Die meist vorgemerkten Filme von 1994
- SafePassage?22Drama von Robert Allan Ackerman mit Susan Sarandon und Nick Stahl.
Mag Singer, Mutter von sieben Söhnen, hat ihren Mann Patrick aus der ehelichen Wohnung geworfen - sie ist die gefühllose Beziehung leid und will jetzt Sozialarbeiterin werden. In den Nachrichten sieht sie, dass auf dem Sinai 147 Soldaten der UN-Friedenstruppen einem Terroranschlag zum Opfer gefallen sind. Gehört ihr Sohn Percival zu den Opfern? Die sechs übrigen Söhne kommen nach Hause und warten mit Mag auf Nachricht. Auch Patrick erscheint, er bekommt einen krankhaften Anfall, durch den er vorübergehend erblindet. Durch die Spannung des untätigen Wartens klaffen Wunden im Familienleben auf, die sich in 25 Jahren gebildet haben. Mag und Patrick geraten wieder aneinander, weil Patrick seinen Söhnen wie immer asketische Härte predigt. Die Zwillinge Merle und Darren beklagen sich, dass Gideon und Percival, die ältesten Brüder, immer bevorzugt worden sind. Am nächsten Morgen: Sie erfahren, dass der Nachbarjunge den Terroranschlag überlebt hat. Mag fährt zu ihrem Job-Eignungstest. Sie denkt an Percival, der unter dem Konkurrenzdruck in der Familie fast zerbrochen wäre und in Drogen Zuflucht suchte. Mags Wagen überschlägt sich, sie bleibt durch ein Wunder unverletzt. Am dritten Tag erwürgt die frustrierte Mag beim Zeitungsaustragen einen aggressiven Hund mit ihren bloßen Händen. Zuhause versöhnt sie sich mit ihrem Mann. Endlich kommt der erlösende Anruf: Percival hat überlebt.
- Love is agun2.822Thriller von David Hartwell mit Eric Roberts und Kelly Preston.
Als Polizeifotograph Jack Hart das Foto des blonden Supermodels Jean Star in seinem Spind findet, kann er noch nicht ahnen, daß diese langbeinige Sexgöttin für ihn zu einem tödlichen Alptraum werden wird. Jetzt ist er auf der Flucht vor Detective Frank Deacon und seinen Cops, vor seiner eifersüchtigen Freundin Isabel und Jeans Ehemann. Und vor sich selbst. Bevor er droht, wahnsinnig zu werden, muß Jack ein furchtbares Geheimnis lüften...
- Frauen sind wasWunderbares5.22Komödie von Sherry Hormann mit Timo Rathjens und Anica Dobra.
Zeno (Kai Wiesinger) ist Unidozent und alleinerziehender Vater des 6jährigen Benny. Zu Frauen hat Zeno ein gebrochenes Verhältnis. Ganz im Gegensatz zu dem TV-Autor Arthur (Thomas Heinze), der sich für unwiderstehlich hält, aber noch in der Hochzeitsnacht von seiner Frau rausgeschmissen wird. Unvermeidlich, daß sich diese beiden gegensätzlichen Typen kennenlernen und Freunde werden. Und wohl noch unvermeidlicher, daß sich beide in dieselbe Frau verlieben:Kim (Barbara Auer), die attraktive Lehrerin. Zu dumm nur, daß sich Kim zwischen Arthur und Zeno nicht entscheiden kann. Und so sind natürlich Chaos und Katastrophen unvermeidlich, bis sich erneut beweist, was schon alle ahnten: Frauen sind doch was Wunderbares.
- KönigWenceslas?21Märchenfilm von Michael Tuchner mit Stefanie Powers und Jonathan Brandis.
Böhmen, im tiefsten Mittelalter: Der junge Prinz Wenceslas leidet unter dem Konflikt zwischen seiner christlichen Großmutter und der tyrannischen Stiefmutter Königin Ludmilla, die böse und ohne Glauben ist und ihr Volk erbarmungslos hungern lässt. Die eingetriebenen Steuern verschwendet sie bei rauschenden Festen im Schloss. Empört über ihr unmenschliches Regiment schleicht sich Wenceslas verkleidet in den Wald, um den Untertanen Essen und Brennholz zu bringen. Ludmilla hält nichts von den humanen Ansichten ihres Stiefsohnes. Sie startet eine Intrige nach der anderen, um ihn loszuwerden, damit ihr leiblicher Sohn Thronfolger wird. Doch Wenceslas stellt sich ihr tapfer entgegen.
- Tatort: Bienzle und dasNarrenspiel4.721Drama von Hartmut Griesmayr mit Rita Russek und Robert Atzorn.
In der oberschwäbischen Stadt Ravensburg wird mitten im Fastnachtstreiben eine Bank überfallen und eine Angestellte ermordet. Der Fastnachtsmasken-Schnitzer Alfons Behle wird verhaftet. Bienzle hat seine Zweifel an der Schuld Behles. Sehr zum Ärger des ortsansässigen Kollegen mischt er sich in die Ermittlungen ein und taucht in die dubiose örtliche Geschäftswelt ein.
- Bundles - Ein Hund zumVerlieben?2Fantasyfilm von Dennis Dugan mit Ed Begley Jr. und Ed Begley.
Der Teenager Wilby hat kein Glück bei den Mädchen. Irgendwie ist er zu schüchtern und kommt mit seinen Avancen immer zu spät. Als er eines Tages seinem Vater, dem Museumsdirektor des Gilder-Kuriositäten-Museums, bei Umräumarbeiten hilft, erzählt ihm dieser von einer Frau namens Lucrecia Borgia. Sie soll magische Liebesschwüre genutzt haben, um die Männer gefügig zu machen. Er glaubt den Geschichten seines Vaters zwar nicht, doch als er ihm hilft, die Ausstellungsstücke zu bewegen, fällt einer von Lucrecia Borgias magischen Ringen versehentlich in seine Tasche. Zu Hause findet er den Ring mit der Inschrift �In canis corpore transmute� und entschließt sich, die Inschrift einmal laut zu lesen: Sofort geschieht etwas Ungeheuerliches. Es wachsen ihm Haare an den Händen und im Gesicht und binnen kürzester Zeit verwandelt er sich in Bundles, den Hund der Nachbarn.
- Einmal Macht und zurück - EngholmsFall?2Drama von Heinrich Breloer mit Ernst Jacobi und Burghart Klaußner.
Barschels Wahlkampf auf Krücken, Engholms Sieg, Schubladenaffäre und der Rücktritt auf Raten. Über 89 Stunden Recherche und Interviews mit den Beteiligten bildeten die Basis für das Drehbuch. Das Dokumentarspiel, in dem Real- und Spielszenen ineinander verwoben sind, skizziert die Zeit von Barschels Flugzeugabsturz am 31. Mai 1987 bis zu Engholms Rücktritt von allen Ämtern am 3. Mai 1993.
- Nah amWasser?2Drama von Marc Ottiker mit Sven Pippig und Barbara Philipp.
Günther Schmidt arbeitet als Möbelpacker - Spezialität: Klaviere. Sein Leben ist alles andere als aufregend - tagsüber die Arbeit, abends das Bier. Eines Tages tritt die Liebe, in Gestalt der Bankangestellten Franziska, in sein Leben. Es ist die Zeit der Fußballweltmeisterschaft 1994. Günther Schmidt hat keine Freunde. Dumpf geht er seinem Beruf nach, trinkt abends in der Kneipe sein Bier. Das Gefühl von Erfolg erlebt er nur am Wochenende, wenn er beim Modellboot-Wettbewerb gewinnt. Die Pokale zieren dann seine kleine, immer dunkle Erdgeschoßwohnung in Berlin-Neukölln. Seine Mitgliedschaft bei den Republikanern weist ihn als rassistischen Spießer aus, und immer tiefer versinkt er in Trägheit und Dumpfheit. Als eines Tages Franziska in die Kneipe kommt, wo er gerade eine WM-Übertragung anschaut, scheint es mit seiner Einsamkeit ein Ende zu haben. Günther Schmidt, wachgerüttelt von der Übermacht der Gefühle, will sich beweisen - will ihr beweisen - daß er jemand ist.
- Clash - Showdown inL.A.?2Drama von Guy Magar mit Jay Acovone und Matt LeBlanc.
Vinny Pallazzo verlässt seine Mafiosi-Familie und zieht nach Los Angeles. Dort lebt er ein ruhiges Leben, bis sein Neffe Anthony sich bei ihm einquartiert. Der jüngere Mann erweckt in seinem Onkel wieder die Lebensgeister, aber auch die Erinnerungen an Vinnies Vergangenheit. Nun versucht er alles, um seinen Neffen vor den Fehlern zu bewahren, die er selbst gemacht hat.
- UndercoverCops4.425Komödie von Garry Marshall mit Dana Delany und Paul Mercurio.
Der Fotograf Elliot Slater freut sich auf einen wohlverdienten Urlaub. Um seine etwas verkorkste Sexualität ausleben zu können, hat er sich in einem Freizeitclub angemeldet, der die Therapie verdrängter Phantasien verspricht. Was er nicht weiß: Auf seinem Fotoapparat befinden sich belastende Bilder des berüchtigten Ganoven Omar. Omar verfolgt Elliot und wird wiederum von zwei Polizisten aus Los Angeles verfolgt. Während Elliot sich auf der Insel der geheimen Wünsche in die Domina Lisa verliebt, geben sich die Polizisten Sheila und Fred als Sado-Maso-Fans aus, um eine gute Tarnung zu haben.
- Der Kampf ihresLebens?2Drama von John Kent Harrison mit Meredith Baxter und Nick Mancuso.
Margaret Gibson ist eine erfolgreiche mit vielen Preisen ausgezeichnete Schriftstellerin. Nach ihrer Scheidung lebt sie zusammen mit ihrem kleinen Sohn Aaron, doch durch mannigfaltige Belastungen, den durch ihre hohen Schulden auf ihr lastenden Arbeitsdruck und Forderungen ihres Verlegers ihr neues Buch baldmöglichst fertig zu stellen, gerät sie in eine Krise und erleidet einen Zusammenbruch. In der Klinik diagnostiziert man Schizophrenie. Während Margret in der Klinik ist, verbringt ihr Sohn Aaron notgedrungen eine Nacht allein zu Haus, was eine Sozialarbeiterin bemerkt. Das ruft den Ex-Mann Stuart auf den Plan, der zwar den Jungen eine Ewigkeit nicht gesehen hat, nun aber das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn gerichtlich einfordern will. Mit Hilfe ihres Arztes Dr. Teblitsky versucht die Frau, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.
- Die Witwen von WidowsPeak5.621Thriller von John Irvin mit Mia Farrow und Joan Plowright.
Das idyllische Kurbad Kilshannon, mitten in Irland gelegen, wird von einer munteren Witwenschar, die sich in schmucken Häuschen auf einem Hügel oberhalb der Stadt eingerichtet hat, regiert. Ihre Anführerin ist Mrs. Doyle Counihan, eine resolute ältere Dame, die mehrmals täglich Stellung an ihrem Fernrohr bezieht, um alles zu beobachten und keinen Skandal zu verpassen. In die ländliche Harmonie dringt eines Tages die junge Witwe Edwina Broome. Sie ist lustig, modern und für jeden Spaß zu haben. Eben anders als die anderen. Im Handumdrehen hat sie das kleine Städtchen verzaubert und Mrs. Doyles Sohn Godfrey den Kopf verdreht. Nur die alte Jungfer Miss O'Hare nutzt jede Gelegenheit, um Edwina bloßzustellen und ihr ihre Abneigung zu zeigen. Als Edwina endgültig der Kragen platzt, eskaliert der Konflikt zu einem regelrechten Kleinkrieg. Bis eines Tages scheinbar ein Mord geschieht.
- Polizeiruf 110: ArmeSchweine?2Drama von Bernd Böhlich mit Ben Becker und Ludger Burmann.
Auf einer Baustelle wird die Leiche eines polnischen Arbeiters gefunden. Offensichtlich stürzte der Mann von einem Baugerüst. War es aber wirklich ein Unfall? Sehr schnell stellen sich bei Kommissar Grawe Zweifel ein, genährt durch Indizien und die Behauptung des Journalisten Rethmann, für den es außer Frage steht, dass der Pole Kowalski ermordet wurde, denn der Mann wollte ihm Informationen für eine heiße Story verkaufen. Die Arbeitskollegen Kowalskis - Tschechen, Russen und Polen - hüllen sich in Schweigen. Mit der Polizei wollen sie nichts zu tun haben, und dafür gibt es Gründe, denn die Mehrzahl von ihnen ist als Schwarzarbeiter auf der Baustelle tätig. Selbst Stan, der Freund des Toten, zeigt kein Interesse, sich dem Kommissar anzuvertrauen. Warum sollte er auch, hat er doch genügend eigene Probleme am Hals. Da ist z. B. Ragolski, der Tscheche, der ihn erpresst, Geld von ihm will, weil er von den nächtlichen Touren weiß, die er unternimmt, um Autos auf Bestellung zu klauen. Stan braucht Geld, mehr Geld als er auf der Baustelle verdient, denn er will weg aus Deutschland nach Kanada zu seinem Bruder. Aber auch Dittrich, der Vorarbeiter auf der Baustelle, hat ein Motiv, denn er ist es, der die Schwarzarbeiter für das Bauunternehmen besorgt. Wer also hat den Polen getötet?