Die meist vorgemerkten Filme der 2000er aus Deutschland bei Disney+ und - Im Stream
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachSambia?Drama von Karola Meeder mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.
Die Hochzeitsplaner Marie und Daniel bereiten ihren Gästen diesmal eine besonders abenteuerreiche, aber auch romantische Reise - ins afrikanische Sambia zu den Viktoriafällen. Es wird eine Reise durch die schönsten Landschaften des afrikanischen Kontinents, mit allem, was die Wildnis zu bieten hat: Savanne und Sambesifluss, wilde Tiere und riesige Urwälder. Die gesamte Crew auf dem Traumschiff MS Deutschland versucht den beiden mitreisenden Hochzeitspaaren - Dagmar und Frank Schaper sowie Anne und Stefan Maierhofer - den Aufenthalt an Bord so schön wie möglich zu gestalten. Auch die neue Fitnesstrainerin Inka sorgt für gute Stimmung. Sie schafft es sogar, dass die Hochzeitsplaner sich für einen sportlichen Wettkampf einspannen lassen. Inka muss dafür versprechen, als Sängerin aufzutreten. Kapitän Paulsen freut sich, dass mit den Schapers auch ein "silbernes" Paar an Bord ist, denn die Schapers möchten ihre Silberhochzeit mit einer verspäteten Hochzeitsreise krönen und sich vor dem Bordpfarrer noch einmal das Ja-Wort geben. Doch am "Trauungstag" stellt sich heraus, dass die Heiratsurkunde vor 25 Jahren versehentlich gar nicht vom Standesbeamten unterschrieben worden war. Damit würden die beiden jetzt auf dem Schiff zum ersten Mal heiraten. Doch plötzlich bekommt Dagmar Zweifel - soll sie den egoistischen und oft unhöflichen Frank tatsächlich noch einmal heiraten, jetzt, wo sie frei ist? Als sie beide vor dem Bordpfarrer stehen, sagt Dagmar deshalb tapfer "nein". Frank ist schockiert. Für ihn war diese Ehe bisher immer prima, alles hat fünfundzwanzig Jahre lang nach seinen Wünschen geklappt. Doch als Dagmar für die Zeit der Reise durch Sambia um Bedenkzeit bittet, muss er sich fügen. Dagmar möchte prüfen, ob er künftig rücksichtsvoller sein wird. Auch Rolf, der mitreisende Trauzeuge und beste Freund der beiden, ist hin und hergerissen und möchte am liebsten keinerlei Partei ergreifen. Das junge Paar Anne und Stefan Maierhofer genießt dagegen die Trauung sehr. Sie sind auf dem Weg nach Sambia, weil sie sich dort eine Farm gekauft haben und auswandern möchten. Noch auf der MS Deutschland erfährt Anne von Bordarzt Dr. Schröder, dass sie schwanger ist. Nun freut sie sich noch mehr auf ihre Zukunft. Doch kaum in Sambia angekommen, wird dem jungen Paar klar, dass sie mit ihrem Makler einem Betrüger aufgesessen sind. Die Farm ist ohne Wasser und kaum bewohnbar. Ein großer Traum droht zu zerplatzen. Aber Daniel und Marie lassen die Auswanderer nicht im Stich. Daniel macht sich zusammen mit den Maierhofers auf den Weg, um den Betrugsfall aufzuklären. Schon bald erleben sie eine Überraschung. Sowohl Marie wie Daniel beobachten fasziniert, wie unterschiedlich ihre Hochzeitspaare diesmal sind. Marie fragt sich, ob nach fünfundzwanzig Jahren Ehe wohl jedes Paar so wird wie die Schapers. Daniel glaubt jedoch weiter an die Ehe. Doch schnell muss er lernen, wie selbst die größte Liebe durch ein bloßes Missverständnis ins Wanken geraten kann.
- Himmlischer Besuch fürLisa?1Komödie von Sophie Allet-Coche mit Mira Bartuschek und Ralf Bauer.
Lisa Bergmann hat vor drei Jahren ihren Mann durch einen Unfall bei einem Drachenflug verloren. Seitdem versucht sie ihr Leben in den Griff zu bekommen, indem sie sich streng an geregelte Abläufe hält. Sie arbeitet seit ihrer Lehrzeit mit ihrer besten Freundin Nicki in einer orthopädischen Arztpraxis als Arzthelferin. Als ein junger Orthopäde, Dr. Luka Schneider, überraschend die Nachfolge der alten Ärztin antritt und deren Praxis übernimmt, kommt Lisa völlig durcheinander: Dem Druck des ehrgeizigen jungen Arztes, der darüber hinaus noch gut aussieht und ein stadtbekannter Weiberheld ist, fühlt sie sich nicht gewachsen. Sie macht alles verkehrt und benimmt sich vor ihm komplett daneben. Lisa steht vor der Kündigung! Verzweifelt geht sie zu dem Grab ihres verstorbenen Mannes in die Berge. Sie will alles hinwerfen, sie kann nicht mehr, Schritt für Schritt nähert sich Lisa dem Abgrund. Aber in letzter Sekunde tauchen vor ihr drei 30 cm große Wesen auf und hindern sie daran zu springen. Sie sind vom himmlischen Einsatzkommando und werden sie so lange begleiten, bis sie sich für das Leben entscheidet. Das Problem ist nur, dass die drei sich nicht einig werden, wie Lisa am besten zu helfen ist. Sie sind so verschieden, dass es nur Streit gibt. Raphaela, die mehr singt als redet, glaubt an den Traum von einer neuen großen Liebe. Wally, eine reife Rubensschönheit, weiß, dass Liebe auch Arbeit und Hollywoodkitsch nicht familientauglich ist. Und Asmodeus, ein eleganter, aber gefährlicher Verführer, pfeift auf die Liebe, wenn er dafür guten Sex haben kann. Für Lisa folgen turbulente Tage mit den unerwarteten Liebes- und Lebensberatern.
- Die Bullenbraut 2 - Der Tod hat 17Karat?1Komödie von Ulli Baumann mit Gaby Köster und Antoine Monot Jr..
Als ein Kollege der Taxifahrerin Paula tot aufgefunden wird, fühlt sie sich für diesen Tod mitverantwortlich, denn er hatte mit ihr die Schicht getauscht. Daher beschließt sie, auf eigene Faust nach dem Täter zu suchen. Bei ihren Recherchen stößt sie auf eine Intrige, in die offenbar auch Polizeibeamte und persönliche Bekannte verwickelt sein können.
- Tatort: Alibi fürAmelie4.5Drama von Hans-Christoph Blumenberg mit Jochen Senf und Gregor Weber.
Dr. Fabian Kurz, Chef eines High-Tech-Forschungsinstitutes wird ermordet aufgefunden. Max Palu und sein Kollege Stephan Deiniger kommen dahinter, dass der Wissenschaftler vor einer großen Erfindung stand, mit der er in den USA seine Karriere fortsetzen wollte. Verdächtig sind für Palu Amelie, die Ehefrau des Ermordeten und missgünstige Kollegen aus dem Institut. Fast zur gleichen Zeit geht bei der Polizei die Nachricht ein, dass auf Korsika der Maler und Bildhauer Cornelius Faber bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Als sich herausstellt, dass die Ehepaare Kurz und Faber befreundet waren, geht Palu diesem merkwürdigen Zufall nach. Ein ganz normaler Kriminalfall, der auf Missgunst, Neid und Eifersucht basiert. Aber im Verlauf der Geschichte stellt sich heraus, dass viel mehr dahinter steckt: Verwicklungen, Intrigen, Macht- und Finanzspielereien, wie sie täglich im Bereich der Hochtechnologie stattfinden. Da sind plötzlich keine kühlen Köpfe mehr am Werk, die nichts anderes als ihr Produkt sehen. Kommissar Palu gerät nach und nach in den Sog unglaublicher Kräfteverhältnisse, die ihn selbst beinahe aus der Bahn werfen.
- Polizeiruf 110: Mit anderenAugen?Drama von Buddy Giovinazzo mit Edgar Selge und Michaela May.
Serienmorde halten bei der Mordkommission seit Monaten alle in Atem und es gibt nicht den kleinsten Hinweis auf den Täter. Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier ist am Ende ihrer Kräfte, sowohl körperlich als auch psychisch. Ihr Kollege Jürgen Tauber versucht, Haltung zu bewahren und Stärke zu zeigen, doch sein Weltbild hat einen Riss bekommen. Taubers Selbstbewusstsein gerät schwer ins Wanken, als sein Chef beschließt, einen Profiler zu den Ermittlungen heranzuziehen: Heinrich Zermahlen ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet, weil er mit völlig anderen Methoden als seine Kollegen arbeitet. Diese Methoden sind Tauber allerdings unverständlich und suspekt, erinnern ihn eher an Zirkustricks. Allmählich wächst in Tauber der Verdacht, dass Zermahlen mehr mit den Morden zu tun hat, als es scheint. Er weiß Dinge, die eigentlich außer dem Mörder niemand wissen kann. Obermaier akzeptiert Zermahlens Vorgehensweise, sie interessieren nur Ergebnisse. Sie will den Mörder fassen, egal wie. Hauptsache, sie kann wieder ruhig schlafen und muss sich um ihre Familie, insbesondere um ihre Tochter Christine keine Sorgen mehr machen. Zwischen Tauber und Zermahlen bahnt sich ein Duell an, in dem es für Tauber um seinen Stolz als guter Polizist und für Zermahlen um seinen Seelenfrieden geht. Es bedarf des Verständnisses von Tauber, um die Energie nicht mit Revierkämpfen zu verschwenden. Denn der Kreis der Opfer scheint sich um Jo Obermaier zu ziehen. Ihr Tod wäre der absolute Machtbeweis des Mörders und die endgültige Niederlage Taubers.
- Unser Pappa -Herzenswünsche?Komödie von Ilse Hofmann mit Maximilian Pfaff und Dieter Pfaff.
Seit fünf Jahren ist der Landwirt und ehemalige Arzt Achim Hagenau nun mit seiner Hofnachbarin Bärbel Ramsbächle verheiratet. Als Achim jedoch erfährt, dass Bärbel heimlich einen Umzug nach Stuttgart vorbereitet, weil sie um die Gesundheit ihres umtriebigen Mannes fürchtet, kommt es zu einer schweren Ehekrise. Achim hat nämlich ganz andere Pläne. Er will aus Bärbels Bauernhof einen "Gnadenhof" für alte Tiere machen - sehr zum Ärger seines Schwagers, einem skrupellosen Viehgroßhändler. Seinen eigenen Hof will Achim seinem "Beinahe-Schwiegersohn" Boris und dessen Familie überschreiben. Das sorgt bei Achims zahlreichen Kindern natürlich für Aufruhr.
- Erinnere dich, wenn dukannst!?Kriminalfilm von Sigi Rothemund mit Hansa Czypionka und Frank Giering.
Schauspieler Max Walden ist in Deutschland sehr erfolgreich als Fernsehkommissar in einer Krimiserie. Sein Sohn Tom hat schon vor Jahren den Kontakt zum Vater abgebrochen, weil Max ihn und seine Mutter verlassen hat. Doch dann erfährt Max Walden, dass Tom in Irland nach einem angeblichen Selbstmordversuch im Koma liegt und des Mordes an seiner Geliebten verdächtigt wird. Max setzt sich sofort ins Flugzeug. Tom hat zwar den Sturz von den Klippen überlebt, aber als er erwacht, kann er sich an nichts mehr erinnern. Überzeugt, dass sein Sohn kein Mörder ist, beginnt Max auf eigene Faust zu ermitteln. Leider wollen weder Tom noch die Polizisten etwas von seiner Unterstützung wissen. Doch Max lässt sich nicht aufhalten. Er hat Indizien gefunden, die für Tom sprechen, und ist entschlossen, den wahren Täter zu überführen. Nicht zuletzt, damit er und sein Sohn sich endlich wieder näher kommen.
- Katz undHund?Komödie von Dieter Berner mit Hilde Berger und Nicole Heesters.
Die energische Dorothee Auer ist am Ziel ihrer Wünsche. Mit hauchdünner Mehrheit hat die ambitionierte Leiterin der hiesigen Volkshochschule den populären Ludwig Thannhäuser geschlagen und tritt nun ihr Amt als Bürgermeisterin an. Kein leichter Job für eine Frau im erzkonservativen Umfeld. Denn Thannhäuser ist seit jeher der verlängerte Arm des ebenso stockkonservativen Ortsgeistlichen Tobias Hund. Mit seinen guten Beziehungen zum Rathaus und einschlägigen Predigten hat der bärbeißige Geistliche das malerische Bodensee-Städtchen Pfullendorf im Linzgau über Jahrzehnte hinweg quasi allein regiert. Umso schwerer findet der Prediger sich mit der demokratischen Abwahl seiner Marionette Thannhäuser zurecht. Aber noch immer sitzen Hunds Anhänger im Stadtrat und blockieren dort auf sein Kommando alle Versuche der neuen Bürgermeisterin, frischen Wind in die verkrusteten Gemeindestrukturen zu bringen. Durch die Anschaffung einer Pfullendorf-Website und die Abschaffung kostspieliger Dienstautos kann Dorothee dennoch einige Sympathiepunkte verbuchen. Aber erst als sie zur Überraschung aller den Stuttgarter Medienunternehmer Dr. Lodemann dazu bringt, in Pfullendorf ein Call-Center und eine Diskothek zu eröffnen, bekommt die neue Bürgermeisterin allmählich Oberwasser: Geld stinkt nicht, und Gewerbesteuer wird immer gerne genommen. Pfarrer Hund kocht vor Wut und bittet seinen Bruder Tillmann, einen Journalisten, dem ominösen Lodemann auf den Zahn zu fühlen. Als sich herausstellt, dass Lodemann ein Pornoproduzent und zudem insolvent ist, beginnt der Pfarrer zu frohlocken: der politisch erledigten Dorothee bleibt nur noch der Rücktritt. Doch inzwischen hat Tillmann sich in die Kommunalpolitikerin verliebt und redet seinem selbstgerechten Pharisäer-Bruder ordentlich ins Gewissen.
- Braams - Kein Mord ohneLeiche?Kriminalfilm von Sven Taddicken mit Jan-Gregor Kremp und Markus Tomczyk.
Paul Braams ist Professor für Kriminologie in Berlin, leidenschaftlicher Klavierspieler und Vater eines 21jährigen Sohnes. Seine Frau Laura ist seit vier Jahren spurlos verschwunden. Als ihm der als Mörder verurteilte Jan Hartmann in Aussicht stellt, ihn über das Schicksal seiner Frau aufzuklären, sollte Braams seine Unschuld beweisen, zögert er nicht lange. Zusammen mit seinen beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern macht er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Unbekannten namens Sam. Der soll laut Hartmann die Tat, für die er verurteilt wurde, begangen haben. Braams hofft, endlich Licht in das Dunkel um das Verschwinden seiner Frau zu bringen.
- DiePrüfungDE (2000)?von Klaus-Gregor Eichhorn mit Hartwig Albiro und Ralph Herforth.
Der zwölfjährige Noah wird einer Prüfung durch die "Bildungsbehörde" unterzogen. Weil er diese mit überdurchschnittlichen Ergebnissen besteht, wird er von seinen Eltern getrennt und in eine Elite aufgenommen. Dafür wird von ihm blinder Gehorsam erwartet.
- Polizeiruf 110: Die Mutter von MonteCarlo?1Kriminalfilm von Titus Selge mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.
In seinem zweiten Fall beginnt für Kommissar Keller eigentlich alles recht beschaulich: Eines Morgens sitzt ein kleiner Hund im Restaurant von Sophie Stein. Als der Kommissar - immer im Amt - den entlaufenen Hund zurückbringen möchte, erfährt er, dass dessen Frauchen vermisst wird. Es ist die Mutter von Peter Karlow, genannt "Monte Carlo", einem bei einem tragischen Unglück verstorbenen Schulfreund Kellers. Die Mutter hat den Jackpot im Casino von Bad Homburg geknackt und ist danach verschwunden. Am selben Abend holt Keller Sophie von einer Chorprobe ab und trifft dabei auf seinen alten Jugendfreund Paul Bertram, der den Chor leitet. Während der großen Wiedersehensfeier erfährt Keller, dass es seinem Freund finanziell nicht besonders gut geht, und dass er nach dem tragischen Tod von Karlow dessen schwangere Freundin geheiratet hat. Sophie wittert hinter dem Verschwinden der alten Frau Karlow ein Verbrechen. Bei ihrer eigenmächtigen Recherche trifft sie im Casino auf Edgar Dobler, einen ehemaligen Polizei-Kollegen ihres ermordeten Vaters und Freund der Familie, der sich mit der verschwundenen Helene Karlow angefreundet hatte. Eifersüchtig beäugt Keller das vertraute Verhältnis zwischen Sophie und Dobler. Als Keller bei seinem Frankfurter Kollegen Fritz Dellwo in Doblers Polizeiakte stöbert, stößt er auf einige Ungereimtheiten. Und dann wird auch noch eine Leiche aus dem Schlossteich von Bad Homburg gefischt.
- Polizeiruf 110: Keinerschreit!4.21Kriminalfilm von Jürgen Brauer mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Beim Motocross-Training verunglückt der 15-jährige Jonas mit dem Motorrad seines Trainers schwer. Manipulationen an der Maschine haben zu dem Unfall geführt. Galt der Anschlag dem Jungen oder hatte es der Täter auf den Trainer Raake abgesehen? Maik Raake war in seiner Jugend auf die schiefe Bahn geraten. Kurz vor dem Anschlag hatte sich bei ihm wieder ein alter Freund gemeldet, der aus der Haft entlassen wurde. Der Trainer weist diesen Verdacht vehement zurück. Doch wie bezahlt er seinen teuren Sport, und wie finanziert er den Bau seines schicken Hauses? Die Kommissare ermitteln, dass Raake mehrmals vom Vereinsvorsitzenden Bachmeier mit größeren Beträgen finanziell unterstützt wurde. Handelt es sich bei den Zahlungen wirklich um einen großzügigen Kredit unter Freunden, oder hat Maik Raake Bachmeier erpresst, wie Hauptkommissar Schneider vermutet? Als Hauptkommissar Schmücke auf Verhaltensauffälligkeiten einiger Jungen aus dem Motocross-Club stößt, erscheint der Fall in einem neuen Licht.
- DieSalsaprinzessinDE (2001)?von Dror Zahavi mit Bojana Golenac und Pasquale Aleardi.
Durch einen Zufall lernen sich die Krankenschwester Christel und der Latino-Tänzer Rubén kennen. Während sie sich gleich in ihn verliebt hat, will er von ihr gar nichts wissen. Daher setzt sie alle Hebel in Bewegung um ihn doch noch für sich zu gewinnen.
- Tatort:Gewaltfieber5.61Kriminalfilm von Martin Eigler mit Corinna Harfouch und Lena Lauzemis.
Drei Lehrer und ein Schüler werden im Lehrerzimmer erschossen aufgefunden. Ein Blutbad, das selbst abgehärtete Polizisten erschüttert. Der Schuldirektor verbürgt sich für den 17-jährigen Paul - der brillanteste unter seinen Schülern kann keinesfalls ein Amokschütze sein. Aber alle Indizien sprechen dafür, dass Paul zuerst die Lehrer und dann sich selbst getötet hat. Lena Odenthal und Kopper suchen ein Motiv und finden den "Verein", eine Schülerclique, bei der auch Paul Mitglied war und die sich gerne geheimnisvoll und rüde gibt. Ganz so harmlos, wie Direktor Lobentag es gerne sähe, war sein Lieblingsschüler nicht. Trotzdem ist Lena die Lösung vom Schüler, der ausgerastet ist, zu einfach. Und wenn es nichts zu vertuschen gibt - wer ist dann nachts in die Schule eingebrochen?
- Flucht in die Freiheit - Die Geschichte einer mörderischenMauer?1Dokumentarfilm von Jörg Müllner und Oliver Halmburger.
Spektakuläre Fluchtgeschichten - umwerfende Animationen - das dramatische Kapitel Deutscher Geschichte vom Mauerbau bis zum Mauerfall. Deutsche und amerikanische Experten zeigen wer die entscheidenden Macher hinter den Kulissen waren. Die Schicksale - der Flüchtenden, der Grenzer, US-Soldaten - machen die Geschichte so spannend und die atemberaubenden Animationen lassen die Mauer vor Ihren Augen wiedererstehen, als hätte es den Fall der Mauer nie gegeben. Jetzt, da die Mauer endgültig verschwunden ist, bietet diese Geschichte Nervenkitzel, Abenteuer - Einsichten in eine der befremdlichsten und dunkelsten Kapitel der jüngsten Geschichte. Folge 1: 13. August 1961. West-Berlin wird mit Stacheldraht abgeriegelt um die DDR vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Sofort nach dem Beginn des Mauerbaus riskieren die Menschen, die in die Freiheit flüchten wollen, alles: Verrat, Gefängnis und sogar den Tod. Mehr als 136 Menschen sterben bei Fluchtversuchen an der Berliner Mauer - zwischen 1961 bis zu ihrem Fall im Jahr 1989. Je kleiner die Schlupflöcher des Grenzsystems werden, umso phantasievoller werden die Fluchtversuche. Mit jedem Grenzdurchbruch wird die Grenze ausgebaut: Wachtürme, Hunde, Elektrischer Stacheldraht, Alarmdrähte und bewaffnete Grenzsoldaten, die auf jeden schießen sollen, der den Todesstreifen betritt. Folge 2: Für den Bestand der DDR ist die Mauer lebenswichtig. Dennoch suchen immer wieder mutige Menschen nach fantasievollen Wegen, die lebensgefährliche Barriere zu überwinden. Die Mauer steht, aber der Kommunismus bröckelt. Wenn die Sowjetunion dem Ostdeutschen Bruderstaat seine Hilfe verweigert, gibt es für die DDR keine Überlebenschance. Ein Versprecher auf einer Pressekonferenz führt schließlich zur Öffnung der Grenzen. Es ist der 9. November 1989
- Edgar?Komödie von Fabian Busch mit Wilfried Dziallas und Julia Brendler.
Seit seine Frau vor zwei Jahren gestorben ist, lebt Edgar alleine und untätig. Er wird nicht mehr gebraucht und niemand scheint ihn zu beachten. Eines Tages verlässt er seine Wohnung, fest entschlossen, Arbeit zu finden. In einem Kaufhaus wird er von der Angestellten abgewimmelt. Gedankenverloren steckt er beim hinausgehen einen Regenschirm ein. Der Kaufhausdetektiv nimmt ihn fest. Und unversehens erkennt Edgar seine Chance.
- Der Ermittler: Der letzteAusweg?Kriminalfilm von Peter Fratzscher mit Oliver Stokowski und Rainer Luxem.
Blutiger Banküberfall in Hamburg. Das Opfer: ein Geldbote. Der Täter entkommt mit einer viertel Million. Zunächst sieht alles nach dem weiteren Anschlag eines lange gesuchten Serientäters aus. Doch Paul Zorn hat von Anfang an seine Zweifel. Ganz im Gegensatz zu Kriminalassistentin Susanne Merz, die ihm vom Raubdezernat zugeteilt wird. Als dem Ermittler und Susanne Merz ein Bankräuber auf frischer Tat ins Netz geht, scheint für die junge Beamtin der Fall gelöst. Doch so leicht lässt Zorn nicht locker. Mit Hilfe von Stefan Möller, einem Kollegen des getöteten Geldboten, ermittelt er immer neue Hintergründe der Tat. Zorn ist sicher: Der Mann, den sie festgenommen haben, ist nicht der Mann, der den Geldboten erschossen hat. Als plötzlich die Witwe des Toten anonym eine größere Summe Geld erhält, weiß Zorn, dass er auf der richtigen Spur ist. War der Tote vielleicht selber in den Bankraub verwickelt? Warum hat der Bankangestellte Sven König ein falsches Alibi angegeben? Hat der hoch verschuldete Anlageberater die eigene Bank überfallen? Dann wird in der Werkstatt des festgenommenen Bankräubers die Mordwaffe entdeckt. Für Susanne Merz ist der Fall endgültig gelöst. Doch für Zorn sind noch viele Fragen offen. Da entdeckt der Ermittler, dass sein wichtigster Zeuge lebensgefährlich erkrankt ist und der Fall erfährt eine völlig unerwartete Wendung.
- War'n Sie schon mal in michverliebt??51Dokumentarfilm von Douglas Wolfsperger.
Max Hansen ist einer der großen Unterhaltungsstars der Weimarer Republik und einer der Gründer des legendären "Kabarett der Komiker". Als Kellner Leopold feiert er im Musical "Im weißen Rössl" (Berlin 1930) große Erfolge. Witze über Hitler und seine jüdische Abstammung bremsen jedoch seine Karriere nach Hitlers Machtübernahme jäh. Nach einer Zwischenstation in Wien, wo er "nebenbei" Zarah Leander entdeckt, baut sich Hansen in Skandinavien eine neue Existenz auf. Es gelingt ihm, eine neue Biografie zu inszenieren und sich den "Arier-Nachweis" zu beschaffen. Doch die Angst bleibt unbesiegt: Hansen kehrt nicht nach Deutschland zurück. "War'n Sie schon mal in mich verliebt" ist das augenzwinkernde Porträt eines vergessenen Superstars von "Bellaria"-Regisseur Douglas Wolfsperger - ein eindrücklicher Rückblick auf die Weimarer Republik. Wunderbare Zeitzeugen wie Brigitte Mira und viele Archivaufnahmen machen den Film zu einem nostalgischen Ereignis.
- Inga Lindström: Wolken überSommarholm?Drama von Karola Meeder mit Stephanie Kellner und Hendrik Duryn.
Kinderkrankenschwester Britta Katting kündigt im Stockholmer Krankenhaus ihren Job, um in den nächsten Wochen ein Medizinstudium anzufangen, mit dem Ziel Kinderärztin zu werden. Ihrem Freund und Chirurgen Dr. Martin Winter widerstrebt dieser Plan etwas, er würde gerne, dass alles beim Alten bleibt. Brittas Freundin Stine nimmt Britta zur Ablenkung mit auf Gut Sommarholm, wo sie die Familie Rosen fotografieren soll. Britta verirrt sich in dem Herrenhaus und trifft auf Conrad Rosen. Sie ist glücklicherweise vor Ort, als Conrads Sohn Benny einen Asthmaanfall erleidet und rettet dem Jungen das Leben. Conrad bietet daraufhin Britta eine Stelle auf Gut Sommarholm als Kinderfrau für seinen Sohn an. Sie nimmt sofort an. Zunächst scheint alles herrlich. Sie wohnt in einem wunderbaren Herrenhaus, Benny ist ein wahrer Sonnenschein, und die Bezahlung ist gut. Doch Britta und Conrad verlieben sich ineinander. Conrads verschuldeter Bruder Philip taucht nach Jahren wieder auf dem Gut auf. Er und Conrads Frau Ulrika waren vor Jahren ein Paar, doch Philip ließ sie damals sitzen. Ulrika wollte das schöne Leben und den Wohlstand jedoch nicht aufgeben und sie und Conrad wurden ein Paar und bekamen Benny. Da Philip eine Farm in Argentinien kaufen möchte, bittet er Conrad, ihm seinen Anteil am Erbe vorzeitig auszuzahlen. Die wirtschaftliche Lage des Gutes ist jedoch schlecht, Conrad kann und möchte ihm seinen Wunsch nicht erfüllen. Conrad erfährt durch Britta u.a. von Ulrikas wahrer Herkunft. Bei einem Familienessen werden alle Karten auf den Tisch gelegt.
- Der Ruf derBerge?Heimatfilm von Bettina Braun und Bettina Braun mit Siegfried Rauch und Marita Marschall.
Nach vielen Jahren im Ausland kehrt Stefan Suttner in seine Heimat nach Tirol zurück. Hier will er eine Hundeschule eröffnen, gerät aber bald mit der Nachbarin, einer Tierärztin, in Streit. Beide denken nämlich, sie hätten ein Anrecht auf eine Wiese, die an ihre Grundstücke grenzt.
- Hammer &Hart3.93Actionfilm von Hermann Joha mit Hendrik Duryn und Christof Maaß.
Die Brüder Hammer und Hart haben sich seit Ewigkeiten nicht gesehen, als sie feststellen, dass ihre Mutter ihnen eine Autowerkstatt vererbt hat – unter der Bedingung, dass sie die Geschäftsführung gemeinsam übernehmen. Die beiden raufen sich zusammen, um aus der Klitsche eine Goldgrube zu machen, doch bald sitzt ihnen nicht nur das Ordnungsamt im Nacken, sondern auch der Gangster Don Leone, der auf dem Grundstück der Werkstatt einen großen Autosalon errichten will.
- Die Hochzeit meinesVaters?Drama von Jobst Oetzmann mit Bernadette Heerwagen und Michael Mendl.
Anna ist jung, hübsch, erfolgreich und hat alles, was man zu einem glücklichen Leben braucht. Sie arbeitet als Assistenzärztin in der Abteilung des Krankenhauses, in der ihr Vater Max Chefarzt ist. Sie pflegt ein Verhältnis mit dem verheirateten Oberarzt Christoph und kümmert sich liebevoll um ihren Vater. Max ist Witwer, und der unerwartete frühe Tod seiner Frau hatte zur Folge, dass Anna einen regelrechten Spleen in Bezug auf ihren Vater entwickelt hat. Anna tut alles für ihren Vater. Hauptsache, es läuft alles so, dass sich nichts zwischen das eingespielte Team stellen kann. Eine neue Frau für Max schon gar nicht. Ausgerechnet die taucht an Max' Geburtstag plötzlich auf. Reichlich ungeschickt hat es Max vermieden, seine Tochter in sein Verhältnis zur Boulevardjournalistin Mona einzuweihen. Und so kommt es gleich beim ersten Treffen der drei zum Streit: Anna findet Mona unmöglich. Nicht nur, dass die Frau ihre ältere Schwester sein könnte, Mona ist flippig, überdreht und so gar nicht der Typ Frau, den Anna sich an der Seite ihres Vaters vorstellen möchte. Doch Annas Pläne werden von der Liebe gleich zweifach durchkreuzt. Max ist nämlich so verliebt, dass er Mona heiraten will. Und Annas Blick auf die Dinge wird entschieden durch den sympathischen Patienten Philip getrübt. Philip lebt allein und versucht gerade seine Zeichnungen und Gemälde bei einer Galerie unterzubringen. Ausgerechnet die umtriebige Mona soll ihm dabei helfen. Angesichts eines Porträts von Mona, das Anna bei Philip findet, vermutet sie sofort, dass Mona und Philip mehr als nur befreundet sind. Anna ist drauf und dran durchzudrehen: Ihr Vater bereitet seine Hochzeit mit Mona vor, Philip trifft sich mit Mona. Diese überdrehte, leichtfüßige Mona will Anna beide Männer ihres Lebens abspenstig machen? Erst den Vater, dann den Freund? In ihrer ohnmächtigen Verzweiflung greift Anna zu rabiaten Mitteln, um Mona wieder loszuwerden.
- Fascination6.43.35Drama von Klaus Menzel mit James Naughton und Jaime Bello.
Als Maureen (Jaqueline Bisset) von einer Kreuzfahrt mit Oliver Vance (Stuart Wilson) zurückkehrt, bricht für ihren Sohn Scott (Adam Garcia) eine Welt zusammen. Natürlich hat er nicht geglaubt, dass seine attraktive Mutter ewig allein bleiben würde - dass sie aber schon ein paar Wochen nach dem Tod seines Vaters, der bei einem mysteriösen Schwimmunfall starb, wieder Heiratspläne schmiedet, kann und will er nicht begreifen. Unterstützung erhält er von Olivers attraktiver Tochter Kelly (Alice Evans), die sein Misstrauen gegenüber der bevorstehenden Eheschließung teilt - und eine ganz eigene, gefährliche Theorie ins Spiel bringt: kann es sein, dass Maureen und Oliver sich schon länger kennen? Und wenn dem so ist: haben sie Scotts Vater möglicherweise umgebracht? Zusammen beginnen die beiden zu ermitteln - und sich in einander zu verlieben. Doch während dieser ungeheuerliche Verdacht sie zusammenschweißt, kommen schon bald Fakten ans Tageslicht, die auch Kelly belasten. Scott muss sich eingestehen, dass er niemandem vertrauen kann: weder Oliver, noch Maureen - und erst recht nicht Kelly...
- Unter Verdacht: TausendAugen6.41Kriminalfilm von Florian Kern mit Senta Berger und Rudolf Krause.
Mehrere immer brutaler werdende Überfälle auf Parkplätzen und Raststätten in der Münchner Umgebung verunsichern die Bevölkerung. Anscheinend handelt es sich um eine straff organisierte Bande aus Osteuropa. Die gekaperten Autos werden zu Sammelstellen gebracht und - in ihre Einzelteile zerlegt - auf dem schnellsten Wege außer Landes geschafft. Dr. Claus Reiter, der sich nach seinem letzten Fauxpas bei seinen höhergestellten Freunden profilieren will, hat freiwillig die Leitung der "SOKO Parkplatz" übernommen. Ergebnisse hat die aufwendige Ermittlungsarbeit bisher allerdings nicht gebracht. Ganz im Gegenteil: Nachdem der letzte geplante Zugriff völlig daneben ging und der alleinerziehende Vater eines elfjährigen Jungen durch die Misshandlungen der Täter so schwer verletzt wurde, dass er nun im Koma liegt, muss Reiter sich eingestehen, dass er vermutlich einen Maulwurf in seiner Gruppe hat. Schweren Herzens bittet er Eva Maria Prohacek und ihren Assistenten André Langner um Unterstützung bei der Suche nach der undichten Stelle. Eva macht sich Sorgen um ihre Gesundheit. Sie hat Angst vor dem Befund einer Gewebeuntersuchung, denn sie befürchtet es könnte Krebs sein. Staatssekretär Fleissmayer setzt Reiter zudem unter Druck. Fleissmayer ist davon überzeugt, dass die Ermittlungen durch gesetzliche Datenschutzbestimmungen deutlich behindert werden. In der nächsten Ministerrunde wolle er dafür eintreten, dass der Datenschutz den Verhältnissen angepasst würde. Und wieder passiert ein Überfall, bei dem diesmal einer der Täter mit dem gestohlenen Wagen tödlich verunglückt. In dem Unfallwagen wird ein kleines Notebook sichergestellt, auf das jemand von außen zugreift, um die Daten zu löschen.
- Der Kommissar und das Meer: Näher als Dudenkst?1Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Walter Sittler und Paprika Steen.
Sommer. Urlaubszeit auf der schwedischen Ferieninsel Gotland. Kommissar Robert Anders verbringt mit seiner Frau Line, den beiden Kindern Ida und Niklas, seinem Vater Hans und ein paar Freunden ein Picknick in den schönen Wäldern der Insel, als er plötzlich von der Gerichtsmedizinerin Ewa zu einem Tatort gerufen wird. Ein junges Mädchen liegt tot im Wasser, offenbar von der Klippe gestürzt. Die 14-jährige Reiterin Fanny, Tochter der Landrätin von Gotland, hat sie gefunden und glaubt, das Mädchen aus ihrem Reitstall zu kennen. Reitlehrer Larry Newport kann die Identität des Mädchens bestätigen: Es handelt sich um Marit Larsson. Zur selben Zeit erhält der deutsche Journalist Johan Berg, immer auf der Suche nach einer heißen Story, einen anonymen Hinweis und fliegt nach Gotland. Er freut sich darauf, seine neue Liebe Emma wiederzusehen, die eng mit den Anders' befreundet ist. Emma bittet um Zeit, sie hat sich zwar von ihrem Mann Ole getrennt, ist aber nochnicht bereit, eine neue Beziehung einzugehen. Berg trifft Anders und teilt ihm offen mit, was er über das tote Mädchen in Erfahrung gebracht hat. Für den Kommissar und seine Kollegin Karin Jakobsson ist damit klar, dass es einen Informanten im Kommissariat geben muss. Bei den weiteren Ermittlungen werden Autospuren am Tatort gefunden, die darauf hindeuten, dass das Mädchen an den Klippen verfolgt wurde. Kommissar Anders muss jetzt von einem Mordfall ausgehen und verdächtigt den Reitlehrer, dessen Automarke zu den Spuren passt. Newport streitet ab, etwas mit dem Tod von Marit zu tun zu haben. Im Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass das Mädchen ganz auf sich gestellt war: Die Mutter war wochenlang in einer Klinik auf Entzug und hatte die Verantwortung für ihre Tochter ihrem Ex-Mann übertragen. Robert Anders kennt den Vater des Mädchens: Björn Larsson war selbst jahrelang im Polizeidienst, und Anders hatte ihn wegen seiner Alkoholsucht entlassen. Anders nimmt auch Björns Freund Henry Dahlström näher ins Visier. Als er dem Pressefotograf einen Besuch abstatten will, findet er ihn er-mordet in seiner Dunkelkammer auf. Zwei Tote in zwei Tagen. Anders ermittelt unter Hochdruck.