Die meist vorgemerkten Biographischen Dokumentarfilme

Du filterst nach:Zurücksetzen
Biographischer Dokumentarfilm
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Westwood
    6.4
    15
    Dokumentarfilm von Lorna Tucker mit Vivienne Westwood und Christina Hendricks.

    Die Dokumentation Westwood erzählt die Geschichte des Lebens und Schaffens der Punk-Ikone und provokativen Mode-Aktivistin Vivienne Westwood.

  2. 6.8
    6.1
    15
    6
    Biographischer Dokumentarfilm von Ron Howard.

    Die Musik-Dokumentation Pavarotti lässt das Leben des legendären italienischen Opernsängers Luciano Pavarotti Revue passieren. Für die Regie zeichnet Ron Howard verantwortlich.

  3. 7.2
    15
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Ian Bonhôte und Peter Ettedgui mit Christopher Reeve und Johnny Carson.

    From Zero to Hero. Diesen Weg zeigt die Dokumentation Super/Man: The Christopher Reeve Story über den Superman-Darsteller Christopher Reeve, der als unbekannter Schauspieler zu einer Filmikone wurde. Seine wahre Superheldenarbeit begann jedoch nach einem fatalen Reitunfall 1995, der ihn vom Hals abwärts querschnittsgelähmt zurückließ. Seitdem war der Star als Aktivist für Behandlungen von Rückenmarksverletzungen und für mehr Rechte für Menschen mit Behinderung unterwegs. (JoJ)

  4. 6.6
    14
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Sabine Derflinger.

    Der Dokumentarfilm Die Dohnal zeigt die österreichische Politikerin Johanna Dohnal, die schon früh als Frauenministerin, Feministin und Visionärin für ihr Geschlecht eintrat.

  5. 6.5
    14
    3
    Dokumentarfilm von Ed Perkins.

    In seiner Dokumentation The Princess erzählt Ed Perkins die tragische Geschichte von Prinzessin Diana ausschließlich aus der Medien-Perspektive, also mit öffentlichem Archivmaterial von damals.

  6. 6.7
    7.4
    14
    6
    Dokumentarfilm von Philipp Fussenegger und Judy Landkammer mit Peaches und Jason 'Chilly Gonzales' Beck.

    Die deutsche Doku Teaches of Peaches widmet sich der kanadischen Sängerin Merrill Beth Nisker, die unter ihrem Künstlernamen Peaches zur Ikone der Rock- und Pop-Welt aufstieg. 2022 begibt sie sich mit wilden Auftritten auf ihre Welttournee "20 Jahre Teaches of Peaches". Filmemacher Philipp Fussenegger begleitet die Künstlerin und Feministin auf ihre Konzerte, greift zugleich aber auch auf Archivmaterial zurück, um rückblickend ein Bild vom internationalen Aufstieg des Electro-Clash-Stars zu zeichnen. (ES)

  7. 6.5
    6.1
    13
    6
    Biographischer Dokumentarfilm von Randall Wright mit David Hockney.

    Mit seiner Dokumentation Hockney zeichnet der Filmemacher Randall Wright das Leben und Werk des britischen Künstlers David Hockney nach.

  8. ?
    13
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Marcel Mettelsiefen.

    Die 19-jährige Tanja geht als Au-pair nach Kolumbien. Dort beobachtet sie die politische Ungerechtigkeit, die im Land vorherrscht und entscheidet sich, der größten Guerilla-Armee der Welt, FARC, beizutreten. Nach jahrelangen Kämpfen und dem Leben im gefährlichen Dschungel, nimmt Tanja als Mitglied der FARC-Delegation an Friedensverhandlungen teil. Ihre Friedensbemühungen tragen dazu bei, den längsten Bürgerkrieg in der Geschichte Lateinamerikas zu beenden, wofür sie mit dem Friedensnobelpreis geehrt wird. Der Dokumentarfilm Tanja - Tagebuch einer Guerillera erzählt von ihrem außergewöhnlichen Leben. (SK)

  9. ?
    13
    1
    Dokumentarfilm von Lilian Franck und Robert Cibis.

    In Fuck Fame legt eine junge Frau als Elektro-Rap-Ikone im Internet eine steile Karriere hin, muss sich aber, nachdem sie all ihre Träume verwirklicht hat fragen, ob sie wirklich ihr Ziel erreicht hat.

  10. 7.4
    7.3
    13
    4
    Dokumentarfilm von Luzia Schmid.

    Am 28. Dezember 2025 wäre die deutsche Schauspielerin und Chanson-Sängerin Hildegard Knef 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass blickt der Dokumentarfilm Ich will alles. Hildegard Knef auf ihr Leben zurück. Geprägt von Erfolgen und Niederlagen trieb sie ihre Karriere voran, ohne aufzugeben. Ihre Stimme wurde ebenso legendär wie ihre laute Art, die von dem starken Willen einer Feministin zeugte, die ihre Welt klar erfasste. Aus der NS- und Nachkriegszeit schaffte sie den Sprung ins Ausland und nach Amerika. Bis heute hallt ihr Einfluss nach. (ES)

  11. 6.4
    12
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Susanne Binninger.

    Der Dokumentarfilm Fighter von Susanne Binninger widmet sich der Welt der Mixed-Martial-Arts und den MMA-Profis Andreas Kraniotakes, Lom-Ali Eskijew und Khalid Taha.

  12. 6.6
    12
    2
    Dokumentarfilm von Benjamin Turner und Gabe Turner.

    Der Dokumentarfilm I Am Bolt zeigt den schnellsten Mann der Welt: den jamaikanischen Sprinter, Olympiasieger, Weltmeister und Weltrekordhalter Usain Bolt.

  13. 6.8
    6.1
    12
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von Laura Israel.

    In ihrer Dokumentation Don't Blink - Robert Frank setzt Laura Israel dem bekannten amerikanischen Fotografen und späteren Videokünstler ein filmisches Denkmal.

  14. ?
    12
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Max Eriksson.

    Der biografische Dokumentarfilm The Scars of Ali Boulala widmet sich einem schwedischen Wunderknaben der Skater-Szene: Bereits im Alter von 16 Jahren ist Ali Boulala in den 1990er Jahren eine bekannte Größe in Los Angeles. Als charismatischer, exzentrischer Teenager mit eigenem Punk-Stil macht er sich einen Namen. Als Künstler auf dem Skateboard zeichnet er per Video neue Tricks auf und wird zum Profi. Ein schlimmer Motorrad-Unfall im Jahr 2007 gibt seinem Leben jedoch eine neue Richtung und hinterlässt nicht nur äußerliche Narben. (ES)

  15. 5.3
    12
    2
    Dokumentarfilm von Aljoscha Pause.

    Der Dokumentarfilm Being Mario Götze zeigt das bewegte Leben des Profifußballers, nachdem sein WM-Tor Deutschland 2014 den Weltmeistertitel einbrachte.

  16. 7.1
    11
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Hanna Polak.

    Yulas Welt ist eine Müllhalde. Die Dokumentation von Hanna Polak begleitet 14 Jahre lang das russische Mädchen, das dort, unweit des Kremls, aufwächst und von besseren Zeiten träumt.

  17. ?
    11
    1
    Dokumentarfilm von Luke Korem.

    Der Dokumentarfilm Dealt widmet sich Richard Turner, der als einer der größten Kartentrick-Zauberkünstler der Welt gilt, aber komplett blind ist. Regisseur Luke Korem blickt zurück auf Turners Erblinden in seiner Kindheit, der eine schwierige Jugend folgte, wobei der Magier auch im Erwachsenenalter noch damit hadert, dass seine größte Schwäche gleichzeitig seine charakteristischste Stärke sein könnte. (ES)

  18. 6.3
    4.9
    11
    3
    Biographischer Dokumentarfilm von Pappi Corsicato mit Julian Schnabel und Al Pacino.

    Mit Julian Schnabel - A Private Portrait bekommen wir einen Einblick in das Leben von Maler und Regisseur Julian Schnabel.

  19. ?
    11
    Doku-Drama von Steve Hoover mit Gennadiy Mokhnenko.

    Der Zusammenbruch der Sowjetunion stürzte die Ukraine in eine soziale und politische Krise. Die angeschlagene Wirtschaft und die korrupte Infrastruktur des Landes versprachen wenig Hoffnung. In dieser Atmosphäre machte der Pastor und Bürgerrechtler Gennadiy Mokhnenko von sich reden, der drogenabhängige Jugendliche zwangsweise von den Straßen der Stadt Mariupol holte. Ihnen gab er mit der Rehabilitationsklinik Pilgrim Republic eine neue Heimat. Im Zuge der Annäherung an die Europäische Union scheint zwar Besserung in Sicht, aber inzwischen hat sich Gennadiys Zentrum in eine zwielichtigere Institution verwandelt.

  20. ?
    10
    Biographischer Dokumentarfilm von Gabriel London mit Scoot McNairy und Shea Whigham.

    Der biografische Dokumentarfilm The Life and Mind of Mark DeFriest präsentiert die Geschichte des Gefängnisausbrechers Mark DeFriest, der nach mehreren Ausbrüchen zu insgesamt 30 Jahren Haft verurteilt wurde. Erzählt wird der Film in einer Mischung aus dokumentarischem Material und animierten Sequenzen.

  21. ?
    10
    1
    Dokumentarfilm von Adrian Buitenhuis mit Paul Walker.

    Adrian Buitenhuis widmet sich mit der Dokumentation I Am Paul Walker dem 2013 verstorbenen Schauspieler Paul Walker, der durch die Fast-and-Furious-Reihe bekannt wurde. (AH)