Die meist vorgemerkten Komödien von 1987
- Born in EastL.A.6.743Komödie von Cheech Marin mit Cheech Marin und Paul Rodriguez.
Rudy, Amerikaner mexikanischer Herkunft, kann sich bei einer Razzia der Einwanderungsbehörde nicht ausweisen und wird ohne Geld und Papiere nach Mexiko abgeschoben. Nach einigen ebenso irrwitzigen wie vergeblichen Versuchen, in die USA zu "fliehen", jobbt er als Türsteher einer Striptease-Bar und verliebt sich in die hübsche Dolores. Plötzlich bekommt er eine unerwartet Chance, in die USA zurückzukehren, doch dann müsste er seine große Liebe zurück lassen. Rudy steht vor einer schweren Entscheidung.
- He's MyGirl5.542Komödie von Gabrielle Beaumont mit T.K. Carter und David Hallyday.
Er ist jung, blond, hat Talent und ist verdammt sexy. Dieser Mann gehört ins Rampenlicht der Welt. Noch fehlt Bryan das Sprungbrett zum Erfolg. Jungmanager Reggie hat die rettende Idee. Er investiert die gesamte gemeinsame Kohle in ein Preisausschreiben, das er auch promt gewinnt. Die Sache hat allerdings einen Haken. Die Preisträger des Hollywood-Karriere-Trips dürfen nur Pärchen sein. Kurzentschlossen verwandelt sich Reggie in eine knackige Schönheit. Und das hat Folgen. Denn Reggie, von nun an auch Regina, verliebt sich in eine Kleine. Diese weiß jedoch nicht, daß er ein Doppelleben führt und in Bryans Hotelzimmer wohnt. Auch Lisa flippt aus, als sie ihren heißgeliebten Bryan mit Regina erwischt. Das Chaos ist vorprogrammiert - Hollywood steht Kopf.
- Casanova?41Komödie von Simon Langton mit Richard Chamberlain und Faye Dunaway.
Während seiner Ausbildung stellt der junge Giacomo Casanova fest, dass er eine andere Berufung hat: die Frauen. Reihenweise liegen sie ihm zu Füßen, verehren ihn und versuchen ihn zu verführen. Erst als er Henriette kennen lernt, glaubt er, die Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Doch diese stellt ihn bei einem Maskenball auf die Probe, und Casanova kann dem weiblichen Charme wieder mal nicht widerstehen - und Henriette verlässt ihn. Schlimmer noch, wird er bald darauf als Staats- und Kirchenfeind verhaftet und eingekerkert. Doch im zweiten Anlauf gelingt ihm die spektakuläre Flucht über die Dächer Venedigs, und er flieht nach Paris, wo er in okkulten Kreisen auf die sinnliche Madame D'Urfe trifft. Dem König verspricht er, die Staatskassen (und heimlich auch die eigene) mit einer öffentlichen Lotterie zu füllen, bevor er auch in Frankreich vor einer Festnahme fliehen muss. Im Zug begegnet er einer wunderschönen jungen Dame, und nun erlebt Casanova eine große Überraschung: Jacqueline ist seine Tochter! Seine große Liebe Henriette hatte ihm nie von ihrer Schwangerschaft verraten, und nun begibt sich Casanova zu ihr, um zu sehen, ob er sie zurückgewinnen kann. Doch Henriette ist mitlerweile verheiratet.
- DieSki-Hasen?4Komödie von Jürgen Baumann mit Sascha Atzenbeck und Hans-Peter Kremser.
Die Feuerwehrmänner Toni und Xaver übernehmen eine Ski-Schule in den Alpen. Sexposse. Fortsetzung der Sex-Komödie “Skihaserl-Bums”.
- Levy und Goliath - Wer hat dem Rabbi den Koksgeklaut??4Komödie von Gérard Oury mit Richard Anconina und Michel Boujenah.
Die Sau ist los… und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: eine Wildsau, trainiert auf das Aufspüren von Rauschgift, bringt in Levy und Goliath - Wer hat dem Rabbi den Koks geklaut? die Polizei auf die Spur eines Drogenringes. Nervosität entsteht in den Dealer-Kreisen und so kommt es, dass ein braver Rabbi, der Diamantenstaub von Antwerpen nach Paris transportiert, plötzlich und ohne Wissen drei Säckchen Koks in seiner Tasche hat. Dass er den Stoff versehentlich bei den Renault-Werken abliefert – was natürlich zu einem chaotischen Durcheinander in den Produktionshallen führt – kann nicht verhindern, dass die Unterwelt Jagd auf ihn macht. Und die Burschen meinen es ernst, besonders Goliath, der Anführer der Gang. In seiner Not flüchtet sich unser Rabbi ins Vergnügungsviertel Pigalle, das ihm, der streng nach seinem jüdisch-orthodoxen Glauben lebt, wie eine moderne Ausgabe von Sodom und Gomorrah vorkommt. Nur sein Bruder, der schon seit Jahren in Paris lebt und sich von der jüdischen Tradition losgesagt hat, kann ihm jetzt noch helfen...
- Sammy und Rosie tunes?41Drama von Stephen Frears mit Lesley Manville und Frances Barber.
In Stephen Frears’ Tragikomödie Sammy und Rosie tun es von 1987 wird rigoros mit der postsozialen Gesellschaft des Englands der 1980er Jahre abgerechnet.
- DieVier-Millionen-Dollar-Jagd?4Komödie von Richard Fleischer mit Eddie Deezen und Wendy Sherman.
Als ein Mann ín einem Restaurant tot zusammenbricht, sind seine letzten Worte, die er an eine Gruppe Reisender richtet, die Beschreibung von vier Stellen, wo er insgesamt einige Millionen versteckt hat. Anhand der vagen Hinweise versucht nun jeder, als erster an die Beute zu kommen.
- Smaragd?4Komödie von Veith von Fürstenberg mit Rolf Zacher und Adelheid Arndt.
Ein sagenumwobener, gestohlener Inka-Smaragd gelangt durch einen Mann, der nach Fahrerflucht in den Dschungel Südamerikas auswanderte, in den Besitz von dessen Tochter. Das wertvolle Schmuckstück bringt Verwirrung in das Leben einer deutschen Kleinstadt, die forciert wird durch einen ebenfalls am Verkehrsunfall beteiligten Freund, der sich als Juwelendieb betätigt. Als komödiantisches Verwirrspiel angelegter deutscher Krimi.
- Alwin und dieWeltenbummler6.346Klassischer Zeichentrickfilm von Janice Karman mit Susan Tyrrell.
Alwin, das pfiffige Erdhörnchen, und seine beiden Freunde lassen sich zu einem abenteuerlichen Fesselballon-Rennen rund um den Globus überreden. Ihre "Gegner" sind die Chipettes, drei hübsche Erdhörnchen-Mädchen. Während der Fahrt geraten sie an eine Diamantenschmuggler-Bande. So rutschen, oder besser gesagt fliegen sie von einer Misere in die andere. Ob auf hoher See, über schneebedeckten Bergen, ob in China oder Ägypten, ihr Weg ist voller Abenteuer. Doch Alwin und seine Freunde lassen sich nicht entmutigen. Mit einem lustigen Lied auf den Lippen meistern sie alle Gefahren, bis endlich.
- DasChaoten-Team6.134Komödie von Michael Schultz mit Mark Morales und Darren Robinson.
Die Fat Boys sollen die Pflege eines wohlhabenden alten Mannes übernehmen. Allerdings ist der Plan von Winslow Lowry, dem Erbbegünstigte im Falle des Ablebens seines Onkels und der Mann, der die trotteligen Fat Boys engagiert hat, ein böser: er hofft, dass die Krankenpfleger durch ihre Schusseligkiet den Tod des Onkels beschleunigen und er erbt, womit er einen Kredithai auszahlen könnte…
- Krach umBobo(1987) | Komödie?3Komödie von Melvin Frank mit Howie Mandel und Christopher Lloyd.
Während einer Schlittenfahrt wird der zweijährige Bobo von seinem Bruder in den Schnee gestoßen. Der Junge gilt als verloren und wächst unter Wölfen auf. 25 Jahre später entdeckt ihn (Howie Mandel) die Forscherin Penny (Amy Steel). Sehr zum Leidwesen von Bobos Bruder (Christopher Lloyd): Wenn Bobo lernt, “zivilisiert” aufzutreten, muss er nämlich sein 30-Millionen-Dollar-Erbe teilen.
- Les Patterson rettet dieWelt?31Komödie von George Miller mit Barry Humphries und Pamela Stephenson.
Les Patterson ist der australische UN-Botschafter in der UNO-Generalversammlung. Durch seine Trotteligkeit versemmelt er wichtige Aufgaben und wird in einen obskuren Golfstaat zwangsversetzt. Aber auch hier kommt er nicht zur Ruhe, denn gerade angekommen, gerät er bei einem Aufstand zwischen die Fronten und wird fast hingerichtet. Nur der schnellen Reaktion der Agentin Wisteria 1 verdankt er sein Überleben. Der Rebellenführer General Godowni hat auch nach der Machtübernahme nichts Gutes im Sinn. Er plant, die westliche Welt mit infizierten Klobrillen zu verseuchen und so die Weltherrschaft an sich zu reißen. Das kann Les nicht zulassen und tritt dem Übeltäter entgegen. Aber nicht alleine, auch ein Koala, ein Schwertfisch und eine Riesenkrake sind mit von der Partie.
- Seven YearsItch?3Komödie von Johnnie To mit Sylvia Chang und Kwan-Min Cheng.
Frühe Romantische-komödie von Hong-Kong Regisseur Johnnie To über ein Ehepaar das sich nach sieben Jahren Ehe überlegen muss ob die Gefühle für einander immer noch aktuell sind.
- Stangenfieber5.332Komödie von Helge Schneider mit Helge Schneider und Kalle Mews.
Stangenfieber ist Helge Schneiders erster Film und auch sein einziger Kurzfilm. Der typische Schneider-Humor steht im Mittelpunkt dieses Nonsens-Werkes.
- Zurück aus demJenseits?31Romantische Komödie von Frank Perry mit Shelley Long und Judith Ivey.
Lucy stirbt. Ihre Schwester, eine richtig tolle Hexe, holt sie nach einem Jahr aus dem Reich der Toten zurück! Doch was für ein Schock! Nicht nur, daß ihre Kinder sie nicht wiedererkennen und die Nachbarn sie für einen bösen Geist halten, ausgerechnet ihre beste Freundin hat auch noch ihren Mann geheiratet! Überall da, wo sie auftaucht, passieren die seltsamsten Dinge. Noch dazu muß sie innerhalb eines Monats die große Liebe finden. Denn sonst muß sie ins Jenseits zurück! Weit und breit kein richtiger Mann in Sicht und ihr Countdown läuft... unaufhaltsam!
- Maxe Baumann ausBerlin?31Komödie von Günter Stahnke mit Maxi Biewer und Helga Hahnemann.
Max Baumann und sein jüngerer Bruder Fritz sollen sich endlich wieder versöhnen. Doch so einfach lässt sich jahrzehntelang gepflegter Familienstreit nicht begraben, zumal wenn die quirlige Erna Mischke ihre Finger im Spiel hat. Ein Ticket wegen Falschparkens ist schuld daran, dass Erna Mischke ihrem alten Freund Max die kalte Schulter zeigt und stattdessen Fritz Baumann für die Rolle des Hauptmanns von Köpenick im Festumzug zur 750-Jahrfeier auserwählt. Das kann Max natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Und auch Maxes Enkel Jens Baumann hält nicht viel von den erneuerten Familienbanden. Er ist eifersüchtig auf Fritzes Sohn Udo, dem er eine Jugendliebe mit seiner Frau Konstanze unterstellt, und argwöhnt, zwischen den beiden könnte noch immer mehr im Spiel sein. Entsprechend sauer reagiert Jens, als Konstanze hinter seinem Rücken Udo zur Einschulungsfeier der Zwillinge einlädt.
- Die Herzensbrecher von der letztenBank?3Komödie von Mollie Miller mit Todd Field und Viveka Davis.
Carole und Neil sind zwei Schüler einer amerikanischen Highschool, die bei ihren Mitschülern äußerst unbeliebt sind. Um dies zu ändern fassen sie einen Plan: Sie starten einen Neubeginn, und zwar an der selben Schule, allerdings als Austauschschüler aus Europa. In diesen neuen Rollen werden sie bald zu den gefeierten Lieblingen - zumindest bei den Meisten!
- Fantastische Geschichten: Ein ungewöhnlicherUmzug?3Science Fiction-Film von Robert Stevens und Alan Metter mit Richard Pryor und Stephen Geoffreys.
Der 17-jährige Al Webster führt mit seinen Eltern ein nicht unbedingt alltägliches Leben: Sein Vater Val ist ein Erfinder, der fast täglich neue, kuriose Ideen hat. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist Al in der Schule ein beliebtes Opfer der Klassenrowdys. Doch trotz aller Widrigkeiten fühlt der sensible Junge sich in seinem Heimatort pudelwohl. Umso entsetzter ist er, als seine Eltern ihm eines Tages eröffnen, dass sie umziehen müssen - und zwar nicht nur in einen anderen Bundesstaat, sondern auf einen anderen Planeten! Denn die Websters sind keine gewöhnlichen Erdenbürger, sie sind außerirdische "Besucher" vom Planeten Alturus, der 85 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt liegt. Al, der auf der Erde geboren wurde und von der Herkunft seiner Eltern bislang nichts ahnte, ist schockiert. Das Herz ist ihm schwer, als er eine letzte Nacht mit seiner besten Freundin Karen verbringt, bevor er sich am folgenden Tag auf die weite Reise begibt - doch in dem Raumtransporter, der die Websters abholt, wartet bereits eine Überraschung auf ihn.
- Chaos imCamp633Komödie von John R. Cherry III mit Jim Varney und Victoria Racimo.
Eine Gruppe schwieriger Jugendlicher wird in ein Camp, das auf Indianergebiet liegt, in die Ferien geschickt, wo der chaotische Aufseher sie im Auge behalten soll - was ihm allerdings kaum gelingt. Als ein habgieriger Geschäftsmann sich das Land aneigen will um hier Bodenschätze abzubauen, verbünden sich die Jugendlichen mit den Indianern um ihm die Stirn zu bieten.
- Jocks3.233Komödie von Steve Carver mit Richard Roundtree und Scott Strader.
Das Tennisteam am Los Angeles College ist ein ausgeflippter Haufen, aber vollkommen erfolglos. Der Schuldirektor sieht es nicht mehr ein, dafür Geld auszugeben und will das Team deswegen auflösen und gleichzeitig die Stipendien der Sportler streichen. Was nun? Trainer Chip Williams und seine Sportler wollen das natürlich verhindern und finden einen guten Grund, ihren Direktor dazu zu bewegen, bei einem Tennisturnier mitzumachen, das die Ehre des Teams und der Schule wieder herstellen soll. Doch es gibt ein Problem: Das Turnier soll in Las Vegas stattfinden und das ist nicht gerade die Stadt, in der man sich ausschliesslich auf Sport konzentriert.