Die meist vorgemerkten Filme von 2000
- TokyoKids?Dokumentarfilm von Eva Bense und Georg Bense.
Ein Dokumentarfilm über die Jugendkultur in Japan: die heutige Jugend Japans versucht sich durch die äußere Erscheinung und die neuen technischen Errungenschaften von ihrer traditionellen Erziehung abzuwenden. "Tokyo Kids" zeigt Momentaufnahmen dieser Situation aus dem Großraum Tokyo.
- Newsbreak - Eine Story auf Leben undTod?1Actionfilm von Serge Rodnunsky mit Michael Rooker und Judge Reinhold.
Enthüllungsjournalist John McNamara hat es mit seinen Berichten auf die Korrupten und Skrupellosen unter den Mächtigen abgesehen. Doch als er sich den Unternehmer Jake McCullum von der Firma CCU vornimmt, scheint er seine Kräfte überschätzt zu haben. CCU entpuppt sich als gefährliche und korrupte Firma, die keine Grenzen kennt: Sämtliche Vorschriften werden missachtet, Regierungsbeamte werden bestochen - selbst vor Mord wird nicht zurückgeschreckt! John findet bei seinen Recherchen heraus, daß jeder, der in der Stadt was zu sagen hat, auf der Gehaltsliste von CCU steht, auch sein eigener Vater, ein angesehener Richter. Doch John läßt sich durch nichts von seinem Weg abbringen. Gemeinsam mit der unerschrockenen Fotografin London und seiner Kollegin Linda nimmt er den Kampf gegen Jake und seine CCU auf...
- Swetlana?Drama von Tamara Staudt mit Marina Podlich und Denis Burgazliev.
Gemeinsam mit ihrer Familie ist die 16-jährige Swetlana von Kasachstan nach Duisburg gezogen. Die fremde Umgebung in Deutschland, die Vorurteile, die sie als Russlanddeutsche erfährt, verunsichern sie ebenso wie das Gefühl der Entwurzelung in ihr selbst. Sie ist kein Kind mehr, will sich abgrenzen von den strengen Eltern und ihrem kulturellen Umfeld, weiß aber noch nicht genau, wie das geht und was sie will. Gegen das Verbot ihres Vaters trifft sie sich in einem Kellerraum mit Artur, den sie liebt und der wie sie aus Russland kommt. Aber auch für den jungen Marokkaner Said, einen Gemüsehändler aus der Nachbarschaft, beginnt sie sich zu interessieren. Das führt zum Konflikt mit dem eifersüchtigen Artur, der in einer Katastrophe endet.
- Fiasko4.6Komödie von Ragnar Bragason mit Ólafur Darri Ólafsson und Margrét Ákadóttir.
Ein kalter Februarmorgen in Reykjavik: Familie Bardal erwacht. Großvater Karl sitzt auf dem Klo. Seine Tochter Steingerdur macht Frühstück und legt sich auf die Couch. Enkelin Julia verabschiedet einen ihrer beiden Liebhaber am Fenster, um mit dem anderen den Tag und die kommende Nacht zu verbringen. In den folgenden 24 Stunden wird Karl erst mit der Lippe an einem Autoschloß festfrieren, dann in Liebe zu einer vergeßlichen alten Schauspielerin entbrennen und fast eine Bank ausrauben. Julia wird sich zwischen dem Bankangestellten Gulli und dem Matrosen Hilmar entscheiden müssen und fast schwanger sein. Die fromme Steingerdur wird den Teufel im Leib des Predigers Samuel entdecken, während der trinkfeste und fromme Mann beinahe eine Stripperin auf dem Gewissen hätte.
- Einsatz in Hamburg: Tod amMeer?Kriminalfilm von Johannes Fabrick mit Aglaia Szyszkowitz und Hannes Hellmann.
Jenny Berlin, studierte Juristin, steht ganz am Anfang ihrer Laufbahn als Ermittlerin bei der Hamburger Kripo. Der Willkommensgruß der Kollegen am ersten Arbeitstag fällt nicht gerade herzlich aus: Was will eine Juristin im Polizeidienst? Kaum angekommen, wird Jenny schon zu ihrem ersten Einsatz in ein Einkaufszentrum geschickt. Nach Angaben des Videothekenbesitzers, der die Polizei alarmiert hat, hat der Jugendliche Sascha Klein seinen Laden überfallen und sei mit Diebesgut geflüchtet. Der Händler selbst wurde bei dem Handgemenge verletzt. Jenny soll nun Sascha ausfindig machen. Von seiner Mutter erfährt sie, dass Saschas Vater, ein zweifacher Polizistenmörder, nach 15-jähriger Haft gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde. Was Jenny nicht weiß: Sascha hat von seinem Vater ein Videoband zugeschickt bekommen, das er sich in der Videothek ansehen wollte. Schließlich findet Jenny Sascha - doch nicht nur sie: Auf dem Dach eines Hauses lassen das Überfallopfer aus der Videothek und seine Freunde Sascha mit dem Kopf nach unten über dem Abgrund schweben. Jenny kann die Situation gerade noch entschärfen und bringt Sascha in U-Haft in ein Jugendgefängnis. Hier wird Sascha mit einer neuen, radikalen Therapieform, dem "Heißen Stuhl", konfrontiert. Als Jenny Zeugin einer dieser Therapiesitzungen wird, beschließt sie, Sascha dort herauszuholen. Sie setzt bei ihren Vorgesetzten durch, dass der Junge auf freien Fuß gesetzt wird, und erklärt sich bereit, die volle Verantwortung dafür zu übernehmen, dass er stets unter Aufsicht ist. Jenny verschafft ihrem Schützling Arbeit bei ihrem Ex-Freund Michael, der in einem Museum eine Ausstellung vorbereitet. Ein gut bewachter Arbeitsplatz. Dennoch gelingt es Sascha gleich am ersten Arbeitstag, sich mit Michaels Wagen davonzumachen. Er will zurück in die Videothek, wo noch immer das Video von seinem Vater liegen muss. Es kommt erneut zur Auseinandersetzung, die in einer Messerstecherei endet. Der Händler wird dabei tödlich verletzt. Sascha flieht Richtung Meer, wo er am Ferienort seiner Kindheit den Vater vermutet. Jenny wird wegen Saschas Flucht vom Dienst suspendiert, recherchiert aber auf eigene Faust weiter. Sascha hat sein Ziel erreicht: Im Hotel am Meer schaut er sich das Video, das Vermächtnis seines Vaters, an und wird mit der tragischen Rolle konfrontiert, die sein Vater bei dem Polizistenmord spielte. Nur wenige Minuten vor der Polizei gelingt es Jenny, Sascha aufzuspüren. Als Sascha die Scharfschützen sieht, nimmt er Jenny als Geisel. Während diese ihren Kollegen klar machen will, dass sie nicht schießen sollen, positioniert sich Sascha wie vor einem Erschießungskommando.
- Einsatz in Hamburg: Ende derAngst?Kriminalfilm von Johannes Fabrick mit Aglaia Szyszkowitz und Hannes Hellmann.
Während einer Gegenüberstellung entkommt der Häftling Andreas Graf aus dem Gefängnis, indem er Jenny als Geisel nimmt und mit ihrem Auto flüchtet. Jenny selbst lässt er nach kurzer Zeit wieder frei. Graf wurde vor einem Jahr wegen fahrlässiger Tötung verurteilt, nachdem seine Ex-Frau während einer Auseinandersetzung um den gemeinsamen Sohn aus dem Fenster gestürzt und dabei ums Leben gekommen war. Christoph Brunner, der neue Freund der Frau, hatte seinerzeit bezeugt, dass es sich um einen Unfall handelte. Grafs kleiner Sohn David war ebenfalls dabei. Seither ist der Junge stumm. Jenny vermutet, dass Graf versuchen wird, David von den Pflegeeltern wegzuholen, und fährt zu deren Haus. Graf, der mit seinen Sohn gerade aus dem Haus fliehen will, gerät in Panik und nimmt Jenny erneut in seine Gewalt. Zu dritt flüchten sie in Jennys Auto. In einem abgelegenen Waldstück zwingt Graf Jenny anzuhalten und fesselt sie an einen Baum. Graf fährt mit David weiter zum Aquarium, dem Lieblingsort des Kleinen. Er hofft, Davids Vertrauen zurückzugewinnen und den Jungen zum Sprechen zu bringen. Im Zoo lernen sie den taubstummen Mark und dessen Mutter Verena kennen und lassen sich von den beiden nach Hause einladen. Unterdessen versucht Jenny verzweifelt, sich zu befreien. Erst am späten Abend wird sie - über ihr Handy im Wald geortet - von ihrem Ex-Freund Michael Felsberg und ihrem Chef Wolfer gefunden. Völlig durchgefroren und erschöpft kommt sie nach Hause. In der Nacht hat sie einen seltsamen Traum, in dem Bilder von der Gegenüberstellung im Gefängnis und vor allem immer wieder auch Bilder des verängstigten Brunner auftauchen. Wie muss sich der Tatzeuge Brunner damals gefühlt haben? Sie will ihn noch einmal befragen und fährt zu ihm in die Druckerei. Dort trifft sie auch Wolfer an. Beide erfahren von Brunner, dass der tödliche "Unfall" damals womöglich doch keiner war, denn er, Brunner, hatte sich aus Angst im Bad eingeschlossen und nichts mitbekommen. Über Brunner kommt Jenny auf die Idee, zu dem Aquarium zu fahren und stößt dort auf die Spur von Verena und Mark. Mit Wolfer stattet sie Verena einen Besuch ab. Während sich draußen Brehm und das SEK auf den Zugriff vorbereiten, begibt sich Jenny als Austauschgeisel für Verena und Mark ein drittes Mal in Grafs Gewalt. In dieser Situation legt Graf schließlich ein Geständnis ab: Er hatte seine Frau damals aus Wut aus dem Fenster gestoßen und David verboten, darüber zu sprechen. Aber nun wünscht er sich nichts sehnlicher, als dass David endlich wieder ohne Angst leben kann und den Mut hat zu sprechen. Während Graf gesteht, greift das SEK zu. Jenny wirft sich schützend auf David. Brehm missinterpretiert die Situation und zielt auf Graf, der getroffen zusammenbricht. Als Graf im Rettungswagen abtransportiert wird, will David ihn nicht allein lassen und ergreift seine Hand - die erste zarte Berührung. Und zum ersten Mal seit dem Tod seiner Mutter spricht David auch wieder.
- Für die Liebe ist es nie zuspät?Komödie von René Heisig mit Nicole Heesters und Günther Schramm.
Helene ist Großmutter und Witwe, aber deshalb noch längst nicht alt und traurig. Im Gegenteil: Sie weiß, was sie will und genießt das Leben zusammen mit ihren besten Freundinnen. Da passt es ihr gar nicht in den Kram, dass sie sechs Wochen lang auf ihre Enkelin Lilly aufpassen soll. Teenager Lilly ist ebenfalls alles andere als begeistert. Schließlich muss sie zu Helene nach Hamburg ziehen und lässt schwer verliebten Herzens ihren ersten Freund, den Rapmusiker Philip, zu Hause zurück. Die beiden unterschiedlichen Frauen fallen sich nach allen Regeln der Kunst auf die Nerven. Bis sie eine Gemeinsamkeit entdecken: die Liebe. Denn plötzlich bekommt nicht nur Lilly, sondern auch Helene romantische Post. Erinnerungen werden wach: an Johannes, den Jugendschwarm. Tatsächlich taucht der Mann, der Helene vor 40 Jahren sitzen gelassen hatte, plötzlich auf und wirbt um sie. Und noch immer schlägt ihr Herz für ihn und noch immer sieht er verdammt gut aus. Soll Helene ihr zufriedenes, hart erkämpftes Leben aufgeben? Kann sie Johannes trauen? Und überhaupt - ist es nicht zu spät für eine solche Leidenschaft in ihrem Alter?
- Todesschuss imSchnee?1Thriller von Rob W. King mit Jennifer Beals und Craig Sheffer.
Der erfolgreiche Schönheitschirurg Paul plant ein Jagdwochenende in den Wäldern Kanadas. Widerwillig nimmt er auf Drängen seiner Verlobten deren Bruder Marty mit, der wegen Drogenmissbrauchs gerade eine Gefängnisstrafe abgesessen hat. Mit dem arroganten Arzt und dem Ex-Junkie treffen zwei Welten aufeinander. Von Anfang an ist das Verhältnis zwischen ihnen gespannt. In Kanada angekommen, bringt Paul, ein passionierter Jäger und Waffenfreak, Marty den Umgang mit der Flinte bei. Bereits am ersten Tag des Ausflugs handelt sich der Arzt jedoch wegen eines illegalen Automatikgewehrs Ärger mit Wildhüter Nick Evason ein. Der Ranger beschlagnahmt die Waffe, lässt die beiden Freizeit-Jäger aber ziehen. Auf ihrer ersten Pirsch durch die Wälder müssen sich Paul und Marty unerwartet gegen einen ausgewachsenen Grizzlybären verteidigen. Durch einen schlecht gezielten Schuss wird das Tier nur verwundet und verschwindet im Unterholz. Nach einer erneuten Gewehrsalve müssen Paul und Marty zu ihrem Entsetzen feststellen, dass sie nicht den gefährlichen Grizzly tödlich getroffen haben, sondern Wildhüter Evason, der ihnen heimlich gefolgt war. Wessen Schüsse das Unglück verursacht haben, ist unklar. Paul besteht darauf, die Beweise für den Tod des Rangers verschwinden zu lassen. Marty sträubt sich anfangs gegen das Vorhaben, lässt sich jedoch angesichts einer drohenden Gefängnisstrafe von Paul unter Druck setzen. Gemeinsam vergraben die beiden die Leiche und versenken Evasons Truck in einem nahen Fluss. Doch der Versuch, die Tat zu vertuschen, kann sie nicht ungeschehen machen. Das Verschwinden des Rangers wird bemerkt und ein Suchtrupp, zu dem auch Evasons besorgte Kollegin Sam Wilkes zählt, entdeckt kurze Zeit später die versteckte Leiche. Die Polizei wird eingeschaltet und findet bald eine Spur, die sie zu den beiden Jägern führt. Wegen seiner kriminellen Vergangenheit wird Marty sofort verdächtigt und festgenommen, während Paul vorgibt, nichts von dem Verbrechen zu wissen. Doch Sam Wilkes lässt sich nicht täuschen. Sie versucht auf eigene Faust, der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
- Militia?Abenteuerfilm von Jim Wynorski mit Dean Cain und Jennifer Beals.
Ethan Carter ist nicht ganz wohl bei seiner neuesten Mission: Der Agent einer Spezialeinheit soll sich in die "Bruderschaft der Freiheit" einschleusen lassen, eine rechtsextreme Terrorgruppe, die einst von dem Redneck-Revoluzzer William Fain ins Leben gerufen wurde. Nachdem es Carter vor zwei Jahren gelungen war, Fain nach einer blutigen Schlacht hinter Gittern zu bringen, wüten dessen Milizen schlimmer denn je. Deshalb soll Carter den radikalen Haufen nun unterwandern, um ihn endgültig zu Fall zu bringen. Bei dieser Mission steht ihm nicht nur die unerfahrene Kollegin Julie Sanders zur Seite, sondern auch der angeblich geläuterte Fain, der als Mittelsmann Kontakt zur Gruppe herstellen soll. Doch in Wahrheit verspürt Fain, der Carter direkt für den Tod seiner Familie verantwortlich macht, einen abgrundtiefen Hass auf den Agenten. Dem jedoch bleibt keine andere Wahl: Er muss dem zwielichtigen Fain blind vertrauen, wenn er einen fatalen Anschlag verhindern will, den Montgomery, das neue Oberhaupt der Gruppe, geplant hat. Doch Fain spielt ein falsches Spiel und liefert den Agenten den Rechtsextremisten aus. Als er jedoch von dem Anschlag erfährt, den Montgomery plant, entschließt er sich, die Seiten zu wechseln und mit Carter zusammenzuarbeiten. In einem Wettlauf gegen die Zeit versuchen Carter, Sanders und Fain eine Rakete aufzuspüren und unschädlich zu machen, die auf genau den Ort gerichtet ist, an dem der US-Präsident mit Vertretern der NATO tagt.
- Criminal Instinct - Liebe bis in denTod?Mysterythriller von George Bloomfield mit Wendy Crewson und Victor Garber.
Joanne Kilburn hatte einmal eine große Karriere vor sich - als Top-Ermittlerin bei der Polizei. Bis ihr eigener Mann umgebracht wird und sie nicht in der Lage ist, den Mord aufzuklären. Sie hängt den Job an den Nagel und arbeitet als Dozentin an der Universität, wobei sie alle Hände voll zu tun hat, ihre drei Kinder großzuziehen und ihnen dabei helfen muss, mit dem Tod ihres Vaters umzugehen. Die Vergangenheit holt sie ein, als eine alte Freundin die Stadt besucht: Sally Love, eine Malerin, veranstaltet eine Ausstellung ihrer Werke. Und es gibt wieder einen Mord: Sallys Ex-Mann wird tot aufgefunden. Joannes ehemaliger Partner Millard übernimmt die Ermittlungen. Eine Hauptverdächtige hat er schnell gefunden: Sally. Und Joanne muss entscheiden, ob ihre Freundin die Tat begangen hat oder nicht. Und was es mit dem mysteriösen Tod von Sallys Vater auf sich hat - im Ferienhaus vor 20 Jahren.
- Beckys BabyBoogie?Abenteuerfilm von Eric Hendershot mit Joe Piscopo und Julie Hagerty.
Der zehnjährige Brad ist ein richtiger Satansbraten. Sein Hauptzeitvertreib besteht darin, seiner Schwester Becky das Leben schwer zu machen. Die schwebt gerade auf Wolke sieben, weil sie einen Job als Babysitter bei dem Basketball-Star Mo Jackson ergattert hat. Doch gleich für ihren ersten Arbeitseinsatz hat sich Brad einen netten kleinen Streich ausgedacht: Zusammen mit seinen Freunden Stu und Zeke, will er die Entführung des Babys Little Mo vortäuschen, um Becky einen Riesenschrecken einzujagen. Also holen sie Little Mo aus seinem Bettchen und legen ihn auf den Rücksitz eines der vielen Autos in der Garage des Basketballstars. Schade nur, dass wenig später der Kleinganove Jack auftaucht, um ausgerechnet diesen Wagen mitgehen zu lassen. Jetzt ist das Baby tatsächlich weg, und Becky, Brad, Stu und Zeke müssen sich ganz schön was einfallen lassen, um Little Mo zurückzubringen, bevor sein berühmter Vater etwas davon bemerkt. So stürzen die Kids Hals über Kopf in ein ebenso verrücktes wie gefährliches Abenteuer.
- Meine Tochter darf es nieerfahren?1Drama von Lutz Konermann und Lutz Konemann mit Michaela Rosen und Tina Engel.
Nach Jahren in den USA nach Deutschland heimgekehrt, will sich Jenny zusammen mit ihrem neuen Freund Tom und ihrer siebenjährigen Tochter, die bisher bei Jennys Eltern lebte, endlich den Traum von einer intakten Familie erfüllen. Nur das gespannte Verhältnis mit ihrem Vater trübt ihr Glück: Jenny wird von Albträumen geplagt und landet nach einem Zusammenbruch im Krankenhaus. Hier stellt sich heraus, dass sie tablettensüchtig ist und als Kind missbraucht wurde.
- Stan Becker - Ein Mann, einWort?Thriller von Ralph Bohn mit Heinz Hoenig und Uwe Ochsenknecht.
Der ehemalige Polizist Stan Becker findet einen neuen Job auf dem Hamburger Hafen. Schon bald erkennt er, daß sein neuer Chef Gilles Donzelot mit radioaktivem Material handelt. Als Stan der Sache auf den Grund gehen will, schwebt er in höchster Gefahr, denn Donzelot hat dies bemerkt und einen Killer auf seinen verfolger angesetzt.
- KasachstanLady?Drama von Dmitri Astrakhan mit Valeria Valeeva und Tanja Szewczenko.
Eigentlich hat der Berliner Danny Bach, Single und Leadsänger einer Garagenband, etwas Besseres zu tun, als sich um seine verwaiste, vierzehnjährige Cousine aus Kasachstan zu kümmern. Aber bald gehört die patente, charmante Jekaterina zur Familie. Und es trifft Danny mit aller Härte, als er erfährt, dass das Mädchen unheilbar krank ist. Der ebenso komische wie gefühlvolle Weihnachtsfilm ist ein sensibles Plädoyer für die "One World": die Möglichkeit der Verständigung jenseits von nationalen und kulturellen Differenzen.
- Jugendsünde?Drama von Vera Loebner mit Harald Juhnke und Eva-Maria Hagen.
Max Baldauf genießt sein Leben als reicher Unternehmer im Ruhestand. Sein Hausarzt rät ihm, mehr auf seine Gesundheit zu achten, anderenfalls würde er nicht mehr lange leben. Max ändert zwar seinen Lebensstil nicht, doch der Junggeselle überlegt, wem er sein Vermögen vererben soll. Sein Freund und Notar Marlock bringt ihn auf die Idee, nach seiner Jugendliebe Anna zu suchen, die er schwanger im Stich gelassen hatte. Max findet Anna, die mit ihrer Tochter Marlene und der kleinen Enkelin Mia zusammenlebt. Max ist von Mia ganz begeistert und Anna sowie Marlene haben nichts gegen eine große Erbschaft einzuwenden. Max' Freude ist indes nur von kurzer Dauer, es folgt die große Ernüchterung.
- Road Rage - Straße desGrauens2.54.56Thriller von Sidney J. Furie mit Casper van Dien und Danielle Brett.
Jim Travis gilt an seinem College als verschlossener Einzelgänger. Eines Tages beobachtet er, wie das begehrteste Mädchen der Schule, von ihrem Freund bedrängt wird und erklärt sich bereit, sie nach Hause zu fahren. Auf dem Highway provoziert er durch seinen unkonventionellen Fahrstil einen Pick-up-Fahrer, der fortan an ihren Felgen klebt - eine mörderische Jagd beginnt.
- Auf schmalemGrat?Drama von Erwin Keusch mit Ann-Kathrin Kramer und Huub Stapel.
Carla Volk ist eine Polizistin, die noch an Ideale glaubt. Als ihre Kollegin Conny völlig überraschend Selbstmord begeht und Carla vermuten muss, dass der Freitod in unmittelbarem Zusammenhang mit Connys Dienststelle steht, weiß sie, was sie tun muss, um nicht den Glauben an ihre Ideale zu verlieren. Mit Hilfe des charismatischen Staatsanwalts Joachim Behrens und ihrer Vorgesetzten Resch lässt sie sich auf Connys ehemalige Dienststelle versetzen. Hier wird sie mit einer Reihe von Kollegen konfrontiert, die Carlas Vorstellungen eines integren Polizeiapparates erschüttern. Die Kollegen lassen sich offenbar vom Milieu bestechen und nehmen es auch sonst mit der Wahrheit nicht besonders genau: Bei ihren Recherchen im Rotlichtmilieu glaubt sie bald, die Beweise für einen massiven Bestechungsskandal in der Hand zu halten. Sowohl ihr neuer Kollege Schmitz wie auch ihr Vorgesetzter Mahnke scheinen in die dubiosen Geschäfte des Bordellbesitzers Schlenzer verwickelt. Aufgewühlt wendet sich Carla an Behrens - und verliebt sich in ihn. Joachim Behrens weckt in ihr Gefühle, die sie sich nie hätte träumen lassen. Sie beendet die Beziehung zu ihrem langjährigen Freund Lars und stürzt sich in die kopflose, haltlose Liebe zu einem Mann, den sie kaum kennt. Gleichzeitig führen ihre Recherchen sie immer näher an das Geheimnis von Connys Tod. Doch mit der Welle von leidenschaftlichen Gefühlen für Joachim Behrens, die über Carla hereinbricht, ist auch eine tödliche Gefahr für die junge Polizistin verbunden.
- Das roteStrumpfband?Erotikfilm von Markus Fischer mit Claudine Wilde und Arndt Schwering-Sohnrey.
Claudine Wilde spielt die attraktive Helin in diesem beklemmenden Erotikthriller. In ihrer Wohnung wird sie von einem jungen Mann zu sexuellen Handlungen genötigt. Bald gelingt es ihr jedoch, den Spieß umzudrehen. Täter- und Opferrollen vermischen sich.
- Eine Liebe auf Mallorca2DE (2000)?von Michael Steinke mit Christine Reinhart und Sascha Hehn.
Der Arzt Niklas Sander hat auf Mallorca das Leben eines Aussteigers begonnen und sich in die schöne Hotelbesitzerin Anna verliebt. Soweit der Stand des TV-Movies, das das ZDF im Februar ausgestrahlt hatte. Die Fortsetzung beginnt damit, daß Anna Mallorca und ihren Geliebten für immer verläßt. Um den attraktiven Arzt Niklas reißen sich nun die Damen der deutschen High Society Mallorcas. Das leicht-lockere TV-Movie wird von dem Hochglanz-Sonnen-Spezialisten Michael Steinke in Szene gesetzt, der soeben drei "Traumschiff"-Folgen abgedreht hat.
- Polizeiruf 110: BöseWetter?Drama von Marco Serafini mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
War es wirklich ein böses Wetter, das die Explosion in einem stillgelegten Schacht von Lei-merode auslöste? Die Grubenwacht findet vor Ort die Leichen von zwei Männern und ent-deckt in einem Nebenstollen ein drittes Opfer: eine Frau, die erwürgt wurde. Die Kommissare Schmücke und Schneider reisen in den kleinen Ort am Rande des Harzes und bemühen sich, einen Fall zu lösen, in dem es um Familienhass, Erbschleicherei, Eifer-sucht und Tod geht. Die Spuren des Verbrechens führen in die Vergangenheit. In Leimerode stoßen die beiden Kriminalisten auf eine Mauer des Schweigens, was ihnen ihre Arbeit zu-sätzlich erschwert. Zum Schluss löst das Erfolgsduo aber auch diesen Fall.
- Rangers4.51Actionfilm von Jim Wynorski mit Glenn Plummer und Matt McCoy.
Vince und Scott gehören den Rangers an, einer USA Eliteeinheit, die gegen den internationalen Terrorismus kämpft. Bei einem Einsatz im Nahen Osten stürmen die beiden langjährigen Weggefährten mit präzisen Hubschrauber-Manövern das Versteck des Terroristen und Massenmörders Hassim Al Haddad. Es gelingt ihnen, Haddad gefangen zu nehmen, doch Vince wird angeschossen. Scott muss seinen schwer verletzten Freund zurücklassen, um die Verhaftung Haddads nicht zu gefährden. Wider Erwarten überlebt Vince. Er ist erbost über Scotts Verrat und beschließt, fortan mit der Gegenseite zusammen zu arbeiten. So erklärt er sich bereit, Haddad zu befreien, der in einem Hochsicherheitsgefängnis in Atlanta sitzt. Mit einer ganzen Armee kommt Vince nach Atlanta, um es mit den Rangers aufzunehmen.
- Die blauen und die grauenTage?Drama von Dagmar Damek mit Inge Meysel und Peter Sattmann.
Die hochbetagte Lotte Hansen zieht in das Haus ihres Sohnes. Der Grund für die Familienzusammenführung ist Omas Alter und ihre zunehmenden Demenzerscheinungen. Zunächst gestaltet sich das Zusammenleben problemlos. Oma schmeißt den ganzen Haushalt, und alle profitieren von ihrer Anwesenheit und ihren Kochkünsten. Doch dann ist Oma plötzlich verschwunden. Ihre Enkelin Vera findet sie auf dem Bahnhof, wo sie unansprechbar in eine Welt ihrer Vergangenheit zurückgefallen ist. Am nächsten Morgen kann sie sich an nichts mehr erinnern. Oma bittet ihre 13-jährige Enkelin Evi, über ihre "grauen" und ihre "blauen" Tage Buch zu führen, denn sie spürt, dass sie für die Familie zur Last wird. An einem grauen Tag verunglückt Oma und wird in die Klinik eingeliefert. Dort macht sie die Bekanntschaft von Frau Klapproth, einer alten Dame mit einem großen Haus, der das Alleinleben auch zunehmend schwer fällt. Für sie und ihre Freunde, Frau Perge und Herr Ronnebach, ist der Umzug in ein Altenheim indiskutabel. Lotte Hansen wäre schon dazu bereit. Sie will ihre Familie entlasten, doch ihr Sohn ist strikt dagegen. Als sie erneut von einer kurzzeitigen "Verwirrung" heimgesucht wird, zieht die Familie nun doch einen Umzug ins Heim in Betracht. Um ihre Omi davor zu bewahren, entführt die kleine Evi sie in einer Nacht- und Nebelaktion. Die beiden kommen wohl behalten zurück, doch die Situation erscheint ausweglos. Dies ändert sich allerdings, als Omas Freunde auf die Idee kommen, eine Alten-WG zu gründen.
- Höllische Nachbarn - Nur Frauen sindschlimmer?2Komödie von Martin Gies mit Anna Loos und Esther Schweins.
Zermürbt und finanziell am Ende vom Nachbarschaftskrieg, der sie das eigene Häuschen gekostet hat, müssen Maike und Rudi Falkner in eine Mietwohnung umziehen. 'Wohnung' ist ein dehnbarer Begriff, denn in Wahrheit handelt es sich um eine heruntergekommene Klitsche in einem noch heruntergekommeneren Stadtviertel. Für Maike ist klar: "Wir müssen hier raus!" Da sich ihr Rudi in jeder Hinsicht in die Passivität stürzt, nimmt sie das Heft selbst in die Hand und nimmt jeden Job an, der sich ihr bietet. Um das Unglück perfekt zu machen, zieht nebenan auch noch die verhasste Ex-Nachbarin und der vermeintliche Grund für den eigenen Ruin, Katharina Buck, ein. Der Nachbarschaftskrieg bricht von neuem aus. Ohne Vorgeplänkel geht es gleich zur Sache. Dabei spielt es keine Rolle, dass Katharina ebenfalls vor dem Nichts steht, denn auch an ihr ist die Fehde mit den Falkners nicht spurlos vorbei gegangen. Die Buck mag zwar kein Geld mehr haben, ihre arrogante Art hat sie jedenfalls behalten. Erneut beginnt ein unerbittliches Wettrennen gegen die Misere. Jeder will raus aus diesem Milieu und auf jeden Fall noch vor dem anderen. Während Maike Falkner den Ausweg über die Selbstständigkeit mit einem eigenen Bistro sucht, arbeitet Katharina auf ihre Art, sprich - ein reicher Kerl muss her! Leider erweisen sich selbst die größten Hoffnungsträger als arme Schlucker. Also versucht Katharina wenigstens, erfolgreich ihrer Konkurrentin den Ausweg zu verbauen. Mehr oder weniger verständnislos verfolgen die übrigen Hausbewohner den Krieg der beiden Frauen. Dass dabei der ein oder andere Mieter zum Opfer fehlgeschlagener Intrigen wird, nehmen die beiden Furien in Kauf. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne. Erst nach dem völligen Ruin des Mietshauses kommen die Frauen dazu, ihre Situation zu überdenken. Und bald wird klar, dass nicht die jeweilige Nachbarin der Feind ist, sondern der vermeintliche Freund und Gönner Schober, der Besitzer des Hauses. Den Feind erkannt, Gefahr gebannt - durch neue Solidarität verbunden, beschließen Katharina und Maike, aktiv zu werden.
- Höllische Nachbarn - Chaos imHotel?1Komödie von Sophie Allet-Coche mit Claus Stahnke und Hanna Seiffert.
Von Frau und Kindern verlassen steht Rudi Falkner vor den Trümmern seiner Karriere als selbstständiger Softwareentwickler. Als er nun auch noch bei einer Bewerbung als Programmierer erfährt, dass er mit seinen 35 Jahren in dieser Sparte zum alten Eisen gehört, scheint er seine Zukunft endgültig hinter sich zu haben. Rudis Nachbarin Gabi Kowalski geht es nicht besser. Gabi ist nicht nur durch die Trennung von Ehemann Harald in wirtschaftlichem Engpass, ihr Waschsalon wurde, nachdem sie die Miete bald ein Jahr schuldig blieb, nun gepfändet. Bei gelegentlichen Treffs im Treppenhaus spenden Gabi und Rudi einander Trost und machen sich Mut für neue Herausforderungen. Bald gibt es einen Hoffnungsschimmer: Per Zeitungsanzeige wird für ein Hotel ein Empfangschef gesucht. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Unabhängig voneinander bewerben sich Rudi und Gabi um die vakante Position. Die Sache hat aber gleich zwei Pferdefüße: Zum einen hat das Hotel seine Glanzzeiten weit hinter sich, zum anderen bekämpfen sich die Betreiber Leonie und Marcel Kandt, denen ihre Mutter Brigitte Kandt die Führung des familieneigenen Hotels gleichberechtigt übertragen hat, bis aufs Messer. Ungetrübt von Sachkenntnis verzetteln sie sich in Grabenkämpfe, um den jeweils anderen aus der Hotelleitung zu verdrängen. Da kommen Rudi und Gabi genau richtig. Marcel und Leonie stellen die beiden als Gegenkandidaten ein. Die Zeichen stehen sofort auf Sturm: Gabi fühlt sich von Rudi hintergangen, Rudi braucht den Job seiner Meinung nach dringender als sie, und Marcel und Leonie wollen ihre jeweilige Personalentscheidung auf keinen Fall zurücknehmen. Der Hausdame Frau Seifert kommt eine Idee - die beiden Unglückskandidaten sollen gegeneinander antreten. Im Schnellverfahren werden sie vom Zimmerservice bis zur Rezeption eingearbeitet, und nach zwei Wochen soll die Entscheidung fallen, wer den Job bekommt. Ein grotesker Wettkampf beginnt. Auf allen Ebenen: Rudi und Gabi versuchen, sich mit allen Tricks den Rang abzulaufen, und Leonie und Marcel wollen natürlich auf Biegen und Brechen ihren Kandidaten durchsetzen. Erst als sich die Seniorchefin Brigitte Kandt von ihrem Alterssitz am Mittelmeer zu einem Kontrollbesuch anmeldet, kommen die Streithähne zur Besinnung und raufen sich zusammen, um zu retten was zu retten ist. Gemeinsam versuchen nun alle, der Grande Dame einen perfekt funktionierenden Hotelbetrieb vorzuspielen. Zu aller Verwunderung geht das sogar eine Zeit lang gut. Doch die Siegesfreude ist nicht von Dauer. Die nur notdürftig kaschierten Kampfschäden lassen sich nicht verbergen.
- Sperling und das großeEhrenwort?Kriminalfilm von Sibylle Tafel mit Dieter Pfaff und Gesche Tebbenhoff.
Nachdem bei einem Überfall auf einen Juwelier ein Wachmann getötet wurde, ist die schwammige Aussage der einzigen Zeugin Sperlings einziges Hilfsmittel. Gemeinsam mit der Zeugin wird ein Phantombild des Täters erstellt, was kurze Zeit später auch zu einem Erfolg führt: Der vermeintliche Täter wird festgenommen. Dieser hat allerdings ein Alibi und kann daher nicht der Gesuchte sein.