Die meist vorgemerkten Filme von 2005

Du filterst nach:Zurücksetzen
2005
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. CH (2005) | Dokumentarfilm
    Opernfieber
    ?
    Dokumentarfilm von Katharina Rupp.

    Dieser Film begibt sich auf eine musikalische Entdeckungsreise zu den größten Opernhäusern Italiens und zeigt - vor und hinter den Kulissen - Akteure, Altstars, Liebhaber,Vergessene und Claqueure, die gegen alle Rivalitäten und Widerstände eines verbindet: die große Liebe zur Oper! Und die ist in Italien Sache des ganzen Volkes, nicht nur der sogenannten Hochkultur - eine große wunderbare Anstrengung, an der die Menschen genauso Anteil nehmen wie am Fußball.

  2. US (2005) | Mysterythriller
    ?
    Mysterythriller von James A. Contner mit Lea Thompson und Joe Penny.

    Nach 18 Jahren im Ruhestand wird die ehemalige Spionin Kathy Davis (Lea Thompson) von NSA Geheimagent Frank Darnell (Joe Penny) in den Dienst zurückgeholt. Während eines Fluges wurde eine Datei mit sicherheitsrelevanten Informationen der USA entwendet. Zudem fehlt auch von dem Computer-Genie, der die Datei entworfen hat, jede Spur. Jetzt ist es an Kathy das Genie und die Datei wiederzufinden…

  3. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Olli Dittrich und Anke Engelke mit Olli Dittrich und Anke Engelke.

    Bereits zum sechsten Mal treffen sich Anke Engelke und Olli Dittrich zum "Blind Date". Tanzen verboten, zanken durchaus erlaubt, - heißt es in dieser Folge der Improvisationsreihe. Wieder ohne Drehbuch und vorherige Verabredungen bieten die beiden Protagonisten eine halbe Stunde tiefernster Unterhaltung. In einem Punkt unterscheidet sich "Blind Date 6" von den vorherigen: Zum ersten Mal geht es nicht um die Begegnung zweier Fremder. Anke Engelke und Olli Dittrich schlüpfen in die Rollen zweier Menschen, die sich gut kennen - des Ehepaares Elke und Udo, das gerade eine Familienfeier hinter sich gebracht hat. Jetzt sind sie wieder allein in ihrem Hotelzimmer. Sie schminkt sich ab, er spielt mit dem Handy - stilles Eheglück also? Oder doch die Ruhe vor dem Sturm? Denn sobald die Rede auf die gerade gemeinsam erlebte Feier kommt, geraten sie sich in die Haare. Was sie schön fand, findet er unmöglich, was sie amüsiert, sind für ihn Albernheiten. Am Ende der ebenso emotionalen wie überfälligen Aussprache steht die Erkenntnis, wie fremd sich selbst Eheleute bleiben. Ein kleiner, tragikomischer Film über Gemeinsames und wenig Gemeinsames - und darüber, warum kleine Glücksmomente besser sind als gar keine.

  4.  (2005) | Biopic
    ?
    Biopic von Jan Kidawa-Blonski mit Tomasz Kot und Maciej Balcar.

    Biographie von Ryszard Riedel (1973-1994), Frontmann der polnischen Kultband Dzem.

  5. FR (2005) | Drama
  6. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Michael Hammon mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Bloch und Clara werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Clara hat sich einen "Fehltritt" erlaubt, den ihr der Menschenkenner nicht verzeihen mag. So begibt er sich zu seiner Tochter nach Köln, um seine Wunden zu lecken. Doch dort erlebt er eine Überraschung. Seine Ex-Frau und Leonies Mutter Hannah sucht ebenfalls Trost bei ihrer Tochter. So ergibt sich eine schräge ehemalige Familienkonstellation, die die Gemüter erhitzt.

  7. ?
    1
    Liebesfilm von Ventura Pons mit Santi Millán und Mercè Pons.

    Pere-Lluc (Santi Millán) befindet sich in einer Krise. In einem Restaurant benimmt er sich kindisch – woraufhin sich Jordina (Mercè Pons) in ihn verliebt.

  8. DE (2005) | Heimatfilm
    ?
    Heimatfilm von Bettina Braun und Bettina Braun mit Siegfried Rauch und Marita Marschall.

    Nach vielen Jahren im Ausland kehrt Stefan Suttner in seine Heimat nach Tirol zurück. Hier will er eine Hundeschule eröffnen, gerät aber bald mit der Nachbarin, einer Tierärztin, in Streit. Beide denken nämlich, sie hätten ein Anrecht auf eine Wiese, die an ihre Grundstücke grenzt.

  9. US (2005) | Actionfilm, Drama
    3.9
    Actionfilm von Serge Rodnunsky mit Michael Rubenstone und Stacey Scheller.

    Ein Banküberfall! Alles ist wohlüberlegt und durchdacht, doch dann läuft es außer Kontrolle und die Kugeln jagen tödlich durch den Schalterraum. Wie ist es dazu gekommen? Gier, Verlogenheit, Betrug. Jeder Moment der letzten Zeit könnte wichtig sein und nichts ist an diesem alles zerstörenden Tag so wie es zu sein scheint.

  10. US (2005) | Horrorfilm
    1.5
    1
    Horrorfilm von Martin Munthe mit Jordi Almeida und James Cagnard.

    Fast zwei Monate galt das US Atom- U-Boot "USS Newark" als vermisst. Eine streng geheime militärische Fracht an Bord, macht die Suche nach dem Wrack unumgänglich. Schließlich wird es sechzig Meilen vor der Küste Kaliforniens entdeckt und das Militär sendet ein Bergungskommando aus. Begleitet von Dr. Carly Ryan und ihrem Assistenten soll das Team den Grund des Untergangs herausfinden. Als sie schließlich das Boot erreichen, finden sie die Besatzung tot und grausam zerstückelt vor. Nur ein Matrose hat das Schlachten überlebt. Als er dem Bergungsteam seine abenteuerliche Geschichte erzählt, will ihm zunächst niemand glauben. Das ändert sich, als das Töten an Bord wieder anfängt. Dr. Ryan findet heraus, dass die Regierung mit genetisch veränderten Skorpionen experimentiert hatte und die Insekten als biologische Waffe eingesetzt werden sollten. Doch die Skorpione sind durch ein Strahlungsleck im Reaktor mutiert. Schon bald kämpft auch das Bergungsteam um das nackte Überleben.

  11. GB (2005) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    Dokumentarfilm von William Lyons mit Charles Dance und Gordon Langford Rowe.

    Die Geschichte begann mit ihrem Ende: mit dem Untergang des größten und modernsten Passagierdampfers seiner Zeit, einem schwimmenden Palast, einem Mythos von Eleganz und Luxus, gigantisch, unsinkbar. Am 15. April 1912 riss dieses Wunderwerk der Technik mehr als 1.500 Menschen in die eiskalten Fluten des Nordatlantiks. Fünf Jahre vor dem Untergang des Luxusliners war die Geburtsstunde der "Titanic". Doch die wahre Bedeutung dieses Schiffes liegt nicht in seinem Untergang. Die "Titanic" gilt als Meisterwerk des modernen Handelsschiffbaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Dokumentation zeigt, wie kurz vor dem Ersten Weltkrieg ein Transatlantikdampfer dieser Größenordnung entsteht, präsentiert in einer geschickten Kombination aus historischen Fotos und Filmen, Grafiken, Computeranimationen und Spielszenen die Entstehungsgeschichte des gigantischen Projekts. Sie wird erzählt aus dem Blickwinkel derjenigen, die das Schiff gebaut haben. Vier von insgesamt 4.000 Männern, jeder mit seiner eigenen Geschichte, alle verbunden durch das monströse Unternehmen. Die Geschichte dieser Männer erlaubt nicht nur einen Einblick in den Schiffbau jener Tage, sondern auch in die sozialen und politischen Verhältnisse, innerhalb derer sich die handelnden Personen in der nordirischen Schiffbauindustrie kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges bewegten. Es geht um Macht und Macher, um Konflikte und Auseinandersetzungen, um Begeisterung und Enttäuschung und um die Gefahren, die den Männern und ihren Familien ständig drohten - nicht nur durch Arbeitsunfälle, hervorgerufen aus Unachtsamkeit und Überbeanspruchung.

  12. ?
    Mysterythriller von Leigh Scott mit Rhett Giles und Thomas Downey.

    Eine Jungfrau in Frankensteins Krallen

  13.  (2005) | Kriegsfilm, Drama
    ?
    Kriegsfilm mit Lance Henriksen und Shane Briant.

    Der amerikanische Ingenieur Daniel Crane ist dabei behilflich, den durch den Krieg zerstörten Irak wieder aufzubauen. An seinem letzten Tag in Falludscha wird er entführt. Geschlagen und alleine ist er nun eine Geisel im Drama des Krieges.

  14. DE (2005)
    ?
    2
    von Stefan Bartmann mit Susan Anbeh und Erol Sander.

    Rebecca McHenry, die Tochter des legendären Abenteurers und Unternehmers Max McHenry, kehrt vom Studium in den USA in ihre karibische Heimat zurück. Hier, auf der traumhaften Insel der "Angelines", ist sie aufgewachsen, behütet von ihrer schwarzen Nanny, über alles geliebt von ihrem reichen Vater, der die Tochter nach dem frühen Tod seiner Frau allein erzieht. Und Rebecca ist glücklich, wieder in dieser üppigen, großen Landschaft leben zu können. Vor allem auch, weil sie endlich wieder in die Nähe von Andrew Stoughton, dem Assistenten und Vertrauten ihres Vaters und ihrer geheimen großen Liebe kommt. Max McHenry besitzt Goldminen und Firmen in aller Welt und ist auf zwei Errungenschaften besonders stolz: auf sein Team von Archäologen, das ihm bei seinem Hobby, den Ausgrabungen hilft, und auf sein großes Segelschiff, die "Windsong", auf der Rebecca sogar einen großen Teil ihrer Kindheit verbracht hat. Natürlich hat Max auch Feinde, besonders Silas Lambros, der mit seiner Enkelin Celeste, einer verwöhnten jungen Frau, alles tun würde, Max und Rebecca von der Insel zu vertreiben, um viele Geschäfte ohne den lästigen Konkurrenten zu machen. Und dann geschieht das Unfassbare: Max McHenry verletzt sich bei einem Unglück in einem Bergstollen und kommt bei einem anschließenden Attentat ums Leben, die Familienvilla wird durch ein Feuer zerstört, und Rebecca steht plötzlich allein da. Sie ist fassungslos, einsam, ohne Familie. Das große Vermögen ihres Vaters muss nun verwaltet werden, die internationalen Geschäfte laufen weiter, die Konkurrenten schlafen nicht. Und: Wer ist der Mörder ihres Vaters? Rebecca gibt vor allem dem Archäologen Dallas Gibson die Schuld an dem Unglück. Andrew Stoughton ist es, der ihr wieder Lebensmut und Sicherheit gibt, indem er die Firma durch alle Stürme führt und Rebecca neues Vertrauen in sich selbst gibt. Dafür liebt sie ihn umso mehr. Und als sich Andrew, erschöpft von der neuen schwierigen Aufgabe, als neu ernannter Verwalter der McHenry-Firmengruppe, für ein paar Tage auf der Nachbarinsel erholt, fährt Rebecca, ermutigt von ihrer Freundin Bix, ihm einfach nach und gesteht ihm ihre Liebe. Sie heiraten noch am gleichen Tag und kehren als Paar auf die Insel zurück. Auf ihrem Schiff "Windsong" schmieden sie ihre verliebten Zukunftspläne. Rebecca ahnt nicht, dass schon bald Dinge in ihrem Leben passieren werden, die ihr scheinbar sicheres Leben tragisch auf den Kopf stellen werden.

  15. SG (2005) | Actionfilm, Horrorfilm
    2.7
    1
    Actionfilm von Kelvin Tong mit Tetsuya Chihiro und Fumikazu Hara.

    Sgt. Yasuo Fuji ist ein Kameramann, der den Vorstoß der japanischen Armee dokumentieren soll. Doch seine Einheit wird aufgerieben und er irrt durch den malaysischen Dschungel, bis er auf die Überreste der sechsten Armee stößt. Gemeinsam versuchen sie, zu den Truppen in Kuala Lumpur zu stoßen, aber etwas stimmt nicht. Die Karten sind falsch, das Funkgerät funktioniert nicht und durch die Kameralinse sieht Fuji mysteriöse Gestalten. Ein dunkles Geheimnis lauert in diesem Dschungel - und es ist tödlich.

  16. US (2005) | Drama
    5.3
    1
    Drama von Charles Winkler mit D.L. Hughley und Jose Pablo Cantillo.

    Ben ist Lehrer und arbeitslos. Verzweifelt versucht er, sein Leben in den Griff zu bekommen, um seine Ex-Frau zur Rückkehr zu bewegen. Nach diversen Fehlschlägen wird ihm ein Job im Gefängnis von Riker's Island angeboten. Dort sitzt der 17-jährige Drogendealer Gabriel ein. Leider steht Bens Unterrichtsprogramm von Anfang an unter einem schlechten Stern - die Gefängnisleitung hat ihm bereits ein Ultimatum gestellt: Entweder er kann mehr Schüler für seine Kurse begeistern, oder das Programm wird eingestellt. Die Pfade von Gabriel und Ben kreuzen sich, als er seine Studenten ermuntert, Gedichte in Form von Rap-Texten zu schreiben. Obwohl Gabriel immer wieder in Schwierigkeiten mit den anderen Häftlingen gerät, erweist er sich als begabter Dichter, und Ben meldet ihn für einen Wettbewerb außerhalb des Gefängnisses an. Endlich scheint sich alles zum Guten zu wenden - bis eine Gefängnisrevolte ausbricht und Ben bei dem Versuch, die sinnlose Gewalt aufzuhalten, erstochen wird.

  17.  (2005) | Melodram, Drama
    ?
    Melodram von Brian Large mit Anna Netrebko und Rolando Villazón.

    Verdis Oper aus dem Jahre 1853 erzählt die Geschichte der Mätresse Violetta Valery, die sich in den Millionärssohn Alfredo. Sein Vater droht, ihn zu enterben und um ihn zu schützen, verlässt sie ihn und wirft sich reichen Männern an den Hals. Doch Violetta leidet an Tuberkolose und stirbt in den Armen ihres geliebten Alfredo.

  18. CA (2005) | Western
    4.8
    1
    Western von Ute Wieland mit Natalia Wörner und Robert Seeliger.

    Die Journalistin Katharina Fahlke aus Berlin reist nach Texas, um eine Reportage über echte Cowboys zu machen. Sie will nicht nur in Wort und Bild über die Cowboys berichten, sondern unter und mit ihnen Leben - was Greg, dem Anführer der Cowboys gar nicht schmecken mag.

  19. ES (2005) | Thriller
    4.3
    2
    Thriller von Bryan Goeres mit Andrew McCarthy und Michael York.

    Hank Robinson arbeitet als Journalist bei einem kleinen Fernsehsender. Er nimmt es mit der Berufsehre nicht so genau. Als er in den Besitz von Informationen gelangt, die die Welt der Telekommunikation und des Internets für alle Zeit verändern könnten, schart sich zudem noch ein Sammelsurium schräger Charaktere um ihn, die alle etwas gemeinsam haben: Jeder von ihnen hat ein dunkles Geheimnis.

  20. AT (2005) | Drama
    ?
    Drama von Franz Josef Gottlieb mit Erol Sander und Maximilian Schell.

    Der abgebrühte Kleinkriminelle Michael hat mit zwei Komplizen ein heißes Ding gedreht. Auf der hektischen Flucht durch die Gassen Prags fällt ihm eine junge Frau auf, die sich gerade von einer Brücke in die Moldau stürzt. Geistesgegenwärtig springt er hinterher und rettet Klara das Leben - und damit auch sein eigenes. Für Michael ist es ein Moment der Erleuchtung, der ihn zu seinem väterlichen Freund Pater Christoph zurückführt. Der Geistliche nimmt ihn kräftig ins Gebet und versteckt seinen Schützling daraufhin in einem Kloster, wo Michael ins Priesterseminar eintritt und sein Talent als Restaurator entfaltet. Sechs Jahre später kehrt Michael nach Prag zurück, wo er durch Zufall Klara wiedertrifft. Er hat sie nie vergessen, doch Klara erkennt ihren einstigen Retter nicht wieder. Erst kürzlich ist sie mit ihrer kleinen Tochter Eva nach Prag zurückgekehrt, um mit der Unterstützung ihrer Tante Sarah neu anzufangen. Klara und Michael verlieben sich ineinander, doch Michael wagt nicht, ihr von seiner bevorstehenden Priesterweihe zu erzählen. Unterdessen wird Klara von der Vergangenheit in Gestalt ihres zwielichtigen Ex-Mannes Paul eingeholt, der auch der Vater ihrer Tochter ist. Paul gibt vor, sich gebessert zu haben, doch in Wahrheit soll er Klara dazu bringen, im Edelbordell des Unterweltbosses Pokorny zu arbeiten. Als Klara erfährt, dass Michael ihr nicht die Wahrheit gesagt hat, ist sie enttäuscht von seiner Unaufrichtigkeit. Michael ist hin- und hergerissen zwischen seinem Glauben und der Liebe zu Klara. Erst als Pater Christoph ihm ein Geheimnis verrät, öffnen sich ihm die Augen.

  21. US (2005) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    Komödie von Stav Ozdoba und Oren Goldman mit Sammy Kahn und Stephanie Sherrin.

    In der Stadt Newyville arbeitet der Wissenschaftler Dr. Island an Mikrochips, die Hunde trainieren. Als bei ihm zu Hause eingebrochen wird, verschwindet sein Hund spurlos - irgendetwas Schlimmes geht in der Stadt vor sich. Währenddessen ist der Junge Zach nach einem schlechten Tag alleine auf dem Heimweg. Als er durch den Park geht, trifft er plötzlich auf einen streunenden Hund, der genauso einsam aussieht, wie er selbst. Er nimmt ihn mit zu sich nach Hause und als die beiden vor dem Fernseher sitzen, beginnt der Hund plötzlich zu sprechen. Er erzählt dem erstaunten Zach, dass er Lenny heißt und wegen eines Mikrochips nicht nur spricht, sondern auch Superkräfte besitzt. Zach, seine Freunde Becky und Lenny haben schon bald eine große Mission: Der böse Dr. Wagner will mit Hilfe dieser Chips die Kinder von Newyville manipulieren und die Welt beherrschen. Aber das können Lenny und seine Freunde doch auf keinen Fall zulassen, oder?

  22. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Sven Bohse mit Saskia Fischer und Mario Ramos.

    Die beiden Köche Don und Santano schlagen sich seit Jahren gemeinsam durchs Leben. Don ist ein Genie am Herd und besessen vom Kochen, aber ein hoffnungsloser Chaot. Er arbeitet im Schatten Santanos, der als Chefkoch mehr Verantwortung zeigt. Don ist seit einem magischen Geschmackserlebnis mit seiner "La Zoupa" auf der Suche nach dem perfekten Rezept für jene fantastische Suppe, die ihm nur einmal richtig gelungen ist. Seine Arbeit und die Liebe zu seiner Freundin Jules leiden zunehmend unter dieser fixen Idee. Eines Tages verletzt sich Santano unerwartet und überlässt Don die Küche. Für den wird der Abend zur Chance seines Lebens, als ein Restaurantkritiker im Restaurant auftaucht. Unter den Gästen ist aber auch seine Freundin Jules, der er an diesem Abend eigentlich ein epochales Geburtstagsessen bescheren wollte.

  23. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Senta Berger und Rudolf Krause.

    Zusammengesunken sitzt der Forstbeamte Erich Janker im Verhörraum Eva Prohacek und ih­rem Assis­tenten André Langner gegenüber: Er hat mit seinem Dienstwagen einen tragischen Unfall verursacht, bei dem die Eltern des zwölfjährigen Boris getötet wurden. Die Beteili­gung eines weiteren Fahrzeugs, die die Spurensicherung ver­mutet, streitet Janker vehement ab. Eva ist sich sicher, dass er lügt, kann sich aber beim besten Willen nicht erklären, warum. Sie besucht den traumatisierten Jungen, der russischer Abstammung ist, aber seit zehn Jahren mit seinen Eltern in Deutschland lebt, im Krankenhaus. Bo­ris hat seit dem Unfall kein Wort mehr gesprochen, weder auf russi­sche noch auf deutsche Fragen reagiert. Eva muss mit den Erinne­rungen an ihren eigenen Unfall kämpfen, bei dem ihr Sohn gestorben ist. Das Schicksal des Kindes, das zu einer ihm unbekannten Tante nach Wladiwostok abgeschoben werden soll, lässt Eva nicht los: Sie schickt Langner auf Recherche. Schnell macht dieser den Halter eines auffäl­ligen Sportwagens ausfindig, der zur Unfallzeit in unmittelbarer Nähe wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt wurde - der Fahrer ist auf dem Foto allerdings nicht zu erkennen. Der Besitzer des Sportwagens, Edgar Keller, ein windiger Geschäftsmann, arbeitet für die Richter-Werke: Ein anerkanntes Familienunternehmen, dessen Ei­gentümerin Hermine Richter sich durch ihr großzü­giges Sponsoring von Musik-Events einen Namen in der bayerischen Kulturszene gemacht hat. Viel interessanter erscheint Eva allerdings die Tatsache, dass Hermine Richter mit Janker verheiratet ist - das alles kann kein Zufall sein. Eva fühlt sich in einem dichten Geflecht aus Lügen und Intrigen ge­fangen. Sie nutzt geschickt die profunden Kenntnisse ihres Chefs Dr. Reiter auf dem Gebiet der Wirtschaftskri­minalität und findet heraus, dass Erich Janker und Hermine Richter nicht nur private, sondern auch massive finanzielle Probleme haben. Alle Fäden laufen bei Edgar Keller zusammen, der die Schlüsselfigur in diesem Wirtschaftskrimi zu sein scheint. Das grausame Schicksal eines Kindes lässt ihn völlig kalt - ein Grund mehr, dass die Prohacek ohne Rücksicht auf Verluste al­les daran setzt, die Schuldi­gen zur Verantwortung zu ziehen.