Die meist vorgemerkten Filme von 2000
- Lethal Mistake - Bis zum letzten Atemzug(2000)?von Jon Bokenkamp.
Als Preston Tylk von seiner Frau Emily erfährt, dass sie eine Affäre hat, bricht für ihn eine Welt zusammen. Kurz darauf, findet er Emily tot in der Wohnung: Sie wurde auf grausame Weise ermordet. Für Preston steht fest, dass Emilys Liebhaber Jonathan der Täter sein muss und tötet ihn. Doch er erwischt den Falschen …
- Lost Angeles - Eine Stadt zwischen Traum undTrauma(2000)?von Eckhart Schmidt.
Los Angeles gilt als Stadt ohne Zentrum, als Metropole, die keinen Halt gibt, und in der alles möglich scheint. Los Angeles ist die Weltstadt, in der Veränderungen so schnell stattfinden, dass sie sich der Wahrnehmung entziehen. Mit beeindruckenden Impressionen aus der Weltstadt macht Eckhart Schmidt den Wahn und den Wahnsinn, aber auch die Faszination von Los Angeles nachvollziehbar.
- Ready toRumble(2000) | Kampfsportfilm?Kampfsportfilm von Lorenzo Doumani.
Isabelles Vater hat seine Karriere als Profi-Boxer beendet, um sich ganz der Familie zu widmen. Als Isabelles Mutter tödlich erkrankt, legt sie ihrer Tochter nahe, ihre Träume nicht aufzugeben, wie ihr Vater es getan hat. Fünfzehn Jahre später ist Belle fest entschlossen, den harten Weg ihres Vaters fortzusetzen und den ersehnten Boxtitel zu holen.
- The Guardian - TödlicheWahrheit?Actionfilm von Gerry Lively mit Frank Zagarino und Bryan Genesse.
Paul Randell hat den Aufstieg vom Straßengangster zur bürgerlichen Existenz und sogar ein Studium der Kriminologie absolviert, als ihn Steve Layton, Sohn eines wohlhabenden Geschäftsmanns, um Leibwächterdienste für seinen von Morddrohungen betroffenen Vater bittet. Polizisten, die ihm seine Vergangenheit verübeln, machen Paul dabei das Leben ebenso schwer wie die komplizierten Familienverhältnisse im Layton-Clan. Als Paul in Mordverdacht gerät und sich obendrein in die Frau seines Auftraggebers verliebt, droht er im Intrigenstrudel unterzugehen.
- A. J. - KünstlichesLeben(2000)?
Als Zellforscher Dr. Peter Hamilton – Erfinder der Wunderdroge X-Cell-Rate, die die Zellreparatur beschleunigen soll – ein Baby vor die Haustür gestellt bekommt, beobachtet er entsetzt, dass das Neugeborene binnen kürzester Zeit zum Kleinkind heranwächst. Schon bald hegt er den schrecklichen Verdacht, dass das hoch begabte Kind mit X-Cell-Rate in Verbindung gekommen ist. Wird es Dr. Hamilton gelingen, ein den Alterungsprozess verlangsamendes Regulativ zu finden?
- Rosa Roth: Küsse undBisse?Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Peter Franke.
Die Vietnamesin Marie (Kami Manns) ist in einem trostlose Plattenbau am Rande von Berlin aufgewachsen und hält sich mit gelegentlichen Deals im Auftrag der vietnamesischen Zigaretten-Mafia über Wasser. Als sich Maries drogenabhängige Schwester nach einer Vergewaltigung von einem Hochhaus stürzt, schwört sie Rache.
Mit Hilfe des Hauswarts Schulerus (Péter Franke), dessen pedantische Ordnungsliebe den Nachbarn ein Dorn im Auge ist, den man auslacht und demütigt, plant sie die Sprengung eines vollbesetzten Eissportstadions. Doch Schulerus kommt ums Leben. Kommissarin Rosa Roth (Iris Berben) ermittelt in einem Sumpf von Schweigen, Lüge und gegenseitiger Deckung. Sie gerät zwischen die Fronten in einem “wüsten Land”.
- Rosa Roth: Tod einesBullen?Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Karoline Eichhorn.
Der Polizist Kurt Pabel (Gunther Gillian) ist ums Leben gekommen, als er mit seiner Kollegin Jenny Palenta (Karoline Eichhorn) nachts im Einsatz war. Auf den ersten Blick ein klarer Fall, denn der Mann stürzte bei der Verfolgung von Verdächtigen in einer alten Fabrik durch ein Loch im Fußboden sieben Meter tief in den darunter liegenden Keller.
Rosa Roth (Iris Berben) wird mit der Untersuchung beauftragt, und sie ahnt bald, dass etwas nicht stimmt. Wieso wurde Jenny so rasch vom Tatort abtransportiert? Und wieso sagt man ihr, dass Jenny nicht vernehmungsfähig ist, wenn BKA-Mann Passow (Uwe Kockisch) sie sprechen kann?
Rosa Roth beginnt zu recherchieren und erfährt, dass Jenny vom BKA undercover in die Polizeitruppe eingeschleust wurde, um für Passow als “undichte Stelle” im Bereich organisierte Kriminalität zu ermitteln. So wurde ihr auch eine Legende mit dem zweifelhaften Ruf einer der Korruption verdächtigen, schlampigen Polizistin gegeben, um einem Ring um dem Paten Louis Pukrejew das Handwerk zu legen. Doch warum lässt Jenny ihre Kleidung der Tatnacht von ihrer Geliebten in die Reinigung bringen?
Bei der Vernehmung verstrickt sich Jenny in Widersprüche, als sie erfährt, dass Passow bei einer Razzia im Milieu entführt worden ist. Nun weiß Jenny, dass sie enttarnt ist. Wenig später wird auf sie ein Attentat verübt.
- Hart imNehmen?Drama von Peter Patzak mit Aglaia Szyszkowitz und Gregor Bloéb.
Glück im Unglück: Das junge, leider arbeitslos gewordene Pärchen Claudia (Elke Winkens) und Joe (Gregor Bloéb) hat die Möglichkeit, eine in Konkurs geratene Sportplatz-Kantine zu übernehmen. Voll Elan stürzen sie sich in die Arbeit und müssen erkennen. Aller Einsatz ist nichts im Vergleich zu jenen Mühen, die sich auftun, wenn es um unsere Bürokratie geht …
- Risk?Drama von Alan White mit Tom Long und Claudia Karvan.
Nachdem Ben Madigan einen neuen Job begonnen hat, muss er erkennen, dass er hier nach allen Regeln der Kunst ausgenutzt wird und dass jemand seine Unschuld und Unbefangenheit ausnutzen will.
- DerLeberkasbaron?Komödie von Erich Neureuther mit Fred Stillkrauth und Toni Berger.
Der reiche Metzger und Hoflieferant Wiener hat seit dem Tod seiner Frau nur noch wenig Freude am Leben. Die Konkurrenz sieht nunmehr ihre Chance gekommen und versucht nun, mit allen Tricks an seine erfolgreiche Leberkäsrezeptur zu kommen. Warum ein geeigneter Mann für seine Tochter der Schlüssel zum Erfolg bei Hofe ist, weiß nur der Leberkasbaron, der in diesem gefühlvollen Schwank einem verschollenen Geheimnis auf die Spur kommt und sich dabei auch noch selbst neu verliebt.
- The Linda McCartneyStory?1Drama von Armand Mastroianni mit Elizabeth Mitchell und Gary Bakewell. Das Musik-Drama The Linda McCartney Story erzählt die faszinierende Liebesgeschichte zwischen der Fotografin Linda Eastman und dem Beatles-Sänger Paul McCartney. (DT)