Die meist vorgemerkten Dramen und Inszenierten Dokumentarfilme

Du filterst nach:Zurücksetzen
DramaInszenierter Dokumentarfilm
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Hugo Koblet - Pédaleur de Charme
    5.8
    6.7
    6
    4
    Doku-Drama von Daniel von Aarburg mit Manuel Löwensberg und Sarah Bühlmann.

    Das Dokudrama Hugo Koblet – Pédaleur de Charme zeichnet den Aufstieg und Fall der Schweizer Radsport-Legende Hugo Koblet mit Original- und Spielfilm-Bildern nach.

  2. ?
    6
    Doku-Drama von Zefrey Throwell und Josephine Decker mit Zefrey Throwell und Michael Melamedoff.

    Flames ist die Dokumentation einer realen Liebesgeschichte von Josephine Decker und Zefrey Throwell.  

  3.  (1980) | Doku-Drama, Biopic
    ?
    6
    Doku-Drama von Kit Laughlin mit Arnold Schwarzenegger und Mike Mentzer.

    Semidokumentarisches Sportlerdrama aus dem Jahr 1980 über Arnold Schwarzenegger, der seinen Titel als Mr. Olympia erneut verteidigt. Mit von der Partie auch Schwarzeneggers Freunde Franco Columbu und Helmut Riedmeier. Der Film bedient sich zahlreichen Archivmaterials über Schwarzeneggers Werdegang als Bodybuilder.

  4. DE (2008) | Dokumentarfilm, Drama
    7.5
    5
    1
    Dokumentarfilm von Raymond Ley mit Bernd Tauber und Natascha Bub.

    Der Film Eschede Zug 884 rekonstruiert die Geschichte des ICE-Zugunglückes vom 3. Juni 1998. Er berichtet darin von Familien und Reisenden, die in München, Nürnberg, Würzburg und Kassel zugestiegen sind und die zumeist in den Trümmern des verunglückten Zuges 884 gestorben sind. Nur wenige von ihnen kamen mit dem Schrecken davon. Unter Verwendung von Archiv-, Trick-, Dokumentar- und Spielsequenzen erzählt “Eschede Zug 884” den dramatischen Ablauf der Katastrophe. Aufwändig gestaltete und inszenierte Nacherzählungen wirken dadurch wie historisches, fast authentisches Material. Für diesen Film wurde fast zwei Jahre lang recherchiert, mehr als 100 Zeitzeugen wurden ermittelt und mehr als 50 Interviews gedreht. In dem Film kommen erstmals Polizisten der Sonderkommission Eschede zu Wort, außerdem der ermittelnde Staatsanwalt sowie Feuerwehrleute, Ärzte, Opfer und Hinterbliebene. “Eschede Zug 884” berichtet von nicht abgeschlossenen Testläufen für jenen Radreifentyp, der vielen Reisenden in diesem ICE zum Schicksal wurde. Es lag außerhalb des damaligen technischen Verständnisses, dass der Radreifen hätte bersten können. Dafür gibt es keine Erklärung. 30.000 DM zahlte die Deutsche Bahn AG für jedes Todesopfer an die Hinterbliebenen. Inoffiziell beurteilen Vorstandsmitglieder und Pressesprecher den “Unfall” von Eschede als schrecklichen Wendepunkt. Nur sagt dies niemand vor der Kamera. Die Spielsequenzen und die inszenierte Anfahrt des Zuges wurden in dem letzten noch existierenden Wagen 1 des Zuges 884 gedreht. Die Feuerwehrleute von Eschede und viele Ersthelfer der Rettungsdienste spielen sich selbst. Der Originalschauplatz der Rettungsaktionen, die Brücke von Eschede, wurde für die Dreharbeiten gesperrt. Mehr als 80 Feuerwehrleute und mehr als 50 Ersthelfer stellen gemeinsam mit Schauspielern die Situation vor der Kamera nach: Wie sie in den ersten Minuten nach dem Unglück agierten, wie sie verwirrte Reisende aufgegriffen, Schwerstverletzte betreut haben und wie sie versuchten, in den Zug vorzudringen.

  5. IN (2017) | Sportfilm, Biopic
    ?
    5
    Sportfilm von James Erskine mit Sachin Tendulkar und Arjun Tendulkar.

    Sachin - A Billion Dreams erzählt die Geschichte von Sachin Tendulkar, einem der berühmtesten und beliebtesten Cricket-Spieler Indiens. Es ist das Märchen eines kleinen Jungen, der mutig und mit großen Träumen auszog, um der beste Cricket-Spieler der Welt zu werden.

  6. HU (1973) | Drama, Doku-Drama
    ?
    5
  7. DE (2021) | Drama, Doku-Drama
    ?
    5
    1
    Drama von Constantin Hatz.

    In seinem Film Störung arbeitet der Filmemacher Constantin Hatz den Selbstmord seines besten Freundes auf. Der hinterlässt ihm 2015 vor dem eigenen Freitod extra "Notizen über seine Existenz", zusammen mit seinen Abschiedsworten: "Suizid. Keine Obduktion nötig. Notizen an Constantin Hatz übergeben."

    Nun blickt Constantin Hatz zurück auf das Leben des Freundes, der in jungen Jahren vor dem Jugoslawienkrieg floh. Insbesondere fünf Abschnitte beleuchtet er mit Laien und Schauspielenden: mit einem Lastwagenfahrer, in einer Unterkunft für Arbeiter, mit einem Holzfäller, einer Krankenschwester und einer Schauspielerin am Theater. (ES)

  8. DE (2022) | Doku-Drama, Biopic
    5.6
    6
    5
    11
    Doku-Drama von Rosa von Praunheim mit Kilian Berger und Ben Becker.

    Rosa von Praunheims Doku-Drama Rex Gildo - Der letzte Tanz folgt dem Leben des deutschen Musik-Stars durch die Höhen und Tiefen der Schlager-Branche.

  9. ?
    5
    Biographischer Dokumentarfilm von Paul Poet.

    Im Interview-Film My Talk with Florence befragt Paul Poet das mehrfache Vergewaltigungsopfer Florence Burnier-Bauer zu ihrer intimen Lebensgeschichte.

  10. ?
    4
    Politische Dokumentation.

    Am 25. Januar 2011 protestierten tausende Ägypter gegen die Unterdrückung durch den Präsidenten Mubarak. Nach 18 Tagen anhaltender Demonstrationen verlässt Mubarak das Land. 18 DAYS bildet eine Collage dieses Umbruchs frei nach dem Konzept: 10 verschiedene Regisseure – 10 Perspektiven – 10 Geschichten.

  11. 5.4
    4.5
    4
    2
    Dokumentarfilm von Davi Pretto mit João Carlos Castanha und Celina Castanha.

    Castanha ist eine teilweise fiktionale Doku über den gleichnamigen Schauspieler und Transvestiten, der treuherzig mit seiner Mutter zusammenlebt.

  12. ?
    4
  13. ?
    4
    Doku-Drama von Sobo Swobodnik mit Margarita Breitkreiz und Lars Rudolph.

    Im Experimentalfilm Klassenkampf erzählt Sobo Swobodnik von verschiedenen Formen der Klassenpolitik. So kommen auch Themen wie Genderdysphorie und das BRD-Arbeitermilieu der 60er Jahre zur Sprache.

  14. CH (2023) | Drama, Doku-Drama
    ?
    4
    Drama von Oliver Hirschbiegel mit Ben Becker und Birgit Minichmayr.

    In Oliver Hirschbiegels dokumentarisch anmutendem improvisiertem Ein-Mann-Drama Der Maler verkörpert Ben Becker den gegenwärtigen Künstler Albert Oehlen, der mit der Schöpfung eines seiner Gemälde kämpft. Während der Entstehung sinnt er über die Bedeutung seines Werks nach.

    Während der Schauspieler Ben Becker den Schaffensprozess vor laufender Kamera improvisierte, wirkte der wahre Maler Albert Oehlen unsichtbar im Hintergrund als Orientierungshilfe und erschuf ein für den Darsteller zu kopierendes Werk. (ES)

  15. AR (2022) | Drama, Doku-Drama
    ?
    4
    1
    Drama von Manuel Abramovich mit Lalo Santos und Mauricio Alivias.

    Pornomelancholia, eine Mischung aus Drama und dokumentarischen Elementen, portraitiert Sex-Influencer Lalo, der seinen Followern sowohl seinen Körper als auch seine selbstgedrehten Pornos zur Schau stellt. Zwischen inszeniertem Influencer-Leben und seinem echten Leben klaffen jedoch gewaltige Unterschiede. (SR)

  16. ?
    4
    Dokumentarfilm von Heinz Paul.

    Das Dokudrama Douaumont widmet sich dem französische Fort Douaumont, das 1916 ein stark umkämpfter Schauplatz im Ersten Weltkrieg war und von General Herr befehligt wurde.

  17. ?
    3
    Psychodrama von Andrew Piddington mit Jonas Ball.

    Britisches Doku-Drama über Mark Chapman und seinen Plan, den britischen Pop musiker John Lennon zu ermorden. Der Regisseur Andrew Piddington gewann für diesen Film den Jury Preis des Tribeca Film Festivals.

  18.  (2008) | Biopic, Politdrama
    ?
    3
    1
    Biopic von Rowan Joffe mit Stephen Dillane und Kerry Fox.

    Das geschiedene britische Ehepaar Hurndall wird durch einen tragischen Umstand wieder vereint: Ihr ältester Sohn, Mitarbeiter einer humanitären Organisation, wurde von einem israelischen Scharfschützen in Gaza erschossen. Nachdem sie die offizielle Version des Vorfalls, die ihnen das israelische Militär gibt nicht glauben können, nehmen sie den beschwerlichen Kampf um die Wahrheit auf…

  19. ?
    3
    Inszenierter Dokumentarfilm von Carl Andersen mit Mona C. Bricke und Dorothea Moritz.

    Gescheiterte Liebende verarbeiten ihr persönliches Desaster in Interwiews - und ein Paar hält seinen katastrophalen Sex mit der Kamera fest.

  20. FR (2013) | Drama, Doku-Drama
    6.8
    3
    2
    Drama von Marc Dugain mit Brian Cox und Anthony Higgins.

    John Edgar Hoover zählt zu den prägenden Figuren der amerikanischen Geschichte. 48 Jahre lang – von 1924 bis zu seinem Tod im Mai 1972 – leitete er das FBI. Fast ein halbes Jahrhundert, in dem der autoritär geführte amerikanische Inlandsgeheimdienst unter Präsident John F. Kennedy und seinem Bruder Robert F. Kennedy als Justizminister einen historischen Wandel durchlief.

    In der dramaturgisch spannend erzählten Doku-Fiction Der Fluch des Edgar Hoover berichtet Marc Dugain vom Aufeinanderprallen zweier Generationen. Auf der einen Seite die Kennedys, die Generation des großen Aufbruchs, die als Symbolfiguren einer neuen Welt und eines freien, katholischen Amerikas in Technicolor die Mittdreißiger bis Mittvierziger der 60er Jahre zum Schwärmen brachten. Auf der anderen Seite Edgar Hoover (Brian Cox) und sein Assistent und heimlicher Geliebter Clyde Tolson (Anthony Higgins), die eine andere Epoche und ein traditionalistisches, protestantisches, konservatives Amerika verkörperten.
    Die drei Jahre der Kohabitation zwischen Hoover und seinen “engsten Feinden”, dem Kennedy-Clan, sind Schlüsselmomente der amerikanischen Geschichte.

    Die Doku-Fiction beleuchtet das Verhältnis von Hoover und Tolson sowie die immer häufigeren Auseinandersetzungen zwischen dem FBI-Tandem und den Kennedys. Aus einer Innenperspektive wirft der Film einen Blick hinter die Kulissen der Politik und damit auf die entscheidenden geschichtlichen Ereignisse der 60er Jahre: Thema sind die Invasion in der Schweinebucht, eines von Kennedys größten Desastern, die fragwürdige Beziehung von Politik und Mafia im Amerika jener Jahre sowie Kennedys Affäre mit Marilyn Monroe und deren mysteriöser Tod.

    Clyde Tolson, Hoovers Vertrauter, war der letzte Überlebende dieser faszinierenden Epoche, in der auf höchster Staatsebene um Macht und Einfluss gekämpft wurde. Zwischen fiktiven Sequenzen und Archivaufnahmen kommt der wertvolle Zeitzeuge in der Doku-Fiction immer wieder zu Wort. Er erzählt vom Politstrategen Hoover, aber auch von der rätselhaften Persönlichkeit des Privatmannes, der im kritischsten Moment seiner außergewöhnlichen Laufbahn auch selbst von seinem “Fluch” heimgesucht wurde.

  21. 5.5
    3
    3
    Doku-Drama von Christian Twente mit Thomas Thieme und Robert Stadlober.

    In dem Doku-Drama Uli Hoeneß – Der Patriarch spielt Thomas Thieme den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München; erzählt werden Werde- und Niedergang des einst mächtigen Moguls.