Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 2000er
- Tatort: TrĂ¼beWasser5.311Kriminalfilm von Thomas Freundner mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.
Paul Hahn kehrt in seine Heimatstadt Leipzig zurĂ¼ck, wo er unter den Fittichen seines Sportlehrers und Gönners Bernd Matzke aufgewachsen ist. Matzke, der GetränkegroĂŸhändler Behrens und der Zahnarzt Dr. Schewe gehören zum so genannten Kleeblatt des Rudervereins. Ihr vierter Mann, Dieter KĂ¼nzel, verschwand an einem Herbsttag des Jahres 1989. Angeblich hat er seine schwangere Frau sitzen lassen und ist nach Amerika ausgewandert. Paul Hahn erpresst nun die drei Freunde mit seinem Wissen um einen Coup, den die Ruderer in der Wendezeit gelandet haben. Doch am nächsten Morgen wird Paul am Flussufer der Elster - in der Nähe des Rudervereins - gefunden. Kain und Ehrlicher werden an den Tatort gerufen. Erste Ermittlungen ergeben: Paul wurde erschlagen. Bei der Suche nach BeweisstĂ¼cken finden sie auf dem Grund des Flusses eine zweite, stark verweste Leiche in einem Fass.
- Auf derStrecke7.31Drama von Reto Caffi mit Julie Bräuning und Janic Halioua.
Der Kaufhausdetektiv Rolf ist in eine Kollegin verliebt, traut sich aber nicht, ihr seine GefĂ¼hle zu offenbaren. Als er sie mit einem Fremden in der StraĂŸenbahn sieht, und mitbekommt, wie sein vermeintlicher Nebenbuhler von Jugendlichen angepöbelt wird, steigt er, statt zu helfen, an der nächsten Station aus ...
- Record12?1Drama von Mario Conte mit Meret Becker und Iris Böhm.
Eine Frau wird in ihrem Haus unwissentlich von Ăœberwachungskameras beobachtet. Plötzlich schlieĂŸen sich die Rollläden und das Haus wird komplett verriegelt. Ihr wird allmählich klar, dass sie eine Gefangene in ihren eigenen vier Wänden ist. Was sie nicht ahnt, sie ist Teil einer Geheimoperation der Regierung, zum AufspĂ¼ren und Vernichten von Ă¼bernatĂ¼rlichen Erscheinungen.
- Kampf demKrebs?1Drama von Gail Harvey mit George Stults und Laura Harris.
John Anderson ist Ende dreiĂŸig und trifft bei einem Blind Date auf Sharon. Zwischen den beiden springen sofort die Funken. FĂ¼r ihn ist es nicht nur einfach Liebe: Sein Leben mit Sharon zu verbringen bedeutet fĂ¼r John viel mehr. Sie sind Ă¼berglĂ¼cklich und heiraten schnell. Plötzlich der Schock: bei Sharon wird Brustkrebs diagnostiziert - genau wie einst bei Johns Mutter. Er hat damals das ganze Spektakel bereits einmal durchgemacht. Dies hält ihn allerdings nicht davon ab, Sharon mit aller Kraft zu unterstĂ¼tzen. Die beiden entscheiden sich sogar dazu, ein Kind zu bekommen... Sie kämpfen!
- Der kalte Krieg inFarbe?1Geschichts-Dokumentation von Michael Kloft.
Nach den groĂŸen Publikumserfolgen der Filme "Das Dritte Reich in Farbe" und "Der Zweite Weltkrieg in Farbe" hat Michael Kloft sich erneut auf die weltweite Suche nach Farbaufnahmen begeben und daraus eine Dokumentation zur Geschichte des Kalten Krieges montiert. In staatlichen und privaten Archiven fanden sich unveröffentlichte Amateuraufnahmen und seltene Propagandafilme auf farbigem Zelluloid, die einen neuen, ungewohnten Zugang zur Geschichte der Nachkriegszeit eröffnen. So sind einzigartige Szenen aus dem im zerstörten Deutschland zu sehen, Amateurfilme von der Berliner LuftbrĂ¼cke sowie britische Aufnahmen vom Bau der Mauer 1961. "Propagandafilme" aus Ost und West zeigen die angespannte Situation Berlins in der Sprache des Kalten Krieges. Amateurfilme dokumentieren den Mief der FĂ¼nfziger Jahre und die Schrecken der Teilung.
- AsmalĂ½ Konak - Die Villa mitWeintrauben?1Drama von Cagan Irmak mit Serif Sezer und Ă–zcan Deniz.
Der Film ist der AbschluĂŸ der erfolgreichen, tĂ¼rkischen Fernsehserie mit dem selben Titel. Jetzt endlich werden die Fragen geklärt, die sich in der Serie gestellt haben und noch offen sind.
- VonWerra?1Dokumentarfilm von Werner Schweizer mit Hardy KrĂ¼ger.
Dokumentation Ă¼ber den schweizerischen Piloten Franz von Werra, der im Zweiten Weltkrieg von den Nazis gefangengenommenwurde, aber aus der Gefangenschaft fliehen konnte.
- AnnaWunder?1Drama von Ulla Wagner mit Alice Dwyer und Götz Schubert.
Ein Film Ă¼ber die Sehnsucht. Eine Frau zwischen zwei Männern und ein Mädchen auf der Suche nach dem Vater. Eine einfĂ¼hlsame und eindringliche Geschichte. 1961 in einer deutschen Kleinstadt, ein Sommer voller Ăœberraschungen. Anna kommt gerade in die Pupertät, aber sie muss sich um die labile Mutter und den kleinen Bruder kĂ¼mmern. Ein Vater ist nicht in Sicht, aber Anna macht sich auf dem Weg um ihn zu finden. Ein starkes Mädchen, das weiĂŸ, was es will und eine Spurensuche mit Ă¼berraschendem Ausgang.
- Only the StrongSurvive?1Dokumentarfilm von Chris Hegedus und D.A. Pennebaker mit Sam Moore und Isaac Hayes.
"Only The Strong Survive" erzählt die Geschichte des Souls, einer Musikrichtung, die Ă¼ber Jahrzehnte auch groĂŸen Einfluss auf andere Musikstile haben sollte. Zehn Legenden des Souls berichten von den Anfängen und zeigen auch heute noch bei ihren Konzerten, dass sie trotz des hohen Alters nichts von der Energie und der Lebensfreude verloren haben, die diese Musik ausmacht.
- Tatort: Bienzle und der sĂ¼ĂŸeTod?1Kriminalfilm von Arend Agthe mit Dietz Werner Steck und Bettina Kupfer.
Wegen des unerklärlichen Todes eines achtjährigen Jungen werden Bienzle und Gächter ins Krankenhaus gerufen. Sascha Reimer starb an einer Vergiftung, deren Ursache den Ă„rzten ein Rätsel ist. Sonja Brandstätter, Saschas Tante und Babysitter, hatte den Kollaps nicht ernst genommen. FĂ¼r Saschas Mutter Ariane steht fest: Ihre Schwester ist schuld am Tod ihres Sohnes. Ariane Reimer war Pianistin, bis eine schwere Muskelerkrankung sie in den Rollstuhl zwang. Mit der fortschreitenden Krankheit hat sie sich anscheinend abgefunden. Zu schaffen machen ihr dagegen die Vernachlässigung durch ihren Mann und der Verdacht, dass er sie betrĂ¼gt. Womöglich sogar mit ihrer eigenen Schwester Sonja. Nach Saschas Tod wird der Graben zwischen den Eheleuten eher noch tiefer. In der Pathologie stellt sich heraus, dass Sascha gestorben ist, weil er mit Digitalis vergiftete Pralinen gegessen hat. Sie stammten aus der SĂ¼ĂŸwarenfabrik, in der Marcel Reimer arbeitet. Bei Ariane Reimer finden sich erstaunlich groĂŸe Vorräte des Herzmittels. Marcel Reimer und Marion Kertesz, Arianes Physiotherapeutin und beste Freundin, legen Bienzle nahe, dass Ariane aus Verzweiflung Selbstmord verĂ¼ben und ihren Sohn mit in den Tod nehmen wollte. Dem Kommissar jedoch will diese Theorie nicht einleuchten. Sein Misstrauen wird bestätigt, als sich herausstellt, dass Marion Kertesz die Geliebte Marcel Reimers ist. Tief enttäuscht bricht Ariane den Kontakt zu ihrer Freundin ab. Nun traut sie ihrem Mann alles zu: Womöglich war sie selbst das eigentliche Ziel des Anschlags. Dann wird ein weiteres Kind mit Digitalisvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Und wieder sind es Pralinen der Firma Borchardt. Bienzle beginnt, sich grĂ¼ndlicher mit der Schokoladenfabrik Borchardt zu beschäftigen.
- Tatort: Eine ehrlicheHaut6.21Drama von Ralph Bohn mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic.
Der vielversprechende junge Politiker Körner wird in einen Autounfall verwickelt: Er Ă¼berfährt einen jungen Mann. Obwohl die Kommissare Ritter und Stark herausfinden, dass er zuvor bereits tot war, gerät Körners Karriere ins Wanken, und dazu trägt wesentlich die Presse bei. Aber auch die Clique von Jugendlichen um den Toten hasst den Politiker. Die Kommissare ermitteln im Milieu der Polithaie und Drogendealer, um zu beweisen dass Körner wirklich eine ehrliche Haut hat.
- Guido Knopp: DieLuftbrĂ¼cke5.111Geschichts-Dokumentation von Peter Adler und Alexander Berkel.
Es war der erste Höhepunkt des Kalten Krieges: Im Juni 1948 sperrten sowjetische Truppen die Zufahrtswege zu den Westsektoren Berlins. Elf Monate dauerte die Berlin-Blockade. Doch die Westmächte stellten Ă¼ber eine LuftbrĂ¼cke die Versorgung der Westberliner sicher. Die grĂ¶ĂŸte Rettungsaktion in der Geschichte begann. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Berlin in vier Sektoren unterteilt worden. Die Verwaltung der Stadt wurde durch den Alliierten Kontrollrat, bestehend aus USA, GroĂŸbritanien, Frankreich und der Sowjetunion, bestimmt. Dieser war aber durch den Auszug der Sowjetunion funktionsunfähig geworden. Nachdem in den Westzonen einschlieĂŸlich dem Westteil von Berlin im Juni 1948 die EinfĂ¼hrung der D-Mark durchgefĂ¼hrt wurde, reagierte die Sowjetunion mit der Berliner Blockade. Die westlichen Alliierten entschlossen sich daraufhin eine LuftbrĂ¼cke einzurichten, die sie knapp ein Jahr bis zum Mai 1949 aufrechterhielten. Somit begann ein wahres Versorgungswunder fĂ¼r Millionen Menschen und aus ehemaligen Kriegsgegnern wurden Partner.
- Esperanza?11Drama von Zsolt BĂ¡cs mit Boris Aljinovic und Anna Thalbach.
Silvesterabend, fĂ¼nf Uhr. Die letzte Fähre von Rostock nach Kopenhagen hat abgelegt, doch ein kleines Häuflein Reisender ist am Pier zurĂ¼ckgeblieben - und sie alle wollen oder mĂ¼ssen unbedingt vor Mitternacht am Ziel sein, jeder aus ganz eigenen GrĂ¼nden. Unerwartet bietet der Smutje eines klapprigen alten VergnĂ¼gungsdampfers ihnen eine Ăœberfahrt an - also wagen sie sich notgedrungen an Bord. Die kleine Crew unterhält ihre Passagiere zwar unermĂ¼dlich mit Tanzmusik und erlesenen Delikatessen, doch die Lage auf der Esperanza wird zunehmend bedenklich: der Kapitän verirrt sich im suppendicken Nebel, Strom und Licht fallen aus, schlieĂŸlich gerät auch der Motor ins Stocken, und der alte Dampfer dĂ¼mpelt fĂ¼hrerlos und nur von Kerzen beleuchtet Ă¼ber das spiegelglatte Meer. Die Fahrgäste fĂ¼hlen sich wie in einem schwimmenden Limbo. Der Kapitän und seine wundersame Crew geben sich unterdessen alle MĂ¼he mit ihrer hintersinnigen Inszenierung: es gilt schlieĂŸlich, zehn Seelen zu retten. Und tatsächlich: Erst zögernd, mit zunehmender Fahrtdauer und Furcht dann doch redseliger offenbaren die Passagiere einander ihre Lebensgeschichten, und vertrauen sich ihre verblĂ¼ffenden, skurrilen und tragikomischen Lebensgeschichten an. Denn sie alle waren bisher wie an unsichtbare Ketten gelegt: durch Feigheit und falschverstandene Loyalität, durch SchĂ¼chternheit und Selbstbetrug, durch trĂ¼gerische Hoffnungen oder schlicht MiĂŸverständnisse. Mit der Wahrheit allerdings nehmen sie es weiterhin nicht allzu genau. Als die Mitternachtsstunde naht und sie alle erkennen, daĂŸ sie ihr Fahrtziel nicht mehr rechtzeitig erreichen können, entschlieĂŸen sie sich zu einem gemeinsamen Abgesang - und feiern, verloren auf dem nebelverhangenen Meer, ein rauschendes Silvesterfest, mit diabolischen Cocktails und himmlischen SoufflĂ©s, mit feurigen Bauchtänzen und wirbelnden Walzern, mit ersten Erfahrungen und letzten Seufzern. Und sie alle ahnen: sollten sie doch noch einmal von Bord gehen dĂ¼rfen, wird diese Nacht ihrer aller Leben fĂ¼r immer verändern.
- Mädchen Nr.15.41Komödie von Stefan Holtz mit Max von Thun und Julia Dietze.
Seit dem ersten Tag ihres gemeinsamen Studiums ist Pharmazie-Student Thomas in seine Kommilitonin Denise verliebt. Doch der schĂ¼chterne junge Mann traut sich nicht, seine Auserwählte anzusprechen. Erst als Denise Thomas bittet, ihr Nachhilfe zu geben, kommen die beiden in Kontakt. Kurz darauf lädt Denise Thomas und seinen Freund Sebastian zu ihrer Geburtstagsparty ein. Dort bekommt Thomas die groĂŸe Chance - und nutzt sie. Aber dann bringt ein Baseball alles durcheinander.
- Amnesia - das James BrightonGeheimnis?11Drama von Denis Langlois mit Julian Casey und Dusan Dukic.
Am Morgen nach dem Ăœberfall wacht ein verstörter junger Mann auf. Sein Gedächtnis hat er verloren. Wer ist er? Was war er? Mit ihm beschäftigen sich Ă„rzte, Kriminologen und Hilfsorganisationen und stehen doch vor einem Rätsel. Niemand, nicht mal er selbst, kann seine Vergangenheit zurĂ¼ckholen. Eins weiĂŸ er sicher: Er ist schwul! Er wird nicht vermisst, doch von Tag zu Tag wird ein GefĂ¼hl stärker. Er fĂ¼rchtet die Erinnerung. So sehr er auch in der Ă–ffentlichkeit steht, sehnt sich keiner nach seinem Leben, seiner Liebe. Ist der Mann an seiner Seite wirklich sein geliebter Freund? Ahnt er, dass er in einem falschen Leben weiterlebt und ein zweites Mal zum Opfer wird?
- BlutigerSonntag?1Dokumentarfilm von Margo Harkin.
Am 30. Januar 1972 erschossen Soldaten der Britischen Armee 13 unbewaffnete Zivilisten bei einer BĂ¼rgerrechtsdemonstration im nordirischen Derry. Dieser Tag ging als "Bloody Sunday" in die Geschichte ein. Die beteiligten Soldaten wurden damals entlastet und die getöteten und verwundeten Iren als HeckenschĂ¼tzen und Bombenattentäter diffamiert. Erst 26 Jahre später, im Januar 1998, kĂ¼ndigte Premierminister Tony Blair gerichtliche Nachforschungen an - ein einmaliges Ereignis in der Geschichte der britischen Gerichtsbarkeit. Seit März 2000 wird der Fall nun vor Gericht in Derry und London verhandelt. Filmemacherin Margo Harkin erlebte den Blutigen Sonntag als junges Mädchen und dokumentiert mit ihrem Film den Verlauf der Untersuchungen aus der Sicht der betroffenen irischen Familien, die um Rehabilitierung kämpfen. Margo Harkin wurde es ermöglicht, auf offizielles und privates Filmmaterial vom 30. Januar 1972 zurĂ¼ckzugreifen. Erst spät entschloss sie sich, auch selbst als Zeugin vor Gericht auszusagen. Die gesamte Beweisaufnahme zog sich Ă¼ber fĂ¼nf Jahre hin, eine lange und schmerzhafte Zeit fĂ¼r alle Beteiligten. Bis heute ist der Prozess nicht abgeschlossen. Lord Saville of Newidgate schrieb am 24. Oktober 2006 an die betroffenen Familien: "Meine Kollegen und ich mussten in Betracht ziehen: 435 Sitzungstage, 367 Anhörungstage mit 922 Zeugen, 14,5 Millionen gesprochene Worte, 1.563 Statements von unaufgerufenen Zeugen, 160 Tonbänder, 110 Videos und 121 Audiokassetten, 14.000 Seiten detaillierter Argumente der verschiedenen Interessenvertreter. Sollte der Report 2008 veröffentlicht werden, werden zehn Jahre vergangen sein, um ihn abzuschlieĂŸen."
- SaniyesLust?1Drama von SĂ¼lbiye GĂ¼nar mit Idil Ăœner und Daniel Krauss.
Saniye bekommt von ihrem Chef quasi als Hochzeitsgeschenk einen Karriereaufstieg angeboten. Aber anstatt sich zu freuen, steigen in der bis dahin modern orientierten jungen Frau plötzlich Urbilder ihrer Tradition und Vergangenheit auf und erwecken mit einem Paukenschlag der GefĂ¼hle das BedĂ¼rfnis in ihr, so zu werden, wie es seit alters her fĂ¼r eine Frau doch wohl scheinbar das Beste ist: Saniye will Mutter werden und eine Familie grĂ¼nden. Tom, der sich gerade erst im Berufsleben zu etablieren versucht, ist von Saniyes Fortpflanzungstrieb Ă¼berhaupt nicht begeistert. Saniye setzt ohne sein Wissen die Pille ab, doch ihre Sehnsucht bleibt unerfĂ¼llt. Als Tom den heimlichen FamiliengrĂ¼ndungsversuchen seiner Frau auf die Spur kommt, reagiert er zwar verstört, unterzieht sich jedoch auf Saniyes drängende Bitte hin einem Samentest. Eine fatale Reise in die alles verheiĂŸende, leidenschaftslose Welt der Fruchtbarkeitsmedizin beginnt fĂ¼r das junge Paar. Im Gegensatz zu Tom, der irgendwann begreift, dass sie auf den falschen Weg geraten sind, gibt es fĂ¼r Saniye kein ZurĂ¼ck: Ihr Kinderwunsch ist fix geworden - die Liebe zu Tom verschwindet immer mehr aus ihrem Blickfeld.
- Killing Virus - Todesflug3354.116Drama von John Bradshaw mit Kim Coates und Daniel Baldwin.
Flug 335 ist auf dem RĂ¼ckweg von Hawaii zum amerikanischen Kontinent. Durch einen unglĂ¼ckseligen Zufall ist auch ein tödlicher Virus an Bord. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Schon sind die gesamte Flugbesatzung und einige Passagiere der Krankheit zum Opfer gefallen. Ein Absturz scheint unvermeidlich, die Panik wächst. Laura, eine mutige Chesna-Pilotin, springt ein, um die Maschine halbwegs sicher auf den Boden zu bringen. Doch die USA Behörde will verhindern, dass es Ăœberlebende gibt, um zu vertuschen, dass der Virus ursprĂ¼nglich eine Entwicklung des Militärs war.
- LeonysAufsturz?1Drama von Dominik Bechtel mit Patrick GĂ¼ldenberg und Peter Lohmeyer.
"Leonys Aufsturz" erzählt die Geschichte von Leony, einer Sängerin, die in einer Casting-Show den ersten Platz gemacht hat. Anfänglich läuft sowohl in ihrem Berufs- als auch in ihrem Privatleben alles bestens, doch dann geschieht ihr das, was schon vielen Stars passiert ist: Sie gerät in eine Welt aus Drogen und Alkohol, aus der sie alleine nicht herausfindet, und auch ihre Weggefährten der letzten Zeit, insbesondere ihr Manager, sind keine Hilfe.
- The MasterCriminal3.311Actionfilm von Daniel Petrie Jr. mit Rob Lowe und Sam Neill.
Eigentlich wollte Polizist Mike Santini mit seiner Familie nur Urlaub in der Karibik machen. Doch zufällig kann er den seit langem gesuchten Kriminellen Eddie Meyers festnehmen. Meyers wird allerdings nicht inhaftiert, sondern in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Santini soll ihn bewachen. Zwischen dem Cop und dem Gangster beginnt ein nervenzerreiĂŸendes Psychoduell.
- FBI: Negotiator - DieUnterhändlerin3.611Drama von Nicholas Kendall mit Elisabeth Röhm und Chandra West.
Laura Martin ist die beste ihres Fachs: Als FBI-Agentin ist sie auf Verhandlungen mit Geiselnehmern spezialisiert und findet auch aus schwierigsten Situationen einen Ausweg. Gegen die männlichen Kollegen kann sie sich ebenso behaupten wie gegen gefährliche Gewaltverbrecher. Doch ihr neuester Fall stellt sie vor ihre bisher grĂ¶ĂŸte Herausforderung: Sie muss mit einer verzweifelten Mutter verhandeln, die in einem Krankenhaus Geiseln genommen hat, weil die Ă„rzte sich weigern, ihre krebskranke Tochter zu behandeln...
- Guido Knopp: Familie Hitler - Im Schatten desDiktators4.411Geschichts-Dokumentation von Oliver Halmburger.
Im Trugbild der NS-Propaganda erschien Hitler als Mann ohne Familie. Seine Herkunft wurde verklärt oder verleugnet. Als sei er wie ein Prophet aus dem Nichts in die Geschichte getreten - so wollte der NS-Diktator gesehen werden. Der Film präsentiert eine Vielzahl bislang unbekannter Dokumente, persönlicher Aufzeichnungen, die Ă¼berraschende Einblicke in Hitlers familiären Hintergrund gewähren, darunter ein seit 40 Jahren verschollenes Manuskript von Adolf Hitlers Schwester Paula, umfangreiche schriftliche Erinnerungen des Halbbruders Alois, ein umfangreiches FBI Dossier und Hitlers Abstammungsakten. Nachkommen der Familie Hitler äuĂŸern sich erstmals vor der Kamera und schildern, was es heiĂŸt, heute im Schatten des Diktators zu leben.
- Polizeiruf 110:Henkersmahlzeit6.411Drama von Hartmut Griesmayr mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Vollkommen aufgelöst kommt der prominente Hallenser Koch Marco Witte ins BĂ¼ro der Hauptkommissare SchmĂ¼cke und Schneider gestĂ¼rzt. Seine Frau Laura, GeschäftsfĂ¼hrerin des gemeinsamen Gourmettempels "La Cantina", ist vor seinen Augen entfĂ¼hrt worden. Doch es kommt noch schlimmer - tags drauf wird Lauras Leiche am FuĂŸe eines Steinbruchs gefunden. Eine erste Spur fĂ¼hrt SchmĂ¼cke und Schneider ins Milieu der Schutzgelderpresser, eine zweite jedoch direkt ins private Umfeld des Kochs. Hat etwa seine Geliebte Eva Berner Wittes Ehefrau aus Eifersucht erstochen? Oder hat seine Ex-Freundin Sandra ihre Hände im Spiel? Eine nicht leicht zu lösende Aufgabe fĂ¼r die Hallenser Kommissare SchmĂ¼cke und Schneider.
- Kommissar Beck: Das toteMädchen6.313Kriminalfilm von Harald Hamrell mit Staffan Kihlbom und Dieter Pfaff.
Der grausige Pfund eines toten Mädchens schockiert die schwedische Polizei. Die FĂ¼nfjährige war in einem Erdkeller eingesperrt und ist dort verhungert. Zunächst verdächtigt Kommissar Martin Beck den behinderten Sohn der Familie, die im benachbarten Gutshaus wohnt und sich oft im Wald in der Nähe des Kellers herumtrieb. Doch die Beweise fĂ¼hren Beck schlieĂŸlich nach Berlin. Dort trifft er seinen Kollegen Sperling, der eine Verbindung zu einer KindesentfĂ¼hrung von vor fĂ¼nf Jahren sieht. Ist das tote Mädchen dieses Kind? Wieder zurĂ¼ck in Schweden kommt Beck einer Familientragödie auf die Spur, die ihn schlieĂŸlich selbst in Lebensgefahr bringt.
- Kommissar Beck: Das Spiel desTodes6.66.311Kriminalfilm von Kjell Sundvall mit Peter Haber und Mikael Persbrandt.
Politiker John VedĂ©n, Mitglied der sozialdemokratischen Partei, ehemaliger Sportminister und scharfer Gegner des GlĂ¼cksspiels wird nach einem nächtlichen Treffen vermisst. Als Becks Team von einer Leiche im Fluss informiert wird, vermutet man, VedĂ©n habe Selbstmord begangen. Video-Aufnahmen, die VedĂ©n vor illegalen Spielclubs zeigen, schĂ¼ren den Verdacht, der Politiker habe ein Doppelleben gefĂ¼hrt. Eine Aussage seiner Tochter bestätigt den Verdacht: VedĂ©n war spielsĂ¼chtig. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Selbstmörder nicht um VedĂ©n handelt, beginnt eine fieberhafte Suche nach dem prominenten Politiker. Hinweise fĂ¼hren schlieĂŸlich zum Manager eines illegalen Spielcasinos und zu einem Mann, genannt "der Geier", der einen Auftrag zur Ermordung von VedĂ©n erhalten hat. Doch ist VedĂ©n wirklich tot?