücke und Schneider geraten im Zuge der Aufklärung des Verbrechens in ein Milieu von scheinbar ehrbaren Geschäftsleuten, die hinter ihrer bürgerlichen Fassade so einiges zu verbergen haben.

  4. CA (2005) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Denis Langlois mit Julian Casey und Dusan Dukic.

    Am Morgen nach dem Überfall wacht ein verstörter junger Mann auf. Sein Gedächtnis hat er verloren. Wer ist er? Was war er? Mit ihm beschäftigen sich Ärzte, Kriminologen und Hilfsorganisationen und stehen doch vor einem Rätsel. Niemand, nicht mal er selbst, kann seine Vergangenheit zurückholen. Eins weiß er sicher: Er ist schwul! Er wird nicht vermisst, doch von Tag zu Tag wird ein Gefühl stärker. Er fürchtet die Erinnerung. So sehr er auch in der Öffentlichkeit steht, sehnt sich keiner nach seinem Leben, seiner Liebe. Ist der Mann an seiner Seite wirklich sein geliebter Freund? Ahnt er, dass er in einem falschen Leben weiterlebt und ein zweites Mal zum Opfer wird?

  5. DE (2009) | Drama
    3.2
    1
    1
    Drama von Michael Grothe und Andreas Hartmann mit Stefanie Narbe und Jule Everts.

    Der junge Polizist Markus hat Beziehungsprobleme mit seiner Freundin Kathrin. Sein älterer Kollege Martin macht sich derweil Sorgen um seine Tochter. Tina hat währenddessen ein Date mit Christopher. Zur gleichen Zeit sind die befreundeten Paare Jan und Mirja sowie Frank und Celina zusammen unterwegs. Mirja fühlt sich zu ihrer besten Freundin Johanna hingezogen. Diese wiederum drängt Mirja, ihren Freund zu verlassen und eine Beziehung mit ihr einzugehen. Zwischen Frank und Celina herrscht Eiseskälte. Der DJ Marc ist durch Drogen und persönliche Probleme in eine Lebenskrise geraten und irrt ziellos durch den Tag. Die Nacht bricht an. Jan, Mirja, Frank und Celina gehen in die Disco, können sich aber ihren Beziehungsproblemen nicht entziehen. Kathrin kann nicht schlafen. Marc kommt zu spät zur Arbeit. Das Date zwischen Christopher und Tina verläuft skurril. Die Polizisten werden zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen und Johanna taucht in der Disco bei Mirja auf. Können die Unfallopfer gerettet werden? Für wen wird Mirja sich entscheiden? Wird die Beziehung von Frank und Celina die Krise überstehen? Die Nacht hat gerade erst begonnen und wird ihre Spuren hinterlassen.

  6. DE (2007) | Drama
    7.3
    1
    Drama von Reto Caffi mit Julie Bräuning und Janic Halioua.

    Der Kaufhausdetektiv Rolf ist in eine Kollegin verliebt, traut sich aber nicht, ihr seine Gefühle zu offenbaren. Als er sie mit einem Fremden in der Straßenbahn sieht, und mitbekommt, wie sein vermeintlicher Nebenbuhler von Jugendlichen angepöbelt wird, steigt er, statt zu helfen, an der nächsten Station aus ...

  7. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Mario Conte mit Meret Becker und Iris Böhm.

    Eine Frau wird in ihrem Haus unwissentlich von Überwachungskameras beobachtet. Plötzlich schließen sich die Rollläden und das Haus wird komplett verriegelt. Ihr wird allmählich klar, dass sie eine Gefangene in ihren eigenen vier Wänden ist. Was sie nicht ahnt, sie ist Teil einer Geheimoperation der Regierung, zum Aufspüren und Vernichten von übernatürlichen Erscheinungen.

  8. ?
    1
    Geschichts-Dokumentation von Michael Kloft.

    Nach den großen Publikumserfolgen der Filme "Das Dritte Reich in Farbe" und "Der Zweite Weltkrieg in Farbe" hat Michael Kloft sich erneut auf die weltweite Suche nach Farbaufnahmen begeben und daraus eine Dokumentation zur Geschichte des Kalten Krieges montiert. In staatlichen und privaten Archiven fanden sich unveröffentlichte Amateuraufnahmen und seltene Propagandafilme auf farbigem Zelluloid, die einen neuen, ungewohnten Zugang zur Geschichte der Nachkriegszeit eröffnen. So sind einzigartige Szenen aus dem im zerstörten Deutschland zu sehen, Amateurfilme von der Berliner Luftbrücke sowie britische Aufnahmen vom Bau der Mauer 1961. "Propagandafilme" aus Ost und West zeigen die angespannte Situation Berlins in der Sprache des Kalten Krieges. Amateurfilme dokumentieren den Mief der Fünfziger Jahre und die Schrecken der Teilung.

  9. DE (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Markus O. Rosenmüller mit Nadja Auermann und Heikko Deutschmann.

    Dieser fesselnde Psycho-Thriller mit großem emotionalen Tiefgang ist nicht nur ein Krimi von besonderer Qualität, sondern ein Film, der große Betroffenheit auslöst. "Dornröschens leiser Tod" er­zählt die spannende und dramatische Geschichte einer Frau, die von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird und beschließt, sich ihr mit allen Konsequenzen zu stellen.

  10. DE (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Johannes Fabrick mit Elmar Wepper und Saskia Vester.

    Rainer Maria Beerlitz und seine Frau Sandra führen eine glückliche Ehe - doch nur vordergründig. Seit 17 Jahren träumt der Anwalt und begeisterte Hobbykoch davon, ein kleines Hotel am Meer zu eröffnen. Doch stattdessen arbeitet er Tag für Tag in der Kanzlei seines Schwiegervaters. Sandra ist ebenfalls beruflich sehr erfolgreich. Sie hat sich bereits eine eigene Wohnung eingerichtet, da die gemeinsame Tochter Elena ohnehin bald ausziehen wird. Also reicht Sandra die Scheidung ein. Sie glaubt nicht mehr an die Versprechungen ihres Mannes. Rainer Maria ist entsetzt. Kann er seine Ehe noch retten, wenn er jetzt endlich handelt? Ihm bleibt keine Wahl, er kündigt den Job, bietet das Haus zum Verkauf an, geht joggen - sogar ein Praktikum bei Sternekoch Vincent fängt er an. Der ist davon allerdings nicht gerade begeistert. Ob Rainer Maria seine Sandra damit zurückgewinnen kann? Die ist höchst erstaunt über die plötzliche Wandlung ihres Mannes. Nach einer Nacht der Versöhnung müssen sich beide entscheiden. Reicht ihre Liebe noch aus, um einen gemeinsamen Neuanfang unter Palmen zu wagen?

  11. US (2001) | Komödie
    4
    1
    2
    Komödie von Danny Comden mit Balthazar Getty und Katharine Towne.

    Für Sol Goode scheint alles perfekt zu laufen: Geld bekommt er von seinen Eltern und die Zeit vertreibt er sich mit seine Freunden auf Partys. Dabei geht es den Jungs nur darum so viele Girls wie möglich klar zu machen, um die Häuser zu ziehen und lässig abzuhängen. Nur Chloe - Sols beste Freundin, hat längst erkannt hat, dass dessen cooles Gehabe nur Show ist. Als Sol mal wieder keinen Cent in der Tasche hat, wird ihm auch noch der Geldhahn zugedreht! Neben der erschreckenden Tatsache, dass er nun selbst arbeiten muss, verliert Sol fast sein geliebtes Auto und das Dach über dem Kopf. Und ausgerechnet in dieser ausweglosen Lage wird ihm klar, dass er schon lange in Chloe verliebt ist. Doch wie soll er die Frau, die ihn für einen geschmacklosen, lüsternen Faulenzer hält, von seinen ehrenhaften Absichten überzeugen?

  12. IN (2005) | Musikfilm, Drama
    4.3
    1
    Musikfilm von Radhika Rao und Vinay Sapru mit Salman Khan und Sneha Ullal.

    Die 17-jährige Lucky lebt in St. Petersburg, wo ihr Vater an der indischen Botschaft arbeitet. Anders als ihre jüngere Schwester Dhara, hat sie viele indische Freunde und kommt so, auch wenn sie kein Wort russisch spricht, irgendwie in der Fremde zurecht. Als Lucky eines Tages nach der Schule von einem Russen belästigt wird, flüchtet sie in Adis Wagen. Sie weiß aber nicht, dass Adi der Sohn des indischen Botschafters ist, und schon gar nicht, dass dies der Beginn eines turbulenten Abenteuers wird.

  13. US (2006) | Drama
    ?
    1
    Drama von Gail Harvey mit George Stults und Laura Harris.

    John Anderson ist Ende dreißig und trifft bei einem Blind Date auf Sharon. Zwischen den beiden springen sofort die Funken. Für ihn ist es nicht nur einfach Liebe: Sein Leben mit Sharon zu verbringen bedeutet für John viel mehr. Sie sind überglücklich und heiraten schnell. Plötzlich der Schock: bei Sharon wird Brustkrebs diagnostiziert - genau wie einst bei Johns Mutter. Er hat damals das ganze Spektakel bereits einmal durchgemacht. Dies hält ihn allerdings nicht davon ab, Sharon mit aller Kraft zu unterstützen. Die beiden entscheiden sich sogar dazu, ein Kind zu bekommen... Sie kämpfen!

  14. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Stefan Zeiler mit Daniel Krauss und Simone Leona Hueber.

    Das Gedicht "my own song" von Ernst Jandl übt auf den Lyriker Jan Querbeet eine nachhaltige Wirkung aus. Als roter Faden zieht es sich durch die Begegnungen Jans mit seinen Freundinnen Cordula, Claudia, Lydia, die sich - wie Jan auch - um ihre Selbstfindung bemühen. Als der vom Kulturbetrieb und von sich selbst enttäuschte Dichter eine Lesung platzen lässt, treten die drei Frauen auf und singen zu dritt ein Lied, dessen Text Jan verfasst hat. Das Lied kommt sehr gut an und Jan erntet großen Beifall, dem er sich aus Überzeugung eigentlich verweigern wollte. Der Film erzählt eine Geschichte, die aus dem Leben gegriffen scheint. Zugleich ist er ein Balanceakt zwischen "Dichtung und Wahrheit". Rückgrat der Handlung sind die Aufzeichnungen Jans, der den Ursachen seiner schöpferischen Krise auf den Grund zu kommen sucht. Jan wird dabei auch zum Erfinder der Geschichte und vermengt am Ende, wie er es braucht, Dichtung und Wahrheit, Lyrik und Prosa, er schafft ein Kunstkonstrukt, das sich über die Realität stülpt und sie verändert zu einem "Film".

  15. DE (2009) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    3
    Drama von Karola Hattop mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Johannes Steuben, Musikstudent an einem privaten Konservatorium, wird von einem Auto überfahren und dabei tödlich verletzt. Für die Kommissare deutet alles auf einen Mordanschlag hin. Bei ihren Ermittlungen finden sie jedoch heraus, dass Steuben Opfer einer Verwechslung geworden ist, und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur. David Brügge und seine Zwillingsschwester Lilly bilden als Studenten des Telemann-Konservatoriums ein musikalisches Duo, dem man eine große Zukunft voraussagt. Wie die anderen Studenten des Instituts steht das Geschwisterpaar unter starkem Leistungsdruck. Die hochgesteckten Ziele lassen nur wenig Freiraum. Wie zuvor schon in ihrer Kindheit und frühen Jugend spielt sich das Alltagsleben der beiden in einem eng begrenzten Bereich ab. All dies hat eine besonders enge geschwisterliche Bindung entstehen lassen, eine Beziehung, die über die Zeit erotische Züge angenommen hat. Doch dann droht Lilly, aus dieser Beziehung auszubrechen. Sie verliebt sich in den Klavier-Studenten Nico Ziehrer. Der völlig auf seine Schwester fixierte David verliert allen Halt. Kopflos will er die Ursache seines Unglücks aus dem Weg räumen - und tötet aufgrund einer fatalen Verwechslung Steuben.

  16. US (2003) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Tom Gustafson mit James McKay und Wendy Robie.

    Auf der Privatschule für Jungs wird Timothy von seinen homophoben Mitschülern tyrannisiert. Davor flüchtet er sich in seine Musical-Fantasien, die überraschend zur rettenden Realität werden.

  17. DE (2009) | Drama
    ?
    1
    Drama von Peter Kahane mit Jörg Schüttauf und Isabella Parkinson.

    Die schöne Nachbarin ist jung, fürsorglich und eine ausgebildete Opernsängerin. Sie hält sich mit gelegentlichen Jobs über Wasser und kümmert sich um ihren Nachbarn, einen ehemaligen Kriminalkommissar. Der alte Mann liegt im Sterben. Die Nachbarin erfüllt seinen letzten Wunsch: Ein Wiedersehen Mit seinem Sohn Michael, der in Afrika kriminelle Geschäfte macht und jetzt zum ersten mal seit zwanzig Jahren seinen Vater trifft. Der alte will Versöhnung, der Sohn will Verletzungen zurückgeben. Beide kämpfen mit ihrer Vergangenheit, beide werden sie nicht los. Sie konkurrieren auch um die Zuneigung der schönen Frau. Ihretwegen bleibt der Sohn in der Stadt und gerät in eine Situation, die er nicht mehr kontrollieren kann.

  18. GB (2007) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Marc Evans mit Mos Def.

    Mumia Abu-Jamal, Journalist und Schriftsteller, Ehrenbürger von Paris und Mitglied des "P.E.N.", vor fast 30 Jahren wegen Mordes verurteilt und seitdem in der Todeszelle - schuldig oder nicht? Dieser Film präsentiert die Fakten und Hintergründe, "Geschichte", noch während sie entsteht und gemacht wird. William Francome kam in derselben Nacht zur Welt kam, in der Mumia Abu-Jamal verhaftet und des Mordes an einem Polizeibeamten angeklagt wurde: am 9. Dezember 1981. Francome macht sich auf, die Mission, die Hintergründe der Tat und der Verurteilung zu ergründen nicht - er setzt sich nur mit der Geschichte der vergangenen 25 Jahre, sondern setzt sich auch mit Rassismus, Klassenvorurteilen und den Widersprüchen und Schrecken der Todesstrafe auseinander. Der Film zeigt seine Gespräche mit Autoren, Menschenrechtsaktivisten und Musikern wie Alice Walker, Noam Chomsky, Angela Davis, Snoop Dogg und Steve Earle - und natürlich Mumia Abu-Jamal selbst, der - von alten Fotos abgesehen - unsichtbar bleiben muß, weil die zum Tod Verurteilten heute nicht mehr gefilmt oder fotografiert werden dürfen. Außerdem bringt der Film die bisher stärksten Argumente für ein neues Verfahren für Abu-Jamal, zum Teil aufgrund neuer Beweise für seine Unschuld, die während der Dreharbeiten von dem Heidelberger Linguistiker und Amerikanisten Michael Schiffmann entdeckt wurden.

  19. FR (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    2
    Dokumentarfilm von Oliver Schwehm mit Mario Adorf und Rik Battaglia.

    Anfang der 50er Jahre kehrt der junge Soldat Pierre Brice nach zweijährigem Kampfeinsatz in Indochina nach Frankreich zurück. Der junge Mann, der nur das soldatische Leben kennt, sucht nach seiner Bestimmung. Schnell merkt er, dass er nicht für eine bürgerliche Existenz geschaffen ist, und schlägt sich mit Jobs als Dressman für Mode und Fotoromane durch. Nebenbei nimmt er Schauspielunterricht. Doch es ist schwierig, sich im französischen Kino durchzusetzen. Zwar erhält Pierre Brice kleine Auftritte, zum Beispiel an der Seite des damals ebenfalls unbekannten Jean-Paul Belmondo in dem Drama "Les tricheurs" ("Die sich selbst betrügen", 1958) von Marcel Carné, doch die Konkurrenz unter den jungen Schauspielern ist zu groß. Pierre Brice versucht sein Glück in der italienischen Traumfabrik von Cinecittà nahe Rom. Kurz nach seiner Ankunft ergattert er seine erste Hauptrolle. In Damiano Damianis Kriminalfilm "Unschuld im Kreuzverhör" spielt er einen Prostituiertenmörder. Damit gelingt es ihm, sich von der Rolle des Schönlings zu lösen. Mit dem gewonnenen Profil etabliert er sich als Schauspieler und spielt in nur drei Jahren in einem guten Dutzend italienischer Produktionen. Doch zum wirklichen Star wird er erst in Deutschland. Auf der Berlinale 1962 wird Pierre Brice von Produzent Horst Wendlandt für die Rolle des Winnetou entdeckt. Die Verkörperung des edlen Apachenhäuptlings wird sein Leben verändern. Über Nacht steigt er zum Star des deutschen Kinos der 60er Jahre auf. Er wird zu einem Jugendidol, dessen Poster in keinem Kinderzimmer fehlte. Pierre Brice berichtet in der Dokumentation über die Rolle seines Lebens und über den enormen, Jahrzehnte anhaltenden Erfolg. Er erklärt, warum seiner Meinung nach die Figur des Winnetou beim deutschen Publikum so erfolgreich war und welche Wünsche und Sehnsüchte sie befriedigte. Erstmals spricht er auch darüber, dass Winnetou zeitweise ein goldener Käfig für ihn war, dem er nur mühsam entfliehen konnte. Die Zuschauer wollten ihn immer nur in der einen Rolle sehen, obwohl er persönlich gerne in anderen Filmen gespielt hätte.

  20. US (2005) | Drama, Thriller
    ?
    1
    Drama von Jonathan Meyers mit Chris Pine und Cameron Daddo.

    Luther Scott führt in einem katholischen Knabeninternat ein eher lässiges Leben, in dem er sich selten an die vorgegebenen Regeln hält. Seine Einkünfte bessert er mit dem Verkauf von Alkohol, Pornofilmen und Tabak an seine Mitschüler auf. Als er von einem Mitschüler beim Direktor verpfiffen wird, sinnt er auf Rache. Doch die Racheaktion gerät außer Kontrolle, denn der Verräter stirbt versehentlich. Luther verwischt seine Spuren und zwingt den einzigen Zeugen, seinen Freund Robbie, zu schweigen. Danach beichtet er den tödlichen Unfall Pater Kelly und lenkt den Verdacht geschickt auf den vorbestraften Pater. Dieser hat den Verdächtigungen durch die Polizei zunächst auch wenig entgegenzusetzen. Er weiß zwar, wer der Schuldige ist, kann die Wahrheit aber aufgrund seines Schweigegelübdes natürlich nicht ans Licht bringen.

  21. 3.8
    1
    4
    Teenie-Komödie von Florian Gärtner mit André Kaminski und Jacob Matschenz.

    Ziege (André Kaminski), Max (Jonas Jägermeyr) und Häschen (Jacob Matschenz) sind zum Studieren nach Berlin gezogen und haben keinen Cent mehr in der Tasche. Da kommt die verloren geglaubte SEX-UP-Pflanze gerade richtig. Sie verkaufen den Pflanzensaft, der sexbesessen macht, über das Internet und die Geschäfte brummen. Auch privat haben die Drei beste Verwendung für das Aphrodisiakum. Ziege beim Kennenlernen seiner neuen Traumfrau Natascha (Susan Hoecke) und auch Max findet sich in der Schwulenszene auf einmal besser zurecht. Alles könnte so schön sein, wenn nicht wieder unkontrollierte Einnahmen zu zahlreichen ungewollten erotische Verwicklungen führen würden. Als dann auch noch Nataschas Chef Hubertus (Thorsten Feller) die SEX-UP-Pflanze stiehlt und Häschen entführt geraten die Dinge vollständigen außer Kontrolle.

  22. 4.1
    1
    2
    Kriminalfilm von Harvey Kahn mit Brooke Burns und Royston Innes.

    Kate Graham glaubt, die perfekte Ehe zu führen. Als ihr Mann aber einige Monate lang nichts von ir wissen will und sogar die Scheidung von ihr sucht, verlangt sie die im Ehevertrag festgeschriebene Summe von einer Million Dollar. Bis zur Scheidung lässt er sie im Haus wohnen während er auf die Yacht zieht. Hier wird er schon bald ermordet aufgefunden, und ein Unbekannter, der behauptet, ihn für sie ermordet zu haben, verlangt 10 Prozent vom Erbe Kates, ansonsten will er ihr den Mord in die Schuhe schieben. Kate weigert sich, auf den Deal einzugehen, und sieht sich bald tatsächlich in der Rolle der Verdächtigen.

  23. DE (2001) | Biopic, Dokumentarfilm
    ?
    1
    Biopic von Peter Hartl und Anja Greulich.

    Magda Goebbels hat das Erscheinungsbild des NS-Regimes stärker geprägt als viele Funktionsträger. Da Hitler offiziell keine Frau an seiner Seite hatte, fiel der Gattin des Propagandaministers die Rolle der "Ersten Dame" zu. Umgeben von ihrer siebenköpfigen Kinderschar, verkörperte sie das Vorzeigemodell der nationalsozialistischen Mutter.

  24. ?
    1
    Sportfilm von Erich Lyttle mit Shaun White und Heikki Sorsa.

    "The Ultimate Ride: Shaun White - The World's Greatest Snowboarder" begleitet den Olympia-Goldmedaillengewinner im Snowboarden und Profi-Skateboarder Shaun White fernab von seinem Leben als Berühmtheit. Auf der Flucht vor seinem Superstarleben und dem Mediengedränge kehrt White auf dem "Spielplatz der Götter" im abgelegenen Hinterland Japans zu seinen Snowboard-Wurzeln zurück. Zusammen mit zwei "Top Young Ridern" " dem finnischen Hinterland-Veteranen Heikki Sorsa und dem Rundum-Talent Pat Moore " geht White im legendenumwobenen Pulverschnee, dem trockenstenund tiefsten Powder der Welt, an seine Grenzen. Ein kurzer Moment, sich selbst zu suchen, allein zu denken und einfach zu fahren. Zeit, herauszufinden, wer Shaun White wirklich ist und welche Siege wirklich wertvoll für ihn sind.Der spektakuläre HD-Streifen von Emmy-Award-Gewinner Erich Lyttle, mit genialem Soundtrack unterlegt, erreicht einen neuen Höhepunkt des charakterbasierten Storytelling für Action-Sportarten. Lassen Sie sich mitreißen vom größten Snowboarder und Skater aller Zeiten!Der weltweit gefragte Star wurde auf dem Cover des Rolling Stone Magazins das "coolste Kid in Amerika" genannt.Mit 7 Jahren hatte White seinen ersten Sponsor, mit 13 wurde er Profi, mit 19 gewann er 2006 seine erste Olympia-Goldmedaille in Turin in Vancouver holteer 2010 zum zweiten Mal Gold. Laut "Forbes" war White der bestbezahlteAthlet bei den Winterspielen in Kanada.

  25. SE (2009) | Thriller
    6.9
    1
    2
    Thriller von Daniel Lind Lagerlöf mit Jakob Eklund und Henrik Norlén.

    Johan Falk und die GSI versuchen an die Drahtzieher eines Menschenhändlerrings zu kommen, der junge Mädchen aus dem osteuropäischen Raum nach Schweden schleust, um sie dort als Prostituierte arbeiten zu lassen. Die Bemühungen, die Prostituierte Janina zur Aussage zu bewegen, bleiben erfolglos. Wenig später wird die junge Polin ermordet in einem Container aufgefunden. Doch die GSI hat endlich eine heiße Spur: Janina war in der Nacht ihres Todes mit zwei Brüdern, Besitzer eines Import- und Exportunternehmens mit Kontakten ins Baltikum, in Streit geraten. Da beide Männer polizeibekannt sind, richtet sich das Augenmerk der GSI auf ihre Firma Baltic Trading. Weitere Ermittlungen führen das GSI-Team zu Hanna Nowakowska, die als Barkeeperin auf der Fährlinie Göteborg-Kiel arbeitet. Sie erklärt sich bereit, zu kooperieren, als sie vom gewaltsamen Tod ihrer Freundin erfährt. Von Hanna erfährt Falk auch, dass sie auf den Überfahrten junge Mädchen betreut, die der Russe Oleg Mysjkin nach Schweden bringt. Gegen den Willen von Sophie, die kommissarisch GSI-Leiter Patrik Agrell vertritt, setzt Johan einen Kontaktmann für Hanna ein. Als Hanna versucht, aus Oleg Informationen herauszulocken, gerät sie in tödliche Gefahr. Und Johan Falk realisiert zu spät, dass er die Situation falsch eingeschätzt hat.