Die meist vorgemerkten Komödien aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieDeutschlandFrankreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. FR (1982) | Drama, Komödie
    Superbiester! 'nen Freund zum Geburtstag
    ?
    3
    Drama von Christian Lara mit Valérie Dumas und Désirée Nosbusch.

    Daniel Dalbert ist mitte Vierzig und eigentlich ein braver Familienvater. Doch als er Bekanntschaft mit einer wesentlich jüngeren Frau macht, verlässt er Hals über Kopf seine Frau und seine beiden Töchter. Während Ehefrau Sarah der Situation hilflos gegenüber steht, fassen die beiden Töchter Vanessa und Laurence einen Plan. Sie wollen den untreuen Vater zur Rückkehr überreden. Dieser Plan stellt sich jedoch als sehr schwierig heraus, denn auch die besten Überredungskünste nutzen nichts. Die beiden Schwestern entwickeln deswegen besonders teuflische Ideen, um ihren Papa nach Hause zurück zu holen.

  2. CH (1992) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Daniel Schmid mit Sami Frey und Carlos Devesa.

    Der Kinomagier Daniel Schmid erinnert sich an die schöne Welt von damals. In stilvollen, opulenten Bildern erzählt er von der Leichtigkeit des Seins im Grand Hotel, von der Macht der Phantasie und von der Musikalität der Erinnerung. Arielle Dombasle erprobt als schöne Blonde, die Wirkung ihres wiegenden Ganges, Ingrid Caven, verführt singenderweise mit Evergreens wie die "Caprifischerin", während die Laiendarstellerin Maria Maddalena Fellini, die Schwester des großen Fedirico, als energisch-liebevolle Großmutter allen die Show stiehlt.

  3. IT (1965) | Komödie
    6.4
    3
    1
    Komödie von Denys de La Patellière mit Jean Gabin und Michèle Mercier.

    Ein grobschlächtiger Tierarzt aus der Bretagne kann seine Kinderlosigkeit noch nach jahrzehntelanger Ehe nicht verwinden. Erst ein Straßenmädchen, das er wie eine Tochter aufnimmt, macht ihn zum glücklichen Großvater. Ganz auf eine kauzige Altersrolle für Jean Gabin zugeschnittene Charakterkomödie

  4. FR (2006) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Pierre-Paul Renders mit Khalid Maadour und Caroline Dhavernas.

    Jalil, ein junger Marrokaner aus Paris, hat eine bemerkenswerte Gabe: er ist ein absoluter Durchschnittsbürger, die personifizierte Mehrheitsmeinung Frankreichs. Als unschlagbarer Champion der Fernsehshow Mr. Average wird Jalil durch das Marktforschungsinstitut Somadi hemmungslos ausgenutzt.

  5. DE (1997) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Detlef Rönfeldt mit Jaecki Schwarz und Petra Reinhardt.

    Margret ist Postbotin in einem kleinen Dorf und lebt seit Jahren mit Arthur, dem Kunstmaler des Dorfes, in wilder Ehe zusammen. Ihr beider Glück scheint perfekt. Während Arthur mit Hingabe seine Muse Margret in unzähligen Gemälden verewigt, macht Margret fröhlich singend ihre Touren durch das Dorf. Doch eines Tages wird die Idylle der beiden jäh zerstört. Margret beschädigt aufgrund ihres Übergewichts eine Schutzscheibe des ihr gerade neu anvertrauten Postautos. Eigentlich eine Bagatelle, doch der Schadensbericht an die Oberpostdirektion löst einen Flächenbrand aus. Margret wird zu einer Kontrolle vorgeladen und vom medizinischen Dienst der Post für dienstuntauglich erklärt. Der Grund: Übergewicht. Ihr werden drei Monate Frist gegeben, um ihr Körpermaß auf die vorgeschriebenen Werte zu bringen. Dank der Intervention der Gewerkschaft wird Margret eine dreiwöchige Abmagerungskur in einer Klinik genehmigt. Dort angekommen, bricht das Unglück über ihr zusammen. Nicht nur das unsägliche Diät- und Fitnessprogramm macht ihr zu schaffen, sondern besonders die ungewohnte Trennung von Arthur. Als sie aus der Einsamkeit ausbrechen und Arthur mit ihrer Rückkehr überraschen will, wird sie herb enttäuscht. Arthur betrügt sie mit ihrer jungen und schlanken Vertretung Ingrid. Margret flieht kopflos in die nächste Stadt und bewirbt sich nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Chor eines Theaters. Sie hat Glück und wird engagiert. Mit Hilfe von Tony Faber, der Tourneeleiterin, und Walter klettert sie von Erfolg zu Erfolg. Doch ihr Glück wird durch die Sehnsucht nach Arthur getrübt. Sie beschließt, das ganze Dorf zu einer ihrer nächsten Premieren einzuladen und ihren Stolz zu überwinden. Ihre Rechnung scheint zunächst aufzugehen. Doch Arthur ist bei der Premiere nicht dabei.

  6. FR (1980) | Komödie, Actionfilm
    ?
    3
    Komödie von Mario Monicelli mit Gérard Depardieu und Faith Minton.

    Raoul Lamarre möchte als Boxer Karriere machen. Dummerweise katapultiert er sich selber aus dem Ring, als er sich bei einer verrückten Wette die Hand bricht. So muss er fortan seinen Lebensunterhalt auf dem Rummelplatz verdienen. Dort begegnet ihm die junge Amerikanerin Rosie. Sie ist ebenso hübsch wie schlagkräftig und Star einer Truppe von Catcherinnen, deren Boss Mike Rosie nicht nur als Attraktion bei den turbulenten Freistilkämpfen schätzt. So ist er entsprechend wütend, als Rosie sich in den glücklosen Boxer verliebt und die Truppe im Stich zu lassen droht. Mike pocht auf seinen Vertrag und holt Rosie in den Ring zurück; Raoul reagiert mit heftiger Eifersucht, da er in Mike einen gefährlichen Rivalen sieht. Als dieser schließlich öffentlich seine Verlobung mit Rosie bekannt gibt, scheint Raoul endgültig bei Rosie verspielt zu haben und will sich mit einem Comeback-Versuch als Boxer trösten.

  7. FR (2006) | Komödie
    5
    3
    3
    3
    Komödie von Michael Hegner und Karsten Kiilerich mit Rick Kavanian und Wilson Gonzalez Ochsenknecht.

    Ratso, eine Stadtratte mit Ambitionen im Showbusiness und ein gerissener Gauner, landet auf der Flucht vor einer Rattenbande in einem Entengehege. Dort wird er von den gefiederten Bewohnern mit einem Ei ertappt und als Eierdieb verdächtigt - das schwerste Verbrechen in diesen Kreisen. Da hilft nur, dass er sich zum Vater des Eies erklärt und das daraus schlüpfende Entlein Ugly zu seinem Sohn. "Das ist das hässlichste Entlein, das ich je gesehen habe", gackert ein Huhn, und Ratso schaltet schnell: Aus so viel Hässlichkeit muss er einfach eine Jahrmarktsattraktion machen! Ratso und Ugly machen sich auf die gefahrvolle Reise zum Jahrmarkt, immer verfolgt von der Rattenbande, bedroht von Füchsen im Wald und Raubfischen in eisigen Flüssen. Schließlich erreichen sie den Jahrmarkt, wo neue Feinde und Freunde auf sie warten. Die Rattenbande scheint über unsere Helden zu triumphieren, doch im letzten Moment wendet sich das Blatt: Ratzo, der Vater wider Willen, entwickelt echte Elternqualitäten und Ugly wird zum Held des Tages: Mein lieber Schwan!

  8. AT (1966) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Sammy Drechsel mit Curd Jürgens und Anthony Steel.

    Oberst Olga Nikolajewna und Majorin Anja Petrowna sind überrascht, dass das Moskauer Außenministerium ausgerechnet sie beide ausersehen hat, die sowjetische Delegation bei einer neuen Runde der Genfer Abrüstungsverhandlungen zu leiten. Der Grund dafür leuchtet allerdings ein: Den beiden hübschen Genossinnen kann man partout keine "Weibergeschichten" nachsagen, gegen verführerische Agentinnen dürften sie also gefeit sein. Nicht ganz gefeit ist Frau Oberst allerdings gegen die Liebe, wie sich bald herausstellt, als sie ihren Kontrahenten Dave O'Connor, seines Zeichens Chef der US-Delegation, in Genf näher kennen lernt. Zwar trinkt Olga Nikolajewna den charmanten Amerikaner bei einem "russischen Duell" mit Wodka glatt unter den Tisch, aber da hat es bei beiden schon gefunkt. Als Olga daraufhin nicht mehr ganz linientreu agiert, wird sie abgelöst und soll nach Moskau verfrachtet werden. Das weiß O'Connor zu verhindern - mit Hilfe des "Bridge-Clubs Genf", hinter dessen unverfänglichem Namen die Geheimagenten Honoré, Gustave, Jean Baptiste und Silvestre zusammen mit ihrer Chefin Georgette tatkräftig für beide Seiten arbeiten. Und so lässt nach mancherlei Turbulenzen der Erfolg der Abrüstungskonferenz schließlich nichts zu wünschen übrig.

  9. DE (1962) | Komödie, Musikfilm
    ?
    3
    1
    Komödie von Kurt Wilhelm mit Heidi Brühl und Carlos Thompson.

    Ein Unbekannter taucht wie aus dem nichts eines Tages auf dem Viehmarkt in Temesvar auf. Sein Name ist Sandor (Carlos Thompson), der lang zurückerwartete Erbe von Schloss Barinkays. Im Schloss angekommen, sorgt der Erbe zunächst dafür, dass der arrogante Zsupan (Willy Millowitsch) bekommt, was er verdient. Was dem jungen Mann nun noch fehlt, ist die Frau fürs Leben.

  10. FR (1961) | Komödie, Thriller
    5.2
    3
    2
    Komödie von Géza von Radványi mit O.W. Fischer und Eva Bartok.

    Thomas Lieven will eigentlich ein ruhiges Leben führen und die Frauen mit seinen Kochkünsten betören. Doch die Geheimdienste und die Unterwelt reißen sich um den charmanten Deutschen. Als Rekrut, Liebhaber, Sträfling und SS-Führer muss sich der Doppel- und Dreifachagent zwischen den Fronten des Zweiten Weltkrieges behaupten.

  11. ?
    3
    Historienfilm von Franz Antel und Fritz Umgelter mit Teri Tordai und Jean Piat.

    Die französische Königin Marguerite gibt sich in einem Turm heimlich jungen Edelleuten hin. Doch nach der Liebesnacht werden die Kavaliere gnadenlos umgebracht. Der temperamentvolle Bouridan, der eigentlich die tugendhafte Blanche liebt, wird neugierig und lässt sich auf das gefährliche Spiel ein.

  12. FR (1967) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    2
    Abenteuerfilm von Nicolas Gessner mit Claudio Brook und Mireille Darc.

    Auf einer Parkbank in Paris liegt eine unbekannte hübsche blonde Frau - bewusstlos und ohne Erinnerungen. Eine Tätowierung auf ihrem Rücken weist auf einen vermögenden chinesischen Raketenspezialisten hin. Die Geheimdienste der Supermächte sind brennend an Einzelheiten interessiert. Amis, Russen und Chinesen jagen sich abwechselnd die vermeintliche Agentin ab. CIA-Chef Douglas nimmt sie in seine Obhut um die sichere Erholung der blonden Schönheit zu garantieren. Mit allen Raffinessen versucht man der mutmaßlichen Geheimnisträgerin Informationen zu entlocken. Doch die entpuppt sich als geschickte Tarnfigur und führt sämtliche Geheimdienste an der Nase herum. Ihr selbst geht es um den größten blauen Diamanten der Welt...

  13. NL (2015) | Drama, Liebesfilm
    ?
    2
    Drama von Arne Körner mit Akin Sipal und Carly May Borgstrom.

    Im Liebesdrama The Bicycle stürzt die Liebe zum bzw. der Hass aufs Fahrradfahren ein Paar während des gemeinsamen Urlaubs in die Beziehungskrise.

  14. CH (1994) | Drama, Komödie
    ?
    2
    1
  15. DE (1998) | Drama, Liebesfilm
  16. RS (2004) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Milos Radovic mit Lazar Ristovski und Branka Katic.

    Belgrad, Frühjahr 1999: Serbien ist vom Rest der Welt abgeschnitten, der Himmel über der Hauptstadt schwarz von den Flugzeugen der Alliierten. Unten auf ihrer Dachterrasse träumt Dusha davon, dass einer der AWACS- Piloten landet und sie mitnimmt nach Amerika, dem Land ihrer Träume. Vorerst kommen von oben aber nur Bomben. Bis Dushas durchgeknallter Bruder Lubi eines Nachts die auf dem Schwarzmarkt getrödelte Rakete in die Wolken schießt - und kaum fünf Minuten später ein waschechter Ami am Fallschirm in die Arme der erwartungsvollen Blondine schwebt. Dusha sieht sich am Ziel ihrer Sehnsucht! Lubi hat jedoch anderes mit dem "Kriegsverbrecher" im Sinn, als ihn mit seiner Schwester zu verheiraten. Und auch der Flieger fühlt sich nicht auf Freiersfüßen sondern erstmal durch Gewalt in seiner Freiheit eingeschränkt. Aber Dusha lässt sich nicht irre machen. Auch wenn ihr Bruder, wenn die blutrünstige Miliz, wenn alle Welt hinter ihr und ihrem "Bobby" her ist - sie weiß, sie werden es schaffen: "You and me, just like Bonnie and Clyde!"

  17. IT (1965) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Jacques Pinoteau mit Dany Saval und Paul Meurisse.

    Eine junge Pariser Maniküre sucht aus Verärgerung über ihren Freund Anschluss bei Männern über Vierzig. Nach mancherlei Erfahrungen kehrt sie enttäuscht zu ihrem Freund zurück.

  18. FR (1978) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Hans-Jürgen Tögel mit Eddi Arent und Hans Putz.

    Der arbeitslose Maskenbildner Gerhard Hoff und der Kriminalbeamte Wolf Siebert wohnen Wand an Wand, spielen gemeinsam Billard und lassen sich von Hanna im Cafeì um die Ecke bemuttern. Die beiden verbindet Freundschaft. Doch der Kommissar kann nicht ahnen, dass der nette Mann, der ihm täglich morgens gegenüber sitzt, der von ihm gesuchte äußerst raffinierte Bankräuber ist. Dank seiner Erfahrung als Make-Up-Spezialist hat Hoff nämlich in Karlsruhe eine Bank mit einer Methode überfallen, die selbst den erfahrensten Kriminalisten staunen lässt. Und was einmal gut geht, klappt beim zweiten Mal bestimmt! In Mannheim plant Hoff bereits einen weiteren Coup, während er weiterhin jeden Morgen mit dem Polizisten Siebert frühstückt - bis dieser eines Tages Verdacht schöpft und ein spannendes Räuber- und Gendarmspiel beginnt.

  19. FR (1957) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von André Hunebelle mit Gilbert Bécaud und Caterina Valente.

    Catherine Miller ist ein gefeierter Jungstar auf der Bühne des Revuetheaters "Casino de Paris". Als sie eines Abends von dem berühmten Schriftsteller Alexander Gordy angeboten bekommt, die Hauptrolle in seinem neuen Stück zu spielen, willigt sie begeistert ein. Auch ihre Mutter ist entzückt, das sie auf einen reichen Ehemann für ihre Tochter hofft. Ganz im Gegensatz zum Vater, der außer sich ist, dass Catherine ihre Karriere beim Revuetheater beenden will. Jacques, der nicht nur Sekretär von Gordy ist, sondern sämtliche Stücke seines Meisters schreibt, weiß auch um die Verführerqualitäten seines Arbeitgebers. Gemeinsam mit Catherines Vater und Mario, dem Direktor des "Casino de Paris", schmiedet der verliebte Jacques Pläne, um Catherine aus Gordys Verführergängen zu lösen. Nach einigen Verwicklungen und Verwechslungen kann er Catherine endlich in die Arme schließen, und auch Gordy hat bald eine neue "Idealbesetzung" für sein Stück gefunden.

  20. FR (1962) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Rolf Thiele mit Thomas Fritsch und Daliah Lavi.

    Der aufgeweckte Unterprimaner Jean ist der leibliche Sohn des wohlhabenden Gerichtspräsidenten Friedrich de Wehrt. Seine Stiefmutter kümmert sich nur um die Halbbrüder, und so wächst Jean in erster Linie unter der Obhut des aparten Kindermädchens Cornelia auf, dessen weibliche Vorzüge ihm schon bald bewusst werden - und denen sich auch der Vater nicht entziehen kann. Dank seiner guten schulischen Leistungen spendiert der alte Herr dem vorbildlichen Abiturienten einen Theaterbesuch, bei dem Jean zielstrebig die umschwärmte Schauspielerin Germaine kennen- und lieben lernt. Um die kostspielige Affäre mit der Lebedame zu finanzieren, plündert Jean zunächst die häusliche Kohlenkasse - bis seine Tante, die extravagante Baronin Arabelle Weickendorff, ihm mit einigen Goldstücken großzügig aushilft. Im Gegenzug soll er ihr, als Medizin gegen ihre stilvoll gepflegte Langeweile, ausführlich von den Details seines "Erwachsenwerdens" berichten. Es dauert nicht lange, bis der unwiderstehliche Liebhaber dem Geheimen Rat Jules Rochberg in die Quere kommt, der sich als Germaines Gönner betätigt. Als Vater de Wehrt durch seinen guten Freund Rochberg von den unerwünschten Abenteuern seines Sohnes unterrichtet wird, schickt er ihn in eine provinzielle Kleinstadt, wo sich der Gymnasialdirektor, ein strenger Verfechter der Moral, um den frühreifen Knaben kümmern soll. Mit List und Tücke entzieht Jean sich den rigiden Überwachungen des strengen Paukers und trifft sich heimlich mit der schönen Gertrud, der Tochter eines französischen Parkwächters. Als Jean am Vorabend des Ersten Weltkriegs gegen die Franzosen ins Feld ziehen soll, hat seine "feindliche" Geliebte eine ziemlich eigenwillige Idee, um den jungen Soldaten vor dem Kriegsdienst zu bewahren. Denn die Liebe kennt keinen Patriotismus.

  21. DE (2002) | Drama, Komödie
    4
    2
    Drama von Giacomo Battiato mit Stefano Accorsi und Thierry Lhermitte.

    Venedig im 18. Jahrhundert: Der junge Giacomo Casanova rettet dem französischen Gesandten de Bernis das Leben. Als Zeichen seiner Dankbarkeit adoptiert der kultivierte Diplomat den jungen Mann und stattet ihn mit einem Vermögen aus, damit er um die Hand der schönen Elisabetta anhalten kann - aber sie ist bereits einem anderen versprochen. Nach einer heimlichen Liebesnacht wird das Paar von Elisabettas Verlobtem überrascht: Er zwingt Casanova, ihr ewige Treue zu schwören - dann würde er sie freigeben. Casanova erkennt, dass eine Frau allein ihm niemals genügen kann und verlässt Elisabetta für immer. Hals über Kopf verliebt er sich in die geheimnisvolle Elena, die nicht nur verheiratet, sondern auch die heimliche Geliebte de Bernis' ist. Als Elena nach anfänglicher Ablehnung dem stürmischen Werben des jungen Mannes nachgibt, schmiedet de Bernis einen teuflischen Racheplan: Er überreicht Casanova den Schlüssel zu der Wohnung, in der er sich immer heimlich mit Elena getroffen hat, und schickt einen anonymen Brief an ihren Gatten Graf Foscarini. Mit seinen Dienern stürmt der gehörnte Ehemann das Liebesnest, lässt Casanova brutal verprügeln und ohne Gerichtsverfahren in die Bleikammern von Venedig sperren, dem berüchtigtsten und ausbruchssichersten Kerker seiner Zeit. Als Elena herausfindet, dass de Bernis ihren Geliebten verraten hat, gelingt es ihr, dem Kerkermeister Lorenzo eine präparierte Nachricht für den Inhaftierten zu übergeben. Casanova schöpft wieder Hoffnung.