Die meist vorgemerkten Filme der 2000er bei Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2000erDisney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    Tatort: Feuerkämpfer
    5.8
    2
    1
    Drama von Thomas Bohn mit Robert Atzorn und Tilo Prückner.

    Eine Serie von Brandstiftungen fordert ihr erstes Todesopfer: Die Rechtsanwältin Claudia von Brück wird erschlagen in ihrer ausgebrannten Kanzlei aufgefunden. Casstorff nimmt mit seinem Team die Ermittlungen auf - und stellt schnell fest, dass die tote Familienrechtlerin alles andere als unumstritten war. So war sie bekannt dafür, geschiedenen Männern den Umgang mit ihren Kindern zu verwehren. Doch auch im privaten Umfeld der Toten bröckelt es hinter der Fassade: Casstorff ermittelt, dass die Tochter, Mechthild von Brück, ein Verhältnis mit dem Lebensgefährten der Ermordeten hatte. Weitere Brände werden gelegt, doch noch immer gibt es keine Spur, die auf die Identität des Brandstifters hindeutet. Ein Abgleich der Dienstzeiten der Feuerwehrleute liefert keine Übereinstimmung mit den Tatzeitpunkten. Casstorff mutmaßt, dass sich der Mörder die Brandserie zunutze gemacht hat, um die Tat dem Brandstifter anlasten zu können. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf das Feld der "Trennungsväter", die nicht damit zurechtkommen, ihre Kinder nur wenige Stunden im Jahr sehen zu dürfen. Tatsächlich spitzt sich der Verdacht auf den Ex-Mann einer Feuerwehrangestellten zu. Doch damit ist der Mörder noch nicht gefunden.

  2. AT (2007) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Sonja Kirchberger.

    Der erfahrene Polizei-Psychiater Wendelin Winter macht mit seiner hübschen 18-jährigen Tochter Alexandra Urlaub auf Gran Canaria. Alexandra will ihren Vater zum Kauf einer Villa auf der Sonneninsel überreden und hat bereits einen Termin mit dem hiesigen Immobilien-König Christian Marquardt ausgemacht. Marquardt feiert an diesem Tag seinen Geburtstag und lädt Freunde, Bekannte und Kunden zu einem opulenten Fest. Während der Feier benötigt Winter keine psychologischen Kenntnisse, um zu sehen, dass Marquardt mit solchen Freunden keine Feinde mehr braucht: Jeder der Anwesenden ist von dem reichen Geschäftsmann abhängig, und Marquardt scheint die Situation genüsslich auszukosten. Als Winter sich am nächsten Morgen mit Marquardt zur Besichtigung einer Villa treffen will, findet er den Immobilienmillionär erschlagen vor. Ausgerechnet Winter wird als Tatverdächtiger verhaftet, doch Comisario Costa-Cruz muss den Psychiater aus Mangel an Beweisen wieder freilassen. Allerdings darf er die Insel vor der Aufklärung des Mordes nicht verlassen. Da der Comisario nicht gerade ein Sherlock Holmes ist, nimmt Winter eigene Ermittlungen auf: Verdächtig ist Marquardts attraktive Lebensgefährtin Sonja, die ein Vermögen erbt. Aber möglicherweise hat der ehrenwerte Notar Ernesto ja das Testament gefälscht? Auch der raubeinige Autohändler Heinz Bilfinger, der dem Ermordeten viel Geld schuldete, hegte nicht nur freundschaftliche Gefühle für Marquardt. Besonders verdächtig ist Marquardts Bruder Dieter, ein heruntergekommener TV-Moderator, der in Sonja verliebt ist.

  3. DE (2003) | Drama
    4.8
    2
    Drama von Gernot Roll mit Ben Becker und Alexandra Maria Lara.

    Preußen Mitte des 18. Jahrhunderts, zur Zeit Friedrich des Großen: Fasziniert von dessen Kühnheit, holt der König den jungen Jurastudenten Friedrich Freiherr von der Trenck in seine königliche Kavallerie nach Potsdam. Von dort ist der Weg zu Friedrichs Lieblingsschwester Anna Amalia, genannt Amélie, nicht weit - die schöne Prinzessin und der schneidige Soldat verlieben sich. Dem eifersüchtigen Staatsoberhaupt sind allein die Gerüchte schon ein Dorn im Auge, doch die militärischen Erfolge Trencks sichern ihm die Gunst des Regenten. Aber als Trencks Widersacher, Graf von Jaschinsky, die Situation durch eine geschickte Intrige von ungeahntem politischem Ausmaß verschärft, lässt Friedrich der II. den Liebhaber seiner Schwester einsperren.

  4. ?
    2
    1
    Komödie von Hannes Spring mit Dietmar Bär und Gundula Gause.

    25 Jahre lebte Peter Lustig auf seinem verwilderten Grundstück im Bärstädter Elchwinkel. 25 Jahre hat er in seinem gemütlichen Bauwagen experimentiert, gebastelt und getüftelt und war mit seinem Leben mehr als zufrieden. Doch nun scheint die Idylle ein Ende zu haben. Zumindest, wenn es nach dem Willen der Bunkenburg AG geht. Die plant den Bau eines mondänen Wolkenkratzers, den Bärstadt-Tower, und will dafür alle Grundstücke des Elchwinkels aufkaufen. Das passt Peter gar nicht, doch als der Baulöwe ihm als Ersatz ein Barock-Schlösschen auf dem Land anbietet, kann er der Versuchung nicht widerstehen - die Vorstellung, als Schlossherr durch prunkvolle Hallen zu wandeln, ist einfach zu schön. Also besorgt sich Peter einen alten Trecker, hängt ihn vor den Bauwagen und erlebt bei Tempo 25 das ganz große Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Nach einer längeren Reise erreicht er sein neues Zuhause, das abgelegene Schloss Pölser. Doch die anfängliche Freude weicht ernster Besorgnis, denn das Gemäuer entpuppt sich als Ruine in erbärmlichem Zustand. Die Nacht verbringt der Schlossherr in Decken gehüllt vor einem offenen Feuer. Am nächsten Morgen klopft jemand heftig ans Tor. Frau Stock vom Amt für Denkmalpflege teilt dem neuen Schlossbesitzer mit, dass er für den Erhalt des Baudenkmals mindestens 10 Millionen Euro zu entrichten habe. Nun ist Schluss mit lustig. Wie war das noch mit der Rücktrittsklausel? Peter wühlt im Bauwagen und findet den Vertrag. Bis zum 1. um 12 Uhr kann er das Ganze noch rückgängig machen. Das ist gut zu schaffen. Jana Olschewski und Achim Kriechbaum, rechte und linke Hand des Baulöwen Bunkenburg, beobachten durch das Fernglas den Aufbruch des reuigen Schlossbesitzers. Nun sind sie gefragt, denn natürlich ist die Rückreise mit allen Mitteln zu verhindern.

  5. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) ist in großer Sorge: Ihr Kollege Stefan Deuter (Thure Riefenstein) ist vom Vater eines Jungen, den Stefan in Notwehr erschossen hatte, niedergestochen worden.
    Schwer verletzt liegt Stefan im Krankenhaus, die Kollegen bangen um sein Leben. Ellen ist verwundert, als sie erfährt, dass Stefan seine Kündigung eingereicht hatte und sie nichts davon wusste. Großes Entsetzen macht sich bei ihr breit, als sie von ihrem Kollegen Boris Noethen (Michael Roll) erfährt, dass ihre jüngere Schwester Rike (Anke Engelke) mit dem rechtmäßig verurteilten Gewaltverbrecher Robert Jandt (Ronald Zehrfeld) ein Verhältnis hat. Sie stellt Rike zur Rede, die Robert therapiert sieht und an ihrer Liebe keine Zweifel aufkommen lassen will.

    Dann wird Anna Wiedemann (Henny Reents) Opfer eines schweren Gewaltverbrechens und Jandt ist der Tat dringend verdächtig. Anna Wiedemann ist noch nicht vernehmungsfähig, aber aufgefundeneSpuren am Tatort sprechen eine eindeutige Sprache. Auch das Muster der Tat ähnelt dem Verbrechen, für das Jandt fünf Jahre im Gefängnis saß, dem Gewaltakt gegen seine Ex-Frau Jule Kieling (Kathrin Kühnel).
    Jandt, der seine Unschuld beteuert, gelingt die Flucht aus der Untersuchungshaft, bei der er Rike als Geisel nimmt. Kommissarin Lucas ist außer sich vor Sorge um ihre Schwester. Sie erkennt, dass sie Rike nur retten kann und den Fall lösen wird, wenn sie es schafft, das beharrliche Schweigen von Jule Kieling und Anna Wiedemann zu brechen.

  6. NO (2008) | Thriller, Kriminalfilm
    6
    2
    2
    Thriller von Arne Lindtner Næss mit Ina Bye-Hansen und Sander Berglund Francis.

    Noora lebt gemeinsam mit ihrer Familie an der Küste, in einer wunderbar heilen Welt. Als eines Tages eine Gruppe Seehundjäger bei ihrer Familie gastiert, macht es sich Noora zu großen Aufgabe ein süßes Seehundbaby, getauft auf "Zelter" heimlich zu beschützen. Nichts ahnend das weitere Gäste des Hauses hinter einem geheimnisvollen, getarnten Drogenpaket herjagen, dass durch ein Bootsmissgeschick ins Meer gefallen und irgendwo angespült worden ist. Da Noora ihr Seehundbaby vor allen Augen beschützt, gerät sie schnell in den Verdacht zu wissen wo sich das geheimnisvolle Paket befindet. Der Beginn eines absolut spannenden Kinder Thrillers. Mit wunderbaren Landschaftsaufnahmen.

  7. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    3.8
    2
    8
    Kriminalfilm von Didi Danquart mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Eine tote Studentin liegt in einem Müllcontainer und ausgerechnet Kai Perlmann ist der letzte, mit dem sie lebend gesehen wurde ... Zwar ist Klara Blums Hauptverdächtiger der agressive Freund der Toten. Doch immer mehr Indizien deuten auf eine Verstrickung Perlmanns in den Mordfall hin. Der streitet alles ab, wird aber vom Dienst freigestellt. Konsequent ermittelt Klara gegen ihren Mitarbeiter.

  8. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Markus Imboden mit Hannelore Hoger und Rudolf Kowalski.

    In dem TV-Krimi Bella Block: …denn sie wissen nicht, was sie tun flüchtet sich ein junges Entführungsopfer in den Versuch der Selbstjustiz.

  9. ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Die Leiche der 25-jährigen Rechtsanwaltsgehilfin Karin Berling wird am Donauufer in Regensburg geborgen. Die Eltern sind fassungslos, zumal ihre Tochter Karin unmittelbar vor der Hochzeit mit dem Türken Cengiz Özgür stand. Der zukünftige Ehemann reagiert auf die Todes­nachricht mit Entsetzen, doch erste Recherchen machen deutlich, dass seine Beziehung zu Karin kurz vor dem Aus stand. Eine Ursache war das schwierige Verhältnis zu seinen zukünftigen Schwiegereltern, eine weitere, die enge Freundschaft zwischen Karin und Klaus Webert. Klaus Webert, der für die Tatzeit kein Alibi vorzuweisen hat, gerät unter Verdacht, aber auch Cengiz Bruder Mehmet gehört zum Kreis der Tatverdächtigen, als sich herausstellt, dass er sich stark für die fundmentalistische Bewegung engagiert. Kommissarin Lucas erkennt, dass sie den Fall erst lösen kann, wenn sie auch die religiös-politischen Verflechtungen hinter dem Fallge­schehen zu entschlüsseln weiß. Über Karins Vorgesetze, der stadtbe­kannten Rechtsanwältin Tansu Nasiri erhält sie wertvolles Hinter­grundwissen. Mitten in einer Befragung geschieht das Unglaubliche: Aus einem Hinterhalt wird auf die Anwältin geschossen und erst in letzter Minute gelingt es Kommissarin Lucas, Nasiri das Leben zu ret­ten. Jetzt liegt die Vermutung nahe, dass auch im Fall Karin ein politi­sches Motiv infrage kommt. Der Fall erreicht in seiner politischen Bri­sanz eine neue Dimension, als Generalbundesanwalt Stahmer sich in den Fall einschaltet. Die Situation eskaliert als plötzlich auch noch Cengiz Schwester Leyla verschwindet, eine wichtige Zeugin in dem Fall. Schlimmstes muss befürchtet werden und auch die massiven Drohungen gegen die Rechtsanwältin Nasiri hören nicht auf, weiten sich sogar auf Kommissarin Lucas aus. Dabei wird Kommissarin Lucas eins immer klarer: Anwältin Nasiri weiß mehr als sie preisgibt.

  10. AT (2005) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    2
    Kriminalfilm von Helmut Metzger mit Ruth Drexel und Hans-Peter Korff.

    Im Kloster Marienfeld wird ein Mönch tot in der Bibliothek aufgefunden. Er scheint von einem umgestürzten Regal erschlagen worden zu sein. In seiner Hand befinden sich vermeintlich originale Notenblätter von Mozart. Buchhändler Stingermann, Agathes guter Freund, der ihr oft bei ihren Ermittlungsfällen mit kriminalistischem Spürsinn hilfreich zur Seite steht, wird wenig später als Experte für antiquarische Schriften zu einem musikalischen Kolloquium ins Kloster geladen. Der Abt der heiligen Stätte will eine bisher unbekannte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart vorstellen - eine Sensation! Vor Ort trifft Stingermann unerwartet auf Agathe, die sich - als Nonne verkleidet - Zugang in das Kloster verschafft hat, um vor Ort Nachforschungen in dem geheimnisvollen Todesfall anzustellen. Kurze Zeit später wird der Mönch Markus erschlagen in der Bibliothek aufgefunden. Gleichzeitig sind die wertvollen Notenblätter nicht mehr aufzufinden. Agathes Spürsinn ist geweckt und gegen den Willen von Kommissar Krefeldt mischt sie sich in die Ermittlungen ein und stellt Nachforschungen an. Verdächtig sind vor allem jene Personen, die sich während des Mordes im Kloster aufgehalten haben. Abgesehen von den Mönchen kommen damit die Musikwissenschaftlerin Monika Pfister, der Komponist Rudolf Heinze und der Pianist Friedrich Falkenberg, aber auch Hotelier Max Bieringer und die Musikverlegerin Beatrice Schilling als Täter in Frage. Zunächst fällt der Verdacht auf Bieringer, der schon seit langem versucht, dem Kloster Grund abzukaufen. Mit originalen Notenblättern von Mozart stünde dem Kloster so viel Geld zur Verfügung, dass der Abt den Verkauf mit Sicherheit abgelehnt hätte. Damit hat Bieringer ein stichfestes Motiv. Für Agathe bleibt jedoch fraglich, wie er sich in der Mordnacht Zugang zum Kloster verschafft haben soll. Als dann noch der Abt tot aufgefunden wird und sich herausstellt, dass es sich bei den Schriftstücken um eine Fälschung handelt, wendet sich das Blatt schlagartig. Nun geraten Manuela Pfister, der Komponist Heinze und Pianist Falkenberg ins Visier von Agathe. Um weitere Morde zu verhindern, muss Agathe jetzt schnell reagieren.

  11. ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Die Bewohner im idyllischen Regensburg sind geschockt: Am Donauflussufer wird die Leiche der erst sechsjährigen Maria aufgefunden. Widersprüchliche Aussagen der Familienangehörigen und zweifelhafte Alibiversionen erschweren "Kommissarin Lucas" die Suche nach dem Mörder. Die alteingesessenen Kollegen betrachten das resolute Vorgehen der Neuen mit Argwohn, und als die Dienstleiterstelle neu zu besetzen ist, eskalieren die Konflikte innerhalb des Teams. Der Druck auf die Ermittler wächst, als ein weiteres Kind als vermisst gemeldet wird. Es kann nun nicht mehr ausgeschlossen werden, dass ein Serientäter am Werk ist.

  12. ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Heiner Lauterbach.

    Ein Bauernhof brennt nieder. Hauptkommissarin Ellen Lucas wird an den Tatort gerufen, da es sich um Brandstiftung und vermutlich Mord handelt. Der ermordete Willy Hantel war Polizist im Ruhestand. Sofort gerät dessen Schwager Heinrich Braun in Verdacht, der den Hof immer für sich beansprucht hatte. Polizeidirektor Ernst Schenker interessiert sich sehr für den Fall. In der Klinik, in der Ellens Mann Paul im Koma liegt, lernt Ellen Schenkers Tochter Susanne kennen, die für ihr Medizinstudium ein Praktikum macht und anbietet, sich um Paul zu kümmern. Eine verschwundene Akte lenkt den Mordverdacht auf den ehemaligen Polizisten Rudi Katz, der vor Jahren wegen Mordes von Willy Hantel verhaftet und später zu lebenslang verurteilt wurde - ein Racheakt? Katz hat seine Strafe abgesessen und niemand weiß, wo er sich jetzt befindet. Schenker will Ergebnisse sehen und setzt Ellen unter Druck. Als Walther Gussmann, ebenfalls Ex-Polizist, ermordet wird, scheidet Heinrich Braun als Verdächtiger aus. Ellen entdeckt Briefe, die darauf hindeuten, dass Schenkers Frau Nicole damals eine Affäre mit Rudi Katz hatte. Ist es möglich, dass Schenker mit Hilfe von Willy Hantel und Walther Gussmann Rudi Katz unschuldig ins Gefängnis gebracht hatte, um den Rivalen loszuwerden? Zwischenzeitlich ist Paul aufgewacht und Ellen noch mehr zwischen Beruf und Privatleben hin und her gerissen. Doch dann nehmen die Dinge eine unerwartete Wende.

  13. ?
    2
    Kriminalfilm von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Eine Butterfahrt auf der Donau. Der Entertainer Rolf Gembel richtet sein Outfit und strebt hoffnungsvoll der Bühne entgegen, um nach seiner Schlagershow noch möglichst viele Wärmedecken an Mann und Frau zu bringen. Doch dann das Unfassbare: Einem Stillleben gleich, friedlich ineinander verkeilt, zwölf Menschen im Zuschauerraum. Bewusstlos? Tot! Nur bei Greta Wache kann noch ein schwaches Lebenszeichen festgestellt werden. Mit Blaulicht wird die alte Frau in die Klinik von Doktor Sion eingewiesen. Kommissarin Ellen Lucas muss von einem mörderischen Raubdelikt ausgehen, da sämtliche Wertgegenstände, aller Schmuck und die Kreditkarten entwendet wurden. In Tatverdacht gerät Toni Kehring, der einem Teil der Gruppe als Pfleger zur Seite stand und spurlos verschwunden ist. Die Großfahndung wird eingeleitet. Erfolglos. Der spektakuläre Mordfall macht schnell Schlagzeilen. Der Druck auf die Fahnder wird immer größer und Greta Wache, die einzige Zeugin, kann noch nicht vernommen werden. Nicht das einzige Problem für Ellen Lucas. Ihr Vermieter Max liegt mit Herzinfarkt im Krankenhaus, Stefan, ihr bester Mitarbeiter, muß vom Dienst suspendiert werden und in ihrer Wohnung hat sich Rike eingenistet, Ellens so fremde Schwester. Aber keine Zeit für das alles. Ellen muss den Mörder finden und noch immer redet Greta Wache nicht. Mysteriös bleiben die Aussagen von Kehrings Frau Anne. Sie arbeitet für einen mobilen Pflegedienst und hatte zu einem Teil der Opfer Kontakt. Ist sie in den Fall verwickelt? Auch Gembel scheint mehr zu wissen, als er zugeben will. Dann ist plötzlich Greta Wache verschwunden. Man hat sie aus der Klinik entführt, gerade als die einzige Zeugin vernehmungsfähig schien. Alles deutet auf den flüchtigen Kehring. Doch als kurz darauf seine Leiche aus den Tiefen der Donau gefischt wird, stehen die Fahnder mit leeren Händen da. Kehring war nicht Täter, sondern Opfer. Der Druck auf Kommissarin Lucas wird schier unerträglich. Sie muss nun nach dem wahren Mörder und der entführten Greta Wache fahnden. Alle Hoffnung setzt sie darauf, die alte Frau lebend zu finden. Ellen Lucas hat nicht viel Zeit. Ohne ihre Medikamente wird die Zeugin sterben. In weniger als 24 Stunden... Als die Fahnder herausbekommen, dass einige der Opfer bei Dr. Sion in Behandlung waren, gerät der engagierte, junge Arzt unter Verdacht. Nicht zuletzt sein Vater, Dr. Sion sen., der in aller Schärfe das Recht auf einen selbst bestimmten Tod propagiert, scheint diesen Verdacht zu schüren. Kommissarin Lucas jedoch zweifelt. Sie führt schließlich alle Verdächtigen in einem Verhör zusammen und kommt mit diesem geschickten Schachzug auf Greta Waches Versteck und hinter das Geheimnis des Totenschiffs.

  14. DE (2002) | Kriminalfilm
    7.1
    2
    Kriminalfilm von Friedemann Fromm mit Senta Berger und Gerd Anthoff.

    Die "Neue" im Dezernat für Wirtschafts- und Beamtenkriminalität heißt Dr. Eva Maria Prohacek: Sie ermittelt im eigens dafür eingerichteten Kommissariat 411 auch gegen die eigenen Kollegen. Für Eva, die lan-ge Zeit an der FH Augsburg Vernehmungstechnik gelehrt hat, ist es der Weg zurück in die Praxis. Sie ist extra für diesen Job nach München gezogen, der ein wichtiger, ein notwendiger Neuanfang werden soll aus Gründen, die genau so im Dunkeln liegen wie Evas noch spär-lich eingerichtete und beleuchtete Wohnung. Ihr Vorgesetzter Claus Reiter scheint sofort einen Narren an "seinem besten Pferd im Stall" gefressen zu haben. Schnell ist man per du und Eva mitten in der Ermittlungsarbeit. Evas neuer Partner, Hauptkommissar Langner, begegnet seiner Vor-gesetzen ausgerechtet in den ersten Vernehmungen mit großer Skepsis. Er ist alles andere als Feuer und Flamme und lässt Eva dies in fast boykottierender Manier spüren. Trotz aller Widrigkeiten führt diese mit Engagement und großer Ruhe ihre ersten Vernehmungen durch: Da ist der Polizist, der von seinem Dienstapparat Telefonsex-Gespräche geführt hat, und eine Polizistenfrau, die mit ihrem Mann Vergünstigungen bei einer Autowerkstatt er-presst haben soll. Die betrunkene Frau Sempf reagiert im Gespräch mit Eva äußerst aggressiv und platzt mitten im Verhör damit heraus, dass ihr verschwundener Mann vor zwei Jahren eine Mutter von zwei Kindern erschlagen hat. Evas kann nicht glauben, was sie gerade ge-hört hat: Am folgenden Tag widerruft Frau Sempf ihre Aussage.

  15. DE (2008) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    2
    Kriminalfilm von Anno Saul mit Walter Sittler und Sólveig Arnarsdóttir.

    Es ist Hochsommer in Gotland. Und wir erleben in der dritten Folge "An einem einsamen Ort", wie eine internationale Gruppe von Archälogie-Studenten auf den Grabungsfeldern der Insel, an Funden aus der Wikingerzeit forscht. Doch dann passiert das Unvorstellbare: Die Leiche der jungen Studentin Martina Flochten wird aufgefunden. Sie wurde nach dem Wikinger-Ritual mit dem Dreifaltigen-Tod niedergestreckt. Kommissar Anders sieht sich gleich mit mehreren Verdächtigen konfrontiert: Der esoterisch angehauchte Naturliebhaber Ulf Torstensson, der gegen den Willen von Martinas Vater den Bau einer Hotelanlage verhindern will, Martinas Doktorvater Staffan Mellgren, dem ein Verhältnis mit ihr nachgesagt wurde, und die Brüder Eskil und Aron, die sich gegenseitig mit einem falschen Alibi schützen. Die Situation eskaliert, als Staffan tot aufgefundenwird, auch ermordet nach den Ritualen der Wikinger.

  16. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    In einem Kinderferienlager in der Nähe von Regensburg wird der zwölfjährige Sven Reimer tot im Wald aufgefunden. Kommissarin Ellen Lucas und ihr Team werden zum Tatort gerufen. Zuerst sieht alles wie ein tragischer Unfall aus, doch die Ermittler entdecken schnell forensische Spuren, die auf Mord hindeuten. Das Lucas-Team ermittelt unter Hochdruck. Lars Berger, einer der Betreuer, kann für die Tatzeit kein Alibi vorweisen und gerät schnell unter Verdacht. Berger stammt aus Afrika, und Stefanie, Tochter von Ermittler Martin Schiff, die ebenfalls ihre Ferien im Sommerlager verbringt, behauptet einen schwarzen Mann in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben. Die Kinder im Lager spielen das Spiel: "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann". Doch dann wird der Obdachlose Antholz aufgegriffen, der in der Nähe des Steinbruchs Opfer eines Unfalls wurde. Die Kriminaltechnik findet eindeutige Spuren, die Antholz als Täter überführen. Ellen nimmt Antholz scharf ins Verhör. Antholz gibt zwar zu, den Jungen leblos im Wald gefunden zu haben, bestreitet jedoch vehement die Tat. Unfassbar für alle, stirbt Antholz - während des Verhörs - an den Folgen seines Unfalls. Für Hauptkommissar Noethen ist der Fall abgeschlossen, doch als Kommissarin Lucas Unstimmigkeiten im Täterprofil entdeckt, recherchiert sie auf eigene Faust. Sie quartiert sich im Gasthaus der Donauterrassen ein, das unmittelbar am Tatort gelegen ist. Dort erkennt sie dunkle Machenschaften des Gasthausbesitzers Jürgen Müller und seiner Tochter Katja. Aber auch der Leiter des Ferienlagers Schweiger verhält sich auffällig, und Betreuer Lars verweigert weiterhin die Preisgabe seines Alibis. Nachdem Ellen Lucas beobachtet, dass das Heimkind Tim angstvoll reagiert, wendet sie sich dem Jungen zu. Was weiß Tim, und was hat es mit dem Zauberstein auf sich, der nach dem Tod von Sven spurlos verschwunden ist? Tim, der wie sein Freund Sven ein Heimkind ist, wünscht sich nichts sehnlicher als Eltern. Hat der Täter Sven damit geködert? Während eines großen Grillfestes im Ferienlager taucht plötzlich Katja im Gasthaus auf. Tim ist verschwunden. Ellen macht sich mit Katja auf die Suche nach dem Jungen und begibt sich, ohne es zu wissen, in tödliche Gefahr.

  17. ?
    2
    Wissenschaftlicher Dokumentarfilm von Dirk Liesenfeld mit Silke Liesenfeld.

    Tantra ist eine jahrtausendealte Philosophie aus Indien zur Erweiterung der sexuellen und sinnhaften Erfahrungen von Menschen. Die Tantra-Massage ist eine wunderschöne Ausprägung von Tantra – perfekt angepasst an die wesentlichen Bedürfnisse von Menschen: Berührung, Nähe und Kontakt. Lernen Sie Schritt für Schritt die einzelnen Massagetechniken.

  18.  (2007)
    ?
    2
    1
    von Christian von Castelberg mit Hannelore Hoger.

    Die Hebamme Irene Häusler und ihr Freund Frank Burska schleusen aus vermeintlich idealistischen Gründen hochschwangere russische Frauen nach Deutschland. Die Babys werden gleich nach der Geburt ihren deutschen “Müttern” übergeben, die um jeden Preis ein Kind wollen. Ein lukratives Geschäft, welches Irene vor allem aus blinder Liebe zu Frank unterhält. Dann werden nacheinander zwei junge Russinnen in Hamburg tot aufgefunden. Beide haben kurz vor ihrem gewaltsamen Tod ein Kind zur Welt gebracht. Eine der Toten, Nadeshda, hat ihrem Baby eine seltene Blutkrankheit übertragen, so kommt Kriminalkommissarin Bella Block auf Irene Häuslers Spur. Auch Andrea Baumann, die “neue” Mutter des blutkranken Babys, gerät in Bellas Visier. Doch bevor Irene Häusler verhaftet werden kann, hat diese sich nach St. Petersburg abgesetzt. Dann geht auf Bellas Anrufbeantworter überraschend ein Hilferuf von Irene ein. Bella Block fliegt nach St. Petersburg. Nicht nur wegen ihrer Flugangst begleitet und unterstützt sie ihr Lebensgefährte Simon Abendroth, der die Gelegenheit nutzt, um einen befreundeten Professor in der geschichtsträchtigen Stadt am Meer zu besuchen. Gemeinsam mit Thorsten Müller, dem Verbindungsbeamten des BKA vor Ort, sucht Bella Nadeshdas Familie auf und überbringt die schreckliche Nachricht von der Ermordung der Tochter. Dort erhält sie einen Hinweis auf den möglichen Aufenthaltsort von Irene. In einem Krankenhaus kann Bella Block im letzten Moment Irene Häusler das Leben retten. Währenddessen verfolgt Simon entgegen Bellas Anordnungen zusammen mit seinem russischen Freund den zwielichtigen Frank Burska durch die große Stadt.

  19.  (2004)
    ?
    2
    1
    von Thorsten Näter mit Hannelore Hoger.

    Der Mann stellt sich als Hartmut Färber, Leiter des Murder-Mystery-Spiels vor. Bella erkennt, dass sie einer makabren Täuschung aufgesessen ist. Es gibt Menschen, die sich im Hotel treffen, um einen fiktiven Mordfall zu lösen. Bella findet das gar nicht komisch. Wenig später gibt es tatsächlich eine Leiche. Ein Mann liegt mit einem Küchenmesser im Rücken auf dem Gang zur Toilette. Es ist Walter Moosbach, der Direktor des Hotels. Bella beginnt zu ermitteln.

  20. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm mit Rudolf Kowalski und Devid Striesow.

    Die erfolgreiche Biologin Josephine Merkur (Nina Weniger) wird an ihrem Arbeitsplatz, dem Labor des Pharmaunternehmens Schilling, durch eine Bombenexplosion getötet. Da sie auch an Tierversuchen beteiligt war, fällt der Verdacht auf den seit dem Anschlag verschwundenen Wachmann und militanten Tierschützer Thomas Bärbaum (Sven Pippig).

    Noch vor Bella Block (Hannelore Hoger) ist das BKA am Tatort. Dies macht Bella stutzig, zumal sich der ermittelnde Beamte, Pierre Köbus (Peter Davor), als Duz-Freund des Sicherheitschefs des Unternehmens herausstellt.

    Bella Block ist allein und schlecht gelaunt. Ihr Lebensgefährte Simon (Rudolf Kowalski) unternimmt mit seiner Tochter eine China-Reise. Telefonate trösten nicht wirklich. Martensen (Devid Striesow) verliebt sich in Bettina (Jeanette Hain), die Schwester des Opfers Josephine. Bettina hat den achtjährigen Sohn ihrer Schwester zu sich genommen. Durch Bettina erfährt Martensen, dass Bärbaum mit Josephine befreundet und sehr gutmütig war.

    Anders als Staatsanwalt Mehlhorn (Hansjürgen Hürrig) und Köbus bezweifeln Bella und Martensen seine Täterschaft. Bei der Beerdigung von Josephine stellt sich Bärbaum Bella und gesteht ihr, dass er zwar den Anschlag begangen habe, dies jedoch zusammen mit Josephine. Anscheinend wollte diese die polizeiliche Ermittlungen gegen ihren Arbeitgeber Schilling in Gang setzen, ohne selbst als Denunziantin in Verdacht zu geraten.

    Bella verzichtet auf die Festnahme Bärbaums. Ein folgenschwerer Fehler. Martensen verstrickt sich in die Affäre mit Bettina. Eines Nachts wird er in ihrer Wohnung niedergeschlagen. Erst spät kommt Bella Block in diesem komplizierten Fall auf die richtige Spur.

  21. 4.2
    2
    1
    Kriminalfilm von Ed Herzog mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Als der Unternehmer Herbert Marstein in seiner Villa erschossen aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf den Raubmord einer polnischen Bande hin. Marstein scheint als "einsamer Wolf" gelebt zu haben, niemand stand in näherem Kontakt zu ihm. Auch nicht sein Sohn Florian, der seit Jahren in Ã-sterreich lebt und angeblich erst zurückkehrt, als er vom Tod seines Vaters hört. Doch Florian ist bereits zwei Wochen früher nach Brandenburg zurückgekehrt und hatte sich kurz vor dem Tod seines Vaters einen handfesten Streit mit ihm geliefert. Kommissarin Johanna Herz findet heraus, dass Marstein das Bauvorhaben eines polnischen Investors blockiert hat, das für den Ort von großem wirtschaftlichem Interesse war. Vor allem für Bürgermeister Ulrich König und seine Frau Erika sollte es das Sprungbrett in ein besseres Leben sein. Als Johanna in Marsteins Haus eine Werkstatt entdeckt, die ausgerechnet von Max, dem Sohn des Bürgermeisters, genutzt wird, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung...

  22. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    4.8
    2
    1
    Kriminalfilm von Nils Willbrandt mit Imogen Kogge und Anja Franke.

    Ein neuer Fall für Hauptkommissarin Johanna Herz und Polizeihauptmeister Krause: Der Iraker Mahmut Schemal wird am Glienicker Ufer in der Nähe von Potsdam tot aufgefunden. Seine Leiche weist eine tiefe Stichwunde auf. Indizien am Tatort - Lieferwagenspuren und ein Schraubenschlüssel - legen den Verdacht nahe, dass das Verbrechen an einem anderen Ort begangen wurde. In der Tasche des Opfers werden außerdem Unterlagen gefunden, aus denen hervorgeht, dass Mahmut in den Irak abgeschoben werden sollte. Die Ermittler befragen die irakische Ehefrau und den 17-jährigen Sohn des Opfers: Aber Aria Schemal und Miro Schemal geben an, nicht zu wissen, wo Mahmut den Abend vor seinem Tod verbracht hat. Die Ermittlungen führen Herz und Krause zunächst zu einem irakischen Kulturverein, der Sach- und Geldspenden sammelt und in den Irak bringen lässt. Um die Spenden-Buchhaltung hatte sich Mahmut Schemal gewissenhaft gekümmert. Dennoch, irgendetwas scheint damit nicht ganz zu stimmen. Eine andere Spur führt zum Autohaus Seiffert, wo Miro, der Sohn des Toten, eine Kfz-Mechaniker-Lehre macht und seine Mutter Aria putzt. Am Tatabend hatte sich Miro von den Seifferts einen Lieferwagen geliehen, um mit seinem Cousin Najem Spenden für den Kulturverein einzusammeln. Als sich herausstellt, dass Aria Schemal von einem deutschen Mann ein Kind erwartet, stoßen die Brandenburger Ermittler auf eine weitere Spur. Johanna Herz ist sich sicher: Die Witwe weiß mehr, als sie preisgeben möchte.

  23.  (2009)
    ?
    2
    von Markus Imboden.

    Bella Block ist mit ihrem Lebensgefährten Simon Abendroth an der Ostsee. Als sie aber erfährt, dass in Hamburg eine junge Frau ermordet wurde, bricht Bella den Kurzurlaub sofort ab und übernimmt, zurück in Hamburg, die Ermittlung im Mordfall Nicolette Richter. Die junge Mutter wurde nach einer Junggesellinnen-Party in ihrer Wohnung umgebracht. Von ihrem Freund und deren Tochter fehlt jede Spur…

  24.  (2006)
    ?
    2
    2
    von Christian von Castelberg.

    Manu Burbuleta, eine junge, lebenslustige Frau, ist verschwunden. Ihr Freund Felix Dessel, der als Kaufhausdetektiv jobbt und Manu beim Klauen erwischt und so auch kennengelernt hatte, ist sich sicher, dass ihr etwas passiert ist. Er nimmt Kontakt zu Jan auf, mit dem er seit der Polizeischule befreundet ist. Jan Martensen wiederum bittet Bella Block, sich des Falls anzunehmen…

  25.  (2006)
    ?
    2
    1
    von Rainer Kaufmann.

    Nach einer Feier des Hamburger Mäzens Bodo Frings zu Ehren eines prominenten amerikanischen Autors wird die Literatur-Studentin Saskia in einem nur leicht beschädigten Auto im Wald tot aufgefunden. Bei der Lesung waren auch Bella und ihr Partner, Professor Simon Abendroth, anwesend. Am Fundort der Leiche kann sich Bella zwar an die Studentin erinnern, die auch an der Party teilgenommen hat und die eine gute Studentin von Simon ist. Aber sie kann sich sonst an überhaupt nichts mehr von diesem Abend erinnern. Bella hat einen Blackout. Denn auf der Fahrt zu Frings hatte sie von Simon aus heiterem Himmel erfahren, dass er für ein paar Monate in die USA gehen will, und sich deshalb betrunken. Bellas Handtasche wird in dem Auto der Toten gefunden. Oberstaatsanwalt Mehlhorn ist drauf und dran, sie vom Dienst zu suspendieren. Bei der Obduktion taucht plötzlich Tanja, die Zwillingsschwester der getöteten Studentin auf. Bella Block hat nun ein doppeltes Problem.