Die meist vorgemerkten Filme - Deutschland bei Apple TV+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Apple TV+im StreamDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2013) | Kriminalfilm
    Friesland: Mörderische Gezeiten
    6.5
    5
    2
    Kriminalfilm von Dominic Müller mit Florian Lukas und Sophie Dal.

    Friesland – Mörderische Gezeiten führt mit Florian Lukas und Sophie Dal zwei unterschiedliche Polizisten zusammen, um unkonventionell einen Mordfall in Ostfriesland zu lösen.

  2. DE (2005) | Dokumentarfilm
    6.5
    5
    Dokumentarfilm von Bettina Braun und Bettina Braun mit Ali El Mkllake und Kais Setti.

    In ihrem Dokumentarfilm-Debüt begleitet Bettina Braun über zwei Jahre lang eine Gruppe von Jugendlichen in Köln mit der Kamera: Die vier Freunde Ali, Kais, Ertan und Alban sind zwischen 16 und 20 Jahre alt, sie stammen aus marokkanischen, tunesischen, türkischen und albanischen Familien. Ihr Treffpunkt ist das Kölner Jugendzentrum "Klingelpütz", wo sie bereits in früher Kindheit ein zweites Zuhause gefunden haben. Die Regisseurin zeigt den Alltag der jungen Männer zwischen Schule und Ausbildung, traditionellem Elternhaus und westlichem Lebensstil, klischeehafter Selbstdarstellung und eigenen Träumen.

  3. DE (2017) | Komödie, Tragikomödie
    ?
    5
    1
    Komödie von Malte Wirtz mit Patrick Güldenberg und Kristin Becker.

    In Malte Wirtz' Noir-Komödie Hard & Ugly versucht Patrick Güldenberg als Berliner Pechvogel sein Glück zum Besseren zu wenden, indem er eine Frau wiederfindet, mit der es zuvor gefunkt hat.

  4. DE (2024) | Komödie
    5.4
    5
    1
    Komödie von Mike Marzuk mit Lilit Serger und Momo Beier.

    Der deutsche Familienfilm Die Chaosschwestern und Pinguin Paul verfilmt die Buch-Reihe von Dagmar Mueller und lässt vier sehr unterschiedliche Schwester um die Freiheit eines tanzenden Pinguins kämpfen, den sich Entführer unter den Nagel reißen wollen.

  5. DE (2010) | Kriminalfilm, Drama
    6.3
    5
    1
    Kriminalfilm von Ed Herzog mit Imogen Kogge und Anja Franke.

    Hauptkommissarin Johanna Herz erfährt durch einen anonymen Anruf vom Mord an der Polizeischülerin Christine Teichow. Zunächst deutet alles auf ein Gewaltverbrechen hin - doch es gibt weder eine Leiche, noch hatte anscheinend niemand näheren Kontakt zu der jungen Frau. Bei ihren Ermittlungen an der Polizeischule Oranienburg trifft Johanna Herz auf Christines frühere Zimmernachbarin Nicole. Offensichtlich kannte sie Christine gut, zeigt sich aber sehr verschlossen. Auch Martin Becker, einer der Ausbilder an der Polizeischule, den Johanna aus Jugendzeiten kennt, hatte ein enges Verhältnis zu Christine, kann sich aber ihr plötzliches Verschwinden nicht erklären. Die einzige Spur: In einem Hotelzimmer, in dem Christine vor ihrem Verschwinden offenbar jemanden traf, lassen sich Blutspuren als möglicher Hinweis auf ein Gewaltverbrechen nachweisen. Doch von Christine fehlt nach wie vor jede Spur. Martin Becker gerät unter Mordverdacht, als Johanna und Krause Blutspuren im Kofferraum seines Autos finden. Becker muss zugeben, Christine kurz zuvor noch lebend gesehen zu habe, bestreitet aber zu wissen, wo sie sich derzeit aufhält. Johanna ist unsicher, ob sie Becker noch glauben kann, schließlich hat sie ihn seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Krause, der die Polizeischule noch aus seiner eigenen Ausbildungszeit kennt, erfährt währenddessen über den Schüler Mike Kern vom tödlichen Autounfall eines anderen Polizeischülers vor einigen Monaten. Krause vermutet einen Zusammenhang zwischen dem tragischen Unfalltod des Polizeischülers und dem Verschwinden von Christine Teichow. Doch es gibt keine erkennbare Verbindung zwischen den beiden Ereignissen. Die verschwundene Christine Teichow hinterlässt einen eigenwilligen Hund. Krause, der seinen treuen Polizeihund Vera in die Rente verabschieden musste und seither allein ist, nimmt sich des hinterlassenen Haducks an, trotz lautstarker Bekundungen, mit einem neuen Hund nichts zu tun haben zu wollen. Nach und nach vervollständigt Johanna mit Hilfe der Psychologin Frau Dr. Eva Langhoff das Bild der verschwunden Christine Teichow. Die beiden vermuten, dass sie unter dem Borderline-Syndrom litt und - falls sie noch leben sollte - für sich selbst und andere eine Gefahr darstellt. Der Fall bringt Johanna Herz beruflich und privat an ihre persönlichen Grenzen. Am Ende beweist sie Mut und Stärke, zieht ihre Konsequenzen und trifft eine weit reichende Entscheidung für ihr weiteres Leben.

  6. DE (2017) | Komödie
    3.6
    4.2
    5
    5
    Komödie von Margarethe von Trotta mit Katja Riemann und Ingrid Bolsø Berdal.

    Zwei ungleiche Damen müssen in Forget About Nick von Margarethe von Trotta zusammenwohnen, obwohl sie anfänglich nur eines gemeinsam haben: den selben Ex-Mann.

  7. DE (2017) | Kriminalfilm
    ?
    5
    Kriminalfilm von Michael Schneider mit Maximilian Simonischek und Gisela Schneeberger.

    In Laim und die Zeichen des Todes bekommt es Kommissar Lukas Laim mit einem Erpresser zu tun, welcher erstaunlich viel über die Taten seines Großvaters im Dritten Reich weiß.

  8. ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von David Schlichter und Fabian Halbig.

    Immer noch jung erzählt die Geschichte der deutschen Rock-Band Killerpilze.

  9. 3.7
    5
    Komödie von Claudia Garde mit Veronica Ferres und Dominic Raacke.

    Veronica Ferres spielt in der Liebeskomödie Das Glück der Anderen eine unglückliche Standesbeamtin.

  10. IL (2020) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    2
    Dokumentarfilm von Noemi Schory.

    Die Doku Schocken - Ein deutsches Leben zeichnet den erstaunlichen Werdegang des Entrepreneurs Salman Schocken nach, der Kaufhäuser und einen Verlag gründete und jüdische Kulturgeschichte voranbrachte.

  11. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    7.5
    5
    2
    Dokumentarfilm von Cece Mlay und Agnes Lisa Wegner.

    Während der deutschen Kolonialisierung Afrikas wurden in Tansania Zehntausende Schädel und Knochen geplündert und in Museumsdepots aufbewahrt. Die gemeinschaftliche deutsch-tansanische Dokumentation Das leere Grab von Cece Mlay und Agnes Lisa Wegner folgt zwei tansanischen Familien in der Gegenwart, die auf der Suche nach ihren gestohlenen Vorfahren nach Deutschland kommen. Doch wird John Mbano die Spur seines Urgroßvaters Songea Mbano finden, der von der deutschen Kolonial-Armee exekutiert wurde? (JoJ/ES)

  12. DE (2006) | Familienkomödie
    5.2
    2.2
    5
    16
    Familienkomödie von Gernot Roll mit Armin Rohde und Rufus Beck.

    “Ich raube mir, was mir gefällt, dafür bin ich bekannt”, prahlt der Räuber Hotzenplotz (Armin Rohde) – laut eigener Aussage der bedeutendste Räuber weit und breit. Und hätte er nicht ausgerechnet die geliebte Kaffeemühle der Großmutter (Christiane Hörbiger) geklaut, dann hätten sich der Kasperl (Martin Stührk) und der Seppel (Manuel Steitz) nicht auf die gefahrvolle Suche gemacht und dabei ihre Mützen nicht getauscht (“damit der Räuber uns nicht wieder erkennt”). Dann wären vielleicht auch nicht der Wachtmeister Dimpfelmoser (Piet Klocke) und die Wahrsagerin Frau Schlotterbeck (Katharina Thalbach) samt Kroko-Hund (der in ein Krokodil verwandelte Hund) Wasti zusammen gekommen. Und die schöne Fee Amaryllis (Barbara Schöneberger) hätte für immer und ewig als eklige Unke in den Verliesen des bösen Zauberers Zwackelmann (Rufus Beck) schmachten müssen. Aber am Schluss bekommt jeder das, was er verdient: Feenkraut, Kartoffeln, ein Miniaturschloss, einen mit Sand beladenen Goldwagen – und die Großmutter ihre Kaffeemühle zurück.

  13. DE (2015) | Dokumentarfilm
    5.9
    5
    1
    Dokumentarfilm von Peter Bardehle und Julia Zantl mit Nina Hoss.

    Der Dokumentarfilm Baden-Württemberg von oben wirft einen luftigen Blick auf den Südwesten Deutschlands.

  14. ?
    5
    Dokumentarfilm von Jochen Hick.

    Sechs queere Menschen unterschiedlichster Herkunft haben Berlin als ihre Heimat gewählt – entweder weil sie es wollten oder weil sie es mussten. Persönliche Geschichten werden in der Doku mit historischen und aktuellen Entwicklungen verglichen und bilden das Porträt einer Stadt, die Sehnsuchtsort und Herausforderung zugleich ist. Queer Exile Berlin ist nach Out in Ost-Berlin - Lesben und Schwule in der DDR und Mein wunderbares West-Berlin der dritte Teil der Trilogie rund um die queere Kultur Berlins. (JoJ)

  15. ?
    7.8
    5
    1
    Erotikfilm von Rolf Olsen mit Curd Jürgens und Gine Mangold.

    Deutscher Krimi, mit Curd Jürgens, der als Kommissar Canisius auf Verbrecherjagd geht, obwohl sein Sohn an den Folgen eines Unfalls leidet.

  16. DE (1982) | Drama, Biopic
    ?
    5
    2
    Drama von Percy Adlon mit Eva Mattes und Jürgen Arndt.

    Nachdem Céleste Albaret den Chauffeur des Schriftstellers Marcel Proust geheiratet hat, wird sie Prousts Haushälterin. Neun Jahre lang, bis zum Tod des Autors, steht sie in Prousts Diensten und wird zu seiner engsten Vertrauten. Mit berührender Geduld pflegt sie den asthmakranken Dichter, der noch eines der bedeutendsten Werke des 20. Jahrhunderts vollendet: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit".

  17.  (1967) | Kriegsfilm
    6.9
    5
    3
    Kriegsfilm von Fritz Umgelter mit Horst Frank und Valeria Ciangottini.

    Eine kleine preußische Einheit soll für den Rückzug der eigenen Truppen eine Mühle verteidigen.

  18. DE (2011) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    5
    1
    Kriminalfilm von Thomas Roth mit Christian Redl und Uwe Kockisch.

    15 Jahre saß Harry Ritter wegen Mordes bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Berlin im Gefängnis. Nun kehrt er in den Spreewald, seine alte Heimat, zurück - um sich die versteckte Beute von damals zu sichern, und um sich mit seinem Sohn Matthias auszusöhnen, der jeglichen Kontakt zu ihm abgebrochen hatte. Matthias hat gerade ganz andere Sorgen: Er ermittelt gemeinsam mit Kommissar Krüger in seinem ersten Mordfall als Staatsanwalt. Am Ufer eines Spreewaldkanals ist am Tag nach Harrys Freilassung ein Privatdetektiv erschossen aufgefunden worden. Der Tote ist ein alter Bekannter: Eber, ein ehemaliger Komplize von Harry. Und dann taucht auch noch Schlange, der Dritte aus dem damaligen Raubtrio auf und fordert seinen Teil der erbeuteten Juwelen. Die Soziologin Sandra, die sich in Harry verliebt hat, will mit ihm fernab alter Querelen ein neues Leben beginnen. Und Mona, die Frau von Matthias, versucht ihren Mann mit seinem Vater Harry zu versöhnen - zumal sie den überraschend heimgekehrten Harry sympathisch findet und Mäxchen, der kleine Sohn von ihr und Matthias, seinen ihm bislang unbekannten Großvater freudig und stolz annimmt. Harry ist hin- und hergerissen zwischen den bitteren Konsequenzen seiner kriminellen Vergangenheit und dem Traum eines Neubeginns in einem liebevollen Familienkreis. Kommissar Krüger ahnt hinter dem eigenwilligen Verhalten des jungen Staatsanwaltes das dunkle Geheimnis. AlteWunden brechen auf. Als Mäxchen vom Kürbisgeisterfest verschwindet und die Suchaktion im nächtlichen Spreewald ergebnislos verläuft, wird Matthias gezwungen, sich mit seinem Vater zu verbünden. Kann Kommissar Krüger eine Katastrophe abwenden?

  19. DE (1963) | Drama, Musikfilm
    6.6
    6
    5
    2
    Drama von Karl Vibach und Werner Jacobs mit Freddy Quinn und Josef Albrecht.

    In den USA wird der Ex-Matrose Hein Steinemann unter dem Pseudonym Jimmy Jones als populärer Schlagersänger gefeiert. Sein Glück hat er dabei aber nicht gefunden, und so treibt ihn nach einigen Jahren das Heimweh zurück nach St. Pauli. Um seine erzürnte Mutter zu besänftigen, die er dereinst um 1.000 Mark erleichtert hatte, gibt der Dollar-Millionär sich als reumütiger Heimkehrer ohne einen Pfennig in der Tasche aus. Die Eltern nehmen den verlorenen Sohn wieder bei sich auf und verschaffen ihm sogar einen Job. Dabei verliebt Hein sich in eine nette Blumenverkäuferin und erkennt auch seine einzig wahre Berufung: die Seefahrt.

  20. DE (2011) | Komödie
    5.4
    5
    1
    Komödie von Titus Selge mit Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus.

    Nach langem Warten hat sich der Kinderwunsch von Dieter und Esther erfüllt, und sie können sich gleich doppelt freuen: Esther erwartet Zwillinge. Alles ist bereit, nur eine Frage ist noch nicht geklärt. Wer bleibt zu Hause nach der Geburt der Babys? Esther ist Anwältin und leitet eine eigene Kanzlei, die sie gerade erst übernommen hat. Kein guter Zeitpunkt, um sich für ein Jahr aus dem Beruf zurückzuziehen. Für Dieter ist es als angestellter Journalist tatsächlich einfacher. Und daher ist es für ihn eine bewusste Entscheidung, in die Elternzeit zu gehen - auch wenn er ein bisschen Angst davor hat, seinen Arbeitsplatz für die Konkurrenz zu räumen. Doch kaum ist der Entschluss gefällt, fängt er an, sich riesig auf die Auszeit zu freuen: morgens gemütlich und lange mit den Kindern frühstücken, dann auf den Spielplatz mit einem guten Buch in der Tasche, und nachmittags, wenn die Zwillinge schlafen, kann er endlich das lang geplante Sonderheft schreiben. So zumindest stellt sich Dieter seinen "Elternurlaub" vor. Ein paar Monate später sieht die Realität allerdings ein wenig anders aus. Der Schlafverlust lässt die Nerven blank liegen. Zwischen trösten, wickeln, füttern und diversen Babykursen bleibt gar keine Zeit für das Sonderheft. Etwas neidisch verabschiedet er mittlerweile Esther in die schrei- und windelfreie Zone ihres Büros. Dieters Sandkastenbekanntschaft mit Corinna, einer anderen Mutter, beäugt Esther dagegen eifersüchtig. Als sie herausfindet, dass Dieter nebenbei zu arbeiten versucht, fühlt sie sich hintergangen. Ein Ehekrach ist vorprogrammiert.

    Quelle: ZDF

  21. DE (2014) | Drama
    5.7
    5
    4
    Drama von Thomas Kronthaler mit Henriette Richter-Röhl und David Rott.

    In dem TV-Drama Julia und der Offizier führt das Auftauchen einer fortschrittlichen jungen Frau für Wirbel in einem verschlafenen bayrischen Dorf der 1960er Jahre.

  22. DE (2013) | Komödie
    ?
    5
    2
    Komödie von Julian Tyrasa mit Fabian Böckhoff und Dirk Dreissen.

    In HARTs 5 – Geld ist nicht alles steigen vier Freunde zu ungeahntem Ehrgeiz auf, als ihr alter Kindergarten dem Erdboden gleich gemacht werden soll.

  23. DE (2016) | Komödie, Buddy-Film
    3.7
    5
    3
    Komödie von Nikolai Müllerschön mit Heiner Lauterbach und Martin Brambach.

    In der deutschen Komödie Frauen würfelt das Schicksal drei sehr unterschiedliche Männer in einer Limousine zusammen: einen Geschäftsmann, einen Chauffeur und einen flüchtigen Bräutigam.

  24. DE (2013) | Drama, Komödie
    4.5
    5
    5
    Drama von Rolf Roring mit Klaas Heufer-Umlauf und Jonas Nay.

    In dem Film Dear Courntey wird die geheime Wahrheit über die Herkunft des Nirvana-Songs “Smells like Teen Spirit” aufgedeckt – in Deutschland.

  25. US (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Janina Quint.

    Die Dokumentation Germans and Jews - Eine neue Perspektive geht ganz offen der Frage auf den Grund, wie sich die jüdische Gemeinschaft in Deutschland bis heute entwickelt hat und wie sehr Deutschland noch von Nazis geprägt ist.