Die meist vorgemerkten verstörenden Filme ab 12 Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreVerstörend
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2010) | Drama, Familiendrama
    Ayla
    5.2
    6.8
    19
    5
    Drama von Su Turhan mit Pegah Ferydoni und Mehdi Moinzadeh.

    In dem berührenden Liebesfilm begegnen wir in München der attraktiven 25jährigen Ayla, die abseits und tief von ihrer türkischen Familie verletzt, ein selbstauferlegtes Doppelleben führt. Nur zu ihrer Schwester Hülya hat Ayla noch Kontakt. Tagsüber arbeitet sie als Erzieherin in einem Kindergarten, nachts jobbt sie als aufreizende Garderobiere in einem Club. Der liebevolle, warmherzige Umgang mit den Kindern steht im krassen Gegensatz zu ihrem mutigen, selbstlosen Auftreten, wenn Ayla Ungerechtigkeit wittert. Sich selbst aufreibend zwischen Single-Dasein und der Sehnsucht nach der Geborgenheit eines Zuhauses, verliebt sich Ayla leidenschaftlich ausgerechnet in den feinsinnigen Fotografen Ayhan. Da weiß sie aber noch nicht, dass Ayhan genau den Teil ihrer gemeinsamen Kultur verkörpert, den sie ablehnt. Zeitgleich nimmt Ayla die Mutter eines ihrer Kindergartenkinder spontan bei sich auf, als diese sie in panischer Angst um Hilfe bittet. Hatice muss mit ihrer Tochter Elif vor ihrer streng muslimischen Familie fliehen, da sie sich von ihrem Ehemann scheiden lassen möchte. Durch einen Zufall muss Ayla schmerzhaft erfahren, dass der Mann, den sie liebt, der gefürchtete Bruder von Hatice ist. Ihre Zerrissenheit zwischen zwei Welten zu stehen, sich zwischen ihrer Liebe und ihrer Überzeugung entscheiden zu müssen, stürzen Ayla in ein aufreibendes Dilemma.

  2. DE (1997) | Kriminalfilm, Thriller
    5.8
    5.7
    19
    18
    Kriminalfilm von Nico Hofmann und Nico Hoffmann mit Joachim Król und Barbara Rudnik.

    Neuverfilmung des Klassikers mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe aus dem Jahr 1958: Ein kleines Mädchen wird im Wald ermordet. Die Dorfbewohner glauben den Mörder zu kennen und wollen die Ermittlungen der Polizei nicht abwarten. Der Vater greift zur Selbstjustiz und erschießt den Verdächtigen. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch der eigenwillige Kommissar Matthäus glaubt nicht an Indizien, er will Beweise. Auf eigene Faust ermittelt er weiter und bringt damit ein zweites Mädchen in höchste Gefahr.

  3. RU (2011) | Drama
    4.5
    5.1
    17
    20
    Drama von Aleksandr Mindadze und Alexander Mindadze mit Anton Shagin und Svetlana Smirnova.

    An einem Samstag im April 1986 explodiert ein Reaktor im Kernkraftwerk Tschernobyl. Nur der parteitreue Valerij Kabysh versucht mit seiner Freundin Vera vor der unsichtbaren Gefahr zu fliehen. Doch die Lebenslust seiner feiernden Freunde lässt ihn nicht los…

  4. DE (2002) | Drama
    5.8
    5.4
    17
    2
    Drama von Chris Kraus mit Jürgen Vogel und Andrea Sawatzki.

    Jesko (Jürgen Vogel) ist Mitte 30 und leidet an Leukämie. Der exzentrische Modedesigner weiß, er hat nicht mehr lange zu leben. Er panzert sich mit Zynismus, Herrenröcken und bitteren Witzen. Dennoch erscheint er zum Fest anlässlich der Firmenübergabe an seinen Bruder Ansgar (Peter Davor) in der ländlich-protzigen Familienvilla. Dort erwartet ihn eine böse Überraschung. Ein vom Vater (Dietrich Hollinderbäumer) beauftragter Detektiv entdeckte die verschollen geglaubte und völlig verwahrloste Mutter (Margit Carstensen) in einem Obdachlosenasyl. Sie ist die Letzte, die noch als Knochenmarkspenderin in Frage käme. Aber Jesko will sich nicht von der Frau das Leben retten lassen, die ihm die Kindheit zerstört hat. Seit zwanzig Jahren haben die Söhne sie nicht mehr gesehen. Nun müssen sie sich der Vergangenheit stellen, den Verletzungen der Seele, die nie heilen, sondern nur vernarben. Und manchmal wieder schmerzhaft aufbrechen. So wie jetzt. Verzweifelt ringen sie in all dem Irrwitz um ein Stück Wahrheit. Am Ende stehen Schuld und Sühne, Tod und Leben, der quälende Abschied von der Jugend. Und nach der Katharsis keimt ein wenig Hoffnung. Auf die Zukunft. Auf die Liebe. Irgendwie.

  5. DE (2011) | Drama
    4
    4.5
    15
    11
    Drama von Hans W. Geissendörfer mit Anna Maria Mühe und Max von Thun.

    In der Welt habt ihr Angst – was ihr daraus macht, ist eure Sache. So könnte auch das Motto von Eva und Jo lauten. Die Musikstudentin Eva (Anna Maria Mühe) hat sich unsterblich in den Musiker Jo (Max von Thun) verliebt. Die beiden brennen leidenschaftlich füreinander und entdecken, dass sie ohne Hilfsmittel auch über weite Entfernung miteinander kommunizieren können. Ihre Liebe ist so groß, dass Eva ihrem Freund sogar in die Heroinsucht folgt. Doch damit muss Schluss sein: Eva wird schwanger, und die beiden planen den kalten Entzug in der Abgeschiedenheit Neuseelands. Dafür brauchen sie mindestens 3000 Euro. Evas Vater, der konservative Kantor Johannes, verweigert seine finanzielle Unterstützung und bricht den Kontakt ab. Auch von anderer Seite ist kein Geld zu erwarten. In ihrer Not entscheiden Eva und Jo spontan, einen Laden auszurauben. Dieser Versuch, an Geld zu kommen, geht aber schief. In Panik erschlägt Eva den Ladenbesitzer; Jo wird von der Polizei gefasst und landet in U-Haft. Eva dagegen kann mit der Pistole des Ladenbesitzers flüchten und irrt durch Bamberg. In ihrer Verzweiflung hält sie stille Zwiesprache mit Jo, mit dem sie stärker als je zuvor innerlich verbunden ist. Der Altphilologe Paul und seine Frau Gisela haben andere Probleme. Sie stehen vor den Scherben ihrer Ehe. Durch einen Zufall gelangt Eva in deren Wohnung und bringt die beiden in ihre Gewalt – mit überraschenden Folgen. Paul erkennt in der gewaltbereiten Eva selbst ein Opfer der Angst und wird zum vertrauten Mittäter. Auch Tom, Evas zutiefst verletzter Ex-Freund, wird reaktiviert und scheint plötzlich alles daran zu setzen, um der werdenden Mutter und ihrem Freund den Traum “Neuseeland” zu ermöglichen.

  6. DE (1979) | Drama, Sozialdrama
    6.4
    15
    Drama von Peter Lilienthal mit Mario Fischel und Walter Taub.

    David ist 18 Jahre alt und Jude. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Am Tag nach dem Reichsprogrom wird sein Vater verhaftet, misshandelt und eingesperrt. Noch glaubt die Familie glimpflich davon zu kommen, doch dann werden Davids Eltern deportiert. David taucht unter, versteckt sich vor den Faschisten und sucht verzweifelt einen Weg, um aus Deutschland zu fliehen.

  7. DE (2011) | Politdrama, Drama
    7
    14
    4
    Politdrama von Francis Meletzky mit Anja Kling und Ulrich Noethen.

    Anja Kling trifft in Es ist nicht vorbei auf den Arzt, der sie damals im DDR-Frauengefängnis behandelt hat und dem ihre Karriere als Pianistin zum Opfer fiel.

  8. 4.7
    14
    4
    Psychodrama von Olaf Kraemer mit Anna König und Julia Dietze.

    5 Frauen werden im gemeinsamen Urlaub in Südfrankreich mit den eigenen Dämonen konfrontiert, als ein Fremder in ihrem Ferienhaus auftaucht.

  9. DE (2009) | Drama, Melodram
    4.6
    7.7
    13
    6
    Drama von Rudi Gaul mit Kirstin Fischer und Eva Wittenzellner.

    Die Jüdin Luisa wird während des 2. Weltkriegs von ihrem deutschen Ehemann in einer leerstehenden Münchner Dachgeschosswohnung vor dem nationalsozialistischen Terror versteckt. Ausgegrenzt von der Gesellschaft, eingeschlossen auf engstem Raum, wird nach dem Verschwinden von Luisas Mann die Schauspielerin und Widerstandskämpferin Judith bald zu ihrem einzigen menschlichen Kontakt. Sie begleitet Luisa auf eine geheimnisvolle Reise aus der brutalen Wirklichkeit in eine poetische Welt der Sehnsüchte und Abenteuer...

  10. FR (1992) | Drama, Thriller
    6.7
    7.3
    13
    1
    Drama von Bertrand Tavernier mit Didier Bezace und Jean-Paul Comart.

    Als Polizist in einer Pariser Anti-Drogeneinheit lebt ein idealistischer Mittdreißiger seine Berufung aus. Das Team unterschiedlich motivierter und fähiger Kollegen kämpft gegen die ständig wachsende Drogenkriminalität, eine oftmals schwerfällige Bürokratie und nicht zuletzt gegen die eigenen Frustrationen, die in Gleichgültigkeit, Aggressivität und Konkurrenzdenken ihren Ausdruck finden.

  11. IN (1995) | Drama, Politthriller
    6.4
    11
    1
    Drama von Mani Ratnam mit Arvind Swamy und Manisha Koirala.

    Shekhar ist Hindu und Shaila Muslimin. Konventionen verbieten ihnen eine Heirat. Die Flucht in die anonyme Großstadt Bombay ist ihre einzige Hoffnung. Hier bekommen sie Zwillinge und führen ein glückliches Familienleben. Doch es kommt zu Unruhen zwischen Hindus und Moslems. Tausende Menschenleben werden vernichtet, Familien zerstört. Inmitten des Chaos werden Shekhar und Shaila von ihren Kindern getrennt, die nun auf sich allein gestellt sind, in einer Stadt im Ausnahmezustand, wo religiöse Zugehörigkeit über Leben und Tod entscheiden kann. Mani Ratnam schuf mit "Bombay" ein gesellschaftskritisches Meisterwerk, ein Plädoyer für den Frieden zwischen den Religionen.

  12. US (1976) | Western, Drama
    5.6
    4.8
    11
    2
    Western von Irvin Kershner mit Richard Harris und Gale Sondergaard.

    Der Stamm der Yellow-Hands führt ein ärmliches und lethargisches Leben. Hinterhältige Mitglieder anderer Stämme und skrupellose Weiße haben sie von ihrem Land vertrieben, so dass sie heimat- und rechtlos ihr Dasein fristen. Als nach Jahren Lord Morgan zurückkommt, gelingt es ihm, die Indianer zu motivieren, sich ihrer Rechte zu besinnen und ihr Schicksal wieder selbst in die Hand zu nehmen.

  13. CA (1993) | Musikfilm, Melodram
    5.7
    7
    Musikfilm von John Greyson und John Greyson mit John Robinson und Normand Fauteux.

    Zero, der vermeintliche "Nullpatient", jener franko-kanadische Flugbegleiter, der durch sein triebhaftes Sexleben für die Ausbreitung des HI-Virus verantwortlich sei, kehrt aus dem Fegefeuer ins Leben zurück - direkt in den Whirlpool einer Schwulen-Sauna! Hier trifft er den ebenfalls untoten Sir Richard F. Burton, den viktorianischen Gelehrten, der den attraktiven Zero in seiner abschreckenden Ausstellung über die Folgen des promisken schwulen Lebenswandels hinter Glas stellen will. Doch die Liebe will es anders und Zero - die heldenhafte Schlampe, der die Welt den Safer Sex verdankt - wird Burtons Lover.

  14. DE (2012) | Drama, Doku-Drama
    ?
    7
    Drama von Friedemann Fromm mit Dietrich Hollinderbäumer und Leslie Malton.

    Berlin in der nahen Zukunft. Neben der üblichen Kriminalität plagt die Hauptstadt ein neues, immer größer werdendes Problem: Wohin mit den zahlreichen dementen Alten, die auf den Straßen herumirren und das öffentliche Leben stören? Die Seniorenheime schlagen sich mit dem Pflegenotstand herum, mobile Einsatzkräfte sammeln zwar die verwirrten Alten auf - aber wohin mit ihnen? Das Institut Exsolvo wirbt mit einer neuen, bahnbrechenden Idee: ein friedliches Sterben, wie in alten Zeiten. Geschulte Kräfte und Schauspieler mimen Freunde, Eltern und Verwandte, die den Kunden auf seinem letzten Weg begleiten. Für die Beerdigung wird ebenfalls gesorgt: Sie soll ein Fest und keine bürokratische Endlagerung sein, so versprechen es die Sterbehelfer in ihrer Werbung. Seit §216 abgeschafft wurde, ist die Beihilfe zum Suizid auf kommerzieller Basis möglich. Tötung auf Verlangen ist nun kein Verbrechen mehr.

  15. 5.1
    5
    3
    Thriller von Philipp Kadelbach mit Christopher Lambert und Veronica Ferres.

    Anna Waldmann fliegt mit ihrer 15-jährigen Tochter Charlotte von Berlin zu ihrem Vater, Prof. Johannes Waldmann, nach Neuseeland. Da sie selber unausgetragene Konflikte mit dem Vater hat, hofft sie auf eine Aussprache und seinen positiven Einfluss auf Charlotte, die in Berlin auf die schiefe Bahn zu geraten droht. Kaum tauchen Mutter und Tochter in die ungeheuere Schönheit Neuseelands ein, begingt sich ihr Leben zu verändern. Johannes Waldmann weiht Charlotte und Anna in seine aktuelle Arbeit ein. Der renommierte Walforscher fertigt im Auftrag der örtlichen Behörden ein Gutachten an, von dessen Aussage die Entscheidung abhängt, ob der englische Konzern Gasonec vor der neuseeländischen Küste mittels Reflexionsseismik nach Gas suchen darf. Als Annas Vater durch einen vermeintlichen Unfall ums Leben kommt, stellt sie gemeinsam mit dem Aussteiger Chris Cassel Nachforschungen an. Dabei gelingt es den beiden, einen ungeheuren Umweltskandal aufzudecken. Anna und Chris Einsatz für die Wale und gegen Gasonec wird ein Kampf auf Leben und Tod, um Liebe und Vertrauen.

  16. DE (2008) | Drama, Psychodrama
    ?
    5
    1
    Drama von Matthias Luthardt mit Pasquale Aleardi und Franziska Petri.

    Alle halten den verschollenen Ingenieur Robert für tot, nur seine Frau Helene glaubt fest an seine Rückkehr. Eines Abends sieht sie ihren Mann bei einem Konzertbesuch plötzlich vor sich stehen. Dass er sie nicht erkennt, erklärt sie sich mit einem unfallbedingten Gedächtnisverlust, und keiner bringt sie zur Einsicht, dass es sich wahrscheinlich um eine Verwechslung handelt. Für Helene beginnt eine Gratwanderung zwischen Wahn und Wahrheit.