Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 2000er
- Louis Theroux -Killadelphia?11Dokumentarfilm mit Louis Theroux.
"Killadelphia" zeigt Louis Theroux auf seiner Expedition in den amerikanischen Großstadtdschungel. Die Kamera ist immer dabei, wenn der Journalist mit der Polizei in Philadelphia auf Verbrecherjagd geht. Die Angst vor Verbrechen ist in den USA allgegenwärtig. Die Kriminalitätsstatistiken legen nahe, dass diese Angst im weltweiten Vergleich durchaus berechtigt erscheint. Bei seinen Reisen an die Ränder der amerikanischen Gesellschaft musste Louis Theroux schon so manche unangenehme Herausforderung überstehen. Für diese BBC Exklusiv-Dokumentation hat er seinen vielleicht gefährlichsten Auftrag angenommen: Er geht mit der Polizei von Philadelphia auf Streife, in der amerikanischen Großstadt mit der höchsten Verbrechens- und Mordrate. Louis Theroux patrouilliert mit den Undercover-Cops von Philadelphia durch ein Viertel, in dem Drogendealer an jeder Ecke stehen. Eine Waffe zu tragen gehört hier zum guten Ton und pro Jahr werden über 400 Morde verübt. Wie ein Kriegsreporter an vorderster Front schildert Theroux die Geschichten aus "Killadelphia" von beiden Seiten: der harte Alltag der abgebrühten und nicht gerade zimperlichen Polizisten wird ebenso dokumentiert wie das Leben der Junkies und Drogendealer auf der Straße. Vom angeschossenen Gangmitglied bis zum Drogenboss eines gesamten Bezirks - Louis Theroux hat keine Berührungsängste und fragt wie immer geduldig und einfühlsam nach. Durch seine scheinbar naive Art beantworten die Interviewpartner vom Polizisten bis zum Drogendealer seine Fragen oft mit schockierender Offenheit. Ernsthafter als Michael Moore und Sacha Baron Cohen alias "Borat" - aber nicht weniger humorvoll - dokumentiert der englische Star-Journalist so die Zustände im heutigen Amerika und enthüllt ihre oft bizarren Ausmaße. Wussten Sie, dass: die Mordrate in Philadelphia von 309 Morden im Jahr 2001 auf 406 Morde im Jahr 2006 angestiegen ist? Dies bedeutet, im Durchschnitt finden in Philadelphia mehr als ein Mord pro Tag statt. Zum Vergleich: In Hamburg gab es 2006 64 "Straftaten gegen das Leben". ein Spitzname Philadelphias "City of Brotherly Love" ("Stadt der brüderlichen Liebe") lautet?
- OperationRubikon?1Thriller von Thomas Berger mit Maria Schrader und Hilmar Thate.
Die junge Staatsanwältin Sophie Wolf hat es im Schatten ihres Vaters - des BKA-Präsidenten - nicht leicht. Ein von ihr verantworteter Einsatz endet in einem Desaster und ihr Team steht plötzlich inmitten eines erbitterten Drogenkrieges. Sophie erfährt von einem "Maulwurf", der in ihr Ermittlerteam eingeschleust wurde. Bei dessen Verfolgung erfährt sie keine Unterstützung durch ihren Vater. Als sie endlich beschließt ihre eigenen Wege zu gehen, gerät die innere Sicherheit Deutschlands ins Wanken.
- Die heiligeHure?1Drama von Laura Mañá mit Elisabeth Margoni und Álex Angulo.
Traurigkeit und Resignation beherrschen ein kleines Dorf. Nur Dolores glaubt nach wie vor an die Zukunft und zeigt sich äußerst großzügig. Ihr Mann Manolo findet das gar nicht witzig, verstößt sie und verschwindet von der Bildfläche. Zum ersten Mal in ihrem Leben beschließt Dolores, tatsächlich zu sündigen und schläft mit einem anderen Mann. Damit löst sie eine Welle der Nächstenliebe aus, denn schnell spricht sich etwas herum: Mit wem Dolores schläft, in dessen Haushalt hält das Glück wieder Einkehr: Das Leben könnte jetzt so schön sein, wenn nicht Manolo zurückkehren würde.
- Das Babyprojekt - ProducingAdults?1Drama von Aleksi Salmenperä mit Minna Haapkylä und Kari-Pekka Toivonen.
Venla wünscht sich aus tiefstem Herzen ein Kind. Als sie entdeckt, dass ihr Freund Antero sie diesbezüglich jahrelang mit Tricks und Ausreden hingehalten hat, scheint Venlas Leben im ersten Moment ein Trümmerhaufen. Aber warum sollte eine erwachsene Frau die Dinge nicht einfach selbst in die Hand nehmen. Ihre Kollegin Satu entpuppt sich dabei schnell als unverzichtbare Hilfe, und in den folgenden, romantischen Turbulenzen schlittern die Beiden in einem atemberaubenden Tempo von der Freundschaft in eine heiße Liebesaffäre, entgehen knapp einer Anzeige für Samenraub, meistern bravourös lästige Begegnungen mit der Männerwelt, einschließlich einer hochnotpeinlichen sexuellen Attacke vom Chef - und landen schließlich bei der ganz ernsthaften Frage nach der wahren Liebe.
- All aboutTammy?1Komödie von Tracy D. Smith mit Aleks Paunovic und Sarah-Jane Redmond.
Der ehemalige Box-Champ Sy "The Bruiser" Balkovich schuldet seinem Freund Lucas einen Gefallen und geht daher mit der eigensinnigen Tammy aus. Lucas seinerseits hat den Auftrag Tammy zu verkuppeln. Als der Betrug auffliegt, ist das Chaos perfekt: Tammy hasst Sy, der sich jedoch während der ganzen Schmierenkomödie in sie verliebt hat.
- Mord in derLuxusvilla?12Kriminalfilm von Timothy Bond mit Sheryl Lee und Yannick Bisson.
Bei einer Mordserie in einer Kleinstadt konzentrieren sich die Ermittlungen auf eine einzelne Verdächtige, Wendy Sinclair, die ein Frauenhaus betreibt. Die Mordopfer sind alles Ehemänner der misshandelten Frauen, die Wendy betreut, weshalb der Fall für den Sheriff klar ist. Doch der Deputy glaubt nicht an ihre Schuld...
- Fluch desVergessens?1Science Fiction-Film von Christoph Böll mit Christina Jurkeit und Dennis Olbrich.
Eine Gruppe von Teenagern aus Sprockhövel ist in einem Raumschiff gefangen. Während sie ums Überleben kämpfen, scheinen ihre Eltern auf der Erde sie langsam zu vergessen...
- In Prison My WholeLife?1Dokumentarfilm von Marc Evans mit Mos Def.
Mumia Abu-Jamal, Journalist und Schriftsteller, Ehrenbürger von Paris und Mitglied des "P.E.N.", vor fast 30 Jahren wegen Mordes verurteilt und seitdem in der Todeszelle - schuldig oder nicht? Dieser Film präsentiert die Fakten und Hintergründe, "Geschichte", noch während sie entsteht und gemacht wird. William Francome kam in derselben Nacht zur Welt kam, in der Mumia Abu-Jamal verhaftet und des Mordes an einem Polizeibeamten angeklagt wurde: am 9. Dezember 1981. Francome macht sich auf, die Mission, die Hintergründe der Tat und der Verurteilung zu ergründen nicht - er setzt sich nur mit der Geschichte der vergangenen 25 Jahre, sondern setzt sich auch mit Rassismus, Klassenvorurteilen und den Widersprüchen und Schrecken der Todesstrafe auseinander. Der Film zeigt seine Gespräche mit Autoren, Menschenrechtsaktivisten und Musikern wie Alice Walker, Noam Chomsky, Angela Davis, Snoop Dogg und Steve Earle - und natürlich Mumia Abu-Jamal selbst, der - von alten Fotos abgesehen - unsichtbar bleiben muß, weil die zum Tod Verurteilten heute nicht mehr gefilmt oder fotografiert werden dürfen. Außerdem bringt der Film die bisher stärksten Argumente für ein neues Verfahren für Abu-Jamal, zum Teil aufgrund neuer Beweise für seine Unschuld, die während der Dreharbeiten von dem Heidelberger Linguistiker und Amerikanisten Michael Schiffmann entdeckt wurden.
- Fairies?1Musikfilm von Tom Gustafson mit James McKay und Wendy Robie.
Auf der Privatschule für Jungs wird Timothy von seinen homophoben Mitschülern tyrannisiert. Davor flüchtet er sich in seine Musical-Fantasien, die überraschend zur rettenden Realität werden.
- Meine schöneNachbarin?1Drama von Peter Kahane mit Jörg Schüttauf und Isabella Parkinson.
Die schöne Nachbarin ist jung, fürsorglich und eine ausgebildete Opernsängerin. Sie hält sich mit gelegentlichen Jobs über Wasser und kümmert sich um ihren Nachbarn, einen ehemaligen Kriminalkommissar. Der alte Mann liegt im Sterben. Die Nachbarin erfüllt seinen letzten Wunsch: Ein Wiedersehen Mit seinem Sohn Michael, der in Afrika kriminelle Geschäfte macht und jetzt zum ersten mal seit zwanzig Jahren seinen Vater trifft. Der alte will Versöhnung, der Sohn will Verletzungen zurückgeben. Beide kämpfen mit ihrer Vergangenheit, beide werden sie nicht los. Sie konkurrieren auch um die Zuneigung der schönen Frau. Ihretwegen bleibt der Sohn in der Stadt und gerät in eine Situation, die er nicht mehr kontrollieren kann.
- Polizeiruf 110: Der Tod und dasMädchen?13Drama von Karola Hattop mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Johannes Steuben, Musikstudent an einem privaten Konservatorium, wird von einem Auto überfahren und dabei tödlich verletzt. Für die Kommissare deutet alles auf einen Mordanschlag hin. Bei ihren Ermittlungen finden sie jedoch heraus, dass Steuben Opfer einer Verwechslung geworden ist, und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur. David Brügge und seine Zwillingsschwester Lilly bilden als Studenten des Telemann-Konservatoriums ein musikalisches Duo, dem man eine große Zukunft voraussagt. Wie die anderen Studenten des Instituts steht das Geschwisterpaar unter starkem Leistungsdruck. Die hochgesteckten Ziele lassen nur wenig Freiraum. Wie zuvor schon in ihrer Kindheit und frühen Jugend spielt sich das Alltagsleben der beiden in einem eng begrenzten Bereich ab. All dies hat eine besonders enge geschwisterliche Bindung entstehen lassen, eine Beziehung, die über die Zeit erotische Züge angenommen hat. Doch dann droht Lilly, aus dieser Beziehung auszubrechen. Sie verliebt sich in den Klavier-Studenten Nico Ziehrer. Der völlig auf seine Schwester fixierte David verliert allen Halt. Kopflos will er die Ursache seines Unglücks aus dem Weg räumen - und tötet aufgrund einer fatalen Verwechslung Steuben.
- Jan und Jandl oder Aus dem wirklichenLeben?1Drama von Stefan Zeiler mit Daniel Krauss und Simone Leona Hueber.
Das Gedicht "my own song" von Ernst Jandl übt auf den Lyriker Jan Querbeet eine nachhaltige Wirkung aus. Als roter Faden zieht es sich durch die Begegnungen Jans mit seinen Freundinnen Cordula, Claudia, Lydia, die sich - wie Jan auch - um ihre Selbstfindung bemühen. Als der vom Kulturbetrieb und von sich selbst enttäuschte Dichter eine Lesung platzen lässt, treten die drei Frauen auf und singen zu dritt ein Lied, dessen Text Jan verfasst hat. Das Lied kommt sehr gut an und Jan erntet großen Beifall, dem er sich aus Überzeugung eigentlich verweigern wollte. Der Film erzählt eine Geschichte, die aus dem Leben gegriffen scheint. Zugleich ist er ein Balanceakt zwischen "Dichtung und Wahrheit". Rückgrat der Handlung sind die Aufzeichnungen Jans, der den Ursachen seiner schöpferischen Krise auf den Grund zu kommen sucht. Jan wird dabei auch zum Erfinder der Geschichte und vermengt am Ende, wie er es braucht, Dichtung und Wahrheit, Lyrik und Prosa, er schafft ein Kunstkonstrukt, das sich über die Realität stülpt und sie verändert zu einem "Film".
- Gott schützt dieLiebenden4.31Drama von Carlo Rola mit Peter Simonischek und Iris Berben.
Die Geschichte erzählt die abenteuerliche Suche eines Mannes nach seiner verschwundenen Geliebten. Die Suche steht für etwas, woran er glauben kann: die wahre, bedingungslose Liebe. Doch je näher er der Geliebten kommt, desto tiefer werden seine Zweifel: Seine Liebe zu ihr stellt ihn vor eine ungeheure Herausforderung. Der kriegsversehrte Journalist Paul Holland glaubt an gar nichts - nur daran, dass seine Freundin Sybille die Frau seines Lebens ist. Sie betet für ihn, als er beruflich ins Ausland fliegt. Doch als Paul zurückkehrt, ist Sybille verschwunden. Die Polizei teilt ihm mit, alles deute auf eine Entführung, aber ohne Motiv. Paul bekommt zunehmend das Gefühl, dass man ihm etwas verheimlicht. Zudem gilt er selbst als Verdächtiger. Während der Verhöre wird Paul klar, wie wenig er eigentlich über Sybille weiß. Seine einzige Spur, ein Anruf eines gewissen Emilio Trenti, führt ihn nach Salzburg: Hier findet er Trenti ermordet vor. Und er trifft Petra Wendt, die Sybille von früher kennt - allerdings unter anderem Namen. Nach und nach geht Paul auf, dass Sybille auf der Flucht vor ihrer kriminellen Vergangenheit ist. Als er sie endlich findet, hat sie bereits zwei Menschen getötet und wird überall polizeilich gesucht. Paul bringt sie in einer alten Seilbahnstation in Sicherheit. Sybille ist ihm fremd geworden, und er muss sich entscheiden, ob er sie verrät oder ihr hilft. Als Petra sie an die Polizei verrät, schießt Sybille auf Paul und nimmt sich selbst das Leben. Paul überlebt, schreibt seine Erlebnisse auf und will woanders neu anfangen, stirbt aber bei einem Flugzeugabsturz.
- Nachtspuren3.211Drama von Michael Grothe und Andreas Hartmann mit Stefanie Narbe und Jule Everts.
Der junge Polizist Markus hat Beziehungsprobleme mit seiner Freundin Kathrin. Sein älterer Kollege Martin macht sich derweil Sorgen um seine Tochter. Tina hat währenddessen ein Date mit Christopher. Zur gleichen Zeit sind die befreundeten Paare Jan und Mirja sowie Frank und Celina zusammen unterwegs. Mirja fühlt sich zu ihrer besten Freundin Johanna hingezogen. Diese wiederum drängt Mirja, ihren Freund zu verlassen und eine Beziehung mit ihr einzugehen. Zwischen Frank und Celina herrscht Eiseskälte. Der DJ Marc ist durch Drogen und persönliche Probleme in eine Lebenskrise geraten und irrt ziellos durch den Tag. Die Nacht bricht an. Jan, Mirja, Frank und Celina gehen in die Disco, können sich aber ihren Beziehungsproblemen nicht entziehen. Kathrin kann nicht schlafen. Marc kommt zu spät zur Arbeit. Das Date zwischen Christopher und Tina verläuft skurril. Die Polizisten werden zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen und Johanna taucht in der Disco bei Mirja auf. Können die Unfallopfer gerettet werden? Für wen wird Mirja sich entscheiden? Wird die Beziehung von Frank und Celina die Krise überstehen? Die Nacht hat gerade erst begonnen und wird ihre Spuren hinterlassen.
- Lewis: Dämonen derVergangenheit7.111Kriminalfilm von Marc Jobst mit Sasha Behar und Richard Lintern.
Unter einem Vorwand wird der erfolglose Maler Dean Grealy nach Oxford gelockt und dort ermordet. Ein erster Verdacht richtet sich gegen Ingrid Nielson, die Lebensgefährtin des Malers. Aber im Notizbuch des Malers finden sich seltsame altgriechische Texte, die sich Inspektor Lewis und sein Assistent Hathaway von der ehrwürdigen Professorin Gold übersetzen lassen. Es ist darin die Rede von den "Söhne(n) des zwei Mal Geborenen". Professor Gold gibt auch den entscheidenden Hinweis auf den gleichnamigen dionysischen Geheimbund, den eine Gruppe ihrer Studenten vor 20 Jahren in Oxford gegründet hatte. Intensive Genüsse aller Art, auch Drogen natürlich, spielten dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle. Aber Professor Gold weiß noch mehr. Dean Grealy war seinerzeit eines der vier Gründungsmitglieder des geheimen Bundes. Außerdem gehörten dazu: Sefton Linn, der gerade vor der möglichen Wahl zum Vizekanzler der Oxforder Universität steht, sowie der ehemalige Medizinstudent Harry Bundrick, der heute einen kleinen Fahrradladen betreibt, und Theodore Platt, ein nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselter, zynischer Lebemann und Möchtegern-Schriftsteller. Er war seinerzeit der intellektuelle Kopf des Bundes. Wie Lewis und Hathaway herausfinden, haben in den letzten Tagen sowohl Professor Linn als auch Bundrick und Platt anonyme Drohanrufe einer Journalistin erhalten, die sich "Fury" nennt. Welches Geheimnis verbindet die ehemaligen Clubmitglieder? Lewis ist sich sicher, dass dies in der studentischen Vergangenheit der Männer zu suchen ist. Bevor es jedoch neue Erkenntnisse gibt, stirbt Professor Sefton Linn. Auch er fiel einem Mord zum Opfer. Für die beiden Überlebenden wäre es an der Zeit, sich Inspektor Lewis anzuvertrauen. Der hat inzwischen die Identität der vermeintlichen Journalistin "Fury" herausgefunden. Es handelt sich um die Gelegenheitsprostituierte Tina Daniels, die als Haushaltshilfe bei den Platts arbeitet. Noch immer glaubt der zynische Platt, alle Warnungen seiner jungen attraktiven Frau Anne in den Wind schlagend, dass niemand ihm etwas anhaben könne. Wenn er sich da nicht mal täuscht. Als Inspektor Lewis und sein Assistent Hathaway dem grausamen Geheimnis des Studentenbundes endlich auf die Spur gekommen sind, ahnen sie, dass der Täter sehr wohl Gründe dafür hätte, seinen Rachefeldzug fortzuführen. Tina Daniels, so viel steht fest, muss noch einen Komplizen haben, der nicht ruhen wird, bis seine Rache vollendet ist.
- Elli Makra - 42277Wuppertal?11Drama von Athanasios Karanikolas mit Anastasia Avenidou-Bartram und Kiriakoula Bloukou.
Der Film Elli Makra – 42277 Wuppertal portraitiert das Leben einer griechischen Einwandererfamilie, fokussiert auf vier Frauen aus der ersten, zweiten und dritten Generation. Elli, die eine Rückkehr in ihr Heimatland anstrebt, ist jedoch kein Einzelfall. Viele junge Migranten sehen in ihrem Heimatland einen Zufluchtsort für ein besseres Leben.
- BrooklynBabylon?12Musikfilm von Marc Levin mit Tariq Trotter und Karen Goberman.
Durch einen Verkehrsunfall lernen sich der charismatische schwarze Rapper Sol und die attraktive Jüdin Sara kennen und lieben. Doch die Funken, die zwischen ihnen fliegen, bringt das Pulverfass ihrer grundverschiedenen Kulturen zur Explosion. Können Sol und Sara über Hass und Gewalt triumphieren - oder geht ihre Liebe zwischen den Fronten des gnadenlosen Großstadtkriegs zugrunde?
- Camilo - Der lange Weg zumUngehorsam?11Dokumentarfilm von Peter Lilienthal mit Camilo Mejía und Fernando Suárez del Solar.
Der Film "Camilo - Der lange Weg zum Ungehorsam" von Peter Lilienthal handelt von einem der bekanntesten amerikanischen Kriegsdienst- verweigerer, Camilo Mejia, der nach sechsmonatigem Einsatz im Irakkrieg bei einem zweiwöchigen Heimaturlaub die US-Armee verließ. Ein weiterer Hauptakteur in diesem Film ist der Mexikaner Fernando Suarez, der seinen 19-jährigen Sohn in eben diesem Krieg durch eine US-Mine verlor. Thematisiert wird nicht nur die 'Legitimität' des Krieges der US-Armee im Irak, sondern Peter Lilienthal fragt weiter: Wer sind die Opfer der Kriege? Warum lassen Väter ihre Söhne in den Krieg ziehen? Was bewegt junge Menschen dazu, in die US Armee einzutreten? Hierbei werden auch die Rekrutierungsmethoden der US-Armee in Frage gestellt und die Ausbeutung der ahnungslosen jungen Hispanos gezeigt, die in den USA auf ein besseres Leben hoffen.
- Das Geisterschloss - Haunted Castle3-D3.913Thriller von Ben Stassen.
Der junge Musiker Johnny wird in das alte Schloss seiner Familie gerufen, um dort den letzten Wünschen seiner verstorbenen Mutter zu entsprechen. Schnell merkt er, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht. Das "Geisterschloss" erwacht zum Leben - es wimmelt nur so von mysteriösen Gestalten, bösen Geistern und bedrohlichen Untoten. Sie führen Johnny zu Mephisto, dem hinterlistigen Handlanger des Mr. D. Dieser macht Johnny ein verlockendes Angebot: Seine Seele gegen Ruhm und Macht einzutauschen.
- Haunted House3-D(2004) | Fantasyfilm5.913Fantasyfilm.
Aus der Perspektive des schwarzen Katers Felix unternimmt der Zuschauer einen Streifzug durch ein unheimliches Haus, das viele Überraschungen bietet. Spielzeuge erwachen zum Leben und unliebsame tierische Hausbewohner halten Felix und den Kinobesucher auf Trab.
- Drift - Liebe, in jederBeziehung?1Drama von Quentin Lee mit Reggie Lee und Andy Steinlen.
Ryan ist völlig überfordert. Nach drei glücklichen Jahren mit Joel wirft ihn der hübsche Leo, ein Schriftsteller so wie er, nicht nur intellektuell ganz schön aus der Bahn. Es bleibt nicht lange bei ausgedehnten Spaziergängen am Strand. Das Aufflammen der Leidenschaft, der Rausch der Liebe ist einfach zu groß. Aber so sehr Ryan auch seine Freiheit genießt, die Wirklichkeit holt ihn schnell wieder ein. Er vermisst Joel, den Freund, die Vertrautheit, einfach seine Nähe. Doch was jetzt machen? Die Zeit zurückdrehen? Warum nicht, denkt sich Regisseur Quentin Lee, und erzählt in "Drift" auf eine wunderbar neue und lässige Art, welchen Weg die Liebe für Ryan, Joel und Leo noch gehen könnte. Plötzlich finden sich die Helden immer wieder in unterschiedlichen Betten mit ständig wechselnden Partnern wieder. Der Weg der Liebe scheint ein langer und harter zu sein. So humorvoll, überraschend und zugleich tiefsinnig wie in "Drift" kann man eine Beziehung beenden und wieder beginnen. Manchmal entscheidet dabei der Kopf, dann wieder der Bauch und in manchen Augenblicken auch mal der gut aussehende Mann, dem man zufällig auf einer langweiligen Party begegnet.
- Schluss mitlustig!?12Komödie von Isabel Kleefeld mit Martin Glade und Yangzom Brauen.
Von der Liebe hat Felix eigentlich keinen Schimmer. Im dreimonatigen Turnus lassen ihn die Frauen immer sitzen. Doch das stört ihn nicht weiter - schließlich hat er seine WG-Freunde Moritz, Jan und seine Schwester Regina. Als Jan dann aber mit seiner Zukünftigen zusammenzieht und Regina den gemeinsamen Urlaub absagt, steht Felix plötzlich ziemlich alleine da. Ausgerechnet Moritz, der mit seiner Freundin Leandra ständig Trouble hat, will Felix helfen, die richtige Frau zu finden: Unkompliziert, nachsichtig und selbstständig soll sie sein. Schon die erste "Aufwärmübung" treibt Felix in die Arme von Maja. Die hat zwar von der Liebe gehörig die Schnauze voll, jedoch nichts gegen eine unverbindliche Affäre. Dass sie einen siebenjährigen Sohn hat, verschweigt Maja lieber, denn alles soll so bleiben wie es ist. Gegen den Rat von Moritz verliebt sich Felix Hals über Kopf in Maja. Als er jedoch von ihrem Sohn Paul erfährt, zieht er sich panisch zurück. Nur für Paul steht fest, dass die beiden füreinander geschaffen sind.
- Subway to Sally -Schlachthof
- Homeworld - Aliens vs.Mankind4.912Science Fiction-Film von Phillip Hudson mit Beau Ballinger und Bronston DeLone.
Das Jahr 3037: Aliens mit außergewöhnlichen Fähigkeiten sind entschlossen, die Menschheit auszulöschen. Zum Gegenschlag wird eine Kampftruppe auf den Planeten der Aliens geschickt, deren Mission es ist, mit Hilfe von hochgiftigen Bakterien das Immunsystem der Aliens auszuschalten und damit alles Leben auf dem Planeten auszurotten. Beim Aufprall des Raumgleiters auf "Homeworld" wird der Kommandeur des Kampftrupps schwer verletzt. Das Team muss sich nun auf den unerfahrenen Leutnant Gray verlassen, denn es gilt das Geheimnis von "Homeworld" zu entschlüsseln, um die Menschheit zu retten. Doch der Schlüssel zur Wahrheit liegt tief in ihrem Inneren verborgen.
- Anna Netrebko - EineStimme?1Biopic von Vincent Paterson mit Anna Netrebko.
Spätestens seit ihrem Überraschungserfolg bei den Salzburger Festspielen im Jahr 2002 gilt die russische Opernsängerin als Weltstar. Eine Visualisierung ihrer schönsten Arien wagte der amerikanische Videokünstler Vincent Paterson. Seine Videoclips für Michael Jackson, Madonna und Björk setzten ästhetische und musikdramaturgische Maßstäbe. Vincent Paterson gelang es, die beinahe lasziven Bewegungen der Sängerin und ihre Stimme von ebenso lyrischer wie dramatischer Schönheit mit filmischen Mitteln zu unterstreichen Anna Netrebko singt in dem Film Arien aus den Opern "La Sonambula" von Bellini, "Rusalka" von Dvorák, "Benvenuto Cellini" von Berlioz sowie Mozarts "Don Giovanni". Dabei wurden die Geschichten der Opernarien aufwendig visualisiert. Darüber hinaus erzählt Anna Netrebko offen, wie sie sich auf ihren Reisen fühlt und was sie über Erfolge, Ängste, Intuition und Freundschaften denkt.