Die meist vorgemerkten Filme von 2005

Du filterst nach:Zurücksetzen
2005
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2005) | Dokumentarfilm
    D'Annunzios Höhle
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Heinz Emigholz.

    Lifestyle als Autobiografie: Gabriele d'Annunzio (1863-1938) befasste sich 17 Jahre lang mit der Gestaltung des Vittoriale am Gardasee und funktionierte die dort von ihm konfiszierte Villa Heinrich Thodes zu seiner eigenen Kultstätte um.

  2. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Sven Bohse mit Saskia Fischer und Mario Ramos.

    Die beiden Köche Don und Santano schlagen sich seit Jahren gemeinsam durchs Leben. Don ist ein Genie am Herd und besessen vom Kochen, aber ein hoffnungsloser Chaot. Er arbeitet im Schatten Santanos, der als Chefkoch mehr Verantwortung zeigt. Don ist seit einem magischen Geschmackserlebnis mit seiner "La Zoupa" auf der Suche nach dem perfekten Rezept für jene fantastische Suppe, die ihm nur einmal richtig gelungen ist. Seine Arbeit und die Liebe zu seiner Freundin Jules leiden zunehmend unter dieser fixen Idee. Eines Tages verletzt sich Santano unerwartet und überlässt Don die Küche. Für den wird der Abend zur Chance seines Lebens, als ein Restaurantkritiker im Restaurant auftaucht. Unter den Gästen ist aber auch seine Freundin Jules, der er an diesem Abend eigentlich ein epochales Geburtstagsessen bescheren wollte.

  3. GB (2005) | Drama, Biopic
    ?
    1
    Drama von David Blair mit Laurence Fox und Olivia Poulet.

    Als Charles und Camilla sich zum ersten Mal treffen, ist er 22 und seit kurzem der Prinz von Wales. Er ist ein ernsthafter und verantwortungsbewusster junger Mann, der sich durch Fischen, Jagen und Polo-Spielen, seinen Freiraum schafft. Camilla scheint eher unbekümmert zu sein und ihre einzige Sorge besteht offensichtlich darin, wie sie ihren Freund, mit dem sie seit vier Jahren liiert ist, zum Heiraten überreden kann. Als Camilla Charles kennen lernt und verführt, geht es ihr anfangs eigentlich mehr darum, ihren Freund Andrew Parker Bowles eifersüchtig zu machen. Und es funktioniert. Charles ist indessen hingerissen von der wortgewandten und sportlichen Camilla. Aber er weiß auch, dass sie als Ehefrau für ihn nicht in Frage kommt, da es seine Pflicht als Thronfolger ist, eine Jungfrau zu heiraten. Charles' Großonkel Lord Mountbatten ermutigt ihn zu dieser Affäre und lädt Camilla auf seinen Landsitz ein. Mountbatten merkt bald, wie Charles sich in dieser Beziehung wohlfühlt. Aber Charles ist besorgt, weil Camilla ihre Beziehung zu Andrew weiter aufrechterhält. Charles leidet sehr unter der wenig herzlichen Beziehung zu seinem Vater, Prinz Philip. Philip will Charles auf jeden Fall für die Zukunft als König vorbereiten und schickt ihn für acht Monate zur Marine. Wieder zurück, erfährt er während eines Wochenendes bei seinem Großonkel, dass sich Camilla mit Andrew verlobt hat. Er ist von dieser Nachricht niedergeschmettert. Monate später besucht er das inzwischen verheiratete Paar. Seine Beziehung zu Camilla vertieft sich auch in dieser Zeit, obwohl sie nun ein rein platonisches Verhältnis zueinander haben. Sie wird zu seiner engsten Freundin, mit der er über alles reden kann.

  4. US (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Dillon Cole und Logan mit T.J. Myers und Patrick Williams.

    Es ist der schlimmste Tag in der amerikanischen Geschichte. Als Terroristen am 11. September 2001 ihre grauenhaften Anschläge verüben, werden Tausende von Menschen in einen Krieg gestürzt, den sie bisher nur aus dem Fernsehen kannten. Einer davon ist Sujo John, der im ersten der beiden Türme des World Trade Centers war, als die Katastrophe ihren Lauf nahm. John schafft es, lebend herauszukommen und dabei noch einigen Menschen den Weg in die Freiheit zu zeigen. Doch was ist mit seiner Frau, die sich zu dieser Zeit im zweiten Wolkenkratzer der Twin Towers befindet? Einen Tag später findet man unter den Trümmern die letzte Überlebende, Janelle Guzman. Wie hat sie die schreckliche Zeit zwischen Leben und Tod überstanden? Eine mutige und ergreifende Dokumentation über die Geschehnisse rund um den 11. September 2001, einer Zeit der Tragödien und der Helden. Viele von ihnen, Feuerwehrleute und Polizisten, Ärzte und Schwestern, sind für diesen Film noch einmal vor die Kamera getreten, um die wahre Geschichte zu erzählen. Ergreifend, ehrlich und ohne Pathos nähert sich Regisseur Dillon Cole Logan diesem Ereignis, dass die Welt für immer verändert hat.

  5. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Michael Mackenroth mit Oliver Stokowski und Rainer Luxem.

    Der Sternekoch Fabian Raabe wird im Gefrierraum seines Gourmet-Restaurants erfroren aufgefunden. Ein Unfall scheidet aus: Er ist eingeschlossen worden - ein eiskalter Mord. Am Abend zuvor hatte der Starkoch mit seinem ärgsten Konkurrenten Schenk, der im Raabes Gourmettempel mit seiner Frau die Speisen "testete", einen heftigen Streit. Raabe setzte kurzerhand die beiden vor die Tür. Wurde er das Opfer eines tödlichen Wettstreits unter Meisterköchen? Aber auch die eigenen Angestellten geraten unter Verdacht, denn sie hatten alle unter seiner aufbrausenden, exzentrischen und egoistischen Art sehr zu leiden. Selbst die Besitzerin des Nobel-Restaurants ist verdächtig. Zorn findet heraus, dass Raabe und sie ein Verhältnis hatten. Was für sie Liebe war, war für ihn nur kaltes Kalkül. Ließ sie ihren Rachegelüsten freien Lauf? Oder hat ihr Ehemann von der Liebesaffäre gewusst und den Nebenbuhler ausgeschaltet? Schließlich stößt Zorn auf den überschuldeten Gourmettester Hilpert, der mit dem Opfer in zwielichtige Geschäfte verwickelt schien. Und auch der alteingesessene Hamburger Restaurantbesitzer und Chefkoch Schenk heftet sich an Hilperts Fersen. Zorn ermittelt in der Hamburger In-Restaurantszene zwischen Entenleberterrine und Kalbsbries auf Zucchinicarpaccio und findet sich bald verstrickt in ein Netz aus Lügen, Täuschung und Erpressung.

  6. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Michael Mackenroth mit Oliver Stokowski und Rainer Luxem.

    Paul Zorn kommt zu spät: die Kripo-Praktikantin Svenja stirbt in seinen Armen. Zorn wollte mit Svenja Spuren analysieren und den Mord an dem Ex-Hacker und Computerexperten Lukas Melzer rekonstruieren. Lukas Melzer ist tags zuvor in seiner Wohnung erschlagen worden. Entgegen seiner Anweisung, ist Svenja allein in die Wohnung gegangen - und ist hier auf ihren Mörder getroffen. Zorn kannte Svenja schon aus ihrer Kinderzeit, sie war die Tochter eines Kollegen, und er selbst hat den Weg bereitet, dass sie ihr Praktikum bei ihm in der Mordkommission machen konnte. Obwohl ihn keine unmittelbare Schuld trifft, quält er sich mit Selbstvorwürfen. Der Täter ist zurück gekehrt und wurde von Svenja überrascht - davon ist Paul Zorn überzeugt. Aber was hat den Täter veranlasst, noch einmal zum Tatort zu kommen? Lukas Melzer war für eine Firma für Computersicherheit tätig. Zorn deckt auf, dass diese Firma sich auch illegaler Mittel bedient, um an Aufträge und Kunden zu kommen. Und er ist sicher, dass diese Machenschaften mit dem Mord an Lukas Melzer zusammen hängen. Ungeduldig und geradezu verbissen treibt Zorn die Ermittlungen voran. Sein Chef Henning Peters weiß, dass dies Zorns Weg ist, mit dem Tod von Svenja fertig zu werden, doch er kann diese wütende Vorgehensweise nicht dulden - er will ihm den Fall entziehen. Doch für Zorn gibt es nur eines: er ist es Svenja schuldig, den Mörder zu finden. Als Zorn eine heiße Spur zu haben glaubt, kommt es für ihn zu einem unerwarteten Wiedersehen. Er kennt den Mann, der vor ihm steht. Vor Jahren konnte er ihm die Schuld am Tod einer jungen Frau nicht nachweisen, weil dessen gekauftes Alibi nicht zu entkräften war. Er wurde freigesprochen. Und wieder beruft sich der von Zorn Verdächtigte auf ein Alibi.

  7. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Oliver Stokowski und Rainer Luxem.

    Zorn observiert einen mordverdächtigen Zigarettenschmuggler. Dabei wird er von einem polnischen Jungen - fast noch ein Kind - angeschossen und schwer am Bein verletzt. Der Junge sowie der Verdächtige, der ihn zu dieser Tat angestiftet hat, können fliehen. Nach OP und Krankenhaus muss Zorn in die Reha, ob er will oder nicht. Schonzeit ist angesagt! Doch die währt nicht lange - Zorns Zimmergenosse, ein älterer und vermögender Bauunternehmer namens Toeller, wird erstochen. Peinlicherweise, während Zorn schlafend daneben liegt. Und die zuständigen Beamten in diesem Mordfall sind auch noch seine Kollegen: Peters und Rasch! Für Zorn eine sowohl ungewohnte als auch unannehmbare Situation - er soll nur passiver Zuschauer bei einer Morduntersuchung sein, die ihn so sehr tangiert? Zorn wäre nicht Zorn, würde er nicht auf eigene Faust und gegen die ausdrückliche Anweisung seines Vorgesetzten Peters zu ermitteln beginnen. Verdächtige gibt es genug, vor allem in Toellers eigener Familie, denn er war alles andere als ein liebevoller Familienvater - er war ein Tyrann. Aber auch in der Rehaklinik gibt es Personen, die nicht gut auf Toeller zu sprechen waren, wie Zorn herausfindet. Er stößt auf einen Pfleger, dem er Ungeheuerliches über den machtversessenen Patienten Toeller entlockt. Der Klinikdirektor scheint in illegale Geschäfte - vielleicht gemeinsam mit dem Mordopfer? - verwickelt zu sein. Hat er sich des lästigen Mitwissers entledigt? Während Rasch sich mehr darauf konzentriert, die geflohenen Polen zu finden, geht Peters methodisch, gründlich und korrekt seinen Ermittlungen nach - und hat damit schließlich auch Erfolg: die Gattin des Bauunternehmers legt ein Geständnis ab. Doch Zorn kann nicht glauben, dass die psychisch und physisch kranke Frau Toeller wirklich ihren Mann erstochen haben soll. Zu viele Fragen scheinen ihm offen... Er gräbt weiter und findet schließlich tief in Toellers Vergangenheit verborgen das Motiv für den brutalen Mord und damit den wahren Täter.

  8. ?
    Komödie von Sibylle Tafel mit Dominic Raacke und Anica Dobra.

    Der elfjährige Leon braucht - mal wieder - ein Kindermädchen, nachdem seine letzte Betreuerin entnervt die Flinte ins Korn geworfen hat. Und damit die "Neue" endlich mal mehr seinen Vorstellungen entspricht, beauftragen der gewitzte Junge und sein Freund Moritz eine Internetsuchmaschine mit der Auswahl. Gewünschte Attribute: weiblich, sportlich, gehorsam und - sexy. Moritz landet auf der Website eines gewissen Etablissements namens "VIP-Lounge" und findet Jacky. Leon ahnt nicht, dass sie eine Prostituierte ist und interpretiert die Ankündigung "Zärtliche Gouvernante erfüllt dir jeden Wunsch": endlich Schokotorte und Computer-Spiele bis zum Abwinken. Mit Hilfe der Kreditkarte seines Vaters wird Jacky also "gebucht" und steht ein paar Stunden später tief dekolletiert vor der Tür. Das Kennenlern-Gespräch mit Papa Henry erscheint ihr zwar etwas merkwürdig, aber erst als er sie hinauskomplimentiert und ihr zum Abschied Leons Stundenplan in die Hand drückt, wird ihr klar, dass es sich um ein großes Missverständnis handelt. Schade eigentlich, denn wären da nicht Jackys "Rotlicht-Chefs" Günther und Panzer, würde sie keine Minute zögern, ihren verhassten Job hinzuschmeißen ... Eine überraschende Nachricht ändert die Situation: Jackys im fernen Kanada lebender Vater und seine Frau kündigen überraschend ihren Besuch an. Die beiden sind auf der Durchreise und möchten bei dieser Gelegenheit endlich ihren Schwiegersohn und das Enkelkind kennen lernen, von denen Jacky ihnen schon so oft berichtet hat. So entschließt sie sich, dem Rat ihrer Kollegin und Mitbewohnerin Graziella zu folgen und den Job bei Henry und Leon anzunehmen. Das schöne Haus am Bodensee ist nämlich die perfekte Kulisse für ihre "Familien-Vorführung". Henry, der in der Regel erst spätabends aus dem Büro kommt, muss davon ja nichts erfahren. Es gibt da nur ein klitzekleines Problem: Anders als geplant beschränkt sich der Besuch von Jackys Eltern nicht nur auf ein paar Stunden.

  9. IN (2005) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Sanjay F. Gupta mit John Abraham und Priyanka Chopra Jonas.

    John arbeitet als Killer für den psychopathischen Gangsterboss Captain. Um den nächste Auftrag zu erfüllen, bricht John mit zwei anderen Killern in eine vermeintlich leer stehende Wohnung ein, um von dort das Opfer zu töten. Plötzlich, als das Attentat erledigt ist, kommen die Bewohner nach Hause. Es kommt zu einem Blutbad, nur eine Tochter überlebt. Das hatte John nicht beabsichtigt, seine Berufsehre verbietet es ihm Unschuldige zu töten. Er beschließt auszusteigen und mit seiner Frau Shalini ein neues Leben zu beginnen. Um sich freizukaufen, verlangt der Captain von ihm noch einen letzten Job: Er soll fünf seiner Widersacher ermorden. John weigert sich, woraufhin der Captain seine Frau Shalini entführen lässt. John bleibt keine andere Wahl, als Yanus Ismail, den Rivalen des Captains, und vier von Yanus Killern zu ermorden. Und das, obwohl ihm der Polizist Wagh Pratap Singh mit seiner Einheit schon dicht auf den Fersen ist.

  10. US (2005) | Thriller
    4.5
    2
    Thriller von Jerry Mainardi mit Matthew Borish und Guy Boyd.

    Doktor Daniel Green ist Einzelgänger, der vor lauter Arbeit mit zwei Stunden Schlaf auskommen muss. Aber wie kann ein einfacher Landarzt eine medizinische Praxis leiten und seinen Bauernhof mit so wenigen Pausen aufrechterhalten? Als Green einen verletzten Jungen behandelt, wirft die Untersuchung des Unfalls mehr Fragen als Antworten auf. Wie kam Green zum Unfallort? Wie konnte er einen 5.000 Pfund schweren Traktor heben? Vor allen Dingen ist Daniel Green 74 Jahre alt und ein Krüppel... Der ortsansässige Sheriff untersucht die Ereignisse, die zu dem Unfall geführt haben. Als er zu Greens Hof kommt beobachtet er, wie Dan seine alten Medizinkollegen zum Essen empfängt. Während der Mahlzeit wird das Geheimnis von Dan aufgedeckt. Er hat den Jungbrunnen gefunden. Die Gäste des Doktors wollen das Geheimnis an sich reißen, aber sie ahnen nicht welche Grausamkeiten sie erwarten.

  11. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Bernd Lange mit Kirsten Block und Anna Fischer.

    Die 16-jährige Suse fährt mit ihrer Mutter für ein paar Tage nach Berlin, eigentlich wegen des 50. Geburtstags von Suses Tante, aber die beiden nutzen die Gelegenheit, die Stadt auf sich wirken zu lassen. Für Suse ist es das erste Mal, dass sie in die Hauptstadt kommt. Während ihre Mutter versucht, die erst kurz zurückliegende Scheidung zu vergessen, versucht Suse, das Großstadtleben zu erkunden. Beide machen dabei unschöne Erfahrungen, die ihnen aber helfen, trotz des Familiendramas, wieder zusammenzukommen.

  12. ?
    Klassischer Zeichentrickfilm von Ilona Fritzsche und Lena Meyer.

    Zwei gute Freundinnen sitzen in einem Berliner Café und tratschen über attraktive Männer, neumodische Sportarten, bewusste Ernährung und Quark im Badezimmer.

  13. DE (2005) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Peter Menge und Michael Donner.

    In dieser Stadt gilt nur ein Gesetz: das Wort von Mr. Cuttler. Zusammen mit seinem sadistischen Bruder Ethan kontrolliert er den Drogenhandel des ganzen Kaffs. Kyle, der die Stadt schon seit längerem verlassen hat und sein abgebrannter Bruder Billy, der Mr. Cuttler noch Geld schuldet, müssen sich ihrem Letzten Gegner stellen.

  14. GB (2005) | Thriller, Horrorfilm
    3.3
    3
    6
    Thriller von Andrew Goth mit Luke Goss und Kevin Howarth.

    Detective Sergeant Dark ist ein verflucht guter Cop, der auf den dreckigen Straßen von England gegen den Abschaum des Landes kämpft - allzu oft vergeblich. Als sein Partner und Mentor Shade bei einem Einsatz erschossen wird, ist Dark wild entschlossen, den Killer zur Strecke zu bringen. Doch zu seiner Überraschung taucht Shade plötzlich wieder auf und tötet auf bestialische Weise die Verbrecher, hinter denen sie her waren. Ist der Polizist von den Toten auferstanden, um die Gerechtigkeit selbst in die Hand zu nehmen oder ist er zu einer Kreatur des Bösen geworden, die nach menschlicher Beute jagt? Dark muss sich entscheiden: Soll er seinen Freund decken oder muss er ihn vernichten?

  15. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Michael Hammon mit Dieter Pfaff und Ulrike Krumbiegel.

    Bloch und Clara werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Clara hat sich einen "Fehltritt" erlaubt, den ihr der Menschenkenner nicht verzeihen mag. So begibt er sich zu seiner Tochter nach Köln, um seine Wunden zu lecken. Doch dort erlebt er eine Überraschung. Seine Ex-Frau und Leonies Mutter Hannah sucht ebenfalls Trost bei ihrer Tochter. So ergibt sich eine schräge ehemalige Familienkonstellation, die die Gemüter erhitzt.

  16. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.

    Die Künstlerin Susanne Brückner wird erschlagen aufgefunden. Ins Visier der Lübecker Kommissarinnen gerät Susannes letzte Herrenbekanntschaft: Andreas Schneider ist Vertreter für exquisite Damenschuhe und ständig in ganz Norddeutschland unterwegs. Susanne hatte ihn über ihren platonischen Freund Bernd Stöwer kennen gelernt. Nach aufwändiger Recherche kommen Lizzy Krüger und Marion Ahrens dem Schuhvertreter auf die Schliche: Andreas ist mit Traudl Schneider in Lübeck formal verheiratet, führt aber faktisch eine zweite "Ehe" mit Linda Sewing in Hamburg. Aber auch zu Susanne fühlte sich der Frauen-Versteher hingezogen. Da diese neue Geliebte jedoch offenkundig weitergehende Ansprüche stellte, haben gleich drei Personen ein Mordmotiv: Andreas, Traudl und Linda.

  17. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Peter Keglevic mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.

    Da Kommissarin Marion Ahrens im Krankenhaus liegt, muß Lizzy Krüger, die zweite Hälfte des Duos, einen Mordfall alleine lösen. Eine frau namens Rebecca Lange ist tot aufgefunden worden, und Klaus Schindler, der Verlobte des Opfers, steht ganz oben auf der Liste der Verdächtigen. Der aber hat ein Alibi, daher muß Lizzy Christian Perrig, einen alten Freund Rebeccas, in den Kreis der verdächtigen aufnehmen, was ihr allerdings schwerfällt, denn auch Lizzy war einst mit Perrig liiert.

  18. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    6
    Kriminalfilm von Hartmut Griesmayr mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Nach einem schweren Autounfall wird Edith Reger mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die junge Fahrerin des gegnerischen Autos verstirbt noch am Unfallort. Die Ermittlungen der Unfallursache ergeben, dass zu diesem Unglück der Einbau eines minderwertigen Ersatzteilplagiats geführt hat. Aber hinter dem Handel mit technisch minderwertigen Ersatzteilen steckt auf den zweiten Blick mehr, als Schmücke und Schneider anfänglich vermuten. Als die Leiche des Werkstattbesitzers aufgefunden wird, in dem das Unfallauto repariert wurde, ahnen die Kommissare, welchen Umfang der Handel mit gefälschten Ersatzteilen hat. Musste der Werkstattbesitzer sterben, weil er wusste, wer die Hintermänner des lebensgefährlichen Geschäfts sind? Je intensiver die Kommissare die Spur der gefälschten Ersatzteile verfolgen, umso häufiger laufen ihre Polizeiaktionen ins Leere. Schmücke und Schneider vermuten, dass die Täter einen Mitwisser beim Zoll haben. Doch allen Rückschlägen zum Trotz verfolgt Herbert Schmücke den Fall hartnäckig. In einer groß angelegten Polizeiaktion gelingt es, den Fall zu klären.

  19. CA (2005) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Michael Scott mit Penelope Ann Miller und Casper van Dien.

    Die Anwältin Bonnie Locke ist und auf der Suche nach ihrem Bruder Chris, der von heute auf morgen seine Familie verlassen hat und seitdem spurlos verschwunden ist. Alles scheint mit seinem Job als Wachmann in einem Lagerhaus zusammen zu hängen, denn es gibt noch mehr Leute die mit allen Mitteln nach ihm suchen, unter anderem sein Boss, Arthur Stowell. Außerdem hilft Bonnie ihrer neuen Freundin Nicole Forester, die von ihrem aufdringlichen Ex-Freund James Guidry belästigt wird. Kurze Zeit später wird das ausgebrannte Auto von Chris inklusive einer verkohlten Leiche gefunden. Als Bonnie seine Habseeligkeiten aus seinem Spint in der Arbeit holt, findet sie ein Foto mit Chris und seiner Tochter, Katie, und eine Medaille aus einem Prägeautomat für Touristen. Ein scheint ein großes Geheimnis zwischen Chris und Katie, das sie allerdings nicht preisgeben will. Je weiter Bonnie mit ihren Nachforschungen kommt, desto mehr wird klar, dass alles irgendwie zusammenhängt. Sie findet sogar heraus, dass sich James und Chris gekannt haben und Pläne geschmiedet hatten, gelagertes Drogengeld zu stehlen. Als sie in einem von Chris gemieteten Schließfach auch noch die Tasche mit dem Geld findet und bei Nicole ein aktuelles Foto von Chris, ist sie sich gar nicht mehr so sicher, ob ihr Bruder wirklich tot ist.

  20. DE (2005) | Komödie
    ?
    Komödie von Klaus Lemke mit Scorpion Appel und Adrian Dittus.

    Hamburg, Sommer 2004: Timo betrachtet sich selbst als ein Geschenk des Himmels an die Frauen. Rückhaltlos verliebt er sich in jede, die er zu fassen kriegt. Kriegt er zwei am Tag, verliebt er sich in beide. Nur die verträumte Julia will Timo für sich allein. Sie lässt sich ein sündhaft teures Hochzeitskleid schneidern und erfindet einen geheimnisvollen Bräutigam, mit dem sie Timo eifersüchtig machen will. An Timos Mädchenverschleiß ändert das jedoch nichts. Doch auch als sich Nina, die Schneiderin des Hochzeitskleids, in Timo verliebt, glaubt Julia unbeirrt weiter an ihre hauchdünne Chance, Timo zu zähmen. Und tatsächlich: Timo erfüllt alle Wünsche - auch eine Hochzeit. Für drei Minuten.

  21. AT (2005) | Drama
    ?
    3
    Drama von Martin Enlen mit Katharina Böhm und Harald Krassnitzer.

    Valentins hochschwangere Ehefrau Brigitte und ihre Tochter jagen mit dem Hundeschlitten über die verschneiten Wege. Seit dem Tod ihres Sohns hofft Brigitte auf eine Rettung ihrer zerrütteten Beziehung zu Valentin. Aber ausgerechnet jetzt wird sie Zeugin des Abschiedskusses von Valentin und Andrea. Zu Hause müssen Tochter Katharina und Brigittes Mutter Veronika einen heftigen Ehestreit mitanhören und noch in der gleichen Nacht kommt es zu einer Katastrophe. Während draußen ein starker Schneesturm tobt und Valentin mit der Bergwacht ausrücken muss, setzen bei Brigitte die Wehen ein. Waren die Aufregung und der Unfall mit dem Husky-Schlitten am Nachmittag der Auslöser für die Wehen? Vergeblich telefoniert Veronika nach Hilfe und alarmiert in ihrer Not schließlich Andrea. Die Situation ist für alle drei Frauen fast unerträglich. Brigitte klagt über schreckliche Kopfschmerzen, sie schreit und sinkt plötzlich leblos in sich zusammen. Verzweifelt versucht Andrea sie wieder zu beleben, als dann auch noch die Herztöne des Babys immer schwächer werden, fällt sie eine Entscheidung: Wenigstens das Kind soll leben. Andreas Freude, das Kind gerettet zu haben, währt nicht lange. Am nächsten Morgen steht die Polizei vor ihrer Tür. Veronika klagt Andrea an, aus Eigennutz gehandelt und Brigitte getötet zu haben. In den Wochen bis zum zermürbenden Prozess wird Andrea von Zweifeln geplagt. Hat sie ihre Kompetenzen als Hebamme überschritten, lebte Brigitte noch oder starb sie wie ihr Vater an einem Hirn-Aneurysma, einer gefährlichen Gefäßveränderung? Zwar wird Andrea vom Verband der Hebammen und einem Anwalt unterstützt, doch erscheinen Veronikas Argumente zu stark. Nun distanziert sich auch Valentin von Andrea, um nicht weiter ins Gerede zu kommen. Nur ihre Großmutter hält zu Andrea und schafft es, den Prozess in eine neue Bahn zu lenken.

  22. RU (2005) | Actionfilm, Drama
    5.6
    2
    Actionfilm von Aleksei Sidorov mit Denis Nikiforov und Andrei Panin.

    Artiom ist auf dem harten Moskauer Pflaster in einer Straßengang aufgewachsen. Er hat seine Fäuste benutzt, um nach oben zu kommen und jetzt steht der Boxer kurz vor dem Höhepunkt seiner Karriere. Als ihm jedoch nahe gelegt wird, den nächsten Kampf zu verlieren, weigert er sich und steht plötzlich einem ganz anderen Gegner gegenüber: seinem Schicksal. Denn bei dem Kampf wird er schwer getroffen und verliert vorübergehend sein Augenlicht. Trotz der Gefahr, für immer zu erblinden, kehrt er dorthin zurück, woher er kam - auf die Straße. Drei Tage hat er Zeit, seine Verräter aufzuspüren, seine große Liebe vor einem Auftragskiller zu retten und eine riesige Geldsumme in Sicherheit zu bringen.

  23. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Helmut Förnbacher mit Sonsee Neu und Felix Eitner.

    Mia Rosenblom studiert Theologie an der Universität in Stockholm. Sie ist ein fröhlicher Mensch, wäht sich glücklich mit dem Kunsthistoriker Markus Nybom. An dem Tag, als sie die Anfrage erreicht, ob sie niciht die zeitweise Vertretung für den schwer erkrankten Pastor Hasselrot in der Schärengemeinde Liljeham übernehmen könne, entdeckt sie, dass ihr Lebensgefährte Markus sie betrügt. Enttäuscht macht sie sich auf den Weg nach Liljeham. Eine Abwechselung wird ihr gut tun. Auf dem Weg dorthin passiert sie eine Brücke, die gerade frisch angestrichen wird. Ein Eimer Farbe kippt auf ihre Windschutzscheibe, und beinahe hätte sie ein entgegen kommendes Fahrzeug gerammt. Sie steigt aus und lernt Patrik Ekham kennen, der ihr auf Anhieb gefällt.

  24. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama von Bettina Woernle mit Rainer Hunold und Anja Kruse.

    Eigentlich ist Dr. Sommerfeld, überzeugter Single im besten Alter, mit seinem Leben vollauf zufrieden. Seine Tochter Nina ist ein wohlgeratenes, junges Mädchen, sein bester Freund Luca sorgt als Wirt für Sommerfelds leibliches und seelisches Wohl, und für seinen Beruf engagiert sich der lebenslustige Arzt mit seiner ganzen Kraft. Auf der Suche nach einer neuen Behandlungsmethode für Maria, eine chronische Schmerzpatientin, besucht Sommerfeld eine Präsentation des Pharmakonzerns Kerner-Medi-Tech und gerät dort mit dem schnöseligen Referenten aneinander. Die gewiefte PR-Agentin Nora Hansen erkennt sofort die Überzeugungskraft des bodenständigen Mediziners und überredet Konzernchef Kerner, den unkonventionellen Arzt als Promoter zu gewinnen. Um Sommerfeld zu ködern, verspricht Kerner ihm, als Berater in der Entwicklungsabteilung mitwirken zu können. Da die Forschung schon immer sein Traum war, steigt Sommerfeld ein und betraut die energische Ärztin Irene Kürschner mit seiner Vertretung in der Praxis. Sommerfelds Leben verändert sich radikal, die Aufmerksamkeit, die man ihm auf einem Kongress in Barcelona zollt, schmeichelt ihm. Zudem fühlt er sich hin- und hergerissen zwischen den beiden ebenso attraktiven wie gegensätzlichen Frauen Irene und Nora. Als Sommerfeld jedoch erkennen muss, dass sein Forschungsprojekt nur ein Vorwand war, ist es an der Zeit, sein berufliches und privates Leben neu zu ordnen.

  25. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.2
    Kriminalfilm von Arend Agthe mit Dietz Werner Steck und Rita Russek.

    In Stuttgart treibt ein Brandstifter sein Unwesen. Dreimal war er bereits für große Brände veranwortlich, bisher kam jedoch nie jemand zu Schaden. Diesmal ist es anders: Das Fabrikhaus, das abgebrannt ist, birgt eine Leiche. Doch die Identität bleibtunklar. Bei der Klärung des Falls erweist sich der Besitzer des Fabrikgeländes als nicht sehr kooperativ. Bienzle und Gächter verdächtigen auch eine rumänische Journalistin: Sie hatte sich am Tatort hinter Büschen versteckt und behauptet, der Tote heiße Joseph Popescu. Sie habe seine krummen Machenschaften in Deutschland aufdecken wollen. Bienzle und Gächter ermitteln in verschiedene Richtungen und kommen einem skrupellosen Geldeintreiber, einem verzweifelten Familienvater und einem Feuerliebhaber auf die Spur.